laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bohren und der Club of Gore

    Bohren und der Club of Gore

    Nichts soll das Publikum von der auditiven Wahrnehmung der Goreschen Töne ablenken. Auch deshalb gibt es kaum unverfremdete Fotos der Musiker.
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore
  • Valery Gore

    Valery Gore

    Klavierstunden, paukt Bach-Fugen und spielt schon bald darauf alleine auf Schulveranstaltungen Vanderbeek und Chopin vor 400 Mitschülern, während Vater Gore …
    http://www.laut.de/Valery-Gore
  • Dale Cooper Quartet

    Dale Cooper Quartet

    Inspiriert von The Kilimajaro Darkjazz Ensemble oder Bohren und der Club Of Gore stecken die aus dem französischen Brest stammenden Gaël Loison, Christophe …
    http://www.laut.de/Dale-Cooper-Quartet
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Juli 1961 in Dagenham, Essex geboren, später mit den Eltern in den tristen Londoner Vorort Basildon umgezogen, wächst der schüchterne Gore in einer typischen …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Tale Of Us

    Tale Of Us

    Stattdesssen sammeln sie nun alle Freunde von Einaudi bis Bohren Und Der Club Of Gore ein.
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us
  • Pele Caster

    Pele Caster

    Für den Pop-NRW-Preis 2017 steht Pele Caster neben Erdmöbel, Messer, Bohren und der Club Of Gore, Tom Liwa, als "Outstanding Artist" ("herausragender …
    http://www.laut.de/Pele-Caster
  • Melody Club

    Melody Club

    Der Melody Club aus Schweden jedenfalls könnte großen Gefallen an dem alten Kinderspiel finden, denn sein musikalischer Output orientiert sich stark an …
    http://www.laut.de/Melody-Club
  • Club 8

    Club 8

    Musikalisch entwickelt sich das Duo Club 8 weiter und überrascht 2001 auf der selbstbetitelten Platte "Club 8" mit einem chilligen, Elektronik und akustische …
    http://www.laut.de/Club-8
  • Culture Club

    Culture Club

    George ist der gefragteste Pop-Künstler des Moments. Der enorme Druck, der auf ihnen lastet, macht den Mitgliedern jedoch zu schaffen.
    http://www.laut.de/Culture-Club
  • Club Killers

    Club Killers

    Der Lebenslauf erklärt die Wahl des Labels: Sowohl die Club Killers als auch Moneybrother erscheinen, wie einst Monster, beim schwedischen Punk- und Hardcore-Label …
    http://www.laut.de/Club-Killers
  • Slow Club

    Slow Club

    Medienhype als "britische White Stripes-Ausgabe" werden die zwei damit zwar noch lange nicht gerecht, dafür gewinnen sie einen weltberühmten Fan hinzu: Slow Club-Anhänger …
    http://www.laut.de/Slow-Club
  • Chapel Club

    Chapel Club

    Unterstützung findet der Chapel Club bei Produzentenlegende Paul Epworth, der bereits mit Größen wie Bloc Party, Adele, Cee-Lo Green oder Maximo Park im …
    http://www.laut.de/Chapel-Club
  • Two Door Cinema Club

    Two Door Cinema Club

    Die geplante Europa-Tour, die der Albumveröffentlichung folgen sollte, wird allerdings abgesagt: Sänger Alex Trimble, der bereits seit längerem unter einer …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club
  • Olli Schulz & der Hund Marie

    Olli Schulz & der Hund Marie

    Der sympathische Singer/Songwriter aus Hamburg, der heute in der Berlin lebt, schleicht sich mit dem Hund Marie (Max Schröder) an der Seite in die Herzen …
    http://www.laut.de/Olli-Schulz-der-Hund-Marie
  • S Club 7

    S Club 7

    S Club 7-Girl Tina Barrett kümmert sich eigenverantwortlich um die Choreographie der Band, als ehemalige professionelle Tänzerin scheint sie dafür auch …
    http://www.laut.de/S-Club-7
  • Tokyo Police Club

    Tokyo Police Club

    einerseits vom "A Lesson In Crime" Sound-Ingenieur Jon Drew (Stars, Holy Fire, Danko Jones) und andererseits von Peter Katis (Interpol, The National, Mates Of …
    http://www.laut.de/Tokyo-Police-Club
  • American Music Club

