HansSöllner ist wohl irgendwie beides, denn im Grantel-Modus gibt er auf seinem letzten Album "Genug" auch viele angebliche und vermeintlich naive Gutmenschen-Gedanken …
Vom bayerischen Lonesome Rider hallt das Echo Dylans zurück zu dessen Frühwerk, etwa wenn Söllner wie in "Wia De Do Drent" sein "Weck mi ned auuuf" auseinanderzieht …
Wenn Söllner dasselbe Lied, das er vorher noch als originärer Bänkelsänger in Dur-Stafetten abschloss, nun in einem Moll-Schmiss um die Ecke jagt, weiß …
Vortrag und Humor des SöllnerHans sind seit jeher dermaßen entwaffend, dass sogar Großmütter im Radio nicht abschalten – wenn er denn gespielt wird (der …
Der 59-jährige Timsen, der aus seinem Vornamen Hans-Timm den 'Tim' und aus Hinrichsen das 'sen' zog, nutzt nicht jede Chance seines Quasi-Solo-Erstlings …
Zwei Brüder, ein Glaube, 17 Songs und 46 Minuten missionarische Überzeugungsarbeit: Mit "To Be Honest" liefern die Münchner O'Bros ihr fünftes Studioalbum …
Autor dieser Zeilen das Konzert in der Kölner Lanxess Arena besucht hat, lief die russische Invasion seit drei Wochen - mit spürbaren Auswirkungen auf "Hans …
"Hans Is Playing House" versammelt Bearbeitungen von ausgewählten Lieblingsstücken des Mannes, der mit seiner Pop-Gruppe "Whirlpool Productions" den italienischen …
Schlicht und ergreifend auf den Punkt gebracht präsentieren uns Hans Im Glück mit dem gleichnamigen Opus eines der stärksten Alben des deutschsprachigen …
Nun legt Hans Unstern seinen "Great Hans Unstern Swindle" vor, nachdem er im Vorfeld mit Videos von einem rasierten Schlager-Typen namens Hansi Stern und …
"I am your software, you are my soft war" trillert eine mädchenhafte Stimme synchron mit seichtem Elektro-Pop. Der gediegene Einstieg täuscht eine unschuldige …
Die Band Karat gründete sich vor genau 50 Jahren in der DDR. Vom ersten Album ist heute nur noch der Gitarrist dabei. Ihr viertes, "Der Blaue Planet", …
Smoothe Elektrosounds wabern in der Endlosschleife, leichte Vocoder-Einsätze gesellen sich dem Treiben hinzu und kündigen an, was dem neuen Album Hans …
Sein scharfes Urteil ist zumindest in meinem Auto gefürchtet: Die überragenden Parquet Courts hält er für Lärm, Sampha für Gesäusel, Earl Sweatshirt und Hans …
Knoth wäre nicht Knoth, wenn er vom Sommer singen nicht ohne Caveat singen könnte: Der "Herbst steht schon bereit" - frei nach HansSöllner: Der Winter …
Anders als damals der Stand der Technik: Moderne Geräte und viel Fleißarbeit, die man von Tausendsassa Hans ja gewöhnt ist, ergeben nun trotz bekannter …
Subversiv-intelligente Revolverschnauzen und furchtlose Querdenker mit Anarcho-Appeal à la Empire, HansSöllner oder Daniel Kahn sind mit ihren Botschaften …
"Saufen" etwa, musikalisch zwischen HansSöllner und den Toten Hosen pendelnd, arbeitet sich in bekannter Manier am Schluck-Image der Punkbewegung ab: …
"Gefrorenes Licht (für Hans-Peter Dürr)" steht dem kaum nach, auf diesen Liedern nimmt Wecker nie die einfache Ausfahrt, trägt Gedanken so vor, dass sie …
Hans Zimmer komponiert, eigens für Nolans "Dark Knight", eine dunkle Sinfonie, die dem Geschehen auf der Leinwand eine ganz neue Tiefe, eine zusätzliche …
Spannende Arbeitsnachweise brachten Hans Ziller (Gitarre), Frank Pané (Gitarre), Ronnie Parkes (Bass), Fabio Alessandrini (Schlagzeuger) und Dyan Mair …
das dann wohl so heißen: Tracks wie "Eg-ged-osis" beziehen ihren Reiz aus den zahlreichen analogen Gerätschaften, die sich über die Jahre im Studio von Hans-Peter …
brillieren die südlichen Nachbarn seit den 70ern mit auch in Bayern legendären Gestalten wie Danzer, Heller oder Hirsch, während lediglich Jan DelayHans Söllner …
Alle guten Dinge beginnen mit Angst, behaupten Franz Ferdinand und widmen dem von vielen Menschen als unangenehm empfundenen Grundgefühl das Album "The …
Weitere prominente Unterstützung erhalten sie von befreundeten Bands, wie The Robocop Kraus (Schlagzeuger Hans-Christian trommelt unüberhörbar auch bei …
Deren Gitarrist Hans Platz genießt die Chef-Funktion, soliert behände und spielt insgesamt auf einem deutlich höheren Niveau als bei den mittelalterlichen …
innerhalb von drei Tagen in Thomas Götz' Studio aufgenommen, gelingt es dem Minialbum weder an die explosive Energie und Kratzbürstigkeit der Punk-Pioniere Hans-A-Plast …