Die beiden treffen den Entschluss, als DeafHavana weiterzumachen und begeben sich in ein Studio in Hastings, um zusammen mit Hot Chip-Produzent Mike Horner …
Die Briten von DeafHavana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
Die größte Überraschung stellt wohl "Someone/Somewhere" dar, bekommt man es doch mit einer lupenreinen Elektro-Pop-Nummer zu tun, für die sich DeafHavana …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
Heimatmusik von Heaven Shall Burn, Zuckerschock und Reggaeton von Sleep Token, eine satanistische Ziege bei Volbeat, Plattenladen-Nostalgie bei Ghost, …
In das Abenteuer Havanna, das pulsierende Herzstück der Karibik, die tosende Millionenstadt, verliebte sich 1991 die Ikone der Deutschrockszene Jocco …
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass es sich bei Heaven and Hell um Black Sabbath in der Dio-Besetzung handelt. Nach der zu Recht vielgepriesenen …
Der Belgier Dirk Swartenbroekx alias Buscemi serviert mit "Our Girl In Havana" einen umfangreichen musikalischen Cocktail mit kräftigem Südamerika Flavour …
Saalfelder von Heaven Shall Burn nicht nur beinharte Musik und energiegeladene Live-Shows draufhaben, sondern auch was im Kopf, das beweisen sie erneut mit "Deaf …
House Walking Into A Burning House
Chvrches The Bones Of What You Believe
Clannad Nadur
Crime Murder By Guitar 1976-1980: The Complete Studio Recordings
Deaf …
Wer auch nur ein bisschen auf Stoner, Doom, QOTSA oder Sludge abfährt, dürfte in Deaf Flow eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffungen dieses Bereichs …
Für kurze Zeit klingen Havana Ragdolls dann auch mal nach purer Spaßpunkband aus der landschaftlichen Umgebung ("No Way Out"), sie werden aber mit "Silly …
The Sunset
Blank & Jones – Relax Edition 11
Benne – Im Großen Und Ganzen
Corus 86 – C zu dem O
Crossfaith – Ex_Machina
Desasterkids – Superhuman
Deaf …
Mista Savona, dessen neue CD "Presents Havana Meets Kingston 2" entsprechend mit "The Fire From Africa" beginnt und den Sklavenhandel ins Gedächtnis ruft …
Racing With The Sun
Coeur de Pirate Blonde
Leonard Cohen Old Ideas
Crippled Black Phoenix (Mankind) The Crafty Ape
Crossfade Secret Love
DCS Silber
Deaf …
Wenn man sich als Band den Namen eines Super 8-Pornos aus den 70ern zulegt, lässt das auf eine Vorliebe für haarige Aktivitäten schließen. Schweißtreibend …
Havanna ist die Hauptstadt Kubas und das einstige Epizentrum revolutionärer Bestrebungen. Da erscheint es nur logisch, dass Punk-Musiker sie zu ihrem …
vermarkten zu wollen, gibt man ihr den Raum, ihrer Herkunft musikalisch wie stilistisch ein ganzes Projekt zu widmen, wodurch nicht nur tanzbare Popsongs wie "Havana …
"Songs For The Deaf" ist ein in diesem Ausmaß nicht für möglich gehaltener Volltreffer, dessen Wirkung eine Textzeile aus "No One Knows" unfreiwillig exakt …
Die Wahl-Berliner von Radio Havanna bleiben sich treu. Auf ihrem mittlerweile siebten Album "Veto" setzen sie erneut auf eine äußerst eingängige, alkoholgetränkte …
Wie hätte wohl die Originalbesetzung von Guns N' Roses im neuen Jahrtausend geklungen, wenn vor zwanzig Jahren nicht alles den Bach runtergegangen wäre?
Radio Havanna schicken sich auf ihrem sechsten Album an, Punk mit einer ordentlichen Prise Pop zu mixen. Dass man in der Szene Rang und Namen hat, zeigen …
Avatarium entstanden einst als Nebenprojekt von Candlemass-Bassist Leif Edling. Der zog sich jedoch 2014 gesundheitsbedingt von Liveauftritten zurück …
Im gewohnten Rhythmus von zwei Jahren melden sich Kataklysm zurück und legen "Heaven's Venom" vor. Nachdem sie sich zwischenzeitlich mit Ex Deo auf deutlich …
Britpop einmal anders: Wenn man The HaveNots zum ersten Mal hört, tippt man eher auf eine US Südstaaten-Combo als auf ein junges Duo aus dem englischen …
Die Urlaubszeit rückt näher. Und erneut haben sich die Calimeros in den Kopf gesetzt, die erholsame Phase des Jahres akustisch zu begleiten. Wie Olaf …
Am 15. August 1969 tritt ein junger Singer/Songwriter aus New York auf eine Bühne, die später legendär wird. "Es war 17 Uhr und immer noch war nichts …
In 39.000 Metern Höhe tritt Felix Baumgartner hinaus auf die Schwelle seiner Kapsel, dann lässt er sich fallen. In diesem Moment beginnen Heaven's Basement …
Standard CD Jewelcase)
Arlo McKinley - This Mess We're In
Beabadoobee - Beatopia
Black Midi - Hellfire
Christina Perri - A Lighter Shade Of Blue
Deaf …
Die Jungs von Mogwai mit Corpse-Painting im Gesicht und eingepackt in tiefschwarze Ganzkörperkluft: Was käme dabei wohl raus? Wahrscheinlich etwas ähnlich …
Lo, The Wanted & Afrojack, Danny Mercer, Enrique Iglesias und Havana Brown & Afrojack), Beats und Musik sind stumpf wie eh und je, die Texte nichtssagend …
1997 heißt die Überraschung aus Deutschland Pit Baumgartner. Er veröffentlicht auf dem Neckarsulmer Label Mole sein Longplay-Debut "Detunized Gravity".
Havanna Heat Club lieben es einfach und direkt. Das gilt nicht nur für die Musik, sondern vor allem auch auf ihre Covergestaltung. Das gleichnamige Debüt …
Nachdem sich John Moyer im vergangenen Jahr als erstes Disturbed-Bandmitglied unter dem Banner eines neuen Projekts (Adrenaline Mob) von sich hören ließ, …
Alles beginnt anno 1997 in einem Second-Hand-Plattenladen in St. Just, der tiefsten Ecke des englischen Cornwall: Gary Briggs (vocals) und Nat Watson …
Zur Zeit wird der Begriff "Future Pop" ja für alles verbraten, was mit ruhigeren Elektroklängen daher kommt und grob in die Schnittmenge aus VNV Nation, …
Drei junge Burschen mit Hornbrillen und Scheitelfrisuren halten grinsend ein rosafarbenes Albumcover mit dem Titel "Sunbather" in die Kamera. Ein Bild, …
2006 juckt es den ehemaligen Marduk-Fronter Erik 'Legion' Hagsted wieder in den Fingern und ruft eine neue Band namens Elizium ins Leben. Der Name scheint …
In Finnland kommt wahrscheinlich auf jeden See, Tümpel oder was auch immer für eine Pfütze mindestens eine Band. Auch Defuse stammen aus dem skandinavischen …
De Phazz klingen nach einer besseren Welt - zumindest einer entspannteren Zeit. Perlender Loungepop im weitesten Sinne, zu dem man die Tanzfläche gleichermaßen …
Beim Hören von "Never Say Goodnight" fühlt man sich, als ob man einen einmalig schönen Sonnenuntergang bestaunt. Alleine. Man freut sich am prächtigen …
In der rührigen, belgischen Hardcore-Szene geht 1991 aus der Thrash-Band Sixty Nine und der Hardcore Truppe Mental Disturbance die Formatione Deviate …
Sommer 1977: Die britische Punkrock-Bewegung ist in vollem Gange und Amerika schaut zu. The Clash, Buzzcocks, The Damned und natürlich The Sex Pistols …
In einer klassischen Trio-Besetzung gründen Gitarrist Brad Bowers, Basser Mike Kaufmann und Drummer Matt Vander Ende 1985 im kalifornischen Oakland eine …
Was fällt einem zuerst ein, wenn man an Boston denkt? Wahrscheinlich Harvard oder das nicht minder bekannte MIT. Als Sportcrack kommen einem vielleicht …
Was Pit Baumgartner anfasst, wird nicht unbedingt zu Gold, hat aber Niveau. Und zwar internationales: sei es Jazz, Soul, latineske Club-Grooves, Lounge, …
Ziemlich funky starten Baumgartner und Co. ins zehnjährige Jubiläum. Und auch Bob Marley ist nicht weit. "Boogie Philosophy" beweist: De-Phazz bleiben …
Unter dem sinnigen Titel "Strings For The Deaf" ist in den USA ein Album vom The String Quartet erschienen, das die bekannten Ohrwürmer auf ihre Geigen …
Justine Berry kann die Ohrmuscheln sanft liebkosen ("Deaf To Your Answers", "Hey Gravity"), aber ebenso die Rockröhre auspacken und Songs per Reibeisen …