laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen

    gewöhnlich und mag dieses Anbiedern nicht, dumme Fragen stellen und dann noch dieses blöde Grinsen (Quelle: http://www.shitesite.de/2016/03/31/interview-mit-die-liga-der-gewoehnlichen-gentlemen
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen
  • Die Ärzte

    Die Ärzte

    "Die Ärzte" wird 1986 als Duo aufgenommen und der Bassist Hagen Liebing von der lokalen Band The Nirvana Devils als Livemusiker engagiert. 1987 tritt …
    http://www.laut.de/Die-Aerzte
  • Gentleman's Dub Club

    Gentleman's Dub Club

    Der Name erklärt sich aus der Entstehungsgeschichte der Band: In der Universitätsstadt Leeds, die sich einer farbenfrohen Musikszene erfreut, legt die …
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club
  • Frank Popp Ensemble

    Frank Popp Ensemble

    Ende 2021 erscheint ein Cover-Album mit dem Titel "Under Covers", auf dem Fünf Sterne Deluxe, Bernd Begemann, Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen u.a.
    http://www.laut.de/Frank-Popp-Ensemble
  • Gentleman

    Gentleman

    Der Kölner hebt dann auf seine eigenen Reisen auf die Insel ab und stellt fest, "wenn ich als Europäer ernsthaft Interesse an der jamaikanischen Kultur …
    http://www.laut.de/Gentleman
  • The Victorian English Gentlemens Club

    The Victorian English Gentlemens Club

    dissonant aufzuwarten. 2004 in Cardiff gegründet, sind sie zunächst als Trio unterwegs: Emma Daman hinter den Drums, Louise Mason am Bass und Adam Taylor an der
    http://www.laut.de/The-Victorian-English-Gentlemens-Club
  • Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Florian Paul & Die Kapelle Der Letzten Hoffnung

    Im folgenden September droppen sie dann ein besonderes Projekt, die Verbindung von Musik und Film: ein Kurzfilm, der von der Ästhetik her an Wes Anderson …
    http://www.laut.de/Florian-Paul-Die-Kapelle-Der-Letzten-Hoffnung
  • Deerhoof

    Deerhoof

    Obwohl der Posten am Mikrofon für sie völliges Neuland darstellt, kürt das Duo die gebürtige Japanerin nicht nur zur Bassistin, sondern auch zur Frontfrau …
    http://www.laut.de/Deerhoof
  • Doris Day

    Doris Day

    Zum ersten weltweiten Song-Erfolg mausert sich 1956 - im Verbund mit Hitchcocks Thriller "Der Mann, Der Zuviel Wusste" - der Song "Whatever Will Be, Will …
    http://www.laut.de/Doris-Day
  • Deerhunter

    Deerhunter

    Leider erlebt die Band schon kurz nach der Veröffentlichung der Split-EP den ersten von mehreren Schicksalsschlägen: Justin Bosworth erleidet bei einem …
    http://www.laut.de/Deerhunter
  • Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge Mit Der Gitarre

    Der Junge mit der Gitarre will der sein, der er ist, und so betont er immer wieder seine absolute Authentizität: "Meine Sparte ist das Leben.
    http://www.laut.de/Der-Junge-Mit-Der-Gitarre
  • Deer Tick

    Deer Tick

    Als der 18-Jährige die "Gold"-Collection der Country-Legende Hank Williams in die Finger bekommt, ist das für ihn eine Offenbarung: Mit einer Flasche …
    http://www.laut.de/Deer-Tick
  • Dark New Day

    Dark New Day

    Die beiden Lowery-Brüder Clint (Gitarrist bei Sevendust) und Corey (Bassist bei Steromud) kennen den Virgos Merlot-Sänger Brett Hestla und die beiden Evanescence-Mucker …
    http://www.laut.de/Dark-New-Day
  • Der Klan

    Der Klan

    (Der Klan: "Cool Zu Wissen") Der Umstand, dass Minden mit seinen gerade mal 100.000 Einwohnern auf der Landkarte des deutschen Rap über einen dicken Eintrag
    http://www.laut.de/Der-Klan
  • Der Wolf

    Der Wolf

    Charakteristisch für die Songs von Der Wolf ist ein zumeist gesampleter Funk- oder Soul-Beat, über die er Geschichten aus seinem Alltag rappt.
    http://www.laut.de/Der-Wolf
  • Der Fluch

    Der Fluch

    Die Punkszene? Die linke Szene? Euch unterscheidet nur die Farbe der Fahne. Ich jedenfalls brauche keine Szene, die mein Leben reglementiert.
    http://www.laut.de/Der-Fluch
  • Der Mann

    Der Mann

    Oberflächlich betrachtet ist die Band ein Zusammenschluss von teils ehemaligen Mitgliedern der Band Die Türen, dem Berliner Kunstmaler Helmut Kraus und …
    http://www.laut.de/Der-Mann
  • Der Plusmacher

    Der Plusmacher

    "Rapper, die gut sind, die wir feiern, aber nicht unbedingt zu AON passen, müssen gepusht und supportet werden", erklärt der Alles Oder Nix-Chef die …
    http://www.laut.de/Der-Plusmacher
  • Der Sportvadder

    Der Sportvadder

    Ehrlicher geht's nun wirklich nicht. 2008 legt der Mann, der sich in seiner Heimat zwischen Rhein und Neckar längst einen Namen gemacht hat, sein Solo-Debüt
    http://www.laut.de/Der-Sportvadder
  • Der Polar

    Der Polar

    Das Album beeindruckt die Journaille mit seiner Frische und schießt kurz nach seinem Erscheinen bereits in die Charts. Der Anfang ist gemacht.
    http://www.laut.de/Der-Polar
  • Der Rest

    Der Rest

    Philipp Taraz heißt jedenfalls der Mann, der hinter Der Rest steckt. Er ist Filmemacher und Musiker mit Produzentenerfahrung in den USA.
    http://www.laut.de/Der-Rest
  • Der Asiate

    Der Asiate

    Nach anfänglichen Amateur-Disstracks beginnen um 2008 Arbeiten an ersten offiziellen Nummern, für die die Posse um Kittelberg Entertainment Unterstützung …
    http://www.laut.de/Der-Asiate
  • Der Plan

    Der Plan

    Besonders der Einfluss vom Pyrolator führt ab der zweiten Platte "Normalette Surprise" dazu, dass sich die Elektronik schlagartig in Richtung Pop entwickelt …
    http://www.laut.de/Der-Plan
  • Der Täubling

    Der Täubling

    Als selbsternannter "Begründer der Strömung des Radikalen Misanthropismus" steht der stets maskentragende "Tourette-Rapper" seit 2011 in der Traditionslinie …
    http://www.laut.de/Der-Taeubling
  • Der Ringer

    Der Ringer

    Einigen können sich Der Ringer, die sich zu Schulzeiten im Zuge einer Theaterstückinszenierung mögen lernen und die Band 2011 initiieren, letztlich auf …
    http://www.laut.de/Der-Ringer
  • Darwin Deez

    Darwin Deez

    Deez zieht nach New York City, besucht die Open Mic-Montagabende im Sidewalk Café im Manhattaner East Village, jenen Ort, den bis heute der Geist der …
    http://www.laut.de/Darwin-Deez
  • Andreas Dorau

    Andreas Dorau

    Er will endlich in die Album-Charts, zahlreiche Produzenten sponsern dafür Tracks und Zeilen, darunter Carsten Friedrichs (Superpunk, Liga der gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau
  • Dark Day Dungeon

    Dark Day Dungeon

    Damit nicht genug, führt der Weg anschließend ins Studio Fredman nach Schweden, um der Scheibe von Fredrik Nordström (Arch Enemy, At The Gates, In Flames …
    http://www.laut.de/Dark-Day-Dungeon
  • Ligeia

    Ligeia

    Die nehmen sie unter Vertrag und schicken sie mit Unearth-Gitarrist Ken Susi ins Studio, der die Aufnahmen überwacht.
    http://www.laut.de/Ligeia
  • Der Dritte Raum

    Der Dritte Raum

    Nach zwei weiteren Alben auf Virgin, "Distanz" und "Klubraum" orientierte sich Der Dritte Raum in der Folge wieder in Richtung clubbigen Underground und …
    http://www.laut.de/Der-Dritte-Raum
  • Der Rote Bereich

    Der Rote Bereich

    Da die Aufnahmen bereits 2001 mitgeschnitten wurden, kann man darauf noch den 'alten' Drummer John Schröder genießen, der über lange Jahre die Drums in …
    http://www.laut.de/Der-Rote-Bereich
  • Der Tante Renate

    Der Tante Renate

    Der auf mehreren Instrumenten firme Norman will trotz wachsender Fangemeinde, aber auf dem Boden der Tatsachen bleiben: "Von nichts kommt nichts, obwohl …
    http://www.laut.de/Der-Tante-Renate
  • B.E. der Micathlet

    B.E. der Micathlet

    Normalerweise läuft einer, der als "die deutsche Entsprechung zu Tech N9ne" gefeiert wird, Gefahr, die Bodenhaftung zu verlieren.
    http://www.laut.de/B.E.-der-Micathlet
  • Der König Tanzt

    Der König Tanzt

    Arne Diedrichson, der bereits bei vergangenen Fettes Brot-Produktionen mit Rat und Tat zur Seite stand, ist auch der Herr der Regler im Königreich von …
    http://www.laut.de/Der-Koenig-Tanzt
  • Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper

    Olaf der Flipper ergreift die Gunst der Stunde, nimmt den Song erneut auf und tritt damit im ZDF-Fernsehgarten und bei Silbereisens "Die große Schlagerstrandparty …
    http://www.laut.de/Olaf-der-Flipper
  • T Der Bär

    T Der Bär

    Unter dem Namen T der Bär produziert der 38-jährige Berliner elektronisch geprägten Hip-Hop und ist mit diesem Projekt wie mit seiner Indie-Band bei dem …
    http://www.laut.de/T-Der-Baer
  • Toni Der Assi

    Toni Der Assi

    Der Jahrgang 1978, der als Sohn serbischer Eltern in Mannheim aufwächst, beschränkt sich stilistisch auf einen Cut-up-Stil, der Teilsätze weitgehend kontextlos …
    http://www.laut.de/Toni-Der-Assi
  • Japan

    Japan

    Der Lohn: hohe Notierungen für die Alben und Hits wie das Cover des alten Motown-Kloppers "I Second That Emotion" oder später "Ghost".
    http://www.laut.de/Japan
  • Liquid

    Liquid

    Der hat Liquid nämlich die Flausen ins Ohr gesetzt, auch im Rap die Oberpfälzer Schnauze auszupacken. 1990 geboren, wächst Liquid in Regenstauff und
    http://www.laut.de/Liquid
  • Die Prinzen

    Die Prinzen

    Nach dem die Korken alle geknallt haben und der Sekt ausgetrunken ist, machen sich die Prinzen an die Arbeit für ihr nächstes Studioalbum "Monarchie …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen
  • Die Krupps

    Die Krupps

    Die Doppel-Best-Of "Too Much History" konzentriert sich auf der einen Seite auf die elektronischen, auf der anderen Seite auf die metallischen Jahre.
    http://www.laut.de/Die-Krupps
  • Die Happy

    Die Happy

    Zu zwei der neuen Songs drehen Die Happy Videos, die beide neben einigen Live-Mitschnitten vom Rock im Park 2003, den bereits erwähnten L.A.
    http://www.laut.de/Die-Happy
  • Die Sterne

    Die Sterne

    Die Sterne das Erbe der Scherben auch an. 2006 erscheint mit "Räuber Und Gedärm" das achte Album des Quartetts, ehe Die Sterne eine kreative Pause einlegen
    http://www.laut.de/Die-Sterne
  • Die Schinder

    Die Schinder

    Als sie dann die ausgefallenen Die Schnitter auf der Tour mit Subway To Sally und D-Age (ex Depressive Age) ersetzen, entern sie die Bühne mit den Worten …
    http://www.laut.de/Die-Schinder
  • Die Firma

    Die Firma

    Mit der Neuauflage der Schnulze "Die Eine" legt die Firma ihren bis dato größten Hit hin. "Die Eine 2005" wandert 280.000 mal über die Ladentische.
    http://www.laut.de/Die-Firma
  • Die Schröders

    Die Schröders

    Allerdings scheinen sich die Vorstellungen der Schröders von der des Labels zu unterscheiden, denn das Debüt "Mutter Horcht An Deiner Tür" erscheint 1991 …
    http://www.laut.de/Die-Schroeders
  • Die Moulinettes

    Die Moulinettes

    Die Moulinettes sind ursprünglich drei Mädels aus München, die schon lange miteinander befreundet sind. 1998 gründet sich die Freundinnenband und benennt
    http://www.laut.de/Die-Moulinettes
  • Die Kassierer

    Die Kassierer

    Abseits der Bühne betätigt sich Sänger Wölfi in der Politik und tritt für die APPD (Anarchistische Pogo Partei Deutschland) 2005 als Kanzlerkandidat an …
    http://www.laut.de/Die-Kassierer
  • Die Türen

    Die Türen

    Was berühmte Töchter und Söhne wie Udo Lindenberg, Barbara Morgenstern und Erdmöbel in der Hauptstadt suchten, treibt auch die Türen an.
    http://www.laut.de/Die-Tueren
  • Die Regierung

    Die Regierung

    Das erste Studio setzt die Band jedoch recht schnell vor die Tür, der Inhaber befindet das Produkt schlichtweg für zu schrecklich und untersagt sogar …
    http://www.laut.de/Die-Regierung
  • Die Form

    Die Form

    Gegründet wird Die Form 1977 von Fichot und der Sängerin Sophie in der ostfranzösischen Stadt Bourg-En-Bresse, unweit von Genf gelegen.
    http://www.laut.de/Die-Form
  • Die Aeronauten

    Die Aeronauten

    Satirische Seitenblicke auf die Wirtschaft und das Punk-Cover der Lurkers verleihen der Platte den bekannten Schweizer Charme. 2012 erscheint "Too Big
    http://www.laut.de/Die-Aeronauten
  • Die Untoten

    Die Untoten

    So ambitioniert das alles wirkt: Gerade außerhalb der Szene kämpfen die Untoten nicht selten mit einem Image der Klischeebildung und pseudolyrischen Texte …
    http://www.laut.de/Die-Untoten
  • Die Vamummtn

    Die Vamummtn

    Eine traurige Geschichte, das Ganze, wäre da nicht das kleine Detail, dass die Herrschaften durch die Häuserschluchten der pittoresken Touristenhochburg …
    http://www.laut.de/Die-Vamummtn
  • Die Mannequin

    Die Mannequin

    Es folgen Support-Auftritte für Guns N' Roses, Alexisonfire sowie Danko Jones und die Veröffentlichung der 2007er EP "Slaughter Daughter", die Billy Talent-Gitarrist …
    http://www.laut.de/Die-Mannequin
  • Die Orsons

    Die Orsons

    Die Parallele zur Rapszene, in der die Lager der Gangsterrapper und die der Spaßrapper seit Jahren um die Vorherrschaft streiten, dürfte kaum Zufall …
    http://www.laut.de/Die-Orsons
  • Die Art

    Die Art

    Die Band Die Art gründet sich 1986 in Leipzig aus der Vorgängerband Die Zucht. und zählt zu den sogenannten Anderen Bands, eine Gruppe alternativer …
    http://www.laut.de/Die-Art
  • Die Hunns

    Die Hunns

    Doch nicht nur privat ist die Liaison äußerst produktiv, auch geschäftlich schlägt sich die Zusammenarbeit in Form von "Long Legs" nieder.
    http://www.laut.de/Die-Hunns
  • Die Nerven

    Die Nerven

    Gedämpfter in der Sound-Ausrichtung und weg von der zornigen Aggression alter Tage, legen Die Nerven eine Noise-Pop-Platte vor, die noch immer als kritische …
    http://www.laut.de/Die-Nerven
  • Die Antwoord

    Die Antwoord

    Das Prinzip des Kopierens hat Die Antwoord bekannt gemacht und über Blogs und soziale Netzwerke unmittelbar und ungefiltert auf die Bildschirme der Generation …
    http://www.laut.de/Die-Antwoord
  • Die Sekte

    Die Sekte

    Alpa Gun bringt darauf die Philosophie der Battlerap-Kampfeinheit auf den Punkt: "Ich furz' mir meine Beats und ich kack' mir meine Texte. / Ich piss'
    http://www.laut.de/Die-Sekte
  • Die Atzen

    Die Atzen

    Die beiden sind in der Welt der Popstars angekommen, dabei verlieren sie aber nicht ihre Wurzeln aus den Augen, was das Kollaboalbum "Untergrund" von Frauenarzt …
    http://www.laut.de/Die-Atzen
  • Die Vorboten

    Die Vorboten

    Kingdom Gone nannte sich die Band, in der Sänger Karsten Palitschka, Keyboarder Philipp Krätzer, Gitarrist Thomas Mende und Schlagzeuger Florian Herrmann …
    http://www.laut.de/Die-Vorboten
  • Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit

    Die Heiterkeit positionieren sich - wenn überhaupt - eher gegen die neue Riege junger deutscher Pop- und Rockbands wie Trümmer, die sich oft auch politisch …
    http://www.laut.de/Die-Heiterkeit
  • Die Priester

    Die Priester

    In Frankreich stürmte unter dem Namen Les Prétres eine ähnliche Formation die Hitlisten, die das Konzept ihrerseits von der irischen Gruppe mit Namen ( …
    http://www.laut.de/Die-Priester
  • Die P

    Die P

    Als sie sechs ist, zieht es die Familie nach Bonn, wo Die P auch ihre spätere Jugend verbringt: "In der Zeit, in der ich groß geworden bin, haben wir …
    http://www.laut.de/Die-P
  • Die Lochis

    Die Lochis

    Danach spielt im Leben der Zwillinge wieder die Musik die größte Rolle. Mit Hochdruck arbeiten sie an ihrer Debüt-Platte, die sie am 24.
    http://www.laut.de/Die-Lochis
  • Die Zipfelbuben

    Die Zipfelbuben

    Tatsächlich versuchen Die Zipfelbuben mit ihrer "Olivia", die "mit jedem in die Kiste" steige, selbst die wochenlange Kontroverse um die berühmte "Puffmama …
    http://www.laut.de/Die-Zipfelbuben
  • Die Schlagerpiloten

    Die Schlagerpiloten

    "Wir als singendes Reisebüro haben uns auf die Fahne geschrieben", erklärt Stefan Peters, die Fans einzuladen, "mit uns ins Cockpit einzusteigen und die …
    http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten
  • Liquido

    Liquido

    Diesen Begriff hat ein Freund von ihnen erfunden, nachdem doch tatsächlich alle vier mit Pullundern auf der Bühne herumgeturnt sind. 1996 nimmt die Band
    http://www.laut.de/Liquido
  • I Am Legion

    I Am Legion

    Ungefähr zur gleichen Zeit erscheint das erste Album der Foreign Beggars, einer britischen Hip Hop-Crew, die schon früh mit elektronischen Musikern kooperiert …
    http://www.laut.de/I-Am-Legion
  • Okta Logue

    Okta Logue

    Dennoch will sich die Band keinesfalls auf der Nostalgie-Schiene festschrauben lassen: "Unser Geschmack ist aber nicht nur in die Vergangenheit gerichtet …
    http://www.laut.de/Okta-Logue
  • Air Liquide

    Air Liquide

    Dementsprechend hoch sind die Ansprüche, die Air Liquide an sich selbst stellen: "Wir wollen eine Musik machen, die Trends schafft und ihnen nicht nachläuft …
    http://www.laut.de/Air-Liquide
  • Liquid Gang

    Liquid Gang

    Es ist zwar streckenweise eher langatmig ausgefallen, aber mit etwas Glück könnte der flotte Fünfer zumindest mit der Single "Closer" in Europa einen Szenehit …
    http://www.laut.de/Liquid-Gang
  • Human League

    Human League

    Wie viele ihrer Zeitgenossen der New Romantic-Welle (Depeche Mode, OMD, Soft Cell) sind Ware und Co. von der Do-It-Yourself-Attitüde der neuen Synthesizer
    http://www.laut.de/Human-League
  • Legio Mortis

    Legio Mortis

    Zunächst läuft Legio Mortis 1997 nach der Gründung im bayerischen Taubertal noch als Nebenprojekt von Shouter und Gitarrist Frank 'Asmodis' Kaltenecker …
    http://www.laut.de/Legio-Mortis
  • The Funk League

    The Funk League

    Vom Gelingen dieses Versuchs künden die zahlreichen hochkarätigen Feature-Gäste, die sich auf Beats der Funk League die Klinke in die Hand geben.
    http://www.laut.de/The-Funk-League
  • Liquit Walker

    Liquit Walker

    "Als dann die Sekte und Bassboxxx um die Ecke kamen, führte an Berlin kein Weg mehr vorbei", erinnert er sich gegenüber der Juice.
    http://www.laut.de/Liquit-Walker
  • The Legendary Lightness

    The Legendary Lightness

    Die Schweizer Daniel Hobi und Dominik Huber sind beide Schlagzeuger in Züricher Indie-Bands, der erste bei Gabardine, der zweite bei Schnitzer.
    http://www.laut.de/The-Legendary-Lightness
  • The Cornshed Sisters

    The Cornshed Sisters

    "Wären sie als Schwestern groß gezogen worden, hätte ihr Vater wie ein Engel gesungen, während ihre Mutter die Musik des Teufels gehört hätte", erklärt …
    http://www.laut.de/The-Cornshed-Sisters
  • Liquid Horizon

    Liquid Horizon

    Mittlerweile hat sich die Qualität der Band zumindest soweit herumgesprochen, dass sie im Vorprogramm von Vanden Plas oder Adler's Appetite auf der Bühne …
    http://www.laut.de/Liquid-Horizon
  • Logic

    Logic

    Themen sind Zukunft und Zukunftsangst, der Drogenmissbrauch seiner Eltern, Schulabbruch und gewalttätige Übergriffe innerhalb der Familie.
    http://www.laut.de/Logic
  • Legion Of The Damned

    Legion Of The Damned

    Kaum weniger brutal als die Vorgänger, dafür ein gutes Stück abwechslungsreicher, zementiert die Scheibe die Position der Truppe im europäischen Thrash-Zirkus …
    http://www.laut.de/Legion-Of-The-Damned
  • Transport League

    Transport League

    Und obwohl Schweden, genau wie der Rest der Welt, unter der Corona-Pandemie leidet, gibt es 2021 mit "Kaiserschnitt" schon den nächsten Longplayer.
    http://www.laut.de/Transport-League
  • Susie Van Der Meer

    Susie Van Der Meer

    Dass die oben genannten Eigenschaften den Charakter der eigenwilligen Musikerin auszeichnen, davon kann man sich beim Anhören ihrer Alben lebhaft überzeugen …
    http://www.laut.de/Susie-Van-Der-Meer
  • Melissa Auf Der Maur

    Melissa Auf Der Maur

    Wer als Tochter der ersten Rock-DJane Montreals und eines anarchistischen Kolumnisten/Politikers das Licht der Welt erblickt ... der muss eigentlich verrückt
    http://www.laut.de/Melissa-Auf-Der-Maur
  • Der W.

    Der W.

    Die Massen, die die Onkelz gezogen haben, erreicht Der W. nicht, doch nach Dates im Vorprogramm von Motörhead behauptet sich der Mann spätestens seit …
    http://www.laut.de/Der-W.
  • Richard von der Schulenburg

    Richard von der Schulenburg

    Als ausgesprochener Liebhaber der housigen Produktionen aus Detroit und Chicago spielt Richard von der Schulenburg regelmäßig DJ-Mixe ein, die er dann …
    http://www.laut.de/Richard-von-der-Schulenburg
  • Der Weg Einer Freiheit

    Der Weg Einer Freiheit

    Der ist auch auf der EP "Agonie" mit von der Partie, will aber nicht fest bei den Würzburgern einsteigen (tut es jedoch später bei Heaven Shall Burn).
    http://www.laut.de/Der-Weg-Einer-Freiheit
  • Van Der Graaf Generator

    Van Der Graaf Generator

    Die dritte Strophe schließlich rückt auch das Ich in den Mittelpunkt ("And I Too, Live Inside Me"), nur um sarkastisch die eigene Unfähigkeit zur Selbsterkenntnis …
    http://www.laut.de/Van-Der-Graaf-Generator
  • Der Nino aus Wien

    Der Nino aus Wien

    Das Lied über einen Freund, der mit seiner Freundin fremdging, treibt einem die Tränen in die Augen – vor Lachen und vor Rührung: Johnny Cash und Bob Dylan …
    http://www.laut.de/Der-Nino-Aus-Wien
  • DJ Logic

    DJ Logic

    Dort hört ihn Billy Martin, Drummer der Funk-Jazz-Formation Mendeski, Martin & Wood (kurz MMW), und entsinnt sich seiner, als die Truppe drei Monate später …
    http://www.laut.de/DJ-Logic
  • Lowgold

    Lowgold

    Dabei haben ihn traurige Lieder wieder in die Realität zurück geführt: "Wir bieten schmerzhafte Lieder von Trennungen, Lieder die jeden Umriss der Karte …
    http://www.laut.de/Lowgold
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Er muss nicht lange überlegen, krallt sich das Mikro und ist somit Leadsänger der Band, die nach dem Gitarristen George Lynch benannt ist.
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • The Light

    The Light

    Doch wenn ich während der Shows in die Gesichter der Leute blicke, hatte ich bisher kein einziges Mal das Gefühl, dass irgendjemand mich dafür hassen würde …
    http://www.laut.de/The-Light
  • Klaus Lage

    Klaus Lage

    Doch erst der Megahit "1001 Nacht", der auf der Platte "Schweißperlen" zu finden ist, lässt ihn zur ausgewachsenen deutschen Rockgröße werden.
    http://www.laut.de/Klaus-Lage
  • Eight Legs

    Eight Legs

    An den Bühnenoutfits der Briten lässt sich ablesen, dass sich die modischen Ambitionen der achtbeinigen Band kaum auf Hedi Slimanes Modenschauen beschränken …
    http://www.laut.de/Eight-Legs
  • He Is Legend

    He Is Legend

    Der Hardcore-Schiene weicht nun ein wenig deutlicher dem R'n'R und lässt den ein oder anderen Fan der ersten Stunde auf der Strecke.
    http://www.laut.de/He-Is-Legend
  • Favez

    Favez

    Denkste, denn mit Favez beherbergt die Stadt in der französischen Schweiz eine Alternative-Band, die es locker mit britischen und amerikanischen Kollegen …
    http://www.laut.de/Favez
  • Anna Aaron

    Anna Aaron

    Über ihre vielseitig instrumentierte Musik sagt die Sängerin und Klavierspielerin: "Ich habe mit mir selber einen Pakt geschlossen: Dass ich in die abgeschlossene …
    http://www.laut.de/Anna-Aaron
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback