laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bohren & Der Club Of Gore – Dolores

    Bohren & Der Club Of Gore Dolores

    Wenn das kein passender Titel für eine Bohren & Der Club Of Gore-Platte ist, weiß ich auch nicht.
    http://www.laut.de/Bohren-Der-Club-Of-Gore/Alben/Dolores-32478
  • Bohren & Der Club Of Gore – Geisterfaust

    Bohren & Der Club Of Gore Geisterfaust

    Mit "Geisterfaust" tasten sich Bohren & Der Club Of Gore in Terrain vor, in dem die Teilchen sich gar nicht mehr bewegen, die Musikatome so zäh und langsam …
    http://www.laut.de/Bohren-Der-Club-Of-Gore/Alben/Geisterfaust-8330
  • Bohren und der Club of Gore Bohren Und Der Club Of Gore

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore-34698
  • Bohren Und Der Club Of Gore – Beileid

    Bohren Und Der Club Of Gore Beileid

    Das größte Talent des Kaliforniers besteht seit langem in der Fähigkeit, die unterschiedlichsten Stimmungen aufzugreifen, ihnen mit der Stimme als Klangkörper …
    http://www.laut.de/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore/Alben/Beileid-66869
  • Bohren und der Club of Gore Gore Motel

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Gore-Motel-34696
  • Bohren und der Club of Gore – Patchouli Blue

    Bohren und der Club of Gore Patchouli Blue

    "Deine Kusine" und "Sollen Es Doch Alle Wissen" gehen hingegen als herkömmliche Jazz-Nummern durch, fort ist alle Schwere, das Saxophon klingt für Bohren-Verhältnisse …
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Patchouli-Blue-113490
  • Bohren Und Der Club Of Gore – Piano Nights

    Bohren Und Der Club Of Gore Piano Nights

    Nach der bandagierten "Dolores" und der grandiosen Zusammenarbeit mit Mike Patton auf der "Beileid"-EP wollen Bohren und der Club of Gore zu einer neuen …
    http://www.laut.de/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore/Alben/Piano-Nights-92288
  • Bohren Und Der Club Of Gore – Black Earth

    Bohren Und Der Club Of Gore Black Earth

    Wo andere ihre Instrumente malträtieren und bemüht evil ins Mikro röcheln, zeigen Bohren und der Club of Gore wie man gekonnt mit wenigen schlichten …
    http://www.laut.de/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore/Alben/Black-Earth-3705
  • Bohren und der Club of Gore Sunset Mission

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Sunset-Mission-34694
  • Bohren und der Club of Gore Midnight Radio

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Midnight-Radio-34695
  • Bohren und der Club of Gore Schwarzer Sabbat Für Dean Martin

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Schwarzer-Sabbat-Fuer-Dean-Martin-34697
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Tisakorean Soapy Club

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/Soapy-Club-120776
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Sehr gut gelungen war auf der Standard-CD bereits der visionäre Highspeed-Bass-Brummer "Tan Lines". Tynnas Stimme klingt hier insgesamt natürlicher.
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Die Wiener Songwriterin und Sängerin der Band Culk, hat sich in ihrem Song jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Miki Berenyi Trio – Tripla

    Miki Berenyi Trio Tripla

    Der funky New-Wave-Song "Big I Am", der ein wenig an Blondie erinnert, ist so ein Track, der den giftigen Machismo eines Andrew Tate auseinandernimmt.
    http://www.laut.de/Miki-Berenyi-Trio/Alben/Tripla-125143
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Es lässt sich vielerorts der Eindruck nicht von der Hand weisen, dass das Problem nur der alte weiße Hetero-Mann sei, der selber schuld sei am eigenen …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    Das Eisfach hat eine eigene, in sich schlüssige Dynamik, die von der anfänglichen Weite der Flächen bis zum Stampfen am Schluss in knapp fünf Minuten eine …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Tatsächlich kann man den zehn Tracks eine Fülle unterschiedlicher Klangsprachen ablauschen: Neben der indischen Musiktradition, mit der Gurtu aufwuchs, …
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Der Sieger steht bereits vor der EP-Veröffentlichung fest, nachdem Springsteen mit dem Tournee-Auftakt in Manchester der Truth Social-Drohung Trumps, er …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Ronin – L'Ultimo Re

    Ronin L'Ultimo Re

    Ebenso erinnern die fast schon doomig wirkenden Passagen angenehm an eine Western-Inkarnation der heimischen Depri-Jazzer "Bohren Und Der Club Of Gore.
    http://www.laut.de/Ronin/Alben/LUltimo-Re-48830
  • Coloma – Finery

    Coloma Finery

    Christoph Clöser von Bohren Und Der Club Of Gore hatte die selbe unglaubliche Begegnung wie ich, als er das erste Mal vor ein paar Monaten Coloma live …
    http://www.laut.de/Coloma/Alben/Finery-4261
  • Mark Keller – Songs Of My Life

    Mark Keller Songs Of My Life

    Keller erzählt über sich, seine Träume, seine Idole – wie eine WhatsApp-Sprachnachricht von einem Kollegen, der zu viel vom Geburtstagssekt gesüffelt hat …
    http://www.laut.de/Mark-Keller/Alben/Songs-Of-My-Life-125318
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Die Formel von PinkPantheress ist so einfach, dass es fast gemein ist: Sie ist eine Produzentin, die mit der Crème de la Crème der britischen elektronischen …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Deftones – Gore

    Deftones Gore

    Wie nur er es kann, manövriert der Ausnahmesänger mit wenigen langgezogenen Tönen die Gefühlskiste aus der tonnenschweren Strophe in himmlische Höhen.
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Gore-99356
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Zur Erinnerung: In einem Märchen aus der Welt des Zauberschülers holt einer von drei Brüdern seine Liebe zurück, kann die einstige innere Verbindung jedoch …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Der sich aufdrängende Verdacht, dass "A Study Of Losses" alle Stärken vereint, die Condon über die Jahre angesammelt hat, drängt sich durch "Tuanaki Atoll …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Ein Moment aus der Vergangenheit, der genau wie der Zigarrengeruch nur flüchtig war, aber doch stark in der Erinnerung verhaftet bleibt.
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    Sie kreieren einen eigenen 'Alternative Country Americana' Sound, der auch Hörerinnen und Hörer anspricht, die mit diesen Genres bis jetzt nichts am Country-Hut …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Das Highlight ist oft die Produktion, an der saß die Produzentin Novaa, die schon mit einigen bekannten Gesichtern der aktuellen Indie-Pop-Bubble zusammengearbeitet …
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Kreng – The Summoner

    Kreng The Summoner

    Aus seinem Elend erwächst berstender Dark-Ambient für Menschen, denen Bohren Und Der Club Of Gore schon immer zu plüschig und anbiedernd war.
    http://www.laut.de/Kreng/Alben/The-Summoner-95590
  • Fire! – The Hands

    Fire! The Hands

    Sein akzentuiertes, zurückhaltendes Spiel sowie der torkelnde Bass und das polternde Schlagzeug entführen in heruntergekommene, schäbige Jazz-Keller, die …
    http://www.laut.de/Fire!/Alben/The-Hands-108706
  • Tale Of Us – Endless

    Tale Of Us Endless

    So treffen Tale Of Us souverän und eigenständig dort ein, wo ältere Brüder wie Bohren Und Der Club Of Gore (mit "Sunset Mission" und "Black Earth") …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us/Alben/Endless-106819
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Es ist eine Gegend mit den französischen Einflüssen der Akkordeonmusik, mit Zydeco, Cajun, Swamp-Rock, den Ursprüngen des Delta-Blues an der Mississippi-Mündung …
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    In der aktuellen Konstellation umfassen MOR neben Goss Alain Johannes, bekannt von Eleven, an der Gitarre, dem Seit-1999-Immer-Mal-Wieder-Bandmitglied …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Sankt Otten – Messias Maschine

    Sankt Otten Messias Maschine

    Hier treffen die beiden "freundlichen Ottis" auf den sinistren Saxophonschamanen von "Bohren Und Der Club Of Gore", Christoph Clöser.
    http://www.laut.de/Sankt-Otten/Alben/Messias-Maschine-90118
  • Martin Gore – MG

    Martin Gore MG

    Nach dem doch etwas mediokren Kollabo-Album mit Vince Clarke als VCMG wartet Martin Gore nun mit einem reinen Solo-Album namens "MG" auf.
    http://www.laut.de/Martin-Gore/Alben/MG-96398
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Es ist der Song, der am meisten 'pushy' hinsichtlich der stolpernden Drums und präsent bezüglich des ausnahmsweise nach vorne gemischten Gesangs ist.
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestens beim Erreichen des "You're Stil-AAAAAA / GorillAAAAA"-Refrains rauscht der Intelligenzquotient der Zuhörenden jedoch ca. 20 Punkte nach unten
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Mumford & Sons – Rushmere

    Mumford & Sons Rushmere

    Mit Produzent Dave Cobb verpflichteten sie zudem jemanden, der durch seine Arbeit mit Musikerinnen und Musiker wie Brandi Carlile, Rival Sons oder Zayn …
    http://www.laut.de/Mumford-Sons/Alben/Rushmere-124720
  • Benediction – Ravage of Empires

    Benediction Ravage of Empires

    Wer mit der Band aufgewachsen ist, wird "Ravage Of Empires" trotzdem mögen und auch wer eine neue Platte für die nächste Moshpit-Schlacht sucht, sollte …
    http://www.laut.de/Benediction/Alben/Ravage-of-Empires-125102
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    / and if that lullaby is a hit / Dad can buy you loads of cool shit…" "Stade Océan" bringt einen Moment lang die alte Babyshambles-Energie zurück – verspielt …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    Der legendäre Bassist produzierte das Album weitgehend ohne Hilfe der Musikindustrie selbst und releast es unter dem Labelnamen Bootzilla, der auf einen …
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Ray Lozano – Silk & Sorrow

    Ray Lozano Silk & Sorrow

    Niemandsland zwischen Würde-ja-gern und Trau-mich-nicht, in dem all jene herumirren, die aus Angst vor Verletzungen keine Nähe zulassen, und sich so halt an der …
    http://www.laut.de/Ray-Lozano/Alben/Silk-Sorrow-125097
  • Rocko Schamoni – Die Vergessenen

    Rocko Schamoni Die Vergessenen

    Da würden auch die Kollegen von Bohren & Der Club Of Gore anerkennend mit dem Kopf nicken.
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni/Alben/Die-Vergessenen-96624
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Elton John & Brandi Carlile – Who Believes In Angels?

    Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?

    Voraussetzungen: Da wäre er als großer bekennender Laura Nyro-Fan, im Duett mit Brandi Carlile, die diese Faszination nachvollziehen kann - siehe "The Rose Of …
    http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    In "Mondlicht" besteht die Hook praktisch nur aus Huwes ausgedehnter "Oh-oh-oh-oh-ooooh"-Silbendröhnung, "Augen-blick" ist der große Postpunk-Hit, der …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Ein schräges Trompeten-Solo wie jetzt in "Angel Of 14th Street" würde sonst außerdem in beiden Genres nicht stattfinden, das wilde Outro-Solo im Alternative …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Inka Bause – INKA

    Inka Bause INKA

    Inka Bause feiert ihr 40-jähriges Jubiläum nicht mit einer kleinen Best-of-Playlist, sondern gleich mit einem monumentalen Doppelalbum: "INKA". 40 Songs
    http://www.laut.de/Inka-Bause/Alben/INKA-125154
  • Valery Gore Valery Gore

    http://www.laut.de/Valery-Gore/Alben/Valery-Gore-15664
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    auch, die das neue Album einleiten: 56 Sekunden lang hören wir kosmische Klänge, die verwirbelt und ver-rückt zu Sadiers vertrauter Stimme überleiten in der …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Der Track geht rein wie Cola Zero – süß, ohne Gewicht. Catchy ist das allemal, ein Opener, der Hunger auf mehr macht und Großes verspricht.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Sunn O))) & Ulver – Terrestrials

    Sunn O))) & Ulver Terrestrials

    Hier sollten alle Freunde von Bohren Und Der Club Of Gore mehr als nur ein Ohr riskieren. Alles fließt zunächst verhalten.
    http://www.laut.de/Sunn-O-Ulver/Alben/Terrestrials-92629
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Trotz dieses Wermutstropfens habe dieser Umstand der Band gut getan und zu einer notwendigen Bodenhaftung verholfen, erzählt Sänger Luke Pritchard im Interview …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Saba & No ID – From The Private Collection Of Saba And No ID

    Saba & No ID From The Private Collection Of Saba And No ID

    Ein Haufen Studis und Hipster, die im Spannungsfeld einer der härtesten Städte der Rapwelt ihre eher quirky Identitäten in den Nachbarschaften der Chief …
    http://www.laut.de/Saba-No-ID/Alben/From-The-Private-Collection-Of-Saba-And-No-ID-125032
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Der Unterschied zu den vielen legendären Siebziger-Bootlegs ist dabei schon fast radikal: Statt monströser Feedback-Wall-of-Sound, bei der gelegentlich …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Mit der gefühligen Wärme der frisch gebackenen Mama, die ihre eigene Mutter gerade verlor, geht bei der R'n'B-Chanteuse eine Gipfelwanderung einher, in …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Dabei geht es um die Assassinen an sich und andere Fixpunkte aus der iranisch-persischen Kultur, wobei der Sänger auch den Bogen zur heutigen Zeit schlägt …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Im Februar legte der Ride- und Oasis-Bell mit "Pinball Wanderer" vor. Jetzt folgt der Erasure-Bell mit dem dritten Solowerk "Ten Crowns".
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    anklopfende Ernst des Lebens, auf der Party kotzen und niemanden haben, der einen nach Hause fährt – eben das seltsam zwiegespaltene Gefühl des Erwachsenwerdens …
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • Martin L. Gore – Counterfeit²

    Martin L. Gore Counterfeit²

    Mit viel Sensibilität für das Feeling der Songs rückt Gore seinen Vorbildern zu Leibe, kitzelt den Blues aus ihnen heraus und bringt sein Equipment mit …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore/Alben/Counterfeit-4290
  • Cannibal Corpse – Gore Obsessed

    Cannibal Corpse Gore Obsessed

    Mit "When Death Replaces Life" ist ein Song auf der Platte, der schon nach dem ersten Hördurchlauf etwas aus dem Rahmen fällt, da er schon beinahe in Doom-Gefilde …
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse/Alben/Gore-Obsessed-233
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Die Sängerin spricht hier einen inzwischen eher selten aufgeworfenen Punkt an, aber eine der zentralsten Fragen unserer Zeit: Inwieweit das Argument der …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Der Text bleibt natürlich harmlos wie eh und je, aber der Song hat Sommerhit-Potenzial, wenn auch nur in Wohnzimmern, in denen HR4 läuft.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Captain's Club – Bis Ans Ende Der Welt

    Captain's Club Bis Ans Ende Der Welt

    Ein prächtiger Seemanns-Schmaus wird da serviert, im Captain's Club und bedeutet weit mehr als den ersten wirklich legitimen Nachfolger der legendären …
    http://www.laut.de/Captains-Club/Alben/Bis-Ans-Ende-Der-Welt-32884
  • Helloween – March Of Time

    Helloween March Of Time

    selbstbetitelte Mini-LP erschien, pardauzten sie mit einem heftigen Knall in die deutsche Metal-Szene. 16 Studio-Alben später erschien es den Herrschaften an der
    http://www.laut.de/Helloween/Alben/March-Of-Time-125115
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    Trotz des auf Albumlänge neuen, durchaus gelungenen Ansatzes, hat der siebzehnte Streich der Wesener eine entscheidende Schwäche: Alle neuen Stücke schwimmen …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Boy George & Culture Club – Life

    Boy George & Culture Club Life

    Heutige und frühere Musikästhetik führt der Culture Club mit sicherem Gespür zu einem angenehmen Kompromiss zusammen - auch wenn nicht jeder Spagat ganz …
    http://www.laut.de/Boy-George-Culture-Club/Alben/Life-110531
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    In "Uno II" singt Murphy aus der Sicht seines zahnlosen italienischen Hundes, Carls Flöte garniert den Unsinn, der aber stets noch ein Bein in Gesellschaftskritik …
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Oh, stimmt ... aber wer sich in der Pressemitteilung völlig ironiefrei als "the personification of determination" betiteln lässt, ist wohl ohnehin nur
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Es ist nicht der einzige Moment auf "Golliwog", an dem der Horror der Fiktion und der Horror der Realität verschwimmt.
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Trotz der Öffnung für breitere Hörerschichten umschiffen die Schweizer aber im Vergleich zur Konkurrenz gängige Metal-Klischees größtenteils, wodurch sie …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Selbst der seinem Vater gewidmete Song "Italiano Vero" erzählt von "guter Laune im Blut" bei Besuchen der Trattoria oder der Pizzeria.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Bei Midnattsol agiert sie an der Seite ihrer Schwester Carmen Elise Espenæs seit 2017 als Sängerin und bei der finnischen Melo-Death-Band Coldbound sowie …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Der papale Mummenschanz auf der Bühne benötigt natürlich neues Material in Studio-Form, und da kommt "Skeletá" ins Spiel, das sechste Studio-Album der …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Spellling – Portrait Of My Heart

    Spellling Portrait Of My Heart

    Man kann es als Radiorock-Gedudel abstempeln, das wäre aber unfair, denn es ist mehr als das – dafür ist der Gesang zu gut und zu mitreißend.
    http://www.laut.de/Spellling/Alben/Portrait-Of-My-Heart-125131
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Mit jeder Minute steigert sich der Track von der Keyboard-Ballade, über Memphis-Soul, Gegniedel-Schaulaufen, weiter in pure Katharsis und in der letzten …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Cradle Of Filth – The Screaming Of The Valkyries

    Cradle Of Filth The Screaming Of The Valkyries

    beschließt mit schwachem Refrain und viel Härte, die zu diesem Zeitpunkt wie ein guter, aber zu oft bemühter Ausweg klingt, ein Album des guten Handwerks und der …
    http://www.laut.de/Cradle-Of-Filth/Alben/The-Screaming-Of-The-Valkyries-125045
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schon der Name der Universität – Apollons heiliger Berg Parnass ist in der griechischen Mythologie als Sitz der Musen bekannt – sprüht vor Kitsch, …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Destruction – Birth Of Malice

    Destruction Birth Of Malice

    So bekommt man in der zweiten Albumhälfte mit "Chains Of Sorrow" oder "Greed" einige der besten Soli der Platte geboten.
    http://www.laut.de/Destruction/Alben/Birth-Of-Malice-124966
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Der Nachfolger klingt frisch und frei - der Raveonettes-Signature-Sound aus Sixties-Pop und Shoegaze reißt immer noch mit in seinem bitter-süßen Wechselspiel …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    "Feed Me" gelingt der Ausbruch aus diesen Problemen, indem der Song schon langsamer angelegt wird als das übliche ständige Mid-Tempo und dann auch noch …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Den Bogen zurück zum beinahe meditativen Vorgänger-Werk "The Isolation Tapes" schlägt der Vierer mit der Entdeckung repetitiver Synthie-Patterns.
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Unterm Strich ist "West-Berlin" ein nostalgisches Selbstporträt eines Künstlers, der spürbar hadert mit der Zeit, mit sich selbst und mit seiner Kunst.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Doch "Nowhere Bound" wirkt wie ein Schatten seiner Vorbilder – und der wird lang, wenn Bands wie Gideon, Knocked Loose oder Get The Shot zeigen, wie Hardcore …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Der Track ist ein klarer Mittelfinger an Männer, die es nicht hinbekommen, sich einfach mal normal zu verhalten – und keine sexistischen ... zu sein.
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Ohne die begleitenden Geschichten der Show verliert man sich leicht im musikalischen Überangebot. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Formats.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Osborne und den polternden Beats von Drummer Mike Dillard zu einem rauen Ganzen, das sich auch auf einer "White Zombie"-Platte gut machen würde ("King Of …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Model/Actriz – Pirouette

    Model/Actriz Pirouette

    "Drama" bleibt das Stichwort und jeder Mozzer-Fan weiß: Wenn einer Drama so richtig beherrscht, ist das eine der tiefsten Requisitenkisten der Kunst und …
    http://www.laut.de/ModelActriz/Alben/Pirouette-124965
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Mit "Freiheit Pur" rollen die Cowboys von der Waterkant aber wieder los, als wär's das Normalste der Welt: Zwölf neue Songs, alte Stärke und der unveränderte …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Der schönste Part des Songs folgt auf die obligatorische Rap-Einlage: Zu Klavierbegleitung trällert sich Vessel in höchster Stimmlage in die Herzen der …
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    "Save Me" baut sich mit sphärischen Keyboardklängen und dramatischen Vocals langsam auf, bietet in der zweiten Hälfte jedoch vertrautes Future Pop-Programm …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Bei aller Liebe tut's mir leid, der Song kommt nicht an "Easy" von Cro ran. Positiv sticht auch der aggressive Knock von "No Sweat" hervor.
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Beck und Thomas D sind mittlerweile zwischen 55 und 57 Jahre alt, halten ihre Luft und verlieren den Flow nicht – beeindruckend nach den Jahrzehnten auf der …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Das findet natürlich seinen Höhepunkt in der großartigen Single "Unter Dem Tisch", die auf die Skizze einer unterwältigenden Kindheit ein dahinsiechendes …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Zwischen 1984 und 1987 (und dann wieder Ende der 90er, weil es niemand verhindern konnte), spuckte das Duo einen Hit nach dem anderen aus, stets nach der …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback