laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • King Of Asgard

    King Of Asgard

    Kurz vor der Vertragsunterzeichnung mit Metal Blade Records steigt Basser Jonas Albrektsson (Ex-Thy Primordial) bei King Of Asgard ein.
    http://www.laut.de/King-Of-Asgard
  • Kings Of Leon

    Kings Of Leon

    Der erste Ausflug in die alte Welt führt die Kings Of Leon nach England, wo sie bei der Verleihung der New Media Awards Zeuge dessen sind, was den Klischee-Lifestyle …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Leon
  • Kings Of Nuthin'

    Kings Of Nuthin'

    Europa ist inzwischen ein fester Bestandteil jeder Kings Of Nuthin'-Tour und so kann die Band schon im Winter in unseren Breitengraden bewundert werden …
    http://www.laut.de/Kings-Of-Nuthin
  • Kings Of Convenience

    Kings Of Convenience

    "Quiet is the new loud" kam es den Kings Of Convenience in den Sinn, als sie einen Titel für ihr Debütalbum suchten. Das war es.
    http://www.laut.de/Kings-Of-Convenience
  • King Chrome

    King Chrome

    Ein neuer Bastard aus Black Label Society, Metallica, Down und Queens Of The Stone Age ist geboren, die ersten Songs stehen ebenfalls.
    http://www.laut.de/King-Chrome
  • King Roc

    King Roc

    Der entwickelt sich schon kurz nach seinem Release 2005 zu einer vielgespielten Clubhymne und ermöglicht es King Roc, sich als professioneller Musiker …
    http://www.laut.de/King-Roc
  • King Mez

    King Mez

    Nach dem frühen Tod der Mutter kümmert sich der selbst erkorene König ("I feel like a king") um seinen kleinen Bruder und zieht diesen mit auf.
    http://www.laut.de/King-Mez
  • King Cannons

    King Cannons

    Schwer tätowiert, mit Feinripp unterm Hemd und reichlich Bingo Bongos im Background: Sechs Australo-Neuseeländer huldigen dem 50s-Vibe und lassen sich …
    http://www.laut.de/King-Cannons
  • King 810

    King 810

    Der Sound von King 810 macht keinerlei Gefangene. Kompromissloses Geknüppel voller Hardcore-Anleihen trifft auf gelegentliche Groove-Attacken.
    http://www.laut.de/King-810
  • King Eazy

    King Eazy

    Future, Wiz Khalifa und Kid Ink liefern die Soundvorlagen, die Eazy später für den deutschen Markt adaptieren wird. 2010 beginnt er unter dem Namen KinG-I-S-H
    http://www.laut.de/King-Eazy
  • Spring King

    Spring King

    Ursprünglich startet Spring King als Solo-Projekt des Drummers und Lead-Sängers Tarek Musa.
    http://www.laut.de/Spring-King
  • King Louie

    King Louie

    Als ihn Chicagos Superstar nach dem Shoutout auch auf seinem umstrittenen Album "Yeezus" featuret, steht King L, wie er sich mittlerweile nennt, nach Majorlabel-Deal …
    http://www.laut.de/King-Louie
  • King Krule

    King Krule

    sie Tiefen und eine Intensität, die man von einem kleinen Jungen wie ihm niemals erwartet hätte. 2011 verwandelt sich Zoo Kid in sein neues Alter Ego: King
    http://www.laut.de/King-Krule
  • Elle King

    Elle King

    Obwohl King bereits als neue 'Queen Of Rock'n'Roll' gefeiert wird, folgt eine dreijährige Pause, ehe 2018 ihr nächstes Album "Shake The Spirit" erscheint …
    http://www.laut.de/Elle-King
  • King Charles

    King Charles

    King Charles singt meist von der Liebe, schraubt dabei aber an den Klischees und macht alles andere als die üblichen Komplimente: "Never let a woman go …
    http://www.laut.de/King-Charles
  • Albert King

    Albert King

    Bis Ende der 80er Jahre nimmt King weitere Alben auf, die jedoch auf immer weniger Resonanz stoßen.
    http://www.laut.de/Albert-King
  • Freddie King

    Freddie King

    In den folgenden Jahren nimmt das Duo bei ausufernden Jam-Sessions eine Vielzahl an Tracks auf, die King international berühmt machen. 1961 landet er mit
    http://www.laut.de/Freddie-King
  • King Khalil

    King Khalil

    Instrumental von Abaz gibt er die Stoßrichtung seiner weiteren Karriere vor: "Ich komm' aus Kreuzberg und ficke deine Mutter." 2013 konzentriert sich King
    http://www.laut.de/King-Khalil
  • Kaki King

    Kaki King

    Grundlagen für diesen prallgefüllten Stundenplan, der zwischen Welttourneen durch die USA, Europa, Japan und Australien eher wenig Raum lässt, legt Vater King …
    http://www.laut.de/Kaki-King
  • The King

    The King

    Also noch mal von vorne: Mit bürgerlichem Namen heisst The King, der irischer Herkunft ist, tatsächlich James Brown und macht sich im Stil von Elvis, d.h
    http://www.laut.de/The-King
  • King Diamond

    King Diamond

    Diese beginnt 1984, als sich Mercyful Fate auflösen und der King mit Timi Hansen und Michael Denner beschließt, sich noch zwei Musiker zu krallen und unter …
    http://www.laut.de/King-Diamond
  • King Crimson

    King Crimson

    Mit dem Debütalbum "In The Court Of The Crimson King" zaubert die englische Band einen zeitlosen Klassiker, der die Geburtsstunde des Progressive Rock …
    http://www.laut.de/King-Crimson
  • B.B. King

    B.B. King

    King. Dabei sieht es zu Beginn seines Lebens nicht so aus, als würde Riley B. King einmal Karriere als Musiker machen. Er erblickt am 16.
    http://www.laut.de/B.B.-King
  • Carole King

    Carole King

    Paar nicht auf: Nachdem sie 1960 mit "Will You Still Love Me Tomorrow" einen Nummer-Eins-Hit für die Shirelles geschrieben haben, entwickeln sich Goffin/King …
    http://www.laut.de/Carole-King
  • Diana King

    Diana King

    Reggae und Dancehall sind Synonyme für die Musik ihres Heimatlandes – und wie viele Jamaikaner hat auch Diana King das Gefühl für diese Rhythmen im Blut …
    http://www.laut.de/Diana-King
  • King Dude

    King Dude

    Mit "Songs of Flesh & Blood - In The Key Of Light" von 2015 zeigt er sich im Gegensatz zu "Fear" als beseelter Sänger luziferischer Balladen.
    http://www.laut.de/King-Dude
  • King Von

    King Von

    King Von ist das Zugpferd der neuen Generation des Chicago-Drills, ein selbsternannter Dämon, der von Kindesbeinen so tief involviert in Gang-Gewalt seiner …
    http://www.laut.de/King-Von
  • King Hannah

    King Hannah

    Bedroomdisco schreibt dazu: "King Hannah ist so eine Band, die ist plötzlich da und präsentiert einen Sound, der so eindringlich ist, dass sich direkt …
    http://www.laut.de/King-Hannah
  • King Calaway

    King Calaway

    Insofern haben es King Calaway mit ihrer Bandzentrale im musikalischen Epizentrum Nashville nicht schlecht getroffen – dabei kommen einige der Bandmitglieder …
    http://www.laut.de/King-Calaway
  • King Stingray

    King Stingray

    Der kometenhafte Aufstieg verschafft der Band direkt einen Platz als Voract auf Tourneen von King Gizzard & the Lizzard Wizzard und Midnight Oil.
    http://www.laut.de/King-Stingray
  • Gebrüder King

    Gebrüder King

    Über mehrere Jahre sammeln beide Rapper Erfahrungen auf deutschen Bühnen, bis Mo 2016 die Idee zum gemeinsamen Projekt Gebrüder King anstößt.
    http://www.laut.de/Gebrueder-King
  • Kingdom Of Sorrow

    Kingdom Of Sorrow

    Der Hatebreed-Shouter sieht den Beginn von Kingdom Of Sorrow bereits vor etlichen Jahren, als er mit zarten 16 Lenzen, nach einem Konzert einfach zum Crowbar …
    http://www.laut.de/Kingdom-Of-Sorrow
  • King Oliver's Revolver

    King Oliver's Revolver

    im Bandnamen verweigt wurde. 2011 erscheint mit "Gospel Of The Jazz Man's Church" King Oliver's Revolvers vielbeachtetes Debütalbum.
    http://www.laut.de/King-Olivers-Revolver
  • The King Blues

    The King Blues

    Am Anfang warens nur zwei: Jonathan 'Itch' Fox und sein Kumpel Jamie Jazz gründen 2005 The King Blues als Ska/Reggae-Duo mit ordentlicher Punk-Attitüde …
    http://www.laut.de/The-King-Blues
  • King Orgasmus One

    King Orgasmus One

    Denn Pornos schaut der Rapper, der sich zunächst Todesbringer, dann Ohrgasmus und schließlich King Orgasmus One rufen lässt, sowieso gerne und häufig.
    http://www.laut.de/King-Orgasmus-One
  • Marcus King Band

    Marcus King Band

    Musikers selbstverständlich früh in seinem Heimatgenre sozialisiert schien die Fahrtrichtung ihm gewissermaßen auf den Leib geschneidert – und Marcus King …
    http://www.laut.de/Marcus-King-Band
  • Nat King Cole

    Nat King Cole

    King erklärt den Misserfolg mit dem Rassismus in der Wirtschaft, die keinen schwarzen Künstler unterstützen will. 1960 stellt er eine Broadway-Show zusammen
    http://www.laut.de/Nat-King-Cole
  • Lotto King Karl

    Lotto King Karl

    Seine Lotto King Karl-Radioshow bei Delta Radio in Akielpolko und später bei Energy 97.1 in Hamburg wird für den Cometen nominiert.
    http://www.laut.de/Lotto-King-Karl
  • To Kill A King

    To Kill A King

    Mit ihrem Bandnamen und dem Titel ihres Debütalbums sorgten die fünf Mitglieder von To Kill A King zu allererst in Metal-Kreisen für spitze Ohren.
    http://www.laut.de/To-Kill-A-King
  • Fit For A King

    Fit For A King

    Auch mit der Frage nach einem Leben nach dem Tod, dem Ringen um Sinn und Glauben, beschäftigen sich Fit For A King – kombiniert mit einem rohen, brachialen …
    http://www.laut.de/Fit-For-A-King
  • Rhythm King And Her Friends

    Rhythm King And Her Friends

    Konzertreisen zwischen 2004 und 2005 fertig: "A Street Angel With A Cowboy Mouth" zeigt die Rebellion einer sympathischen Bewegung. 2007 erscheint "The Front Of
    http://www.laut.de/Rhythm-King-And-Her-Friends
  • King Khan And The Shrines

    King Khan And The Shrines

    Bonusmaterial beschert die Band dem Hörer einen Kurzfilm der jungen Regisseurin Miriam Glaser, der, so verkündet der Pressetext, "die transzendente Utopie von King …
    http://www.laut.de/King-Khan-And-The-Shrines
  • Adorned Brood

    Adorned Brood

    Nachdem sie sich mit "Asgard" einen Namen in der Pagan-Szene gemacht haben und Subway To Sally-Fronter Eric Fish auf "Erdenkraft" ein Gastspiel abgibt, …
    http://www.laut.de/Adorned-Brood
  • King's X

    King's X

    Moonflower Lane" während Doug und Jerry unter dem Namen Poundhound eine Platte mit dem Rekordverdächtig langen Namen "Massive Grooves From The Electric Church Of …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • King Gizzard & The Lizard Wizard

    King Gizzard & The Lizard Wizard

    Weil King Gizzard & The Lizard Wizard keine Unmenschen sind, versorgen sie ihre in der Postapokalypse zurückgelassenen Fans auf "Sketches Of Brunswick …
    http://www.laut.de/King-Gizzard-The-Lizard-Wizard
  • Kongos

    Kongos

    Sie selbst geben an, von Musikern wie The Prodigy, Kings Of Leon, Miles Davis, Muse, Coldplay, Dire Straits und Led Zeppelin beeinflusst worden zu sein …
    http://www.laut.de/Kongos
  • Týr

    Týr

    mit Pól Arni Hólm noch einen weiteren Sänger in der Band, der seinen Einstand auf dem 2000 erscheinenden Demo gibt und noch auf dem Debüt "How Far To Asgard …
    http://www.laut.de/Tyr
  • Gipsy Kings

    Gipsy Kings

    Seitdem zehren sie von ihrem Ruhm, und präsentieren lange Zeit bis auf einige Remix-Alben und Best of-Compilations keine relevanten Veröffentlichungen …
    http://www.laut.de/Gipsy-Kings
  • The High Kings

    The High Kings

    Seit sich die Pogues vom internationalen Irish-Folk-Thron verabschiedet haben, kämpfen zahlreiche Bands von der grünen Insel um das Erbe von Shane MacGowan …
    http://www.laut.de/The-High-Kings
  • Sean Kingston

    Sean Kingston

    Ausdauer und MySpace bilden eine unschlagbare Kombination: Sean Kingston jedenfalls bedient sich beider Komponenten und verhilft sich so mit einer Penetranz, …
    http://www.laut.de/Sean-Kingston
  • Krooked Kings

    Krooked Kings

    Im Mai 2023 legen die Amerikaner mit "All Out Of Good Days" sogar noch eine Schippe drauf: Tracks wie "Sick Of Being Young", "Wish We Could Be Friends" …
    http://www.laut.de/Krooked-Kings
  • Kamikaze Kings

    Kamikaze Kings

    Nachdem sich Steel Panther auf dem Sunset Strip vom Geheimtipp zum international erfolgreichen Glam Rock/Metal-Act entwickeln, war es eigentlich nur eine …
    http://www.laut.de/Kamikaze-Kings
  • The Flower Kings

    The Flower Kings

    Fröberg (Gesang), Drummer Jaime Salazar (Bad Habit), Hasse Bruniusson an den Percussion und Ulf Wallander am Sax daran, seine Soloscheibe "The Flower King …
    http://www.laut.de/The-Flower-Kings
  • Kungs

    Kungs

    Kavinsky, DJ Snake, Bob Sinclar, Martin Solveig und natürlich David Guetta: Frankreich hat schon ein wirklich beeindruckendes Aufgebot an Electro-DJs …
    http://www.laut.de/Kungs
  • The Boogaloo Kings

    The Boogaloo Kings

    Gitarrist Martin Czemmel gründet zunächst die Band Maisha Grant And The Bluesfeeling, tritt im Jahr 1988 aus und studiert anschließend am Guitar Institute Of …
    http://www.laut.de/The-Boogaloo-Kings
  • The Kingsbury Manx

    The Kingsbury Manx

    Schlagzeug) ersetzen die Gründungsmitglieder Stephenson und Myers. 2004 erscheint "Aztec Discipline" und schon ein Jahr später "The Fast Rise And Fall Of
    http://www.laut.de/The-Kingsbury-Manx
  • Jah Chango

    Jah Chango

    Jamaram machens vor: Man muss sich weder in eine Castingjury setzen noch Weltruhm erreichen, um talentierte Künstler zu entdecken und zu fördern. Zwecks …
    http://www.laut.de/Jah-Chango
  • Kingdom Come

    Kingdom Come

    Diese präsentieren sich wahlweise im klassischen Hardrock-Gewand der alten Schule ("Hands Of Time") oder als moderne Gegenwarts-Verneigung ("Independent …
    http://www.laut.de/Kingdom-Come
  • Kingfisher Sky

    Kingfisher Sky

    Unter der Aufsicht des Textures-Gitarristen Jochem Jacobs nehmen sie gemeinsam das Debüt "Hallway Of Dreams" auf, welches in den Benelux-Staaten, Japan …
    http://www.laut.de/Kingfisher-Sky
  • Kungfu

    Kungfu

    Wie der Phönix aus der Asche steigen Kungfu aus den rauchenden Trümmern von Selig. Denn als sich 1999 die deutsche Grunge-Band auflöst, ist Christian …
    http://www.laut.de/Kungfu
  • Chingy

    Chingy

    "I like the way you do that right thurr, right thurr. Swing your hips when you're walkin', let down you're hurr, let down your hurr. I like the way you …
    http://www.laut.de/Chingy
  • Viet Cong

    Viet Cong

    Viet Cong. Nicht gerade das, das einem sofort einfällt, sucht man als junge Band nach einem geeigneten Namen für den ersten Auftritt. Doch vier Herren …
    http://www.laut.de/Viet-Cong
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Über 20 Jahre vergehen, bis Osborne und Dunn schließlich gemeinsam die King-Buzzo Platte "Gift Of Sacrifice" (Release: 2020) produzieren.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Empress Of

    Empress Of

    Sie erhält ein Stipendium am gefragten Berkley College of Music in Boston und studiert dort Produktion und Tontechnik, bevor sie sich schließlich in New …
    http://www.laut.de/Empress-Of
  • Of Norway

    Of Norway

    Bei Connaisseur erscheint in der Folge die Mehrzahl der Platten der beiden Norweger und bringt Of Norway eine zunehmende Anzahl von Bookinganfragen ein …
    http://www.laut.de/Of-Norway
  • Of Montreal

    Of Montreal

    Zunächst hilft das wenig, Of Montreal kursieren, vielleicht auch ob ihrer Affinität für eine queer-schrille Ansprache und eigenwillig-ekstatische Zirkusnummern …
    http://www.laut.de/Of-Montreal
  • Bram Vanparys

    Bram Vanparys

    Die Einstellung ist um so bemerkenswerter, da Bram Vanparys 2013 bei der Veröffentlichung seines dritten Albums "The Bony King Of Nowhere" gerade einmal …
    http://www.laut.de/Bram-Vanparys
  • Ov Hell

    Ov Hell

    Gitarren helfen Arve 'Ice Dale' Isdal (Audrey Horne, Enslaved, I) und Teloch (1349, Ex-Gorgoroth) aus, die Drums stammen von Frost (Satyricon, Ex-Keep Of …
    http://www.laut.de/Ov-Hell
  • Gang Of Four

    Gang Of Four

    "The Problem Of Leisure: A Celebration Of Andy Gill And Gang Of Four" ist dann nichts anderes als das, was der Titel verkündet: Eine Feier des einzigartigen …
    http://www.laut.de/Gang-Of-Four
  • Ward 21

    Ward 21

    Die verübelt der Gruppe jedoch offenbar den auf dem dritten Album "King Of The World" allzu heftig ausgelebten Flirt mit dem R'n'B.
    http://www.laut.de/Ward-21
  • Vado

    Vado

    In den ersten Jahren als kommender King Of New York gehandelt, muss Teeyon Winfree aka Vado seit 2010/2011 sogar um den Stadtteil-Titel King Of Harlem …
    http://www.laut.de/Vado
  • California Guitar Trio

    California Guitar Trio

    Weitere Alben folgen in regelmäßigen Abständen, dazu touren sie unter anderen mit King Crimson, John McLaughlin, David Sylvian, Taj Mahal oder Steve Lukather …
    http://www.laut.de/California-Guitar-Trio
  • Mercyful Fate

    Mercyful Fate

    Doch schon während der US-Tour kommt es zwischen dem King und Hank Sherman zu Spannungen, die schließlich zum Split führen, da beide recht stur ihr Ziel …
    http://www.laut.de/Mercyful-Fate
  • Japandroids

    Japandroids

    Im Jahr 2009 folgt der Longplayer "Post-Nothing", der via Polyvinyl erscheint, wo unter anderem Of Montreal und Someone Still Loves You Boris Yeltsin veröffentlichen …
    http://www.laut.de/Japandroids
  • Cocoa Tea

    Cocoa Tea

    "King Jammy Presents: The Best Of Cocoa Tea" bündelt Songs aus seiner Digital Dancehall-Phase bei Produzent King Jammy.
    http://www.laut.de/Cocoa-Tea
  • Lil Scrappy

    Lil Scrappy

    Deren Kollabo-Album "The King of Crunk & BME Recordings Present: Trillville & Lil Scrappy" erweist sich 2004 als gelungener Einstand.
    http://www.laut.de/Lil-Scrappy
  • Woods Of Ypres

    Woods Of Ypres

    Nach dem Debüt zieht David nach Toronto und sucht sich dort neue Leute, mit denen er 2004 "Pursuit Of The Sun & Allure Of The Earth" veröffentlicht.
    http://www.laut.de/Woods-Of-Ypres
  • Dawn Of Ashes

    Dawn Of Ashes

    Nachdem Dawn Of Ashes einen Deal bei Metal Blade Records unterschrieben haben, geht es Anfang 2010 mit Produzent Fred Archambault (Avenged Sevenfold, Death …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Ashes
  • Company Of Thieves

    Company Of Thieves

    Starke Worte der Sängerin der in Chicago ansässigen Indierock-Formation Company Of Thieves, die dieser Meinung mit ihrem musikalischen Schaffen Ausdruck …
    http://www.laut.de/Company-Of-Thieves
  • City Of Fire

    City Of Fire

    "City Of Fire" erscheint hier Anfang Oktober 2010 und zeigt, dass die beiden Musiker auch abseits der extremen Klänge eine gute Figur machen.
    http://www.laut.de/City-Of-Fire
  • Monsters Of Liedermaching

    Monsters Of Liedermaching

    Erfolgreiche Club- und Festivaltouren sowie eine wachsende Fangemeinde bestärken die Monsters Of Liedermaching schließlich darin, ein weiteres Doppelalbum …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Liedermaching
  • Dawn Of Disease

    Dawn Of Disease

    Nägel mit Köpfen machen und im Juni 2010 zusammen mit Produzent Jörg Uken (God Dethroned, Dew-Scented, Sinister) im Soundlodge Studio ihr Debüt "Legends Of …
    http://www.laut.de/Dawn-Of-Disease
  • Fistful of Mercy

    Fistful of Mercy

    Fistful of Mercy zählt auch zu diesen neueren Fällen musikalischer Zusammenfindung.
    http://www.laut.de/Fistful-of-Mercy
  • Times Of Grace

    Times Of Grace

    Mit "The Burden Of Belief", "Medusa" und "Rescue" erscheinen in den folgenden Monaten die ersten Singles als Vorboten des neuen Projekts, welches wiederum …
    http://www.laut.de/Times-Of-Grace
  • Days Of Anger

    Days Of Anger

    haben es Sänger und Bassist Alex Jonsson, Gitarrist Alf Johansson und Drummer Kristian Huotari getan, die 2010 im schwedischen Eskilstuna ihre Band Days Of …
    http://www.laut.de/Days-Of-Anger
  • House Of Riddim

    House Of Riddim

    House Of Riddim wächst sich jedoch rasch zum Vollzeitjob aus. Über Mundpropaganda ergattert die Combo immer noch einen und noch einen Live-Auftritt.
    http://www.laut.de/House-Of-Riddim
  • School Of Zuversicht

    School Of Zuversicht

    Im Spannungsfeld zwischen New Order, Soulwax und Miss Kittin plündern School Of Zuversicht schon zu dieser Zeit hemmungslos Beat-Evolutionsstufen und vermischen …
    http://www.laut.de/School-Of-Zuversicht
  • Dukes Of Windsor

    Dukes Of Windsor

    Warum man von den Dukes Of Windsor unbedingt hören sollte, begründet Targett in einem Interview unter anderem wie folgt: "Wir sind aus Australien.
    http://www.laut.de/Dukes-Of-Windsor
  • Mirror Of Deception

    Mirror Of Deception

    Da Rainer mittlerweile zu End Of Green abgewandert ist und auch Ingo seinen Dienst quittiert hat, stoßen mit Basser Klaus Schmidt und Drummer Gunnar Drescher …
    http://www.laut.de/Mirror-Of-Deception
  • Throes Of Dawn

    Throes Of Dawn

    Musikalisch bleibt das Debüt noch weitgehend im Black Metal verhaftet. 1999 gehen Throes Of Dawn auf "Dreams Of The Black Earth" aber bereits deutlich
    http://www.laut.de/Throes-Of-Dawn
  • Burden Of Grief

    Burden Of Grief

    Records veröffentlichten "Follow The Flames" liegt in der Limited Edition eine zweite CD bei, auf der es sämtliche Coverversionen zu hören gibt, die Burden Of …
    http://www.laut.de/Burden-Of-Grief
  • Sons Of Seasons

    Sons Of Seasons

    Die tauft er auf den Namen Sons Of Seasons und rundet das Line-Up mit dem Silent Force-Basser Jürgen Steinmetz und dem Oceans Of Sadness-Sänger Tijs Vanneste …
    http://www.laut.de/Sons-Of-Seasons
  • Birds Of Prey

    Birds Of Prey

    Musikalisch hat sich bei Birds Of Prey kaum was verändert und der Death'n'Roll der Marke Death Breath oder Entombed rumpelt immer noch gewohnt räudig durch …
    http://www.laut.de/Birds-Of-Prey
  • Age Of Evil

    Age Of Evil

    Anschließend verschwindet die Band zunächst weitgehend in der Versenkung, aber 2009 wollen es Age Of Evil mit ihrem neuen Label Evil Eye Entertainment …
    http://www.laut.de/Age-Of-Evil
  • Band Of Skulls

    Band Of Skulls

    Know What I Am" landet als Single der Woche bei iTunes. 400.000 Mal laden User den Track herunter und katapultieren die bis dahin völlig unbekannte Band Of
    http://www.laut.de/Band-Of-Skulls
  • Grief Of War

    Grief Of War

    So zum Beispiel Shouter und Bassist Manabu Hirose, der 2002 in Tokio zusammen mit Gitarrist Ken Sato und Drummer Isao Matuzaki Grief Of War aus der Taufe …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Masters Of Reality

    Masters Of Reality

    Bei den Masters Of Reality ist es genau umgekehrt: Rubin, damals selbst noch ziemlich unbeleckt in seinem Fach, produziert 1988 das selbstbetitelte MOR-Debüt …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality
  • Monsters Of Folk

    Monsters Of Folk

    entspringt nicht etwa der Überheblichkeit der Protagonisten, sondern ist den Fans geschuldet, die jene Konzertreihe einst mit dem trefflichen Zusatz "Monsters Of …
    http://www.laut.de/Monsters-Of-Folk
  • Principles Of Geometry

    Principles Of Geometry

    Principles Of Geometry, so das Alias unter dem der künstlerische Output von Grosso und Duval firmiert, zählen neben Boards Of Canada aber auch weitere …
    http://www.laut.de/Principles-Of-Geometry
  • Prophets Of Rage

    Prophets Of Rage

    aus B-Real (Cypress Hill) und Chuck D (Public Enemy) und dessen Kollegen DJ Lord zelebrieren sie politische Agitation künftig unter dem Banner Prophets Of …
    http://www.laut.de/Prophets-Of-Rage
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback