laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rag'n'Bone Man

    Rag'n'Bone Man

    heraus, kann große Londoner Venues sowohl mit viel Soul zum Schweigen bringen als auch mit dem Blues zu Tränen rühren. 2011 beginnt der Songwriter, als Rag'n'Bone
    http://www.laut.de/RagnBone-Man
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Man und "I Found You" mit Benny Blanco, bei dem er auch selbst ans Mikrofon tritt. 2020 geht Calvin Harris andere Wege und möchte wieder "die Art und
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Calvin Russell

    Calvin Russell

    Glaubt man den Pressemitteilungen seines Labels, ist Calvin Russell so etwas wie der kleine Bruder Charles Bukowskis oder Townes Van Zandts.
    http://www.laut.de/Calvin-Russell
  • Man Man

    Man Man

    Mit "On Oni Pond" gehen Man Man 2013 noch einen Schritt weiter, Frontmann Honus Honus nennt die Scheibe sogar "einen Neustart, der sich (allerdings) natürlich …
    http://www.laut.de/Man-Man
  • Man On Man

    Man On Man

    Roddy und Joey Holman lösen aber auch diese Engstirnigkeit auf ihre Weise und schaffen auf dem Debüt "Man On Man" optimistische Hymnen für queere Menschen …
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • Nice Man

    Nice Man

    bekannt, aber da der Bandname noch nicht vergeben war und der Schotte sicherlich auch den Schalk im Nacken sitzen hat, ersinnt er 2001 das Projekt Nice Man …
    http://www.laut.de/Nice-Man
  • Motion Man

    Motion Man

    Den Anfang im Business macht Motion Man, den man auch unter den Pseudonymen "Noggin Nodders" und "Clifton Santiago" kennt, als Breakdancer und DJ in der …
    http://www.laut.de/Motion-Man
  • Freestyle Man

    Freestyle Man

    Nebenher arbeitet Lindblad an eigenen Stücken, von denen einige unter seinem Alias Freestyle Man 1995 erstmals bei Sähkö erscheinen, ebenso wie die Ergebnisse …
    http://www.laut.de/Freestyle-Man
  • Radioactive Man

    Radioactive Man

    Das erste, was man dabei von Keith zu hören bekommt, sind Remixe für David Holmes (1997), die Dub Pistols (1998) und The Brood (1998). 1999 erscheint Keith
    http://www.laut.de/Radioactive-Man
  • Elephant Man

    Elephant Man

    Eine Entschuldigung für die Entgleisungen in den Battyman-Tunes, die ein verbreitetes Übel in der jamaikanischen Dancehall-Szene darstellen, hört man seitens …
    http://www.laut.de/Elephant-Man
  • Beenie Man

    Beenie Man

    In Folge arbeitet Beenie Man mit Größen wie Wyclef Jean, Janet Jackson und zahllosen anderen zusammen. 2006 dreht Beenie Man zum wiederholten Male richtig
    http://www.laut.de/Beenie-Man
  • Method Man

    Method Man

    "Wenn man anfängt, seine eigene Presse zu lesen, dann hinterfragt man irgendwann alles, seine ganze Person.
    http://www.laut.de/Method-Man
  • Chinese Man

    Chinese Man

    Ein Zitat aus "Ocean's Eleven" verpasst der Crew den Namen: Aus dem Ausspruch eines Darstellers - "Chinese man, Chinese man" - basteln sie sich ihre Erkennungsmelodie …
    http://www.laut.de/Chinese-Man
  • Alarma Man

    Alarma Man

    Die Göteburger zelebrieren gekonnt schwer verdaulichen, brüchig-schrubbeligen Gitarren-Mathrock-Core, zu dem man zwar spackig abrocken kann, der jedoch …
    http://www.laut.de/Alarma-Man
  • Mutoid Man

    Mutoid Man

    Grund genug für drei Herren, ihr Projekt Mutoid Man, das 2012 aus der Taufe gehoben wird, mit einer ausgedehnten Tour fortzuführen.
    http://www.laut.de/Mutoid-Man
  • Khalid

    Khalid

    Es folgen zahlreiche Zusammenarbeiten, unter anderem mit Calvin Harris und Future auf "Rollin", so dass schließlich auch die großen Musikmagazine an den …
    http://www.laut.de/Khalid
  • Little Mix

    Little Mix

    Nach dem Erfolg als erste Bandformation, die das Siegertreppchen bei X Factor erklimmt, gewinnt man etwa 2017 mit "Shout Out To My Ex" den Brit Awards …
    http://www.laut.de/Little-Mix
  • Toddla T

    Toddla T

    Entsprechend geben andere Goofs wie Deadmau5, Calvin Harris oder Wobble-Fanatiker Skrillex lediglich das Pars pro toto in diesem weiten musikalischen Umfeld …
    http://www.laut.de/Toddla-T
  • Haim

    Haim

    Die Single "Pray To God" mit DJ Calvin Harris läuft 2015 dauerhaft im Radio - davon abgesehen hört man zu dieser Zeit aber wenig von Haim.
    http://www.laut.de/Haim
  • Portugal. The Man

    Portugal. The Man

    Dafür tourt man unter anderem mit den Black Keys oder Alberta Cross. Ebenfalls 2011 beim Lollapalooza-Gig klaut man PTM den Tourvan samt Anhänger.
    http://www.laut.de/Portugal.-The-Man
  • Big Boss Man

    Big Boss Man

    Seither besteht Big Boss Man aus Nasser Bouzida (Gesang, Orgel, Keyboards, Drums, Percussion), Trevor Harding (Gitarre, Gesang) und Scott Milsom (Bass, …
    http://www.laut.de/Big-Boss-Man
  • Little Man Tate

    Little Man Tate

    missfällt - sie verlieren einige ihrer Anhänger. 2005 ist es abermals Zeit für einen neuen und vorerst letzten Titel – fortan nennt sich der Fünfer Little Man
    http://www.laut.de/Little-Man-Tate
  • Blue Man Group

    Blue Man Group

    hoch im Kurs wie bei Großmüttern und Großvätern. 1987 gründen Goldman, Stanton und Wink die Blue Man Group in New York City, wo sie sich dank ihrer
    http://www.laut.de/Blue-Man-Group
  • Old Man River

    Old Man River

    Eigentlich heißt er Ohad Rein und stammt aus Australien, seinen Künstlernamen verdankt er aber dem ur-amerikanischen Fluss Mississippi beziehungsweise …
    http://www.laut.de/Old-Man-River
  • Man Must Die

    Man Must Die

    Die lassen sich die Gelegenheit nicht entgehen und nehmen Man Must Die als erste britische Band unter ihre Fittiche.
    http://www.laut.de/Man-Must-Die
  • Man Behind Tree

    Man Behind Tree

    Man Behind Tree sind ein deutsch-französisches Ensemble, das seinen Sitz in Berlin hat.
    http://www.laut.de/Man-Behind-Tree
  • Terrible Old Man

    Terrible Old Man

    H.P. Lovecraft ist ein faszinierender Autor. Sowohl als Person, als auch seine Geschichten betreffend. Der junge Fabian Schwarz ist von den Geschichten …
    http://www.laut.de/Terrible-Old-Man
  • Kehlani

    Kehlani

    Ind er Folge ist sie u.a. auf Songs von Eminem, Calvin Harris, Cardi B, Charlie Puth und Justin Bieber zu hören.
    http://www.laut.de/Kehlani
  • Bullmeister

    Bullmeister

    In Heidelberg kreuzen sich die Wege der passionierten Musikanten, und schnell kommt man musikalisch auf einen Nenner: "Wir kennen uns schon ziemlich …
    http://www.laut.de/Bullmeister
  • 40 Cal

    40 Cal

    In der Mischung aus Battle-Texten, technischem Anspruch und einer Prise Selbstbeweihräucherung findet sich Calvin wieder und orientiert sich sogleich selbst …
    http://www.laut.de/40-Cal
  • Far East Movement

    Far East Movement

    Selbiges gilt für die Shows von Rihanna und Calvin Harris zu Beginn des Jahres 2011.
    http://www.laut.de/Far-East-Movement
  • Jedward

    Jedward

    Vanilla Ice steht trotzdem für besagtes Cover mit den Jungs auf der Bühne, Peaches Geldof, Calvin Harris und Robbie Williams sind dennoch erklärte Fans …
    http://www.laut.de/Jedward
  • Coi Leray

    Coi Leray

    , bis heute sind darunter unter anderem auch: Wifisfuneral, BFB Da Packman, DDG, Fredo Bang, YN Jay oder DD Osama, aber auch Popstars wie Anne-Marie, Calvin …
    http://www.laut.de/Coi-Leray
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    The Tallest Man On Earth - für heute ein König. 2012 ist der dritte Longplayer "There's No Leaving Now" im Kasten: Drums, Baritongitarre, Holzbläser oder
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • R.A. The Rugged Man

    R.A. The Rugged Man

    Erst 2004 erscheint das offizielle Debütalbum von The Rugged Man: "Die Rugged Man Die" auf dem Brooklyner Label Nature Sounds.
    http://www.laut.de/R.A.-The-Rugged-Man
  • Me And That Man

    Me And That Man

    Pllötzlich erlebt man den Black Metaller Nergal auf einem Album, das Balladen enthält und mit Whiskey/Western-Flair über Pussys singt und das Leben genießt …
    http://www.laut.de/Me-And-That-Man
  • Rita Ora

    Rita Ora

    Der Erfolg scheint nicht mehr allzu überraschend, bedenkt man den jahrelangen Vorlauf, den die Platte hat.
    http://www.laut.de/Rita-Ora
  • Mina Harker

    Mina Harker

    Auf dem Album geht man u.a. eine Liaison mit dem Oomph!-Frontmann Dero ein. Zu dritt komponieren sie das Duett "Bis Zum Tod".
    http://www.laut.de/Mina-Harker
  • The Safety Fire

    The Safety Fire

    Zu dieser Riege wollen bald auch Sänger Sean McWeeney, die beiden Gitarristen Derya Nagle und Joaquin Ardiles, Basser Lori Peri und Drummer Calvin Smith …
    http://www.laut.de/The-Safety-Fire
  • Leslie Mandoki

    Leslie Mandoki

    Eric Burdon, Jon Lord, Ian Anderson, Steve Lukather, Gary Brooker, Peter Frampton oder Jack Bruce von Cream – seit Mitte der 90er Jahre ist Leslie Mandoki …
    http://www.laut.de/Leslie-Mandoki
  • Spaceman Spiff

    Spaceman Spiff

    Hört man sich die Songs von Spaceman Spiff an, weiß man, warum die Songs von "Bodenangst" dort plötzlich einiges an Aufmerksamkeit und Begeisterung erzeugen …
    http://www.laut.de/Spaceman-Spiff
  • Cassius

    Cassius

    groß: Pharrell, Mike D von den Beastie Boys, Phoenix, Franz Ferdinand-Frontmann Alex Kapranos, Ex-Vampire Weekends Rostam Batmanglij oder Cat Power, Calvin …
    http://www.laut.de/Cassius
  • 2Cellos

    2Cellos

    Das zweite Studioalbum "In2ition"(2013) weitet das Spektrum: Songs von The Prodigy oder Calvin Harris finden sich, zudem enthält es Duette mit Elton John …
    http://www.laut.de/2Cellos
  • The Chainsmokers

    The Chainsmokers

    ersten richtig großen Auftritte, etwa auf dem TomorrowWorld in Atlanta oder beim Ultra Music Festival in Miami, sowie Gastauftritte bei EDM-Größen wie Calvin …
    http://www.laut.de/The-Chainsmokers
  • Sam Smith

    Sam Smith

    Der Hit mit Calvin Harris reiht sich als prominentes Beispiel in die Hyperpop-Welle ein, die man zum Teil als industriell kalkulierte Antwort auf die Algorithmen …
    http://www.laut.de/Sam-Smith
  • Tyler Bryant & The Shakedown

    Tyler Bryant & The Shakedown

    Plötzlich steht er jedoch auch auf europäischen Bühnen und man drückt ihm den Robert Johnson Gibson New Generation Award für aufstrebende Gitarristen in …
    http://www.laut.de/Tyler-Bryant-The-Shakedown
  • Spezializtz

    Spezializtz

    So kann man das nicht sagen, denn erstens gehören auch diese drei Dinge zu Deans Hip Hop-Verständnis, und zweitens gibt es ja noch Harris.
    http://www.laut.de/Spezializtz
  • Deine Lieblings Rapper

    Deine Lieblings Rapper

    andere eine Generation später mit Tabletten, Jägermeister und Arschficksong ins Extrem hob, kulminiert im Jahr 2005 in der Kollaboration zwischen Sido und Harris …
    http://www.laut.de/Deine-Lieblings-Rapper
  • Harris

    Harris

    Nicht nur unter Fans, auch im Kollegenkreis ist Harris gern gesehen, davon künden zahllose Kollabo-Tracks und Feature-Auftritte. 2004 zieht Harris gemeinsam
    http://www.laut.de/Harris
  • Jom und Said

    Jom und Said

    Neben Harris und Sido gehen Joms Bruder Tone, Alpa Gun, Jack Orsen sowie Harris' Gattin Bintia, "die schönste Stimme Berlins", an den Start.
    http://www.laut.de/Jom-und-Said
  • Dizzee Rascal

    Dizzee Rascal

    Neben Cage drehen Dancefloor-Profis Armand van Helden und Calvin Harris die Knöpfchen: Grime goes Pop goes Dancefloor.
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Darauf huldigen die Untoten nicht nur Kiss mit dem Song "Knights In Satan's Service", sondern auch Alice Cooper mit einem Cover von "He's Back (The Man …
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Emmylou Harris

    Emmylou Harris

    Die Kombination aus der adretten, gewissenhaften Harris und dem chaotischen, drogenabhängigen Parsons führt zu einer in späteren Jahren heiß diskutierten …
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris
  • Freaks

    Freaks

    Im Früjahr 2003 erscheint das dritte Werk der Freaks "The Man Who Lived Underground", für das sie eigens eine Band aus befreundeten Künstlern aus dem MFF-Umfeld …
    http://www.laut.de/Freaks
  • Taylor Swift

    Taylor Swift

    Schlange, eine Referenz an ihre zahllosen Auseinandersetzungen und Beefs des Vorjahres, unter anderem mit Katy Perry, Kanye West, Kim Kardashian oder Calvin …
    http://www.laut.de/Taylor-Swift
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    bedeutete ihren ersten Nummer-eins-Hit auf der Insel und auch im deutschsprachigen Raum kletterte der Song bis in die Top Five. 2013 erobert sie mit Calvin
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Sophie Ellis-Bextor

    Sophie Ellis-Bextor

    Bei "Make A Scene" arbeitet sie mit vielen bekannten Elektrokünstlern zusammen, wie etwa Calvin Harris, Armin van Buuren und Metronomy.
    http://www.laut.de/Sophie-Ellis-Bextor
  • Lewis Capaldi

    Lewis Capaldi

    Der Acker für sein Debüt könnte durchaus schlechter bestellt sein: Voract von Rag'n'Bone Man, Ed Sheeran, Sam Smith, Niall Horan, Milky Chance und Bastille …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi
  • M People

    M People

    Die von M ist die Frau des Keyboarders, und die von M People die Session-Sängerin Heather Small, die man zufällig da behielt, nachdem man sie gut fand.
    http://www.laut.de/M-People
  • Nitzer Ebb

    Nitzer Ebb

    und so klingt es auch. 2006 sagt das Duo einige Festivaltermine zu, was aber die größte Neuigkeit nicht verschleiern kann: Douglas McCarthy und Bon Harris
    http://www.laut.de/Nitzer-Ebb
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    Unter dem Signum Poor York finden sich die beiden Jugendfreunde Gitarrist/Keyboarder Daniel Hoxmeier, Drummer Joel Calvin, Sänger/Gitarrist Greg Barkley …
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • Dear Reader

    Dear Reader

    südafrikanischen Bands bei dem renommierten South By Southwest-Festival im texanischen Austin. 2008 muss die Band ihren Namen aufgeben, weil es sich bei Harris
    http://www.laut.de/Dear-Reader
  • Napalm Death

    Napalm Death

    Für die Aufnahmen zur "Scum"-Scheibe stehen für die A-Seite die Herren Nick Bullen (neben den Shouts noch Bass), Justin Broadrick (Gitarre) und Mick Harris …
    http://www.laut.de/Napalm-Death
  • Maya Hawke

    Maya Hawke

    Harris ist ein Freund ihres Vaters und hilft ihr dabei, ihre Texte über Beziehungen und Liebe mit zurückgelehnten Folk-Instrumentals zu unterlegen.
    http://www.laut.de/Maya-Hawke
  • Shearwater

    Shearwater

    Die Einspielung erfolgt durch das Trio Meiburg, Kimberly Burke und Thor Harris. Sheff, kümmert sich derweil wieder ausschließlich um Okkervil River.
    http://www.laut.de/Shearwater
  • Menomena

    Menomena

    Spätneunziger-Seitenprojekt von Drummer Danny Seim, als der sich in Portland Ende 2000 mit dem College-Absolventen Brent Knopf (Keyboards, Gitarren, Bass) und Justin Harris …
    http://www.laut.de/Menomena
  • Alek Stark

    Alek Stark

    Hier finden auch andere spanische Produzenten wie Neonwerk, Robert Calvin oder Vadim Tudor eine Heimat.
    http://www.laut.de/Alek-Stark
  • The Shining

    The Shining

    Ein bisschen Mick Jagger-Großkotzattitüde gepaart mit der optischen Erscheinung eines Calvin Klein Models.
    http://www.laut.de/The-Shining
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    Die erste Liebe, die Musik, lässt ihn nicht los: Calvin besinnt sich seiner Wurzeln und auf sein eigentliches Talent und tingelt mit verschiedenen fahrenden …
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Palms

    Palms

    Der Deftones-Frontmann sieht das ähnlich, schließlich sei er schon seit Jahren ein leidenschaftlicher Fan des Schaffens der Herren Caxide, Harris und Meyer …
    http://www.laut.de/Palms
  • Tommy Genesis

    Tommy Genesis

    Im Herbst 2016 wirbt die selbsternannte 'Fetischrapperin' für Calvin Kleins Herbstkampagne.
    http://www.laut.de/Tommy-Genesis
  • Malik Harris

    Malik Harris

    Radiosender nennen ihn eine "wortgewaltige Hitmaschine" und wir Deutschlands Act für den Eurovision Song Contest 2022 in Turin: Singer/Songwriter Malik Harris …
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • Lauren Harris

    Lauren Harris

    Die Engländerin Lauren Harris ist so ein Fall, denn anstatt sich von ihrem Vater, dem Iron Maiden-Basser/Gründer Steve Harris den Weg ebnen zu lassen, …
    http://www.laut.de/Lauren-Harris
  • Death Before Dishonor

    Death Before Dishonor

    Nach Touren um die ganze Welt hat sich das Line-Up maßgeblich verändert, nur Sänger Bryan Harris und Ben "B-Roll" Kelly an der Gitarre geben der Band ihre …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor
  • Snoop Dogg

    Snoop Dogg

    Tatsächlich trägt er, benannt nach seinem Stiefvater, den Namen Calvin Cordozar Broadus, Jr.
    http://www.laut.de/Snoop-Dogg
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Fünf junge Schweden nennen ihre Band nach dem letzten Satz der Buchvorlage zum legendären Film "Appocalypse Now". Was uns das sagt? Vor allem, dass …
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • The Experimental Pop Band

    The Experimental Pop Band

    schon in den 80ern so, nur hieß Woodwards Band damals noch Brilliant Corners. 1984 gegründet, erspielte sich der Songwriter/Gitarrist zusammen mit Chris Calvin
    http://www.laut.de/The-Experimental-Pop-Band
  • Bintia

    Bintia

    Auch im Rahmen des afrodeutschen Projekt Brothers Keepers ist Bintia zu hören. 2002 bringt Gemahl Harris einen frischen Stein ins Rollen: Er macht Bintia
    http://www.laut.de/Bintia
  • Rodney Crowell

    Rodney Crowell

    Das Wiedersehen mit Harris scheint bleibenden Eindruck hinterlassen zu haben, jedenfalls können die beiden nicht lange die Finger voneinander lassen: 2015 …
    http://www.laut.de/Rodney-Crowell
  • Harrisons

    Harrisons

    Mir nichts dir nichts hat man so also auch den fehlenden Drummer aufgetrieben und die Harrisons (benannt nach der Harrison Road) sind komplett. 2005 schreibt
    http://www.laut.de/Harrisons
  • The HaveNots

    The HaveNots

    Britpop einmal anders: Wenn man The HaveNots zum ersten Mal hört, tippt man eher auf eine US Südstaaten-Combo als auf ein junges Duo aus dem englischen …
    http://www.laut.de/The-HaveNots
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    In Norwegen ist man kurze Zeit später eine richtig große Nummer und landet folglich auch ohne Probleme im Vorprogramm der Smashing Pumpkins.
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Assassin

    Assassin

    "Breaking The Silence" erscheint im Februar 2011 nicht nur über ihr erstes Label SPV, sondern wird auch einmal mehr von Harris Johns produziert.
    http://www.laut.de/Assassin
  • Make Up

    Make Up

    Die bekanntesten Exporte hierzulande sind das Dub Narcotic Sound System, dessen Mastermind Calvin Johnson das Label führt, Kimya Dawson und seit dem "Save …
    http://www.laut.de/Make-Up
  • Mount Eerie

    Mount Eerie

    So wird auch Calvin Johnson, Chef des in Olympia ansässigen Labels K Records, das von Bikini Kill über Built To Spill und Modest Mouse bis hin zu den Chicks …
    http://www.laut.de/Mount-Eerie
  • Hell Is For Heroes

    Hell Is For Heroes

    Zugegeben, die Hürden, um Refused vom Sockel zu stoßen, sind enorm hoch. Aber die Briten Hell Is For Heroes könnten sie nehmen. In einem Pub in Shepards …
    http://www.laut.de/Hell-Is-For-Heroes
  • Gym Class Heroes

    Gym Class Heroes

    Entgegen des Trends im Musikbusiness, sich wahllos irgendeinen Bandnamen zu verpassen, repräsentiert der Name Gym Class Heroes auch gleich einen einschneiden …
    http://www.laut.de/Gym-Class-Heroes
  • Sky Ferreira

    Sky Ferreira

    Möglich ist das dank vielfältiger Talente: Neben der Popkarriere modelt Sky Ferreira für Calvin Klein und Yves Saint Laurent, wird von Starfotograf Hedi …
    http://www.laut.de/Sky-Ferreira
  • Stick To Your Guns

    Stick To Your Guns

    Sumerian Records interessiert sich dann auch das erste größere Label für sie. 2006 steht der Vertrag, das Debüt erscheint in Neuauflage und schwupps düst man
    http://www.laut.de/Stick-To-Your-Guns
  • George Harrison

    George Harrison

    Für die definitive Sammlerausgabe muss man jedoch weitere 13 Jahre warten: Anfang 2017 erscheinen mit der 18 LPs umfassende "The Vinyl Collection" alle …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Hinter The Heart Of Horror verbirgt sich das Soloprojekt von Blackmail-Sänger Mathias Reetz: Experimenteller Indiepop trifft auf klassisches Singer/Songwritertum.
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Max Herre

    Max Herre

    , fragt man seinen Gegenüber und tritt schnell eine Diskussion über Style, Skills und Flows los. "Savas auf jeden Fall. Warte.
    http://www.laut.de/Max-Herre
  • Yaw Herra

    Yaw Herra

    "Dort trägt man den Namen des Tages, an dem man geboren wurde. Da ich an einem Donnerstag geboren wurde, heiße ich ich Nana Yaw.
    http://www.laut.de/Yaw-Herra
  • I Am Heresy

    I Am Heresy

    Als sich Boysetsfire 2010 wieder vereinen, ist Nathan Gray als Sänger mit Tourneen und zahlreichen Festivalauftritten beschäftigt. Trotz gefülltem …
    http://www.laut.de/I-Am-Heresy
  • Bolzplatz Heroes

    Bolzplatz Heroes

    Wer sich in freudiger Erwartung auf fußballaffinen Indierock mit ein wenig bayerischem Einschlag auf den Erstling der Bolzplatz Heroes stürzt, sitzt …
    http://www.laut.de/Bolzplatz-Heroes
  • Hear'Say

    Hear'Say

    Auf der Insel bleibt man dem einfachen, aber genialen Konzept im Detail treu und fesselt vier Monate lang jeden Samstag Abend Millionen Zuschauer vor die …
    http://www.laut.de/HearSay
  • Héroes Del Silencio

    Héroes Del Silencio

    Am Tag, an dem die Fußball-EM in England startet, reist man erst mal zurück nach Madrid, wo der Live-Output "Parasiempre" vor Stadion-Publikum entsteht …
    http://www.laut.de/Heroes-Del-Silencio
  • Five O'Clock Heroes

    Five O'Clock Heroes

    Zunächst ist dies nur mit Eigenfinanzierung möglich, doch das unermüdliche Blechen und Touren im Mini-Bus zahlt sich irgendwann aus: Man sammelt Fans und …
    http://www.laut.de/Five-OClock-Heroes
  • My Dying Bride

    My Dying Bride

    Erst mit der Nachricht, dass Gitarrist Calvin die Band verlassen hat, melden sie sich zurück, ehe sie fürs folgende Jahr schon die nächste Scheibe ankündigen …
    http://www.laut.de/My-Dying-Bride
  • The Horrors

    The Horrors

    Stünde ihr Name nicht auf dem Cover des Folgealbums "Primary Colours" (2009), würde man wohl kaum an dieselbe Band glauben, die das Garage-Punk-Surf-Debüt …
    http://www.laut.de/The-Horrors
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback