Ihnen gebührt dank der Mitarbeit an Gloria Gaynors "Never Can Say Goodbye" und Donna Summers "I Feel Love" der Löwenanteil am Erfolg der neuen elektronischen …
Pionier des neuen Stils in Deutschland war neben Sven Väth, der mit seinem 93er Longplayer "Accident In Paradise" Maßstäbe setzte, der Berliner Cosmic …
Als erste Crunk-Single findet 1997 "Tear Da Club Up '97" von der Three 6 Mafia Beachtung: Der Track landet immerhin unter den ersten 30 der US-amerikanischen …
M/A/R/R/S und S'Express führten House an die Spitzen der Hitparaden bis mit der Weiterentwicklung hin zum härteren Techno-Sound der House-Stern zu sinken …
Diese Antifolk-Sessions betreibt er während der 80er und 90er Jahre mit einer gewissen Bescheidenheit, die dafür sorgt, dass weder sein Name noch der Begriff …
Londoner Brutstätten des Sounds der Stunde waren seinerzeit der legendäre Club 'Speed' und die sonntäglichen Metalheadz Sessions im 'Blue Note', bei denen …
Nun schickt es sich, Perreo zu tanzen und Reggaeton bürgt fortan für heiße Club-Nächte. 1995 stempeln der panamesische DJ El General und der puertoricanische
Seit im flandrischen Club "Complex" anno 2008 jedes Wochenende mehrere Tausend Jumper um die Wette hotten, wird der Starstyle als Unterunterunterkategorie …
Heute ist insbesondere der Standardtanz Tango mit seinem geraden, von der europäischen Polka beeinflussten 2/4 oder 4/8-Takt auf der ganzen Welt verbreitet …
Nach einem Tantiemenstreit 1941 zwischen der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft ASCAP und den Rundfunkanstalten der U.S.A. wird die Musik der Farbigen
Eigentlich handelt es sich eher um ein Steinchen: Der ursprüngliche Plan sieht vor, auf Music of Life Compilations mit US-amerikanischem Hip Hop zu veröffentlichen …
Kurz vor dem Sprung ins neue Jahrzehnt waren mit Bauhaus, The Sisters of Mercy und The Mission die Crème de là Crème der alten Helden wieder live zu sehen …
Man kombinierte deren Härte und Dynamik mit der Energie und Geschwindigkeit der Punks, die neue britische Welle (New Wave of British Heavy Metal) war geboren …
Zum eigenständigen musikalischen Genre bringt es der Funk, eine Entwicklung aus Soul, Rhythm and Blues, Gospel, Jazz und Rock, allerdings erst Ende der …
Der Einfluss oben genannter Bands kann gar nicht genug gewürdigt werden, so kann man beinahe alle herausragenden Bands in diesem Genre irgendwie mit Napalm …
Dies führte natürlich dazu, dass den erfolgreicheren Bands wie Dimmu Borgir und Cradle of Filth von Seiten der alten Fans kommerzieller Ausverkauf vorgeworfen …
In der Tradition der Beatles sind fortan jene Gruppen zu sehen, die zur Kategorie Pop-Rock gehören und in der Tradition der Stones jene, die den raueren …
An der Ostküste im Raum New York/New Yersey sind es Acts wie Anthrax, Overkill oder Nuclear Assault, die Elemente von Venom, Motörhead oder der NWOBHM …
Unglaubliche zwei Millionen US-Dollar lässt es sich das britische Kultlabel Ministry Of Sound im Jahr 2002 kosten, um das Debütalbum der Band Fischerspooner …
Auch der Backgroundgesang verändert und verfeinert sich: Ab Mitte der 50er dominieren Falsett-Stimmen, wie bei den Mighty Clouds Of Joy, den Four Knights …
Mit 17 Jahren gilt er bereits als einer der gefragtesten Toningenieure Jamaikas, der unter der strengen Hand seines Mentors regelrecht aufblüht: "Wenn …
Als Abwandlung von Folk und Country entsteht der Bluegrass im Gebirge zwischen Kentucky und Tennessee durch Bill Monroe (1911-1996), der mit seiner Band …
Die Musik hat trotz widriger Umstände nicht aufgehört, sich immer wieder neu zu erschaffen.
2Step bedient sich der Best-of-Zutaten der bedeutendsten Stile
Auslaufbecken schimpft sich Skyclad und stammt aus dem nordenglischen Städtchen Newcastle upon Tyne. 1991 veröffentlichen die Briten das Album "The Wayward Sons Of
Er ist es, der Beatle George Harrison das Sitarspielen beibringt, der 1967 gemeinsam mit Yehudi Menuhin zwei LPs einspielt, und der 1969 auf dem legendären …
Im Mittelpunkt stehen nach wie vor Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang, doch die in Mode gekommenen Keyboards/Synthetizer und die Länge der Stücke führen …
Die MCs stehen dabei eher in der Tradition früher "Masters Of Ceremony" als der überwiegende Teil heutiger Rapper, was sich in den eher geschrieenen als …
Zudem lebt der Stil, der die afroamerikanische Musikszene revolutioniert, von der untrennbaren Verbindung zwischen Musik und der enthaltenen, mehr oder …
Heutzutage ist der Übergang fließend wie nie zu vor und hat seinen Zenit im Metalcore, der Hardcore zum Teil mit den Melodien des schwedischen Death Metals …
Der Saxophonist, der in den 70ern die New Yorker Szene betritt, gilt als Vertreter des Modern Creative Jazz, oder Avantgarde, oder experimentelle Musik …
Gegen Ende der 80er Jahre drängt der Hip Hop in den Mainstream, und so kommt auch der R'n'B nicht mehr an der musikalischen Ausrichtung der Subkultur …
Offizielle Wettkämpfe, die jenseits der nachbarschaftlichen Battles über die lokale Vorherrschaft der Blocs ausgetragen werden, steigen erst nach der Gründung …
Ein Prozess, der in der Folge den Hard Bop als radikale Gegenreaktion provoziert", wie das Handbuch der populären Musik (Wicke/Ziegenrücker) berichtet.
Siehe: Wenngleich nur eine kurze Episode in der Musikgeschichte Jamaikas: Rocksteady hat bis weit über die Ufer der karibischen Insel hinaus seine Spuren …
Die Details der gerne synkopierten Melodik, der komplizierten harmonischen Struktur oder des oft mit Besen erzeugten Grundrhythmus, der sein wichtigstes …
Extrem wichtig für die Entstehung der Goa-Kultur ist dabei der DJ Goa Gil, ein mittlerweile über 50jähriger Hippie aus San Francisco, der in Indien lebt …
Der charakteristische Klang einer Stimme resultiert aus dem Zusammenspiel von Tonhöhen und Klangfarben, also aus der Verteilung der Lautstärken ihrer Obertöne …
Die Integration in die Gesellschaft der Weißen und das Recht auf die eigene soziale und kulturelle Identität stehen auf der Liste der politischen Forderungen …
Fehlt, neben Herc und Flash, noch der dritte Gründervater der Hip Hop-Kultur: Afrika Bambaataa bringt mit der von ihm ins Leben gerufenen Zulu Nation afrozentrische …
Jahrhunderts die Kindheit erfunden wurde, so wurde in dieser Zeit der 'Jugendliche' erfunden, der sich von der Welt der Erwachsenen absetzen wollte, und …
Der Erfolg des Films "The Blues Brothers" (1980), der eher Rhythm and Blues bietet, ist jedoch so etwas wie der nicht ganz ernst gemeinte Schwanengesang …
Die Einwohner der nördlich von Venezuela gelegenen Karibik-Inseln tanzen ausgiebig zu den Weisen der Calypsonians, wie die Calypso-Musiker genannt werden …
Zu den vielen überlieferten Anekdoten zählt die legendäre WDR-Show, in derder Manager der Band mit einer Axt den Studio-Tisch zertrümmert und die WDR-Mikrofone …
Als der blues-basierte Rock'n'Roll ab der Mitte des Jahrzehnts die populäre Musikszene aufmischt, entwickelt sich in den Südstaaten der USA der Rockabilly …
Nach dieser Zeit der größtmöglichen Freiheit, die kommerziell natürlich völlig gegen die Wand fährt, entwickelt sich in der folgenden Dekade der Jazzrock …
Seinen musikalischen Ursprung hatte der Jungle-Sound im UK-Hardcore Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre, als sich auf den britischen Raves zu Acid-House …
Abgesehen von der professionellen Bühnenvariante, kann man den originalen Fado, der "seine Seele auf der Zunge trägt," auch heute noch in Lissabon erleben …
Es wird nur kurz der Ablauf besprochen, die Reihenfolge der Soli - dann rasen alle am Anfang und am Ende des Stückes einmal unisono durch das Thema, dazwischen …
Kein Wunder, dass lyrische Feinheiten auf der Strecke bleiben, wenn der Sänger wahlweise animalisch grunzt, gurgelt oder schreit wie eine abgestochene …
Der Begriff des Singer/Songwriters (auch Singer-Songwriter) war ursprünglich eng definiert: Ein Musiker, der seine Lieder nicht nur selbst schreibt, sondern …
Rhythmisch kristallisiert sich im Swing ein deutlich erkennbarer, triolischer Groove heraus, der durch die Betonung der Off-Beats seine Charakteristik …
Der intellektuelle Anspruch an Texte und der Qualitätsanspruch an die Musik gebiert in den Post-68ern eine ganze Generation aussagekräftiger Poeten und …
Die ironische Brechung, die bei der Rezeption von Schlagern zu dieser Zeit stattfindet, sieht Christian Bruhn, der erst mit Katja Ebstein, dann mit Erika …
Ihr führender Kopf war Paul Hindemith, der mittels realitätsbezogener, tonal gebundener und klassisch ausgearbeiteter Kompositionen die Grundlagen der …
Die Musik zählt und so kann Manuel Stefano Carry, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Den Harrow, Mitte der 80er zu einem der Superstars des Italodance …
Nach einer kleinen Dürreperiode, in derder Punkrock das Vereinigte Königreich erfasst, bringen einige Bands Ende der 70er Jahre den Ska wieder in des …
Der DJ, womit im jamaikanischen Soundsystem-Zusammenhang der Vokalist, keineswegs der plattenauflegende Selector gemeint ist, entwickelt sich im Dancehall …
Unterstützt wird er bei der Produktion von Raphael Saadiq, der schon einige Jahre vorher mit Tony Toni Toné in diese Richtung geschielt hat und später …
Denn "seit sich viele Techno-Musiker in der zweiten Hälfte der 90er auf die Experimentierlust der Krautrocker berufen und man auch hier zu Lande wahrnimmt …
Wegen der thematischen Nähe zu der nationalsozialistischen Blut- und Boden-Ideologie wird Pagan Metal oft, gewollt oder ungewollt, von rechtsorientierten …
Ge-hype-d und von der Presse durchgenudelt, mit neuem Label versehen, erstand der Phönix aus der Asche mit Namen Blur, Oasis, Pulp, Cast, Suede, Ash oder …
In der Verfilmung des Stoffes um Carmen und ihren Don José (Regie: Carlos Saura), ist der Gitarrist zwar kein Andalusier und kein Roma, aber immerhin Spanier …
Zurück geht der Begriff Industrial auf den amerikanischen Musiker Monte Cazazza, der 1976 in einem Brief an Genesis P-Orridge, damals Sänger der englischen …
Zu den wichtigsten Vertretern des Kwaito zählt neben Bongo Muffin, Mafikizolo und Mapaputsi der Shooting Star Zola, der 2002 bei den South African Music …
Zugleich diente der legere Beat als Plattform für sozialkritische und politische Texte, während Anhänger der Rastafari-Bewegung vorallem ihrem Gott Jah …
Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger entwickelte sich in Großbritannien eine neue Stilrichtung, Shoegazing - also "auf die Schuhe starren" - genannt …
So kreierte James Blood Ulmer seine spezielle Welle: Er vereint Rockgitarre, Free Jazz, Funk und schwarze traditionelle Tanzmusik aus dem Süden der USA …
Gregorianische Gesänge sind liturgische und einstimmige Gesänge der katholischen Kirche, welche aus kleinen Tonintervallen bestehen und in einem verhältnismäßig …
schwarze Sonnenbrillen trugen Front 242 schnell den Ruf ein, im faschistischen Lager zuhause zu sein, und sorgten für billige Promotion unter anderem in der …
bekanntester Easy Listener widmet sich hierzulande Pit Baumgartner aka De-Phazz dem Genre und liefert seit seinem zweiten Album "Godsdog" den Soundtrack, um der …
Da sich sogar die ‚Kinder’ der Schwarzwurzeln gerne verkleiden, setzen viele Viking Metal-Bands ihr musikalisches Konzept auf der Bühne passend um, indem …
und Kantate beschreiben das Elend des Einzelnen und die Herrlichkeit des Jenseits und auch die neue Gattung Oper rückt den Solist und seine Kämpfe mit der …