laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • A Love Ends Suicide

    A Love Ends Suicide

    Oscar nützt diese Gelegenheit und drückt Kevin A Love Ends Suicide-Material in die Hand, damit er sie an Tim Lambesis von As I Lay Dying weiter leitet.
    http://www.laut.de/A-Love-Ends-Suicide
  • Suicide

    Suicide

    Die schnulzigen Synth-Popper von Soft Cell oder Erasure zählen Suicide ebenso zu ihren wichtigsten Einflüssen wie die Industrial-Pioniere Throbbing Gristle …
    http://www.laut.de/Suicide
  • All Ends

    All Ends

    Mit der Produktion der zweiten Scheibe lassen sie sich ausgiebig Zeit und so melden sie sich erst Ende Oktober 2010 mit "A Road To Depression" zurück.
    http://www.laut.de/All-Ends
  • Love A

    Love A

    Mal mit besagten Flensburger Punkrockern, mal mit Herrenmagazin touren Love A anschließend durch Deutschland – nach Mario Regneris Ausscheiden nur noch …
    http://www.laut.de/Love-A
  • Suicide Silence

    Suicide Silence

    Wenig später werden die Jungs in ihrer Heimat zum zweiten Mal mit dem Golden God Award als "Best New Talent" prämiert. 2010 konzentrieren sich Suicide
    http://www.laut.de/Suicide-Silence
  • Suicide City

    Suicide City

    Zu der Zeit ist bei Biohazard ohnehin der Ofen aus, weswegen sich beide voll und ganz auf das neue Baby namens Suicide City konzentrieren können.
    http://www.laut.de/Suicide-City
  • Suicide Commando

    Suicide Commando

    Die Band beendet das Jahr mit einer weiteren Tour durch Europa und lässt 2001, bis auf die EP "Love Breeds Suicide" und ein paar Einzelgigs, recht geruhsam …
    http://www.laut.de/Suicide-Commando
  • Suicide Watch

    Suicide Watch

    Kurze Zeit später ist Suicide Watch geboren, und im August des selben Jahres, prügeln sie ihr Debüt innerhalb von nur vier Tagen ein.
    http://www.laut.de/Suicide-Watch
  • A Love Like Pi

    A Love Like Pi

    Beim Bamboozle-Festival 2008 entdeckt sie das Label Thriving Records und gibt ihnen erste Studio-Aufnahmen aus, die im Februar 2009, nun unter dem Namen A …
    http://www.laut.de/A-Love-Like-Pi
  • All Shall Perish

    All Shall Perish

    Beide müssen sich ab 2010 erst einmal live beweisen, kommen aber auch bald zu Studioehren, denn die Arbeiten an "This Is Where It Ends" stehen an.
    http://www.laut.de/All-Shall-Perish
  • Love

    Love

    So ist Led Zeppelin-Frontsänger Robert Plant erklärtermaßen großer Fan von Love, und auch Syd Barrett beschreibt Love als wichtige Inspirationsquelle für …
    http://www.laut.de/Love
  • Endstand

    Endstand

    Bei einem Bandnamen wie Endstand denkt man spontan am ehesten an eine Punk- oder Hardcore-Band aus Deutschland. Mit dem Hardcore liegt man gar nicht mal …
    http://www.laut.de/Endstand
  • Endstille

    Endstille

    Wie gut das Spiel mit zweideutiger Symbolik funktioniert, haben nicht nur Rammstein in der jüngeren Musikgeschichte bewiesen. Auch Endstille aus Kiel …
    http://www.laut.de/Endstille
  • Endseeker

    Endseeker

    Entombed, Dismember, Grave, Unleashed – schwedische Death-Metal-Heroen gibt es viele. Doch wie in jeder Sparte extremen Metals versucht auch eine schier …
    http://www.laut.de/Endseeker
  • Rachael Yamagata

    Rachael Yamagata

    Hold tight sweet love for we're more than just friends, until the release i give you loose ends... Three songs for you as a wait. Much much love.
    http://www.laut.de/Rachael-Yamagata
  • Suicideboys

    Suicideboys

    Das Rap-Duo Suicideboys besteht aus den Cousins Aristos Petros aka Ruby Da Cerry und Scott Areneaux alias Scrim oder Slick Slot. Gemeinsam wachsen sie …
    http://www.laut.de/Suicideboys
  • Love Equals Death

    Love Equals Death

    Love Equals Death müssen große Halloween-Fans sein. Sie haben sich angeblich am Gruselfeiertag 2003 gegründet und so laufen sie auch rum.
    http://www.laut.de/Love-Equals-Death
  • Low Low Low La La La Love Love Love

    Low Low Low La La La Love Love Love

    Gerne platziert man die Gruppe Low Low Low La La La Love Love Love (Low La Love) nach Amerika, allerdings stammen sie ursprünglich aus England; leben …
    http://www.laut.de/Low-Low-Low-La-La-La-Love-Love-Love
  • Courtney Love

    Courtney Love

    Basquiat" von 1996 mit David Bowie als Andy Warhol, "Larry Flynt – Die nackte Wahrheit" mit Edward Norton (der angeblich zu den Geliebten von Courtney Love …
    http://www.laut.de/Courtney-Love
  • Jaguar Love

    Jaguar Love

    Jaguar Love nennt sich das Trio um Sänger Johnny Whitney, dessen unverwechselbare Stimme zu Blood Brothers-Zeiten meistens irgendwo zwischen nackter Panik …
    http://www.laut.de/Jaguar-Love
  • Wagner Love

    Wagner Love

    Auch der Band-Name hat sich inzwischen gewandelt: Er lautet nun Wagner Love, was eine Verbeugung vor dem bei ZSKA Moskau spielenden braslianischen Kicker …
    http://www.laut.de/Wagner-Love
  • G. Love

    G. Love

    Love übernimmt die Nummer "Rodeo Clowns" auf seinem Album "Philadelphonic". Johnson und G. Love arbeiten und spielen seitdem zusammen.
    http://www.laut.de/G.-Love
  • Mortal Love

    Mortal Love

    Gitarristen Lars 'Rain6' Bæk und Ørjan 'Gabriah' Jacobsen, Basser Hans Olav 'Lev' Kjeljebakken, und Drummer Pål Wasa 'Damous' Johansen die Band Mortal Love …
    http://www.laut.de/Mortal-Love
  • Ian Love

    Ian Love

    Maßgeblich dankt Love später seiner Frau Jennnifer, die ihm all die üblichen Lügengeschichten eines Abhängigen nicht nachtrug, dass er die Sucht überwinden …
    http://www.laut.de/Ian-Love
  • Ali Love

    Ali Love

    seine Motivation, die ihn dazu führt, eine Laufbahn als Musiker und Produzent einzuschlagen. 2007 produziert er sein Promoalbum "Love Music" und ergattert
    http://www.laut.de/Ali-Love
  • Pure Love

    Pure Love

    Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die Entstehung des Breitwandrock-Projekts Pure Love …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Dirtbikes nützen auf dem Weg zum Rockstar nicht viel. Das weiß Tyler Bryant bereits im zarten Alter von 11 Jahren. Hatte er zuvor fünf Jahre mit akustischen …
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • Suicidal Angels

    Suicidal Angels

    Bei den griechischen Thrashern von Suicidal Angels bilden Shouter und Gitarrist Nick Melissourgos und Drummer Orpheas Tzortzopoulos seit der Gründung …
    http://www.laut.de/Suicidal-Angels
  • Suicidal Tendencies

    Suicidal Tendencies

    Wer oder was das Bandanna erfunden hat, weiß kein Mensch. Aber wenn man jemanden nennen sollte, der das Ding salonfähig gemacht hat, ist das Mike Muir.
    http://www.laut.de/Suicidal-Tendencies
  • A Life, A Song, A Cigarette

    A Life, A Song, A Cigarette

    Nach der Veröffentlichung des Debüts "Fresh Kills Landfill" (Siluh Records, 2007) des österreichischen Quintetts nehmen die Vergleiche mit der amerikanischen …
    http://www.laut.de/A-Life,-A-Song,-A-Cigarette
  • Love Like Blood

    Love Like Blood

    ersten Mal ein musikalisches Lebenszeichen einer Band zu hören, die ihren Namen einem Song der Band Killing Joke (Monty Python lässt grüßen) verdanken: Love …
    http://www.laut.de/Love-Like-Blood
  • Darker My Love

    Darker My Love

    schlichtweg für den heiligen Gral zeitgenössischen, düster verzerrten Indie-Fuzz-Rocks hält, kann dank der tonalen Erinnerungsorgien der Herren Darker My Love …
    http://www.laut.de/Darker-My-Love
  • Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams

    Love Of Diagrams zählen zu den wenigen Glücklichen, die zumindest schon ein Bein über die Türschwelle zum Ausland gesetzt haben. 2001 legen Drummerin Monika
    http://www.laut.de/Love-Of-Diagrams
  • Love Is All

    Love Is All

    Dass man von eben jenem Label nach Veröffentlichung der 2008er-Scheibe "A Hundred Things Keep Me Up At Night" gedroppt wird, stellt die Band vor eine schwierige …
    http://www.laut.de/Love-Is-All
  • Locas In Love

    Locas In Love

    Musikalisch entsprechen Locas In Love dem bewährten Indie-Bandsetup, das sich gleichermaßen aus Folk, Singer-Songwritertum, Kraut- und Indierock informiert …
    http://www.laut.de/Locas-In-Love
  • Spanish Love Songs

    Spanish Love Songs

    Tatsächlich könnte der Name nicht irreführender sein: hinter den Love Songs verbirgt sich eine Punk-Band aus Los Angeles, die sich mit ihrer Mischung aus …
    http://www.laut.de/Spanish-Love-Songs
  • Mother Love Bone

    Mother Love Bone

    Kids aus der "Emerald City" schlagen andere Wege ein; darunter Andrew Wood, Stone Gossard, Bruce Fairweather, Jeff Ament und Regan Hagar alias Mother Love …
    http://www.laut.de/Mother-Love-Bone
  • The Love Bülow

    The Love Bülow

    Ihr zunächst nur digital erhältliches Debüt-Album "Menschen Sind Wie Lieder" erscheint kurz darauf zum genau richtigen Zeitpunkt: Für The Love Bülow scheint …
    http://www.laut.de/The-Love-Buelow
  • The Love Language

    The Love Language

    Live-Auftritte gibt es bereits nach der ersten Platte, aber jetzt starten die Musiker aus North Carolina durch. 2013 veröffentlichen The Love Language
    http://www.laut.de/The-Love-Language
  • David Gray

    David Gray

    Neben seinen bekanntesten Stücken enthält es auch "Baltimore" von Randy Newman und "Friday I'm In Love" von The Cure.
    http://www.laut.de/David-Gray
  • A

    A

    Es gibt keinen Namen, der vor A kommt, was dazu führt, dass Leute, die sich alphabetisch durchs Plattenregal kämpfen, zunächst auf die Engländer stoßen …
    http://www.laut.de/A
  • Endanger

    Endanger

    Nicht wenige Bands entstehen aus einer Sauflaune heraus bzw. auf Parties, auf denen man sich entschließt, endlich anständige Musik zu machen oder wenigsten …
    http://www.laut.de/Endanger
  • Enders Room

    Enders Room

    Enders Room ist Johannes Enders ist Enders Room. Seit 2002 kristallisiert sich die Formation des süddeutschen Saxophonisten als gehaltvolles und erfolgreiches …
    http://www.laut.de/Enders-Room
  • This Ending

    This Ending

    Im Winter 2004/05 machen sie wieder Nägel mit Köpfen: Aber statt wieder unter dem alten Namen A Canorous Quintett zu lärmen, nennen sie sich The Plague …
    http://www.laut.de/This-Ending
  • Split Enz

    Split Enz

    Vor allem die Videos "Dirty Creature" und "Six Months In A Leaky Boat" aus dem 82er Album "Time & Tide", waren in der Heavy Rotation.
    http://www.laut.de/Split-Enz
  • 7 Seconds

    7 Seconds

    Drummer Troy Mowat und Gitarrist Bobby Adams scheinen die richtigen Jungs mit an Bord zu sein, die auch mal länger Pause machen können, denn bis "Leave A …
    http://www.laut.de/7-Seconds
  • No More

    No More

    Kein Wunder schließlich hat ihre 1981 veröffentlichte Single "Suicide Commando" längst in den Rang eines Klassikers inne.
    http://www.laut.de/No-More
  • Hercules And Love Affair

    Hercules And Love Affair

    Zum Glück versteht es der DFA-Records-Act Hercules And Love Affair, die Luftblase mit Substanz zu füllen.
    http://www.laut.de/Hercules-And-Love-Affair
  • Johannes Enders

    Johannes Enders

    Johannes Enders kommt aus dem oberbayerischen "Notwist"-Städtchen Weilheim. Ein scheinbar guter Ort, um mit innovativen Projekten die Musikfans Deutschlands …
    http://www.laut.de/Johannes-Enders
  • Final Prayer

    Final Prayer

    Liveauftritte sind das A und O im Hardcore und die Combo also nutzt jede sich bietende Gelegenheit, um mit größeren Namen wie Heaven Shall Burn, Cataract …
    http://www.laut.de/Final-Prayer
  • Johnny A

    Johnny A

    in Nordosten der USA) sowie die Nominierung für das beste Debütalbum beim Boston Music Award wecken die Aufmerksamkeit des Gitarristen Steve Vai, der A …
    http://www.laut.de/Johnny-A
  • A Camp

    A Camp

    Dass A Camp Ninas Hauptband auch langfristig inspiriert und beflügelt, ist auch "Super Extra Gravity" deutlich anzuhören, auf dem die Cardigans ihren rustikalen …
    http://www.laut.de/A-Camp
  • Second Storey

    Second Storey

    Der Anfang der Nullerjahre gegründete Club Fabric ist eine der wichtigsten Identifikationspunkte für Produzenten elektronischer Musik in Großbritannien.
    http://www.laut.de/Second-Storey
  • 30 Seconds To Mars

    30 Seconds To Mars

    Mit einem echten PR-Coup kommt im März 2013 "Up In The Air" vom Album "Love Lust Faith + Dreams" daher: Die erste Kopie der Single wird, passend zum Titel …
    http://www.laut.de/30-Seconds-To-Mars
  • 5 Seconds Of Summer

    5 Seconds Of Summer

    Wie man es mit YouTube-Videos zu Weltruhm bringen kann, hat Justin Bieber ja bereits vorgemacht. Kein Wunder also, dass sich die vier Jungs von 5 Seconds …
    http://www.laut.de/5-Seconds-Of-Summer
  • Therapy?

    Therapy?

    Mit ihrem fünften Streich, der laut Andy Cairns "a bit of a fuck you" ist, hauen sie den alten Fans bewusst neue Töne vor den Kopf und fühlen sich gut …
    http://www.laut.de/Therapy
  • Michelle Shocked

    Michelle Shocked

    Der dritte Teil (nach einer weiteren EP, "If Love Was A Train"), "Arkansas Traveler", begibt sich wieder "back to the roots of American homegrown music …
    http://www.laut.de/Michelle-Shocked
  • NFD

    NFD

    Frankfurter Sinkkasten auftreten, steht eine Englandtour mit Mortiis auf dem Plan, ehe im Mai 2005 das Debüt erneut mit einer Bonus-Live-CD unter dem Namen "No Love …
    http://www.laut.de/NFD
  • A Perfect Circle

    A Perfect Circle

    der klassisch orientierten Paz Lenchantin (Bass, Violine, Klavier) gelingt ihnen die Erschaffung einer neuen Hoffnung am wolkigen Gitarrenband-Himmel: A …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Circle
  • Such A Surge

    Such A Surge

    Aller Anfang war live: Such A Surge gründen sich im August 1992 nach einigen eher zufälligen gemeinsamen Sessions mit Oliver Schneider (voc), Michel Begeame …
    http://www.laut.de/Such-A-Surge
  • A Skylit Drive

    A Skylit Drive

    Ex-Of Mice & Men-Gitarrist Jon Kintz. 2020 erscheint das Debüt "Death In Divide". 2022 verkündet er, die Rechte an der Marke A Skylit Drive erworben
    http://www.laut.de/A-Skylit-Drive
  • A Life Divided

    A Life Divided

    Während es mit Eisbrecher steil bergauf geht und auch Jürgen vom steigenden Bekanntheitsgrad der Münchner profitiert, etablieren sich auch A Life Divided …
    http://www.laut.de/A-Life-Divided
  • A Wilhelm Scream

    A Wilhelm Scream

    Mit der dritten Album-Veröffentlichung, "Carrer Suicide", begrüßt die Band Brian Robinson als neuen Bassist in ihren Reihen und auch Gitarrist Chris Levesque …
    http://www.laut.de/A-Wilhelm-Scream
  • Black Bomb A

    Black Bomb A

    So etwas ist zwar ärgerlich, aber kein Beinbruch und Black Bomb A lassen sich davon auch nicht unterkriegen.
    http://www.laut.de/Black-Bomb-A
  • A Perfect Murder

    A Perfect Murder

    Aus den Überresten von Downfall Of Men und A Death For Every Sin geht Anfang des zweiten Jahrtausends in Montreal, Kanada, die Band A Perfect Murder hervor …
    http://www.laut.de/A-Perfect-Murder
  • Like A Stuntman

    Like A Stuntman

    Like A Stuntman spielen als Vorband, unter anderem von The Chicago Based Manishevitz und dem Berliner Elektro-Pop-Paket Quarks.
    http://www.laut.de/Like-A-Stuntman
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy ist im Vorprogramm der Stooges zu sehen, bevor sie Ende 2006 mit den Produzenten Lukas Burton (Paul McCartney, James Blunt, Dido) und Hal …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Calla

    Calla

    Zwei Jahre später spielt man in New York das Debütalbum "The Smoky Ends Of A Burnt Out Day" ein.
    http://www.laut.de/Calla
  • Tone

    Tone

    Die Beats dazu stammen von alten Bekannten: Feedback war einst der DJ von Konkret Finn, A-Bomb und Combad bildeten früher gemeinsam mit Azad und D-Flame …
    http://www.laut.de/Tone
  • Devil's Gift

    Devil's Gift

    Außerdem ist sie beim Magazin 'Suicide Girls' ein oft und gern fotografiertes Model und durfte auch schon die Auszeichnung Maxim Girl Of The Month (Maxim …
    http://www.laut.de/Devils-Gift
  • Early Day Miners

    Early Day Miners

    So verwundert es fast ein wenig, dass sie sich zum Album sogar auf Europa-Tournee wagen. 2005 erscheint das verträumt-flächige "All Harm Ends Here".
    http://www.laut.de/Early-Day-Miners
  • A Tribe Called Quest

    A Tribe Called Quest

    Das Flehen wird erhört. 1994 gehen A Tribe Called Quest gemeinsam mit den Native Tongues und den Beastie Boys auf die legendäre Lollapalooza-Tour und spielen
    http://www.laut.de/A-Tribe-Called-Quest
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    Nach seinem Uni-Abschluss kehrt er 1998 nach New York, wo die beiden fortan unter dem Namen A Touch Of Class ihre Vision von Tanzmusik verfolgen.
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • A Guy Called Gerald

    A Guy Called Gerald

    Im Zusammenhang mit der Entstehung- und Entwicklungsgeschichte von Acid-House und Drum'n'Bass darf sein Name nicht fehlen: A Guy Called Gerald.
    http://www.laut.de/A-Guy-Called-Gerald
  • Something A La Mode

    Something A La Mode

    Something A La Mode, bestehend aus Thomas Roussel (Violine) und Yannick Grandjean (Cello), bewegen ihre Bögen irgendwo zwischen Beethoven, Daft Punk, Strawinski …
    http://www.laut.de/Something-A-La-Mode
  • A Mountain Of One

    A Mountain Of One

    "England träumt", schreibt die britische Zeitschrift i-D über den Sound von A Mountain Of One.
    http://www.laut.de/A-Mountain-Of-One
  • Job For A Cowboy

    Job For A Cowboy

    Bevor die Scheibe im Mai 2007 das Licht der Welt erblickt, sind Job For A Cowboy schon wieder in Kanada unterwegs, spielen Gigs mit Unearth in Europa und …
    http://www.laut.de/Job-For-A-Cowboy
  • A Day To Remember

    A Day To Remember

    Nach einem zweijährigen Rechtsstreit mit Victory Records entscheidet 2013 ein Gericht: A Day To Remember dürfen "Common Courtesy" auf eigene Faust veröffentlichen …
    http://www.laut.de/A-Day-To-Remember
  • Theory Of A Deadman

    Theory Of A Deadman

    Während sie in den Staaten mit Mötley Crüe, Godsmack und Drowning Pool unterwegs sind und große Hallen füllen, sind Theory Of A Deadman in unseren Breitengraden …
    http://www.laut.de/Theory-Of-A-Deadman
  • Ghost Of A Chance

    Ghost Of A Chance

    Ist er angestammt in Hardcore-Bands wie A Saylor's Grave und Proud Youth als Sänger aktiv, zieht er 2007 den Stecker und legt sich eine weitere musikalische …
    http://www.laut.de/Ghost-Of-A-Chance
  • Death Of A Demon

    Death Of A Demon

    Spook-Kollegen Jack Ill (Drums) und Lester Vail (Bass) reaktiviert und gemeinsam mit Cover-Artist Jan Meininghaus an der Rhythmus-Gitarre gründen sie Death Of A …
    http://www.laut.de/Death-Of-A-Demon
  • Fall Of A Season

    Fall Of A Season

    Anfang 2006 geben Fall Of A Season auf ihrer Homepage bekannt, dass sich die Band im Studio befindet und an neuem Material gearbeitet wird.
    http://www.laut.de/Fall-Of-A-Season
  • A Pony Named Olga

    A Pony Named Olga

    Und wo wir schon bei Pferden sind, können wir gleich den Bogen zu hufetrommelndem Countryrock spannen, den die drei Berlinern hinter A Pony Named Olga …
    http://www.laut.de/A-Pony-Named-Olga
  • A Traitor Like Judas

    A Traitor Like Judas

    Zunächst noch unter diesem seltsamen Namen unterwegs, nennen sie sich im Dezember in A Traitor Like Judas um und spielen drei Monate später ihre ersten …
    http://www.laut.de/A-Traitor-Like-Judas
  • Funeral For A Friend

    Funeral For A Friend

    The Distance" oder "Pencil Pusher", finden noch einen Weg zu den Fans, bevor sie 2015 die Auflösung der Truppe bekanntgeben. 2019 kommen Funderal For A
    http://www.laut.de/Funeral-For-A-Friend
  • A Life Once Lost

    A Life Once Lost

    So ist auf "A Great Artist" 2003 eine komplett neue Rhythmusfraktion (Schlagzeuger Justin Graves und Bassist Nick Frasca) zu hören.
    http://www.laut.de/A-Life-Once-Lost
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit ihrem Bandnamen und dem Titel ihres Debütalbums sorgten die fünf Mitglieder von To Kill A King zu allererst in Metal-Kreisen für spitze Ohren.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • A Forest Mighty Black

    A Forest Mighty Black

    Danach ist es für drei Jahre ruhig, bevor Kunz im Winter 2014 mit "A Forest Mighty Black" ein neues Album vorlegt, das seine Trip-Hop-Vergangenheit mit …
    http://www.laut.de/A-Forest-Mighty-Black
  • I'm Not A Band

    I'm Not A Band

    Diese Bezeichnung ist durchaus berechtigt, denn I'm Not A Band ist zwar doch irgendwo eine Band, jedoch keine gewöhnliche.
    http://www.laut.de/Im-Not-A-Band
  • A Forest Of Stars

    A Forest Of Stars

    Die Mitglieder des Gentleman-Clubs A Forest Of Stars, einer exklusiven Bruderschaft viktorianischer Engländer, verstehen sich als Vertreter ihrer ruhmreichen …
    http://www.laut.de/A-Forest-Of-Stars
  • The Beauty Of Gemina

    The Beauty Of Gemina

    Das Album schlägt vor allem in ihrer eidgenössischen Heimat dermaßen ein, dass das Video zu "Suicide Landscape" in der Tagesrotation des nationalen Fernsehens …
    http://www.laut.de/The-Beauty-Of-Gemina
  • Dead Combo

    Dead Combo

    Coverversion von David Bowies "Let's Dance" wartet mit so etwas ähnlichem wie Pop-Appeal auf. 2006 veröffentlicht die Band ihr zweites Album "Vol. 2: Quando A
    http://www.laut.de/Dead-Combo
  • Kap Bambino

    Kap Bambino

    Zu ihren persönlichen Favoriten zählen Kap Bambino Suicide, The Horrors und These New Puritans, mit denen sie schon gemeinsam aufgespielt haben.
    http://www.laut.de/Kap-Bambino
  • Magnétophone

    Magnétophone

    Die beiden stellen ihr Debütalbum fertig, das mit dem etwas längeren Titel "I Guess Sometimes I Need To Be Reminded Of How Much You Love Me" bei 4 AD erscheint …
    http://www.laut.de/Magnetophone
  • Rooftop Sailors

    Rooftop Sailors

    Bratschi (Drums), Maurice Rupp (Gitarre) und Nevio Heimberg (Gitarre) spielen sich erst mal warm, bevor sie zwei Jahre später ihre erste EP "Mazes And Dead Ends …
    http://www.laut.de/Rooftop-Sailors
  • Michael Monroe

    Michael Monroe

    Zusammen mit Sami, dem nächsten Hanoi-Veteran Nasty Suicide und Drummer Jay Hening ruft er Demolition 23 ins Leben, veröffentlicht auch hier ein selbstbetiteltes …
    http://www.laut.de/Michael-Monroe
  • The Raveonettes

    The Raveonettes

    Die volle Dröhnung 60s-Girl Group-Riot und 80s-Darksound à la Cramps, The Jesus & Mary Chain und Vegaeske Suicide-Gefühle.
    http://www.laut.de/The-Raveonettes
  • The Dears

    The Dears

    Aber natürlich gibt es auch im Rock'n'Roll immer wieder Happy Ends und somit finden die beiden am Ende wieder zueinander.
    http://www.laut.de/The-Dears
  • Matthew Barber

    Matthew Barber

    Er tingelt durch verschiedene Lokale, bis er mit dem selbst produzierten Album "Means And Ends" 2002 einen ersten Plattenvertrag ergattert. 2003 macht
    http://www.laut.de/Matthew-Barber
  • Lovedrug

    Lovedrug

    weiterhin ihre künstlerischen Freiheiten statt zur Karteileiche zu mutieren - was sich auf den beiden nachfolgenden Alben "Everything Starts Where It Ends …
    http://www.laut.de/Lovedrug
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback