laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Tiemo Hauer

    Tiemo Hauer

    Für den 1990 in einem Vorort von Stuttgart geborenen Tiemo Hauer bedeutet jedes Lob, auch von weniger renommierter Seite, einen Schritt in Richtung großer …
    http://www.laut.de/Tiemo-Hauer
  • Tim Hardin

    Tim Hardin

    Die Geschichte des US-amerikanischen Singer/Songwriters ist eine tragische. Als er 1966 sein Debüt veröffentlicht, gilt es als große Hoffnung. Vierzehn …
    http://www.laut.de/Tim-Hardin
  • Kids Of Adelaide

    Kids Of Adelaide

    Nach dem dortigen Auftritt wird Tiemo Hauer auf die beiden Stuttgarter aufmerksam und nimmt sie bei seinem Label Green Elephant Records unter Vertrag.
    http://www.laut.de/Kids-Of-Adelaide
  • Dota

    Dota

    Diesen musikalischen Referenzen geht die Band in leicht veränderter Besetzung (Ex-Tele Patrick Reising im Verbund mit Jonas Hauer an den Tasten) auch auf …
    http://www.laut.de/Dota
  • Snail Mail

    Snail Mail

    Melissa Hauer von Helium ist inzwischen ihre Gitarrenlehrerin, und E.L. Jaguar von der Szenegröße Priest nimmt sie unter seine Fittiche.
    http://www.laut.de/Snail-Mail
  • Silverchair

    Silverchair

    Auch diesen Part haben Daniel, Ben und Chris gleich mit einem Satz übersprungen und mit "Frogstomp" ihre Hauer voll ins Gesäß der Grunge-Szene gegraben …
    http://www.laut.de/Silverchair
  • The Horror The Horror

    The Horror The Horror

    Fünf junge Schweden nennen ihre Band nach dem letzten Satz der Buchvorlage zum legendären Film "Appocalypse Now". Was uns das sagt? Vor allem, dass …
    http://www.laut.de/The-Horror-The-Horror
  • Harris

    Harris

    "Alle für Harry und Harry für Euch!!" Jemanden in der deutschen Hip Hop-Landschaft zu finden, der dieser Maxime hingebungsvoller anhängt als Harris …
    http://www.laut.de/Harris
  • Harrisons

    Harrisons

    Harrisons kommen wie ihre Musiker-Kollegen Arctic Monkeys, Milburn, Little Man Tate oder Bromheads Jacket aus der einstigen Stahlstadt Sheffield. Genau …
    http://www.laut.de/Harrisons
  • Heroes & Zeros

    Heroes & Zeros

    Mit dem Status des Geheimtipps halten sich die norwegischen Heroes & Zeros gar nicht erst lange auf. Dort erhalten sie für ihr Debütalbum "Strange Constellations" …
    http://www.laut.de/Heroes-Zeros
  • Malik Harris

    Malik Harris

    Er selbst bezeichnet sich als "anonymer Kolonist", Radiosender nennen ihn eine "wortgewaltige Hitmaschine" und wir Deutschlands Act für den Eurovision …
    http://www.laut.de/Malik-Harris
  • Calvin Harris

    Calvin Harris

    Wenn es nach Calvin Harris ginge, würden alle Mädchen kanariengelbe Hoodies zu pinkfarbenen Baggypants tragen. Und somit etwas mehr Farbe in der grauen …
    http://www.laut.de/Calvin-Harris
  • Lauren Harris

    Lauren Harris

    Dass der Musikernachwuchs ebenfalls gerne künstlerisch zu Werke geht und dabei auch des Öfteren in die Fußstapfen der Eltern tritt, ist nichts Neues.
    http://www.laut.de/Lauren-Harris
  • Emmylou Harris

    Emmylou Harris

    Es sind nicht nur die langen, silbernen Haare und die eleganten Gesichtszüge, die Emmylou Harris zu einer der beliebtesten US-amerikanischen Sängerinnen …
    http://www.laut.de/Emmylou-Harris
  • Hell Is For Heroes

    Hell Is For Heroes

    Zugegeben, die Hürden, um Refused vom Sockel zu stoßen, sind enorm hoch. Aber die Briten Hell Is For Heroes könnten sie nehmen. In einem Pub in Shepards …
    http://www.laut.de/Hell-Is-For-Heroes
  • Gym Class Heroes

    Gym Class Heroes

    Entgegen des Trends im Musikbusiness, sich wahllos irgendeinen Bandnamen zu verpassen, repräsentiert der Name Gym Class Heroes auch gleich einen einschneiden …
    http://www.laut.de/Gym-Class-Heroes
  • George Harrison

    George Harrison

    "Sie ignorierten mich." John Lennon und Paul McCartney "waren zweifellos talentiert und bildeten ein gutes Duo. Ihr Ego war aber so groß, dass kaum Raum …
    http://www.laut.de/George-Harrison
  • The Heart Of Horror

    The Heart Of Horror

    Hinter The Heart Of Horror verbirgt sich das Soloprojekt von Blackmail-Sänger Mathias Reetz: Experimenteller Indiepop trifft auf klassisches Singer/Songwritertum.
    http://www.laut.de/The-Heart-Of-Horror
  • Max Herre

    Max Herre

    Man kennt ja diese Gespräche unter Insidern. "Wer ist für dich der beste deutsche Rapper?", fragt man seinen Gegenüber und tritt schnell eine Diskussion …
    http://www.laut.de/Max-Herre
  • I Am Heresy

    I Am Heresy

    Als sich Boysetsfire 2010 wieder vereinen, ist Nathan Gray als Sänger mit Tourneen und zahlreichen Festivalauftritten beschäftigt. Trotz gefülltem …
    http://www.laut.de/I-Am-Heresy
  • Yaw Herra

    Yaw Herra

    Als wärs gar nichts veröffentlicht ein gewisser Yaw Herra 2018 ein Mixtape, das genau so heißt: "Als Wärs Gar Nichts". Sein Name mag zu diesem Zeitpunkt …
    http://www.laut.de/Yaw-Herra
  • Bolzplatz Heroes

    Bolzplatz Heroes

    Wer sich in freudiger Erwartung auf fußballaffinen Indierock mit ein wenig bayerischem Einschlag auf den Erstling der Bolzplatz Heroes stürzt, sitzt …
    http://www.laut.de/Bolzplatz-Heroes
  • Hear'Say

    Hear'Say

    Das in Neuseeland erfundene "Popstars"-Projekt zieht weltweit seine Kreise. Zusammen mit den deutschen No Angels, ihren Möchtegern-Nachfolgern Bro'Sis, …
    http://www.laut.de/HearSay
  • Five O'Clock Heroes

    Five O'Clock Heroes

    Gerade einmal siebzehn Lenze alt, beschließt Sänger und Gitarrist Antony Ellis die Heimatstadt Northampton zu verlassen, um in der großen weiten Welt …
    http://www.laut.de/Five-OClock-Heroes
  • Héroes Del Silencio

    Héroes Del Silencio

    Untypisch für ein 'One Hit Wonder' verläuft die Geschichte, wenn 25 Jahre nach der Trennung Millionen Social Media-Follower an einer Band haften. So …
    http://www.laut.de/Heroes-Del-Silencio
  • The Horrors

    The Horrors

    Bleiche Gesichter, auftoupierte Haare, schwarzgeschminkte Augen: The Horrors sehen aus, als entstammten sie den Phantasien eines Tim Burton. Mit ihrem …
    http://www.laut.de/The-Horrors
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Ein wenig erinnern Boy Harsher an den Sound aus einem vergangenen Jahrzehnt. Dunkle, klirrende Beats irgendwo zwischen Dark Wave, Industrial und verworrenem …
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Horrorpops

    Horrorpops

    Patricia Day hat in ihrem Plattenschrank eine große Bandbreite an Stilrichtungen stehen, die dem gemeinen Psychobilly doch etwas derbe vor die Tolle …
    http://www.laut.de/Horrorpops
  • Ludwig Hirsch

    Ludwig Hirsch

    "Und ich werd' singen, ich werd' lachen, ich werd' 'das gibt's net' schrei'n", beruhigt uns Ludl' bereits auf seiner zweiten Platte. Durch das jahrzehntelange …
    http://www.laut.de/Ludwig-Hirsch
  • Kristin Hersh

    Kristin Hersh

    Über Langeweile kann sich Kristin Hersh sicherlich nicht beklagen. Die am 7. August 1966 in Atlanta geborene Powerfrau gehört zu den einflussreichsten …
    http://www.laut.de/Kristin-Hersh
  • Divine Heresy

    Divine Heresy

    Nachdem Dino Cazares 2003 bei Fear Factory - der Band, die er eigentlich gegründet hat - rausgeflogen ist, vertreibt er sich die Zeit zunächst mit seinen …
    http://www.laut.de/Divine-Heresy
  • Harald Härter

    Harald Härter

    Das 1985 gegründete Intergalactic Maiden Ballet gehört zu den Free-Funk-Legenden seiner Zeit. Mit fesselnden Gigs, von Konzert zu Konzert mitreisenden …
    http://www.laut.de/Harald-Haerter
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Als sich Sänger und Gitarrist Oliver Kilthau zur Jahrtausendwende in Heppenheim mit Basser Marc Schroth, Keyboarder Michael Heck und Drummer Chuck West …
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • 4 Hero

    4 Hero

    1988 kommen Dego McFarlane und Marc Mac erstmals zusammen. Als DJs bei Strong Island, einem der Flaggschiffe unter den damaligen Piratensendern, schmuggeln …
    http://www.laut.de/4-Hero
  • Jerry Harrison & Adrian Belew

    Jerry Harrison & Adrian Belew

    Sommer 1980: David Byrne, Leadgitarrist der Talking Heads, hat mit einer Schreibblockade zu kämpfen. Die zerstrittenen Mitglieder der New-Wave-Band zweifeln …
    http://www.laut.de/Jerry-Harrison-Adrian-Belew
  • Tinashe

    Tinashe

    Die Generation des R'n'B-Pop, die die 2010er dominiert, besteht aus Kindern der 1990er und frühen 2000er. Den Sonnenplatz der legendären R'n'B-Sängerinnen …
    http://www.laut.de/Tinashe
  • Herrenmagazin

    Herrenmagazin

    Warum haben Herrenmagazin aus Hamburg eigentlich einen Plattenvertrag bekommen? "Weil alle den Rasmus kannten", schreibt die Band. Das ist ehrlich und …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin
  • The Hirsch Effekt

    The Hirsch Effekt

    Skurril, skurriler, The Hirsch Effekt: dem Trio aus Hannover ist kein Genre fremd. Ihren hibbeligen Indielectro-Post-Punk-Metal-Mix bezeichnet die Band …
    http://www.laut.de/The-Hirsch-Effekt
  • Harry

    Harry

    "Ja, Harry ist ein ganz lieber, da bring ich immer mein Auto hin, dem kann man vertrauen" erzählt eine Nachbarin des beleibten Automechanikers auf einer …
    http://www.laut.de/Harry
  • Hirax

    Hirax

    Zu einer Zeit, als sich in der Bay Area um San Francisco gerade Bands wie Metallica, Exodus, Testament oder Megadeth einen Namen machen, treibt auch eine …
    http://www.laut.de/Hirax
  • Bring Me The Horizon

    Bring Me The Horizon

    Als die fünf Teenager Oliver 'Oli' Sykes (Vocals), Lee Malia (Gitarre), Curtis Ward (Gitarre), Matt Kean (Bass) und Matt Nicholls (Drums) 2004 im englischen …
    http://www.laut.de/Bring-Me-The-Horizon
  • The Hara-Kee-Rees

    The Hara-Kee-Rees

    Das kleine Wörterbuch der 60's-Kraut-Garagen-Punkrocker The Hara-Kee-Rees aus Köln. [alphabetisch sortiert] Band: musikalische Unterhaltungskapelle, …
    http://www.laut.de/The-Hara-Kee-Rees
  • The Horrible Crowes

    The Horrible Crowes

    "Genau wie ich bei The Gaslight Anthem die Vorstellung habe, Bruce Springsteen zu sein, ist es hier so als wäre ich Tom Waits oder Greg Dulli." An Vorbildern …
    http://www.laut.de/The-Horrible-Crowes
  • Rolo Tomassi

    Rolo Tomassi

    Der Kontrast zwischen Natur und Industrie ist in der englischen Stadt Sheffield besonders krass. Hier nimmt die industrielle Revolution ihren Anfang und …
    http://www.laut.de/Rolo-Tomassi
  • Hearse

    Hearse

    Die Schweden Max Thonell und Johan 'Liiva' Aexelsson spielen zwischen 1984 und 1994 gemeinsam in verschiedenen Bands wie Furbowl und Devourment. 1994 …
    http://www.laut.de/Hearse
  • Herzog

    Herzog

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten. So oder so ähnlich sieht das wohl auch Herzog: "Über das zu rappen, wovon man Ahnung hat" …
    http://www.laut.de/Herzog
  • H.E.R.

    H.E.R.

    Als Kind besteht H.E.R. darauf, Konzert-DVDs zum Frühstück zu gucken. Mit fünf Jahren trällert sie die Nationalhymne in einer Fernsehsendung. Mit …
    http://www.laut.de/H.E.R.
  • Tamia

    Tamia

    Ist es nun Ausdruck wahrer Freundschaft oder die Liebe zur Musik, die berühmte und anerkannte Stars dazu treibt, jungen, relativ unbekannten Talente …
    http://www.laut.de/Tamia
  • Tamas

    Tamas

    Hass auf Deutschland, Hass auf die Gesellschaft, Hass auf alles. Wenig anderes trieft aus den aggressiven Beats und pessimistischen Texten von DeineLtan, …
    http://www.laut.de/Tamas
  • Tomasz Stanko

    Tomasz Stanko

    Mit seinem rauen, aber lyrischen Trompetenspiel legt der Pole Tomasz Stanko Mitte der 60er-Jahre das Fundament für den Jazz europäischer Prägung. Mehr …
    http://www.laut.de/Tomasz-Stanko
  • Harry Axt

    Harry Axt

    Hinter dem spaßigen Pseudonym Harry Axt steckt der Berliner Produzent und DJ Daniel Steinberg. In Ostberlin geboren reißt ihn die Technoszene der Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Harry-Axt
  • Iron Hero

    Iron Hero

    Manche Bands gründen sich nach einem einschneidenden Ereignis in der eigenen Vita (das erste Punk-Konzert, eine einflussreiche Platte), andere finden …
    http://www.laut.de/Iron-Hero
  • Thomas D

    Thomas D

    "Thomas D ist auf der Reise und hat Rückenwind." Seit die Fantastischen Vier Anfang der 90er deutschen Sprechgesang populär machten, schwimmt Thomas …
    http://www.laut.de/Thomas-D
  • DJ Tonio

    DJ Tonio

    Lange Zeit stand vor allen Dingen der Name Laurent Garnier für Techno-Produktionen aus Frankreich. Seit Ende der 90er Jahre drängen immer mehr Produzenten …
    http://www.laut.de/DJ-Tonio
  • Tones And I

    Tones And I

    Von der Straße an die Spitze der Charts? Tones And I ist nicht die erste, der dieser Sprung gelingt, man denke an die Kelly Family. Auch Schlagerbarde …
    http://www.laut.de/Tones-And-I
  • Ted Herold

    Ted Herold

    Das Fieber des Rock'n'Roll breitet sich seit Mitte der fünfziger Jahre nicht nur auf dem nordamerikanischen Kontinent aus. Einem Lauffeuer gleich, erobert …
    http://www.laut.de/Ted-Herold
  • Hooton Tennis Club

    Hooton Tennis Club

    Wie aus dem Nichts taucht Anfang 2015 der Hooton Tennis Club auf. Britischer LoFi-Indie-Rock irgendwo zwischen Maximo Park und The Kooks. Vorgetragen …
    http://www.laut.de/Hooton-Tennis-Club
  • St. Thomas

    St. Thomas

    Hinter St. Thomas verbirgt sich kein Heiliger, sondern ein ehemaliger Postbote aus Oslo. Neben hohen Lebenshaltungskosten gibt es in Norwegen auch Wald.
    http://www.laut.de/St.-Thomas
  • Tomahawk

    Tomahawk

    Der Begriff 'Rock'n'Roll Super Group' ist im Falle Tomahawks nicht unbedingt zu hoch gegriffen - einerseits begründet durch die mehr als respektable …
    http://www.laut.de/Tomahawk
  • Rob Thomas

    Rob Thomas

    Ganze drei Grammys hat Rob Thomas, ehemals Kopf und Sänger von Matchbox Twenty, bei den 42. Grammy Awards gewonnen. Die Mitwirkung am Dauerohrwurm "Smooth" …
    http://www.laut.de/Rob-Thomas
  • Tonia Reeh

    Tonia Reeh

    Die Berlinerin verfügt über eine beneidenswerte Bandbreite. Ihre musikalische Karriere beginnt als Gitarristin bei den Indie-Rockern Masonne, danach …
    http://www.laut.de/Tonia-Reeh
  • Harold Budd

    Harold Budd

    Harold Budd, geboren am 24.05.1936, ist einer der wichtigsten Künstler des Ambient. Neben Eigenproduktionen hat er mehrer Alben mit dem Vorreiter des …
    http://www.laut.de/Harold-Budd
  • Niall Horan

    Niall Horan

    Die Legende besagt, dass sich einst seiner Tante sein gesangliches Talent offenbarte. Während der irische Junge auf dem Autorücksitz vor sich hinträllerte, …
    http://www.laut.de/Niall-Horan
  • Harry Fraud

    Harry Fraud

    Connections muss man haben, dann klappts auch mit dem Hip Hop-Producer-Stardom. Im Fall von Rory William Quigley (*1987) ist es der Vater, der zum Ruhm …
    http://www.laut.de/Harry-Fraud
  • Herr von Grau

    Herr von Grau

    "Ich will nicht, dass ich später ohne Plan in meinem Golf sitz' / und mir sage: Du hast nie getan, was du wolltest." ("Risiko", 2010) Dieser Maxime fühlt …
    http://www.laut.de/Herr-von-Grau
  • Horace Andy

    Horace Andy

    Bewährte Pfade weiter auszutreten: ganz und gar nicht sein Ding. "Wir leben im 21. Jahrhundert", erklärt Horace Andy. "Die Leute können nicht erwarten, …
    http://www.laut.de/Horace-Andy
  • Dark Horses

    Dark Horses

    Was zeichnet eine Band aus? Oft mehr als die Musik allein. Es geht um mehr, und Dark Horses aus 'Seagull City' aka Brighton, UK wissen das genau: Ein …
    http://www.laut.de/Dark-Horses
  • 100 Kilo Herz

    100 Kilo Herz

    100 Kilo Herz aus Leipzig machen Brass-Punk, also Powerchords, die von Bläsern flankiert werden. Dazu krächzt Sänger Rodi kritische Texte. Es geht …
    http://www.laut.de/100-Kilo-Herz
  • DJ Herzbeat

    DJ Herzbeat

    Anfang 2019 erobert DJ Herzbeat mit einer deutschsprachigen Clubversion für den Earth & Fire-Titel "Weekend", der Sarah Lombardi ihre Stimme leiht, …
    http://www.laut.de/DJ-Herzbeat
  • Horsegirl

    Horsegirl

    Drei Schülerinnen gründen im Jahr 2019 in Chicago eine Band und spielen ihr Debüt mit Mitgliedern von Sonic Youth und Produzent John Agnello (Dinosaur …
    http://www.laut.de/Horsegirl
  • Teenage Time Killers

    Teenage Time Killers

    My Ruin-Gitarrist Mick Murphy und Corrosion Of Conformity-Trommler Reed Mullin setzen sich Anfang 2014 in den Kopf, eine Supergroup auf die Beine zu stellen, …
    http://www.laut.de/Teenage-Time-Killers
  • John Thomas

    John Thomas

    Irgendwann mitten in den siebziger Jahren kommt Jonathan Thomas zur Welt in der französischen Hauptstadt Paris. Er nennt sich später der Einfachheit …
    http://www.laut.de/John-Thomas
  • Jens Thomas

    Jens Thomas

    Jens Thomas, den der Kölner Stadtanzeiger schon mal zum "Himi Hendrix des Flügels" erkor, wurde 1970 in Braunschweig geboren. Erst mit 19 erschloss …
    http://www.laut.de/Jens-Thomas
  • Tomas Jirku

    Tomas Jirku

    Der gebürtige Tscheche Tomas Jirku ist ein Selfmade-Man. Ein Macher im besten Sinne des Wortes. Noch vor der Öffnung des Eisernen Vorhangs mit seinen …
    http://www.laut.de/Tomas-Jirku
  • Tiger Tunes

    Tiger Tunes

    Wer gerne Indierock hörte, war bei einem Konzert der Tiger Tunes gut aufgehoben. Wer die große Liebe suchte, anscheinend auch: "There are always people …
    http://www.laut.de/Tiger-Tunes
  • Timesbold

    Timesbold

    Bei Timesbold ist keine Band im eigentlichen Sinne. Jason Merritt ist der Kopf des Kollektivs. Bis zu fünf Musiker unterschiedlicher Herkunft versammeln …
    http://www.laut.de/Timesbold
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend.
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Dante Thomas

    Dante Thomas

    "White Men Can't Jump>", heißt ein beliebtes Sprichwort aus dem Basketball-Jargon. Weiße Korbjäger können einfach nicht dunken, wie Woody Harrelson …
    http://www.laut.de/Dante-Thomas
  • The Ten Tenors

    The Ten Tenors

    The Ten Tenors entstehen im Australien des Jahres 1995, als für den zehnten Geburtstag eines Fernsehsenders zehn Tenöre gesucht werden. Wo bekommt man …
    http://www.laut.de/The-Ten-Tenors
  • Rosie Thomas

    Rosie Thomas

    Wie Dr. Jekyll und Mr. Hyde ist Rosie Thomas zwei Menschen in einem: Einerseits eine einfühlsame Singer/Songwriterin, andererseits eine Pizzabotin mit …
    http://www.laut.de/Rosie-Thomas
  • Thomas Godoj

    Thomas Godoj

    "Ich will nur Musik machen, sonst nichts." Mit dieser oder einer sehr ähnlichen Einstellung stellten sich 30.000 Kandidaten den Anforderungen des Castingwahns, …
    http://www.laut.de/Thomas-Godoj
  • Prins Thomas

    Prins Thomas

    Prins Thomas ist der Künstlername des norwegischen Produzenten Thomas M. Hermansen. Als gefragter Remixer macht er sich zunächst in Oslo einen Namen, …
    http://www.laut.de/Prins-Thomas
  • Times Of Grace

    Times Of Grace

    Beim Namen Times Of Grace wird vielen Anhängern der harten Musik als erstes der Titel des sechsten Neurosis-Albums in den Kopf kommen. Allerdings haben …
    http://www.laut.de/Times-Of-Grace
  • Tune-Yards

    Tune-Yards

    Merrill Garbus nennt sich die Amerikanerin und alleinige Macherin des experimentellen und freigeistigen Projekts tUnE-yArDs, das sich musikalisch in DIY-Manier …
    http://www.laut.de/Tune-Yards
  • Tinie Tempah

    Tinie Tempah

    "Die Leute sollen wissen, dass ich ein durchschnittlicher Typ aus Südlondon bin, der nach den Sternen greift – und ich werde alles in meiner Macht …
    http://www.laut.de/Tinie-Tempah
  • Thomas Azier

    Thomas Azier

    Thomas Azier macht Musik aus Leidenschaft. Das ist nicht nur eine Floskel, sondern lässt sich an einer Geschichte aus seinem Leben belegen. Während …
    http://www.laut.de/Thomas-Azier
  • Procol Harum

    Procol Harum

    Der Erfolg kommt manchmal unerwartet: Als der Offshore-Sender und BBC-Konkurrent Radio London Anfang 1968 "A Whiter Shade Of Pale" spielt, ist die Neugierde …
    http://www.laut.de/Procol-Harum
  • Harem Scarem

    Harem Scarem

    Um mit den Begriffen Harem Scarem auf Anhieb was anfangen zu können, muss man entweder Fan der Band gleichen Namens, oder ein - bestenfalls im englischsprachigen …
    http://www.laut.de/Harem-Scarem
  • Face Down Hero

    Face Down Hero

    Im Frühjahr 2004 in Hessen einigen sich Sänger/Gitarrist Kali Naumann, Basser Sebastian Rick, Drummer Carsten Kachelmus und Klampfer Jens Kelschenbach …
    http://www.laut.de/Face-Down-Hero
  • Band Of Horses

    Band Of Horses

    Sub Pop gilt seit 1987 zu den feinsten Adressen, wenn es um Alternative-Rock geht. Fast 20 Jahre nach der großen Grunge-Offensive mit Nirvana, Mudhoney, …
    http://www.laut.de/Band-Of-Horses
  • Horse The Band

    Horse The Band

    In der Kürze liegt die Würze, denkt sich die Band, die sich Pferd nennt und wiegelt die eigene Biographie auf der Homepage mit gerade mal einem (!) …
    http://www.laut.de/Horse-The-Band
  • Harry Styles

    Harry Styles

    "Es geht nicht darum, wer man mal war. Es geht darum, die Vergangenheit mit dem zu verbinden, was man jetzt ist." - Harry Styles ist als Mitglied der …
    http://www.laut.de/Harry-Styles
  • James Hersey

    James Hersey

    Österreich und überregional bzw. international bekannte Popmusik - ältere Semester denken vermutlich an Falco oder Austropop ( die Herren Fendrich …
    http://www.laut.de/James-Hersey
  • Thomas Rusiak

    Thomas Rusiak

    Hip Hop in und aus Schweden gewinnt immer mehr an Substanz und Vielfältigkeit. Künstler wie Looptroop oder Promoe werden schon international gewürdigt, …
    http://www.laut.de/Thomas-Rusiak
  • Thomas Anders

    Thomas Anders

    Wie Tim und Struppi, Pinky und Brain, Bonnie und Clyde oder Sonny und Cher sind auch die Namen Anders und Bohlen fest miteinander verschweißt. Beide …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders
  • Tobias Thomas

    Tobias Thomas

    Tobias Thomas ist neben Michael Mayer der Vorzeige-DJ der Kölner Kompakt-Posse. Gemeinsam mit Mayer und Superpitcher ist er Gastgeber des beliebten Events …
    http://www.laut.de/Tobias-Thomas
  • Tommi Stumpff

    Tommi Stumpff

    Tommi Stumpff ist ein Phänomen. Einerseits ist er der breiten Masse zeitlebens vollkommen unbekannt. Andererseits gehört er zu den einflussreichsten …
    http://www.laut.de/Tommi-Stumpff
  • Thomas Pegram

    Thomas Pegram

    Einer Sache darf sich Thomas Pegram gewiss sein: Er sorgte in der Geschichte von "Deutschland sucht den Superstar" für ein Novum. Nie zuvor zogen mehr …
    http://www.laut.de/Thomas-Pegram
  • Andrew Thomas

    Andrew Thomas

    In den Anfangstagen von Techno markiert nicht nur die rein elektronisch erzeugte Musik einen radikalen Bruch mit den bis dahin dominanten Musikgenres …
    http://www.laut.de/Andrew-Thomas
  • 16 Horsepower

    16 Horsepower

    Einsame Reiter in endlosen Steppen. Banjo und Lagerfeuer, Melancholie und Marlboro Country. Das sind die Dinge, die einem zur Musik von 16 Horsepower …
    http://www.laut.de/16-Horsepower
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback