laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Synthiepop der 80er

    Dass es dem Trio weniger um dauerhafte Qualität als um Hits für den Moment geht, belegt ein Zitat Peter Watermans: "Unsere Musik ist nur Unterhaltung - sie …
    http://www.laut.de/Genres/Synthiepop-der-80er-101
  • Swing

    Aber 'Die Jugend von Heute' hat ja glücklicherweise vor nichts mehr Respekt, und so vereinnahmt sie sogar altehrwürdige Jazzstilistiken für ihre 'niederen …
    http://www.laut.de/Genres/Swing-87
  • Gabber

    Und so entstanden eine Reihe weiterer Subgenres wie Gangsta Hardcore, der Hip-Hop-Einflüsse aufnahm oder Speedcore, der durch seine gesampelten Gitarrenriffs …
    http://www.laut.de/Genres/Gabber-21
  • Progressive Rock

    Ihre Stücke sind oft so lang, dass sie eine ganze Plattenseite füllen, gespickt mit Soli verschiedener Instrumente, Orchestereinlagen, Improvisationen …
    http://www.laut.de/Genres/Progressive-Rock-127
  • Black Metal

    Nichts desto Trotz ist die Black Metal Szene immer noch recht ansehnlich, auch wenn sie sich langsam aber sicher wieder gesund schrumpft.
    http://www.laut.de/Genres/Black-Metal-73
  • Singer/Songwriter

    Dylan gab es die Figur des furchtlosen Anprangerers widriger Verhältnisse: Pete Seeger etwa, Leadbelly und allen voran Woody Guthrie – nur eben nicht so …
    http://www.laut.de/Genres/SingerSongwriter-116
  • Funk

    James Brown, lassen auch nach Jahrzehnten im Geschäft keinerlei Müdigkeit erkennen: "Get up! Get all up! Get on the scene like a sex machine."
    http://www.laut.de/Genres/Funk-79
  • Bebop

    Die Bebopper geben ihm einfach ein neues Kleid, indem sie über die gleiche Akkordstruktur eine neue Melodie, ein neues Thema erfinden - auch eine gute …
    http://www.laut.de/Genres/Bebop-83
  • Miami Bass

    Deren Besitzer gehen MC- und DJ-Skills vollkommen am viel beschworenen Booty vorbei: Sie suchen verzweifelt nach den basslastigsten Passagen, um die Leistungsfähigkeit …
    http://www.laut.de/Genres/Miami-Bass-100
  • Dub

    Eine Vorreiterrolle nehmen in diesem Zusammenhang Lee 'Scratch' Perry, Herman Chin, Errol Thompson und Linton Kwesi Johnson ein: Sie erkennen das wirtschaftliche …
    http://www.laut.de/Genres/Dub-5
  • R'n'B

    Sie etablieren sich zuerst in den nach wie vor vorhandenen Rhythm and Blues-Charts, bevor die weiße Hörerschaft sie wahrnimmt und sich der Erfolg in den …
    http://www.laut.de/Genres/RnB-76
  • Soul

    Für Soziologen stellt sich die Frage, warum die Weißen diese Musik akzeptieren und ihr so zu großen Erfolg verhelfen.
    http://www.laut.de/Genres/Soul-45
  • Dirty South

    Abseits dieser blühenden Zentren entwickelt sich im amerikanischen Süden eine eigene Szene, wie sie vielfältiger kaum sein könnte.
    http://www.laut.de/Genres/Dirty-South-110
  • Shoegazing

    Das könnte allerdings auch daran gelegen haben, dass verzerrte Gitarrenwände ihren Sound dominierten und sie deshalb ständig auf die Effektgeräte auf dem …
    http://www.laut.de/Genres/Shoegazing-96
  • Blue Eyed Soul

    Sie beschreibt mit ihm eine neue Generation von weißen Musikern, die sich von Elementen des klassischen Soul beeinflussen lässt.
    http://www.laut.de/Genres/Blue-Eyed-Soul-130
  • Hamburger Schule

    Sie haben nichts dagegen, verstanden zu werden und die Mehrheit will das hören, was erwähnter Musikpresse überwiegend verdächtig vorkommt.
    http://www.laut.de/Genres/Hamburger-Schule-3
  • P-Funk

    So setzt sich der Kreislauf über "Gloryhallastoopid" fort, bis auf dem letzten Parliament-Album "Trombipulation" sogar das Übel seine Wurzeln im göttlichen …
    http://www.laut.de/Genres/P-Funk-4
  • Salsa

    Salsa heißt Soße. In Fidel Castros diktatorisch regiertem Kuba brannte Anfang der 70er der passende Herd (wenn es Gas gab in Havannas Hinterhöfen).
    http://www.laut.de/Genres/Salsa-26
  • 2Step

    Dieser Zustand fiel auch einigen Londoner Produzenten auf und so suchten sie nach einer Musik, die auch den Mädels gefällt und sie auf die Tanzfläche zurückholt …
    http://www.laut.de/Genres/2Step-25
  • Schlager

    Anders wäre es, wenn sie mit neuem Material Erfolg hätten. So wie Helge Schneider, der hat ja eine neue Form des Schlagers erfunden."
    http://www.laut.de/Genres/Schlager-55
  • Industrial

    So benutzten sie Synthesizer und allerlei selbstgebastelte Geräte zur Erzeugung von Klängen und Geräuschen, die nicht selten in extremen Krachgewittern …
    http://www.laut.de/Genres/Industrial-54
  • Avantgarde

    "Als Avantgarde wird Musik bezeichnet, die sich so weit vom Mainstream entfernt, dass sie in ihrer Andersartigkeit als experimentell empfunden wird."
    http://www.laut.de/Genres/Avantgarde-119
  • New Wave

    Aber sie folgte als direkte Antwort. So oder so.
    http://www.laut.de/Genres/New-Wave-70
  • Jazz

    1932 verstorbenen amerikanischen Marschmusikkomponisten und Sousaphon-Erfinder, zu Wort kommen, der ein salomonisches Urteil spricht: "Der Jazz wird so …
    http://www.laut.de/Genres/Jazz-17
  • Turntablism

    Wenn es um die Rekonstruktion von Innovationen geht, birgt die Turntablism-Geschichte reichlich Widersprüche, wie sie sonst nur in überlieferten Dokumenten …
    http://www.laut.de/Genres/Turntablism-132
  • Gothic

    Waren den ersten Bands wie Bauhaus, Siouxsie & the Banshees oder auch The Cure in den Anfangstagen ihre punkigen Wurzeln durchaus noch anzumerken, so entwickelten …
    http://www.laut.de/Genres/Gothic-82
  • Baile Funk

    Auch sie träumen von Ruhm, Sex und Geld - nur, dass die Erfüllung dieses Traumes für sie noch weit unwahrscheinlicher sein wird, als für ihre US-amerikanischen …
    http://www.laut.de/Genres/Baile-Funk-99
  • Bossa Nova

    Sie emigrieren in die USA, wo sie sich noch ausgiebiger mit dem Jazz der westlichen Welt auseinander setzen und die Bossa Nova zu ihrer Blüte treiben.
    http://www.laut.de/Genres/Bossa-Nova-30
  • Fado

    Und das Herz reißt man nicht einfach so raus, auch wenn man ihm manchmal nicht zuhört", kommentiert Mariza das Anfang der 90er einsetzende erneute Interesse …
    http://www.laut.de/Genres/Fado-121
  • Grind Core

    Der Einfluss oben genannter Bands kann gar nicht genug gewürdigt werden, so kann man beinahe alle herausragenden Bands in diesem Genre irgendwie mit Napalm …
    http://www.laut.de/Genres/Grind-Core-84
  • Britcore

    Mit "Mind Of A Razor" landen sie einen hämmernden Clubhit. Sie kooperieren mit Napalm Deaths Bassisten Shane Embury.
    http://www.laut.de/Genres/Britcore-103
  • Rap

    Herren auch dann herunterrasseln, wenn er soeben aus dem Tiefschlaf gerissen wurde: "We're one, two, three, four, five MCs / I'm Melle Mel and I rock it so …
    http://www.laut.de/Genres/Rap-69
  • Romantik

    So unklar wie die zeitlichen Grenzen sind ihre Merkmale. Auf der einen Seite werden bis dahin entwickelte Gestaltungsmittel und Stile (u.a.
    http://www.laut.de/Genres/Romantik-35
  • Pop

    So gesehen sind also alle Erscheinungen moderner Pop- und Rock-Musik von Grunge bis Country, Goa bis Gothic, Salsa bis Soul und Hip Hop bis Krautrock lediglich …
    http://www.laut.de/Genres/Pop-89
  • Hardcore

    eben Jello Biafra oder Henry Rollins, der früher bei Black Flag sang, auch ohne ihre Bands auf und halten sogenannte Spoken Words-Vorlesungen, in denen sie …
    http://www.laut.de/Genres/Hardcore-74
  • Italo-Disco

    Doch was die Tanzenden seinerzeit beglückte, kann heute nicht so falsch sein: so schmuggelt sich in DJ Hells Plattenkiste immer wieder das ein oder andere …
    http://www.laut.de/Genres/Italo-Disco-77
  • Neue Deutsche Welle

    Doch die Träume der deutschwelligen Pop-punker, ihre Träume von unbändig unsinniger Fröhlichkeit platzten wie Nenas gasgefüllte Gummidinger, so um das …
    http://www.laut.de/Genres/Neue-Deutsche-Welle-50
  • Rock'n'Roll

    Ahnend nimmt Nicolas Rays großartiges Kinowerk "Rebel Without A Cause" ("...Denn Sie Wissen Nicht, Was Sie Tun"), mit dem jungen James Dean in der Hauptrolle
    http://www.laut.de/Genres/RocknRoll-27
  • Rocksteady

    "Sie halbierten die Geschwindigkeit, und als sie fertig waren, sagte irgendjemand: 'That rock steady, man, that's rockin' steady!'"
    http://www.laut.de/Genres/Rocksteady-129
  • Folk Metal

    Sie binden, entsprechend ihrer Herkunft, israelische Folklore ein. Nicht ganz so weit östlich hausen die lettischen Skyforger.
    http://www.laut.de/Genres/Folk-Metal-104
  • Visual Kei

    Ob man das nun als Transe bezeichnen mag oder nicht, jedenfalls verwenden sie mindestens so viel Make-Up, stylen ihre Haare entsprechend, tragen farbige …
    http://www.laut.de/Genres/Visual-Kei-98
  • Gospel

    Mahalia Jackson beginnt ihre beispiellose Karriere in einer Baptistenkirche in New Orleans. 1928 zieht es sie jedoch nach Chicago, wo sie fortan mit den
    http://www.laut.de/Genres/Gospel-113
  • Reggaeton

    "Die puertoricanische Mittelklasse betrachtete die Musik als vulgär, Medien und Regierung versuchten sie unten zu halten, indem sie gemeinsam eine Anti-Reggaeton-Politik …
    http://www.laut.de/Genres/Reggaeton-97
  • Grindcore

    Der Einfluss oben genannter Bands kann gar nicht genug gewürdigt werden, so lassen sich anfangs beinahe alle herausragenden Bands in diesem Genre irgendwie …
    http://www.laut.de/Genres/Grindcore-133
  • Deutschrock

    So schreibt Herbert Grönemeyer 1984 mit 'Flugzeuge Im Bauch' einen Riesenhit voller Liebesschmerz, genauso wie der Ex-Ton Steine Scherben-Sänger Rio Reiser …
    http://www.laut.de/Genres/Deutschrock-57
  • Zwölftontechnik

    Für Komponisten wie Olivier Messiaen, Karlheinz Stockhausen und dessen Sohn, Iannis Xenakis, Pierre Boulez und viele andere ist sie der Big Bang der Neuen …
    http://www.laut.de/Genres/Zwoelftontechnik-38
  • Cool Jazz

    einladen wie Korallenriffe, streift deinen Bauch, streift hin und her ... und findet am Meeresgrund der Liebeslagune schließlich eine Muschel ... ich halte sie
    http://www.laut.de/Genres/Cool-Jazz-2
  • Blues

    Damit liefern sie die Grundlage für die zwei Richtungen, die die populäre Musik nach wie vor prägen: Jazz auf der einen Seite, Rock, Pop und Soul auf der …
    http://www.laut.de/Genres/Blues-72
  • Punk

    Vor allem aber, so hat es Rod, der dritte Bassist der Ärzte einmal formuliert, ist Punk das, was im Kopf passiert, nicht das, was man am Körper trägt.
    http://www.laut.de/Genres/Punk-67
  • Hip Hop

    Neben David Toops "Rap Attack" sei historisch interessierten Heads die Geschichte seiner Hassliebe, wie er sie in "XXX - Drei Jahrzehnte Hip Hop" dokumentiert …
    http://www.laut.de/Genres/Hip-Hop-52
  • Humppa

    Den Brückenschlag zu härteren Klängen übernehmen Bands wie Finntroll oder Korpiklaani: Sie bedienen sich zusätzlich im Folk- und Black Metal.
    http://www.laut.de/Genres/Humppa-124
  • Rockabilly

    überlebt, der Eddie Cochran ("Summertime Blues", "C'mon Everybody") das Leben kostet, ist die Sonne des Rockabillys mit dem dazugehörigen Label Sun bereits so …
    http://www.laut.de/Genres/Rockabilly-108
  • Viking Metal

    sich sogar die ‚Kinder’ der Schwarzwurzeln gerne verkleiden, setzen viele Viking Metal-Bands ihr musikalisches Konzept auf der Bühne passend um, indem sie …
    http://www.laut.de/Genres/Viking-Metal-105
  • Obertongesang

    Beim Obertonsingen wird das Verhältnis zugunsten der höheren Frequenzen verschoben, so dass die Obertöne letztlich als Klingeln oder Pfeifen getrennt wahrzunehmen …
    http://www.laut.de/Genres/Obertongesang-118
  • Goa

    Sie zeichnet sich durch eine umfassende Verwendung von vielschichtigen Acid-Loops, Soundlayers und Melodien aus (oft unter Zuhilfenahme der berühmten Drum-Machine …
    http://www.laut.de/Genres/Goa-71
  • Metal

    Um sich vom Death Metal abzugrenzen, versimpeln sie ihr Spiel zu einem rohen, unfertigen Sound und beginnen damit, sich die Gesichter und den Oberkörper …
    http://www.laut.de/Genres/Metal-120
  • Rhythm And Blues

    Sie soll zum Tanzen anregen ('rhythm') und hat afroamerikanische Wurzeln ('blues'), damit steht Rhythm And Blues für Unterhaltungsmusik von Schwarzen aus …
    http://www.laut.de/Genres/Rhythm-And-Blues-90
  • Chopped & Screwed

    Einzelne Parts des gleichen Stücks (oder eines anderen, wen interessiert das schon so genau) werden zerhackt, beständig wiederholt, gescratcht oder andersartig …
    http://www.laut.de/Genres/Chopped-Screwed-111
  • Calypso

    Genres steigert sich in den folgenden Jahrzehnten ununterbrochen, während die Erfindung und massenhafte Verbreitung von Radio und Schallplatte dem Boom so …
    http://www.laut.de/Genres/Calypso-95
  • House

    Und so wurde Dancemusic zu einer Angelegenheit der Minderheiten: Schwarze und Schwule fanden in den Clubs den Freiraum sich auszuleben, der ihnen im Alltag …
    http://www.laut.de/Genres/House-58
  • Weltmusik

    Und bereits um das Jahr 1420 beschreibt der arabische Historiker Hafez-I-Abru einige Ensembles an den Höfen Zentralasiens als: "Sie sangen und spielten …
    http://www.laut.de/Genres/Weltmusik-63
  • Mariachi

    Mariachi-Bands treten immer in einheitlichem Gewande auf, das sie sich erst um 1930 von den reitenden Rancheros (Charros) abschauten.
    http://www.laut.de/Genres/Mariachi-88
  • Jumpstyle

    "Es ist einfach so, dass wir mit Scooter nicht die großen politischen Messages rüber bringen wollen", kommentiert Baxxter das Geschehen, und man ist geneigt …
    http://www.laut.de/Genres/Jumpstyle-123
  • Mathcore

    einem Adam Riese, Pythagoras und andere Hirnies zu allem Überfluss auch noch ins letzte Refugium hineinpfuschen, dass man gerade ob seiner Irrationalität so …
    http://www.laut.de/Genres/Mathcore-125
  • Free Jazz

    Sie suchten nach neuen Wegen der Entfaltung und stellten dabei die Traditionen des Jazz grundsätzlich in Frage", stellt Wolfgang Sterneck in seinem Buch …
    http://www.laut.de/Genres/Free-Jazz-66
  • Electroclash

    Renommierte Printmedien wie Rolling Stone, The Face und der Village Voice tragen die neue Wortkreation jedoch ungefragt in die weite Welt hinaus, wo sie …
    http://www.laut.de/Genres/Electroclash-94
  • Gregorianik

    Zunächst wurden sie in sogenannten Neumen notiert, einem Vorläufer der heutigen Notation und gelten als die frühesten Zeugnisse abendländischer Musik.
    http://www.laut.de/Genres/Gregorianik-29
  • Disco

    Disco Inferno so weit das Auge reicht: Disco bedient sich bei gängigen Rock- und Popklassikern, hinterlässt aber auch Spuren in zahlreichen anderen Genres …
    http://www.laut.de/Genres/Disco-36
  • Acid

    Obwohl sie eigentlich für Gitarristen erfunden wurde, fand sie bei Gitarreros kaum Anklang.
    http://www.laut.de/Genres/Acid-15
  • Krautrock

    Mitte der 70er endet der Krautrock-Boom so spontan wie er begann und es dauerte zwei Jahrzehnte, bis man sich der damaligen Qualitäten erinnert.
    http://www.laut.de/Genres/Krautrock-37
  • Techno

    Von den Dancefloors der Clubs hat sie ihren Siegeszug um die Welt angetreten und von dort bezieht sie immer noch ihre wesentlichen Impulse.
    http://www.laut.de/Genres/Techno-1
  • Rock

    Mit einem TV-Auftritt in der US-amerikanischen Ed Sullivan-Show leiten die Beatles im Februar 1964 die British Invasion ein und bereiten so den Boden für …
    http://www.laut.de/Genres/Rock-117
  • Leftfield

    Zusammengesampelt verfolgen sie ein Ziel - Tanzbare Takte. Wenns sein muß, ganz nach dem Motto: Darf's noch ein bisschen mehr Pitch sein?!
    http://www.laut.de/Genres/Leftfield-47
  • Neo-Soul

    Nicht dass Künstlerinnen und Künstler wie Lauryn Hill, D'Angelo, Maxwell oder Erykah Badu eine neue, nie dagewesene Musikrichtung schaffen würden, heben sie …
    http://www.laut.de/Genres/Neo-Soul-81
  • Fusion

    Sorry, sie stritten. Klar ist, daß Miles Doppel-LP "Bitches Brew" (CBS-Sony) dem Rock-Jazz 1970 zum Durchbruch verhalf.
    http://www.laut.de/Genres/Fusion-12
  • Heavy Metal

    Mitte der 80er muss sie jedoch abtreten und Platz machen für den noch härteren Thrash, der die Bühne übernimmt. Die Spuren im Sand bleiben trotzdem.
    http://www.laut.de/Genres/Heavy-Metal-39
  • Kwaito

    Nicht ganz zufällig taucht sie 1994 zeitgleich mit der Wahl von Nelson Mandela aus dem Untergrund auf.
    http://www.laut.de/Genres/Kwaito-86
  • Dubstep

    Auch in Deutschland wächst der Schauplatz über Berlin hinaus und die Musik des "Bass und Raum", wie sie Kode9 definiert, ist nun auch in anderen Städten …
    http://www.laut.de/Genres/Dubstep-115
  • Wino Funk

    Er findet seinen Namen so wohlklingend, daß Coolios Gangsta's Paradise weder Gangsta-Rap, noch G-Funk heißen durfte. Die Begründung folgt.
    http://www.laut.de/Genres/Wino-Funk-44
  • No Wave

    So kreierte James Blood Ulmer seine spezielle Welle: Er vereint Rockgitarre, Free Jazz, Funk und schwarze traditionelle Tanzmusik aus dem Süden der USA …
    http://www.laut.de/Genres/No-Wave-40
  • Dancehall

    Ohne Zweifel sorgt Dancehall für frischen Wind in der jamaikanischen Musikszene, wenngleich er sich bereits so weit von seinen Wurzeln entfernt hat, dass …
    http://www.laut.de/Genres/Dancehall-107
  • House und Raus

    Der erste, der so was ähnliches in den 60ern versuchte, war der E-Musiker und Komponist Karl-Heinz Stockhausen.
    http://www.laut.de/Genres/House-und-Raus-28
  • Death Metal

    Ursprünglich war der Einsatz von Keyboards verpönt, seit längerem bieten sie aber die einzige Möglichkeit, aus der kreativen Sackgasse zu entkommen.
    http://www.laut.de/Genres/Death-Metal-46
  • Folk

    Wer Botschaften habe, so sagte Bob Dylan scherzhaft in einem Interview, der solle keine Musik spielen, sondern sich an ein Telegraphenamt wenden.
    http://www.laut.de/Genres/Folk-126
  • Muzak

    Dort soll sie die Konsumlust beeinflussen, d. h. stimulierend auf das "Haben-wollen"-Hormon einwirken.
    http://www.laut.de/Genres/Muzak-24
  • Country

    Ab 1928 versorgt sie den gesamten nordamerikanischen Kontinent mit Country-Musik.
    http://www.laut.de/Genres/Country-64
  • Pagan Metal

    So oder so ähnlich (darüber sollen sich die Götter streiten) sieht der sich immer feiner gliedernde Stammbaum des Pagan Metal aus.
    http://www.laut.de/Genres/Pagan-Metal-106
  • Nu Metal

    Wie schon im Punk, so scheint auch im Nu Metal großer Wert auf Provokation oder einen einfachen Sockenschuss gelegt zu werden.
    http://www.laut.de/Genres/Nu-Metal-75
  • Hi-NRG

    der 80er Jahre gelang Hi-NRG dann der Sprung in die Hitparaden durch Songs wie "You Spin Me Round (Like A Record)" von Dead Or Alive, Miquel Brown's "So …
    http://www.laut.de/Genres/Hi-NRG-80
  • Reggae

    Auflösungserscheinungen prophezeite, lag es an Formationen wie Black Uhuru, Linton Kwesi Johnson, Burning Spear, Lucky Dube und wie sie alle heissen mögen …
    http://www.laut.de/Genres/Reggae-53
  • Easy Listening

    So gesehen ist Easy Listening als Trend ein typisches Kind der neunziger Jahre, ideologiefrei und konsumfreundlich."
    http://www.laut.de/Genres/Easy-Listening-61
  • G-Funk

    So richtig erfolgreich wird er zwei Jahre später durch Warren G. Er schafft 1994 mit seiner Hit-Single "Regulate" einen wahren Mythos.
    http://www.laut.de/Genres/G-Funk-23
  • Independent

    Das Ergebnis: So mancher Musiker wandert ab. Die Labels bleiben unabhängig. Natürlich nicht alle.
    http://www.laut.de/Genres/Independent-34
  • Thrash-Metal

    Die Bay Area war in den 80ern so etwas wie eine Brutstätte für schnelle, aggressive Sounds und brachte unter anderem Bands wie Forbidden, Vio-lence, Flotsam …
    http://www.laut.de/Genres/Thrash-Metal-78
  • Música Popular Brasileira

    Sie spiegelt das Lebensgefühl und das nationale Selbstverständnis der Bevölkerung wieder.
    http://www.laut.de/Genres/Musica-Popular-Brasileira-92
  • Acid-Jazz

    Es ist seine smileybehaftete Bezeichnung für Musik, die in keine Stil-Schublade so richtig passen will. Funk-Soul-Reggae-Hippie-Rock-Hip-Hop-Jazz.
    http://www.laut.de/Genres/Acid-Jazz-8
  • EBM

    Cabaret Voltaire oder auch Throbbing Gristle sowie von minimalistisch synthetisch gehaltenen NDW Songs, allen voran natürlich DAFs "Mussolini", der als so …
    http://www.laut.de/Genres/EBM-85
  • Electro-Boogie

    Sechziger Jahre Soul-Sound von Motown & Co paßte eben nicht mehr so richtig ins Detroit der neuesten Neuzeit.
    http://www.laut.de/Genres/Electro-Boogie-11
  • Kommerz House

    Kommerz-House ist durch sein einfaches viertaktiges Schema überdies ideal zum Nachpfeifen und nicht zuletzt dadurch so enorm verkaufsträchtig.
    http://www.laut.de/Genres/Kommerz-House-10
  • Jungle

    Hoch gepitcht auf Rave-Tempo dienten sie Anfang der 90er genauso als Gerüst für die ersten Jungle-Hymnen in Londons Hinterhöfen wie auch drüben in den …
    http://www.laut.de/Genres/Jungle-56
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback