RIN nimmt den Effekt gegen pauschale Ablehnung in Schutz: "Diese ganzen Idioten, die Auto-Tune schlecht reden, sollen mir mal eine Hook ihrer Lieblingskünstler …
The BossHoss stehen seit über 15 Jahren für ihren eigenen Mix aus Country-Rock, Südstaaten-Flair und Coverparty-Atmo. Mal funktionierte das als Trash …
Nach vier Stunden Testament und Obituary in einer verschwitzten Hall, brauche ich auf der Heimfahrt traditionell das Gegenteil von dem, was mir gerade …
Gleiches bei "Ocean" mit Ufo361: Beat und Hook bieten beim halb deutschen, halb englischen Song etwas Abwechslung, Ufo zeigt, dass auch er RAF Camoras …
Auch Ufo361 selbst hat die Mischung aus Melancholie, Lean und flüchtiger Liebe auf der "Tiffany"-EP dieses Jahr schon einmal deutlich schmackhafter angerührt …
Man kann Ufo vieles vorwerfen, aber ein Lügner ist er nicht. Wenn er uns fünfzig Mal pro Album "Ihr wisst Bescheid" an den Kopf wirft, dann tut er das, …
Wo andere Rapper Ratten und Hyänen anziehen, sieht sich Bausa vor allem von Blinden umgeben, die mit ihm über Farbe debattieren wollen: "'Du solltest investieren …
Rin hat ein klar abgestecktes Feld an Talenten, Minhtendo, reezy und Alexis Troy geben ihm die großartige Produktion, auf der er diese am besten ausspielen …
Nach ihrer Arbeit mit Madonnas Mitstreiter Mirwais fand die Exil-Libanesin Yasmine Hamdan in Marc Collin von Nouvelle Vague einen neuen Arbeitspartner.
Modernisierungen für die Jetztzeit fit, die Lil Jon- und DJ Khaled-Vocal-Samples mögen offensichtlich, dafür aber absolut effektiv sein, die Hook setzt RIN …
Was für ein schräger Typ Ufo361 doch ist; er macht ja überhaupt keinen Hehl daraus, sich für die integralste Figur im deutschen Trap-Game zu halten, den …
Bei aller Kritik muss man Ufo361 jedoch eines zugutehalten: Er legt eine fast protestantische Arbeitsmoral an den Tag: "Nächtelang Arbeit, den Rahmen gesprengt …
Zweckreime, Themenarmut, Eintönigkeit – all das, was man Ufo361 anlasten könnte, verschwimmt auf "Ich Bin Ein Berliner" aber hinter dem neuen stimmigen …
Verschrammte Synthies läuten das Debüt von Ufo361 ein: Sein Album mit dem tröstlichen Titel "Ihr Seid Nicht Allein" prägt abwechslungsreicher 80er-Sound …
Bausa orientiert sich auf "Hotel California" am Inhalt des Eagles-Originals und rappt von Zweifeln, Trugschlüssen und Süchten: "Dieser Weg kennt kein Wiederseh'n …
Dabei fängt alles überraschend stark an: "Heimweh" mit JBS ist ein klassischer Bausa-Track im besten Sinne: melancholisch, atmosphärisch, irgendwie verloren …
Die gute Nachricht: "The Devil's Asylum", das vierzehnte Album der amerikanischen Metal-Pioniere, steckt die letzten Scheiben in die Tasche. "Concussion …
Dass sich Luciano auf den fünf Kollaborationen seinen Features (Ufo361, Summer Cem, Kalim, Rin, Lil Baby und Samra) anpasst, darf man als Gastfreundschaft …
Auf Papier hört sich die Angelegenheit verlockend an. Zwar mussten U.F.O. den Abgang Michael Schenkers verkraften, schafften es aber, zwei namhafte Neuzugänge …
fast auf den Tag genau fünf Jahren veröffentlichten sie ihre Interpretation der BRAVO-Jukebox, jetzt ist Hip Hop aller Art dran: SXTN, Marteria, Casper, RIN …
Da braut sich etwas zusammen. Das Erste, was man auf dem dritten Album der New Yorker Band Big Thief zu hören bekommt, klingt wie die musikalische Untermalung …
"Du kennst Jim Sullivan nicht?" Manchmal ist es unangenehm, Musikjournalist zu sein. Mein Kumpel wollte es nicht glauben. Weniger weil ich im Erscheinungsjahr …
"Gotham City" stellt die nervös flowende Clubhymne dar, auf "Waffen" zünden RAF, Bonez und Gzuz die Trap-Bombe, und Ufo361 fliegt auf Autotune, während …
Kurz gab es ein ganz großes Hallo, als Olexesh den visuellen Trailer für sein neues Album veröffentlichte. Das teuerste Deutschrap-Video aller Zeiten …
Tik Tok on the glock, but the party don't stop, wünschen sich Uffie und ihre Ed Banger-Feierfreunde bestimmt. In der Zuversicht, die "zugedröhnte, Glitter …
An Endzeitstimmung mangelt es We Came As Romans nicht, wenn man den Titel ihres neusten Werks für sich sprechen lässt. Nun ist das Drama um die amerikanische …
Bausa und Rin das absolut ernst meinen, wird auf "L.M.W.I.M." der 80er Jahre Hit "Listen To Your Heat" von Roxette auf unnachahmliche Weise einmal komplett
Gleiches bringt Busenfreund Bausa in "Paranoia2", begleitet von weichen Bässen und elegantem Klavier und etabliert bereits die fünfte Kollaboration der …
Basement Jaxx, das sind Felix Buxton und Simon Ratcliffe, zwei engländische Männchens, die uns mit Remedy das Universalmittel gegen verregnete Sommertage …
Meine letzte Begegnung mit Hekate verlief ja eher unerfreulich. Zum Glück sind Ufomammut nicht gleich Faun und bescheren ihrer "Ecate" eine wesentlich …
Am Ende kämpfen sich Maxwell, Bausa und Joshi Mizu aus den Tälern der vorherigen Songs, um sich im "Skifahren" zu üben und ohne lästiges Gewissen hemmungslos …
Im Vereinigten Königreich tragen sie Ben Ufo bereits auf Händen. Die Leser des Online-Magazins Resident Advisor kürten sein Label Hessle Audio gerade …
Manche Tracks sind grimmige Straßenbanger wie "Tresi" oder "38", manche ziehen mehr Einflüsse aus Cloud-Gefilden wie die von Trettmann oder Bausa unterstützten …
Was haben Jazz und Progressive Rock gemeinsam? Beide nehmen innerhalb langer Song-Konstrukte gerne viele Kurven. Sie neigen zu Exkursen und pflegen die …
Bausa beginnt beispielsweise in seinen Verses auf "Baron" oder "Belle Etage" eher etwas ruhiger und lockerer, um seine leicht raue Stimme dann in der Hook …
Insgesamt demonstriert dieses Album, statt dringend benötigte neue Seiten zu zeigen, nämlich nur, dass RIN als Künstler bisher recht schnell an seine Grenzen …
The Black Keys wird oft eine Innovationslust unterstellt, dabei hören die sich meist sehr nach sich selbst an. Das muss nicht verkehrt sein, ist aber …
Nachdem schon U.F.O.-Frontmann Phil Mogg auf Solopfaden wandelte und mit "Moggs Motel" ein buntes Hardrock-Album vorgelegt hat, liefert nun auch sein …
Dafür ist auch gar keine Zeit, denn Bausa springt so schnell zwischen depressiver Stimmung und 'Alles egal, alles gut, lass uns Party machen' hin und her …
Marihuana als Themenfeld erschöpfend, pardon, abgegrast ist, aber die Zeile "ich würde zu dir rudern, doch der Weg ist betoniert" ist grandios genug, um Bausa …
Viele Köche verderben den Brei, das wusste schon Oma. Was aber, wenn die vielen Köche von einem Mastermind angeleitet werden? Wenn ein Chefkoch darüber …
Es gibt wohl wenige, die im stolzen Alter von 63 Jahren noch eine Vorliebe für Elektromusik entwickeln, doch bei Shirley Bassey sollte es nicht wundern, …
Statt weiter darauf zu spekulieren, dass sich Data Luvs kläglicher Griff nach den Sternen irgendwann künstlerisch auszahlt, sollte Ufo361 seinem Schützling …
"RinRinRin" und das hölzerne "GTA" toppt nur das wahrhaft schauderhafte "YOLO", ein billiger "Hipsterhass"-Abklatsch, den die Welt schlicht nicht braucht …
Vor zwei Jahren erschien das aktuelle Fever Ray-Studioalbum "Radical Romantics". Das Livewerk "The Year Of The Radical Romantics", das nun auf den Markt …
Dass er sich 2019 mit erst 15 Jahren als Künstler etablierte und seitdem bei Ufo361 unter Vertrag steht, ist beachtlich – das macht sein neues Album aber …
Das nenn' ich gesunde Arbeitsmoral: Urlaub oder Pausen scheint es bei den Cowboys aus Berlin nicht zu geben. Mit jedem neuen Album verkaufen sie mehr …
Ein klein bisschen bilde ich mir ein, dass ihre Abbildungen von indischer Musik jetzt hier drin verwurstet sind, als hätte Ufo361 nach all den Jahren tatsächlich …
Geschrieben hat sie schon für Hava, Selmon, Bausa und Katja Krasavice, zusammengearbeitet mit Hochkarätern wie Finch Asozial, Alligatoah, Sido, SDP, Olexesh …
Eine Zeit lang konnte man sich vor Bands kaum retten, die ihre Songs plötzlich mit klassischem Orchester präsentieren wollten. Und es kamen tatsächlich …
Die aktuelle Erfolgsserie "Westworld" entwirft eine Western-Welt, die eigentlich keine ist. Die Protagonisten sind Roboter, das Szenario eine Art klischeebeladene …
Einen günstigeren Veröffentlichungszeitraum wie den Frühherbst 2013 hätten sich die beiden The BossHoss-Chefs Alec Völkel aka "Boss Burns" und Sascha …
Satte zwanzig Monate schlugen sich die beiden "Mothertrucker" Alec Völkel und Sascha Vollmer die Nächte um die Ohren. Warum? Nun, die beiden Zugpferde …
Schrubb, schrubb schrubb, ein simples Gitarrenriff eröffnet den Song, die 'expressive' Stimme von Kevin Russell erzählt von Schicksal und offenen Wunden.
Die Berliner Cowboys behalten ihren Jahresrhythmus in Sachen Veröffentlichungen bei und legen mit "Stallion Battalion" nach. Fan-Rügen werden diesmal …