Unter dem Begriff Neoklassizismus versammelt sich eine musikalische Schule, die sich als Gegenbewegung zu den subjektivistischen Auswüchsen der Spätromantik …
Neben Detroit, das mit Jeff Mills, Underground Resistance und den "Belleville-Three" den harten, aus dem Industrial entwickelten Techno nach Europa brachte …
Zugleich diente der legere Beat als Plattform für sozialkritische und politische Texte, während Anhänger der Rastafari-Bewegung vorallem ihrem Gott Jah …
Brachialkrach und aggressive Reime grenzen die neue Strömung nach außen gegen den übermächtigen Einfluss aus dem Mutterland des Hip Hop, aber auch innerhalb …
weitere Merkmale festhalten: Die Ernsthaftigkeit der Themen, denen oft reale Ereignisse (so genannte "Topical Songs") und kaum verschleierte persönliche Erfahrungen …
Offizielle Wettkämpfe, die jenseits der nachbarschaftlichen Battles über die lokale Vorherrschaft der Blocs ausgetragen werden, steigen erst nach der Gründung …
seiner Heimatstadt Plainfield das Doo-Wop-Quintett The Parliaments, ein stark im konventionellen Soul verwurzeltes Ensemble. 1960 verspricht ein Umzug nach
deutschsprachige Stücke ("Komm Gib Mir Deine Hand", "Sie Liebt Dich"), doch markiert ihr Erfolg, der der Rolling Stones und alles, das in deren Fahrwasser nach …
Im Mittelpunkt stehen nach wie vor Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang, doch die in Mode gekommenen Keyboards/Synthetizer und die Länge der Stücke führen …
Erst Ende des Jahrzehnts setzte nach und nach die Rückbesinnung auf die frühen 80er Jahre ein, in denen zahlreiche, hauptsächlich aus England stammende …
Nach dem Discofieber in den späten 70er Jahren, das John Travolta und Donna Summer zu Weltstars machte, musste sich Clubmusik bis zum Aufkommen von Hi-NRG …
Der Ausdruck stammt nach weitverbreiteter Meinung von einem Gitarristen, der während einer Jam-Session mit Prince Buster anstatt dem Downbeat den Offbeat …
Aus seinem in Richmond gegründeten Plattenladen geht das Label No Limit hervor, das in den späten 90er Jahren nach einem Umzug nach New Orleans seine Blütezeit …
Kaum war Disco in den späten 70ern nach dem Ausverkauf des einstigen Undergroundphänomens durch Filme wie Saturday Night Fever zum Unwort verkommen, schauten …
Unterteilungen in Punkbilly, Gothbilly und Horrorbilly sind der Beweis, dass sich die Szene im Underground nicht nur in den USA, sondern auch in Europa und Japan nach …
der 50er Jahre eröffneten in den südbrasilianischen Metropolen immer mehr Forró - Tanzhäuser, in denen die immigrierte Arbeiterschaft ihren Sehnsüchten nach …
Auch dort kommt es nach und nach zur Bildung von Visual Kei-Bands, wobei die Diskussion läuft, ob man in solchen Fällen nicht eher von Visual Rock-Bands …
Will man den Antifolk auf einen gemeinsamen Nenner bringen, so ist es wohl der, dass die Szene nach Zusammenhalt und nichts in ihrer Musik nach Perfektion …
Mit Geschichte, Entwicklung und Auswirkungen der Macht von Rap ließen sich Bände füllen, nach deren Lektüre jemand, den das Fieber nicht gepackt hat, die …
Wobei sich die Altmeister nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, wie 2003 Martin Scorsese liebevoll betreute TV-Reihe "The Blues" beweist, für die unter …
Nach außen hin wurde dies mit einem dicken schwarzen X auf der Hand deutlich gemacht, welches seinen Ursprung darin hat, dass damit früher die Kids auf …
Denn nach wie vor nährt sich Drum'n'Bass aus allen musikalischen Einflüssen, sei es Electro, Funk, Brazil, Soul, Hip-Hop, House, Jazz, Metal, Pop, Techno …
arabische Historiker Hafez-I-Abru einige Ensembles an den Höfen Zentralasiens als: "Sie sangen und spielten Motive im persischen Stil auf arabische Melodien nach …
Über die Herkunft des Wortes Tango gibt es nach 1800 erste schriftliche Belege, die Tango als südamerikanisches Synonym für Feste der versklavten Afrikaner …
Während die Ramones zusammenbleiben, bis die Mitglieder nach und nach wegsterben (Joey stirbt 2001, Dee Dee 2002, Johnny 2004), ist auch The Clash nur …
Brown klingt mit seinem Album "Don't Be Cruel" zwar sehr nach Michael Jackson, doch auch hier zeigt sich schon die Verbindung der beiden Stile der schwarzen …
Leadsänger nur wenige Improvisations- und Entfaltungs-Möglichkeiten gestattet, wird allerdings schon bald wieder abgelöst, geht jedoch nicht verloren: Noch nach …
"Eines Tages legte er ein Mantronix-Album auf", erinnert sich Screws Cousin Big Bub, der Boss von Screwed Up Records & Tapes, wo man noch Jahre nach Screws …
Nach einem Tantiemenstreit 1941 zwischen der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft ASCAP und den Rundfunkanstalten der U.S.A. wird die Musik der Farbigen
Bei neueren Bands, die sich nach den traditionellen Metalklängen verbunden fühlen und textlich meist Drachen, Orks, Vegetarier oder ähnliches Gesocks erschlagen …
Ihrem ursprünglichen und bis heute gültigen Wesen nach, handelt es sich um funktionelle Musik, die vom Hörenden nicht bewusst wahrgenommen und eine entspannte …
Tonleiter hinauf und hinunter und selbst der Bassist lässt sich nun mitreißen ... sein Spiel klingt jetzt wie ein Stöhnen, dass sich los-gelöst aus der Kehle nach
Sie suchten nach neuen Wegen der Entfaltung und stellten dabei die Traditionen des Jazz grundsätzlich in Frage", stellt Wolfgang Sterneck in seinem Buch …
Dieser Zustand fiel auch einigen Londoner Produzenten auf und so suchten sie nach einer Musik, die auch den Mädels gefällt und sie auf die Tanzfläche zurückholt …
Deren Besitzer gehen MC- und DJ-Skills vollkommen am viel beschworenen Booty vorbei: Sie suchen verzweifelt nach den basslastigsten Passagen, um die Leistungsfähigkeit …
Bereits Ende der 80er erheben sich die ersten Stimmen, aber erst in den 90er Jahren wird in R'n'B- und Soulkreisen der Ruf nach einem weiteren Sub-Genre …
Ermordung Martin Luther Kings im April 1968 lässt die Soulbewegung als soziale, politische und musikalische Artikulation der Farbigen in den USA auffallend nach …
umfasst Hip Hop weitere Disziplinen wie Beatboxing, Producing und Street Fashion und darf schon lange nicht mehr als "Jugendkultur" betrachtet werden: Nach …
Über die Tapes der dortigen Soundsystems fand der Name seinen Weg nach London und wurde dort der Begriff für eine neuartige Melange aus hoch gepitchten …
Zwar scheitern Skream und Benga nach eigenen Angaben an ihrem El-B-Imitationsversuch, schaffen es aber, den Sound von seinen restlichen Garage-Wurzeln …
eine weitere Komposition für Obertongesang, die ebenso wie Hykes' "Hearing Solar Winds" als Meilenstein gehandelt wird. 1985 zieht Christian Bollmann nach
An diesem Tag fährt der Produzent Ralph Peer mit einem transportablen Aufnahmestudio nach Atlanta, um mit dem Fiddler Johnny Carson zwei Songs einzuspielen …
We Are The Pet Shop Boys", Miss Kittins "1982" huldigt in Wort und Ton einigen Elektro-Kapellen des besagten Jahrgangs und Ladytron benennen ihre Band nach …
Ob es sich nun um die Bossa Nova oder der Bossa Nova handelt sei mal dahin gestellt, denn es verhält sich wie mit Butter, die je nach geografischer Herkunft …
Nach dem Summer of Love und der Acid-House Welle wurde Goa in den 90ern zunehmend elektronischer und von DJs wie Sven Väth oder Paul Oakenfold in Europa …
Nach dieser Zeit der größtmöglichen Freiheit, die kommerziell natürlich völlig gegen die Wand fährt, entwickelt sich in der folgenden Dekade der Jazzrock …
Ein schönes wie auch kurioses Beispiel dieser Vermischung findet sich in der Cajun-Musik, benannt nach den Cajuns - französische Siedler, die sich vorwiegend …
Nachdem die Sehnsucht der Popmusik nach intellektueller Anerkennung im Amerika der 60er durch Pop-Art-Künstler wie Andy Warhol und Roy Lichtenstein bereits …
Auf der anderen Seite formieren sich immer mehr Bands, die sich nicht mehr auf den Rock'n'Roll eines Holly oder Presley stützen und nach anderen Anregungen …