laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Chris De Burgh

    Chris De Burgh

    Mit "Moonfleet & Other Stories" von 2010 und späteren Alben erinnert De Burgh noch mal ans künstlerische Potential der Anfangsjahre - doch der große …
    http://www.laut.de/Chris-De-Burgh
  • The Head And The Heart

    The Head And The Heart

    Kurze Zeit später stoßen Kenny Hensle (Keyboard), Charity Rose (Violine und Gesang), Tyler Williams (Drums) und Chris Zasche (Bass) dazu.
    http://www.laut.de/The-Head-And-The-Heart
  • Elvira Madigan

    Elvira Madigan

    Anstatt also eigene, neue Stücke zu schreiben, befasst er sich lieber mit Songs von Interpreten wie Tori Amos, Chris De Burgh oder den Scorpions und hüllt …
    http://www.laut.de/Elvira-Madigan
  • Celtic Woman

    Celtic Woman

    Die Popmusik schöpft von jeher erfolgreich aus den klassischen britischen Wurzeln, in so unterschiedlichen Varianten wie den Pogues, Dubliners, Chris de …
    http://www.laut.de/Celtic-Woman
  • Secret Garden

    Secret Garden

    in seiner Heimat bereits seit den Achtzigern zu den Top-Popautoren zählt, macht sich seine Partnerin mit Auftritten mit Sinead O'Connor, Van Morrison, Chris …
    http://www.laut.de/Secret-Garden
  • Chris Cornell

    Chris Cornell

    Nachdem die dunkle Zeit überwunden ist, geht Chris nach draußen und sammelt erste Erfahrungen mit der Coverband The Jones Street Band, die sich quer durchs …
    http://www.laut.de/Chris-Cornell
  • Chris Liebing

    Chris Liebing

    Nicht ganz unschuldig am enormen Popularitätsschub dürfte das um sich greifende Schranz-Fieber sein, als dessen Protagonist Chris Liebing mit seinen harten …
    http://www.laut.de/Chris-Liebing
  • Chris Isaak

    Chris Isaak

    Während er sich als Moderator in der TV-Serie "The Chris Isaak Show" auf VH-1 in Erinnerung hält, stößt er musikalisch fast nur noch im heimischen Kalifornien …
    http://www.laut.de/Chris-Isaak
  • Chris Norman

    Chris Norman

    Die Single "Midnight Lady" alleine hatte schon 900.000 geschafft", beendet Bohlen das Thema in einem Kapitel, das bezeichnenderweise den Titel "Chris Norman
    http://www.laut.de/Chris-Norman
  • Chris Rea

    Chris Rea

    Trotz des Erfolgs der Single in den Staaten konzentriert sich Rea vor allem auf das europäische Publikum (Chris lebt die kommenden Jahre buchstäblich auf …
    http://www.laut.de/Chris-Rea
  • Chris Joss

    Chris Joss

    Chris Joss lebt zeitweise in Paris und London, wo er neben seiner Produzententätigkeit auch in verschiedenen Bands spielt. 2002 lässt sein Album "Dr.
    http://www.laut.de/Chris-Joss
  • Chris Caffery

    Chris Caffery

    Earthmaker und das neue Projekt des ehemaligen Savatage Sängers Zak Stevens (Circle II Circle) in die Saiten. 2004 scheint es endlich an der Zeit, dass sich Chris
    http://www.laut.de/Chris-Caffery
  • Chris Spedding

    Chris Spedding

    Während dieser Zeit als Gastmusiker veröffentlicht Chris Spedding auch seine ersten Soloalben, auf denen er zusätzlich seine Qualitäten als Interpret beweisen …
    http://www.laut.de/Chris-Spedding
  • Chris Botti

    Chris Botti

    In dieser Kategorie muss Chris Botti zwar mit Nils Wülker und Till Brönner konkurrieren, zu den Top-Acts der Smooth-Jazz-Szene gehört er jedoch unhinterfragt …
    http://www.laut.de/Chris-Botti
  • Chris Field

    Chris Field

    Chris Fields Familie war schon immer außergewöhnlich bzw. eben nicht ganz so wie man sich vielleicht eine normale Familie vorstellt.
    http://www.laut.de/Chris-Field
  • Chris Duarte

    Chris Duarte

    Eines ist sicher: Den Besuchern seiner Auftritte bietet die Chris Duarte Group eine explosive Show.
    http://www.laut.de/Chris-Duarte
  • Chris Brown

    Chris Brown

    Nicht die Grammys waren das Opfer von Chris Browns erster aktenkundigen Aggression, sondern Rihanna. Am 8.
    http://www.laut.de/Chris-Brown
  • Chris Imler

    Chris Imler

    Glasgow, Toulouse, Stockholm, Vilnius: Böse Zungen meinen, Chris Imlers Sound sei außerhalb seiner Heimat schon weit populärer als hierzulande.
    http://www.laut.de/Chris-Imler
  • Quelle Chris

    Quelle Chris

    Um 2013 zahlt sich die Arbeit zumindest in Teilen aus: Inzwischen bei der ikonischen Mello Music Group unter Vertrag machte Quelle Chris bereits Produktionsjob …
    http://www.laut.de/Quelle-Chris
  • Chris Steger

    Chris Steger

    Chris bleibe aber in jedem Fall bodenständig und beende seine Ausbildung zum Zimmerer, bevor er sich voll und ganz der Musik widme, erklärt er.
    http://www.laut.de/Chris-Steger
  • Chris Thile

    Chris Thile

    So beschränkt in Klang und Umfang es erscheinen mag: Chris Thile (ausgeprochen: Till-ii) bringt damit auch große Säle zum Kochen. 1981 im kalifornischen
    http://www.laut.de/Chris-Thile
  • Chris Prinz

    Chris Prinz

    Anschließend beweist Chris Prinz nicht nur, dass Berlin auch reichlich provinziell sein kann, sondern auch, das er das Schlagerrepertoire aus dem Effeff …
    http://www.laut.de/Chris-Prinz
  • De Rosa

    De Rosa

    Parallel arbeiten sie schon am "Mend"-Nachfolger, nach dessen Release sie im Juni 2009 die Auflösung bekanntgeben: "To all who listened, unfortunately De …
    http://www.laut.de/De-Rosa
  • De Staat

    De Staat

    Gemischt von Vance Powell, seines Zeichens rechte Hand von Jack White, und dichter im Sound, bleiben De Staat ihrer Marke der eingängigen, aber facettenreichen …
    http://www.laut.de/De-Staat
  • Teitur

    Teitur

    Als Produzent fungiert Rupert Hine, der auch schon mit Tina Turner und Chris De Burgh gearbeitet hat.
    http://www.laut.de/Teitur
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Wer Chris Carter und Cosey Fanni Tutti anno 1976 auf der Bühne erleben durfte, hätte sich wohl kaum vorstellen können, dass beide wenige Jahre später mit …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • Chris Robinson Brotherhood

    Chris Robinson Brotherhood

    Als die sich im Jahr 2010 für eine erneute Schaffenspause entscheiden, entschließt sich Sänger und Co-Founder Chris Robinson für die Gründung eines musikalischen …
    http://www.laut.de/Chris-Robinson-Brotherhood
  • Dimmu Borgir

    Dimmu Borgir

    Die norwegischen Black Metaller von Dimmu Borgir benennen sich nach einem Gebiet in Island, das zum größten Teil aus Lavafeldern besteht. Als einzige …
    http://www.laut.de/Dimmu-Borgir
  • Nino de Angelo

    Nino de Angelo

    Während de Angelo sich mit einem Mix zwischen Schlager, Pop und Rock durchaus variabler präsentiert, sorgt sein Privatleben für zusätzliche Würze. 2004
    http://www.laut.de/Nino-de-Angelo
  • De La Soul

    De La Soul

    De La Soul hätten sich keinen besseren Zeitpunkt aussuchen können, um mit ihrer schnell als Hippie-Rap bezeichneten Musik in einen verkrusteten Markt vorzustoßen …
    http://www.laut.de/De-La-Soul
  • Etienne de Crécy

    Etienne de Crécy

    Nach dem Bandsplit von Louba zieht de Crécy in die französische Hauptstadt und bekommt die Möglichkeit, als Music Engineer beim Studio Plus XXX einzusteigen …
    http://www.laut.de/Etienne-de-Crecy
  • Culoe De Song

    Culoe De Song

    Nicht selten erhalten diese eine Einladung ins Studio, wo sie zusätzliche Spuren für die Tracks von Culoe De Song einspielen und so maßgeblich zur organischen …
    http://www.laut.de/Culoe-De-Song
  • Jingo De Lunch

    Jingo De Lunch

    Nach diesem Output verlassen Jingo De Lunch die Indie-Umgebung und wechseln zum Major Phonogram, wo wiederum nur ein Jahr nach der letzten Veröffentlichung …
    http://www.laut.de/Jingo-De-Lunch
  • Fabrizio De André

    Fabrizio De André

    Nach einer Reise in verschiedene Mittelmeerländer, bei der er Melodien und Instrumente sammelt, entsteht drei Jahre später "Creuza De Ma", auf dem er ausschließlich …
    http://www.laut.de/Fabrizio-De-Andre
  • Mago De Oz

    Mago De Oz

    Die stetig wachsende wohlwollende Resonanz des Publikums führt Ende 2008 dazu, dass das Studioalbum "La Ciudad De Los Arboles" auch in Deutschland erscheint …
    http://www.laut.de/Mago-De-Oz
  • Nom De Guerre

    Nom De Guerre

    Musikalisch setzen Hector (Gesang, Synthesizer), Louis (Bass, Background-Gesang) und George de Guerre (Schlagzeug, Background-Gesang) auf Mehrstimmen-Gesang …
    http://www.laut.de/Nom-De-Guerre
  • Housse De Racket

    Housse De Racket

    Nein, nein, das ist jetzt nicht der Anfang eines schlechten Witzes, sondern der Beginn der Bandgeschichte des Indie-Pop Duos Housse De Racket aus Paris …
    http://www.laut.de/Housse-De-Racket
  • Banco De Gaia

    Banco De Gaia

    Um den Sound auch live umsetzen zu können, wächst Banco De Gaia allmählich zu einer Band heran, die 1995 einen fulminanten Auftritt beim Glastonbury Festival …
    http://www.laut.de/Banco-De-Gaia
  • Cadaveres De Tortugas

    Cadaveres De Tortugas

    Die sind auch definitiv erwähnenswert, doch sollte man dabei die Cadaveres De Tortugas nicht vergessen.
    http://www.laut.de/Cadaveres-De-Tortugas
  • Aline De Lima

    Aline De Lima

    Mit fünf Jahren absolviert Aline De Lima ihren ersten Auftritt. Als ihre Familie 1988 nach Stockholm zieht, beginnt sie Gedichte zu schreiben.
    http://www.laut.de/Aline-De-Lima
  • Crème De Menthe

    Crème De Menthe

    Aldworth legt sich das Pseudonym Crème De Menthe zu.
    http://www.laut.de/Creme-De-Menthe
  • Declan De Barra

    Declan De Barra

    Im Gegensatz zu ihnen ist Declan De Barra aber immer seinen Wurzeln treu geblieben und versucht nach wie vor, sein Ding ohne externe Hilfe durchzusetzen …
    http://www.laut.de/Declan-De-Barra
  • Eloy de Jong

    Eloy de Jong

    De Jong war in der Band einer der auffälligeren Köpfe – auch, weil er schon damals mit charismatischem Auftreten und einer gewissen Nahbarkeit beim Publikum …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong
  • Emmelie De Forest

    Emmelie De Forest

    Wie im Halbfinale räumt Emmelie De Forest auch in der Endrunde des Eurovision Song Contests ab und begeistert die europäischen Nationen von ihrem musikalischen …
    http://www.laut.de/Emmelie-De-Forest
  • De Fofftig Penns

    De Fofftig Penns

    Auf ihrer Homepage bieten De Fofftig Penns die Bandinfo zweisprachig an: einmal auf Hoch- und einmal auf Plattdeutsch. Natürlich nicht grundlos.
    http://www.laut.de/De-Fofftig-Penns
  • Zaho de Sagazan

    Zaho de Sagazan

    Mit ihrer markanten Stimme findet die Französin Zaho Mélusine Le Moniès de Sagazan schnell internationale Beachtung und etabliert sich als vielversprechendes …
    http://www.laut.de/Zaho-de-Sagazan
  • Franklin De Costa

    Franklin De Costa

    Die bespielen in der Regel andere Repräsentanten der Frankfurter Szene, allen voran Sven Väth und in seinem Schlepptau DJs und Produzenten wie Chris Liebing …
    http://www.laut.de/Franklin-De-Costa
  • Melanie De Biasio

    Melanie De Biasio

    De Biasios Heimatstadt Charleroi ist eine ehemals florierende Industriehochburg, deren Gegenwart von Niedergang, Arbeitslosigkeit und Depression geprägt …
    http://www.laut.de/Melanie-De-Biasio
  • Dark At Dawn

    Dark At Dawn

    Mit Judith Stüber haben sie eine Gastsängerin dabei und mit "Don't Pay The Ferryman" eine sehr gelungene Coverversion von Chris De Burgh.
    http://www.laut.de/Dark-At-Dawn
  • Tim Burgess

    Tim Burgess

    Tim Burgess ist ein Kind der 60er und wurde im englischen Salford, Manchester geboren. In den 80ern spielt der Sänger und Gitarrist in verschiedenen …
    http://www.laut.de/Tim-Burgess
  • Le Peuple De L'Herbe

    Le Peuple De L'Herbe

    Besonders Furore machen von Anfang an die Live-Auftritte, bei denen sich Le Peuple De L'Herbe dem Publikum als energetisch groovende Einheit präsentieren …
    http://www.laut.de/Le-Peuple-De-LHerbe
  • Hot Club De Paris

    Hot Club De Paris

    Ausspruch, den sich nicht nur Musikerikone Mike Watt (Minutemen, Firehose, The Stooges) einst auf die Fahne schrieb, auch die Liverpooler von Hot Club De …
    http://www.laut.de/Hot-Club-De-Paris
  • Madrid De Los Austrias

    Madrid De Los Austrias

    Darauf lassen Madrid De Los Austrias ihrer Leidenschaft für schweren Rotwein, Flamenco und andere andalusische Köstlichkeiten musikalisch freien Lauf.
    http://www.laut.de/Madrid-De-Los-Austrias
  • Chris And The Other Girls

    Chris And The Other Girls

    Doch es kann einem auch leicht passieren, dass man an manchen Abenden eben nur das Chris von Chris And The Other Girls auf der Bühne findet.
    http://www.laut.de/Chris-And-The-Other-Girls
  • Berge

    Berge

    Umweltschutz, Tierschutz, Menschenschutz: Die Pop-Musiker Marianne Neumann und Rocco Horn alias Berge wollen mit ihren Songs nicht nur unterhalten, sondern …
    http://www.laut.de/Berge
  • Berger

    Berger

    Derbe Texte sind das Markenzeichen von Berger. Der 24-jährige Wahl-Kölner sprechsingt vorzugsweise von Titten, Onanie und Pornos. Die Bravo findet das …
    http://www.laut.de/Berger
  • Bergen

    Bergen

    Dresden ist eine schöne Stadt, die viele Menschen regelmäßig besuchen. Oder man zieht gleich in das sächsische Elbflorenz, denn dort gibt es einiges …
    http://www.laut.de/Bergen
  • Bjørn Berge

    Bjørn Berge

    Der Norweger knüpft an große Traditionen an: Deltablues-Heroen wie Robert Johnson, Mississippi John Hurt oder Skip James verschlingt Bjørn Berge genauso …
    http://www.laut.de/Bjrn-Berge
  • Tube & Berger

    Tube & Berger

    Arndt Roerig und Marko Vidovic aus Solingen sind alles andere als eine musikalische Zweckgemeinschaft. Man kenne sich quasi aus dem Sandkasten, heißt …
    http://www.laut.de/Tube-Berger
  • Joey Bargeld

    Joey Bargeld

    Der Name Joey Bargeld taucht in aller Regelmäßigkeit in Verbindung mit einigen großen Namen der Deutschrap-Szene der 2010er Jahre auf. Wer den Hamburger …
    http://www.laut.de/Joey-Bargeld
  • Blixa Bargeld

    Blixa Bargeld

    Der am 12. Januar 1959 in Berlin zur Welt gekommene Christian Emmerich, vielen besser bekannt unter seinem Künstlernamen Blixa Bargeld, gehört zu den …
    http://www.laut.de/Blixa-Bargeld
  • Sandra Berger

    Sandra Berger

    Niemals sollte man von der Verpackung auf den Inhalt schließen. Für diese Weisheit liefert Sandra Berger den lebenden Beweis. Als sie bei der dreizehnten …
    http://www.laut.de/Sandra-Berger
  • Bergitta Victor

    Bergitta Victor

    Wollt ihr von einer starken, samtigen Soul-Stimme gestreichelt werden? Dann seid ihr in Bergitta Victors Armen richtig aufgehoben. Die Sägerin und Songwriterin, …
    http://www.laut.de/Bergitta-Victor
  • Cansei De Ser Sexy

    Cansei De Ser Sexy

    "Cansei De Ser Sexy" oder auch kurz CSS, bedeutet so viel wie "Kein Bock mehr sexy zu sein" und ist die portugiesische Übersetzung von "Tired of being …
    http://www.laut.de/Cansei-De-Ser-Sexy
  • Berq

    Berq

    Bereits mit sechs hegt Felix Dautzenberg den Wunsch, Gitarre spielen zu lernen. Zwölf Jahre lang widmet er sich freiwillig dem Musiktheorie-Unterricht …
    http://www.laut.de/Berq
  • Abe Rábade

    Abe Rábade

    Auf Rábades eigenem musikalischen Weg begleiteten ihn bereits Musiker wie Miguel Zenón, Claudia Acuña, Jeff Williams, Bruno Pedroso, Skip Hadden, Chris …
    http://www.laut.de/Abe-Rabade
  • Dead Cross

    Dead Cross

    Die Südkalifornier von Dead Cross beginnen zunächst als ein Nebenprojekt mehrerer Retox-Mitglieder. Dass sie zu einer vielbeachteten All-Star-Truppe …
    http://www.laut.de/Dead-Cross
  • One Day As A Lion

    One Day As A Lion

    Nach dem vorläufigen Ende von Rage Against The Machine im Jahr 2000 verschwindet deren Frontmann Zack De La Rocha erst mal in der Versenkung, während die …
    http://www.laut.de/One-Day-As-A-Lion
  • Christian Death

    Christian Death

    Stünde Petrus an der Pforte zum Gothic-Rock-Himmel und wachte peinlich genau darüber, wer hier eingeht, so könnte man sicher sein: Christian Death …
    http://www.laut.de/Christian-Death
  • Crash My Deville

    Crash My Deville

    Im Herbst 2002 sind sich ein paar Jungspunde im Saarland darüber einig, dass sie eine Band gründen wollen. Bei diesen handelt es sich namentlich um …
    http://www.laut.de/Crash-My-Deville
  • Nicke Borg

    Nicke Borg

    Nicke Borg ist in der Musikszene als Sänger und Gitarrist der Backyard Babies bekannt. Mit denen veröffentlicht er zwischen 1994 und 2009 ein paar mehr …
    http://www.laut.de/Nicke-Borg
  • Andrea Berg

    Andrea Berg

    Der gutgeschmäcklerische deutsche Schlager gilt spätestens seit Ende der siebziger Jahre als gestorben. Doch auch im neuen Jahrtausend pflegen einige …
    http://www.laut.de/Andrea-Berg
  • Dirt Crew

    Dirt Crew

    "Ein bestimmtes Oldschool-Feeling kann man unseren Platten nicht absprechen", sagen Dirt Crew 2005 in einem Interview. Dirt Crew, das sind Peter Gijselears …
    http://www.laut.de/Dirt-Crew
  • Diana Krall

    Diana Krall

    Eigentlich ist es immer eine ähnliche Geschichte, die in Diana Kralls Fall so geht: Am 16. November 1964 erblickt sie in Nanaimo (British Coumbia, Kanada) …
    http://www.laut.de/Diana-Krall
  • Those Damn Crows

    Those Damn Crows

    Der Vater von Drummer Ronnie Huxford ist zwar im Allgemeinen ein Freund von Geflügel. Mit Krähen hat es der Mann aber anscheinend nicht so. So war es …
    http://www.laut.de/Those-Damn-Crows
  • Craig David

    Craig David

    Sein Debütalbum "Born To Do It" wird überall frenetisch gefeiert und als Werk eines Multitalents bezeichnet. Doch wer ist dieser Sänger, der halb Europa …
    http://www.laut.de/Craig-David
  • Amanda Bergman

    Amanda Bergman

    Stockholm, Schweden, Ende Februar 2016. Der Frühling ist nah, die Touristen fern. Musikliebhaber fliehen vor dem sekündlich zu erwartenden Wetterumbruch …
    http://www.laut.de/Amanda-Bergman
  • David Crosby

    David Crosby

    Ein brillanter Musiker, ein schwieriger Mensch. Die Stimme des Kaliforniers kennt jeder, der sich mit Folk-Musik beschäftigt. Doch David Crosby verscherzt …
    http://www.laut.de/David-Crosby
  • Crash Test Dummies

    Crash Test Dummies

    Auch ein Cadillac muss sich den Gesetzen der Physik beugen, entdeckt Brad Roberts, als er im September 2000 zu schnell in eine Kurve fährt, sich mehrmals …
    http://www.laut.de/Crash-Test-Dummies
  • Schiller

    Schiller

    Nein, hier geht es nicht um den guten alten Friedrich, sondern um das Trance-Projekt der Herren Mirko von Schlieffen und Christopher von Deylen aus Hamburg.
    http://www.laut.de/Schiller
  • The Basics

    The Basics

    Wally De Backer und Kris Schroeder lernen sich im Jahr 2002 in Melbourne auf einer Party des Produzenten Chris O'Ryan kennen.
    http://www.laut.de/The-Basics
  • Kritische Disstanz

    Kritische Disstanz

    "Wir beziehen unsere Inspiration aus unserem Leben, aus unseren Erfahrungen und unseren Wünschen für die Zukunft", gibt RidOne gegenüber 69 BPM zu …
    http://www.laut.de/Kritische-Disstanz
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Mit dabei ist außerdem Ex-Boa-Gitarrist Chris van Helsing, Kurzzeit-Nitzer Ebb-Mitglied Julian Beeston und Adam Grossman. 2000 erscheint das Album "Dkay.com
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Christian Durstewitz

    Christian Durstewitz

    "Meine Musik ist ja auch nicht unbedingt Mainstream." Kein Wunder, dass der exotische Nordhesse Stefan Raabs Castingshow "Unser Star Für Oslo" 2010 nicht …
    http://www.laut.de/Christian-Durstewitz
  • Michael Fakesch

    Michael Fakesch

    Erst als er und Chris 2006 beschließen, fortan getrennte Wege zu gehen und das Projekt Funkstörung zu beenden, findet Fakesch die Zeit sich neuen Dingen …
    http://www.laut.de/Michael-Fakesch
  • Nemesea

    Nemesea

    Die suchen sich mit Drummer Steven Bouma erst einmal Ersatz für den bereits 2006 ausgestiegenen Chris und veröffentlichen 2009 auf eigene Faust das Livealbum …
    http://www.laut.de/Nemesea
  • Do Or Die

    Do Or Die

    Belgier unter Ehre verstehen, zeigen sie auf der Tour mit Pro Pain und Crack Up auch auf deutschen Bühnen. 2003 satteln sie (schon ohne Alain und nur mit Chris
    http://www.laut.de/Do-Or-Die
  • Doctor Krapula

    Doctor Krapula

    Übersee Records aus Hamburg beweisen ein gutes Händchen bei der Auswahl ihrer Bands. Mit Panteón Rococó holten sie die lateinamerikanische Mestizen-Musik …
    http://www.laut.de/Doctor-Krapula
  • Dirty Criminals

    Dirty Criminals

    The Dirty Criminals stehen für ungeschminkten Acid House. Da verwundert es kaum, dass sie ihre Wurzeln in einer der Metropolen elektronischer Musik haben: …
    http://www.laut.de/Dirty-Criminals
  • Chrome Division

    Chrome Division

    "Booze, Broads & Belzebub." Dieser wunderschöne Kampfruf stammt aus den feuchten Kehlen der norwegischen Chrome Division aus Oslo. Dimmu Borgir-Frontförster …
    http://www.laut.de/Chrome-Division
  • Echo and the Bunnymen

    Echo and the Bunnymen

    Als Schlagzeuger De Freitas die Drummaschine ersetzt, ist der Vierer komplett, der Bunnymen an den Bandnamen angehängt und im New Wave-Taumel rasch eine …
    http://www.laut.de/Echo-and-the-Bunnymen
  • Koritni

    Koritni

    Nachdem Lex Koritni zusammen mit Gitarrist Anthony De Lemos und Drummer Gordon Rytmeister unter dem Banner $ Green Dollar Colour $ ein gleichnamiges Album …
    http://www.laut.de/Koritni
  • Wakrat

    Wakrat

    Im Vipers Room in Los Angeles stehen auch Tims Weggefährten Tom Morello, Zach De La Rocha und Chris Cornell auf der Gästeliste.
    http://www.laut.de/Wakrat
  • Gorefest

    Gorefest

    Sänger/Bassist Jan-Chris De Koeijer und Gitarrist Frank Haarthorn sehen vermutlich darin ihre Chance und starten zusammen mit Alex Van Schaik (Gitarre) …
    http://www.laut.de/Gorefest
  • Kruder & Dorfmeister

    Kruder & Dorfmeister

    Ihre Musik ist Provokation, Lässigkeit, Eigensinn und dazu diese seltsame Substanz, die sie 'Schmäh' nennen. Kruder und Dorfmeister, die alle für wahnsinnig …
    http://www.laut.de/Kruder-Dorfmeister
  • Kaptain Sun

    Kaptain Sun

    Anders nennt sich in inzwischen Andy Wong und röhrt in bester Jan-Chris De Koeijer-Manier.
    http://www.laut.de/Kaptain-Sun
  • Trixie Whitley

    Trixie Whitley

    Mit elf Jahren geht sie zum ersten Mal mit einer Theatergruppe auf Tour, mit 14 tritt sie der Tanztruppe "Les Ballets C de la B" bei und ist als Sängerin …
    http://www.laut.de/Trixie-Whitley
  • Bad For Lazarus

    Bad For Lazarus

    Passend zum Titel gelingt ihnen ein buntes, knallendes Feuerwerk, für das Chris Goss, seinerseits Stamm-Produzent eines gewissen Josh Homme (QOTSA, Kyuss …
    http://www.laut.de/Bad-For-Lazarus
  • The Damned Don't Cry

    The Damned Don't Cry

    Ihr Weg kreuzte sich schon in den Nullerjahren. Damals spielte Carlos Ebelhäuser bei der Alternative-Rockband Blackmail und Ingo Drescher war Sänger …
    http://www.laut.de/The-Damned-Dont-Cry
  • Aardvarck

    Aardvarck

    Außerdem bildet er gemeinsam mit Steven de Peven das DJ-Duo Rednose District, das mit einer eigenwilligen Performance sein Publikum gerne mal vor den Kopf …
    http://www.laut.de/Aardvarck
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback