laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Musikalisch bleiben sich die Herren treu: Souverän und tanzbar liefert Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen 60s-Pop-Soul aus.
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Fuck Dance, Let's Art!

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Fuck Dance, Let's Art!

    Seit 2012 machen die Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, kurz DLDGG, da weiter, wo die Vorgänger-Band Superpunk nach ihrer Auflösung aufgehört hat.
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Fuck-Dance,-Lets-Art!-112632
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Gschichterln aus dem Park Café

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Gschichterln aus dem Park Café

    Fettes Brot, Fink, Die Fantastischen Vier und natürlich Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, der auf seinem kürzlich erschienenen Solo-Album selbst …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Gschichterln-aus-dem-Park-Cafe-116730
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – It's Ok To Love DLDGG

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen It's Ok To Love DLDGG

    Egal, unter welchem Namen die Herren ihre Songs veröffentlichen, als Superpunk oder Die Liga Der gewöhnlichen Gentlemen (DLDGG), sie verbreiten gleich …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Its-Ok-To-Love-DLDGG-107224
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Jeder Auf Erden Ist Wunderschön

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Jeder Auf Erden Ist Wunderschön

    Nach der bedauerlichen Auflösung von Superpunk im Mai diesen Jahres raufen sich die beiden nun unter adäquatem Namen zusammen: Die Liga Der Gewöhnlichen …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Jeder-Auf-Erden-Ist-Wunderschoen-85650
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Alle Ampeln Auf Gelb

    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Alle-Ampeln-Auf-Gelb-107222
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Rüttel Mal Am Käfig, Die Affen Sollen Was Machen

    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Ruettel-Mal-Am-Kaefig,-Die-Affen-Sollen-Was-Machen-107223
  • Drangsal – Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Drangsal Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen

    Entgegen dem sperrigen wie sagenhaft arty Albumtitel "Aus Keiner Meiner Brücken Die In Asche Liegen Ist Je Ein Phönix Emporgestiegen" soll nun die Band …
    http://www.laut.de/Drangsal/Alben/Aus-Keiner-Meiner-Bruecken-Die-In-Asche-Liegen-Ist-Je-Ein-Phoenix-Emporgestiegen-125409
  • Bausa – Der Faktor Mensch

    Bausa Der Faktor Mensch

    Der Beat knallt, der Vibe stimmt, aber auch hier schleicht sich wieder die problematische Darstellung von Frauen ein, die sich wie ein roter Faden durchs …
    http://www.laut.de/Bausa/Alben/Der-Faktor-Mensch-125511
  • Wet Leg – Moisturizer

    Wet Leg Moisturizer

    Natürlich ließe sich einiges kritisieren – etwa die fehlende Weiterentwicklung oder die Tatsache, dass neben zwei echten Highlights die restlichen Songs …
    http://www.laut.de/Wet-Leg/Alben/Moisturizer-125519
  • Juicy J & Logic – Live And In Color

    Juicy J & Logic Live And In Color

    Die zweite Zusammenarbeit "20 Years Later" gehört zu den Highlights der Platte, auch wenn die eigene Legacy und der OG-Status hier ausnahmsweise auf …
    http://www.laut.de/Juicy-J-Logic/Alben/Live-And-In-Color-125440
  • Andrea Berg – Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Andrea Berg Andrea Berg Live - Die Tournee 2025

    Die will nichts, die kann nichts, die steht für nichts. Ein Andrea-Berg-Konzert fällt nahezu ausschließlich in die soziale Kategorie.
    http://www.laut.de/Andrea-Berg/Alben/Andrea-Berg-Live-Die-Tournee-2025-125442
  • AJ Tracey – Don't Die Before You're Dead

    AJ Tracey Don't Die Before You're Dead

    Das gibt das Gefühl von Wachstum, zeigt aber auch einen Artist, der eigentlich Zeit seiner Arbeit meistens das gemacht hat, was die anderen großen Britinnen …
    http://www.laut.de/AJ-Tracey/Alben/Dont-Die-Before-Youre-Dead-125434
  • Gentleman – New Day Dawn

    Gentleman New Day Dawn

    Die moderne und die traditionelle Hälfte, in die der Rheinländer sein Schaffen seit Jahren bewusst aufteilt, fügen sich auch diesmal problemlos zusammen …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/New-Day-Dawn-89421
  • Garbage – Let All That We Imagine Be The Light

    Garbage Let All That We Imagine Be The Light

    Vielleicht weil die Lieder wie der Oktopus auf dem Cover in einem Meer von Melodien schwimmen, die einen zwar mitziehen, aber nicht mitreißen.
    http://www.laut.de/Garbage/Alben/Let-All-That-We-Imagine-Be-The-Light-125374
  • Andreas Dorau – Aus der Bibliothèque

    Andreas Dorau Aus der Bibliothèque

    Man könnte meinen, bei diesen Alltagsbeobachtungen regnet es den ganzen Tag bei Herrn Dorau und er verbringe die Tage melancholisch, müde in der Bücherhalle …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau/Alben/Aus-der-Bibliotheque-92255
  • Various Artists – Unter Meinem Bett 2

    Various Artists Unter Meinem Bett 2

    Hoch im Kurs steht auch Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, die eine Lanze für ein bei den Eltern verpöntes und ach so schädliches Softgetränk brechen …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Unter-Meinem-Bett-2-105238
  • Zwanie Jonson – We Like It

    Zwanie Jonson We Like It

    Oder um es mit einem Song des aktuellen Albums der Liga der gewöhnlichen Gentlemen zu sagen: "Yo Zwanie!".
    http://www.laut.de/Zwanie-Jonson/Alben/We-Like-It-116715
  • Die Kassierer Gentlemen Of Shit

    http://www.laut.de/Die-Kassierer/Alben/Gentlemen-Of-Shit-13582
  • Die Ärzte – Die Nacht der Dämonen

    Die Ärzte Die Nacht der Dämonen

    So zelebriert "Die Nacht der Dämonen" nicht nur die beste Band der Welt, sondern unter der Regie von Nobert Heitker auch die besten Fans der Welt.
    http://www.laut.de/Die-Aerzte/DVDs/Die-Nacht-der-Daemonen-91215
  • Now It's Overhead – Dark Light Daybreak

    Now It's Overhead Dark Light Daybreak

    Musikalisch dominieren wunderbar ergreifende Moll-Nuancen, die umspielt und minimal verändert werden - eine Konstante der Band, die das Eintauchen in tiefe …
    http://www.laut.de/Now-Its-Overhead/Alben/Dark-Light-Daybreak-17045
  • Andreas Dorau – Die Liebe Und Der Ärger Der Anderen

    Andreas Dorau Die Liebe Und Der Ärger Der Anderen

    Der Text von "Ossi Mit Schwan" stammt allerdings von Carsten Friedrichs (Superpunk, Liga der gewöhnlichen Gentlemen) mit dem Dorau häufiger an Stücken …
    http://www.laut.de/Andreas-Dorau/Alben/Die-Liebe-Und-Der-Aerger-Der-Anderen-107181
  • Die Kleinen Götter – Der Schatz Der Riffpiraten

    Die Kleinen Götter Der Schatz Der Riffpiraten

    Die mitunter durchaus anspruchsvollen Texte erinnern hier und da an die Feder eines Marcus Wiebusch, die Musik wiederum an Die Beste Band Der Welt.
    http://www.laut.de/Die-Kleinen-Goetter/Alben/Der-Schatz-Der-Riffpiraten-10079
  • Lou Bega – Ladies And Gentlemen

    Lou Bega Ladies And Gentlemen

    Natürlich hat Bega nach der gemeinsamen Tournee mit Cher sofort geschnallt, dass stimmverzerrtes Vocoder-Einsingen schnurstracks an die Chartspitze führt …
    http://www.laut.de/Lou-Bega/Alben/Ladies-And-Gentlemen-105
  • Favez – Gentlemen Start Your Engines

    Favez Gentlemen Start Your Engines

    Die Stromgitarren werden wieder eingestöpselt und die vier Eidgenossen starten ihre Motoren zu den musikalischen vierundzwanzig Stunden von Le Mans: Rock …
    http://www.laut.de/Favez/Alben/Gentlemen-Start-Your-Engines-2859
  • Amy Macdonald – Is This What You've Been Waiting For?

    Amy Macdonald Is This What You've Been Waiting For?

    Bleibt noch der lauwarme Cheddar-Ersatz, der nicht schmelzen will und so sehr als Fremdkörper im Weg klebt wie die Keyboards bei Macdonald, die den Rekord …
    http://www.laut.de/Amy-Macdonald/Alben/Is-This-What-Youve-Been-Waiting-For-125520
  • Steve Hackett – The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Steve Hackett The Lamb Stands Up Live At The Royal Albert Hall

    Der Genreklassiker verliert in dieser Version mal gar nichts von seiner Magie, eine stampfende Freude im Hintergrund, vor der die Gitarren um die Wette …
    http://www.laut.de/Steve-Hackett/Alben/The-Lamb-Stands-Up-Live-At-The-Royal-Albert-Hall-125525
  • Travis Scott – Jackboys 2

    Travis Scott Jackboys 2

    Niemand erwartet thematische Bars, aber der Mann hat doch schon energisch gerappt - und selbst für die wirklich trippy Soundwände reicht es kaum noch.
    http://www.laut.de/Travis-Scott/Alben/Jackboys-2-125546
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Wenn Erobique und Jacques Palminger draufsteht, dann denkt man an große Hymnen wie "Wann Strahlst Du", das kosmische Jazz-Spektakel Die Sehnsucht Der Sterne …
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Highspire – Crushed

    Highspire Crushed

    Vielleicht korrespondiert die Zeitlosigkeit der Musik ja mit dem eigenwilligen Zeitgefühl der Veröffentlichungen, jedenfalls sorgt "Crushed" für einen …
    http://www.laut.de/Highspire/Alben/Crushed-125445
  • Justin Bieber – Swag

    Justin Bieber Swag

    Und obwohl wirklich die ganze Spielzeit kohärent und diegetisch im selben Understatement bleibt, sind die Tunes und die Rhythmen durch die Bank scharf …
    http://www.laut.de/Justin-Bieber/Alben/Swag-125522
  • Diamond Head – Live And Electric

    Diamond Head Live And Electric

    Der Gesang ist klar, die Gitarren akkurat, vielleicht sogar etwas zu sehr. Der Sound klingt aufgeräumt und fast steril.
    http://www.laut.de/Diamond-Head/Alben/Live-And-Electric-125498
  • Red Lorry Yellow Lorry – Strange Kind Of Paradise

    Red Lorry Yellow Lorry Strange Kind Of Paradise

    Herausragend ist "Driving Black" – ein treibender, fast hypnotischer Groove, der sich von den Fesseln der anderen Stücke löst und das Album kurzzeitig …
    http://www.laut.de/Red-Lorry-Yellow-Lorry/Alben/Strange-Kind-Of-Paradise-125514
  • Clipse – Let God Sort Em Out

    Clipse Let God Sort Em Out

    Nas, der mit der zweiten Hälfte von "Let God Sort Em Out/Chandeliers" nach einem mächtigen Beatswitch seinen eigenen Song spendiert bekommt, gibt die Losung …
    http://www.laut.de/Clipse/Alben/Let-God-Sort-Em-Out-125550
  • Sally Dige – Holding The Sun

    Sally Dige Holding The Sun

    Der pure Pop auf "Holding The Sun" wirkt dabei so einfach und elegant hingegossen, dass man die eigentliche Komplexität und Kühnheit der Songs kaum bemerkt …
    http://www.laut.de/Sally-Dige/Alben/Holding-The-Sun-125468
  • Gentleman's Dub Club – The Big Smoke

    Gentleman's Dub Club The Big Smoke

    Eine Liebeserklärung an die Musik, eine an die bösen Mädchen, zwischendurch über die Tretmühle des immer gleichen Alltags gejammert ... och, kommt schon
    http://www.laut.de/Gentlemans-Dub-Club/Alben/The-Big-Smoke-97922
  • Brunhilde – In Love Yours Hate

    Brunhilde In Love Yours Hate

    Der Mix aus Metal, Punk und Alternative sitzt, die Produktion bringt die nötige Wucht, und die Band hat hörbar Spaß daran, sich auszutoben.
    http://www.laut.de/Brunhilde/Alben/In-Love-Yours-Hate-125372
  • Kesha – . (Period)

    Kesha . (Period)

    An der urbanen Ausrichtung ändert das allerdings nichts: Ohne die Felder von Pop, Hyperpop, Dance/EDM, Elektronik zu mögen, wird man es mit der Platte …
    http://www.laut.de/Kesha/Alben/.-Period-125471
  • Claudia Brücken – Night Mirror

    Claudia Brücken Night Mirror

    In "All That We Ever Have" treffen die warmen und natürlichen Klänge der Session-Musiker auf die Kühle Propagandas, was jedoch aufgrund der fehlenden, …
    http://www.laut.de/Claudia-Bruecken/Alben/Night-Mirror-125473
  • Kae Tempest – Self Titled

    Kae Tempest Self Titled

    Bereit, alles zu teilen, die Ängste und nagenden Zweifel, das allgegenwärtige Gefühl der Ausgeschlossenheit, die Verzweiflung und den Zorn.
    http://www.laut.de/Kae-Tempest/Alben/Self-Titled-125513
  • Dropkick Murphys – For The People

    Dropkick Murphys For The People

    Spätestens hier wird klar, was "For The People" ist: ein Album für die, die geblieben sind. Für die, die kämpfen. Für die, die verloren haben.
    http://www.laut.de/Dropkick-Murphys/Alben/For-The-People-125443
  • Gentleman – Gentleman And The Far East Band Live

    Gentleman Gentleman And The Far East Band Live

    Gentleman, der energetische Reggae-Künstler aus Köln, legt sein erstes Live-Album vor, das am Ende der Tournee 2003 in seiner Heimatstadt mitgeschnitten …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Gentleman-And-The-Far-East-Band-Live-5350
  • Makko – Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Makko Im Glashaus Mit Scheinen Werfen

    Nach vier Tapes sieht die Rapszene in ihm vor allem einen unbedrohlich-süßen Skaterboy, der zwar Hits machen kann, aber spätestens seit seinen sehr erfolgreichen …
    http://www.laut.de/Makko/Alben/Im-Glashaus-Mit-Scheinen-Werfen-125472
  • Sparks – Mad!

    Sparks Mad!

    Und doch: Die vom Albumtitel ausgehende Doppelbödigkeit hinsichtlich der Weltpolitik mit speziellem Fokus auf ihre Heimat USA funktioniert in der Post-Biden-Ära …
    http://www.laut.de/Sparks/Alben/Mad!-125354
  • Die Goldenen Zitronen – Die Entstehung Der Nacht

    Die Goldenen Zitronen Die Entstehung Der Nacht

    Zogen sich die Zitronen in der Vergangenheit stets auf die Reflexion über und das Aufbegehren gegen die Verhältnisse zurück, unternehmen sie nun den …
    http://www.laut.de/Die-Goldenen-Zitronen/Alben/Die-Entstehung-Der-Nacht-45829
  • Green Day – Saviors (Édition De Luxe)

    Green Day Saviors (Édition De Luxe)

    Eine Doppelvermarktung, die auf den ersten Blick kommerziell motiviert wirken mag, doch die Qualität der Zugaben macht dies schnell verzeihlich.
    http://www.laut.de/Green-Day/Alben/Saviors-Edition-De-Luxe-125284
  • Bruce Springsteen – Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Bruce Springsteen Lost And Found: Selections From The Lost Albums

    Hier spürt man die späten 2000er, die melancholische Reife eines Künstlers, der nie stehen blieb. Und dann kommt der Klimax: "Rain In The River".
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Lost-And-Found:-Selections-From-The-Lost-Albums-125450
  • Heaven Shall Burn – Heimat

    Heaven Shall Burn Heimat

    Die Killswitch Engage-Coverversion "Numbered Days" mit Jesse Leach bringt dann endlich die ersehnte Abwechslung – aber die Lorbeeren gehen an die Vorlage …
    http://www.laut.de/Heaven-Shall-Burn/Alben/Heimat-125410
  • Barbra Streisand – The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Barbra Streisand The Secret Of Life: Partners, Volume Two

    Die 26-jährige Cellistin und Berklee-Absolventin Laufey bringt die Streaming-Welt und TikTok-Generation mit dieser etwas anderen Welt der Easy Listening-Standards …
    http://www.laut.de/Barbra-Streisand/Alben/The-Secret-Of-Life:-Partners,-Volume-Two-125449
  • Lizzo – My Face Hurts From Smiling

    Lizzo My Face Hurts From Smiling

    Am Ende des Tages klingt sie dabei wie die betrunkene Tante auf der Familienfeier, der der Alkohol verschweigt, dass die anderen sie nicht so witzig finden …
    http://www.laut.de/Lizzo/Alben/My-Face-Hurts-From-Smiling-125455
  • Lorde – Virgin

    Lorde Virgin

    Die Beats sind skizzenhaft, teils fast roh. Vieles wirkt, als sei es im ersten Take aufgenommen worden, und genau das macht die Intensität aus.
    http://www.laut.de/Lorde/Alben/Virgin-125448
  • Sodom – The Arsonist

    Sodom The Arsonist

    Mit seinen Breaks, Tempowechseln und dunklen Grooves sorgt der Song für eine mitreißende Atmosphäre und steht beispielhaft für die Vielseitigkeit des Albums …
    http://www.laut.de/Sodom/Alben/The-Arsonist-125416
  • Wavves – Spun

    Wavves Spun

    Eine Hookline jagt die andere, ein Sing-Along-Chorus wird wie der nächste mit jede Menge Bier in der Hand mitgegrölt, und die stets als Hymnen angelegten …
    http://www.laut.de/Wavves/Alben/Spun-125464
  • Blonde Redhead – The Shadow Of The Guest

    Blonde Redhead The Shadow Of The Guest

    Das Album war eine Hommage an die Freundschaft der Bandmitglieder um Sängerin Kazu Makino und den italienischen Zwillingsbrüdern Simone und Amedeo Pace …
    http://www.laut.de/Blonde-Redhead/Alben/The-Shadow-Of-The-Guest-125463
  • Pig Pen – Mental Madness

    Pig Pen Mental Madness

    Die Platte wirkt oft wie spontan hingespuckt – was durchaus Charme besitzt, aber vermutlich keine breite Masse ansprechen wird.
    http://www.laut.de/Pig-Pen/Alben/Mental-Madness-125444
  • Roy Bianco Und Die Abbrunzati Boys Amore Mio

    http://www.laut.de/Roy-Bianco-Und-Die-Abbrunzati-Boys/Alben/Amore-Mio-125439
  • Katseye – Beautiful Chaos

    Katseye Beautiful Chaos

    Katseye sollte eigentlich die Gruppe der Stunde sein: "Gnarly" ist ein amtlicher "All eyes on me"-Moment, die Gruppe scheint viele Bedürfnisse in der …
    http://www.laut.de/Katseye/Alben/Beautiful-Chaos-125465
  • DJ Derezon – Championz League // Episode II

    DJ Derezon Championz League // Episode II

    Leider klingt diese Anzahl gleich weniger beeindruckend angesichts der Tatsache, dass fast die Hälfte der Tracks nicht einmal zwei Minuten dauern.
    http://www.laut.de/DJ-Derezon/Alben/Championz-League-Episode-II-6369
  • Original Soundtrack – Der Herr Der Ringe: Die Gefährten

    Original Soundtrack Der Herr Der Ringe: Die Gefährten

    Sowohl die Harmonien als auch die Technik zeugen davon, dass hier der Zweck wichtiger war als die Kunst an sich: Pointierte Violinensalven, ungewohnte …
    http://www.laut.de/Original-Soundtrack/Alben/Der-Herr-Der-Ringe:-Die-Gefaehrten-3152
  • Die Toten Hosen – Live: Der Krach der Republik

    Die Toten Hosen Live: Der Krach der Republik

    Der Erfolg von "Ballast der Republik" spornte die Düsseldorfer an, so viele Konzerte wie nur möglich zu spielen, um der ungenügsamen Anhängerschaft …
    http://www.laut.de/Die-Toten-Hosen/Alben/Live:-Der-Krach-der-Republik-91879
  • Gentleman – Mad World

    Gentleman Mad World

    Der "Tauschkonzert"-Veteran kleidet sie in eine Stimmlage, die möglichst Energie spart, indem sie immer auf der gleichen Höhe, meist in der gleichen …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Mad-World-119114
  • Polo G – Die A Legend

    Polo G Die A Legend

    Auf seinem neuen Album "Die A Legend" zapft er die bebende, explosive Energie der Chicago Drill-Szene vom Anfang des Jahrzehnts an, um sie mit melodischen …
    http://www.laut.de/Polo-G/Alben/Die-A-Legend-112073
  • Gentleman – Diversity

    Gentleman Diversity

    Sein Plädoyer für Toleranz, in der Vielfalt erst gedeihen kann, gipfelt in "Changes" in der Aufforderung, sich an die eigene Nase zu fassen, bei sich selbst …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Diversity-51538
  • Gentleman – Blaue Stunde

    Gentleman Blaue Stunde

    Gegenläufig zur Prognose führender Marktforschungs-Teams gefällt mir aber der Teil des Albums besser, der nicht klingt, als könnte er musikalisch auf dem …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Blaue-Stunde-115418
  • Gentleman – Journey To Jah

    Gentleman Journey To Jah

    Der Leader der heimischen Reggae und Dancehall Liga hat dieses Mal den Großteil der Tracks in seiner musikalischen Heimat Jamaika aufgenommen, und hatte …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Journey-To-Jah-2214
  • Gentleman – Confidence

    Gentleman Confidence

    So exquisit wie die Liste der mitwirkenden Produzenten und Studios, so gut liest sich auch die Aufzählung der Gastsänger, die sich die Ehre gaben: Tony …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Confidence-7125
  • Logic – Vinyl Days

    Logic Vinyl Days

    Im Laufe der 70 Minuten verschwimmt mehr und mehr Material zu einem einzigen Brei an leeren Worthülsen, der aufgrund der großartigen Instrumentierung jedoch …
    http://www.laut.de/Logic/Alben/Vinyl-Days-118632
  • V.A. – K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    V.A. K-Pop Demon Hunters (Soundtrack from the Netflix Film)

    Jedenfalls sieht dieser Film die Jahre 2018 bis 2020 als die definitive Ära K-Pop: der Übergang von der dritten in die vierte Generation, das ist, woran …
    http://www.laut.de/V.A./Alben/K-Pop-Demon-Hunters-Soundtrack-from-the-Netflix-Film-125457
  • U.S. Girls – Scratch It

    U.S. Girls Scratch It

    Der "Walking Song" markiert schon die Mitte des Albums, und hier wehren sich die Instrumente nicht genug gegen den natürlichen Schmalz der Säuselstimme …
    http://www.laut.de/U.S.-Girls/Alben/Scratch-It-125425
  • The Farm – Let The Music (Take Control)

    The Farm Let The Music (Take Control)

    Nach zwei Dekaden, in denen sie nur live agierten, kehren sie in die Plattenläden zurück, zumindest in die englischen: Mit der ersten Langrille seit 1996 …
    http://www.laut.de/The-Farm/Alben/Let-The-Music-Take-Control-125458
  • Malevolence – Where Only The Truth Is Spoken

    Malevolence Where Only The Truth Is Spoken

    Mit dieser Platte dürften die Sheffielder ihr Standing im Zirkus der harten Töne zementieren und wie eine Dampfwalze unaufhaltsam über bestehende Grenzen …
    http://www.laut.de/Malevolence/Alben/Where-Only-The-Truth-Is-Spoken-125424
  • Alestorm – The Thunderfist Chronicles

    Alestorm The Thunderfist Chronicles

    Wo Alestorm draufsteht, ist Alestorm drin – die Zeit der großen Experimente liegt für das Quintett um Christopher Bowes erst mal in der Vergangenheit.
    http://www.laut.de/Alestorm/Alben/The-Thunderfist-Chronicles-125435
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Ready For Romance

    Was hingegen in der "In The Mix"-Version passiert, ist eine andere Geschichte – eine pumped-up Trash-Version, die wirklich nur für musikalische Märtyrer-Ohren …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Ready-For-Romance-125436
  • Loyle Carner – Hopefully!

    Loyle Carner Hopefully!

    Nick Hakim" und auch die meisten anderen Stücke, doch wer kaum ein bezahlbares Nest zum Wohnen findet, für den spiegelt sich das Politische in der privaten …
    http://www.laut.de/Loyle-Carner/Alben/Hopefully!-125466
  • Benson Boone – American Heart

    Benson Boone American Heart

    Auch die bereits vorab veröffentlichte Single "Mystical Magical" punktet mit einem eingängigen Refrain, der sich perfekt für kurze emotionale TikTok-Videos …
    http://www.laut.de/Benson-Boone/Alben/American-Heart-125431
  • Yungblud – Idols

    Yungblud Idols

    Der Track "Ghosts" würde sich hingegen ziemlich gut auf einer U2-Platte machen, während der cinematische Beginn von "Zombie" sehr an "Fix You" von Coldplay …
    http://www.laut.de/Yungblud/Alben/Idols-125430
  • Biosphere – The Way Of Time

    Biosphere The Way Of Time

    "Time Of Man" knüpft mit auf- und abebbenden modularen Sounds und Synthies, die sich immer wieder atmosphärisch nach vorne schieben, an die zurückgenommene …
    http://www.laut.de/Biosphere/Alben/The-Way-Of-Time-125456
  • Volbeat – Outlaw Gentlemen & Shady Ladies

    Volbeat Outlaw Gentlemen & Shady Ladies

    Wie eigentlich alle Bands, die ihr Hauptaugenmerk auf das Thema Melodie legen, behaupten auch Volbeat, dass die härteren Parts jetzt härter und die melodischen …
    http://www.laut.de/Volbeat/Alben/Outlaw-Gentlemen-Shady-Ladies-88990
  • Haim – I Quit

    Haim I Quit

    "Try To Feel My Pain" ist einfach drüber, denn der Schmerz, von dem sie singt, der ist an Abgehobenheit kaum zu überbieten, man denkt fast an eine Persiflage …
    http://www.laut.de/Haim/Alben/I-Quit-125418
  • Gentleman – The Selection

    Gentleman The Selection

    Dennoch sehnt sich mancher Hörer der Standard-Version sicher einige der Hits herbei, die Gentleman nicht nur innerhalb der Szene, sondern auch im ganz …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/The-Selection-107074
  • Ne-Yo – Year Of The Gentleman

    Ne-Yo Year Of The Gentleman

    Mit der Fähigkeit, vertraute Muster zu bedienen und dennoch zu verblüffen, erhebt sich dieser Gentleman über die Flut begabter aber auswechselbar scheinender …
    http://www.laut.de/Ne-Yo/Alben/Year-Of-The-Gentleman-32058
  • Gentleman – MTV Unplugged

    Gentleman MTV Unplugged

    an den Instrumenten einen Spannungsbogen, der gekonnt die Brücke vom klassischen Kammerkonzert-Gefühl hin zu den voluminösen Trommeln, den quakenden Bläsern …
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/MTV-Unplugged-94729
  • Die Prinzen – Krone Der Schöpfung

    Die Prinzen Krone Der Schöpfung

    In punkto Humor irgendwo ansässig zwischen den Doofen, der EAV, Max Raabe und einer Vorschul-Version der Ärzte wandeln die Herren Krumbiegel, Künzel und …
    http://www.laut.de/Die-Prinzen/Alben/Krone-Der-Schoepfung-116380
  • Lemur – Die Herrschaft Der Kakerlaken

    Lemur Die Herrschaft Der Kakerlaken

    Angesichts der opulenten Überfülle musikalischer wie inhaltlicher Details ließe sich leicht vergessen, dass "Die Herrschaft Der Kakerlaken" nicht sehr …
    http://www.laut.de/Lemur/Alben/Die-Herrschaft-Der-Kakerlaken-110815
  • Lemur – Die Rache Der Tiere

    Lemur Die Rache Der Tiere

    "Die Rache Der Tiere" tönt anders, die Beats dominieren nicht mehr, sondern schaffen viel mehr eine Atmosphäre, in der sich der Rapper voll und ganz …
    http://www.laut.de/Lemur/Alben/Die-Rache-Der-Tiere-105730
  • Germany – Die Stunde Der Wahrheit

    Germany Die Stunde Der Wahrheit

    auf den Markt werfen, schien die Sache für mich klar: Reno, der sich in der Vergangenheit fast durchgehend als der stärkere der beiden Jungs präsentierte …
    http://www.laut.de/Germany/Alben/Die-Stunde-Der-Wahrheit-25239
  • D-Bo Die Lüge Der Freiheit

    http://www.laut.de/D-Bo/Alben/Die-Luege-Der-Freiheit-39077
  • Gentleman – Diversity Live

    Gentleman Diversity Live

    Es geht darum, wie die Crew, die Musiker und der Hauptakteur persönlich die Tour erleben, wie sie seilspringen und in welchen Betten im Bus es sich am …
    http://www.laut.de/Gentleman/DVDs/Diversity-Live-66896
  • Josh T. Pearson – Last Of The Country Gentlemen

    Josh T. Pearson Last Of The Country Gentlemen

    Tatsächlich wirken die sieben äußerst spartanischen Folk-Songs von "Last Of The Country Gentlemen", die Pearson in Berlin eingespielt hat, wie das reflexive …
    http://www.laut.de/Josh-T.-Pearson/Alben/Last-Of-The-Country-Gentlemen-65240
  • Keith Caputo – Died Laughing

    Keith Caputo Died Laughing

    Caputo scheint das Songschreiben wirklich mit der Muttermilch aufgesogen zu haben, so durchdacht, ausgereift und einfach wunderschön kommt "Died Laughing …
    http://www.laut.de/Keith-Caputo/Alben/Died-Laughing-220
  • Styles – A Gangster And A Gentleman

    Styles A Gangster And A Gentleman

    The Alchemist legt einen Mörderbeat mit Irish-Folk-Loop auf die Bretter, während Styles über sein Ghetto-Leben zwischen Raub, Drogen und Familie berichtet …
    http://www.laut.de/Styles/Alben/A-Gangster-And-A-Gentleman-3589
  • Gentleman – Another Intensity

    Gentleman Another Intensity

    Der Song versprüht trotz der stark reduzierten Bläserbesetzung eine enorme Kraft, die vor allem von der Intensität des Textes her rührt.
    http://www.laut.de/Gentleman/Alben/Another-Intensity-20998
  • Him – Dark Light

    Him Dark Light

    Vielmehr erleichtert und unterstreicht dieser Einfluß die Zugänglichkeit der Songs, die dennoch oft genug mit überraschenden Wendungen und harschen Gitarrenmomenten …
    http://www.laut.de/Him/Alben/Dark-Light-9515
  • Kochkraft Durch KMA – Hardcore Never Dies Das

    Kochkraft Durch KMA Hardcore Never Dies Das

    Der zwölfte und letzte Song scheint gleichzeitig der wichtigste des Albums, der sich nicht nur "für die gute Energie" bedankt, sondern auch Einblick …
    http://www.laut.de/Kochkraft-Durch-KMA/Alben/Hardcore-Never-Dies-Das-125255
  • Loreena McKennitt – A Midwinter Night's Dream

    Loreena McKennitt A Midwinter Night's Dream

    Wobei fünf der insgesamt 13 Songs nicht ganz neu sind. 1995 erschien die EP "Five Songs For The Season", die McKennitt jetzt mit acht neuen Songs aufpäppelt
    http://www.laut.de/Loreena-McKennitt/Alben/A-Midwinter-Nights-Dream-33091
  • Cultured Pearls – Liquefied Days

    Cultured Pearls Liquefied Days

    Aus dem Rahmen fällt dabei der Opener "Too Extreme", eine Down-Tempo-Nummer, die sich wie eine Widmung an eine der einflußreichsten Bands der 90er Jahre …
    http://www.laut.de/Cultured-Pearls/Alben/Liquefied-Days-2881
  • Flo Morrissey & Matthew E. White – Gentlewoman, Ruby Man

    Flo Morrissey & Matthew E. White Gentlewoman, Ruby Man

    Wäre bei Velvet Underground der Sonntagmorgen der Zeitpunkt des ersten Aufblinzelns im Bett, so ist es bei den beiden der Moment nach dem ersten Kaffee …
    http://www.laut.de/Flo-Morrissey-Matthew-E.-White/Alben/Gentlewoman,-Ruby-Man-105962
  • Seiler Und Speer – Hödn

    Seiler Und Speer Hödn

    Von der hymnischen Folkock-Ballade "Die Letzte Maut" samt Mundharmonika über den warmen Americana "Tot Sei Waer Mir Lieber" mit der Hookline "Hobbts mi …
    http://www.laut.de/Seiler-Und-Speer/Alben/Hoedn-125358
  • Neil Young – Talkin To The Trees

    Neil Young Talkin To The Trees

    "Bottle Of Love" greift ein wenig zu tief in die Schmalzkiste; der Text könnte von einer idealisierten, jüngeren Form der Tochter handeln, das bleibt unklar …
    http://www.laut.de/Neil-Young/Alben/Talkin-To-The-Trees-125361
  • Madeline Juno – Anomalie Pt. 1

    Madeline Juno Anomalie Pt. 1

    Die Gratwanderung zwischen hohlen Phrasen und plumpen Wiederholungen auf der einen Seite und schmalziger Schlager-Intonation auf der anderen hat schon …
    http://www.laut.de/Madeline-Juno/Alben/Anomalie-Pt.-1-125523
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback