laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rag'n'Bone Man – Human

    Rag'n'Bone Man Human

    Rory Graham alias Rag'n'Bone Man will eigentlich gar kein großes Aufsehen erregen. Dumm nur, dass alles an dem Briten genau das Gegenteil bewirkt.
    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Human-106189
  • Rag'n'Bone Man – Life By Misadventure

    Rag'n'Bone Man Life By Misadventure

    Die größten Spuren hinterlässt Rag'n'Bone Man aber nach wie vor im handgemachten Slowdown-Bereich, wo sich auch Kollegen wie Bruce Springsteen und Everlast …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Life-By-Misadventure-116231
  • Calvin Harris – 18 Months

    Calvin Harris 18 Months

    Mit seinem Debütalbum" betrat Calvin Harris noch erfrischende Gefilde und machte die Disco mit tanzbarem Pop und Weirdo-80er-Electronica zum "New Cool" …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/18-Months-87339
  • Rag'n'Bone Man Wolves

    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Wolves-100760
  • Rag'n'Bone Man Bluestown

    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Bluestown-100761
  • Rag'n'Bone Man Disfigured

    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/Disfigured-100759
  • Rag'n'Bone Man – What Do You Believe In?

    Rag'n'Bone Man What Do You Believe In?

    sich trotz mancher Makel für die Scheibe entscheidet, sollte wissen, dass es eine Deluxe-Version gibt, und die enthält das eigentlich schönste Stück vom Rag'n'Bone …
    http://www.laut.de/RagnBone-Man/Alben/What-Do-You-Believe-In-124226
  • Calvin Harris – I Created Disco

    Calvin Harris I Created Disco

    Und ein "Herzlich Willkommen in Calvin Harris’ Tanzlokal!" Denn mit dem Titel der Platte "I Created Disco" ist bereits alles gesagt.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/I-Created-Disco-27998
  • Calvin Harris – Funk Wav Bounces Vol. 2

    Calvin Harris Funk Wav Bounces Vol. 2

    Man weiß, was man bekommt, bedauerlicherweise nicht in der gewohnten Konsistenz. Zudem verwässert die Überlänge den Gesamteindruck.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Funk-Wav-Bounces-Vol.-2-118884
  • Calvin Harris – Ready For The Weekend

    Calvin Harris Ready For The Weekend

    Von der Akustikgitarre begleitet und vom eigenem Gesang bringt Harris mit "Blue" ein gelungenes Äquivalent - eben ohne Gast-MC.
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Ready-For-The-Weekend-44078
  • Calvin Harris – Funk Wav Bounces Vol. 1

    Calvin Harris Funk Wav Bounces Vol. 1

    Calvin Harris betont seine Fähigkeiten als Produzent mit schottischer Zurückhaltung und konzentriert sich auf eine groovige und in sich geschlossene Soundästhetik …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Funk-Wav-Bounces-Vol.-1-107172
  • Lewis Capaldi – Divinely Uninspired To A Hellish Extent

    Lewis Capaldi Divinely Uninspired To A Hellish Extent

    Vor dem Hintergrund seiner durchaus fähigen Produzenten Malay (Lorde, Frank Ocean) und Jamie Hartman (Calvin Harris, Birdy) fällt das noch mehr ins Gewicht …
    http://www.laut.de/Lewis-Capaldi/Alben/Divinely-Uninspired-To-A-Hellish-Extent-111876
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Breeze" und "Off The Back" rappt er ziemlich nice, die schnelleren Flows stehen ihm gut, außerdem verschwimmen die Anglizismen mit der Zeit so sehr, dass man …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Benson Boone ist einer dieser jungen Pop-Künstler, die man seit seiner Teilnahme bei American Idol 2021 auf dem Radar hat.
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Man weiß beim Hören deshalb nicht so genau, was Gruber hier geritten hat: Neuerfindung oder Nuancierung des Bisherigen?
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Calvin Russell Calvin Russell

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/Calvin-Russell-2013
  • Calvin Harris Motion

    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Motion-107171
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Gitarrist Hugh Harris ist eine dieser Konstanten.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Ohne die begleitenden Geschichten der Show verliert man sich leicht im musikalischen Überangebot. Doch genau darin liegt auch die Stärke des Formats.
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Man On Man – Man On Man

    Man On Man Man On Man

    an die Kraft der Liebe über viele Kilometer und Autobahnfahrten hinweg ist fast niedlich, wenn auch nicht gerade zimperlich in den Vorstellungen, was man …
    http://www.laut.de/Man-On-Man/Alben/Man-On-Man-116207
  • Avawaves – Heartbeat

    Avawaves Heartbeat

    In "Rumour" bemerkt man tatsächlich zuerst einen Herzschlag-Beat, später finden Klavier und Violine zueinander und bauen behutsam eine Atmosphäre auf.
    http://www.laut.de/Avawaves/Alben/Heartbeat-125359
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Die Aufnahmen schlagen die Brücke zwischen "Nebraska" (1982) und dem monumentalen "Born In The U.S.A." (1984) – man hört Springsteen hier im Umbruch: introspektiv
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    "...Sings Modern Talking: Ready For Romance" ist der musikalische Beweis dafür, dass man ein totes Pferd nicht nur reiten, sondern auch dreifach remastern
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    Das drum herum stattfindende Gepose und Gehabe würde man bei Männern wohl sleazy nennen, bei Danielle Haim spürt man jedenfalls die emotionalen Ellenbogen …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Man darf also gespannt sein, an welchen Idolen sich Yungblud dann im zweiten Teil dieses Albums, dessen Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist, abarbeiten …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Schifferklavier und Bass führen allesamt ins Boudoir, und wenn die Sängerin dann etwas kindlich vom gemeinsamen Gehen singt, bleibt man perplex zurück.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Seal" trägt zwar zu dick auf und gerät dadurch schon wieder ausdrucksarm, aber trotzdem hat man bei Columbia das "Secret" im Titel wohl zu wörtlich genommen …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Wenn man es nicht besser wüsste, könnte der Albumtitel "Heimat" ebenso gut aus der ideologischen Werkstatt von Frei.Wild oder den Böhsen Onkelz stammen
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Ist man aber nicht in Lore und Charisma dieses Kerls involviert, bekommt man auf diesem Tape kaum mehr geboten als einen Querschnitt dessen, wo britischer …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica genau dieses Spalteralbum im Deluxe-Remaster – samt 245 bisher unveröffentlichter Aufnahmen, Riff-Demos, Live-Material und Memorabilia, als wolle man …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Irgendwie fühlt sich außerdem im letzten Viertel jeder Track für sich wie ein dramatischer Outro an, ein klein bisschen hätte man da wahrscheinlich kürzen …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    "Some days I'm a woman, some days I'm a man" – dieser eine Satz erklärt mehr über ihr aktuelles Ich als ein ganzes Interview.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Segatz ergänzt sich hervorragend, das färbt auf’s Songwriting ab: Das Album ist noch facettenreicher als der Vorgänger und raffiniert eingefädelt – wenn man …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Besser hätte man das neu gewonnene Selbstverständnis kaum abbinden können. Die richtigen Stellschrauben sind endgültig gedreht.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Calvin Harris Funk Wav Bounces Vol. 1

    http://www.laut.de/Calvin-Harris/Alben/Funk-Wav-Bounces-Vol.-1-107176
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Romantisierung trifft auf Überspitzung: "Im Leben trifft man auf so manch einö Gestolt / und hat dabei die Fäuste fest gebollt / man möchte lieber weg …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Irgendwo im diffusen und diffizilen Bereich von Soundscapes, Soundtrack und Songstruktur schweben diese melancholischen Melodien dahin, man hört Einflüsse …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Kaum jemand konnte sich noch hinter schlechtem Englisch wegducken und so tun, als verstünde man nicht, was da abgeht.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Dennoch ertappt man sich dabei, eine Facette eines Stücks abzufeiern, nur um zwei Lieder später festzustellen, dass einem der gleiche Kniff schon wieder …
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Dark Mirage" handelt recht offensichtlich von Konflikten mit seiner Tochter, und seinen Schmerz über die Enkelkinder nimmt man Young ab.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Die gebürtige Wienerin lebt inzwischen in Berlin – und das hört man: ihre Musik klingt nach Berliner U-Bahn, WG-Küche um halb vier morgens und einem unerschütterlichen …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    Es geht also darum, wie man die Werkzeuge des Widerstandes friedlich zu seinem eigenen Vorteil nutzen kann.
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    In Zeiten, in denen man sich rechtfertigen muss, wenn man eine Band wie Turnstile feiert – als hätte man gerade einem Algorithmus den kleinen Finger gereicht …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Glaubt man Juicy J, war das schon immer sein Wunsch, doch erst jetzt habe er den passenden Partner dafür gefunden.
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Man würde wohl kaum denken, dass man an diesem Punkt zwar noch fast eine Stude Material vor sich hat, aber eigentlich alles Hörenswerte schon vorbei ist …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Positiv sticht noch "Efter Solen" heraus, das zwar immer noch recht ruhig und mit viel Piano daherkommt, durch den durchgängig schwedischen Gesang, den man …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Pulp – More

    Pulp More

    "More" erinnert nun daran, dass man schon lange nicht mehr 18 ist, aber das innere Kind in uns allen schlummert. Ein Album über die Vergänglichkeit.
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    ; das ist hier nicht der Fall, hinter jeder Biegung schleudert man sich mit derselben Begeisterung in den Song.
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Wie schon beim Vorgänger schickte die britische Wahl-Amerikanerin sehr viele Singles vorab auf die Reise, sodass man sich mit dem Sound der Platte lange …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Aber genauso wichtig ist das Wissen darüber, wie das Handwerk funktioniert, und das hat man "Rewind, Replay, Rebound" und "Servant Of The Mind" bereits …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    Definitiv mehr als das, was man von einer TikTokerin erwarten durfte.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Zusammen mit den Drums setzt dann aber der Rap ein, und es ist sofort klar: Diese MC hier, die ist ein ganz anderes Kaliber, und man möchte wirklich nicht …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Trotzdem sollte man der Reise der Norweger ins Unbewusste unbedingt folgen.
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Nimmt man alle diese Songs zusammen, entstehen jedoch durchaus eine Geschichte und ein rundes Bild.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Dizzee Rascal – Tongue N'Cheek

    Dizzee Rascal Tongue N'Cheek

    Besonders da Dizzee Rascal auf voller Länge unter seinen Rap-technischen Möglichkeiten bleibt, darf man die Abkehr vom Rauen, Ungeschliffenen, ja Übergeschnappten …
    http://www.laut.de/Dizzee-Rascal/Alben/Tongue-NCheek-44084
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Pophead-Girlies dieses Album ihren Tame Impala-Rateyourmusic-Boyfriends Miley Cyrus verkaufen können, stellt sich doch die Frage: Wird Pop besser, wenn man …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Hört man der starken Stimme von Sängerin Shirley Manson zu, ist man fast davon überzeugt, es sei möglich, im Müll ein zartes Pflänzchen zu finden, es zu …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    So kommt gleich der Titeltrack zwar etwas klinisch, dafür ausgestattet mit allem, was man von einer gestandenen Institution erwarten kann und überaus gut …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Und selbst, wenn man kein Death-Metal-Purist ist, kann man hierin ganz hervorragend versinken.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Er ist ein Killer, ein Animal, ein Hustler, ein Wagwan, Bad Boy, Bad Man, Cowboy, Superhuman, Supernova, ... ihr hört den Grundtenor raus.
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Versuch, gleichzeitig als Katie Melua und Joan Jett-in-Slow-Mo durchzugehen, stolpert alle paar Takte, angesichts der faktischen Klangfarbe einer Emmylou Harris …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Calvin Russell The Story Of Calvin Russell

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/The-Story-Of-Calvin-Russell-2012
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Es entsteht ein perlender Poptraum, durch dessen Schleier man die Außenwelt an sich vorbeiziehen sieht.
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Die vollkommene Gewissheit wird man nie haben.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Wenn Saads Beitrag auf diesem Album seine Vorstellung von "hardcore" ist, die wieder etabliert werden sollte, dann braucht man sich nicht zu wundern, dass …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Wenn man nicht versteht, was Timsen singt, kommt zumindest ein Gefühl herüber: Hier entlastet er sich wohl von verschiedenen Beobachtungen, die er so macht …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • Man Man – Life Fantastic

    Man Man Life Fantastic

    Nach den Alben von Man Man muss man auch in gut sortierten Läden ein Weilchen suchen, denn keiner weiß so genau, ob sie im Rock-Regal, in der Weltmusik-Ecke …
    http://www.laut.de/Man-Man/Alben/Life-Fantastic-66736
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Das Album bleibt zu oft an der Oberfläche, wiederholt alte Formeln und spart dort mit Tiefe, wo man sie wirklich brauchen würde.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Jedoch sollte man bis auf vermehrt jazzige Einschübe keine Änderungen im Sound erwarten und sich auch auf gewisse Längen einstellen.
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    Dafür gibt's Ohrwurm-Refrains, die man am nächsten Morgen verkatert im Kopf hat – ob man will oder nicht. Und man will es nicht. Für immer wir?
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Wenn man "Barcodes II" von Asche startet, wird man gleich begrüßt mit: "Ich bin schlecht gelaunt, doch sehe bestens aus." ein Satz, der das ganze Album
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Stefanie Heinzmann – Chance Of Rain

    Stefanie Heinzmann Chance Of Rain

    Der Opener klingt indessen wie Ellie Gouldings Calvin Harris-Kollabo ohne die elektronische Disco-Politur.
    http://www.laut.de/Stefanie-Heinzmann/Alben/Chance-Of-Rain-96039
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Man muss dazu eintauchen in die reiche Go-Betweens-Historie der beiden Songwriter, um zu erkennen, dass der kleine Mann mit der Basecap das Yin war zum …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Hippie-eigene Psychedelic entdecken, etwa im charismatischen Instrumental "Cooler Heads Prevail", gar Psychedelic-Rock-Gitarren in "Pareidolia", das kann man …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Sarah Connor singt mittlerweile schon so lange auf deutsch, man hat schon fast vergessen, dass es einmal anders war.
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Wenn man bei der Kirsche auf der Torte angelangt ist, dem sphärischen "Meltdown", hat man sich nach insgesamt viel Input und Trommelwirbel eine Vocal Ballad …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Ray Vaughn – The Good The Bad The Dollar Menu

    Ray Vaughn The Good The Bad The Dollar Menu

    Man würde es angesichts der aktuellen Dominanz von Kendrick, SZA und Doechii nicht vermuten, aber: Für eine ganze Weile wirkte es so, als würde sich das …
    http://www.laut.de/Ray-Vaughn/Alben/The-Good-The-Bad-The-Dollar-Menu-125414
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    das erwähnte "I-405 Rules" über den kalifornischen Freeway Interstate an und dämpft dessen orchestrales Chaos mit einer meditativen Stimmung, in der man …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    Das Stück beginnt wie Electropop mit alternativem Schlag und entfaltet in seiner Eintönigkeit weniger Schichten, als man zunächst vermutet.
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Hot Chip – One Life Stand

    Hot Chip One Life Stand

    den Fehler, das neue Album anhand der gleichnamigen Vorabsingle "One Life Stand" hoffend vorzuskizzieren, nur um am Ende mal wieder festzustellen, dass man …
    http://www.laut.de/Hot-Chip/Alben/One-Life-Stand-47425
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Nimmt man das französische Label und Musiker:innen aus den USA und der Karibik dazu, zeichnet sich die Platte durch große Internationalität aus.
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    250 Jahren ein Leuchtfeuer der Hoffnung und der Freiheit ist, derzeit in den Händen einer korrupten, inkompetenten und verräterischen Regierung", hört man …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Ellie Goulding – Halcyon

    Ellie Goulding Halcyon

    Klar, hat man doch extra Calvin Harris ins Boot geholt, der das Stück mit Clap-Bombast und Synth-Tröten überfrachtet.
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding/Alben/Halcyon-85777
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    Alles sauber produziert, alles hübsch gesungen – aber spätestens ab Track neun beginnt man zu vergessen, welchen Song man gerade hört.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wenn Erobique und Jacques Palminger draufsteht, dann denkt man an große Hymnen wie "Wann Strahlst Du", das kosmische Jazz-Spektakel Die Sehnsucht Der Sterne …
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Glasperlenspiel – Grenzenlos In Diesem Moment

    Glasperlenspiel Grenzenlos In Diesem Moment

    Blendet man im Track "Folge mir" die glattgebügelten, einfallslosen, immer demselben Reimschema folgenden Vocals aus, hat man plötzlich eine Klanglandschaft …
    http://www.laut.de/Glasperlenspiel/Alben/Grenzenlos-In-Diesem-Moment-93583
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Wenn man bei "Handy Links Teufel Rechts" angekommen ist, fragt man sich ernsthaft, wann dieser endlose Spoken-Word-Singsang endlich aufhört.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Frank Black – Fast Man Raider Man

    Frank Black Fast Man Raider Man

    "Fast Man", "You Can't Crucify Yourself", "Seven Days" - die erste Hälfte der ersten CD strotzt geradezu vor ganz großen, vollkommen relaxten Songs, die …
    http://www.laut.de/Frank-Black/Alben/Fast-Man-Raider-Man-13150
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    "Schon doll, was man zu dritt für einen Krach veranstalten kann", hörte ich meinen Kumpel und Metal-Connaisseur anerkennend sagen, als er mit erstauntem …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Twice – Feel Special

    Twice Feel Special

    So könnte "Get Loud" auch ein optimales Ergebnis ihrer Sessions mit Calvin Harris gewesen sein, "Trick It" ist ein Electro-Pop-Erdrüttler mit imposanter …
    http://www.laut.de/Twice/Alben/Feel-Special-112799
  • Calvin Russell Sam

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/Sam-2011
  • Calvin Russell Soldier

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/Soldier-2016
  • Calvin Russell Crossroad

    http://www.laut.de/Calvin-Russell/Alben/Crossroad-2010
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Rob Zombie, Hatebreed) erwartet man Druck, Dreck und Durchschlagskraft. Die Realität? Eher ein müdes Schulterzucken.
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Doch man gönnt Doherty dieses ruhige, unspektakuläre Werk – gerade, wenn man den Preis kennt, den er einst für sein künstlerisches Feuer zahlte.
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Da steckt nun wirklich viel 2025 drin: Starke Bilder in wenigen Silben, mit denen man auf TikTok locker viral gehen könnte, kombiniert mit einem Märchen-Motiv …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Sam Smith – Love Goes

    Sam Smith Love Goes

    A-Klasse-Features von unter anderem Calvin Harris, Burna Boy und Demi Lovato steigern die Abwechslung am Mikrofon noch weiter.
    http://www.laut.de/Sam-Smith/Alben/Love-Goes-115346
  • Balbina – Infinity Tunes

    Balbina Infinity Tunes

    Trotzdem etabliert sie sich in der deutschsprachigen Musiklandschaft so langsam als Größe, mit der man rechnen sollte.
    http://www.laut.de/Balbina/Alben/Infinity-Tunes-125351
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback