Als Satarii letztes Jahr "Blaues Feuer" veröffentlicht hat, war das ein recht roher Diamant. Es gab noch Ecken und Kanten in der Musikalität, die Beats …
Vielleicht braucht es einen Moment, bis Satarii so richtig klickt. Denn schaut man das erste Mal die Videos der Hamburger Rapperin, passiert eine ganze …
Mit Pete Doherty assoziiert man längst nur noch Drogen, Skandale und vielleicht noch Kate Moss, die ihn spektakulär in die Wüste schickte. Was darüber …
Jeder von uns war bestimmt schon mal in der Situation, einen neuen Mitbewohner suchen zu müssen. Eine Erfahrung, die sehr mühsam sein kann. Es sei denn, …
Nachdem sie eine ganze Zeit lang durch den Underground gekrebst sind, haben es Shattered via Black Mark endlich geschafft, ihr Debütalbum auf den Markt …
Country ist hip. Egal ob The BossHoss, Johnny Cash oder Taylor Swift. Kaum ein anderes Genre wurde in den vergangenen Jahren dermaßen ausgeschlachtet …
Das Grape Street in Philadelphia am 22. Februar 2006: Seether spielen eine Live-Show mit akustischen Versionen von Songs ihrer Alben "Disclaimer (I+II)" …
Mit Updates ist es ja so eine Sache. Bei Software zumindest versucht der Hersteller, den Quatsch, den er mit vorherigen Versionen fabriziert hat, besser …
Ist die Zeit für die Fans bis zum nächsten Album einfach zu lang, dann greift der raffinierte PR-Profi im Musikgeschäft gerne auf eine in den letzten …
Ulli Hammann alias Vril hat im letzten Jahr auf "Animist" seine technoide Handschrift weiter perfektioniert und zugleich erweitert. Neben spirituellen …
Es gab in diesem Jahr schon so einige Bands, die mit luftig leichten Vibes versuchten den Sommer bei den Eiern zu packen. Den letzten Schlag haben sich …
Genau 29 Jahre braucht der Saturn für eine Umrundung. Und 29 Jahre braucht der Mensch, um zu wissen, wo er im Leben hingehört. Genau so lange also bis …
Jeff Satur ist ein Name, der im deutschsprachigen Raum noch nicht vielen ein Begriff ist. Doch mit seinem ersten Album "Space Shuttle No.8" nimmt der …
Drei Jahre nach der Bombe "Sonik Kicks" schlägt der Modfather auf "Saturns Pattern" mal wieder neue Töne an. In Paul Wellers mittlerweile zwölf Alben …
Wenn ein Musiker nach oben will, dann sind spielerisches Know How und ein erweiterter Kreativ-Horizont nur von Vorteil. Bisweilen kann Talent aber auch …
Das waren noch Zeiten, als den Redakteuren von Rockmagazinen landauf landab bei den Namen Mark Lanegan und Greg Dulli der Speichel in Bächen runterlief.
Zum Schluss hat der Sänger, Keyboarder und Gitarrist alles richtig gemacht: Er hat sich die Zeit genommen, sich gebührend zu verabschieden. 2010 hatte …
Wenn es um das Erbe des Grunge-Hypes der Neunziger geht, dann steht Seether bei vielen Fans und Branchenexpert:innen ganz oben auf der Liste. 25 Jahre …
Seit 15 Jahren präsentieren sich Seether nun schon als eine solide Alternative für Leute, denen die Frühstücksradio-Entwicklung von Bands wie Nickelback …
Dass Hank Moody irgendwann Musik machen würde, war abzusehen. Und auch Captain Jack Sparrow sieht nicht umsonst Onkel Keef überraschend ähnlich. John …
Euch klingen Motörhead zu glatt, Monster Magnet nicht drogenverseucht genug und Nashville Pussy zu geistreich? Euch kann geholfen werden. Southern Voodoo …
18 Monate ließen sich Django Django Zeit, um hinter verschlossenen Schlafzimmertüren neue Songs aufzunehmen. Schon nach dem ersten Höreindruck drängt …
Nicht übermäßig viel Zeit ist seit dem letzten Album der Deftones vergangen, und doch musste man sich Gedanken machen um die Zukunft der Band. Interne …
Die Gesetze des Musikgeschäfts können unerbittlich sein. Heute noch gefeierte Genres geraten morgen in Vergessenheit. So auch der Nu Metal, der Bands …
Stuck Mojo sind sowas wie die Wegbereiter des Crossovers und müssen trotz einiger guter bis herausragender Alben nach wie vor im Underground vor sich …
Und die nächste Truppe, von der ich nie im Leben gedacht hätte, jemals wieder ein Album zu rezensieren. Nachdem Sacred Reich wirklich stark mit "Awakening" …
Nach einigen Jahren als Gitarrenbediensteter bei Nevermore und Annihilator sah Curran Murphy die Zeit gekommen, eigene Ideen zu verwirklichen. Songs hatte …
Bleachers-Sänger Jack Antonoff prägt die Popwelt wie kaum ein anderer. Ob Taylor Swifts "Folklore" und "Evermore", Lana del Reys "Norman Fucking Rockwell!" …
Unterhalten sich Seether in Studio: "Puh, wie verklickern wir den Fans die glatt polierten und standardmäßigen Radio-Songs auf dem neuen Album?" - "Ach …
"Southern Heart In Western Skin" hat der 23-jährige amerikanische Singer/Songwriter Aaron Schroeder in seiner Heimat schon Mitte letzten Jahres in Eigenregie …
Für ihr fünftes Album ließ die Band die kleinen, grauen Zellchen so richtig spielen und kam auf die ambitionierte Idee, gleich zwei Produzenten einzuspannen.
Am 5. Dezember 1980 spielten Al Di Meola, John McLaughlin und Paco de Lucía einen denkwürdigen Auftritt im Warfield Theatre in San Francisco, der als …