"Skeleton Bones" beginnt mit RomeStreetz wie ein klassischer Muggs-Beat, den man seit 2018 auf jedem Album findet und der wie ein Alchemist-Beat aus einem …
1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album, …
Van Morrison ist das Paradebeispiel für die bittere Wahrheit hinter der Floskel: Triff niemals deine Helden. In den vergangenen Jahren war es weniger …
Der erste Schock ist vorbei, der zweite auch. Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat …
Eines der frischesten Stücke im Line-Up, "Smoke Detector", das sich durch Spoken-Word-Verse auszeichnet, verwandelt sich in der "Rome"-Variante fast in …
Das sieht auch New York-Rapper RomeStreetz so, als er bei seinem Gastauftritt auf dem siebten Kollabo-Projekt von Curren$y und Harry Fraud im Song "'86 …
Jérôme Reuter, kreativer Kopf hinter dem luxemburgischen Projekt Rome, beschäftigte sich textlich in der Vergangenheit mit dem anarchistischen Rebellentum …
dominieren eher einfach gehaltene Arrangements - bei mittlerweile einer Handvoll Alben und EPs kann man auch nicht bei jeder Veröffentlichung erwarten, dass Rome …
Auch diesmal ist es nicht anders: RomeStreetz bekommt im letzten Track "Steve Behr" seine Chance und überzeugt, wie auch zuletzt auf seinem kürzlich erschienenen …
Während Guendoline Rome Viray Gomez unter seinem Künstlernamen No Rome inzwischen ein etablierter Bestandteil des Londoner Indie-Labels Dirty Hit ist und …
Damit gelingt Rome das Kunststück, sich wohltuend vom Szeneplaneten fern zu halten, um simultan ethisch wie humanistisch eine echte Vorbildfunktion einzunehmen …
Ron Sexsmith ist die wohl mitreißendste Heulsuse, die mir je unter die Tränensäcke gekommen ist. Sein "Retriever" brachte mich regelmäßig zum Schluchzen, …
Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich auch auf einer "White Zombie"-Platte gut machen würde ("King Of Rome …
Reißt der Größenwahn von "Live At Rome Olypmic Stadion" zuerst noch mit, geht er mit der mehr und mehr zum Vorschein kommenden Gleichförmigkeit der Lieder …
Während Brian Burton auf seinem Mash-Up-Debüt "The Grey Album" noch die Beatles mit Raps von Jay-Z bombardierte, baut er der Vergangenheit auf "Rome" einen …
Bevor sich die Rolling Stones in der zweiten Hälfte der 70er Jahre in eine geldgierige wie seelenlose Monstermaschinerie verwandelten, waren sie eine …
Auch nach gefühlten 3.000 Jahren Musikredaktion erstaunt es mich immer wieder, wie sehr die Erwartungshaltung oder die aktuelle Verfassung die Bewertung …
Rangleklods aus Dänemark, das bedeutet: eine Dame, ein Herr, Elektropop. Klingt zunächst ganz schön klischeehaft, findet man in Skandinavien doch eine …
"Pass Me A Lily", "Great American Diner" oder "In Freudian Underwear" schreiben die Geschichte dort fort, wo "Rome In The Rain" sie offen liess und machen …
"Musik für Musik", "spielen, damit gespielt ist" könnte als kleine Erklärungsplakette unter dem Gemälde hängen, das die Band mit "Your Rome Shall Burn" …
Der "One last shot at mass communication" ist längst verhallt. So hatte sich Nicky Wire im Vorfeld des letzten Albums "Postcards From A Young Man" geäußert.
Die Verantwortlichen bei Sanctuary Records werden sich nicht nur einmal in den Arsch gebissen haben, seit sie Stratovarius unter Vertrag nahmen. Zwar …
Pharaonen ließen Pyramiden errichten, absolutistische Könige bauten monumentale Schlösser, die der Nachwelt einen Teil ihres strahlenden Glanzes übermitteln …
Der mysteriöse Peter Licht aka Meinrad Jungblut gibt sich wieder die Ehre, Deutschland den Pop zurück zu geben. Weiterhin vermeidet es der Gute, sich …
Leicht hatten es Stratovarius die letzten Jahre nun wirklich nicht. Die Streitereien mit ihrem ehemaligen Gitarristen Timo Tolkki haben sich ewig hingezogen, …
Stratovarius sind wieder im Rhythmus. Vier Alben ohne Tolkki, immer schön im Zweijahrestakt. Qualitativ brauchten sich die Fans auch nie bei der Neubesetzung …
Kurz vor einer internationalen Fußball-Großveranstaltung schwillt den Briten die Brust immer besonders an. Zwar wurde das englische Kicker-Team in den …
Man wird den Eindruck nicht los, dass Stratovarius die Scheiße an der Hacke klebt. Nachdem der ganze Stress mit Ex-Gitarrist Timo Tolkki vom Tisch war, …
Die Foo Fighters bezeichneten sie einst als "Die beste Support-Band", die sie je hatten: Die Rede ist von The Struts, den musikalischen Enkeln der British …
"Streets Of Compton" ist der Soundtrack zu der gleichnamigen, dreiteiligen Serie, die vom US-Fernsehsender A&E ausgestrahlt wurde. Die Serie beleuchtet …
Er ist Schotte mit italienischen Wurzeln, knapp 19 Jahre alt und sieht verdammt gut aus. Er arbeitete lange im Fish'n'Chips-Imbiss seiner Familie. An …
"Und dann tu' einfach so als ob / und denk' zum Schluss sogar an Gott / Als du hattest was du wolltest / kam der Moment in deinem Leben / und brutal ist …
"Die kleine Schwuchtel mit dem Ohrring und dem Make-Up ... tja, Kumpel, das ist wirklich sein echtes Haar. Die kleine Schwuchtel hat ihren eigenen Jet.
Er meint es ernst: Für den neuerlichen Versuch, aus der One-Hit-Wonder-Finsternis herauszutreten, reiste Eagle-Eye Cherry sogar bis ins ferne Nashville.
Fannähe oder Fanverarschung, das ist hier die Frage, oder vielleicht auch eher nicht, egal. Mit "Intermission" offerieren Stratovarius eine CD die neben …
"The world is outside but inside warm. Inside informal, outside stormy, inside normal". Unter verwirbelten 8-Bit-Sounds bringt Mike Skinner in transformierter …
Hip Hopper haben Humor. Zumindest bei Mixtape-Schwergewicht DJ Kayslay. Für den zweiten Part seiner Streetsweeper-Reihe überzeugte dieser seine Hardcore-Herren …
DVD vergessen, Akku vom Handy leer, Tee mit Mum geplatzt, Kohle futsch. Pillengeschmack im Mund, Bier oder Brandy, Wette verzockt, die Freundin will ihren …
Mixtapes haben eine Ausnahmestellung in der Hip Hop-Szene. Diese Magnetbänder haben schon so manchen zum Star gemacht. Doch sind die Mixtapes des einen …
Wie kaum ein Zweiter bewies Richie Spice, dass man zuweilen einen langen Atem braucht. Als die Reggae-Welt 2004 erkennt, was in dem wortkargen Mann aus …
Yes! Do believe the hype! Die Reihe der Lobhuldigungen ist lang und wird länger. Mike Skinner alias die One-Man-Show The Streets ist plötzlich everybody's …
Spielsucht, übermäßiger Alkohol- und Drogenkonsum, aus der Kneipe geworfen .... Die Berichte, dass der Vorzeige-Engländer Mike Skinner mal gerne über …
Tja, Mike Skinner aka The Streets, so treffen wir uns also wieder. Die Haare waren schon mehr, der Bauch war schon straffer und trotzdem muss alles immer …
Irgendwann hatte er genug von The Streets. Mike Skinner war fertig mit Musik und sah seine Zukunft nicht mehr in Releases. Seine neue Leidenschaft floss …
Boots Riley und Tom Morello nehmen die wirtschaftliche Schieflage als Startrampe für ihre Wut. Majestätisch ragen auf dem Cover zwei Maschinengewehre …
Zwar gerät der Einstieg mit "Leading To Rome" verhältnismäßig rockig, doch, vom düsteren Ende abgesehen, fühlt man eine Wärme und Leichtigkeit, die bei …
mit weinenden Hawaii-Gitarren akzentuiert, so beim trotzig-kämpferischen "County Line" oder dem sehnsüchtig-anschmiegsamen "Sun's Always Shining (In Rome …
"What makes a good DJ?" tönt es zu Beginn des neuen Longplayers. Interessante Frage. Def Cut hat sich in dieser Riege längst etabliert, wie sein internationales …
Am 19. September 1989 veröffentlichte ein junger Musiker aus Brooklyn sein Debüt "Let Love Rule". Voller Herzblut brummte dreckiger Funk-Rock und Beatlesker …
Wer vom schicken New Yorker Stadtteil Brookly Heights zum direkt am Prospect Park gelegenen Brooklyn Museum Of Art möchte, der wählt am besten den Weg …
anstehenden Konzertreise wieder vor der Bühne stehen, dann wünscht man sich aber insgeheim die ewigen Ohrwürmer, wie "Are You Inventive", "Brand New Toy" oder "Rome …
Written and recorded August - September 2012. - Diese Worte aus dem Booklet muss man erst einmal sacken lassen. Die Band, die ein gefühltes Jahrzehnt …
"Should I die on the train tracks like Ramo in 'Beat Street' / People at my funeral frontin' like they miss me." Beileibe nicht als einziger Rap-Track …
Viagra Boys. Kann man halt auch nur bringen, wenn man so aussieht wie die Viagra Boys, Schwedens worst kept secret. Abgefuckt, aber geil, eben wie im …
Die Street Dogs bestätigen mich mit "State Of Grace" wieder mal darin, dass Boston die wohl interessanteste Brutstätte des Punk in den USA bleibt. Auf …
"Für mich steht der Groove an erster Stelle. Ohne ihn spiele ich gar nicht erst", wegweist Joe Zawinul. Auf "Brown Street" klopft es diesbezüglich richtig …
50 Cent minus Gangsterattitude gleich Fabolous. Arg vereinfacht, aber mit hoher Trefferquote. Einst als die Rookie-Sensation und The Next Man geehrt, …