laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Marcus Schmickler

    Marcus Schmickler

    Grund dafür ist wohl die perfektionistische Arbeitsweise des Rheinländers und die sorgt gleichzeitig auch für große Bewunderung. 2002 erhält Marcus den
    http://www.laut.de/Marcus-Schmickler
  • Marcus Miller

    Marcus Miller

    In Brooklyn aufgewachsen, ist Marcus noch keine zehn Jahre alt, als er sein näheres Umfeld mit beeindruckenden Fähigkeiten an der Blockflöte und der Klarinette …
    http://www.laut.de/Marcus-Miller
  • Alexander Marcus

    Alexander Marcus

    Zwar sind nur wenige Fakten gesichert, doch wenn man Marcus' eigenen Worten Glauben schenkt, war sie es, die das wahre Talent des kleinen Alexanders – …
    http://www.laut.de/Alexander-Marcus
  • Marcus Wiebusch

    Marcus Wiebusch

    Mit Mitte Vierzig blickt Marcus Wiebusch einigermaßen stolz auf sein musikalisches Werk zurück: Mitglied der gefeierten Punkband …But Alive in den Neunzigern …
    http://www.laut.de/Marcus-Wiebusch
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    eines Musikers selbstverständlich früh in seinem Heimatgenre sozialisiert schien die Fahrtrichtung ihm gewissermaßen auf den Leib geschneidert – und Marcus …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Mark Morton

    Mark Morton

    "Groove und unbestreitbare Kopfnicker, die deine Herzfrequenz steigern" sind Mark Mortons größte Inspiration beim Songschreiben. Kein Wunder, dass der …
    http://www.laut.de/Mark-Morton
  • Mademoiselle K

    Mademoiselle K

    Musik liegt dem Mademoiselle K von klein auf im Blut. Katerine Gierak erblickt mit vier eine Gitarre und entscheidet schon da: Die Musik ist mein Weg.
    http://www.laut.de/Mademoiselle-K
  • Madonna

    Madonna

    Klar, die Konkurrenz schläft nicht. Zahlreiche Kolleginnen sägten und sägen noch an ihrem Thron. Trotzdem gibt es auch nach der Jahrtausendwende auf …
    http://www.laut.de/Madonna
  • Martinez

    Martinez

    Klingt auf Anhieb nicht gerade nordländisch. Martinez, das Alter Ego von Martin Swanstein, einem in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sesshaften DJ …
    http://www.laut.de/Martinez
  • Medina

    Medina

    Der große Durchbruch von Andrea Fuentealba Valbak alias Medina verläuft etwas holprig. Bei einem Auftritt in Kopenhagen bekommt sie aus dem Publikum …
    http://www.laut.de/Medina
  • Angie Martinez

    Angie Martinez

    Angie Martinez ist Hip Hop, lebt Hip Hop und lieben tut sie ihn sowieso. Ja, ich spreche hier von Hip Hop und nicht von Rap, was mitunter ein gewaltiger …
    http://www.laut.de/Angie-Martinez
  • Frank Martiniq

    Frank Martiniq

    Die beiden Labels Boxersport und Kickboxer haben in Technokreisen einen guten Klang. Seit 2001 erscheinen hier in beständiger Regelmäßigkeit Releases, …
    http://www.laut.de/Frank-Martiniq
  • Melanie Martinez

    Melanie Martinez

    Mit einer Instagram-Gefolgschaft im zweistelligen Millionen-Bereich gehört Melanie Martinez zu den rasant aufstrebenden Sternen der Pop-Industrie. Hierzulande …
    http://www.laut.de/Melanie-Martinez
  • Mudhoney

    Mudhoney

    Sie sind das ewige Schattenkind der Seattle-Szene. Vorreiter in Sachen Flanell-Hemden und beinahe väterliche Inspiration für spätere Superstars der …
    http://www.laut.de/Mudhoney
  • Madonna HipHop Massaker

    Madonna HipHop Massaker

    Auf dem ersten Demotape waren die Stücke "Madonna", "HipHop" und "Massaker". Schnell war der Bandname gefunden – Madonna HipHop Massaker. Die Musikfachpresse …
    http://www.laut.de/Madonna-HipHop-Massaker
  • Hazmat Modine

    Hazmat Modine

    Als die New Yorker Band Hazmat Modine 2007 ihr Debütalbum veröffentlicht, werden Blues-Liebhaber weltweit hellhörig. Der Grund: Ihr Debüt "Bahamut" …
    http://www.laut.de/Hazmat-Modine
  • Märtini Brös.

    Märtini Brös.

    Sie zählen so ziemlich zu den interessantesten und unterhaltsamsten Live Acts, die die deutsche House-Produzenten Landschaft zu bieten hat. Der Unterschied …
    http://www.laut.de/Maertini-Broes.
  • Raul Midón

    Raul Midón

    "Heutzutage gibt es im Pop nicht viel Originalität, zu viele Menschen richten sich nach dem, was in die stark eingeengten Radioformate passen könnte.
    http://www.laut.de/Raul-Midon
  • Norma Jean Martine

    Norma Jean Martine

    Es ist November 2015, als Norma Jean Martine Deutschland erstmals verzaubert: Mit ihrer EP "Animals" sowie einer gelungenen ersten Live-Show bei der Vertigo-Labelnacht …
    http://www.laut.de/Norma-Jean-Martine
  • Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird

    Martina Topley-Bird wird 1976 in London geboren. Ihre Mutter kommt aus El Salvador, ihr Vater aus Afrika, dementsprechend breit gefächert sind ihre musikalischen …
    http://www.laut.de/Martina-Topley-Bird
  • Median

    Median

    Das Künstlerkollektiv Justus League aus North Carolina expandiert und expandiert. Wenige Jahre sind vergangenen, da war lediglich deren Aushängeschild …
    http://www.laut.de/Median
  • Madeon

    Madeon

    So jung und schon das ultimative Gespür für Popmusik. Das ist Madeon, Jahrgang 1994. Geboren wird er in Nantes nahe der französischen Atlantikküste …
    http://www.laut.de/Madeon
  • Morten

    Morten

    "Nur einer ist noch krasser – das' mein Bruder." Für Bescheidenheit ist Marvin Game eher weniger bekannt. Doch vor den Fähigkeiten seines großen …
    http://www.laut.de/Morten
  • Marceese

    Marceese

    Jeder kennt die Bedeutung des Begriffs Tausendsassa oder Hansdampf in allen Gassen. Nur wenige kennen tatsächlich jemanden, auf den dies auch zutrifft.
    http://www.laut.de/Marceese
  • Morcheeba

    Morcheeba

    "Is it Trip Hop, Tri Top, Trip Flop, Flip Flop?" Diese Frage stellte Skye Edwards, ihres Zeichens Sängerin und optischer Mittelpunkt Morcheebas, einmal …
    http://www.laut.de/Morcheeba
  • Markus Rill

    Markus Rill

    "Markus Rill is Europe's premier Americana artist", schreibt das belgische Magazin Rootstime. Eine Einschätzung, die etwas übertrieben klingt, aber …
    http://www.laut.de/Markus-Rill
  • Maarten

    Maarten

    "Maarten erfinden ein neues Americana im Herzen der Haute-Normandie" (Rock You). Guter Pop muss nicht unbedingt aus England kommen. Das ist schon lange …
    http://www.laut.de/Maarten
  • Roc Marciano

    Roc Marciano

    Rakeem Calief Myer (Jahrgang 1978) gilt als der einzige (Karriere-)Überlebende des Flipmode Squad. Während das Gros der Busta Rhymes-Crew in den 2010ern …
    http://www.laut.de/Roc-Marciano
  • Iron Maiden

    Iron Maiden

    Es gibt wohl keine Band im Metal, deren Mitglieder nicht weit jenseits der 50 sind, die Iron Maiden nicht als einen ihrer wichtigsten, musikalischen Einflüsse …
    http://www.laut.de/Iron-Maiden
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Sich im Trapgame zwischen Trills und Scurrscurr-Rufen von der Masse abzusetzen, wird Mitte der 2010er zunehmend schwerer. Umso schöner, wenn schon die …
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Markus Detmer

    Markus Detmer

    "Das Besondere sind die menschlichen Begegnungen", sagt Markus Detmer, Gründer und Betreiber des Labels Staubgold über die Motivation, Musik fernab …
    http://www.laut.de/Markus-Detmer
  • Merchandise

    Merchandise

    Die Abneigung gegen Kommerz-Bands, Merch-Stände und Nießnutzer des Showgeschäfts im ironischen Namen tragend, geben Merchandise aus Tampa, Florida …
    http://www.laut.de/Merchandise
  • Markus Güntner

    Markus Güntner

    Regensburg ist nicht gerade das, was man unter einem Techno-Mekka versteht. Gute Musik ist hier dennoch zu Hause. Im Gegensatz zu vielen, die etwas auf …
    http://www.laut.de/Markus-Guentner
  • Natalie Merchant

    Natalie Merchant

    Lieder über De Chirico, Jack Kerouac oder Giuseppe Verdi. Konzerte und Aktionen zugunsten von Frauen, Obdachlosen, Tierrechten und gegen familiäre Gewalt.
    http://www.laut.de/Natalie-Merchant
  • Marcia Griffiths

    Marcia Griffiths

    Eines kann zweifelsfrei konstatiert werden: Seit jeher ist Reggae mit all seinen Spielarten ein von Männern dominierter musikalischer Tummelplatz, auf …
    http://www.laut.de/Marcia-Griffiths
  • Dean Martin

    Dean Martin

    Über Dean Martin muss man eigentlich nicht viel erzählen, ist er doch einer der größten Entertainer des zwanzigsten Jahrhunderts gewesen. Geboren …
    http://www.laut.de/Dean-Martin
  • Martin Dean

    Martin Dean

    In Kennerkreisen genießt das Berliner Label Monogam einen ausgezeichneten Ruf. 1979 von Michael Voigt und seiner Frau Elisabeth Recker gegründet, veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Martin-Dean
  • Ijen Martin

    Ijen Martin

    Ijen Martin wird als Sohn eines Fotografen Ende der 70er Jahre geboren. Bevor es ihn in die Großstadt zieht, wächst er im ländlichen Hummelgau im Bayreuther …
    http://www.laut.de/Ijen-Martin
  • Souldrainer

    Souldrainer

    Ihr Debütalbum nimmt die Band mehr oder weniger in Eigenregie auf, denn Marcus überwacht nicht nur die Aufnahmen, sondern ist auch für den Mix zuständig …
    http://www.laut.de/Souldrainer
  • Marcel

    Marcel

    Einzig Topplatzierungen in den Black-Music-Charts ebnen schwarzen Künstlern den Weg in die Pop-Hitlisten. Sowohl vom einen wie vom anderen ist Marcel …
    http://www.laut.de/Marcel
  • Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen

    Markus Stockhausen ist der Sohn von jenem Mann, der in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts den Werdegang der zeitgenössischen Klassik mit definierte.
    http://www.laut.de/Markus-Stockhausen
  • Martin L. Gore

    Martin L. Gore

    Als Martin Gore 1979 sein Abschlusszeugnis in die Hand gedrückt bekommt, hält die Welt nicht gerade große Überraschungen für ihn bereit. Am 23. Juli …
    http://www.laut.de/Martin-L.-Gore
  • Jimmy Martin

    Jimmy Martin

    Die Geschichte von James Henry Martin, wie Jimmy Martin mit vollständigem Geburtsnamen heißt, ist die Geschichte des amerikanischen Traumes. 1927 geboren …
    http://www.laut.de/Jimmy-Martin
  • Ricky Martin

    Ricky Martin

    Von seiner Heimat San Juan aus hat er die Popwelt erobert, und das in seiner Muttersprache Spanisch. Ricky Martin gehört damit sicherlich zu den Ausnahmen, …
    http://www.laut.de/Ricky-Martin
  • Martin Jondo

    Martin Jondo

    Beinahe vier Jahre hat sich der Berliner mit asiatischen Wurzeln Zeit genommen, bis er Ende Juni 2006 sein langerwartetes Debüt "Echo & Smoke" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Martin-Jondo
  • Marten McFly

    Marten McFly

    "Mein Kapuzenpulli schützt mich vor Realität!!" So steht es geschrieben, in der Selbstauskunft von Marten McFly. Mit zwei Ausrufezeichen. Dabei hat …
    http://www.laut.de/Marten-McFly
  • Alice Merton

    Alice Merton

    Alice Merton kennt das Leben auf Wanderschaft wie wenige andere. Ein ganzes Dutzend Mal zieht die gebürtige Deutsch-Britin (Jahrgang 1993 aus Frankfurt) …
    http://www.laut.de/Alice-Merton
  • Elvira Madigan

    Elvira Madigan

    "Witches - Salem (1692 vs. 2001)" ist ein weiterer Alleingang von Marcus, schlägt musikalisch in die gleiche Kerbe wie der Vorgänger und wird von ihm vollmundig
    http://www.laut.de/Elvira-Madigan
  • Biz Markie

    Biz Markie

    Man stelle sich Ol'Dirty Bastard ohne seine kriminellen Eskapaden und mit noch mehr Selbstironie vor. Es lebe Biz Markie. Der ultimative Clown of Rap …
    http://www.laut.de/Biz-Markie
  • Marcello

    Marcello

    Aggro ist Anfang des neuen Jahrtausends in Berlin das Gebot der Stunde, harte Raps von Kool Savas, Sido oder Bushido prägen dieses Bild. Dass es auf …
    http://www.laut.de/Marcello
  • Mirko Loko

    Mirko Loko

    Die enorme Leidenschaft für elektronische Musik ist seit dem 17. Lebensjahr eine der Konstanten im Leben des Schweizer DJs und Produzenten Mirko Loko.
    http://www.laut.de/Mirko-Loko
  • Martin Kesici

    Martin Kesici

    Gestatten, Martin Kesici, "Star Search"-Gewinner. So oder ähnlich kann der am 29. April 1973 geborene Berliner hausieren gehen. Er gewinnt die erste …
    http://www.laut.de/Martin-Kesici
  • Madder Mortem

    Madder Mortem

    Unter dem Namen Mystery Tribe gründet die Sängerin Agnete M. Kirkevaag zusammen mit ihrem Bruder BP M. Kirkevaag (Gitarre), Drummer Sigurd Nielsen, …
    http://www.laut.de/Madder-Mortem
  • Martin Luther

    Martin Luther

    Der Name verpflichtet. Zumindest in den eigenen Augen. So verkündet ein gewisser Martin Luther, Soul-Singer/Songwriter aus San Francisco, selbstbewusst …
    http://www.laut.de/Martin-Luther
  • Martin Reiter

    Martin Reiter

    Von welchem Jazz-Youngster kann man schon behaupten, er verfüge über alles, was "es braucht, um die komplexen Jazzcodes zu knacken und sie in lebendige, …
    http://www.laut.de/Martin-Reiter
  • Morten Harket

    Morten Harket

    Ab Mitte der Achtziger Jahre des letzten Jahrhunderts wird es schwer sich ein Teenagerzimmer vorzustellen, in dem nicht das Gesicht von Morten Harket …
    http://www.laut.de/Morten-Harket
  • Martin Eyerer

    Martin Eyerer

    Fleiß, Ausdauer und Gründlichkeit sind Eigenschaften, die man Schwaben gemeinhin attestiert. Auch auf den Stuttgarter Martin Eyerer passt diese Beschreibung …
    http://www.laut.de/Martin-Eyerer
  • Martin Garrix

    Martin Garrix

    Der Begriff "Wunderkind" bezeichnet gemeinhin einen Menschen, der schon im jungen Alter über Fähigkeiten verfügt, die den meisten auch jenseits der …
    http://www.laut.de/Martin-Garrix
  • Monika Martin

    Monika Martin

    "Ich bin Sängerin geworden, um Menschen in ihrem Alltag weiterzuhelfen, um ihnen Hoffnung zu geben, um sie zu unterstützen", erklärt Monika Martin …
    http://www.laut.de/Monika-Martin
  • Merciless

    Merciless

    Obwohl sich ihr Bekanntheitsgrad doch in recht engen Grenzen hält, sind Merciless eine der dienstältesten schwedischen Death/Thrash-Bands überhaupt.
    http://www.laut.de/Merciless
  • Mercury Rev

    Mercury Rev

    Ende der Achtziger, Upstate New York, Catskill Mountains. Hört sich an, als könnte dort nichts Bewegendes passieren. Doch gerade in der Einöde dunkler …
    http://www.laut.de/Mercury-Rev
  • Mercenary

    Mercenary

    Mit Soilworks Björn 'Speed' Strid und Heaven Shall Burns Marcus Bischoff sind zwei Gastsänge mit an Bord.
    http://www.laut.de/Mercenary
  • Errorhead

    Errorhead

    und gehört, genau wie Drummer Zacky Tsoukas (Helmut Zerlett Band, Ex-Fair Warning) zu den absoluten Ausnahmemusikern und fortan auch zur Liveband von Marcus …
    http://www.laut.de/Errorhead
  • Inevitable End

    Inevitable End

    2003 ruft Gitarrist Marcus 'Skägget' Bertilsson zusammen mit Basser und Shouter Joakim Bergquist und Drummer Christoffer Johansson im schwedischen Jönköping …
    http://www.laut.de/Inevitable-End
  • Marco Bailey

    Marco Bailey

    Mit einem vielseitigen wie umfangreichen Output gehört der Belgier Marco Bailey zweifelsfrei zu den absoluten Topplayern der internationalen DJ-Garde.
    http://www.laut.de/Marco-Bailey
  • Marco Carola

    Marco Carola

    Als die House- und Technowelle Ende der 80er über den Globus hereinbricht, wachsen überall kleine Zentren der neuen Musik aus dem Boden. Die USA, Großbritannien …
    http://www.laut.de/Marco-Carola
  • Mercury Tide

    Mercury Tide

    Mit Angel Dust veröffentlichte Dirk Thurisch bislang drei starke Alben, bevor er sich 2002 mit Mercury Tide quasi auf Solopfande begab. Gemeinsam mit …
    http://www.laut.de/Mercury-Tide
  • Sylvie Marks

    Sylvie Marks

    Sie blickt bereits auf eine über zehnjährige Karriere als DJ und Produzentin zurück, und doch hat sie nicht den ganz großen Bekanntheitsgrad in der …
    http://www.laut.de/Sylvie-Marks
  • Black Market

    Black Market

    "Neid entsteht meistens, wenn irgendwer Erfolg hat, während ein anderer den Arsch nicht hoch kriegt." Bei Black Market fürchtet man derlei Eifersüchteleien …
    http://www.laut.de/Black-Market
  • Marcel Knopf

    Marcel Knopf

    Die DJ-Laufbahn für Marcel Knopf beginnt mit der Veröffentlichung des Daft Punk-Albums "Homework" 1997. Seither ist für ihn klar, dass elektronische …
    http://www.laut.de/Marcel-Knopf
  • Martin Landsky

    Martin Landsky

    Martin Landsky wächst in Hamburg auf. Breakdance ist sein großes Ding. Dadurch kommt er zu schwarzer, vor allem perkussiver und rhythmischer Tanzmusik.
    http://www.laut.de/Martin-Landsky
  • Martin Schulte

    Martin Schulte

    Hinter dem Pseudonym Martin Schulte verbirgt sich der russische Technoproduzent Marat Shibaev. Die Vorliebe für ein deutsches Alias kommt jedoch nicht …
    http://www.laut.de/Martin-Schulte
  • Morton Valence

    Morton Valence

    Der Geschichte der britischen Band Morton Valence, die 2009 das Album "Bob And Veronica Ride Again" veröffentlicht, geht die der Elektropop-Combo Florida …
    http://www.laut.de/Morton-Valence
  • Terrace Martin

    Terrace Martin

    Hinter den Westcoast-Kulissen bastelt Terrace Martin seit 2004 am G-Funk-Sound der Post-Dre-Ära. Er produziert hauptsächlich für Snoop Dogg und seine …
    http://www.laut.de/Terrace-Martin
  • Martin and James

    Martin and James

    Der Weg zum Erfolg ist zuweilen erstaunlich direkt - und manchmal umständlich verschlungen. Das gilt insbesondere für das erbarmungslose, ständig nach …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Dying Humanity

    Dying Humanity

    Während der Arbeit an Opus Nummer vier und noch bevor das Werk im November 2014 fertiggestellt wird, hängen auch Sänger Marcus Dietzsch und Hendrik Wetzel …
    http://www.laut.de/Dying-Humanity
  • Marco Dionigi

    Marco Dionigi

    Der italienische Discjockey und Produzent Marco Dionigi ist außerhalb seines Heimatlandes kaum bekannt. Gerade in Norditalien gilt er jedoch als eine …
    http://www.laut.de/Marco-Dionigi
  • Julia Marcell

    Julia Marcell

    Von Musikerinnen wie Kate Nash oder Ingrid Michaelson weiß man, dass ihnen die Internetplattform Myspace den Karrieresprung ermöglicht und Plattenverträge …
    http://www.laut.de/Julia-Marcell
  • Mercedes Sosa

    Mercedes Sosa

    "Wer sich für ein Leben als Musiker oder Sänger entscheidet, mit all seinen Implikationen, entscheidet sich für ein Leben als Künstler. Man ist Hoffnungsträger …
    http://www.laut.de/Mercedes-Sosa
  • Magik Markers

    Magik Markers

    So viel ist klar: Ohne Sonic Youth gäbe es die Magik Markers nicht. 2004 begleitet die Band aus Hartford, Connecticut die legendäre Rock-Band aus New …
    http://www.laut.de/Magik-Markers
  • Marco Resmann

    Marco Resmann

    Zum anderen ruft er mit Marcus Meinhardt Upon.You ins Leben.
    http://www.laut.de/Marco-Resmann
  • Sinan Mercenk

    Sinan Mercenk

    Eines der Lounge- und Ambient-Zentren in Deutschland ist Hamburg. Einen guten Teil zum guten Ruf der Stadt als Chillout-Eldorado trägt der Franzose Raphael …
    http://www.laut.de/Sinan-Mercenk
  • Marko Hietala

    Marko Hietala

    Marko Hietala kennen viele Metal-Hörer als Bassist und Sänger von Nightwish und Tarot. Seit Ende der 2010er tritt er auch unter seinem eigenen Namen …
    http://www.laut.de/Marko-Hietala
  • Martin Böttcher

    Martin Böttcher

    Mit seinen Filmmelodien gelangt der in Berlin geborene Musiker, Komponist und Produzent Martin Böttcher zu Weltruhm. Kaum ein deutsches Leinwandepos …
    http://www.laut.de/Martin-Boettcher
  • Martin Tetzlaff

    Martin Tetzlaff

    Viele Künstler und solche, die es werden wollen, pilgern schon lange in die deutsche Hauptstadt. Durch das reichhaltige Kulturangebot erhoffen sie sich …
    http://www.laut.de/Martin-Tetzlaff
  • Martin Buttrich

    Martin Buttrich

    2004 erscheint das erste Release von Martin Buttrich unter seinem bürgerlichen Namen. Die Maxi auf dem angesehenen britischen House-Label Four:Twenty …
    http://www.laut.de/Martin-Buttrich
  • Marcin Czubala

    Marcin Czubala

    Krzysztof Penderecki gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Neuen Musik. Seine Werke stehen in einer Reihe mit denen von Pierre Boulez und Karl-Heinz …
    http://www.laut.de/Marcin-Czubala
  • Marcel Fengler

    Marcel Fengler

    Der Berliner Club Berghain ist auch für Marcel Fengler das entscheidende Vehikel beim Sprung vom regional gepriesenen Underground-DJ hin zum weltweit …
    http://www.laut.de/Marcel-Fengler
  • Marco Angelini

    Marco Angelini

    Marco Angelini erscheint beim ersten Casting in Lederhosen und bekennt damit Farbe zu seinem Heimatland Österreich. "Tradition ist sehr wichtig", findet …
    http://www.laut.de/Marco-Angelini
  • Marcel Kärcher

    Marcel Kärcher

    Zu dem Zeitpunkt, da ein Fußballer gleichen Namens für die Offenbacher Kickers gegen den Ball tritt, bemüht sich ein anderer Marcel Kärcher darum, …
    http://www.laut.de/Marcel-Kaercher
  • Marco Passarani

    Marco Passarani

    Italien gilt hierzulande in Techno-Angelegenheiten nicht unbedingt als ein Hort großer Namen, Labels und aufstrebender Talente. Die Szene gilt als vergleichsweise …
    http://www.laut.de/Marco-Passarani
  • Freddie Mercury

    Freddie Mercury

    "Made in heaven / made in heaven / it was all meant to be", singt Freddie Mercury klagend auf einem Song des posthum veröffentlichten, letzten Queen-Albums …
    http://www.laut.de/Freddie-Mercury
  • Marcel Janovsky

    Marcel Janovsky

    Als Produzent macht sich der Kölner Marcel Janovsky ziemlich rar. Von 1999 bis 2005 hat er es gerade mal auf vier Maxisingle-Releases gebracht. Im Vergleich …
    http://www.laut.de/Marcel-Janovsky
  • Marcel Dettmann

    Marcel Dettmann

    Die Laufbahn von Marcel Dettmann ist aufs Innigste verknüpft mit dem Berliner Club Ostgut bzw. dessen Nachfolger Berghain. Der entwickelt sich nach der …
    http://www.laut.de/Marcel-Dettmann
  • Martin Buscaglia

    Martin Buscaglia

    Der 1974 geborene Singer/Songwriter Martin Buscaglia aus Montevideo in Uruguay kommt erst mit seinem vierten Album im Jahr 2006 in Deutschland ins Gespräch.
    http://www.laut.de/Martin-Buscaglia
  • Christina Martin

    Christina Martin

    Kanada gilt musikalisch gemeinhin als Hort des handgemachten, männlich dominierten Rock. Unüberhörbar sind dennoch die weiblichen Vertreterinnen des …
    http://www.laut.de/Christina-Martin
  • Martin Kohlstedt

    Martin Kohlstedt

    Martin Kohlstedt bewegt sich mit seinen Klavierstücken irgendwo zwischen E- und U-Musik. Dabei vermischt er seine Piano-Töne oftmals mit Geräuschen, …
    http://www.laut.de/Martin-Kohlstedt
  • Grasscut

    Grasscut

    Andrew bringt ordentlich Erfahrung mit, als er die Zusammenarbeit mit Marcus startet: Als Komponist hat er über hundert Film- und TV-Produktionen Melodien …
    http://www.laut.de/Grasscut
  • Daniel Martin Moore

    Daniel Martin Moore

    Zum Plattenvertrag mit Sup Pop Records kommt der in Cold Springs in Kentucky ansässige Singer/Songwriter auf ganz herkömmlichem Wege: Im Januar 2007 …
    http://www.laut.de/Daniel-Martin-Moore
  • Marko Fürstenberg

    Marko Fürstenberg

    "Dubtechno ist emotionale Musik. Man muss sie mit dem Herzen und der Seele hören. Die Zeitlosigkeit macht für mich vor allem dieser Aspekt aus. Das …
    http://www.laut.de/Marko-Fuerstenberg
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback