laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Rae Sremmurd

    Rae Sremmurd

    Siehe Rae Sremmurd: Als der Act 2013 zum Mixtape "Mike Will Been Trill" des begehrten Produzenten Mike Will den Partytrack "We" beisteuern, schwappt dem …
    http://www.laut.de/Rae-Sremmurd
  • Gucci Mane

    Gucci Mane

    Noch 2005 veröffentlicht Gucci Mane das Album "Trap House", das mit "Back To The Trap House" 2007 die erste Fortsetzung findet und sich über die Jahre …
    http://www.laut.de/Gucci-Mane
  • Madeintyo

    Madeintyo

    Dass der Rapper so gut ankommt, ergibt bei Referenzen wie Lil Uzi Vert, Rae Sremmurd, Pharrell, Gucci Mane und M.I.A. absolut Sinn.
    http://www.laut.de/Madeintyo
  • Rae Morris

    Rae Morris

    Da schreiben wir 2011 und Rae Morris hat gerade auf der BBC Introducing-Bühne beim Reading- und Leeds-Festival gespielt.
    http://www.laut.de/Rae-Morris
  • Waka Flocka Flame

    Waka Flocka Flame

    Obwohl seine Mutter Debra Antney CEO der Künstler-Management-Firma Mizay Entertainment sowie lange Zeit Managerin von erwähnten Gucci Mane ist, interessiert …
    http://www.laut.de/Waka-Flocka-Flame
  • Corinne Bailey Rae

    Corinne Bailey Rae

    Zugegeben, "Corinne Bailey Rae" beinhaltet respektables, charttaugliches Songmaterial, deshalb dürfte Frau Bailey Rae tatsächlich eine steile Karriere …
    http://www.laut.de/Corinne-Bailey-Rae
  • Carly Rae Jepsen

    Carly Rae Jepsen

    Obwohl Carly Rae Jepsen in ihrer kanadischen Heimat bereits große Erfolge wie vorweisen kann, ist es erst ihr Über-Pophit "Call Me Maybe" 2011, der die …
    http://www.laut.de/Carly-Rae-Jepsen
  • Lil Ugly Mane

    Lil Ugly Mane

    Denzel Curry und dem erwähnten Spaceghostpurrp veröffentlicht Miller 2011 mit "Playaz Circle: Pre Meditation" sein Debüt-Mixtape unter dem Namen Lil Ugly Mane …
    http://www.laut.de/Lil-Ugly-Mane
  • Zaytoven

    Zaytoven

    Der Beat hat mit dem späteren Durchbruch-Sound von Zaytoven nichts zu tun, doch im Laufe der Jahre mit Gucci Mane und anderen Arbeiten für OJ Da Juiceman …
    http://www.laut.de/Zaytoven
  • Migos

    Migos

    Unterdessen verbringt Offset während des "Young Rich Niggas"-Releases auf Gucci Manes Brick Squad-Imprint (Waka Flocka Flame, Chief Keef, Young Scooter …
    http://www.laut.de/Migos
  • Young Scooter

    Young Scooter

    Außer über Kohle rappt Scooter vor allem über Drogen, kommt dabei aber nicht ganz so durchgeknallt wie Gucci Mane und nicht ganz so Swagger-stark wie Young …
    http://www.laut.de/Young-Scooter
  • Pooh Shiesty

    Pooh Shiesty

    machen sie Mukke irgendwo zwischen Trap und Drill, offensichtlich von lokalen Größen wie Yo Gotti beeinflusst, aber auch klar an Lil Wayne, Chief Keef und Gucci …
    http://www.laut.de/Pooh-Shiesty
  • Young Thug

    Young Thug

    Schon die Zusammenarbeit mit Waka Flocka Flame, Rich Homie Quan, Migos und Gucci Mane gestaltet sich für ihn äußerst ertragreich, und seine Single "Hookah …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Baauer

    Baauer

    Remixe für The Prodigy oder No Doubt, Features mit Jay-Z, M.I.A. oder Rae Sremmurd sprechen entschieden dafür, dass Rodrigues mehr ist als eine mit Glück
    http://www.laut.de/Baauer
  • LGoony

    LGoony

    Erst als Ludwig Young Thug, Rae Sremmurd und Co. für sich entdeckt, nimmt er sich dem Swag-Rap an und eins steht fest: Sowas hat man in Deutschland definitiv
    http://www.laut.de/LGoony
  • Kodak Black

    Kodak Black

    French Montana und Rae Sremmurd abliefert, ist schwer vom Dirty South der späten 1990er beeinflusst.
    http://www.laut.de/Kodak-Black
  • Sexyy Red

    Sexyy Red

    Pünktlich zum Sommer erscheint ihr Mixtape "Hood's Hottest Princess", auf dem sie ihren Gucci Mane-esken Südstaaten-Sound ein bisschen weiter vertieft …
    http://www.laut.de/Sexyy-Red
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Auch wenn die Kritik an dem Album relativ verheerend ausfällt, baut er mit Kollaborationen mit Acts wie Charli XCX, Rae Sremmurd und 2 Chainz dennoch zumindest …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • The Dynamites feat. Charles Walker

    The Dynamites feat. Charles Walker

    An die veränderten Verhältnisse gewöhnt man sich besser schnell: Gleich mit ihrem Live-Debüt treten The Dynamites feat.
    http://www.laut.de/The-Dynamites-feat.-Charles-Walker
  • Felix Jaehn

    Felix Jaehn

    In den Folgejahren bringt Felix etliche Remixes und Features auf den Markt, wie etwa "Feel Good" mit Mike Williams, "Cool" mit Gucci Mane oder auch "So …
    http://www.laut.de/Felix-Jaehn
  • Yin Kalle

    Yin Kalle

    Auch der Sound ist an Vorbilder wie Shoreline Mafia oder Gucci Mane angelehnt.
    http://www.laut.de/Yin-Kalle
  • Joshi Mizu

    Joshi Mizu

    In der Tat lehnt sich Mizus Sound schwer an amerikanischen New Thug Rap à la Young Jeezy und Gucci Mane an. Auf "Zu!
    http://www.laut.de/Joshi-Mizu
  • Lil Bibby

    Lil Bibby

    Inspiriert von seinen Helden Lil Wayne und Gucci Mane, nimmt er mit seinem Homeboy Lil Herb im Studio einige Tracks auf und stellt sie auf YouTube.
    http://www.laut.de/Lil-Bibby
  • Flo Milli

    Flo Milli

    Kaum einer weiß, dass sogar 1017-Urvater Gucci Mane eigentlich aus Alabama, nicht Michigan stammt.
    http://www.laut.de/Flo-Milli
  • Gecko Turner

    Gecko Turner

    "Gecko Turner ist ein Großstadt-Cowboy mit Mundharmonika, Gitarre und Latingroove", heißt es im Rahmen seiner zweiten Veröffentlichung "Chandalismo …
    http://www.laut.de/Gecko-Turner
  • Gacha Bakradze

    Gacha Bakradze

    "I don't really like the state of perfection, since the errors you make are often much more exciting". Es ist eine ziemliche Plattitüde, die Gacha Bakradze …
    http://www.laut.de/Gacha-Bakradze
  • Geka

    Geka

    Unverhofft kommt oft. Ein selten dämlicher Alltagsspruch, der aber zur folgenden kleinen Musikergeschichte passender nicht sein könnte. Sie erzählt …
    http://www.laut.de/Geka
  • Gaika

    Gaika

    Als Gothic Dancehall in Verbindung mit Industrial-Elektronica beschreibt das britische Avantgarde-Label Warp das Debütwerk seines Schützlings, er selbst …
    http://www.laut.de/Gaika
  • Trippie Redd

    Trippie Redd

    Später wendet Trippie selbst sich Musikern wie T-Pain, KISS, Gucci Mane, Marilyn Manson und Lil Wayne zu.
    http://www.laut.de/Trippie-Redd
  • Offset

    Offset

    Zahlreiche Kollaborationen, unter anderem mit Young Thug, Future, 2 Chainz, Lil Yachty und Kodak Black, zeigen, dass er sich mit den Besten messen oder, wie Gucci …
    http://www.laut.de/Offset
  • Gunna

    Gunna

    Auf dem Song sind darüber hinaus nicht gänzlich Unbekannte vertreten: Gucci Mane und Travis Scott.
    http://www.laut.de/Gunna
  • Son Goku

    Son Goku

    Son Goku entstanden auf dem M.A.R.S. (Moderne Anstalt Rigoroser Spakker). Eine Kommune in der idyllischen Eifel. Auf dem Album "Mars Musik", das von den …
    http://www.laut.de/Son-Goku
  • 100 gecs

    100 gecs

    Während 2016 Drake die Charts stürmt und viele musikalische Geschmacksverirrungen der 2010er langsam aber sicher in Vergessenheit geraten, köcheln …
    http://www.laut.de/100-gecs
  • Salem (Michigan)

    Salem (Michigan)

    Besagte "Crack", die folgende "Water"-EP sowie Remixe für HEALTH, Radiohead und Gucci Mane etabliert sie als einen der am schnellsten populär werdenden …
    http://www.laut.de/Salem-Michigan
  • Fetty Wap

    Fetty Wap

    "Ich bin eigentlich exklusiv mit Gucci Mane und Yo Gotti aufgewachsen", gibt Wap zu Protokoll.
    http://www.laut.de/Fetty-Wap
  • DJ Drama

    DJ Drama

    ., Gucci Mane, Cam'ron und etlichen Anderen unters Volk bringt, lässt den Mittzwanziger in wenigen Jahren vom lokalen College-DJ zum Meinungsmacher der
    http://www.laut.de/DJ-Drama
  • G Herbo

    G Herbo

    Wie vorangegangene Mixtapes lebt auch die Albumpremiere von Wrights Einflüssen von Young Jeezy über Lil Wayne und Nas bis Gucci Mane.
    http://www.laut.de/G-Herbo
  • 21 Savage

    21 Savage

    Als großes Vorbild bezeichnet 21 Savage Atlantas Gucci Mane. 2021 taucht 21 Savage öfter in Soundtracks auf.
    http://www.laut.de/21-Savage
  • Blackbear

    Blackbear

    Mit Unterstützung von Trap-Großmeister Gucci Mane steht der alternative R'n'B-Song Pate für eine moderne musikalische Ausrichtung, die poptechnisch ein …
    http://www.laut.de/Blackbear
  • Key Glock

    Key Glock

    Lil Wayne, Gucci Mane, Three 6 Mafia und Project Pat, den er den Drake des Südens nennt.
    http://www.laut.de/Key-Glock
  • Latto

    Latto

    Die Single geht Platin und dient als Lead-Single für "Queen Of Da Souf", auf dem sich auch die Gucci Mane-Verneigung "Muwop" befindet.
    http://www.laut.de/Latto
  • Nardo Wick

    Nardo Wick

    Für Features rekrutieren ihn DJ Khaled, Gucci Mane und Elvis Presley – also, nun ja, nicht wirklich der seit Jahrzehnten tote King of Rock'n'Roll.
    http://www.laut.de/Nardo-Wick
  • Nicki Minaj

    Nicki Minaj

    Das Cover ihres Mixtapes "Playtime Is Over" zeigt die Rapperin als aufreizende Barbie, Gastauftritte für Robin Thicke, Gucci Mane, Keri Hilson, Mariah …
    http://www.laut.de/Nicki-Minaj
  • To Resist Fatality

    To Resist Fatality

    Nachdem die beiden Gitarristen Nilz und Kay, Basser Tobi und Drummer Nicoals schon länger im Göttinger Untergrund für Lärm gesorgt haben, ist ihnen …
    http://www.laut.de/To-Resist-Fatality
  • Future Rock

    Future Rock

    Neben Heidelberg, Stuttgart, Hamburg und Frankfurt wird Köln als Ur-Brutstätte für deutschsprachigen Hip Hop hartnäckig unterschätzt. Dabei entstammt …
    http://www.laut.de/Future-Rock
  • Ecco2k

    Ecco2k

    Rap ist auf einmal ein ernstes Ding, ihre Produzenten werden immer gefragter, und die Drain Gang beschließt, nach Modell des OG-Cloud Rappers Lil B die Gucci …
    http://www.laut.de/Ecco2k
  • Kenny Beats

    Kenny Beats

    Aufmerksamkeit bekommt Kenny Beats in der Hip Hop-Szene mit seiner Zusammenarbeit mit zahlreichen Größen des Genres, etwa Freddie Gibbs, Vince Staples, Gucci …
    http://www.laut.de/Kenny-Beats
  • BBno$

    BBno$

    Aus den Teenagerjahren weg entwickelt sich sein Musikgeschmack vom Dubstep in den Hip Hop, er hört Gucci Mane, Tupac und Chief Keef, findet aber ästhetische …
    http://www.laut.de/BBno$
  • Wale

    Wale

    Der Lady Gaga-Hook steht das Bun B-Feature gegenüber, Gucci Mane hält sich mit TV On The Radio-Gitarrist Dave Sitek die Waage.
    http://www.laut.de/Wale
  • Steve Aoki

    Steve Aoki

    Die nächste Platte "Kolony" folgt 2017 und orientiert sich stärker in Richtung Hip Hop und Trap, unter anderem mit Features von Gucci Mane, Migos, Lil …
    http://www.laut.de/Steve-Aoki
  • BlocBoy JB

    BlocBoy JB

    Aber erzählt das nicht T.I. oder Gucci Mane.
    http://www.laut.de/BlocBoy-JB
  • Sheck Wes

    Sheck Wes

    Für DJ Snakes "Carte Blanche" nimmt Sheck Wes zusammen mit Offset, 21 Savage und Gucci Mane den Song "Enzo" auf.
    http://www.laut.de/Sheck-Wes
  • Kenny Mason

    Kenny Mason

    Da ist Liebe für Gucci Mane in dieser Musik, aber auch eine Liebe für MCR, My Bloody Valentine oder Deftones, die sonst nicht so ihren Weg in den Sound …
    http://www.laut.de/Kenny-Mason
  • Rich Homie Quan

    Rich Homie Quan

    überraschend geerdete Sicht auf den Start seiner Karriere unterscheidet sich maßgeblich vom Gangsta-Kollegen aus der Nachbarschaft wie Young Scooter oder Gucci …
    http://www.laut.de/Rich-Homie-Quan
  • Haiyti

    Haiyti

    Später feiert die Hamburger Kunststudentin den Dirty South-Rap von Three 6 Mafia und Gucci Mane.
    http://www.laut.de/Haiyti
  • Metro Boomin

    Metro Boomin

    Unterstützung erfährt er von zahlreichen alten Bekannten, wie etwa Travis Scott, Gucci Mane, 21 Savage oder Drake.
    http://www.laut.de/Metro-Boomin
  • Babytron

    Babytron

    Detroits bedeuten und Leute die Stadt immer noch eher mit Eminem und Big Sean verbinden, braut doch etwas unter den Kids, die gerade genauso Musik von Gucci …
    http://www.laut.de/Babytron
  • Future

    Future

    Zu diesem Zeitpunkt weist Future bereits Kollaborationen mit Gucci Mane, R. Kelly, Snoop Dogg, T.I. und Drake vor.
    http://www.laut.de/Future
  • Veeze

    Veeze

    Gucci Mane ist ein Beispiel, das er benennt, seinen radikalen Mixtape-Run und seine Philosophie des Rappens als Weg zum schnellen Geld.
    http://www.laut.de/Veeze
  • Raekwon

    Raekwon

    Rae füllt seinen Spitznamen "The Chef" mit Leben, indem er in Staten Island zwei China-Restaurants eröffnet, und veröffentlicht 1999 sein zweites Solowerk …
    http://www.laut.de/Raekwon
  • Kreayshawn

    Kreayshawn

    Seit ihrer Debütsingle "Gucci Gucci" steht die Rapperin für den crazy, freaky, funky Style, inspiriert von den Spice Girls und Missy Elliott.
    http://www.laut.de/Kreayshawn
  • French Montana

    French Montana

    ., Gucci Mane, Rick Ross oder Lil Wayne in die Grill-Lücke. Doch halt, ist New York wirklich nur Niemandsland?
    http://www.laut.de/French-Montana
  • YoungBoy Never Broke Again

    YoungBoy Never Broke Again

    Never Broke Again setzt bis auf weiteres auf die Gucci Mane-sche Mixtape-Flut-Taktik, veröffentlicht weiter und weiter, bis er im April 2018 sein Debutalbum …
    http://www.laut.de/YoungBoy-Never-Broke-Again
  • Nonchalant

    Nonchalant

    Inzwischen haben Gucci Mane, 6Lack, Westside Boogie und A Boogie Wit Da Hoodie sowie das Electro-Team Duck Sauce das französische Wort "Nonchalant" für …
    http://www.laut.de/Nonchalant
  • Fotos

    Fotos

    Weshalb gibt sich eine Rockband den Namen Fotos? Bei der Combo dieses Namens ist man nicht auf den Kopf gefallen und ahnt bereits im Vorfeld, dass irgendein …
    http://www.laut.de/Fotos
  • Mc Fitti

    Mc Fitti

    "Ich bin Mc Fitti und der Sommer ist mein Homie!" Eine ganz klare Ansage tönt da aus der Hip Hop-Welt. Wer Mc Fitti nicht kennt, hat definitiv etwas …
    http://www.laut.de/Mc-Fitti
  • Mino Riot

    Mino Riot

    Für Mino Riot ist Musik nicht einfach nur ein kreatives Ventil. Die Rapperin aus Saarbrücken nutzt ihre Songs, um die Gesellschaft zu verändern - oder …
    http://www.laut.de/Mino-Riot
  • Dying Fetus

    Dying Fetus

    Auf dem Höhepunkt der Death Metal-Welle beschließen John Gallagher (Gitarre/Vocals), Vince Matthews (Vocals), Jason Leatherton (Bass/Vocals), Rob Belton …
    http://www.laut.de/Dying-Fetus
  • Ignis Fatuu

    Ignis Fatuu

    Wenn Rockstars mit ihrem fortgeschrittenen Alter kokettieren, wird es entweder peinlich oder ikonisch. Bei Ignis Fatuu sieht die Sache ganz anders aus.
    http://www.laut.de/Ignis-Fatuu
  • Moonshine Reunion

    Moonshine Reunion

    Ok, Belgien hat seinen Ruf als Pommes-Staat schon weg und dem Fan extremer Musik mag wohl auch bekannte sein, dass es dort die ein oder andere verdammt …
    http://www.laut.de/Moonshine-Reunion
  • Fates Warning

    Fates Warning

    Als Fates Warning 1983 in Cincinatti in Ohio anfangen, Musik zu machen, klingt das noch alles nach recht traditionellem Heavy Metal. Mit von der Partie …
    http://www.laut.de/Fates-Warning
  • Young Fathers

    Young Fathers

    Sowohl für den Mainstream als auch den informierten Untergrund-Musikjournalismus ist der Sieger des britischen Mercury Music Prize für das Album des …
    http://www.laut.de/Young-Fathers
  • Roots Manuva

    Roots Manuva

    Bei der Frage nach Hip Hop aus England blickte man lange Jahre in ratlose Gesichter. Zwar bildet der Inselstaat die Heimat einiger bedeutender Bands aus …
    http://www.laut.de/Roots-Manuva
  • Minitel Rose

    Minitel Rose

    "The French Machine has landed!", verkünden die drei Jungs aus Nantes vollmundig. Und tatsächlich: Raphael, Quentin und Romain haben sich gefunden, …
    http://www.laut.de/Minitel-Rose
  • Fettes Brot

    Fettes Brot

    Fettes Brot sind drei Vorstadtrapper aus der Elb-Metropole Hamburg, namentlich Doktor Renz (Martin Vandreier, geboren am 23.07.74), König Boris (Boris …
    http://www.laut.de/Fettes-Brot
  • Father John Misty

    Father John Misty

    Den wuchtigen Mikrofonständer wirft sich Father John Misty gleich mal lässig in den Nacken, wie ein Holzfäller seine Axt auf dem Weg in den Wald. Dann …
    http://www.laut.de/Father-John-Misty
  • FatsO

    FatsO

    Der Name stammt weder von einem fülligen Bandmitglied noch vom Titel eines Films. Mit "Dickerchen" ist das Instrument gemeint, das den Anlass für die …
    http://www.laut.de/FatsO
  • Fetsum

    Fetsum

    Steckt in diesem Mann nach Xavier Naidoo und Max Herre tatsächlich der nächste Anwärter auf den Titel "Deutschlands Soul-Brother No. 1"? Über die …
    http://www.laut.de/Fetsum
  • Photek

    Photek

    Für so manche Drum'n'Bass Headz verkörpert Photek den Meister schlechthin in Sachen Schachtelbreaks. Rupert Parkes, auch als Special Forces, Studio …
    http://www.laut.de/Photek
  • Fatoni

    Fatoni

    Fatoni, bürgerlich Anton Schneider, ist einer der Anachronisten im Rapgame. Erfrischend ehrlich in seiner Hingabe zur Ambivalenz und der Absage an ein …
    http://www.laut.de/Fatoni
  • Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher Big Band

    Monika Roscher, Jahrgang 1984, wächst im mittelfränkischen Langenzenn auf und beginnt bereits in frühem Kindesalter mit dem Klavier- und Gitarrenspiel.
    http://www.laut.de/Monika-Roscher-Big-Band
  • William Fitzsimmons

    William Fitzsimmons

    Mit dem Vollbart und den wachsamen Augen verkörpert William Fitzsimmons exemplarisch den Typus des melancholischen Singer/Songwriters, der seit Beginn …
    http://www.laut.de/William-Fitzsimmons
  • Faith Hill

    Faith Hill

    Mit Country-Sängerinnen assoziiert man wohl eher etwas beleibtere weibliche Mid-Fourties in Holzfällerhemden, als blonde Pracht-Weiber wie Faith Hill.
    http://www.laut.de/Faith-Hill
  • Vive La Fête

    Vive La Fête

    Der Name deutet es schon an: Frankophonie wird groß geschrieben bei Vive La Fête. Wer nun allerdings glaubt, es hier mit echten Franzosen zu tun zu …
    http://www.laut.de/Vive-La-Fete
  • Juicy J

    Juicy J

    Neben seinem Bruder steuert nun auch Gucci Mane eine Strophe bei.
    http://www.laut.de/Juicy-J
  • Minnie Riperton

    Minnie Riperton

    Minnie Ripertons Stimme ist vor allem dadurch bekannt geworden, dass sie Töne im Pfeifregister erreichen sowie Vogelgeräusche und Instrumente nachahmen …
    http://www.laut.de/Minnie-Riperton
  • Faith Evans

    Faith Evans

    Mit "I'll Be Missing You" singt sich Faith Evans 1997 auf der Grundlage des Police-Klassikers "Every Breath You Take" weltweit in die Herzen der R'n'B/HipHop-Liebhaber.
    http://www.laut.de/Faith-Evans
  • Phats & Small

    Phats & Small

    Wenn Russel Small und Jason Hayward aka Phats ihren Enkeln einmal von ihrer Karriere berichten, wird die Geschichte vermutlich im Jahre 1999 beginnen.
    http://www.laut.de/Phats-Small
  • Faithless

    Faithless

    Alles, was man braucht, um in den deutschen Charts auf Platz zwei zu kommen, ist Schlaflosigkeit. Dabei machen die vier englischen Trancer einen recht …
    http://www.laut.de/Faithless
  • Faith No More

    Faith No More

    "Faith No More stachen schon immer als einzigartiges Biest aus der breiten Masse hervor. Halb Hund, halb Katze war die Musik fast so schizophren wie die …
    http://www.laut.de/Faith-No-More
  • Fatal Smile

    Fatal Smile

    Fatal Smile wird 1994 im schwedischen Katrinenholm von einem Gitarristen ins Leben gerufen, der den fast schon typisch schwedischen Namen Yüksel Unutmaz …
    http://www.laut.de/Fatal-Smile
  • Fats Domino

    Fats Domino

    Übergewicht als positives Markenzeichen? Für keinen anderen trifft diese Assoziation so zu wie auf den US-amerikanischen Rock'n'Roll- und Rhythm And …
    http://www.laut.de/Fats-Domino
  • Futurebae

    Futurebae

    Vielleicht wirkt es so, als wäre Futurebae 2020 aus dem Nichts mit einem Sound und Connections gekommen; das wäre immerhin das Bild, das ihr Spotify-Profil …
    http://www.laut.de/Futurebae
  • The Features

    The Features

    Sparta, Tennessee, ein verschlafenes Nest am Fuße der Smoky Mountains. Schön, wenn man hier Urlaub machen kann, schlecht, wenn man hier aufwachsen muss.
    http://www.laut.de/The-Features
  • Paloma Faith

    Paloma Faith

    Opulente Kostüme, viel Schminke und ein Hang zu unkonventionellen musikalischen Pop-Klängen: Wenn der Name Paloma Faith fällt, werden Lady Gaga-Fans …
    http://www.laut.de/Paloma-Faith
  • Future Brown

    Future Brown

    Wie prägend das Aufkommen des Genres Dubstep für die elektronische Bassmusik schlussendlich war, lässt sich auch Mitte der 2010er noch nicht mit Absolutheit …
    http://www.laut.de/Future-Brown
  • Fatal Embrace

    Fatal Embrace

    Nosferatu nennen Shouter Dirk 'Heiländer' Heiland, die beiden Gitarristen Hardy und Fraggle, sowie Basser Johnny und Drummer Martin Pfeiffer 1993 ihre …
    http://www.laut.de/Fatal-Embrace
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Eine der sympathischsten und charismatischsten Rotzbremsen der ganzen Metalszene wird 1956 in Dänemark mit dem Namen Kim Bendix Petersen geboren. Seine …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Escape The Fate

    Escape The Fate

    Bevor Ronald "Ronnie" Radke (Gesang), Max Green (Bass), Bryan "Monte" Money (Leadgitarre), Omar Espinosa (Rhythmusgitarre) und Robert Ortiz (Schlagzeug) …
    http://www.laut.de/Escape-The-Fate
  • Fitzcarraldo

    Fitzcarraldo

    Seit Anfang 2006 bestreiten die vier Aschaffenburger von Fitzcarraldo den schmalen Grat zwischen Freudentränen und Depressionen. Zeichnen anhand psychedelischer …
    http://www.laut.de/Fitzcarraldo
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback