laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The Rogers Sisters

    The Rogers Sisters

    Wie die leidlich bekannten Jacob Sisters aus Sachsen bestehen auch die New Yorker Rogers Sisters aus echten Schwestern, allerdings nur aus zweien, ergänzt …
    http://www.laut.de/The-Rogers-Sisters
  • The Puppini Sisters

    The Puppini Sisters

    Unter anderem widmen sich die Damen dem Bangels-Knaller "Walk Like An Egyptian", Louis Armstrongs "We Have All The Time In The World", Barry Manilows " …
    http://www.laut.de/The-Puppini-Sisters
  • The Cornshed Sisters

    The Cornshed Sisters

    spartanischer instrumentaler Begleitung stehen ihre Stimmen im Vordergrund, wobei die Texte immer wieder für Überraschungen gut sind – etwa in "Pies For The …
    http://www.laut.de/The-Cornshed-Sisters
  • The Secret Sisters

    The Secret Sisters

    Nachdem sie die Plattenfirma Universal Republic von ihren Qualitäten überzeugt haben, spielen The Secret Sisters einige Demo-Songs ein, die die Firma an …
    http://www.laut.de/The-Secret-Sisters
  • The Webb Sisters

    The Webb Sisters

    "The sublime Webb Sisters", nennt sie ein Mann, der sich nicht nur mit Frauen, sondern auch mit Stimmen auskennt – Leonard Cohen.
    http://www.laut.de/The-Webb-Sisters
  • The Butcher Sisters

    The Butcher Sisters

    Für seine metallische Wiedergeburt nimmt Alligatoah die Sisters dann im März 2024 mit auf Tour, noch zuvor hatte Bandmitglied Stroppo ihn mit einem korrupten …
    http://www.laut.de/The-Butcher-Sisters
  • Rogers

    Rogers

    Aus Notaufnahme werden 2010 Jolly Roger - und mit dem Release der EP "Faust Hoch" nennt man sich nur noch Rogers, in Anlehnung an die berühmte Piratenflagge …
    http://www.laut.de/Rogers
  • The Sisters Of Mercy

    The Sisters Of Mercy

    So erfährt man etwa, dass Gitarrist Adam Pearson 1998 (vage) Pläne einer Sisters-Single-Veröffentlichung unterbunden habe, und auch gegen die Idee gestimmt …
    http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy
  • Scissor Sisters

    Scissor Sisters

    Zoot Woman machen es 2001 auf die straighte Pop-Art, The Darkness 2003 auf Spandex-Hosen und Def Leppard-Frisuren und 2004 kommen die Scissor Sisters, …
    http://www.laut.de/Scissor-Sisters
  • Andrews Sisters

    Andrews Sisters

    Schleichwerbung ist keine neuzeitliche Erfindung: wenn Lana Del Rey 2012 die Zeile "My Pussy Smells Like Pepsi Cola" haucht, wandelt sie auf den Spuren der Andrews Sisters …
    http://www.laut.de/Andrews-Sisters
  • Amanda Rogers

    Amanda Rogers

    Die nächsten beiden Werke 'The Grant Sessions EP' (2002) und 'The Places You Dwell' (Immigrant Sun Records, 2003) sind wesentlich düsterer und man nimmt …
    http://www.laut.de/Amanda-Rogers
  • Kenny Rogers

    Kenny Rogers

    Erst als 1998 die Coen-Brüder alte Songs für den Film "Big Lebowski" ausgraben und Wyclef Jean Kenny Rogers mehrmals zu sampeln anfängt, kommt Rogers wieder …
    http://www.laut.de/Kenny-Rogers
  • Ben Rogers

    Ben Rogers

    Bloodred Yonder" Rogers' zweites Album, produziert von seinem älterer Bruder Matt, der sich als Hälfte des Duos Harpoonist & The Axe Murderer im Heimatland …
    http://www.laut.de/Ben-Rogers
  • Maggie Rogers

    Maggie Rogers

    Noch vor dem Highschool-Abschluss zimmert sich das Talent von der Ostküste 2012 ein eigenes Ministudio in einer Abstellkammer, um ihr Indiedebüt "The Echo …
    http://www.laut.de/Maggie-Rogers
  • JuJu Rogers

    JuJu Rogers

    sich warten: Nach einem Praktikum beim in Berlin und Köln ansässigen Qualitäts-Imprint Jakarta Records kommt JuJu dort unter, um sein Debütalbum "From The …
    http://www.laut.de/JuJu-Rogers
  • Righeira

    Righeira

    Im November 2022 stirbt Carmelo La Bionda und unter den zahlreichen Beileidsbekundungen klingen Johnson Righeiras Abschiedsworte besonders anrührend: …
    http://www.laut.de/Righeira
  • Roger Taylor

    Roger Taylor

    Für seine Positionierung findet er auch schonmal sehr direkte Worte, wie zum Beispiel in "Nazis 1994": "What the world needs is more Nazis / Like it needs …
    http://www.laut.de/Roger-Taylor
  • Sister Fa

    Sister Fa

    sofort das Talent der Sängerin und lässt es sich nicht entgehen, sie unter Vertrag zu nehmen. 2009 erblickt ihr hiesiges Debüt, "Sarabah - Tales From The
    http://www.laut.de/Sister-Fa
  • Kid Sister

    Kid Sister

    Die Referenzen bleiben einmal mehr spielerisch zwischen The Fresh Prince, Sugarhill Gang und Fetenhits.
    http://www.laut.de/Kid-Sister
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Die Legende von Die Regierung beginnt zunächst als autonomes Konstrukt. 1982 gründet Tilman Rossmy in Essen eine Ein-Mann-Band, spielt mit einer Korg …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Roger Miret & The Disasters

    Roger Miret & The Disasters

    Einmal mehr präsentiert die Band eine Mischung aus The Clash, Sham 69 und The Business, kommt aber nicht ganz an die großen Hooks der Vorbilder heran.
    http://www.laut.de/Roger-Miret-The-Disasters
  • Sister Sledge

    Sister Sledge

    Parallel kursiert eine alte Nile Rodgers -Nummer von 1979, "Spacer" (mit der Stimme von Sheila B.) im unglaublich beliebten Remake "Crying At The Discotheque
    http://www.laut.de/Sister-Sledge
  • Twisted Sister

    Twisted Sister

    Rebellische Texte ("Run For Your Life", "Tear It Loose") wechseln sich mit Rock-Romantik à la AC/DC ab ("Bad Boys Of Rock'n'Roll", "Day Of The Rocker") …
    http://www.laut.de/Twisted-Sister
  • Plague Vendor

    Plague Vendor

    Kreischende The Hives-Gitarren, trockene Drums und rotzige Vocals: Wenn die vier Mitglieder von Plague Vendor die Bühne entern, kommen Freunde infernaler …
    http://www.laut.de/Plague-Vendor
  • My Sister Grenadine

    My Sister Grenadine

    Das fertige Werk trägt den Titel "Shine In The Dark", es erscheint im 2008 auf dem Label Solaris Empire (Kitty Solaris, Kat Frankie).
    http://www.laut.de/My-Sister-Grenadine
  • Between The Buried And Me

    Between The Buried And Me

    Tatsächlich agieren Between The Buried And Me auch auf dem zwei Jahre später erscheinenden "The Great Misdirect" so unberechenbar und innovativ wie eh …
    http://www.laut.de/Between-The-Buried-And-Me
  • Shakespears Sister

    Shakespears Sister

    Mit zwei neuen Songs ("C U Next Tuesday" und "All The Queen's Horses") auf dem Best-Of-Album "Singles Party (1988-2019)" geben Shakespears Sister im November …
    http://www.laut.de/Shakespears-Sister
  • Visigoth

    Visigoth

    Über 1.600 Jahre später starten die Musiker Jake Rogers und Lee Campanas im beinahe 10.000 Kilometer entfernten Salt Lake City eine ganz andere Heldenreise
    http://www.laut.de/Visigoth
  • Roger Eno

    Roger Eno

    Unter den bekanntesten zählen "Trainspotting", "An Jedem Verdammten Sonntag", "The Jacket" und "Ich Und Earl Und Das Mädchen".
    http://www.laut.de/Roger-Eno
  • Gold Roger

    Gold Roger

    Uups! Gold Roger hat den Blank gestrichen und heißt jetzt Goldroger. Hier gehts weiter zum Artistportal.
    http://www.laut.de/Gold-Roger
  • Roger & Schu

    Roger & Schu

    Abseits vom Band-Gefüge veröffentlicht Roger Manglus 2008 seine Solo-Platte "Rogers Welt".
    http://www.laut.de/Roger-Schu
  • Roger Waters

    Roger Waters

    Wall"- und "The Final Cut"-Songs folgt 2023 eine vollständige Neuaufnahme von "The Dark Side Of The Moon" unter dem Titel "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Roger-Waters
  • Roger Cicero

    Roger Cicero

    Auf dem heißt es back to the Roots: Denn hinter "The Roger Cicero Jazz Experience" verbirgt sich ein klassisches Quartett.
    http://www.laut.de/Roger-Cicero
  • Lukas Rieger

    Lukas Rieger

    Selbst internationale Produzenten machen Jagd auf das junge Pop-Versprechen - kein Wunder bei beinahe einer Millionen Follower bei Instagram und Hunderttausenden …
    http://www.laut.de/Lukas-Rieger
  • Wayne Hussey

    Wayne Hussey

    Hussey verlässt die Sisters Of Mercy im Streit und gründet 1986 The Mission. 2009 legt er diese auf Eis und beginnt diverse Solo-Aktivitäten.
    http://www.laut.de/Wayne-Hussey
  • The Pleasants

    The Pleasants

    Die weite und pure Natur inspirierte Amanda Rogers, ihre Einstellungen, Gefühle und Botschaften in Songs zu packen, die mit der Zeit ihre Indie-Melancholie …
    http://www.laut.de/The-Pleasants
  • A Touch Of Class

    A Touch Of Class

    Mit der Entdeckung der Scissor Sisters gelingt ihnen der große Wurf. Remixe für Erasure, Le Tigre, The Gossip und The Alpine folgen.
    http://www.laut.de/A-Touch-Of-Class
  • Regurgitate

    Regurgitate

    The Torture Sessions" stehen dann alles in allem 63 Songs.
    http://www.laut.de/Regurgitate
  • Roger Sanchez

    Roger Sanchez

    In den folgenden Jahren veröffentlichte er die Remix-Alben "Hard Times - The Album", das vom britischen Club "Hard Time" in Auftrag gegeben wurde, "Roger …
    http://www.laut.de/Roger-Sanchez
  • Soul Sister Dance Revolution

    Soul Sister Dance Revolution

    Die Gruppe spielt sich durch die lokalen Clubs, mit ihrem Sound zwischen Arctic Monkeys und Kasabian, beeinflusst von den Queens Of The Stone Age oder …
    http://www.laut.de/Soul-Sister-Dance-Revolution
  • Regurgitator

    Regurgitator

    Der Bandname ist Programm: was schon beim Aussprechen unausweichliche Zungenverrenkungen mit sich bringt, zeigt gleichzeitig auf den tieferen Sinn des …
    http://www.laut.de/Regurgitator
  • Electric Six

    Electric Six

    Dick Valentine, bürgerlich Tyler Spencer und gelernter Meteorologe, rockt seit 1996 mit wechselnden Bandbesetzungen, zunächst unter dem treffenden Namen The …
    http://www.laut.de/Electric-Six
  • American Head Charge

    American Head Charge

    Die beiden Klampfer Rogers und Kile sowie Keyboarder Zilch gehören da schon nicht mehr zum Line-Up, dafür stoßen Bryan Ottoson und Karma Cheema hinzu.
    http://www.laut.de/American-Head-Charge
  • Hirax

    Hirax

    Nachdem Ende 2005 die DVD "Thrash 'Til Death" erscheint, überzeugt De Pena im Frühjahr 2006 Glenn Rogers davon, zurückzukommen.
    http://www.laut.de/Hirax
  • Roger O'Donnell

    Roger O'Donnell

    Ende '94 schließt er sich erneut The Cure an und beteiligt sich an deren Platten "Wild Mood Swings" (1996), "Bloodflowers" (2000) und "The Cure" (2004) …
    http://www.laut.de/Roger-ODonnell
  • Roger Whittaker

    Roger Whittaker

    Seine bisher größten Erfolge verzeichnet Roger Whittaker aber mit dem autobiografisch geprägten "Durham Town" und, noch etwas später, mit "The Last Farewell …
    http://www.laut.de/Roger-Whittaker
  • The Gutter Twins

    The Gutter Twins

    Arrangements überrascht, beschließen die beiden, recht bald wieder zusammen zu arbeiten. 2004 klappt es mit einem weiteren Song, der auf dem Twilight Sisters-Nachfolger
    http://www.laut.de/The-Gutter-Twins
  • Amerie

    Amerie

    Amerie lernt zunächst Koreanisch; aus Angst, ihre Tochter könne deshalb nicht richtig Englisch sprechen, stellt Mutter Rogers die zweisprachige Erziehung …
    http://www.laut.de/Amerie
  • TRIBEZ.

    TRIBEZ.

    Eigene Kompositionen reihen sich an Arrangements von Dexter, Brenk Sinatra und Dramadigs, begleitet durch Rap-Parts von Homies wie JuJu Rogers, Keno, Maniac …
    http://www.laut.de/TRIBEZ.
  • Los Straitjackets

    Los Straitjackets

    Live-Auftritten – die Kooperation mit anderen Stars, so etwa Nick Lowe oder den Ventures. 2002 kommt es zu einer ersten Begegnung mit dem Damen-Trio The
    http://www.laut.de/Los-Straitjackets
  • The Mission

    The Mission

    1985 während der "Tune In Turn On Burn Out"-Tour mit den Sisters of Mercy kommt es zum Eklat zwischen Wayne Hussey (Ex-Dead Or Alive) und Andrew Eldritch …
    http://www.laut.de/The-Mission
  • Oh No! Oh My!

    Oh No! Oh My!

    Als The Jolly Rogers entstehen Songs mit Orgeln, Pianos, Claps und Samplersounds, jeder Menge fröhlicher "Ooohhh's" und "Aaahhh's" und Texten über Fahrräder …
    http://www.laut.de/Oh-No!-Oh-My!
  • Jestofunk

    Jestofunk

    Zu Beginn des neuen Jahrtausends verabschiedet sich dann Ce Ce Rogers aus der Band und Wendy Lewis, die zunächst nur für ein paar Gastspiele vorgesehen …
    http://www.laut.de/Jestofunk
  • ME

    ME

    Doch auch ihre Heimat verlieren sie nicht aus dem Fokus: Januar 2013 stehen sie mit den Red Hot Chili Peppers, The Killers, Band Of Horses und vielen mehr …
    http://www.laut.de/ME
  • Bob Seger

    Bob Seger

    Das Stück hatten Seeger und Frey zu Jugendzeiten in Detroit geschrieben. 1983 führen Kenny Rogers und Sheena Easton mit Segers 1978er Stück "We've Got
    http://www.laut.de/Bob-Seger
  • Up In Hell

    Up In Hell

    Rogers und Bassist Davy Jones Jr. gründen Up In Hell im Jahr 2005.
    http://www.laut.de/Up-In-Hell
  • Bjørn Berge

    Bjørn Berge

    Für sein 2007 erscheinendes achtes Cover-Album "I'm The Antipop" nimmt er sich Audioslave, Black Sabbath, Rage Against The Machine, Led Zeppelin, Primus …
    http://www.laut.de/Bjrn-Berge
  • Dreadful Shadows

    Dreadful Shadows

    Zu dieser Zeit ist der Einfluss der Sisters Of Mercy, vor allem gesanglich, nur schwer zu verheimlichen, jedoch sind die Gitarren wesentlich metal-orientierter …
    http://www.laut.de/Dreadful-Shadows
  • Din (A) Tod

    Din (A) Tod

    Soundtechnisch verschmelzen die Berliner die frühen 80er Jahre – mit Anleihen von Joy Division bis zu den frühen Sisters of Mercy – mit minimalistischer …
    http://www.laut.de/Din-A-Tod
  • Expatriate

    Expatriate

    Studios, in denen zuvor schon Nirvana arbeiten, produzieren sie gemeinsam mit John Goodmanson (Death Cab For Cutie, Blonde Redhead, Wu-Tang Clan) "In The …
    http://www.laut.de/Expatriate
  • Jenny Owen Youngs

    Jenny Owen Youngs

    In der Freizeit reicht die Zeit auch noch für eine Nebenprojekt namens The Robot Explosion, in dem die Freunde und Musiker Bess Rogers, Andrew Futral und …
    http://www.laut.de/Jenny-Owen-Youngs
  • Scream Silence

    Scream Silence

    Im Frühjahr 2001 erscheint mit "The Sparrows And The Nightingales" eine Cover-Version von Wolfsheim als Single, die einen Vorgeschmack auf das im Mai erscheinende …
    http://www.laut.de/Scream-Silence
  • New Skin

    New Skin

    Der hat zuvor mit Bands wie Depeche Mode, The Cure und The Sisters Of Mercy zusammen gearbeitet, was ja kein schlechtes Zeichen ist.
    http://www.laut.de/New-Skin
  • O'Death

    O'Death

    Die Combo komplettieren Gabe Darling am Banjo, David Rogers-Berry am Schlagzeug, Jesse Newman am Bass und Bob Pycior an der Geige.
    http://www.laut.de/ODeath
  • Bruce Guthro

    Bruce Guthro

    Doch trotz Single- und Albenveröffentlichungen ("Livin' In The 90's", "Sails To The Wind") lässt der große Erfolg auf sich warten.
    http://www.laut.de/Bruce-Guthro
  • Boz Boorer

    Boz Boorer

    Ab 1983 spielt Boorer gemeinsam mit seiner späteren Frau, der Kontrabassistin Lyn, in deren Formation The Shillelagh Sisters, bevor er bis 1991 beim Label …
    http://www.laut.de/Boz-Boorer
  • Blood Red Shoes

    Blood Red Shoes

    Der Name geht übrigens auf die Schauspielerin Ginger Rogers zurück, die angeblich eine Stepptanz-Szene so oft wiederholen musste, bis sich ihre weißen …
    http://www.laut.de/Blood-Red-Shoes
  • Avawaves

    Avawaves

    Die Serienmacher von "The Buccaneers", in Deutschland unter dem Titel "Die Freibeuterinnen" 2023 auf Apple+ zu sehen, setzen neben weiblichen Künstlerinnen …
    http://www.laut.de/Avawaves
  • Carbon/Silicon

    Carbon/Silicon

    Die Fans freuts und der "The News EP" folgen bald die Online-Alben "A.T.O.M" (2006), "Western Front" (2006) und "The Crackup Suite" (2007).
    http://www.laut.de/CarbonSilicon
  • Catastrophe Ballet

    Catastrophe Ballet

    Ihre erste Eigenpressung "Monologues Of The Past And The Future" bringen sie über das eigene Etage Records Label raus und setzen die 1000 Exemplare davon …
    http://www.laut.de/Catastrophe-Ballet
  • Sam Amidon

    Sam Amidon

    Nicht nur, dass die Eltern des Indie-Folk-Künstlers aus Vermont selbst Folk-Musik machen und sein Bruder Schlagzeug in der Honky-Tonk Band Sweetback Sisters …
    http://www.laut.de/Sam-Amidon
  • Gungfly

    Gungfly

    Die Bühne teilt Sjöblom mit mannigfaltigen Formationen wie The Tangent, Spock's Beard, Pain Of Salvation, Flying Colors, Neal Morse oder dem Phil Collins-Sohn …
    http://www.laut.de/Gungfly
  • Ella Eyre

    Ella Eyre

    Fraser Smith (Adele), Claude Kelly (Bruno Mars), Jarrad Rogers (Lana Del Rey) und Raphael Saadiq (Joss Stone) ringen im Studio um die Aufmerksamkeit dieser …
    http://www.laut.de/Ella-Eyre
  • Brothers Of Metal

    Brothers Of Metal

    Ein Pressestatememt lässt keine Zweifel zu und ist aufgrund der Allgemeinverständlichkeit des Metalsprech in englischer Sprache gehalten: "Brothers and sisters …
    http://www.laut.de/Brothers-Of-Metal
  • The Last Goodnight

    The Last Goodnight

    Songs so einfach wie möglich halten und möglichst viel Emotionen wecken", ein Rat, den Frontmann Kurtis John seinem Vater verdankt und der im Falle von The …
    http://www.laut.de/The-Last-Goodnight
  • Bury Me Deep

    Bury Me Deep

    Grundstein für Die Fuge legen aber Gitarrist Leshi Love, Basser Pain Pianowski und Drummer Carl Lost, die Anfang der 90er Jahre große Fans von Bands wie The …
    http://www.laut.de/Bury-Me-Deep
  • William Orbit

    William Orbit

    Acts ran. 1989 nimmt er sich Princes "Batdance" vor und arbeitet mit Erasure, Human League, Jimmy Sommerville, Julian Lennon, Shakespeare's Sisters, Camouflage
    http://www.laut.de/William-Orbit
  • Raphael Gualazzi

    Raphael Gualazzi

    Für seinen 2013 veröffentlichten Longplayer "Happy Mistake" gewinnt er als Gaststars Camille, The Bloody Beetroots und The Puppini Sisters.
    http://www.laut.de/Raphael-Gualazzi
  • Richard Marx

    Richard Marx

    Dank der The Commodores-Legende lernt Richard 1985 auch Kenny Rogers kennen, an dessen Hits "What About Me" und "Crazy" er als Songwriter beteiligt ist …
    http://www.laut.de/Richard-Marx
  • The Eternal

    The Eternal

    Deutschland ein viertel Jahr später) und gerade, als sich die Band auf die Touren quer um den Erdball vorbereitet, rückt Chris mit der Sprache heraus, dass er The …
    http://www.laut.de/The-Eternal
  • Rihanna

    Rihanna

    Evan Rogers wird während seines Urlaubs zufällig auf die Truppe aufmerksam, besonders Rihanna tut es dem Produzenten an.
    http://www.laut.de/Rihanna
  • Tunes Of Dawn

    Tunes Of Dawn

    Um den düsteren Klängen irgendwo zwischen den Sisters Of Mercy und Type O Negative zu frönen, eignet sich ein Name wie Tunes Of Dawn doch ganz hervorragend …
    http://www.laut.de/Tunes-Of-Dawn
  • Farhot

    Farhot

    Nur in einem Track streuen JuJu Rogers und Nneka Rap und Gesang ein.
    http://www.laut.de/Farhot
  • Behind The Scenes

    Behind The Scenes

    1993 gründet der A Spell Inside-Sänger Michael 'Mel Row' Roeder zusammen mit dem ehemaligen The Merry Thoughts-Basser Fred Büntig die Band Behind The Scenes …
    http://www.laut.de/Behind-The-Scenes
  • My Baby Wants To Eat Your Pussy

    My Baby Wants To Eat Your Pussy

    Quer durch Glam und Pop spielen sie sich mit Anleihen an Queen, die Scissor Sisters oder David Bowie und gewinnen zahlreiche NewComer-Festivals in Europa …
    http://www.laut.de/My-Baby-Wants-To-Eat-Your-Pussy
  • Golden Apes

    Golden Apes

    Unter dem musikalischen Einfluss von Sisters Of Mercy, Fields Of The Nephilim oder The Cure gründen Sänger Peer Lebrecht, Gitarrist Eric Bahrs und Basser …
    http://www.laut.de/Golden-Apes
  • Starski & Tonic

    Starski & Tonic

    Hauptaushängeschild bleibt. 2005 mixen Starski & Tonic die "Culture Club Vol. 3"-Mix-Compilation und spannen den Bogen von Märtini Brös über Duran Duran und The
    http://www.laut.de/Starski-Tonic
  • Solomon Burke

    Solomon Burke

    Die beiden Longplayer sind eine musikalische Hommage an seine Idole Muddy Waters, John Lee Hooker, Hank Williams, Gene Autry und Roy Rogers.
    http://www.laut.de/Solomon-Burke
  • Sheila E.

    Sheila E.

    Prince lädt Sheila nicht nur zu sich ins Studio ein, um einige Drums für sein Album "Around The World In A Day" einzuspielen, sondern ermutigt die Musikerin …
    http://www.laut.de/Sheila-E.
  • Com Truise

    Com Truise

    Die "Cyanide Sisters EP" bringt Haley Kontakt zum international bekannten Label Ghostly International.
    http://www.laut.de/Com-Truise
  • Mick Harvey

    Mick Harvey

    Intoxicated Man", 1995 und "Pink Elephants", 1997). 2005 erscheint "One Man's Treasure", gefolgt von "Two Of Diamonds" (2007) und dem Livemitschnitt "Three Sisters
    http://www.laut.de/Mick-Harvey
  • Robert Finley

    Robert Finley

    Nebenbei tritt er gelegentlich als Brother Finley And The Gospel Sisters auf. Aufgrund einer Erblindung musst Finley den Tischlerberuf aufgeben.
    http://www.laut.de/Robert-Finley
  • A Fine Frenzy

    A Fine Frenzy

    Noch bevor "One Cell In The Sea" im Februar 2008 in Deutschland veröffentlicht wird, tauchen ihre Songs im Soundtrack von sage und schreibe sieben US-Serien …
    http://www.laut.de/A-Fine-Frenzy
  • Saidah Baba Talibah

    Saidah Baba Talibah

    Saidahs Tante: Jazz-Sängerin Geraldine Bey de Haas, die mit ihren Geschwistern in den Sechzigern das populäre Vokal-Trio Andy and The Bey Sisters bildete …
    http://www.laut.de/Saidah-Baba-Talibah
  • Giana Factory

    Giana Factory

    Der Bandname bezieht sich einerseits auf das Computerspiel "The Great Giana Sisters" aus dem Jahr 1987, sozusagen die weibliche Version der Super-Mario-Bros …
    http://www.laut.de/Giana-Factory
  • The Ronettes

    The Ronettes

    Auf Ronnie Spectors drittem Soloalbum "The Last Of The Rock Stars" (2006) sind unter anderem Nick Zinner, die Raveonettes, Keith Richards und Patti Smith …
    http://www.laut.de/The-Ronettes
  • Lowland Hum

    Lowland Hum

    Die folgenden Jahre sind sie mit den Aufnahmen zu den Alben "Native Air" (2013), "Lowland Hum" (2015), "Thin" (2017), der EP "Four Sisters" (2014) und …
    http://www.laut.de/Lowland-Hum
  • Junior Senior

    Junior Senior

    So gehen Jesper mit seiner neuen Band "The Little Sisters" sowie als Solo-Künstler "I Scream Ice Cream" und Jeppe, ebenfalls als Solo-Artist und gutgebuchter …
    http://www.laut.de/Junior-Senior
  • Mafuba

    Mafuba

    Der hat schon mit Andrew Eldritch von den Sisters Of Mercy im Studio gearbeitet und war mit seiner Band Scoda Blush Vorgruppe auf deren 'Event Horizon' …
    http://www.laut.de/Mafuba
  • The Jayhawks

    The Jayhawks

    jedoch holprig. 1985 kommen sie in Minneapolis zusammen, in der Besetzung Mark Olson, Gary Louris (beide Gitarre und Gesang), Marc Perlman (Bass) und Norm Rogers
    http://www.laut.de/The-Jayhawks
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback