laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Bohren & Der Club Of Gore – Dolores

    Bohren & Der Club Of Gore Dolores

    Wenn das kein passender Titel für eine Bohren & Der Club Of Gore-Platte ist, weiß ich auch nicht.
    http://www.laut.de/Bohren-Der-Club-Of-Gore/Alben/Dolores-32478
  • Bohren & Der Club Of Gore – Geisterfaust

    Bohren & Der Club Of Gore Geisterfaust

    Mit "Geisterfaust" tasten sich Bohren & Der Club Of Gore in Terrain vor, in dem die Teilchen sich gar nicht mehr bewegen, die Musikatome so zäh und langsam …
    http://www.laut.de/Bohren-Der-Club-Of-Gore/Alben/Geisterfaust-8330
  • Bohren und der Club of Gore Bohren Und Der Club Of Gore

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore-34698
  • Bohren Und Der Club Of Gore – Beileid

    Bohren Und Der Club Of Gore Beileid

    Das größte Talent des Kaliforniers besteht seit langem in der Fähigkeit, die unterschiedlichsten Stimmungen aufzugreifen, ihnen mit der Stimme als Klangkörper …
    http://www.laut.de/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore/Alben/Beileid-66869
  • Bohren und der Club of Gore Gore Motel

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Gore-Motel-34696
  • Bohren und der Club of Gore – Patchouli Blue

    Bohren und der Club of Gore Patchouli Blue

    "Deine Kusine" und "Sollen Es Doch Alle Wissen" gehen hingegen als herkömmliche Jazz-Nummern durch, fort ist alle Schwere, das Saxophon klingt für Bohren-Verhältnisse …
    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Patchouli-Blue-113490
  • Bohren Und Der Club Of Gore – Piano Nights

    Bohren Und Der Club Of Gore Piano Nights

    Nach der bandagierten "Dolores" und der grandiosen Zusammenarbeit mit Mike Patton auf der "Beileid"-EP wollen Bohren und der Club of Gore zu einer neuen …
    http://www.laut.de/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore/Alben/Piano-Nights-92288
  • Bohren Und Der Club Of Gore – Black Earth

    Bohren Und Der Club Of Gore Black Earth

    Wo andere ihre Instrumente malträtieren und bemüht evil ins Mikro röcheln, zeigen Bohren und der Club of Gore wie man gekonnt mit wenigen schlichten …
    http://www.laut.de/Bohren-Und-Der-Club-Of-Gore/Alben/Black-Earth-3705
  • Bohren und der Club of Gore Sunset Mission

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Sunset-Mission-34694
  • Bohren und der Club of Gore Midnight Radio

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Midnight-Radio-34695
  • Bohren und der Club of Gore Schwarzer Sabbat Für Dean Martin

    http://www.laut.de/Bohren-und-der-Club-of-Gore/Alben/Schwarzer-Sabbat-Fuer-Dean-Martin-34697
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Dass der melancholische Ausklang des Songs nahtlos in das titelgebende "Der Faktor Mensch" übergeht, ist vielleicht der gelungenste Übergang auf dem gesamten …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Tisakorean Soapy Club

    http://www.laut.de/Tisakorean/Alben/Soapy-Club-120776
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Wuchtig, lebendig und im Sound die süße, hohe, hauchende Stimme der Torontian konterkarierend, ergibt sich ein Gemisch, das der Funkgott auch gut gefunden …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Ronin – L'Ultimo Re

    Ronin L'Ultimo Re

    Ebenso erinnern die fast schon doomig wirkenden Passagen angenehm an eine Western-Inkarnation der heimischen Depri-Jazzer "Bohren Und Der Club Of Gore.
    http://www.laut.de/Ronin/Alben/LUltimo-Re-48830
  • Coloma – Finery

    Coloma Finery

    Christoph Clöser von Bohren Und Der Club Of Gore hatte die selbe unglaubliche Begegnung wie ich, als er das erste Mal vor ein paar Monaten Coloma live …
    http://www.laut.de/Coloma/Alben/Finery-4261
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wer Musicals oder kindgerechte Lieder mag, der wird mit "Songs For Joy Auf Der Veddel" sicher glücklich oder bleibt da irgendwie dran hängen.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Gleich der Opener "Strange Kind Of Paradise" setzt ein erstes Ausrufezeichen: Der Titeltrack baut sich mit reichlich Effekten auf, mündet in einen dicht …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Mit "The Shadow Of The Guest" erhält dieses Album gewissermaßen wiederum eine Hommage, denn es enthält neu-arrangierte Versionen der Songs darauf: der …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    Auf der Scheibe greift er Passagen aus Elizabeth Madox Roberts Coming of Age-Roman "The Time Of Man" von 1926 auf, der von einer armen, weißen Frau namens …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Deftones – Gore

    Deftones Gore

    Wie nur er es kann, manövriert der Ausnahmesänger mit wenigen langgezogenen Tönen die Gefühlskiste aus der tonnenschweren Strophe in himmlische Höhen.
    http://www.laut.de/Deftones/Alben/Gore-99356
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    In der Bridge schwingt sich Carey zur Lead-Sängerin auf, hier klingt sie auf einmal wieder wie die schillernde Gefühls-Queen der 90er - vielleicht sollte …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Auf der anderen Seite die 15 Jahre ältere Memphis-Legende der Three 6 Mafia, in den 90ern Vorreiter für modernen Trap, der in seinen Songs erst verfeindete …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Das Problem vieler Remix-Alben zeigt sich auch hier: "Mixes Of A Lost World" ist weniger eine kohärente Platte als ein Soundarchiv für Nerds, DJs und Spotify-Playlister …
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Erst in der Zusammenarbeit mit ihrem Freund und Mentor Joe Bonamassa wandte sie während der Corona-Jahre mehr Zeit und Aufmerksamkeit für ihren gesanglichen …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Der große Moment kommt erst zuletzt: "Rivers Of Nihil" von Rivers Of Nihil auf dem Album "Rivers Of Nihil".
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Kreng – The Summoner

    Kreng The Summoner

    Aus seinem Elend erwächst berstender Dark-Ambient für Menschen, denen Bohren Und Der Club Of Gore schon immer zu plüschig und anbiedernd war.
    http://www.laut.de/Kreng/Alben/The-Summoner-95590
  • Fire! – The Hands

    Fire! The Hands

    Sein akzentuiertes, zurückhaltendes Spiel sowie der torkelnde Bass und das polternde Schlagzeug entführen in heruntergekommene, schäbige Jazz-Keller, die …
    http://www.laut.de/Fire!/Alben/The-Hands-108706
  • Tale Of Us – Endless

    Tale Of Us Endless

    So treffen Tale Of Us souverän und eigenständig dort ein, wo ältere Brüder wie Bohren Und Der Club Of Gore (mit "Sunset Mission" und "Black Earth") …
    http://www.laut.de/Tale-Of-Us/Alben/Endless-106819
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    "I'm looking for a peace of mind (...) but the feelings do not quiet I'm tired of feeling shit", so lauten die Worte dazu in der aufschlussreichen ersten
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Wenn es einen wesentlichen Unterschied gibt, dann liegt er in der Erfahrung, der größeren Lebenserfahrung. Sie macht vorsichtiger, zurückhaltender.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Euch erwartet eine wilde Mischung aus The Saddest Landscape, The Fall Of Troy und Orchid, die in den 00er-Jahren eingeschlagen hätte, sich aber nicht altbacken …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Sankt Otten – Messias Maschine

    Sankt Otten Messias Maschine

    Hier treffen die beiden "freundlichen Ottis" auf den sinistren Saxophonschamanen von "Bohren Und Der Club Of Gore", Christoph Clöser.
    http://www.laut.de/Sankt-Otten/Alben/Messias-Maschine-90118
  • Martin Gore – MG

    Martin Gore MG

    Nach dem doch etwas mediokren Kollabo-Album mit Vince Clarke als VCMG wartet Martin Gore nun mit einem reinen Solo-Album namens "MG" auf.
    http://www.laut.de/Martin-Gore/Alben/MG-96398
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Um es abzukürzen: Wenn ihr intensivem Groove Metal (insbesondere dem Stil der 2000er Jahre) nicht abgeneigt seid, ist "God Of Angels Trust" einen Versuch …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Der Track "3rd Time Lucky" setzt sich unter Anderem mit der wiederkehrenden Krebserkrankung seiner Mutter auseinander und schneidet entsprechend tief.
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Es folgen die beiden "England"-Stücke "Dancing With The Moonlit Knight" und "Firth Of Fifth", der erste guter Prog, der zweite kitschiger Schmarren.
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    "Hot Girl Summer" ist ein feministischer Party-Track, der mit der Doppelmoral der Deutschrap-Welt spielt: "Hab ich das grad echt gesagt, war das schon …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Nas, der mit der zweiten Hälfte von "Let God Sort Em Out/Chandeliers" nach einem mächtigen Beatswitch seinen eigenen Song spendiert bekommt, gibt die Losung …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Rocko Schamoni – Die Vergessenen

    Rocko Schamoni Die Vergessenen

    Da würden auch die Kollegen von Bohren & Der Club Of Gore anerkennend mit dem Kopf nicken.
    http://www.laut.de/Rocko-Schamoni/Alben/Die-Vergessenen-96624
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    "Die Branche pisst ans Bein, ich kack' zurück mit Kinnhaken", geht noch als Teil der ewig gültigen Distanz zwischen künstlerischer Idee und geschäftlichen …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nun legt die Formation mit "Nightmares As Extensions Of The Waking State" zwei Jahre nach "Sky Void Of Stars" eine recht introspektive Platte vor.
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Valery Gore Valery Gore

    http://www.laut.de/Valery-Gore/Alben/Valery-Gore-15664
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Auch wenn sich zwei, drei nicht ganz so pralle Songs auf der Platte befinden, erleben wir ein starkes Spätwerk im Schaffen der Sodomisten.
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    beweisen damit erneut, warum sie einen festen Platz im Metal-Pantheon verdienen, und warum sie auf jeder Must-See-Liste stehen sollten, falls sie nach der …
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Kein martialischer Aufruf zur Selbstverteidigung, sondern ein orchestrales Intro aus der Feder von Sven Helbig, der schon auf früheren Alben für atmosphärische …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Sunn O))) & Ulver – Terrestrials

    Sunn O))) & Ulver Terrestrials

    Hier sollten alle Freunde von Bohren Und Der Club Of Gore mehr als nur ein Ohr riskieren. Alles fließt zunächst verhalten.
    http://www.laut.de/Sunn-O-Ulver/Alben/Terrestrials-92629
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Anscheinend kommt es nur auf die Intention der Macher an, und darin spiegelt "K-Pop Demon Hunters" eine der nervigsten Qualitäten der K-Pop-Community unfreiwillig …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Martin L. Gore – Counterfeit²

    Martin L. Gore Counterfeit²

    Mit viel Sensibilität für das Feeling der Songs rückt Gore seinen Vorbildern zu Leibe, kitzelt den Blues aus ihnen heraus und bringt sein Equipment mit …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore/Alben/Counterfeit-4290
  • Cannibal Corpse – Gore Obsessed

    Cannibal Corpse Gore Obsessed

    Mit "When Death Replaces Life" ist ein Song auf der Platte, der schon nach dem ersten Hördurchlauf etwas aus dem Rahmen fällt, da er schon beinahe in Doom-Gefilde …
    http://www.laut.de/Cannibal-Corpse/Alben/Gore-Obsessed-233
  • Captain's Club – Bis Ans Ende Der Welt

    Captain's Club Bis Ans Ende Der Welt

    Ein prächtiger Seemanns-Schmaus wird da serviert, im Captain's Club und bedeutet weit mehr als den ersten wirklich legitimen Nachfolger der legendären …
    http://www.laut.de/Captains-Club/Alben/Bis-Ans-Ende-Der-Welt-32884
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Hier spürt man die späten 2000er, die melancholische Reife eines Künstlers, der nie stehen blieb. Und dann kommt der Klimax: "Rain In The River".
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Heutzutage sollte sich Money Boy von der amerikanischen Botschaft in Wien bezahlen lassen, da sein kompletter Sound mehr oder weniger als Kulturvermittlung …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Boy George & Culture Club – Life

    Boy George & Culture Club Life

    Heutige und frühere Musikästhetik führt der Culture Club mit sicherem Gespür zu einem angenehmen Kompromiss zusammen - auch wenn nicht jeder Spagat ganz …
    http://www.laut.de/Boy-George-Culture-Club/Alben/Life-110531
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besonders variantenreich vorgetragen, bleibt etwa mit viel Hardcore-Liebe in "Counterfeit" oder Death Core-Ausbrüchen in "Demonstration Of Pain" weiterhin …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    In "Clearblue" steht plötzlich alles still – der Song fühlt sich an wie ein kurzer Schockmoment, ein Schwangerschaftstest, der zur Metapher für geerbte …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Katseye sollte eigentlich die Gruppe der Stunde sein: "Gnarly" ist ein amtlicher "All eyes on me"-Moment, die Gruppe scheint viele Bedürfnisse in der K-Pop-Community …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • Joe Bonamassa – Breakthrough

    Joe Bonamassa Breakthrough

    Man kann Joe Bonamassa nichts vormachen – der Mann weiß, wie man Gitarre spielt, wie man einen Ton formt, und wie man sich in den Traditionen von Blues …
    http://www.laut.de/Joe-Bonamassa/Alben/Breakthrough-125532
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Was er Besonderes können soll oder warum er jetzt der Guy wäre, der aus diesem Genre zwischen interessanteren Newcomern wie Yeat oder Ken Carson einen …
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    Immerhin, "Trapped" liefert Begleitgedudel, wenn es auf der Autobahn mit 160 km/h vorwärts geht und der Stau sich aufgelöst hat, bis die nächste Baustelle …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    Vielleicht korrespondiert die Zeitlosigkeit der Musik ja mit dem eigenwilligen Zeitgefühl der Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    "Davina McCall" – wenn bei diesem Namen noch etwas klingelt, darfst du dich mit gutem Recht als Mensch in der Mitte deines Lebens und als echtes MTV-Kind …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Das ist ein Indie-Artist, der in den letzten Jahren steil darauf hingearbeitet hat, so etwas wie der neue Bon Iver oder der neue Tame Impala zu werden.
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Sehr gut gelungen war auf der Standard-CD bereits der visionäre Highspeed-Bass-Brummer "Tan Lines". Tynnas Stimme klingt hier insgesamt natürlicher.
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    Gleichzeitig schwimmt sie sich aus der Vergangenheit der Vertragserfüllung bei Kemosabe/RCA nach einem jahrelangen, kräftezehrenden MeToo-Gerichtsprozess …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    Gemeinsam mit der weiteren Ex-Sängerin der Band, Susanna Freytag, kehrte sie vor drei Jahren als xPropaganda mit "The Heart Is Strange" mit einem feinen …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Ross Antony – 100 Jahre Gute Laune

    Ross Antony 100 Jahre Gute Laune

    Zwar basiert der Song auf Chers "Believe", doch klugerweise verzichtet der Sänger darauf, in gleicher Weise den Auto-Tune-Einsatz zu überreizen oder sich …
    http://www.laut.de/Ross-Antony/Alben/100-Jahre-Gute-Laune-125571
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Auch später bleibt der Text kryptisch bis wirr: "ABCDEFG ist WYSIWYG von der ARD" wirkt maximal bemüht, "Ich-du-er- sie-es Gender-Terror-Bullshit" eher …
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Kae Tempest mag noch nicht am Ende der persönlichen Reise angekommen sein, wohl aber an einem Punkt, der ermöglicht, anderen, vor allem aber sich selbst …
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Besonders schön: Al Barr, langjähriger Frontmann der Band, kehrt für ein paar Zeilen auf "The Vultures Circle High" zurück – familiär, kämpferisch, herzlich …
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Montez – Sommerregen EP

    Montez Sommerregen EP

    "Auf sieben atmosphärischen Songs fängt der Künstler das Gefühl ein, das man nur an lauen Sommerabenden kennt – irgendwo zwischen Sonnenuntergang, Festivallichtern …
    http://www.laut.de/Montez/Alben/Sommerregen-EP-125570
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Saltatio Mortis Weltenwanderer - Von Träumen & Krawall

    http://www.laut.de/Saltatio-Mortis/Alben/Weltenwanderer-Von-Traeumen-Krawall-125521
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    1996 war der Aufschrei groß: Die einstigen Thrash-Götter schnitten sich die Haare, schminkten die Augen – und servierten mit Load ein Southern-Goth-Rock-Album …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Am Ende des Tages klingt sie dabei wie die betrunkene Tante auf der Familienfeier, der der Alkohol verschweigt, dass die anderen sie nicht so witzig finden …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Jenny Thiele – Platz

    Jenny Thiele Platz

    Wie auch immer, fein ist der "Platz" allemal, allenfalls der Singleauskopplung (wie man früher die Songs nannte, die ein Video bekommen) namens "Dancer …
    http://www.laut.de/Jenny-Thiele/Alben/Platz-125524
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Im Hintergrund schreit der Starkoch so wütend und unkontrolliert, dass stellenweise fast Death Metal-Vibes aufkommen.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Eine Hookline jagt die andere, ein Sing-Along-Chorus wird wie der nächste mit jede Menge Bier in der Hand mitgegrölt, und die stets als Hymnen angelegten …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • The Gun Club – Fire Of Love

    The Gun Club Fire Of Love

    Auf der einen Seite der Blondie-Die-Hard-Fan, der sich die Haare Debbie-Harry-blond färbt und der Band den Tipp gibt, "Hanging On The Telephone" zu covern …
    http://www.laut.de/The-Gun-Club/Alben/Fire-Of-Love-118393
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Während der Pandemie verlor sich der einstige Blues-Rock-Großmeister von Them in politischen Irrfahrten und Verschwörungsmonologen – leider nicht nur zwischen …
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Hexvessel – Kindred

    Hexvessel Kindred

    Das gespenstische "Bog Bodies" zieht den Hörer mit seinen an den unheimlichen Dark Jazz von Bohren und der Club of Gore erinnernden Trompeten und dem …
    http://www.laut.de/Hexvessel/Alben/Kindred-114209
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Der Sieger steht bereits vor der EP-Veröffentlichung fest, nachdem Springsteen mit dem Tournee-Auftakt in Manchester der Truth Social-Drohung Trumps, er …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Michael Bolton Til The End Of Forever

    http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Til-The-End-Of-Forever-121559
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Der Sound der frühen Neunziger haftet der Scheibe allerdings in jedem Moment an, so auch in den halbherzigen Acid-Jazz-Abschnitten im Track "Feel The Love …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Two Door Cinema Club – Beacon

    Two Door Cinema Club Beacon

    sondern erinnert noch stark an das Niveau von "Tourist History", mit dem die Band eine einzigartige Handschrift entwickelt hat: einprägsamer Gitarrensound, der …
    http://www.laut.de/Two-Door-Cinema-Club/Alben/Beacon-83338
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Der langsame Disco-Beat, der High-Pitch-Chorus und charmant schiefer Gesang werden ersetzt durch standardisierte Schlagerproduktion aus dem Baukasten.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Der Track "Ghosts" würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Gestrandet auf der Erde, verdammt zu einer traurigen Existenz abseits ihres Heimatplaneten, denkt Berg qualvoll daran zurück, wie er war - "Der Letzte …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Auch die bereits vorab veröffentlichte Single "Mystical Magical" punktet mit einem eingängigen Refrain, der sich perfekt für kurze emotionale TikTok-Videos …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • DJ Adlib – Hi-Hat Club Vol. 6: Haus & Garten

    DJ Adlib Hi-Hat Club Vol. 6: Haus & Garten

    In der "Hi-Hat Club"-Reihe stellt das Kölner Label Melting Pot Music vor allem seine Boombap-affinen Beatbauer vor, die dabei bisher auf vokale Gastbeiträge …
    http://www.laut.de/DJ-Adlib/Alben/Hi-Hat-Club-Vol.-6:-Haus-Garten-74318
  • Wirtz – Live & Unplugged Im Gibson Club Frankfurt

    Wirtz Live & Unplugged Im Gibson Club Frankfurt

    Normalerweise bin ich ja immer derjenige, der am Schnitt, der Beleuchtung oder der Kameraführung was auszusetzen hat, aber diese Mal finde ich tatsächlich …
    http://www.laut.de/Wirtz/DVDs/Live-Unplugged-Im-Gibson-Club-Frankfurt-95472
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Die Wiener Songwriterin und Sängerin der Band Culk, hat sich in ihrem Song jedoch kritisch mit diesem aktuellen Trend der "Sad Girls im Internet" befasst …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Andreas Dorau & Gereon Klug – Koenig der Moewen

    Andreas Dorau & Gereon Klug Koenig der Moewen

    Letztes Jahr ließ der ewige Querulant aus der Hansestadt im Zuge des Pop-Kultur-Festivals zu Berlin für ein spezielles Konzert gleich alle herkömmlichen …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau-Gereon-Klug/Alben/Koenig-der-Moewen-109942
  • Der Plot – Biedermann & Brandstifter

    Der Plot Biedermann & Brandstifter

    Der Plot fällt gleich mit der Tür ins Haus. Nicht sonderlich subtil posieren sie auf dem Cover innig umschlungen zum sozialistischen Bruderkuss.
    http://www.laut.de/Der-Plot/Alben/Biedermann-Brandstifter-114951
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback