Nach etlichen Tourneen durch Deutschland, die Schweiz, Österreich und Holland reisen MaxRaabe und das Palastorchester im Frühjahr 1998 erstmals nach Nordamerika …
All jenen bleibt nur das Nachsehen: Max Mutzke gewinnt, erdrutschartig wäre noch untertrieben, mit sagenhaften 92 Prozent der Stimmen den finalen Wahlgang …
Der Schritt vom Studenten der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin zum Vollblut-Musiker fällt Max offensichtlich …
Für seine erste LP nimmt sich Max Cooper nicht nur viele Jahre Zeit, sondern wagt auch den Schritt weg vom Dancefloor, hin zum persönlichen Musikstück.
Sowohl auf Platte als auch live trägt Max Prosa seine direkten Songs mit einer Leidenschaft vor, die von Anfang an zahlreiche Fans berührt und mitreißt …
Max, bürgerlich Maxwell Livingston Smith, rutscht mit der Entstehung des Nationalstaates Jamaika 1962 und der Rhythmuswerdung von Reggae 1967/68 in eine …
Durch den Ausstieg bei DSDS erreicht Max zum einen eine Art Revoluzzer-Image, zum anderen so viel Zuspruch für seine Band, dass diese sogar bei EMI unterzeichnen …
Auch Matthias Reims Mega-Weisheit "Verdammt, Ich Lieb' Dich" gibt es, neben zwei gesprochenen Texten, in der Max Goldt-Version 1990 auf "Die Radiotrinkerin …
Youth".
2012 erscheint sein erstes Album für Deutsche Grammophon, eine Neufassung von Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" mit dem Titel "Recomposed by Max
Nachdem sie erstmals unter dem Namen Ava Max auf dem Song "Clap Your Hands" des amerikanischen DJs Le Youth mitwirkt, meldet sich Atlantic Records bei …
"Wir schicken uns eigentlich keine Files hin und her, sondern brauchen den direkten Kontakt zueinander, wenn wir schreiben", erklärt Max Braun die logistische …
Dies und auch die wenige Monate später folgende Forderung der restlichen Bandmitglieder Max' Frau Gloria als Bandmanagerin zu entlassen, weil sie Max gegenüber …
Seit den frühen 90er Jahren als Produzenten aktiv, arbeiten Schaffhausen und Raabe zunächst unter dem Projektnamen Spirallianz zusammen und veröffentlichen …
Beide produzieren außerdem auch als eigene Tracks, Raabe für Moonbooticas Moonboutique Records, Seidensticker für die beiden Tech-House-Labels Ostwind …
Ein Text über Sir Mix-A-Lot lässt sich gar nicht anders anfangen als mit "Baby Got Back":
"I like big butts and I can not lie
You other brothers can't …
Hardrock ist in der Schweiz schon lange kein Fremdwort mehr. Gotthard sind seit Jahren aktiv und sacken auch im Ausland hochkarätigen Zuspruch ein. Wenn …
Die Schlüsselfiguren des Trap-Untergrundes in den Südstaaten teilen sich oft viele Aspekte ihrer Geschichten. Es sind immer wieder die gleichen Motive, …
2004 brütet man in Indie Rock-Kreisen rotbäckig über der Frage, wer zum Teufel die gottgleich gehandelten Franz Ferdinand als das Vorzeigemodell eines …
mitreißen, engagiert sich dort aktiv und veröffentlicht eine Reihe von Singles, die in den neunziger Jahren unter seinen verschiedenen Pseudonymen wie Max …
Schon mal "Die Apothekerin" (1998), "Liebesluder" (2000) oder "Herbstwind" (2002) gesehen? Oder "Ein Fall für Zwei", oder "Tatort", oder "Aktenzeichen …
Hamburg, 1993. Maxwell Kwabena erblickt das Licht der Welt, wächst zu einem aufgeweckten Jungen heran, der gern Fußballspieler werden will. Er erlebt …
Was macht Mensch nach 20 Jahren mit einer Welttournee nach der nächsten? Insbesondere, wenn besagte Tourneen als Teil der Dancetrance-Superstars Faithless …
Für die einen bedeutete Neo-Soul die Reinkarnation einer vergessenen Tradition afroamerikanischer Musik, für die anderen nur eine Momentaufnahme zufällig …
2009 ist das Jahr, das der Frankfurter Produzent und DJ Frank Heinrich alias Reboot mit Sicherheit nicht so schnell vergisst. Vom hoffnungsvollen Newcomer …
Unter diesem Dach finden (Aufzählungen in diesem Artikel sind stets mit dem Zusatz "neben zahlreichen anderen" zu versehen) Max Romeo und Black Uhuru ein …
Wie wichtig ein stringenter optischer Auftritt ist, um beim Publikum in Erinnerung zu bleiben, braucht man dem Elektro-Projekt Robosonic nicht zu erklären.
Rabia Sorda bedeutet in der spanischen Sprache in etwa blinde Wut oder Raserei. Der Name kommt nicht von ungefähr, stammt er doch von Erk Aicrag, seines …
Robben Ford ist einer der renommiertesten Vertreter an der elektrischen Gitarre. Er beherrscht neben dem Blues viele verschiedene Stile und ist in unterschiedlichen …
Im massiven Blitzlichtgewitter über der New Yorker Indieszene hat das 2004 aus dem Hut gezauberte Sextett nicht unbedingt die besten Startbedingungen: …
Wenn sich ein Künstler auf die Bühne stellt und frei heraus fragt, was er für seine Fans tun kann, besitzt das Seltenheitswert. Erst recht, wenn besagter …
"Von den Sportfreunden Stiller hat er sich den Gesangsstil abgelauscht, ein notdürftig als Singen getarntes Rufen, konsequent auf einer Tonlage", charakterisierte …
"Kein Gangsta-Gelaber, ich brauch' auch keinen abzustechen, soll Massiv über seine Waffen rappen." KC Rebells Blog-Ankündigung vor dem Release des zweiten …
Rick Rubin: der Mann für alle Fälle. Es gibt keinen Produzenten diesseits oder jenseits des Äquators, der es schafft, nahezu jedem Genre seinen Stempel …
6 Alben in 3 Jahren. Mangelnden Arbeitseifer kann man Jett Rebel nicht vorwerfen. Dazu kommt noch eine neue musikalische Ausrichtung pro Album plus veränderte …
Die schwierige Situation der Musikbranche liest sich auch an solchen Tatsachen ab: Robert Cray, gefeierter Blues-Gitarrist, Gewinner von fünf Grammys, …
Zur Jahrtausendwende trennen sich die Wege von Grave Digger und Gitarrist Uwe Lulis. Gemeinsam mit dem schon vor ihm ausgestiegenen Basser Tomi Göttlich …
Irgendwann in der zweiten Hälfte der 90er findet eine Gruppe von Leuten zusammen, um Musik zu machen. Die Kombination der Berufe scheint zufällig: Grafiker, …
Mit zwei Alben revolutioniert der stille Mann aus Detroit die Geschichte der elektronischen Musik nachhaltig. "Minimal Nation" und "Internal Empire" heißen …
Die kanadische Produzentin Robin Judge sendet seit ihrem ersten Release an der Seite ihres Landsmannes Tomas Jirku regelmäßig minimalistische Funksignale …
Am bekanntesten ist der britische Produzent, Musiker und Komponist Robin Scott unter seinem Pseudonym "M". Als solcher mischt er 1979 die Charts auf, …
Robert Plant. Ein Name, der ordentlich was hermacht und der ohne Ausnahme jedem ein Begriff sein muss, der sich nur ein kleines Fitzelchen mit Rockmusik …
Es ist bestimmt nicht einfach, als Soulmusiker ernst genommen zu werden, wenn man der Sohn eines amerikanischen Sitcom-Schauspieler-Elternpaares (Alan …
Seine Vielseitigkeit stellt er außerdem mit Kollaborationen mit David Gilmour oder Max Richter unter Beweis; mit Steve Nieve und Muriel Teodori arbeitet …
Mit dem Track "Hardcore Salsa" schießt Robert Natus zusammen mit Arkus P. 2004 innerhalb kürzester Zeit an die Spitze der Dance-Charts. Die Latin-Techno-Nummer …
Robert Gomez ist jung, schreibt selbstvergessene Lieder über Liebe und kommt aus einer texanischen Kleinstadt. Um jedoch möglichen, vorschnellen Assoziationen …
Steht die Taufe eines neues Tracks an, dann läuft der aus Jena stammende DJ, Produzent, Label-Chef, Plattendealer und Partyrocker Robag Wruhme zu Höchstform …
Es ist oft nicht gerade leicht für einen Musiker, einen berühmten Vater zu haben. So kann auch Robert Coyne ein Lied davon singen, wie es sich mit ständigen …
Der Act mit dem seltsam klingenden Namen kommt aus Berlin. Der Grund für die ungewöhnliche Betitelung des Bandprojekts ist jedoch alles andere als exotisch: …
Der Geist hinter den Schaltkreisen des einsamen Roboters heißt John Mitchell. Der Sänger, Gitarrist und Produzent erreicht Bekanntheit durch seine Mitgliedschaft …
Der 1987 in Osnabrück geborene Robin Schulz macht schon in jungen Jahren erste Erfahrungen auf dem Gebiet der elektronischen Musik. Sei es als DJ oder …
Ende 2006 erfolgt der Startschuss zur Gründung der Hamburger Formation Ruben Cossani. Michel van Dyke, langjähriger Solo-Sänger, Komponist und Arrangeur …
Dass die Maschinen Schritt für Schritt die Herrschaft über uns Menschen übernehmen, ist hinlänglich bekannt. Aktuell marschieren sie gerade im Musikbusiness …
Allein die Zahl der Pseudonyme ist beeindruckend. Seit Beginn seiner Produzententätigkeit hat Robert Babicz u.a. als Rob Acid, Dicabor, Sontec, Atlon …
Das DJ-Team Groove Rebels erspielt sich zunächst als Residents im Mainzer Club 50Grad eine solide Fanbasis. 2004 profilieren sie sich außerdem mit eigenen …
Robi Draco Rosa, bürgerlicher Name Robert Edward Rosa Suarez, kommt 1970 als Sohn puertoricanischer Einwanderer in New York zur Welt. Ende der 80er beginnt …
Sänger, Gitarrist und Soundtüftler Andreas Weiss startet 2007 zusammen mit Gitarrist George Radutu, Keyboarderin Sheenah Ko und Drummer James McKenzie …
In der Brust von Robin McKelle schlagen zwei Herzen. Eines pumpt im Takt des Souls, das andere klopft und füddelt zu den Klängen des Jazz. Doch egal, …
"I listen to Roberta Flack, but I know you won't come back," singt Athony Kiedis im Red Hot Chili Peppers-Song "My Lovely Man" auf Blood Sugar Sex Magik.
Wer braucht 2009 noch ein Album für den Durchbruch? Die Briten Young Rebel Set jedenfalls schaffen es ohne. Erste Auftritte haben die sieben jungen Musiker …
Wie viel kostet es ein Popstar zu werden? Die Antwort scheint einfach: 2.000 US-Dollar. Herausgefunden hat dies Rebecca Black, ein 13-jähriges Mädchen …
Bei der Wahl zur geilsten Frise des Jahres erzielt Ex-Michael Schenker-Sänger Robin McAuley regelmäßig Bestwerte. Mit seiner top geölten Hardrock-Röhre …
Xenia Rubinos, New Yorker Musikerin mit karibischen Wurzeln, besitzt schon familiär vielfältige ethnische Wurzeln. Ihre Mutter stammt aus Puerto Rico, …
"Age Don't Mean A Thing" hieß das Debütalbum von Robert Finley, das der Sänger und Gitarrist 2016 über das Label Big Legal Mess Record veröffentlichte.
Ohne Zweifel: Robert DeLong befindet sich stets zur rechten Zeit am rechten Ort. Geboren in einem Seattler Vorort, inhaliert DeLong schon als Kind die …
Musik und der Teufel. Eine Kombination zweier Begriffe, die immer wieder verdächtigt werden, miteinander in Verbindung stehen, um etwas Mystisches zu …
Der Name ist untrennbar verbunden mit seiner langjährigen Band The Go-Betweens. Ähnlich dem Landsmann Nick Cave siedeln auch Robert Forster und seine …
Der texanische Pianist führt zur Vollendung, was andernorts allzuoft nur angedeutet wird. Robert Glasper kultiviert eine einzigartige Symbiose aus Jazz …