Gleich werden sie scharenweise aus den Löchern gekrochen kommen, die Kollegen, um mir die Unsinnigkeit des Vorwurfs zu erläutern, Scooter servierten auf …
Dabei hielten Scooter musikalisch stets unbeirrt an ihrer kruden Mischung aus primitiven Highspeed-Bassdrums, theatralischen Breakdowns und lyrischem Aberwitz …
Das Rezept für den Aufbau ihrer Tracks erklärten uns Scooter vor Jahren schon im Interview: "Strophe, Refrain, Strophe, Refrain, C-Part, Schlussrefrain …
"Luchtballon" webt Richard Marx' "Right Here Waiting" in fast tranzendente Eurodance-Wonne, "1" münzt unter verstrahlter Zuarbeit von Scooter die Hook …
Nee, über die Musik von Scooter lässt sich im Jahr eins nach dem (möglicherweise voreilig) zum "worst year ever" deklarierten 2020 wirklich nichts Neues …
Der überaus beknackte Kontrast zwischen Titel und abstrus gebremstem Gesang in der Knorkator-Interpretation von "Faster, Harder, Scooter" sorgt immerhin …
Scooter liefern wieder einen angemessenen Soundtrack für eine wort- und gedankenlose Generation Geistesgestörter, werden aber wohl auch diesmal ohne Verfolgung …
Der für Scooter typische Schrei-Techno dringt sofort bis in die letzten Gehirnwindungen, verursacht nervöses Zucken im Gesicht und ein unkontrolliertes …
Eigentlich hätte ich ja keinen Pfifferling mehr auf die Kanadier gegeben. Nachdem so ziemlich jedes Bandmitglied nach dem letzten Album abgewandert ist, …
Natürlich schreit ein Titel wie "I'm New Here" bei einem Künstler, der seit vier Dekaden Musikgeschichte schreibt, laut nach Ironie. Dennoch entbehrt …
"Alles, das wir tun, tun wir deinetwegen", erweist Public Enemys Chuck D seinem Kollegen die letzte Ehre. Kurz zuvor, am 27. Mai 2011, erlag Gil Scott-Heron, …
Ich muss gestehen, dass mir selten eine Kombo untergekommen ist, die so gar nirgends reinpasst, die so absolut weder Fisch noch Fleisch ist wie My Insanity.
"I'm New Here", was für ein Blödsinn! Was als Titel seines letzten Albums wie ein schlechter Witz wirkte, erlangt in der Variation zu "We're New Here" …
"Open Your Mind And Your Trousers" folgt dem Erfolgsrezept, das sich Scooter hoffentlich haben patentieren lassen, noch konsequenter als seine Vorgängeralben …
ausgelegt werden: Baxxter & Co. erschaffen zwar nichts Neues aus dem verwendeten Material, verarbeiten es aber stets zu etwas, das unverkennbar eines ist: Scooter
Es zu erwähnen, erscheint fast schon überflüssig: "Music For A Big Night Out" klingt, wie Scooter seit jeher klingen: subtil wie eine Abrissbirne, ausdauernd …
Ein Livealbum sollte all das einfangen, was einer glattgebügelten Studioproduktion in der Regel abgeht. Die Rede ist von purer Leidenschaft, Lebendigkeit …
Die Hardcore Massive, die sich die Premium-Edition leistet, erwirbt zusätzlich den Mitschnitt einer gewohnt opulenten Scooter-Liveshow, aufgezeichnet in …
Erstes Album nach 20 Jahren, zwei Dekaden ohne L7-Output: Wie haben wir das eigentlich ausgehalten? Die Widrigkeiten des Musikgeschäfts ließen den Damen …
hinsichtlich der Inhalte und Riffs beim von Fischkalauern nur so strotzenden "Barsch", der musikalisch cool oldschooligen Hommage an die "Bauchtasche", bei der Scooter-meets-Metalcore-Klatsche …
Am Album-Sweetie "Scooter Girl" stören eigentlich nur die etwas arg bemühten Lyrics zum Thema Vespa, die man eher einer deutschen Ska-Band (aus Wiesloch …
Punk und Skateboarden gehören für Tony Hawk seit seiner Jugend im sonnigen Kalifornien zusammen. Im Gespräch mit Loundwire erinnert er sich 2019 daran, …
Überraschenderweise zieht sich H.P. nach seinem Begrüßungs-Anheizer aber zurück und überlässt seinem Kompagnon das Feld, der die F4-Raps mit bekannter Scooter-Ornamentik
"Immer einen Schritt schneller als die Depressionen" aus "...e-scooter deine Liebe" klingt wie eine verzweifelte Optimismus-Parole, die witzige gemeinten
Dem Scooter-Hörer, der seinen musikalischen Horizont erweitern möchte, sei diese CD ans Herz gelegt, wie auch allen anderen, die auf durchgehende Bässe …
Ihr neues Album "Rosa Armee Fraktion" ist ein Aufruf zum Kampf gegen stumpfsinnige und an Inhalten mangelnde Musik von "Künstlern" wie Scooter, DJ Ötzi …
und wir reden hier immerhin von 72 Tracks und großen Namen: Protagonisten wie Westbam, Faith No More, Laibach, Meshuggah, Junkie XL, Devin Townsend, Scooter …
Kalendersprüchen und Cleverness verhallen diese im krachenden Wahnsinnslärm von Grossstadtgeflüster, die zuverlässig zwischen Acts wie Deichkind und Scooter …
Den Anfang manches Songs hätte so (oder so ähnlich) auch Scooter verbrechen können, in schlimmen Fällen wird man an die dauer-gutgelaunten Schlümpfe erinnert …
"When the broken fall alive / Let the light take me too / When the waters turn to fire / Heaven, please let me through", singt Burley zusammen mit Scooter …
Sprich, die Generation Dancefloor, deren Soundverständnis bei Scooter beginnt und im besten Falle bis zu Blank & Jones reicht, kriegt hier in gewohnt stumpfsinniger …
immer: Während "War Child" es wagt, David Guetta die Großraum-Disse streitig zu machen, spendiert der Kirmes-Techno in "Party By Myself" eine Runde Auto-Scooter …
seinem bürgerlichen Namen Lukas Plöchl aus der Casting-Show "Helden von Morgen" ein Begriff, entfalten eine Wirkung wie eine Chimäre aus MoneyBoy und Scooter …
Mehrzad Marashi hat sich entschieden, seinen "eigenen" Weg zu gehen, und der führt ihn mit "Change Up" direkt in die Auto-Scooter-Charts ländlicher Kommunen …