laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Das nicht überragende, aber okaye "Saviors" bekommt ein Deluxe-Upgrade: Fünf komplett neue Songs sowie zwei akustische Versionen bereits veröffentlichter …
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Was genau geht hier vor sich? Ein emotionsloser Countdown nähert sich der null, blinkende Instrumententafeln setzen Warnsignale ab, eine verzerrte Roboterstimme …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Es scheint, als wäre der virale Efolg von ihrem "Yitty On Yo Titties"-Freestyle für sie die erste positive Aufmerksamkeit in Monaten gewesen - und jetzt …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Axel Bosse blickt auf zwei Jahrzehnte Musik zurück und stellt uns mit "Bosse 2005 - 2025" eine Sammlung seiner bedeutendsten Songs vor.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Wahlberlinern bis dahin oft vorgeworfen wurde, der Album gewordene Kommentar auf die harten Zeiten brüllte bitterböse und unaufhaltsam rollend zurück. 2025
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    "Maske Weg" zum Beispiel flippt den titelgebenden Future-Track "Mask Off" verbatim und legt ihn über ein Instrumental, das sehr nach dem A$AP Rocky-Flip …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Eine Botschaft, die für Springsteen wohl auch 2025 wieder zur bitteren Realität wird. Danach kommt die Rede zu "My City Of Ruins".
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Eine sehr positive Entwicklung hin in die K-Pop-Gegenwart ist definitiv das Ende dieser Girlboss-Gigantomanie.
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    Da steckt nun wirklich viel 2025 drin: Starke Bilder in wenigen Silben, mit denen man auf TikTok locker viral gehen könnte, kombiniert mit einem Märchen-Motiv …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Marco Bailey – Positive Disorder

    Marco Bailey Positive Disorder

    Marco Bailey sorgt seit Jahren dafür, dass streng maschinell nach vorne preschende Grooves zu einem Markenzeichen des kleinen Beneluxlandes geworden sind …
    http://www.laut.de/Marco-Bailey/Alben/Positive-Disorder-11210
  • Daniel Küblböck – Positive Energie

    Daniel Küblböck Positive Energie

    Nun erscheint mit "Positive Energie" das Album-Debüt des Popstars von Bohlens Gnaden und erstickt alle Zuversicht, Daniels Karriere betreffend, im Keim …
    http://www.laut.de/Daniel-Kueblboeck/Alben/Positive-Energie-4508
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Nun erscheint nach "Muttersprache" und sechs Jahre nach "Herz Kraft Werke" mit "Freigeistin" das dritte deutsche Album mit dem Konzept der Kuschel-Provokation …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Freddie Foxxx rappte einst, "i save Hip Hop like Ghost saved the Wu" und meinte damit dessen "Supreme Clientele"-Werk, das Anfang der 2000er Jahre nach …
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • The Used – Toxic Positivity

    The Used Toxic Positivity

    Gegensatz zu "Worst I've Ever Been" schafften es die ebenfalls für die Platte bestimmten Songs "Fuck You" und "People Are Vomit", die ersten beiden Singles nach …
    http://www.laut.de/The-Used/Alben/Toxic-Positivity-120993
  • Jennifer Paige – Positively Somewhere

    Jennifer Paige Positively Somewhere

    Die Erfolgssingle "Crush" öffnete auf einen Schlag alle Türen für die 28-jährige Amerikanerin. Mehr als eine halbe Million verkaufter Singles und …
    http://www.laut.de/Jennifer-Paige/Alben/Positively-Somewhere-2610
  • The Hold Steady – Stay Positive

    The Hold Steady Stay Positive

    Wegmarken, die hohe Erwartungen an "Stay Positive" nach sich ziehen. Glücklicherweise hält das vierte Album des Quintetts aus New York stand.
    http://www.laut.de/The-Hold-Steady/Alben/Stay-Positive-30718
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    Zehn Jahre nach seinem letzten Album "Meister Der Zeremonie", 20 Jahre nach "Dogma (Gegen Die Zeit)" und 25 Jahre nach seinem Debüt "Rap Dämon" eröffnet …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Patrick Wolf Crying The Neck

    http://www.laut.de/Patrick-Wolf/Alben/Crying-The-Neck-125408
  • Angelika Express – Positiver Stress

    Angelika Express Positiver Stress

    Wenn das zehnte Angelika Express-Studioalbum eine Sache zweifelsohne erzeugt, dann ist es ein moralischer Zwiespalt: Finde ich die musikalische Umsetzung …
    http://www.laut.de/Angelika-Express/Alben/Positiver-Stress-116557
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Auf Miezes Album serviert Novaa meist blubbernde, elektronische Produktionen, die ein bisschen nach Trance und Electro-Pop klingen.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    hinter dem Eisernen Vorhang bitter: "Wenn du mich angreifst, gibt's auf die Fresse – das scheint der menschlichen Natur mehr zu entsprechen als der Wunsch nach …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Interpretinnen wieder, die allesamt einen "Sad Girl Summer" ausgerufen haben: Am eindrücklichsten wahrscheinlich Sophia Blenda, die bereits im Januar 2025 …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Das Alternative-Dreampop-Trio aus New York ist hierzulande auch nach über 30 Jahren immer noch ein Geheimtipp.
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Der unbarmherzig nach vorne peitschende Opener "Battle Of Harvest Moon" liefert hierfür den Beweis. Er knallt aber nicht nur.
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Zephaniahs Stimme und seine Haltung sind ein Vermächtnis der europäischen Variante von Dub - seine Eltern kamen einst aus den Kolonien Barbados und Jamaika nach …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Nach zwei akustischen Ausflügen kehrt das Gespann auf ihrem 13. Studioalbum kraftvoll zu seinen Wurzeln zurück.
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden zurück, zumindest in die englischen: Mit der ersten Langrille seit 1996 …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Ergebnis ist eine Sammlung, die zwischen Akustik-Folk, Rock, orchestraler Filmmusik, Country, Synthiepop und Herzblues changiert – und trotzdem immer nach …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Everybody's Trying To Figure Me Out" rumpelt interessant vor sich hin, zeigt textlich aber, wie stark diese Scheibe immer wieder nach unten ausschlägt …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Musikalisch steht es dem Original in nichts nach – was weniger ein Lob ist als ein kreatives Alarmsignal.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Vier Jahre nach dem polarisierenden Solar Power hat Lorde eine neue Sprache für sich gefunden: skizzenhaft, roh, introspektiv.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    sich allzu arg in Tränen und seelische Verletzungen hinein steigert, verengt ihn zu einem Melodram über die "power in a woman's heart" auf der Suche nach …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Sechs Jahre nach dem ähnlich soliden "Curse Of The Crystal Coconut" ist das gefühlt natürlich etwas wenig auf der Habenseite.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Ein guter, beschwörender Song, der in den 60ern sehr gut angekommen wäre, aber sich nach mehr Potenzial anfühlt.
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    "Shine That Drone" wartet mit einem repetitiven Grundgerüst auf, so dass der packende, nach und nach an Dringlichkeit gewinnende Gesang Treichlers im Zentrum …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Auf der Suche nach einem Paradebeispiel für diese These tut sich "Salt The Wound" besonders hervor.
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Dennoch dürften Erasure-Fans nur wenig Mühe haben, sich nach kurzen Anpassungsschwierigkeiten zuhause zu fühlen.
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    ist gar ein richtiger Schmarren, ein lahmarschiger Rocker, der sich nach verkrampftem zwölften Take anhört und eben nicht nach intuitiver Nummer.
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Hätte die Band jetzt auch noch den einen oder anderen Mitsing-Chorus im Gepäck, würden alle Daumen nach oben zeigen.
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Schon der fast komplett von Juicy J selbst produzierte Solovorgänger "Ravenite Social Club" experimentierte mit Jazz-Elementen, klingt aber eher nach Robert …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Das österreichische Duo mit dem satirischen Twang wirft einen freudigen Blick voraus auf den Tod als sicherstes Lebensereignis und die Prognose, was nach …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Die gebürtige Wienerin lebt inzwischen in Berlin – und das hört man: ihre Musik klingt nach Berliner U-Bahn, WG-Küche um halb vier morgens und einem unerschütterlichen …
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal sind nun drei: Max Gruber hat nach einer Sinnkrise den Solo-Act Drangsal verabschiedet.
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Und während viele Fans noch mit dem "Black Album" haderten, klang "Load" für viele wie der musikalische Haarschnitt, nach dem man nur noch Mütze tragen …
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    "Don't Die Before You're Dead", das neue Album des Londoner Megastars, kommt nach seinem aggressiven Drill-Tapes "Flu Game" deutlich reflektierter und …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Gerade Letzerer klingt ziemlich doll nach "Plain Jane" von A$AP Ferg, wenn es das nicht sogar direkt samplet.
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Das Leiden unter Selbstzensur, einer Schere im Kopf, weckt dann eine Sehnsucht nach der Unbekümmertheit der Pubertät.
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Auf "Flowers For The Worst Of Them" weist es nach, dass es alles kann außer langweilig sein.
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    Statt nach Canapés verzehrt es die gebürtige Russin nach Surf and Turf. Und statt in eine Villa auf Sizilien träumt sie sich an die US-Westküste.
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Ariana Grande – Positions

    Ariana Grande Positions

    Ein Gitarrenriff nach King Krule-Manier eröffnet "My Hair", auf dem Ariana ihren Angebeteten auffordert, sie beim Sex an ihren Haaren zu ziehen: "Know …
    http://www.laut.de/Ariana-Grande/Alben/Positions-115339
  • Frank Turner – Positive Songs For Negative People

    Frank Turner Positive Songs For Negative People

    gelebten Underground-meets-Mainstream-Attitute lassen die Herzen all jener höher schlagen, die sich in Zeiten zunehmender künstlerischer Verkümmerung nach …
    http://www.laut.de/Frank-Turner/Alben/Positive-Songs-For-Negative-People-97123
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    Wie kann ein Mann, der mal die kohärentesten Mixtapes der Welt gemacht hat, dieses Album machen, kuratiert wie Sperrmüll nach einem Unwetter?
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Nun legt die Formation mit "Nightmares As Extensions Of The Waking State" zwei Jahre nach "Sky Void Of Stars" eine recht introspektive Platte vor.
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Dennoch schwingt die Band nach der gespenstischen, bedrohlichen Überleitung "Voices In My Head" in "Time And Timeless Timeline" für rund drei Minuten die …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    "Seein' Stars": Groove, Gitarrensolo, Echo, alles wirkt plötzlich nach außen gekehrt.
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Kele – Trick

    Kele Trick

    Der Sänger verheddert sich nicht in Soundspaltereien, sondern bringt seine in wöchentlichen Club-Sessions gesammelte Erfahrungen am Mischpult unprätentiös …
    http://www.laut.de/Kele/Alben/Trick-94515
  • Holly Herndon Platform

    http://www.laut.de/Holly-Herndon/Alben/Platform-96543
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Gemeinsam entschieden sich die 2025 im Prozess Beteiligten auch, die bisweilen als Sakrileg empfundene Aufteilung des monumentalen "Echoes" in zwei Teile …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Danach baut sich die Nummer darkjazzig auf, mündet aber nach etwas Kindergebrabbel in einer langen, dronig geprägten Passage, die den Hörer dann doch etwas …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    "Let All That We Imagine Be The Light" ist damit mehr Sog denn Single-Stückwerk und nach 30 Jahren Bandgeschichte durchaus immer noch ein starkes Statement …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Es steht außer Frage, dass sie eine der definitiven Stimmen ihrer Generation ist - und dieses Level an Talent dürfte ihr nach diesem Album nicht mehr abgesprochen …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    Kennt ihr diesen wahrscheinlich schon zu einem Meme gewordenen Spruch, dem nach harte Zeiten starke Männer, starke Männer gute Zeiten, gute Zeiten schwache …
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • Jahcoustix Seriously Positive

    http://www.laut.de/Jahcoustix/Alben/Seriously-Positive-111550
  • Bastian Positive Contact

    http://www.laut.de/Bastian/Alben/Positive-Contact-28030
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Nach dem wirklich schmerzlich schleppenden, leicht depressiven Rausschmeißer "Rotten Inferno", der das Album letztlich auch begrifflich zusammenfasst, …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    Keine Rückkehr zu alten Tugenden, sondern ein Schritt nach vorne. Eine Art musikalische Visitenkarte, die sagt: Wir sind noch da. Anders, aber gut.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Berninger begab sich auf die Suche nach seiner persönlichen und künstlerischen Identität.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Die Handschrift von Jeremias ist nach wie vor klar erkennbar.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    Das ist alles mit einem sympathischen Lächeln vorgetragen, aber derart ecken- und kantenfrei, dass es stets nach Dienstleistung klingt.
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    "Black Hole Superette" schmiert es mir wieder fingerdick aufs Brot: Nach zwanzig Jahren und locker zehn Alben versteh' ich von Aesop Rocks Lyrics in aller …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    "Yeah, yeah, yeah, yeah, I wanna have too much fun", klingt nach Freude, birgt aber einen kritischen Blick auf die Drogen-Vergangenheit des Musikers, " …
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Dilated Peoples The Platform

    http://www.laut.de/Dilated-Peoples/Alben/The-Platform-33405
  • 7 Seconds – Leave A Light On

    7 Seconds Leave A Light On

    Ich kann mir zumindest nur schwer vorstellen, dass die Soundschwankungen zwischen "Upgrade Everything" und "Slogan On A Shirt" nur auf meiner Kopie vorhanden …
    http://www.laut.de/7-Seconds/Alben/Leave-A-Light-On-93437
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Schon nach den ersten Takten könnte man versucht sein, den Streamingdienst der Wahl zu schließen, den Verlauf zu löschen und einfach nach einem guten Rapper …
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Aus den Tiefen des Nordens peitscht der Rhythmus nach einem irreführenden Klavier-Intro nach Art von "Con Clavi Con Dio" nach vorne weg, einmal mehr mit …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Das hat nichts mit dem Bedürfnis nach 'Bürgerlichkeit' zu tun." Die fehlende "innere Balance" ihrer EP bestätigte sie indes. "Genau das war gewollt.
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Go-Betweens-Abschlusswerks "Oceans Apart" und das hat seinen Grund: Erstmals versammelte Forster wieder eine richtige Band um sich und reiste dafür extra nach …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Prägnante Szenarien rufen die Londoner vor Augen: Den Vibe guter Gespräche zwischen einander ergänzenden Seelenverwandten in "Call For Love", die Stimmung nach …
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Nach dem hektisch-monotonen Start, dessen Vibe an den Titeltrack des Vorgängers "The Girl Is Crying In Her Latte" erinnert, schaltet "JanSport Backpack …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Nach einem Dub-Exkurs, "Dub Rock", dreht sich jetzt alles statt um erdige Bässe unterm Dub-Felsen um Feuer, Flamme, Licht, Energie und die brennende Kerze …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Wenn man bei der Kirsche auf der Torte angelangt ist, dem sphärischen "Meltdown", hat man sich nach insgesamt viel Input und Trommelwirbel eine Vocal Ballad …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Umme Block Nächte

    http://www.laut.de/Umme-Block/Alben/Naechte-125299
  • Unantastbar – Für Immer Wir

    Unantastbar Für Immer Wir

    "Für immer frei, für immer wir, für immer jung" – das klingt nach Bierzelt-Manifest in Dur.
    http://www.laut.de/Unantastbar/Alben/Fuer-Immer-Wir-125357
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    Mittlerweile hat sich Pachyman angesichts einer hohen Nachfrage nach Liveauftritten aus praktischen Gründen teil-digitalisiert, um seine Show auch auf …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "Dirty Boyz" entfesselt einen unwiderstehlichen Groove von Anfang bis Ende, das ist "Michael" für den Dancefloor im Jahr 2025.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    Obwohl nicht wirklich viel passiert, kleben alle nach und nach entfesselten Melodien wie Ahornsirup in den Ohren und das nach lediglich zweieinhalb Minuten …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Girls Under Glass Positive

    http://www.laut.de/Girls-Under-Glass/Alben/Positive-15501
  • The Undertones Positive Touch

    http://www.laut.de/The-Undertones/Alben/Positive-Touch-32594
  • I Hate Our Freedom – This Year's Best Disaster

    I Hate Our Freedom This Year's Best Disaster

    Die restlichen Mitglieder sammelten ihre Erfahrungen in unterschiedlichen Rock-, Punk- und Emocore-Bands, sodass ein stilistischer Mix aus drei Genres …
    http://www.laut.de/I-Hate-Our-Freedom/Alben/This-Years-Best-Disaster-77809
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Sechs Jahre nach "Unfinished Business" melden sich die Bostoner Hardcore-Veteranen Death Before Dishonor mit ihrem sechsten Album "Nowhere Bound" zurück …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Das abschließende "Empty Room" hingegen steht für das, was Doherty nach wie vor am besten beherrscht: eine zarte, ungefilterte Ballade, die wirkt, als …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Nach diesen 18 Songs For Joy gehen herzliche Grüße raus an Erobique und Palminger, und ich brauche erstmal "Urlaub In Italien".
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Good Clean Fun Positively Positive 1997-2002

    http://www.laut.de/Good-Clean-Fun/Alben/Positively-Positive-1997-2002-11471
  • Rico Nasty – Lethal

    Rico Nasty Lethal

    Richtig fies betrachtet, fühlt sich "Lethal" selbst in seinen besseren Songs wie ein paar der Reihe nach übergeworfene Kostüme an.
    http://www.laut.de/Rico-Nasty/Alben/Lethal-125387
  • Sens Unik – Pole Position

    Sens Unik Pole Position

    'Pole Position' ist das fünfte Album von Sens Unik. Auf der Hompepage von Fourmusic wird das Album als das beste Album der Band angepriesen und das future-orientierte …
    http://www.laut.de/Sens-Unik/Alben/Pole-Position-944
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    Spätestens beim Erreichen des "You're Stil-AAAAAA / GorillAAAAA"-Refrains rauscht der Intelligenzquotient der Zuhörenden jedoch ca. 20 Punkte nach unten
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Marcel Uptown: 2025 A.D.

    http://www.laut.de/Marcel/Alben/Uptown:-2025-A.D.-13953
  • Herrenmagazin – Du Hast Hier Nichts Verloren

    Herrenmagazin Du Hast Hier Nichts Verloren

    "Es ist wahr, dieses Jahr war das allerschlimmste Jahr, ich wollte nur nach Hause, doch das war nicht mehr da" ("Letzte Ausfahrt") oder "Da ist so viel …
    http://www.laut.de/Herrenmagazin/Alben/Du-Hast-Hier-Nichts-Verloren-125119
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback