Erste Lebenszeichen gibt es stattdessen mit dem Album "Streetz Keep Calling Me", das RomeStreetz erste Musikvideos und ein klein bisschen Untergrund-Blog-Beachtung …
"Skeleton Bones" beginnt mit RomeStreetz wie ein klassischer Muggs-Beat, den man seit 2018 auf jedem Album findet und der wie ein Alchemist-Beat aus einem …
Der luxemburgische Musiker Jérôme Reuter besitzt vor der Gründung seines Hauptprojektes Rome 2005 schon Erfahrung in lokalen Punkbands und als Schauspieler …
Reichlich Talent, Ehrgeiz und viel harte Arbeit erfüllen Guendoline Rome Viray Gomez unter seinen Künstlernamen No Rome bereits in jungen Jahren genau …
1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
2025 erübrigt sich jede Diskussionen darüber: Oasis spielen in einer Liga mit den britischen Rock-Legenden The Beatles, The Rolling Stones und The Smiths.
Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
Vergesst Oasis, das ungleichste Brüderpaar des Rock'n'Rolls sind die Sparks. Russell und Ron Mael, der Schönling und der Keyboarder mit dem Zweifingerbart, …
Eines der frischesten Stücke im Line-Up, "Smoke Detector", das sich durch Spoken-Word-Verse auszeichnet, verwandelt sich in der "Rome"-Variante fast in …
Das sieht auch New York-Rapper RomeStreetz so, als er bei seinem Gastauftritt auf dem siebten Kollabo-Projekt von Curren$y und Harry Fraud im Song "'86 …
Ich mache diese Liste jetzt schon seit einer ganze Weile jedes Jahr. Ihr müsst mich also nicht darauf hinweisen, dass XXL als Plattform und sukzessive …
Jérôme Reuter, kreativer Kopf hinter dem luxemburgischen Projekt Rome, beschäftigte sich textlich in der Vergangenheit mit dem anarchistischen Rebellentum …
dominieren eher einfach gehaltene Arrangements - bei mittlerweile einer Handvoll Alben und EPs kann man auch nicht bei jeder Veröffentlichung erwarten, dass Rome …
Auch diesmal ist es nicht anders: RomeStreetz bekommt im letzten Track "Steve Behr" seine Chance und überzeugt, wie auch zuletzt auf seinem kürzlich erschienenen …
Während Guendoline Rome Viray Gomez unter seinem Künstlernamen No Rome inzwischen ein etablierter Bestandteil des Londoner Indie-Labels Dirty Hit ist und …
Damit gelingt Rome das Kunststück, sich wohltuend vom Szeneplaneten fern zu halten, um simultan ethisch wie humanistisch eine echte Vorbildfunktion einzunehmen …
Wenn die Metal-Veteranen 2026 ihre Konzerte in Europa spielen, geht die M72 World Tour in ihr drittes Jahr. Metallica haben nun bekannt gegeben, dass …
Die Webseite von Rammstein, die in den vergangenen zwei Jahren vom Universal Artist Team betreut worden war, ist seit mehreren Tagen still gelegt. In …
Ron Sexsmith ist die wohl mitreißendste Heulsuse, die mir je unter die Tränensäcke gekommen ist. Sein "Retriever" brachte mich regelmäßig zum Schluchzen, …
Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich auch auf einer "White Zombie"-Platte gut machen würde ("King Of Rome …
Reißt der Größenwahn von "Live At Rome Olypmic Stadion" zuerst noch mit, geht er mit der mehr und mehr zum Vorschein kommenden Gleichförmigkeit der Lieder …
Während Brian Burton auf seinem Mash-Up-Debüt "The Grey Album" noch die Beatles mit Raps von Jay-Z bombardierte, baut er der Vergangenheit auf "Rome" einen …
Bevor sich die Rolling Stones in der zweiten Hälfte der 70er Jahre in eine geldgierige wie seelenlose Monstermaschinerie verwandelten, waren sie eine …
Auch nach gefühlten 3.000 Jahren Musikredaktion erstaunt es mich immer wieder, wie sehr die Erwartungshaltung oder die aktuelle Verfassung die Bewertung …
Rangleklods aus Dänemark, das bedeutet: eine Dame, ein Herr, Elektropop. Klingt zunächst ganz schön klischeehaft, findet man in Skandinavien doch eine …
"Pass Me A Lily", "Great American Diner" oder "In Freudian Underwear" schreiben die Geschichte dort fort, wo "Rome In The Rain" sie offen liess und machen …
"Musik für Musik", "spielen, damit gespielt ist" könnte als kleine Erklärungsplakette unter dem Gemälde hängen, das die Band mit "Your Rome Shall Burn" …
Johann Scheerer ist Gründer und Betreiber von Clouds Hill in Hamburg. Hier vereinen sich Tonstudio, Label und Musikverlag seit 2005. Johann landet schon …
Der "One last shot at mass communication" ist längst verhallt. So hatte sich Nicky Wire im Vorfeld des letzten Albums "Postcards From A Young Man" geäußert.
Sie waren die Mainstream-Gesichter des Reggae, als der jamaikanische Musikstil 1968 neu entstand, nun ist ein weiterer aus dem Club der Stars der ersten …
Die Verantwortlichen bei Sanctuary Records werden sich nicht nur einmal in den Arsch gebissen haben, seit sie Stratovarius unter Vertrag nahmen. Zwar …
Pharaonen ließen Pyramiden errichten, absolutistische Könige bauten monumentale Schlösser, die der Nachwelt einen Teil ihres strahlenden Glanzes übermitteln …
Klaus Dinger und Michael Rother mögen sich nicht besonders. Das war einmal anders. Zwischen 1972 und 1975 veröffentlichten sie unter dem Bandnamen NEU!
"Has It Come To This?" schallt es anno 2000 durch die Clubs der hippen Londoner Garage-Szene. Als im April 2002 das Album "Original Pirate Material" erscheint, …
Der Rammstein-Sänger und Buchautor Till Lindemann hat den Rechtsstreit mit seinem Verlag Kiepenheuer & Witsch (KiWi) gewonnen. Das geht aus einer Pressemeldung …
Wer das Radio an macht, kommt früher oder später an Dire Straits-Songs nicht vorbei. "Brothers In Arms", "Walk Of Life" oder "Money For Nothing" sind …
Wegen der nicht nachlassenden Kritik laden die Veranstalter*innen des Zwillingfestivals die reunierten Metal-Ikonen doch aus: "Die Band Pantera wird nicht …
Laut der kanadischen Radiokommission Canadian Broadcast Standard Counsil diskriminiert der Song "Money For Nothing" der Dire Straits homosexuelle Männer.