Die Trompete auf "Bouncin" mit NLEChoppa, der melodramatische R'n'B-Loop auf "Tell Me Something" - und das Instrument auf "Piano" könnt ihr selbst erraten …
möglichst viel Aufmerksamkeit zu erregen und den Algorithmus etwas zu kitzeln, gibt es neben dem Labelboss auch noch prominente Unterstützung von Quavo, NLE …
"Silly Watch" dreht sich um einen nicht untraditionellen Piano-Loop, wie auch ein NLEChoppa oder ein Polo G ihn aufgreifen würden, aber unter den unermüdlichen …
Wer im Frühling 2018 die deutsche Medienwelt und ihre Debatte um Antisemitismus in Kollegahs und Farid Bangs durchschaubar inszeniertem Eklat verfolgte, …
Aber auch einige Trapproduktionen klingen vollkommen belanglos, "Better Days" mit Reezy wirkt ähnlich uninspiriert wie "Gesegnet", die Features mit NLE …
Der Memphis-stämmige NLEChoppa setzt auf "Load It Up" sogar noch einen drauf und lässt mit dem unbändigen Hunger, mit dem er sich durch seinen Verse beißt …
Eklektizismus klingt irgendwie nach einer Religion, ist es aber nicht. Für Sam Duckworth alias Get Cape. Wear Cape. Fly. aber vielleicht schon. Das dritte …
Sehr freundlich von einem Album, wenn es seine Red Flags früh hisst. In diesem Fall: "Was Hat Das Mit Dir Zu Tun?" ist wahrscheinlich das defensivste, …
Styles aus den 80er-Jahren und Newschool-Spielereien wie Autotune und Ad-libs zu vermischen, klingt erst einmal kreativ und abwechslungsreich. Jedoch …
Bunt und vielfältig wie die Hauptstadt selbst: Beim Newcomer Trille trifft Indie auf Trap, ein wenig Pop auf Rock und Punk. Seine Texte sind mal sentimental, …
Der Berliner Deutschrap-Underground hat zuletzt viele neue Gesichter hervorgebracht. Aus dem Dunstkreis um Symba, Pashanim und BHZ stammen auch die beiden …
Ready for take-off? Wie der große gelbe Hubschrauber auf dem Cover dreht sich das dritte Album der kanadischen Indierock-Band Kiwi Jr. mit wirbelnden …
Der Mann mit dem lustigen Künstlernamen meldet sich ein Jahr nach seinem bemerkenswerten Debüt "The Chronicles Of A Bohemian Teenager" mit seinem Zweitling …
Willkommen zu einer Rundreise durch die psychedelischen Abgründe moderner Gehrock- und Zylinderträger. Ihr heutiger Reiseveranstalter: das Gentlemen-Ensemble …
Derzeit sorgt der Singer/Songwriter Jamie T in England für Furore und willkommene Abwechslung. Recht unauffällig steht in dessen Schatten der 20-jährige …
Die Story von "Chappie" gibt nicht mehr her, als man es von einem durchschnittlichen Science-Fiction-Streifen erwartet: Entwickler Deon Wilson stattet …
"Schau mir in die Augen, Kleines!" schreit das Cover uns entgegen, und wer könnte bei solch netten Glotzerchen schon nein sagen? Nun denn, lassen wir …
Immer in Bewegung bleiben: Mit diesem Motto erbauen Bad Cop/Bad Cop auf ihrem dritten Album "The Ride" eine temporeiche Melodycore-Achterbahn, die sich …
Coppelius waren stets ein zweischneidiges Schwert. Zum einen ist das Sextett aus der Hauptstadt musikalisch und stilistisch (Optik und Auftreten) eine …
In Irland erfreut man sich in der Regel vorwiegend an flottem Punkrock (Blood Or Whiskey, The Mahones), hibbeligem Folk (The Pogues, The Dubliners), aufwühlendem …
Kaum ein Song gegen Rassismus fand bislang in Deutschland mehr Beachtung als der Song "Adriano" vom ersten BK-Album "Lightkultur". Der Titel erinnerte …
Vom Millionär zum Taxifahrer. Nachdem Wu-Tang-Mitglied Cappadonna mit zwei Soloalben und diversen Wu-Features reichlich Fame gesammelt hatte, fiel er …
Eigentlich war mein Gameplan für diese Review, ein bisschen für Capital Bra in die Bresche zu springen. Ja, er hat in den letzten Jahren ziemlich viel …
Auf ihrem vierten Studioalbum präsentieren die Thüringer um Frontmann Hannes Naumann lupenreinen Electro-Pop. Nah am Mainstream waren sie schon immer, …
In der TV-Serie "McLeods Töchter" spielt Lisa Chappell die Hauptdarstellerin Claire. Oder besser spielte, denn in ihrer Wahlheimat Australien verabschiedete …
Ein Blick auf die jüngsten Wahlergebnisse zeigt: Starke Statements gegen Rechts werden in diesen Zeiten bitter benötigt. Diese liefert die Crossover-Formation …
"Take Me Away From This Place" wiederholt Paul Noonan im Opener "Starlings Over Brighton Pier". Dieser Ausruf steht programmatisch für latte "Chop Chop" …
Who the fuck is Alice? Diese Box gibt darauf zwar keine direkte Antwort, aber möglicherweise kann man sie im dargebotenen Material finden. Eine Zeitspanne …
Reife ist, was einem in den Sinn kommt, und man mag es kaum glauben, dass die kanadische Sängerin erst 24 Jahre alt und "Campher & Copper" ihr erstes …
Sich jahrelang einen Ruf als Techno-Koryphäen erspielen, um auf dem Debütalbum dann alle Gesetze der Clubmusik außer Kraft zu setzen: Kollektiv Turmstrasse …
Zwei Singer/Songwriter tun sich zusammen. Mit 13 Jahren Altersunterschied zwar, dafür aber jeweils mit lange ausgefeiltem, ureigenem Stil.
Von Anfang …
"Es ist nicht ganz leicht / das alles hier unter einen Hut zu zaubern", singt Anna Loos in "Der Kreis", klingt dabei jedoch alles andere als mutlos. Brauchen …
So richtig aus den Socken gewürfelt hat mich das Debüt der aus Alaska stammenden Jungspunde vor zwei Jahren nicht unbedingt, waren es zu der Zeit doch …
Ein gutes halbes Jahr nach "Makarov Komplex" kommt Capital Bra mit neuem Output um die Ecke, der auf den schwungvollen Namen "Blyat" hört. Gamern, so …
Alice Cooper ist schon seit eh und je auf Achse, und das scheinbar ununterbrochen. Ob als Solokünstler oder ab 2015 mit den Hollywood Vampires: Der Rocker …
Mit dem ersten Album "Sons Of Koop" aus dem Jahre 1995 ernteten die Schweden Magnus Zingmark und Oscar Simonsson nicht die Anerkennung, die sie meines …
Schon der Anfang ist eine Referenz. Der erste Takt, bestehend aus vier Vierteln hart angeschlagener Snare (bzw. dem, das der Drumcomputer daraus macht), …
Wer zum Teufel ist Capital Bra? Der Rapper habe ziemlich viele Follower "für jemanden, von dem ich bis gestern noch nie gehört hatte", stellte ein Redakteur …
"I'm your punisher / I'm your punisher / I've got some nerve / I've got some nerve / Yeah, I've got some nerve". Nein, hier handelt es sich nicht um einen …
"I made an album that represents me." An dieser Absicht des bereits in jungen Jahren hochdekorierten Briten lässt schon der Titel seines Debüts keinen …
Uff. Wir sind ein Foto von ihm als Kind auf dem Cover davon entfernt gewesen, schon mit Albumtitel und Schwarz-Weiß-Look das Klischee-Bingo vollzukriegen.
Der klassisch ausgebildete Pianist und Komponist Carlos Cipa kombiniert verschiedene Einflüsse zu einem stimmigen Ganzen. Diese reichen von Johann Sebastian …
Vier Nummer 1-Hits in den deutschen Single-Charts verzeichnet der Capital Bra bereits auf seinem Konto, alle vier von der vierten Studio-LP "Berlin lebt".
Man darf es heute keinem mehr erzählen, wenn man nicht Hohn und Spott ertragen möchte, aber: ich mochte die ersten beiden Alben von Culcha Candela wirklich.
Also bitte. Was soll denn diese beschissene Covergestaltung? Mit einem Excalibur-Verschnitt in der Hand, versucht Alice sich die Nasenhaare zu entfernen.
Der droppt nicht nur Horrorfilm-Referenzen am laufenden Band (am besten auf "Nightmare" und "My Choppa Hate N****s" zu hören), sondern macht aus seinem …
Wozu braucht Andy Cooper eigentlich "Room To Breathe", bitte? Seiner Zuhörerschaft lässt er zum Durchatmen doch auch keine Zeit. Von der ersten Sekunde …
Reichen zwei Akkorde, eine unterkühlte, schneidende Stimme und messerscharfe Drums für einen Rocksong? Auf "Eight Houses" hat man anfangs den Eindruck, …
Mal im Ernst: Man kann es in Sachen einfaches Coverartwork auch übertreiben. Was kommt als Nächstes? Die Seite eines Telefonbuchs? Der Strafzettel vom …
Nicht mehr als hingehauchte Vocals, seichte Percussion und ein wunderbares Xylophon-Sample braucht es, um einen der besten Songs des Jahres zu produzieren: …
Sechs lange Jahre mussten Alice Cooper-Fans auf ein neues Studioalbum ihres Maestros warten. Dafür hat sich Herr Furnier ein paar Extra-Gimmicks ausgedacht, …
Letztes Jahr war dieses Album noch eins dieser Alben, die niemand außerhalb einer kleiner Bubble an Online-Pop-Fans überhaupt auf dem Radar hatte. Es …
Alle auf die Plätze! Der Unterricht beginnt. Nach einer knapp drei Jahre dauernden Renovierungsphase öffnet Deutschlands beliebteste Sondaschule endlich …
Die Verlierer, die immer das Gute sehen – Fink aus der Hansemetropole gaben deutschsprachiger Popmusik über zehn Jahre lang ein neues Zuhause. Irgendwo …
Nach dem legendären "The War Report" aus dem Jahre '97 und zwei eher schwächeren Soloalben ('98, '99) von Noreaga melden sich die Queensbridge/NY MCs …
Mit Life Of Agony konnte ich mich nie anfreunden. Ihre Musik war okay, sie verstanden ihr Handwerk und trotzdem fand ich sie sterbenslangweilig. Dementsprechend …
Der AMG ist der Russenhocke gewichen. Etwas mehr als ein Jahr nach seinem Erfolgsalbum "Berlin Lebt" hat es Deutschlands erfolgreichster Rapper auf dem …
Wir setzen als bekannt voraus: Manchester Orchestra stammen weder aus dem regnerischen englischen Norden noch aus einem der vielen Namensvetter in den …
"Ich lass' mich einfach nur treiben, schalt' auf Autopilot." Gleich der behutsame, zarte, unglaublich edel geratene Einstieg mit Streichern und Klavier …
Erstaunlich, welche Künstler in den letzten Jahren an die Spitze der Charts gelangten. Im Mai 2013 schafften es Deep Purple in Deutschland auf Anhieb …
Kaum etwas tut dem eingefleischten Hip Hop-Fan so weh, wie zusehen zu müssen, wenn das geliebte Genre rabiat zugemüllt wird. Der Hängebusenhalter der …
In einem Tennismatch - so heißt es - sei das siebte Spiel meist entscheidend. Für die Band, die seit jeher wünscht sich für diesen Sport zu interessieren, …
Als der Frühsommer '97 zum ersten Mal die 20 Grad-Marke überschritt, heizte Puff Daddy mit dem Motorrad durchs MTV-Programm und trauerte um seinen dicken …
Am 11. Juni 1988 erweist sich Stevie Wonder als wahre Drama Queen. Über Wochen hinweg war er für die Veranstalter des "70th Birthday Tribute Concert" …
Die Nachricht, dass Alice Cooper an einem Konzeptalbum werkelt, das sich um die Geschichte eines Serienkillers dreht, war ungefähr so überraschend wie …
Incognegro sind Underground. Diese Scheibe lässt erahnen, wie wichtig Bands, die abseits des großen Medieninteresses stehen, für Bestand und Entwicklung …
"Es hat mich lange schon nichts so sehr / Berührt wie diese Team Dresch Platte / Als ich aus dem Laden kam / War ich froh, dass ich sie hatte / Diese …
Der Vintage-Klang wirkt beim ersten Anhören wie mit Hipster-Absicht fabriziert. "Judgement Day" verläuft, meist auf Uptempo-Beats, sehr stringent und …
Schon seit ein paar Alben lassen sich Calexico nicht mehr ganz so einfach in eine Schublade einsortieren. So klar deplatziert wie auf "The Thread That …
"This is CNN" verkündet der Nachrichtenjingle im Intro erwartungsvoll. Als die ersten gefilterten Fragmente von alten Klassikern wie "The Invincible, …