Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Aphex Twin Music From The Merch Desk (2016-2023) Kritik von Franz Mauerer Der Sammler könnte mal wieder jagen gehen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Danny Elfman Spider-Man Kritik von Dominik Lippe Die menschliche Spinne auf ihrer Heldenreise zu sich selbst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Domiziana Club Inferno Kritik von Yannik Gölz Musik für Models vor Nebelmaschinen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kitschkrieg German Engineering Zwei Kritik von Yannik Gölz Uninspirierte Amirapper schaulaufen zu soliden deutschen Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Vril Saturn Is A Supercomputer Kritik von Toni Hennig Mit frischen Impulsen in ferne Soundgalaxien. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Original Soundtrack Arcane League of Legends: Season 2 Kritik von Sven Kabelitz Reichlich Fanfaren und große Gesten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fazerdaze Soft Power Kritik von Kerstin Kratochwill Distortion im Dream-Pop: Ein Album wie eine sanfte Macht. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Blood Incantation Absolute Elsewhere Kritik von Mirco Leier Fine Dining für den demolierten Death Metal-Gaumen. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Klaus Schulze 101, Milky Way Kritik von Toni Hennig Tranciges aus den Archiven der Elektroniklegende. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Underworld Strawberry Hotel Kritik von Stefan Mertlik Die Techno-Legenden scheitern im Finale. (0 Kommentare)
Leserwertung: 5 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Aua Painkiller No.1 Kritik von Kerstin Kratochwill Facettenreiche Erkundung von Krautrock und Psychedelic-Pop. (0 Kommentare)
Leserwertung: Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Photek Modus Operandi Kritik von Toni Hennig Zeitloser Signature-Sound mit Blick über den Drum'n'Bass-Tellerrand. (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Fritz Kalkbrenner Third Place Kritik von Johannes Jimeno Deep House, Techno und Dance-Pop im nächtlichen Stelldichein. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Kylie Minogue Tension II Kritik von Kerstin Kratochwill Your disco still needs you, Kylie! (0 Kommentare)
Leserwertung: 3 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte Charli XCX Brat And It's Completely Different But Also Still Brat Kritik von Karina Sadkov Wilder Ritt durch neue Beats. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 5 Punkte Harald Grosskopf Synthesist Kritik von Kerstin Kratochwill Die zeitlosen Synthesizer- und Schlagzeugträume des Monsieur Séquenceur. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Propaganda Propaganda Kritik von Toni Hennig Ralf Dörper und Michael Mertens ziehen den Kürzeren. Vorerst. (0 Kommentare)
Leserwertung: 2 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Caribou Honey Kritik von Franz Mauerer Flirriger, glockiger House-Pop mit KI-Frauenstimme. (0 Kommentare)
Leserwertung: 1 Punkt Redaktionswertung: 4 Punkte The Bug Machine Kritik von Dani Fromm Beängstigende Musik für beängstigende Zeiten. (0 Kommentare)
Leserwertung: 4 Punkt Redaktionswertung: 3 Punkte Jamie xx In Waves Kritik von Stefan Mertlik Clubmusik für die Generation Tiktok. (0 Kommentare)