Wer die Backstreet Boys als Soloausgabe im Paradiesvogeloutfit mag, liegt hier richtig. Allen anderen sei geraten: no trespassing! Wo Adams "For Your …
Was sich beim ersten Hören wie mit Melancholie vollgestopfte Balladen anhört und einen mit depressiver Stimmung fast zu erdrücken droht, gewinnt nach …
OK, ursprünglich kommt William White von der Karibikinsel Barbados, lebt aber schon seit über zehn Jahren in der Eidgenossenschaft, wo er in der landesweit …
Diese eigentlich mehr als gut abgehangenen Gassenhauer verwandelt Gastgeber William Shatner dann aber doch jeweils in etwas, das nie zuvor ein Mensch gehört …
Schon die Entscheidung, das ganze unter seinem Geburtsnamen William Patrick Corgan zu veröffentlichen, schreit förmlich nach seinem Drang, der Welt zu …
Der Soundtrack zum Film "Better Man" ist eine Art Best Of mit altbekannten Hits im neuen Gewand und einer neuen Single. Sowohl der Film als auch die ausgesuchten …
William Elliot Whitmore klingt vor allem beim Eingangsstück "Mutiny" dank whiskeyverwöhnter Stimme und einsamen Schlagzeug-Takten absolut genretypisch.
"I still Love You/ I still want you/ I still need you after all" gesteht Fitzsimmons im Opener zu schlichten Klavierschlägen.
Was er hier in aller Banalität …
Neuinterpretationen und Transformierungen sogenannter E-Musik finden also durchaus ihr Publikum, besonders wenn es William Orbit durch seine vielschichtigen …
ausnahmsweise tanzbare "Purple Heart" hätte sich mit schmissigem Drumgroove und treibendem Synthie-Riff auch anstandslos in das drei Jahre zurückliegende "Trespassers …
Wenige Monate vor der großen Stadion-Niederkunft des Robert Peter Williams erscheint mit "The Robbie Williams Show" ein exklusiver Appetitzügler. Denn …
Hoffentlich hat Wild Wild Will da keinen Bock geschossen. Was heute noch recht trendy klingt, ist morgen vielleicht schon von gestern. Jedenfalls versteht …
Es habe sich so angefühlt, als hätten sie sich schon ewig gekannt. So beschreiben Kathryn Williams und Dan Willson aka Withered Hand den Anfang ihrer …
Vor zwei Jahren schien in Joy Williams' Leben noch die Sonne. Mit ihrem damaligen The Civil Wars-Partner John Paul White mischte sie weltweit die Charts …
John Williams' Filmmusik ist generationsübergreifend verständlich. Sie korrespondiert ideal mit der Abenteuerlust von Steven Spielbergs oftmals kindlichem …
Schon seit Jahren gehört Pharrell Williams zur Beletage der Musikproduzenten. Nach ruhigeren Phasen kredenzt der N.E.R.D in jüngster Vergangenheit wieder …
Ihren größten Zauber entfaltete Lucinda Williams auf dem 1998er-Album "Car Wheels On A Gravel Road". Einem Country-Album mit einer klassischen Instrumentierung, …
Wer Schlafprobleme hat, versucht oft, sie mit destruktiven Maßnahmen zu beheben. Davon handelt der Song "I'm So Tired", den John Lennon 1968 schlaflos …
Namens an, doch Robbies begeisterndes Bekenntnis zum Synthie-Pop der 80er Jahre sowie die überraschende Rekrutierung der hochheiligen Pet Shop Boys, William …
Zu Beginn eine Warnung: Wer sich bei "Essence" die Fortsetzung von "Car Wheels On A Gravel Road" vorgestellt hat, wird beim ersten Anhören erst mal schlucken.
"John und ich haben seit 'Jaws' keinen Film wie diesen mehr zusammen gemacht", schreibt Steven Spielberg im Booklet zur Filmmusik seines bahnbrechenden …
Kreischalarm! Der englische Superstar Robbie Williams will zurück auf den begehrten Thron. Nach dem "Rudebox"-Flop und auch dem weniger erfolgreichen …
"What's my name?", fragt Andre Williams im Opener "The Hold Up" rhetorisch seinen Backgroundchor. Eine gute Idee, denn außer seinen wechselnden Mitmusikern …
Spätestens 2007 musste sich der überschaubare Zirkel von Andre Williams-Verehrern anhand dessen Livegigs eingestehen, dass auch diese unkaputtbare Gestalt …
"It don't matter if you're thick or thin / It don't matter if you lose or win / It don't matter if you're straight or gay / It don't matter if you pray …
Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Kreisch! Jedenfalls ist wieder Zeit für eine ausgiebige Konzertreise mit Robbie "Papa" Williams.
Die ausverkaufte …
Ich kann es noch gar nicht glauben. Ich habe tatsächlich endlich die Ehre, eine Robbie Williams-Platte zu besprechen. Ist zwar "nur" eine Best of, aber …
Glücklicher Henry Frankenstein! Ihm gelang, was zuvor Gott vorbehalten war: die Erschaffung des Lebens. Sein sinistrer, buckliger Gehilfe Fritz stahl …
Toto, die Dad-Rocker schlechthin (Alternative für Väter mit verwaschenem grünstichigem Oberarmtattoo: Rush), versuchen sich gerade an einer ihrer zahlreichen …
Popmusik, fuck yeah! Schon mit der letzten Paramore-Platte "After Laughter" bewies Hayley Williams, dass sie das verruchteste aller Genres auch ohne Rockgitarren-Begleitung …
Das Familienleben scheint Robbie Williams gut zu bekommen. Zumindest scheint der Happy-Papa voller Energie, und seine gute Laune steckt an. Davon durfte …
Das musste einfach kommen. Ein geborenes Unterhaltungstalent wie Robbie Williams gehört auf die Bühne, und deshalb gehört endlich auch ein Live-Album …
Robbie Williams ist eine Maschine. Was auch immer passieren mag, er folgt seiner Mission namens "Let Me Entertain You". Dieser Eindruck verstärkte sich …
Michelle Williams. Ein Name, so vielsagend wie ein Stück Brot. Aber genau diese Michelle Williams ist das dritte Mitglied von Destiny's Child. In der …
Endlich wieder ein Silberling, bei dem man die Ohren spitzt. Der Slam-Poetry-Rapper Saul Williams rockt auf seinem Debut das Mic mit intensiven Texten …
Mit der Zeile "Heaven and hell hath no fury" spielen sie auf ein Zitat des Dramatikers William Congreve an: "Heaven has no rage like love to hatred turned …
Der österreichische Pianist David Helbock nimmt sich auf seinem neuen Album mit John Williams einem Giganten der US-amerikanischen Musik an. Williams …
Man nennt ihn den "Black Godfather", weil er von Anfang an dabei war, als Berry Gordys Soul-Label Motown in den 60er Jahren die Musikwelt revolutionierte.
Robbie Williams ist schon ne Marke. Man kann Englands Entertainer Nummer eins sicherlich vieles vorwerfen - mangelnder Einfallsreichtum oder mangelndes …
Die von kirchlicher Seite am Fest des Herren viel beschworene Nächstenliebe zählt auch nur, wenn der Nächste ein locker sitzendes Portemonnaie in der …
"Genius", "A work of sublime beauty", "Sheer perfection", "A star" - Hyperbeln, die vor allem im angelsächsischen Raum gerne verwendet werden, um sowohl …
Früher war mehr Lametta! Während das neuste Werk von Robbie Williams noch schwer im Magen liegt, schwelgt man lieber in guten, alten Erinnerungen ...
Es …
Auch schon wieder sechs Jahre her seit ich angesichts des nicht enden wollenden Outputs von Andre Williams zu der Feststellung gelangte, dass der Ex-Drogenbaron …
Betreten wir die Zeitmaschine. Auf in die 50er und 60er - die goldenen Tage des Sands Hotels in Las Vegas, als das "Rat Pack" - Frank Sinatra, Dean Martin …
So mies (Obacht! Subjektive Meinung!) "Das Erwachen Der Macht" auch gewesen sein mag, schlussendlich investiert man eben doch wieder 12,50 Euro in die …
Was waren die Bedenken groß, als Walt Disney die Produktionsfirma Lucasfilm erwarb und mit ihr die Rechte an "Star Wars". Der Todesstern mit Mickey Mouse-Ohren …
Der Stachel des ausgebliebenen Erfolgs von Robbies letztem Album "Rudebox" sitzt tief. "Reality Killed The Video Star" hat einiges gut zu machen. Auf …
Lieber Robbie, ich weiß, das wirst du mir nie verzeihen, aber es tut mir leid: Von deiner "Heavy Entertainment Show" hätte ich mehr erwartet. Vor allem …
Das Time Magazin bezeichnete sie einst als "Amerikas beste Songwriterin". Manch einem würde diese Anerkennung zu Kopf steigen, Country-Rockerin Lucinda …
Als Hank Williams am Neujahrstag 1953 mit nur 29 Jahren verstarb, hinterließ er ein bescheidenes Vermächtnis: 30 Singles, davon elf Spitzenplatzierungen …
auseinander brach, in denen Gitarrist Jerry Cantrell sein zweites Soloalbum veröffentlichte und dabei so ganz nebenbei auf den neuen Alice In Chains-Frontmann William …
Jazz – nicht weniger als das zuckend pochende schwarze Herz der Musik des 20. Jahrhunderts. Oft lasziv verschwitzt wie eine Konkubine. Dann wieder zurückhaltend …
Ähnlich wie Radioheads "In Rainbows" entschieden sich Trent Reznor und Saul Williams ihr gemeinsames love child "Niggy Tardust" übers Netz zu vertreiben …
Bei Hörbüchern geht es wie bei deren lesbaren Papier-Kollegen um gute Geschichten. Hank Williams hatte genug Drive in seinem kurzen Leben, um drei CDs …
Sozusagen typische Gothic Rock-Kost liefern Faith And The Muse mit dem Tanzflächenfeger "When We Go Dark" und dem einmal mehr von William gesungenen "Sovereign …
Wieso muss man 21 sein, um in den Genuss dieses Albums zu kommen, wie der Titel andeutet? Ach ja, es ist ein Hip Hop-Album. Also reden die wie immer über …
Die angehenden US-Rapstars haben es mit ihren einheimischen Cops nicht leicht. Erst recht nicht, wenn sie als Afro-Amerikaner mit Hip Hop-Straßenoutfit …
Ray Lamontagne geht nichts über Aufrichtigkeit. Undenkbar, dass man von ihm einmal Interviews zu lesen bekommt, in denen er sich unterwürfig bei seinen …
"Hello microphone, hello voice, helly melody", lässt Fleischmann so den befreundeten Künstler Sweet William Van Ghost mit dunklem Timbre zu dezenten Pianoschlägen …
Leute, ich bin wirklich hart im Nehmen. Ich habe New Kids On The Block, Far East Movement, Culcha Candela, Peter Plate, diverse Heinz Rudolf Kunze-Alben …