    American Music Club

    Neben der zentrale Figur Eitzel (geb. 1959) bestehen sie aus Gitarrist Mark Pankler alias Vudi, Bassist Dan Pearson, Keyboarder Brad Johnson und der erste
    http://www.laut.de/American-Music-Club
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Dass der Bombay Bicycle Club für musikalische Überraschungen gut ist, beweisen nicht zuletzt die Akustiknummern, mit denen das Ensemble seit 2008 die B-Seiten …
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • Havannah Heat Club

    Havannah Heat Club

    Der besitzt unter dem Proberaum der Jungs eine Werkstadt, in der er Amischlitten zusammenschraubt: Die Songs trommelt er eh schon auf allen Zylindern mit …
    http://www.laut.de/Havannah-Heat-Club
  • Gentleman's Dub Club

    Gentleman's Dub Club

    Der Name erklärt sich aus der Entstehungsgeschichte der Band: In der Universitätsstadt Leeds, die sich einer farbenfrohen Musikszene erfreut, legt die …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club
  • Machete Dance Club

    Machete Dance Club

    Januar 2021 auf dem Programm: Dennis Poschwatta (Guano Apes) wirkt an der Produktion der Platte mit, er verantwortete bereits die EP.
    http://www.laut.de/Machete-Dance-Club
  • The Bongo Club

    The Bongo Club

    Nach etlichen Auftritten finden The Bongo Club 2017 wieder ins Studio, wo aus einer besonders produktiven Jam-Session einige Songs hervorgehen, die sie …
    http://www.laut.de/The-Bongo-Club
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Wie aus dem Nichts taucht Anfang 2015 der Hooton Tennis Club auf. Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks.
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • Baroness

    Baroness

    In Herbst geht es mit Volbeat auf Doppel-Headliner durch Europa. 2023 kommt es zu einer Premiere in der Geschichte der Band: Zum ersten Mal nimmt Baroness
    http://www.laut.de/Baroness
  • Of Mice & Men

    Of Mice & Men

    Unter der Ägide von Produzent Josh Wilbur (Lamb of God) erscheint 2019 der nächste Arbeitsnachweis: Earthandsky. Das Ergebnis kann sich hören lassen.
    http://www.laut.de/Of-Mice-Men
  • Buena Vista Social Club

    Buena Vista Social Club

    Vista Social Club, der sich mit der sogenannten 'Son'-Musik (dem Vorläufer des Salsa), Danzón, Bolero, Guajira, Tumbao, Criolla und amerikanisch beeinflussten …
    http://www.laut.de/Buena-Vista-Social-Club
  • New Young Pony Club

    New Young Pony Club

    Da der New Young Pony Club von vornherein als Live-Band geplant ist, holen sich Bulmer und Spence mit Sarah Jones (Schlagzeug), Igor Volk (Bass) and Lou …
    http://www.laut.de/New-Young-Pony-Club
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Der missverständliche Titel weist allerdings nicht auf einen Konzertmitschnitt hin, sondern ist der reguläre Studio-Nachfolger von "Drop It 'Til It Pops …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Street Sweeper Social Club

    Street Sweeper Social Club

    Hin und wieder taucht Boots Riley, Sänger der US-Hip-Hop-Truppe The Coup, auf der Bühne auf, um den Song "100 Little Curses" zu performen.
    http://www.laut.de/Street-Sweeper-Social-Club
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Im folgenden September droppen sie dann ein besonderes Projekt, die Verbindung von Musik und Film: ein Kurzfilm, der von der Ästhetik her an Wes Anderson …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Andreas Bourani

    Andreas Bourani

    erfolgreicher ist aber die vorab ausgekoppelte Single "Auf Uns": Die ARD macht daraus den WM-Song für ihre Berichterstattung aus Brasilien, und nach dem Sieg der …
    http://www.laut.de/Andreas-Bourani
  • Barenaked Ladies

    Barenaked Ladies

    Wie hoch der Stellenwert der Barenaked Ladies auch bei Musikerkollegen ist, beweist ein Zitat von Sir Paul McCartney, der den Kanadiern im Bezug auf die …
    http://www.laut.de/Barenaked-Ladies
  • The Victorian English Gentlemens Club

    The Victorian English Gentlemens Club

    dissonant aufzuwarten. 2004 in Cardiff gegründet, sind sie zunächst als Trio unterwegs: Emma Daman hinter den Drums, Louise Mason am Bass und Adam Taylor an der
    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club
  • Klubbb3

    Klubbb3

    "Ik Zing Dit Lied Voor Jou Alleen" ("Ich Sing Das Lied Für Dich Allein") ist sein Fuß in der Tür des Erfolgs, es folgen Tourneen, Weihnachtsalben und der …
    http://www.laut.de/Klubbb3
  • Maylene & The Sons Of Disaster

    Maylene & The Sons Of Disaster

    Mit der Scheibe im Gepäck, erspielen sie sich mit Bands wie P.O.D., Zao oder Throwdown einen anständigen Ruf und räumen vor allem auf der VANS Warped Tour
    http://www.laut.de/Maylene-The-Sons-Of-Disaster
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge mit der Gitarre will der sein, der er ist, und so betont er immer wieder seine absolute Authentizität: "Meine Sparte ist das Leben.
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • VCMG

    VCMG

    VCMG ist das Akronym für "Vince Clarke Martin Gore" und jeder, der sich seit den frühen 80er Jahren auch nur oberflächlich mit Electro-Pop beschäftigt, …
    http://www.laut.de/VCMG
  • Guardians Of Time

    Guardians Of Time

    Das Grundgerüst von Guardians Of Time, sprich Sänger Bernt Fjellestad und die beiden Gitarristen Paul Olson und Rune Schellingerhout, sind schon seit 1997 …
    http://www.laut.de/Guardians-Of-Time
  • Black Rebel Motorcycle Club

    Black Rebel Motorcycle Club

    Dazu kommt bei der Präsentation der Band noch dieses nonchalante Posing irgendwo zwischen Slackertum und Lederjacken-Mod, angemischt mit der Cigarettes …
    http://www.laut.de/Black-Rebel-Motorcycle-Club
  • Der Klan

    Der Klan

    (Der Klan: "Cool Zu Wissen") Der Umstand, dass Minden mit seinen gerade mal 100.000 Einwohnern auf der Landkarte des deutschen Rap über einen dicken Eintrag
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Fortan ist Der Wolf wieder der Jense, wie ihn seine Freunde nennen. Als Musikdozent bleibt er seiner Passion treu.
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Der Plan

    Der Plan

    Besonders der Einfluss vom Pyrolator führt ab der zweiten Platte "Normalette Surprise" dazu, dass sich die Elektronik schlagartig in Richtung Pop entwickelt …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    Ich komme von der Straße. Da kommt man mit Plastik nicht weit", sagt der Plusmacher. Der Rapper weiß, wovon er spricht.
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Der Polar

    Der Polar

    Schon vor der Veröffentlichung sorgt das ebenso drastische wie künstlerisch gelungene Video zur ersten Auskopplung "Egoshooter" für ein fluffiges Mini-Skandächen …
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Eine Prise flapsig absurder Galgenhumor würzt den Cocktail augenzwinkernd: Der Henker henkt die ganze Nacht. Der Henker henkt bis der Galgen kracht.
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Im Rahmen von regionalen Hip Hop-Veranstaltungen schließt Der Asiate Bekanntschaft zur Crew Area 5 aus Hoyerswerda, mit der er fortan ebenfalls diverse …
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Der Rest

    Der Rest

    Auf der Releaseparty zu "Der Tisch Ist Gedeckt" im Hamburger Club Uebel & Gefährlich gibt es jedenfalls für 10 Euro Eintritt das Debütalbum gleich noch …
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Ehrlicher geht's nun wirklich nicht. 2008 legt der Mann, der sich in seiner Heimat zwischen Rhein und Neckar längst einen Namen gemacht hat, sein Solo-Debüt
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Der Mann

    Der Mann

    Oberflächlich betrachtet ist die Band ein Zusammenschluss von teils ehemaligen Mitgliedern der Band Die Türen, dem Berliner Kunstmaler Helmut Kraus und …
    http://www.laut.de/Der-Mann
  • Der Täubling

    Der Täubling

    Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" steht der stets maskentragende "Tourette-Rapper" seit 2011 in der Traditionslinie …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Der Ringer

    Der Ringer

    Letztgenannte Autotune-Modulation findet bei Der Ringer in der Tat verstärkt statt und veranlasst einen Blogautoren, die Gruppe unter den Gesichtspunkten …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • Berend

    Berend

    Ohnehin hält Berend, außer vielleicht bei Themen wie Rassismus, in der geliebten Popmusik eine klar artikulierte politische Position doch eher für fragwürdig …
    http://www.laut.de/Berend
  • Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Dacia & The Weapons Of Mass Destruction

    Kommen wir nun zu den musikalischen Weapons Of Mass Destruction: Da wäre zum einen Dacias Mann Alex Scholpp, der dem geneigten Metalfan mindestens als …
    http://www.laut.de/Dacia-The-Weapons-Of-Mass-Destruction
  • Diary Of Dreams

    Diary Of Dreams

    Adrian Hates, Kopf und Sänger der Band Diary Of Dreams, setzt seine ersten musikalischen Duftmarken als Bassist von Garden Of Delight.
    http://www.laut.de/Diary-Of-Dreams
  • Gorerotted

    Gorerotted

    Schließlich benennen sie ihre Band in The Rotted um, da sich sowohl die Einstellung innerhald der Truppe, als auch der Sound und die Fähigkeiten massiv …
    http://www.laut.de/Gorerotted
  • Clubkraft

    Clubkraft

    Produziert werden Clubkraft von Mario von Hacht (Container Studio HH), der u.a. schon Fettes Brot, Fünf Sterne Deluxe und den Stieber Twins zu gebührendem
    http://www.laut.de/Clubkraft
  • Tonia Reeh

    Tonia Reeh

    Auch der Zweitling "Fight Of The Stupid" (2013) entwickelt sich zu einer Mischung aus Klassik, Folk und gehaltvollem Pop.
    http://www.laut.de/Tonia-Reeh
  • Saffronkeira

    Saffronkeira

    Während Künstler wie Badalamenti, Bohren, Roger Waters, Mike Oldfield, Steve Reich und John Zorn Pate stehen, beschäftigt sich die Fachpresse bereits mit …
    http://www.laut.de/Saffronkeira
  • Barren Earth

    Barren Earth

    Genau wie bi der für 2010 geplanten CD übernimmt auf der EP auch bereits Dan Swanö (Katatonia, Opeth, Edge Of Sanity) den Mix der Songs.
    http://www.laut.de/Barren-Earth
  • The Dark Side Of The Moon

    The Dark Side Of The Moon

    "Gates Of Time" bleibt dem Fantasy-Schema verhaftet und thematisiert Zeitreiseportale wie sie etwa in der Legend Of Zelda-Videospielserie eine Rolle spielen …
    http://www.laut.de/The-Dark-Side-Of-The-Moon
  • Banane Metalik

    Banane Metalik

    Neben dem typischen Psychobilly-Sound samt Gore-Texten schrecken sie auch vor dem Einsatz von Akkordeon, Bläsern oder Violine nicht zurück.
    http://www.laut.de/Banane-Metalik
  • Armin Van Buuren

    Armin Van Buuren

    2001 startet Van Buuren auch seine eigene Radiosendung "A State Of Trance", die sich in den folgenden Jahren zu einem der erfolgreichsten Formate für …
    http://www.laut.de/Armin-Van-Buuren
  • Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum

    Nach zwei weiteren Alben auf Virgin, "Distanz" und "Klubraum" orientierte sich Der Dritte Raum in der Folge wieder in Richtung clubbigen Underground und …
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Trotz eines reflektierten Herkunftsbewusstseins hat Frank Möbus seine Lektionen im gelobten Land der improvisierten Musik mit einem Studium an der renommierten …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Der auf mehreren Instrumenten firme Norman will trotz wachsender Fangemeinde, aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben: "Von nichts kommt nichts, obwohl …
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • B.E. der Micathlet

    B.E. der Micathlet

    Als Flüchtlinge kommen der vierjährige B.E., der den bürgerlichen Namen Mohammed El-Chartouni trägt, seine Eltern und sein Bruder aus dem Libanon nach
    http://www.laut.de/B.E.-der-Micathlet
  • Der König Tanzt

    Der König Tanzt

    Arne Diedrichson, der bereits bei vergangenen Fettes Brot-Produktionen mit Rat und Tat zur Seite stand, ist auch der Herr der Regler im Königreich von …
    http://www.laut.de/Der-Koenig-Tanzt
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Unter dem Namen T der Bär produziert der 38-jährige Berliner elektronisch geprägten Hip-Hop und ist mit diesem Projekt wie mit seiner Indie-Band bei dem …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Der Jahrgang 1978, der als Sohn serbischer Eltern in Mannheim aufwächst, beschränkt sich stilistisch auf einen Cut-up-Stil, der Teilsätze weitgehend kontextlos …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper ergreift die Gunst der Stunde, nimmt den Song erneut auf und tritt damit im ZDF-Fernsehgarten und bei Silbereisens "Die große Schlagerstrandparty …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • Barrington Levy

    Barrington Levy

    Obwohl das bevorzugte Format in der Kultur der Reggae-Soundsystems die Single darstellt, legt Levy bereits Ende der 70er den Grundstein für eine beeindruckend …
    http://www.laut.de/Barrington-Levy
  • Bebe & Louis Barron

    Bebe & Louis Barron

    Nach ersten Arbeiten für die Kurzfilme "Bells Of Atlantis" und "Jazz Of Lights" erhalten sie das Angebot, Soundeffekte für ein Prestigeprojekt von Metro-Goldwyn-Mayer …
    http://www.laut.de/Bebe-Louis-Barron
  • Depeche Mode

    Depeche Mode

    Gore, der mittlerweile bevorzugt in Frauenkleidern und bunt geschminkt die Bühnen betritt und sich als Nightlife-Stripper einen Namen macht, spaltet zunehmend …
    http://www.laut.de/Depeche-Mode
  • Dave Gahan

    Dave Gahan

    zu versichern, dass Martin Gore dies nun mal viel besser könne und innerhalb der Band überdies eine klare Rollenverteilung herrsche: Gore ist der Komponist …
    http://www.laut.de/Dave-Gahan
  • Motor

    Motor

    Dieser stammt aus der französischen Provinz, dem Val d'Oise, lebt aber seit 1989 in London und wirkt in der Industrialband Dirty Harry mit.
    http://www.laut.de/Motor
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    Wer als Tochter der ersten Rock-DJane Montreals und eines anarchistischen Kolumnisten/Politikers das Licht der Welt erblickt ... der muss eigentlich verrückt
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Doch Susie Van Der Meer mag von all dem nichts wissen. Sie schickt ihre Band in die Wüste, zieht sich zurück, verweigert sich der schnellen Karriere.
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Der W.

    Der W.

    Die Massen, die die Onkelz gezogen haben, erreicht Der W. nicht, doch nach Dates im Vorprogramm von Motörhead behauptet sich der Mann spätestens seit der
    http://www.laut.de/Der-W.
  • Der Weg Einer Freiheit

    Der Weg Einer Freiheit

    Der ist auch auf der EP "Agonie" mit von der Partie, will aber nicht fest bei den Würzburgern einsteigen (tut es jedoch später bei Heaven Shall Burn).
    http://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Als ausgesprochener Liebhaber der housigen Produktionen aus Detroit und Chicago spielt Richard von der Schulenburg regelmäßig DJ-Mixe ein, die er dann …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    So spielt der Titel "Down In Albern" auf das Debütalbum "Down In Albion" der Babyshambles an: Das Kreative wie Kaputte eines Pete Doherty tönt mit, die …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Qualität spricht der Musik eine über den messbaren Ansatz hinaus reichenden Wert zu, der entweder ideell betrachtet ein Hauch von Immerwährendem anhaftet …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Sacha Baron Cohen

    Sacha Baron Cohen

    Im November 2006 erscheint der 82-minütige Satire-Kinofilm mit dem unsäglich langen und schier unaussprechlichen Titel "Borat: Cultural Learnings of America …
    http://www.laut.de/Sacha-Baron-Cohen
  • Impending Doom

    Impending Doom

    Genauso treu bleibt ihnen der konstante Wechsel in ihrem Line-Up, so dass bei der Veröffentlichung von "Baptized In Filth" 2012 gerade mal noch Fronter …
    http://www.laut.de/Impending-Doom
  • Phonoroid

    Phonoroid

    Während Axel Heilhecker, der seine Brötchen ansonsten in der Late-Night-Hausband von Harald Schmidt verdient, seiner Gitarre mal einfühlsame Blues-Licks …
    http://www.laut.de/Phonoroid
  • Exhumed

    Exhumed

    Schließlich tauscht die Band Sewage gegen Bud Burke (der anscheinend punktgenau und auf Ansage kotzen kann) und schafft es ins Lineup der ersten von Relapse …
    http://www.laut.de/Exhumed
  • Geoffrey Gurrumul Yunupingu

    Geoffrey Gurrumul Yunupingu

    In seinen Liedern erzählt er die Geschichten seiner Vorfahren, singt von der Natur, seinen Vorfahren und deren (verlorenen) Ländereien, oder von der 40.000
    http://www.laut.de/Geoffrey-Gurrumul-Yunupingu
  • Garish

    Garish

    Gemeinsame Live-Auftritte mit Tom Liwa, mittlerweile auch Gastsänger ("Noch auf See" und "Ingwer") der Band, und zahlreiche Festivalkonzertreisen führen …
    http://www.laut.de/Garish
  • The Havana Ragdolls

    The Havana Ragdolls

    obwohl sie meist nur für Freibier oder Benzingeld spielen, aber das ist das wahre R'n'R Leben, und die Hauptsache ist, dass die Locations voll werden und der …
    http://www.laut.de/The-Havana-Ragdolls
  • Guru Guru

    Guru Guru

    Das vergleichsweise eher niedliche und wenig anspruchsvolle Liedchen "Der Elektrolurch" wird Mastermind Neumeier Fluch und segen gleichermaßen.
    http://www.laut.de/Guru-Guru
  • Garrison

    Garrison

    , dass sie ihre erste EP "The Bend Before The Break" und das darauffolgende Debütalbum "A Mile In Cold Water" auf Revelation Records veröffentlichen, der …
    http://www.laut.de/Garrison
  • Birdflesh

    Birdflesh

    Split-Singles touren sie tatsächlich mit den Kollegen von D-River 1999 durch Japan. 2001 erscheint das Debüt "Alive Autopsy" und ein Jahr später folgt auch schon der
    http://www.laut.de/Birdflesh
  • Pathology

    Pathology

    Der Kern der Band besteht nach wie vor aus Drummer Dave und Gitarrist Tim, die im Juli 2010 bereits wieder mit verändertem Line-Up einen brutalen Brocken …
    http://www.laut.de/Pathology
  • The Launderettes

    The Launderettes

    Dabei dürfen hochkarätige Damen wie Holly Golightly, The Donnas, Gore Gore Girls und Joan Jett auf keinen Fall fehlen, wie in der Männerfraktion auch nicht …
    http://www.laut.de/The-Launderettes
  • Cattle Decapitation

    Cattle Decapitation

    An der musikalischen Ausrichtung ändert das nur wenig, auch wenn sie auf "Monolith of Inhumanity" im Mai 2012 erstmals mit so etwas wie Melodien arbeiten …
    http://www.laut.de/Cattle-Decapitation
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Unter Vertrag stehen DLDGG beim Hamburger Label Tapete Records und der Inhaber Gunter Buskies spielt auch gleich am Keyboard und Saxophon in der Liga mit …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Dirk Darmstaedter

    Dirk Darmstaedter

    In der Lincoln Elementary School Brass Band spielt er Trompete. 1976 schnuppert er wieder die raue Luft der Hansestadt und bekommt seine ersten Gitarrenstunden
    http://www.laut.de/Dirk-Darmstaedter
  • Gorefest

    Gorefest

    Musikalisch kennen die Jungs keine Grenzen mehr und verbinden den Death Metal der alten Scheiben gern mit ein wenig Rock der 70er oder dem Death'n'Roll …
    http://www.laut.de/Gorefest
  • Brutal Polka

    Brutal Polka

    Neben total verqueren Sounds gehört nämlich noch jede Menge Humor zum Bestandteil der Band und auch ein paar kritische Töne dürfen bei all dem Spaß nicht …
    http://www.laut.de/Brutal-Polka
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    In Zusammenarbeit mit der Berliner Designerin Sandra Tebbe erscheint passend zum zweiten Album ein Bildband, der den Plot von "Love Thy Neighbour" illustriert …
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback