Die Briten von DeafHavana haben bisher mit ihrer Mixtur aus knackigen Gitarrenriffs und eingängigen Songstrukturen regelmäßig die Top 10 der UK-Charts …
Die größte Überraschung stellt wohl "Someone/Somewhere" dar, bekommt man es doch mit einer lupenreinen Elektro-Pop-Nummer zu tun, für die sich DeafHavana …
An Deafheaven gingen die beängstigenden Entwicklungen auf dieser Welt auch nicht spurlos vorbei. Auf "Lonely People With Power" befassen sie sich damit, …
In das Abenteuer Havanna, das pulsierende Herzstück der Karibik, die tosende Millionenstadt, verliebte sich 1991 die Ikone der Deutschrockszene Jocco …
Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass es sich bei Heaven and Hell um Black Sabbath in der Dio-Besetzung handelt. Nach der zu Recht vielgepriesenen …
Der Belgier Dirk Swartenbroekx alias Buscemi serviert mit "Our Girl In Havana" einen umfangreichen musikalischen Cocktail mit kräftigem Südamerika Flavour …
Saalfelder von Heaven Shall Burn nicht nur beinharte Musik und energiegeladene Live-Shows draufhaben, sondern auch was im Kopf, das beweisen sie erneut mit "Deaf …
Wer auch nur ein bisschen auf Stoner, Doom, QOTSA oder Sludge abfährt, dürfte in Deaf Flow eine der vielversprechendsten Nachwuchshoffungen dieses Bereichs …
Für kurze Zeit klingen Havana Ragdolls dann auch mal nach purer Spaßpunkband aus der landschaftlichen Umgebung ("No Way Out"), sie werden aber mit "Silly …
Mista Savona, dessen neue CD "Presents Havana Meets Kingston 2" entsprechend mit "The Fire From Africa" beginnt und den Sklavenhandel ins Gedächtnis ruft …
vermarkten zu wollen, gibt man ihr den Raum, ihrer Herkunft musikalisch wie stilistisch ein ganzes Projekt zu widmen, wodurch nicht nur tanzbare Popsongs wie "Havana …
"Songs For The Deaf" ist ein in diesem Ausmaß nicht für möglich gehaltener Volltreffer, dessen Wirkung eine Textzeile aus "No One Knows" unfreiwillig exakt …
Die Wahl-Berliner von Radio Havanna bleiben sich treu. Auf ihrem mittlerweile siebten Album "Veto" setzen sie erneut auf eine äußerst eingängige, alkoholgetränkte …
Radio Havanna schicken sich auf ihrem sechsten Album an, Punk mit einer ordentlichen Prise Pop zu mixen. Dass man in der Szene Rang und Namen hat, zeigen …
Avatarium entstanden einst als Nebenprojekt von Candlemass-Bassist Leif Edling. Der zog sich jedoch 2014 gesundheitsbedingt von Liveauftritten zurück …
Im gewohnten Rhythmus von zwei Jahren melden sich Kataklysm zurück und legen "Heaven's Venom" vor. Nachdem sie sich zwischenzeitlich mit Ex Deo auf deutlich …
Die Urlaubszeit rückt näher. Und erneut haben sich die Calimeros in den Kopf gesetzt, die erholsame Phase des Jahres akustisch zu begleiten. Wie Olaf …
In 39.000 Metern Höhe tritt Felix Baumgartner hinaus auf die Schwelle seiner Kapsel, dann lässt er sich fallen. In diesem Moment beginnen Heaven's Basement …
Lo, The Wanted & Afrojack, Danny Mercer, Enrique Iglesias und Havana Brown & Afrojack), Beats und Musik sind stumpf wie eh und je, die Texte nichtssagend …
Havanna Heat Club lieben es einfach und direkt. Das gilt nicht nur für die Musik, sondern vor allem auch auf ihre Covergestaltung. Das gleichnamige Debüt …
Nachdem sich John Moyer im vergangenen Jahr als erstes Disturbed-Bandmitglied unter dem Banner eines neuen Projekts (Adrenaline Mob) von sich hören ließ, …
Zur Zeit wird der Begriff "Future Pop" ja für alles verbraten, was mit ruhigeren Elektroklängen daher kommt und grob in die Schnittmenge aus VNV Nation, …
Drei junge Burschen mit Hornbrillen und Scheitelfrisuren halten grinsend ein rosafarbenes Albumcover mit dem Titel "Sunbather" in die Kamera. Ein Bild, …
De Phazz klingen nach einer besseren Welt - zumindest einer entspannteren Zeit. Perlender Loungepop im weitesten Sinne, zu dem man die Tanzfläche gleichermaßen …
Beim Hören von "Never Say Goodnight" fühlt man sich, als ob man einen einmalig schönen Sonnenuntergang bestaunt. Alleine. Man freut sich am prächtigen …
Sommer 1977: Die britische Punkrock-Bewegung ist in vollem Gange und Amerika schaut zu. The Clash, Buzzcocks, The Damned und natürlich The Sex Pistols …
Was Pit Baumgartner anfasst, wird nicht unbedingt zu Gold, hat aber Niveau. Und zwar internationales: sei es Jazz, Soul, latineske Club-Grooves, Lounge, …
Ziemlich funky starten Baumgartner und Co. ins zehnjährige Jubiläum. Und auch Bob Marley ist nicht weit. "Boogie Philosophy" beweist: De-Phazz bleiben …
Justine Berry kann die Ohrmuscheln sanft liebkosen ("Deaf To Your Answers", "Hey Gravity"), aber ebenso die Rockröhre auspacken und Songs per Reibeisen …
Die letzten gelungenen Alben der Altmeister von De/Vision ("Void" und "Two") liegen mittlerweile gute 15 Jahre zurück. Seitdem herrscht verstaubte Routine.
Ich hab keine Ahnung, ob sich De/Vision inzwischen mit dem ewigen Depeche Mode Vergleich abgefunden haben oder nicht. Ändern wird sich daran aber auch …
Während Jason Suecof dem Metalfan vor allem als Produzent von Bands wie Trivium, Sanctity oder DevilDriver bekannt sein dürfte, wird bei Lennon Murphy …
Natürlich bleiben De-Phazz ihrem ureigenen Stil zwischen Lounge, Club, Jazz, Pop oder Latin treu. Und natürlich klingen sie so wie immer. Doch Pit Baumgartner …
De/Vision haben's schon schwer: Immerzu müssen sie sich den bösen Vorwurf vom deutschen Depeche Mode-Plagiat anhören, was zwar anfänglich verkaufsfördernd …
Ich gebe zu, mit dem Opener kriegen sie mich. "What You Deserve" beginnt nicht nur mit einer angenehmen Bassdrum und State Of The Art-Electrosounds, sondern …
Was Matt Sinner auf seinem letzten Sinner-Album mit drei Gitarristen nicht gelang, schafft R.D. Liapakis scheinbar mühelos mit einem einzigen Mann an …
Wenn ein Tour-Package wie die berühmte Faust aufs Auge passt, dann wohl die gerade erst in den USA beendete Konstellation Adrenaline Mob/Kill Devil Hill; …
Na also, es geht doch!
Nach seinem fulminanten Debut "Detunized Gravity", das alle Musikfreaks aufhorchen ließ, die an der Weiterentwicklung der Musik …
"Are We Not Men?" fragten Devo im Titel ihres ersten Longplayers ironisch, um gleich darauf selbst die Antwort zu geben: "We Are Devo!". Damit war ein …
Bei "New Bermuda" sah es trotz des grandiosen Endergebnisses fast ein wenig danach aus, als würden sich Deafheaven in eine Sackgasse manövrieren. Der …
Die Überraschung aus Deutschland heißt Pit Baumgartner und hat auf dem "Ritter-des-guten-Geschmacks"-Label Mole vor kurzem sein Longplay-Debut "Detunized …
Das Wissen um die eigene Sterblichkeit, somatischer Schmerz als Folge einer Notoperation und zuletzt auf "Contact" das Heraustreten aus der Körperlichkeit …
Seit ihrem Comeback mit "Light Years", spätestens aber seit dem Nummer eins-Hit "Fever" gilt Kylie Minogue ja als spärlich bekleidete Königin des Dance-Pop.
Remix-CDs scheinen momentan eine recht beliebte Einnahmequelle von Plattenfirmen und Bands zu sein. Anders als bei dem ebenfalls derzeit grassierenden …
Nanü, hab ich da ne Biohazard im Player, oder was geht hier ab? Was mir Deviate mit ihrem fünften Studio Album auf die Ohren kleistern, klingt wie eine …
Am rotzigsten kommen dabei die Mädels von Sahara Hotnights und Satirnine rüber, doch auch D.A.D. haben eine sehr abgefahrene Version von "Havana Affair
Okay Jungs, ich gebe mich geschlagen. Beim Cover eures letzten Albums "6 Feet Underground" fragte ich mich ja noch, ob das nun Kalkül oder schlicht Dummheit …
Britpop, das ist für die meisten die Pub-Seligkeit großer Oasis-Hymnen. Pulp hingegen arbeiten schon seit 1978 am Gegenentwurf zum biergeschwängerten …
Nach dem kommerziellen Erfolg von "13" bleiben De/Vision konsequent auf dem eingeschlagenen Pfad. Kuscheliger, sämtliche Publikumserwartungen erfüllender, …
Never change a winning team, never change a running system. Seit bald zehn Jahren machen Band of Skulls unter diesem Namen Musik. Fast-forward Innovation …
Großartiges Intro! Frauenstimme: "He was found bludgeoned to death in his apartment this morning." Männerstimme: "Urgh." Frauenstimme: "And supposedly, …
"I just wanted to say thank you for the great music you gave us in the 80s", ließ ein Depeche Mode-Fan neulich Ex-Mitglied Alan Wilder wissen, der anlässlich …
Selbst für mich als beinharten Bay Area-Thrash-Fan waren Defiance immer eine Band, die gewissermaßen unter dem Radar flog. "Product Of Society", "Void …
Die Band Pumarosa pirscht sich auf "Devastation" unmerklich und schnell an. Sie beißt dann mit perkussivem Electropop, destruktivem Industrial-Tönen, …
Türkis wie der Himmel im Hochsommer strahlt die Hauswand von Malias Albumcover. Malia ist die milchkaffeefarbene Schönheit in ebensolchem Dress neben …
Wyvern sind solide Handwerker, keine Frage. Doch ihre Songs sind blutleer, es fehlt ihnen an Kraft der Inspiration. Das Album plätschert bis auf wenige …
Deviant? Laut Pons Dictionary ist das der, "der von der Norm abweicht". Angepasste Schnullerbacken, die aktuellen Trends hinterher hecheln, waren die …
Mit dem durchaus starken "Ninewinged Serpent" haben Devian sowas wie eine Standortbestimmung abgelegt. Die Black Metal-Vergangenheit von Fronter Legion …
A Different Beat - bei diesen Worten schwante mir Schlimmes. Alternder Rockstar, der verzweifelt versucht, seine Platte mit ein paar Beats aufzupeppen, …
Müßiggang ist mit Sicherheit nicht Schmiers Sache. Nicht nur, dass man den Kerl auf jedem Festival in Deutschland antrifft, er hat inzwischen noch seine …
Wie oft sich DAF in den letzten 40 Jahren schon auseinander- und wieder zusammengelebt haben, ist inzwischen kaum mehr nachvollziehbar. Es ist der Erfolg …
Fans epischen Power Metals: Aufgehorcht! Kamelot dürften euch mit "Haven" ein angemessenes Geschenk gemacht haben. 53 Minuten Dauerfeuer aus der Bombast-Kanone …
Die Orgel fest im Griff rocken The Zombies zwischen Psychedelic im Titelsong "Different Game", Folkrock ("Love You While I Can"), Doowop-durchtränkter …
Sie gehören seit ihrem Debüt "Ample Destruction" verdientermaßen zu den Säulenheiligen des US-Metal und haben in ihrer doch recht wechselvollen Karriere …
Hulkkonen? Hmm, klingt irgendwie nach Skandinavien. Aber ansonsten löst der Name wohl nicht gerade eine Assoziationskette aus. Kein Wunder, denn seinen …
Trotz des Erfolgs in Charts und Medien, trotz einem Dutzend Alben in einem knappen Vierteljahrhundert voll geschmeidiger Bleeps und Clonks: So richtig …
Die Welt geht in den Arsch. Wissen wir. Interessiert das jemanden? Kaum. Hat man zumindest zuweilen das Gefühl. Und das neue iPhone ist auch irgendwie …
Nachdem Marduk für Legion und Drummer Emil Dragutinovic Geschichte sind, hat es nicht lange gedauert, bis sich die beiden wieder im Proberaum treffen, …
Als im Jahr 1986 "Different Light" mit der unsterblich gewordenen Anti-Montagshymne "Manic Monday" als Opener erschien, erstrahlte die Radiopop-Welt mit …
Ein neues Album von Scott Matthew, auf dem sich schmachtende Geigen, gezupfte Akustik-Gitarren und zarte Piano-Klänge die Klinke in die Hand geben, ist …
2012 sind zwei Dinge geschehen, die für Asaf Avidans Karriere eine entscheidende Bedeutung haben dürften. Im Sommer erschien ein Remix seines "Reckoning …
"Bei uns herrscht immer Chaos. So sind wir. So funktioniert Biohazard. Man weiß nie, was als nächstes passiert", so Co-Shouter Billy Graziadei während …
Sie schaffen's immer wieder: Schon beim Anblick des De/Vision-Covers zur '98er Best Of-Scheibe "Zehn" war ich sprachlos, wie man nur so dermaßen dreist …
Warum sich auf dem Live-Sektor bei Eidolon nicht viel getan hat, weiß ich auch nicht, aber das gab ihnen zumindest die Möglichkeit, sich ausgiebig auf …
Viele Liebhaber elektronischer Tanz- und Clubmusik sind ihr auch im Alltag verfallen. Auf dem Weg zur Arbeit, im Büro, beim Sport und natürlich in der …