laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Nicole Willis & The Soul Investigators – Keep Reachin' Up: Remixed

    Nicole Willis & The Soul Investigators Keep Reachin' Up: Remixed

    Für alle, die gerne mal in verschiedene Richtungen hören, könnte sie ein voller Erfolg sein.
    http://www.laut.de/Nicole-Willis-The-Soul-Investigators/Alben/Keep-Reachin-Up:-Remixed-24969
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Und so machen sie sich auf, diesen schwer beladenen Begriff zu demontieren, zu dekonstruieren, vielleicht sogar zu retten – auf ihre Weise.
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    Influencerin und vielen in Erinnerung durch das im Jahr 2023 36-minütige viral gegangene YouTube-Video "Was wirklich bei Rammstein Afterpartys" passiert, in dem sie …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Und das ist einer von vielen Fällen, in denen dieser aktuell populäre Stream of Consciousness-Stil bei den Briten Dinge zu Tage fördert, die nicht so geistreich …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Joanne Shaw Taylor – Black & Gold

    Joanne Shaw Taylor Black & Gold

    Seventies von Fleetwood Mac oder Joan Armatrading es Shaw Taylor angetan, wie sich dieses Mal wieder auf "Grayer Shade Of Blue" und "All The Things I Said" erkennen …
    http://www.laut.de/Joanne-Shaw-Taylor/Alben/Black-Gold-125404
  • Metallica – Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Metallica Load (Remastered) - Deluxe Box Set

    Die Live-Aufnahmen aus 1996, vor allem vom Gig in Irvine und aus dem Donington Park, machen Spaß: "So What", "Overkill" (mit Lemmy!)
    http://www.laut.de/Metallica/Alben/Load-Remastered-Deluxe-Box-Set-125427
  • Money Boy – Unfinished Business

    Money Boy Unfinished Business

    Und so sehr es Spaß macht, Track für Track zu clocken, welcher Amirapper diesmal als Vorbild hergehalten hat, kommen gleichzeitig doch eine ganze Menge …
    http://www.laut.de/Money-Boy/Alben/Unfinished-Business-125433
  • Sarah Connor – Freigeistin

    Sarah Connor Freigeistin

    Gleichgültig, ob sie nun von persönlichen Erfahrungen oder Empathie getragen werden, singt sie über gleichgeschlechtliche Liebe ("Die Fremde", "My French …
    http://www.laut.de/Sarah-Connor/Alben/Freigeistin-125367
  • Jeremias – Trust

    Jeremias Trust

    Für ein Debüt wäre es eine solide Platte. Für das vierte Album einer Band, die längst auf den großen Bühnen angekommen ist, wirkt es ernüchternd.
    http://www.laut.de/Jeremias/Alben/Trust-125350
  • The Black Seeds – Solid Ground

    The Black Seeds Solid Ground

    In den Sparten Dub, Reggae und Soul hat Neuseeland bereits so manche Perle hervor gebracht.
    http://www.laut.de/The-Black-Seeds/Alben/Solid-Ground-31433
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    abschließende "Empty Room" hingegen steht für das, was Doherty nach wie vor am besten beherrscht: eine zarte, ungefilterte Ballade, die wirkt, als würde er sie …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Lil Wayne – Tha Carter VI

    Lil Wayne Tha Carter VI

    schon Notizen für ein potentielles Loblied auf die Rückkehr zur Form von einem der besten aller Zeiten machen, und was für ein Wunder es ist, dass er so …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne/Alben/Tha-Carter-VI-125388
  • Salif Keita – So Kono

    Salif Keita So Kono

    das wurde ihm neben seinem anderen Traumberuf Lehrer am wenigsten zugetraut und gestattet - von Inklusion hat man in der Mandinke-Tradition noch nicht so …
    http://www.laut.de/Salif-Keita/Alben/So-Kono-125205
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    : Das Album ist noch facettenreicher als der Vorgänger und raffiniert eingefädelt – wenn man das bei einer Proletarier-Thrashband wie Sodom überhaupt so …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Souly – Traence

    Souly Traence

    Die Grundprämisse ist dabei so simpel wie originell: Wir bekommen den klassischen Blend von Soulys Amirap-Inspirationen, aber dieses Mal über eine europäische …
    http://www.laut.de/Souly/Alben/Traence-125446
  • Asche – Barcodes II

    Asche Barcodes II

    Das Album ist der Nachfolger von "Barcodes" seiner Debüt EP die man allerdings nicht mehr auf Spotify hören kann, denn sie war wohl etwas zu hart.
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Barcodes-II-125348
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Schon das eröffnende "Intro" – ein kurzes, semi-dramatisches Instrumental – kündigt an, wohin die Reise geht: metallisch, solide gespielt, aber irgendwie …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Dire Straits Private Investigations - The Best Of

    http://www.laut.de/Dire-Straits/Alben/Private-Investigations-The-Best-Of-15065
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Solide, ja, aber ohne echten Wiedererkennungswert. Ein typischer Green Day-Song, der sich gut ins Gesamtbild von "Saviors" einfügt, mehr nicht.
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Skunk Anansie – The Painful Truth

    Skunk Anansie The Painful Truth

    Sie machten es sich quasi als ihre persönliche "Painful Truth" bewusst: Entweder mussten sie etwas grundlegend verändern oder sie würden einfach keine …
    http://www.laut.de/Skunk-Anansie/Alben/The-Painful-Truth-125039
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    "Ja, ja, so schee kohn's sei, wann die Leute sie verstengan – schee kann's sei oder weärn / Ja, ja so schee kohn's sei, wann sie Lait ausm Weg genga."
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Auch wenn nicht alle Folgen bereits gelaufen sind, lässt sich schon jetzt erkennen, wie viel persönliche Entwicklung und Mut zur Offenheit in dieser Runde …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • So – So

    So So

    Es gibt sie also doch noch, die echten Seelenverwandten, deren Wege sich wie in diesem Fall kreuzten, und die sich nun in ihrer kleinen großen Welt unter …
    http://www.laut.de/So/Alben/So-5972
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Zeit also, dem Ganzen zumindest ein bisschen Gutes abzugewinnen – denn wer es so penetrant versucht, hat wenigstens dafür Anerkennung verdient.
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    So wurde sie 2023, wie viele in der Öffentlichkeit stehenden Personen, mit Hass-Kommentaren in den Sozialen Netzwerken konfrontiert.
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Basstard – Nima

    Basstard Nima

    Im folgenden "Stadt Der Verdammten" liefern Basstard und Mach One Großstadt-Impressionen, wobei sie ähnlich beiläufig und schmerzunempfindlich operieren …
    http://www.laut.de/Basstard/Alben/Nima-125352
  • Robert Forster – Strawberries

    Robert Forster Strawberries

    Auch hier dürfte nochmal so einiges biografischer Natur sein, vor allem folgende Zeile: "My agent used to tell me 'You give people the shits' / Why can't …
    http://www.laut.de/Robert-Forster/Alben/Strawberries-125376
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra fing gleichzeitig wie die Beatles 1963 an, erinnert sich Paul McCartney, in dessen "My Valentine" sie einstimmt, und sie ist seither eine der beachtlichen …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Sie vereint eine kleine Songauswahl aus den sieben Alben und zeigt eindrucksvoll, wie viele Leben Bruce Springsteen als Musiker und Songwriter geführt …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Obwohl sie mehrmals als Vorband mit den Rolling Stones tourten, blieb der ganz große Durchbruch, etwa in den USA, aus.
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Am Ende des Tages klingt sie dabei wie die betrunkene Tante auf der Familienfeier, der der Alkohol verschweigt, dass die anderen sie nicht so witzig finden …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Little Simz – Lotus

    Little Simz Lotus

    Little Simz wirkt in diesem Duktus, als bliebe sie so ärgerlich tief unter ihren Möglichkeiten, dass ich es kaum schaffe, drauf zu achten, was sie da überhaupt …
    http://www.laut.de/Little-Simz/Alben/Lotus-125398
  • Sally Shapiro – Ready To Live A Lie

    Sally Shapiro Ready To Live A Lie

    Mit flüsternden Vocals und pulsierenden Synths erschaffen beide einen so weltentrückten wie wolkenverhangenen Sound, der mit dem mittlerweile fünften Album …
    http://www.laut.de/Sally-Shapiro/Alben/Ready-To-Live-A-Lie-125375
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Gleichzeitig vergleicht sie sich mit Eis und Flamme, fragt sich, warum sie so vieles gleichzeitig ist – mal männlich, mal weiblich – und warum sie …
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    Der Titeltrack "West Berlin" geht da schon eher klar – melancholisch und textlich wenigstens solide, wenn auch alles andere als innovativ.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    Das Album höre sich mehr denn je so an, wie die Band sich anhören solle, sagt das Trio – und engagiert mit Rostam einen waschechten, gehobenen Artpopproduzenten …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Dass sie eine Schwachstelle hat und die Invasion demnach noch zu stoppen ist, geht fatalerweise im Jubel unter: "Nur ein Blick von dir lässt mich in Flammen …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • Miley Cyrus – Something Beautiful

    Miley Cyrus Something Beautiful

    Man könnte ihre Karriere wahrscheinlich mit einem Pendel vergleichen: Hier will sie den Respekt der Kritikerinnen und Kritiker, dann scheißt sie wieder …
    http://www.laut.de/Miley-Cyrus/Alben/Something-Beautiful-125393
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Das zeigt schon "Dear Patti", ein Brief an Patti Smith, bei der Remy sich dafür entschuldigt, dass sie auf denselben Festivals auftrat, aber ihre kleinkindlich …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • Feine Sahne Fischfilet – Wir Kommen In Frieden

    Feine Sahne Fischfilet Wir Kommen In Frieden

    So kommt gleich der Titeltrack zwar etwas klinisch, dafür ausgestattet mit allem, was man von einer gestandenen Institution erwarten kann und überaus gut …
    http://www.laut.de/Feine-Sahne-Fischfilet/Alben/Wir-Kommen-In-Frieden-125394
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Doch anstatt aufgrund von Kompromissen zu belanglos zu werden, wählten sie einen interessanten Ansatz: Juicy nahm alle Songs auf Trap-Beats auf und Logic …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Es macht durchaus Spaß, den Songs zuzuhören, sie sind handwerklich sauber produziert, die Texte sind zum mitsingen okay und stecken voller melodischer …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Selten macht ein Gastauftritt so viel Spaß wie der von Ryan Blythe, dessen martialische Wikinger-Shouts perfekt mit dem schnellfeuernden Mundwerk von Taylor …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Matt Berninger – Get Sunk

    Matt Berninger Get Sunk

    Nachdem Matt Berninger im Jahr 2020 sein erstes Soloalbum "Serpentine Prison" veröffentlichte, wusste er nicht so recht, wie es weitergehen sollte.
    http://www.laut.de/Matt-Berninger/Alben/Get-Sunk-125392
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    Chromherzen nur songdienlich und kompetent auftreten, schafft Young interessante Momente, wenn er einem die nostalgische Steppdecke von "Family Time" so …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Marina – Princess Of Power

    Marina Princess Of Power

    Die Lyrics halten damit nicht zu 100 Prozent Schritt, so tauchen gerade in der Vorab-Single "Cuntissimo" assoziative Versatzstücke auf, die nicht so wirklich …
    http://www.laut.de/Marina/Alben/Princess-Of-Power-125401
  • Buckcherry – Roar Like Thunder

    Buckcherry Roar Like Thunder

    Nach dem eher belanglosen Klischee-Rocker "Talkin' Bout Sex", bringen sie eine weitere Referenz mit ins Spiel.
    http://www.laut.de/Buckcherry/Alben/Roar-Like-Thunder-125412
  • Zavet – Etage 3

    Zavet Etage 3

    Wovor sie flieht? Weswegen sie fortwährend fällt? Sie liefert höchstens Andeutungen. Im Titelsong stimmt sie einen juvenilen Klagegesang an.
    http://www.laut.de/Zavet/Alben/Etage-3-125402
  • Aesop Rock – Black Hole Superette

    Aesop Rock Black Hole Superette

    Durch "Checkers" wabern ebenfalls Synthies, allerdings haben sie hier eher einen "Captain Future"-artigen Cartoon-Sci-Fi-Vibe, ehe sie in den Strophen …
    http://www.laut.de/Aesop-Rock/Alben/Black-Hole-Superette-125391
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene Ausrichtung des Vorgängers an, so …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Die Platte entwickelt – so oder so - einen gewissen Drive, was an der druckvollen, klaren Produktion liegt. Härteausbrüche tun dem Gesamtbild gut.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Und so klingen viele seiner neuen Songs auf "Idols" dann auch wie eine Hommage an Acts wie Oasis, Verve, Coldplay oder auch Robbie Williams – Britpop rules …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Texta – So Oder So

    Texta So Oder So

    Der Beat von "So Oder So" vereint eine beinahe pervers zu nennende Basslinie mit angsteinflößenden Geigensamples, die ein wenig an "Shizophren" von den …
    http://www.laut.de/Texta/Alben/So-Oder-So-6565
  • Daz – So So Gangsta

    Daz So So Gangsta

    Daz beschreibt in dem Song persönliche Erfahrungen: "Es ist ein sehr persönlicher Song über die schwierigen Phasen, die jeder in einer Beziehung irgendwann …
    http://www.laut.de/Daz/Alben/So-So-Gangsta-16173
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    das voller Potenzial steckende "Runner" dem Kennedy und Co-Songwriter Mense Reents, bekannt u.a. von Die Vögel, ein grundsolides Gerüst verpassen, das sie
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Addison Rae – Addison

    Addison Rae Addison

    In 30 Minuten und 12 Tracks erzeugt sie eine Stimmung zwischen Y2K-Nostalgie, Britney-Vibes und zartem Hyperpop.
    http://www.laut.de/Addison-Rae/Alben/Addison-125396
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    So viel Kalenderweisheit in einem einzigen Song, da fühlt man sich schon nach dem ersten Refrain wie ein mentaler Bodybuilder.
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Ganz so schwermütig wie das nun klingt, ist es dann aber doch nicht, denn unter den 17 neuen Tracks finden sich auch wieder treibende Beats zwischen Disco …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Steve Queralt – Swallow

    Steve Queralt Swallow

    Im letzten Stück "Motor Boats" fügt Steve Queralt Worte aus Julie Sheldons polemischem Poem "The Same Boat" ein, so dass dieser Track einen gespenstischen …
    http://www.laut.de/Steve-Queralt/Alben/Swallow-125417
  • Turnstile – Never Enough

    Turnstile Never Enough

    Denn wenn sich eine Hardcore-Band aus dem Schatten der Szene ins Rampenlicht wagt, kommen sie aus ihren Löchern gekrochen: Gatekeeper, Genrewächter, Nostalgiker …
    http://www.laut.de/Turnstile/Alben/Never-Enough-125278
  • Vicky – Wann Album?

    Vicky Wann Album?

    Aber sie hat ja recht.
    http://www.laut.de/Vicky/Alben/Wann-Album-125422
  • Pashanim – Grünewürfelflow

    Pashanim Grünewürfelflow

    Offensichtlich ist das alles schön produziert, offensichtlich kann man sich das alles wunderbar geben, und, klar: Eine EP muss man jetzt nicht danach bewerten, ob sie …
    http://www.laut.de/Pashanim/Alben/Gruenewuerfelflow-125277
  • The Young Gods – Appear Disappear

    The Young Gods Appear Disappear

    "Shine That Drone" wartet mit einem repetitiven Grundgerüst auf, so dass der packende, nach und nach an Dringlichkeit gewinnende Gesang Treichlers im Zentrum …
    http://www.laut.de/The-Young-Gods/Alben/Appear-Disappear-125426
  • Van Morrison – Remembering Now

    Van Morrison Remembering Now

    Kaum jemand konnte sich noch hinter schlechtem Englisch wegducken und so tun, als verstünde man nicht, was da abgeht.
    http://www.laut.de/Van-Morrison/Alben/Remembering-Now-125365
  • The Cure – Mixes Of A Lost World

    The Cure Mixes Of A Lost World

    Die Meera-Version von "All I Ever Am" treibt das Spiel so weit, dass Smiths Stimme fast verschwindet.
    http://www.laut.de/The-Cure/Alben/Mixes-Of-A-Lost-World-125432
  • Olexesh – Olexiy Kosarev

    Olexesh Olexiy Kosarev

    "Sie sagen, mit echtem Rap machst du keine Hits mehr. Und es wird schwer, mit so einem Album zu landen. Aber das bin ich, Olexiy Kosarev.
    http://www.laut.de/Olexesh/Alben/Olexiy-Kosarev-125428
  • For Your Health – This Bitter Garden

    For Your Health This Bitter Garden

    Beginn und Ende von "The Radiant Apostasy" würden als Lebewesen nicht mal denselben Sauerstoffgehalt in der Atemluft brauchen können, hier ergeben sie …
    http://www.laut.de/For-Your-Health/Alben/This-Bitter-Garden-125389
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    Dabei verlieren sie den bisher gegangenen Weg nicht aus den Augen.
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Katatonia – Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Katatonia Nightmares As Extensions Of The Waking State

    Danach ruhen sich die Schweden allerdings zu sehr auf ihre melancholischen Qualitäten aus, gepaart mit dem ewig gleichen Songwriting, so dass die Stücke …
    http://www.laut.de/Katatonia/Alben/Nightmares-As-Extensions-Of-The-Waking-State-125403
  • Pulp – More

    Pulp More

    "It's so so hard to act just like a grown up / and it's so so hard and we're hoping that we don't get shown up."
    http://www.laut.de/Pulp/Alben/More-125167
  • Schandmaul – So Weit So Gut

    Schandmaul So Weit So Gut

    Wer jedoch so etwas wie eine echte künstlerische Weiterentwicklung des Genres oder den Ausbruch aus der bewussten Stereotypisierung des eigenen Schaffens …
    http://www.laut.de/Schandmaul/Alben/So-Weit-So-Gut-91024
  • Chainsmokers – So Far So Good

    Chainsmokers So Far So Good

    Extrem abwechslungsreich also, so weit so gut. Aber das bringt eben nichts, wenn die Einzelteile an sich allesamt trotzdem nichts hergeben.
    http://www.laut.de/Chainsmokers/Alben/So-Far-So-Good-118472
  • So So Modern – Crude Futures

    So So Modern Crude Futures

    Das neuseeländische Krawall-Quartett So So Modern geht das Problem recht unbesonnen an und rockt einfach weiter wie bisher, was leider ein großes Fettnäpfchen …
    http://www.laut.de/So-So-Modern/Alben/Crude-Futures-53702
  • Gaahls Wyrd – Braiding The Stories

    Gaahls Wyrd Braiding The Stories

    Titelstück verdeutlichen Gaahls Wyrd mit getragenen, atmosphärischen Sounds, schwermütigem Gesang und postrockigem Spannungsaufbau in der Mitte, dass sie …
    http://www.laut.de/Gaahls-Wyrd/Alben/Braiding-The-Stories-125415
  • Volbeat – God Of Angels Trust

    Volbeat God Of Angels Trust

    Das ist gut so, denn dadurch kommen die Riffs mit exorbitantem Nachdruck durch die Boxen.
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/God-Of-Angels-Trust-125423
  • Asche – Sie Nannten Ihn Knochenbrecher

    Asche Sie Nannten Ihn Knochenbrecher

    30 Titel sind eine Ansage: Schon der Name und der titelgebende Track von Asches neuem Doppelalbum sind Bushido-Reminiszenzen – "Sie nannten ihn Knochenbrecher …
    http://www.laut.de/Asche/Alben/Sie-Nannten-Ihn-Knochenbrecher-119144
  • Deichkind – Bitte Ziehen Sie Durch

    Deichkind Bitte Ziehen Sie Durch

    Eigentlich findet man auf "Bitte Ziehen Sie Durch" keine Battletexte, wie sie auf der Single zu hören sind, vielmehr sind die Tracks von Deichkind eine …
    http://www.laut.de/Deichkind/Alben/Bitte-Ziehen-Sie-Durch-313
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Die "Thomas' Version"-CD klingt, als hätte man den Großeltern ein Mischpult geschenkt, und als erstes Großprojekt versuchen sie sich an den 'guten alten …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • Key Glock – Glockaveli

    Key Glock Glockaveli

    Glock natürlich wie die Faust auf die Auge, aber schon Vorgänger "Glockoma 2" hat es angedeutet: Der Mann hat Spaß an den Vintage-Kisten gefunden, und so …
    http://www.laut.de/Key-Glock/Alben/Glockaveli-125279
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    without guns"), dieselben Abneigungen ("They’re discussing ways to wealth / Rising crime and destiny / It's not for you or me", dieselbe Mentalität ("We're so …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Dea Bbz & Asadjohn – Trackstar

    Dea Bbz & Asadjohn Trackstar

    Punktuell führt sie ihr anästhesierter Vortrag aber auch in jene paranoide Gefilde, in denen sich so einige ihrer Kollegen verirrt haben: "Sie wollen mich …
    http://www.laut.de/Dea-Bbz-Asadjohn/Alben/Trackstar-125328
  • Morcheeba – Escape The Chaos

    Morcheeba Escape The Chaos

    Oscar #worldpeace" bedient dieses Muster, liefert jedoch so gar nichts Eigenes oder Ungehörtes. Rap-Acts banden sie schon mal wesentlich besser ein.
    http://www.laut.de/Morcheeba/Alben/Escape-The-Chaos-125346
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Unter Meinem Bett ist so ein größeres Various Artists-Projekt. Der "Pfadfindersong" von Erobique und Palminger passt da gut rein.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    tun weh – nicht, weil sie auf gesellschaftliche Missstände hinweisen (was Blond ja oft tun), sondern weil sie einen emotional direkt treffen.
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Gogol Bordello – Solidaritine

    Gogol Bordello Solidaritine

    Gogol Bordello bündeln die "Forces Of Victory", und so sieht beispielsweise die aktuelle Facebook-Startseite der Band eher nach Aktivisten-Page denn nach …
    http://www.laut.de/Gogol-Bordello/Alben/Solidaritine-119157
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    So singt die 1966 geborene Shirley Manson in "Chinese Fire Horse" die trotzigen wie triumphierenden Zeilen: "You say my time is over, that I have gotten …
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Obongjayar – Paradise Now

    Obongjayar Paradise Now

    Obongjayar findet sich selbst so richtig, richtig geil, und die Welt soll mithören. Kein Satz ohne "me" oder "I".
    http://www.laut.de/Obongjayar/Alben/Paradise-Now-125399
  • So So Modern – Friends & Fires

    So So Modern Friends & Fires

    Es nicht so dass, So So Modern auf ihrer ersten Zusammenstellung von einigen EPs und Singles nichts zu bieten hätten.
    http://www.laut.de/So-So-Modern/Alben/Friends-Fires-30458
  • Lykke Li – So Sad So Sexy

    Lykke Li So Sad So Sexy

    Würde sie Qualität und Atmosphäre dabei halten, wäre das nicht weiter schlimm – leider geht "So Sad So Sexy" aber oft gründlich schief.
    http://www.laut.de/Lykke-Li/Alben/So-Sad-So-Sexy-109619
  • Rivers Of Nihil – Rivers Of Nihil

    Rivers Of Nihil Rivers Of Nihil

    So viel vorweg: ziemlich gelungen. Dass Rivers Of Nihil schon länger nicht mehr einfach 'nur' Death Metal machen, hat sich herumgesprochen.
    http://www.laut.de/Rivers-Of-Nihil/Alben/Rivers-Of-Nihil-125383
  • Soap&Skin – From Gas To Solid/You Are My Friend

    Soap&Skin From Gas To Solid/You Are My Friend

    Für die Scheibe sammelte sie eine Menge Ideen an, fügte sie in mühevollster Kleinarbeit am Computer in ihrer Wohnung in Wien zusammen und ergänzte sie …
    http://www.laut.de/SoapSkin/Alben/From-Gas-To-SolidYou-Are-My-Friend-110663
  • Swans – Birthing

    Swans Birthing

    Ein wenig hat sich das Konzept, kontinuierlich Doppelalben zu liefern, erschöpft, so dass es ganz gut wäre, in Zukunft etwas reduziertere Töne anzuschlagen …
    http://www.laut.de/Swans/Alben/Birthing-125384
  • Peter Murphy – Silver Shade

    Peter Murphy Silver Shade

    Letztens war ich auf einem Gig von Das Günther (zum mittlerweile fünften Mal, 5/5, wie eine Mischung aus HGich.T und Jefferson Airplane, als sie den Synthie
    http://www.laut.de/Peter-Murphy/Alben/Silver-Shade-125441
  • Pachyman – Another Place

    Pachyman Another Place

    bebrillte Mann auf dem 1970er-Hochflor-Teppich, der in einen ausgeschalteten Fernseher der 1960er guckt, der auf einem ebenso alten Tisch steht - ungefähr so …
    http://www.laut.de/Pachyman/Alben/Another-Place-125366
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Und so beginnt es also: Mit "Land Of Hope And Dreams (Introduction)", führt Springsteen in ein Konzert ein, das den Feldzug gegen Donald Trump neu einläuten …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Behemoth – The Shit Ov God

    Behemoth The Shit Ov God

    Damit schaffen sie ein gewisses Grundniveau. Mehr als das bare Minimum liefern sie aber auch nicht. Nach einem Standout-Track muss man lange suchen.
    http://www.laut.de/Behemoth/Alben/The-Shit-Ov-God-125306
  • Groundation – Candle Burning

    Groundation Candle Burning

    Dass sich diese manchmal Trance-artige, manchmal kreischende und manchmal schulmeisterlich anmutende Musikmischung über so lange Zeit halten würde, darauf …
    http://www.laut.de/Groundation/Alben/Candle-Burning-125385
  • Sono – Solid State

    Sono Solid State

    "Since You're Gone" und "So Restless" kombinieren die Stärken der Newcomer vielleicht am gelungensten: unaufgeregte und bei letzterem Track knochentrockene …
    http://www.laut.de/Sono/Alben/Solid-State-3466
  • Michy Reincke – Sie Haben Den Falschen

    Michy Reincke Sie Haben Den Falschen

    Das Mysterium jedenfalls, das sich eingangs andeutete, ist gar keines: "Sie Haben Den Falschen" ist kein staubiges Westernepos, nicht einmal die Klischee-beladene …
    http://www.laut.de/Michy-Reincke/Alben/Sie-Haben-Den-Falschen-99731
  • Heinz Strunk – Sie Nannten Ihn Dreirad

    Heinz Strunk Sie Nannten Ihn Dreirad

    "Sie Nannten Ihn Dreirad", der Titel ist Programm, bekloppt charmanter Textwahnsinn, nur eben im Elektroklangkleid diesmal.
    http://www.laut.de/Heinz-Strunk/Alben/Sie-Nannten-Ihn-Dreirad-95576
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback