laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Ava Max

    Ava Max

    Doch trotzdem braucht es seine Zeit bis Ava Max, die mit bürgerlichem Namen Amanda Ava Koci heißt, auch außerhalb von Talentwettbewerben Erfolg hat.
    http://www.laut.de/Ava-Max
  • Kygo

    Kygo

    Mit 19 beginnt er, eigene elektronische Musik zu produzieren. 2013 erlangt Kygo erstmals größere Aufmerksamkeit über Bootlegs, die er auf seiner Soundcloud-Seite
    http://www.laut.de/Kygo
  • Ava Inferi

    Ava Inferi

    Bevor Ende Mai das dritte Album "Blood Of Bacchus" erscheint, geben Ava Inferi auf dem Hellhounds Fest mit Tiamat und The 69 Eyes einen kleinen Vorgeschmack …
    http://www.laut.de/Ava-Inferi
  • Faangs

    Faangs

    Faangs arbeitet mit dem britischen Pop-Produzenten BHAV und dem Berliner Quartett Hitimpulse (Kygo, Ellie Goulding, Ava Max) zusammen.
    http://www.laut.de/Faangs
  • Static X

    Static X

    Unter dem Namen Static spielen sie 1996 und '97 je ein Demo ein und produzieren 1997 auch eine EP - jetzt aber dem Namem Static X - die sie auf Konzerten …
    http://www.laut.de/Static-X
  • Maikal X

    Maikal X

    Gleich mit seiner ersten Single erregt Maikal X zudem die Aufmerksamkeit von Don Corleone: Der glaubt, Maikal könne im Reggae-Geschehen noch viel bewirken …
    http://www.laut.de/Maikal-X
  • Planet X

    Planet X

    Auf der Solo-Scheibe "Planet X" arbeiten die beiden zwar noch mit Gitarrist Brett Garsed und Basser Tony Franklin zusammen, unter dem Banner Planet X gehört …
    http://www.laut.de/Planet-X
  • Liberty X

    Liberty X

    Und obwohl keiner der Liberty X Mitglieder bei Popstars UK den ganz großen Coup landet, sind die "Verlierer" von einst inzwischen berühmter und beliebter …
    http://www.laut.de/Liberty-X
  • Sadat X

    Sadat X

    Hier wächst er auf, hier entsteht seine Musik, hier möchte er Gehör finden. 1989 formieren sich Derek (zunächst Derek X, später Sadat X), Grand Puba, Lord
    http://www.laut.de/Sadat-X
  • Stefan X

    Stefan X

    gleichnamige Veranstaltungsreihe in der Frankfurter Schaubar hostet er jeden Sonntag und lädt dazu nationale und internationale Gäste ein. 2005 findet Stefan X
    http://www.laut.de/Stefan-X
  • King's X

    King's X

    Moonlight" kommt - es ist fast müßig, dies zu erwähnen - bei der Presse gut an, aber mittlerweile müssen die drei ernsthaft um die Zukunft ihres Babys King's X …
    http://www.laut.de/Kings-X
  • Symphony X

    Symphony X

    Zwischen den beiden Projekten gibt es 2015 mit "Underworld" einen weiteren Longplayer von Symphony X, auf dem die Band nichts dem Zufall überlässt. 2021
    http://www.laut.de/Symphony-X
  • X Ambassadors

    X Ambassadors

    Kindheitsfreund Noah Feldshuh und Schlagzeuger Adam Levin rufen die Brüder die Band Ambassadors ins leben, 2010 erweitern sie den Namen um einen Buchstaben: X …
    http://www.laut.de/X-Ambassadors
  • RY X

    RY X

    "Neulich hat mir jemand nach einer Show gesagt, ich sei ein Engel" - Engel das passt sehr gut zu der Spiritualität, die RY X verkörpert.
    http://www.laut.de/RY-X
  • X Japan

    X Japan

    Auch in den USA existiert eine Band namens X – diese siegt im folgenden Rechtsstreit. Fortan touren Yoshiki und Co. als X Japan.
    http://www.laut.de/X-Japan
  • Emperor X

    Emperor X

    Bands wie Sebadoh, Nada Surf, The Hold Steady oder John Vanderslice auf der Bühne steht und eben auch seine Kassetten versteckt, veröffentlicht Emperor X …
    http://www.laut.de/Emperor-X
  • Max Koffler

    Max Koffler

    Der Schritt vom Studenten der Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste in Berlin zum Vollblut-Musiker fällt Max offensichtlich …
    http://www.laut.de/Max-Koffler
  • Max Goldt

    Max Goldt

    Auch Matthias Reims Mega-Weisheit "Verdammt, Ich Lieb' Dich" gibt es, neben zwei gesprochenen Texten, in der Max Goldt-Version 1990 auf "Die Radiotrinkerin …
    http://www.laut.de/Max-Goldt
  • Max Prosa

    Max Prosa

    Sowohl auf Platte als auch live trägt Max Prosa seine direkten Songs mit einer Leidenschaft vor, die von Anfang an zahlreiche Fans berührt und mitreißt …
    http://www.laut.de/Max-Prosa
  • Max Mohr

    Max Mohr

    Zu diesem Zeitpunkt ist Max Mohr immerhin schon 44 Jahre alt, für einen Technoproduzenten eher ungewöhnlich.
    http://www.laut.de/Max-Mohr
  • Max Mutzke

    Max Mutzke

    All jenen bleibt nur das Nachsehen: Max Mutzke gewinnt, erdrutschartig wäre noch untertrieben, mit sagenhaften 92 Prozent der Stimmen den finalen Wahlgang …
    http://www.laut.de/Max-Mutzke
  • Max Herre

    Max Herre

    Fast fünf Jahre nach dem letzten Studioalbum ist es schließlich Zeit für Max, sein Talent erneut unter das Volk zu bringen.
    http://www.laut.de/Max-Herre
  • Max Cooper

    Max Cooper

    Für seine erste LP nimmt sich Max Cooper nicht nur viele Jahre Zeit, sondern wagt auch den Schritt weg vom Dancefloor, hin zum persönlichen Musikstück.
    http://www.laut.de/Max-Cooper
  • Max Giesinger

    Max Giesinger

    Max entscheidet sich – Forrest Gump-typisch – für einen Umweg und startet eine Crowdfounding-Kampagne, um sein Debüt "Laufen Lernen" zu finanzieren.
    http://www.laut.de/Max-Giesinger
  • Max Roxton

    Max Roxton

    Max Roxton wird 2017 als Frontmann von 7 Mazes bekannt, die Band gründet sich ein Jahr zuvor in Burghausen.
    http://www.laut.de/Max-Roxton
  • Max Buskohl

    Max Buskohl

    Durch den Ausstieg bei DSDS erreicht Max zum einen eine Art Revoluzzer-Image, zum anderen so viel Zuspruch für seine Band, dass diese sogar bei EMI unterzeichnen …
    http://www.laut.de/Max-Buskohl
  • Max Raptor

    Max Raptor

    Egal, wohin der Weg von hier aus führen mag: Ein kleines bisschen stolz dürfen die Mütter der Jungs hinter Max Raptor auf ihre Brut getrost sein.
    http://www.laut.de/Max-Raptor
  • Max Richter

    Max Richter

    Youth". 2012 erscheint sein erstes Album für Deutsche Grammophon, eine Neufassung von Antonio Vivaldis "Vier Jahreszeiten" mit dem Titel "Recomposed by Max
    http://www.laut.de/Max-Richter
  • Max Schröder

    Max Schröder

    "Max Schröder & Das Love" steht in für Interpret und Albumtitel, der rätselhafte Beiname führt den Fan gewissermaßen an der Nase herum: Auch diesmal …
    http://www.laut.de/Max-Schroeder
  • Max Romeo

    Max Romeo

    Max, bürgerlich Maxwell Livingston Smith, rutscht mit der Entstehung des Nationalstaates Jamaika 1962 und der Rhythmuswerdung von Reggae 1967/68 in eine …
    http://www.laut.de/Max-Romeo
  • I Am X

    I Am X

    Beim ehemaligen Astrophysikstudenten Chris Corner treffen Naturwissenschaft und technische Versiertheit auf Kajalstift und überbordender Emotion. Der …
    http://www.laut.de/I-Am-X
  • Ferge X Fisherman

    Ferge X Fisherman

    Selten beschreibt ein Name eine Band so passend wie bei Ferge X Fisherman.
    http://www.laut.de/Ferge-X-Fisherman
  • Tomorrow X Together

    Tomorrow X Together

    März 2019 sind Tomorrow X Together - kurz TXT - nicht mehr aus der K-Pop-Welt wegzudenken.
    http://www.laut.de/Tomorrow-X-Together
  • Lil Nas X

    Lil Nas X

    Ob Lil Nas X mehr als eine Eintagsfliege ist, wird schon diskutiert, bevor sein erster Hit überhaupt gepeakt oder er einen Nachfolger auch nur angedeutet …
    http://www.laut.de/Lil-Nas-X
  • Max Richard Leßmann

    Max Richard Leßmann

    Veronika, der Max ist da: 2017 bedeutet eine Zäsur im Schaffen des Max Richard Leßmann.
    http://www.laut.de/Max-Richard-Lessmann
  • Max Raabe / Palastorchester

    Max Raabe / Palastorchester

    Nach etlichen Tourneen durch Deutschland, die Schweiz, Österreich und Holland reisen Max Raabe und das Palastorchester im Frühjahr 1998 erstmals nach Nordamerika …
    http://www.laut.de/Max-Raabe-Palastorchester
  • Max & Igor Cavalera

    Max & Igor Cavalera

    Dies und auch die wenige Monate später folgende Forderung der restlichen Bandmitglieder Max' Frau Gloria als Bandmanagerin zu entlassen, weil sie Max gegenüber …
    http://www.laut.de/Max-Igor-Cavalera
  • Max & Laura Braun

    Max & Laura Braun

    "Wir schicken uns eigentlich keine Files hin und her, sondern brauchen den direkten Kontakt zueinander, wenn wir schreiben", erklärt Max Braun die logistische …
    http://www.laut.de/Max-Laura-Braun
  • Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osborne x Trevor Dunn

    Buzz Osbourne x Trevor Dunn ist die Kollaboration zweier Veteranen der experimentellen, alternativen Rockmusik.
    http://www.laut.de/Buzz-Osborne-x-Trevor-Dunn
  • Avawaves

    Avawaves

    Der Beginn der Leidenschaft für Musik fängt bei Aisling Brouwer bereits in frühen Kindheitstagen an. Das Klavier der Großmutter geht nach ihrem Tod …
    http://www.laut.de/Avawaves
  • Avian

    Avian

    Gitarrist Yan Leviathan startet Avian im November 2002 als reines Soloprojekt, nachdem es ihn nach einem Festival mit Bands wie Gamma Ray, Blind Guardian …
    http://www.laut.de/Avian
  • Avishai Cohen

    Avishai Cohen

    Die Musik Avishai Cohens hat viele Gesichter. Der Bassist, Komponist, Sänger und Pianist steht für multikulturellen Jazz höchster Qualität. Seine …
    http://www.laut.de/Avishai-Cohen
  • Avatar

    Avatar

    Noch unter dem Namen Lost Soul starten Drummer John Alfredsson und Shouter Christian Rimmi 2001 im schwedischen Göteborg eine Band. Da aber nicht nur …
    http://www.laut.de/Avatar
  • Avatism

    Avatism

    Der Techno-Produzent als Feiertier ist das oft zitierte Stereotyp in den Medien. Wenn man an Leute wie Sven Väth oder Ricardo Villalobos denkt, mag das …
    http://www.laut.de/Avatism
  • Avantasia

    Avantasia

    Auch dieses Mal beeindruckt die Liste an Gästen: Sänger wie Russell Allen (Symphony X), Klaus Meine (Scorpions), Jon Oliva (Savatage) oder Ripper Owens …
    http://www.laut.de/Avantasia
  • Avatarium

    Avatarium

    Leif Edling genießt in Metalkreisen längst Legendenstatus. Der Mann ist quasi Doom. In den 80ern hebt er Candlemass aus der Taufe und prägt damit ein …
    http://www.laut.de/Avatarium
  • Xiu Xiu

    Xiu Xiu

    Um Irritationen zu vermeiden, einige Fakten vorab: 1. Der Bandname spricht sich 'Schu Schu' und entstammt dem chinesischen Film "Xiu Xiu: The Sent-Down …
    http://www.laut.de/Xiu-Xiu
  • The Avalanches

    The Avalanches

    Die Musikvideo-gewordene Band. Oder auch: Die Band, die sich mit einem Über-Hitalbum in sämtliche Best-of-2001er-Listen schlich, um danach jahrelang …
    http://www.laut.de/The-Avalanches
  • Team Avantgarde

    Team Avantgarde

    Im Jahr 2001 platziert Kool Savas mit seiner Plattenpapzt-Collabo "King Of Rap" die Hauptstadt mit einem mächtigen Schlag auf der Raplandkarte. Während …
    http://www.laut.de/Team-Avantgarde
  • Avicii

    Avicii

    Während sich die meisten C-64-Nerds beim Spielen von "Lazy Jones" eher um die Belange des kleinen faulen Hotelangestellten kümmerten, beschäftigte …
    http://www.laut.de/Avicii
  • Troy Ave

    Troy Ave

    Der Big Apple muss im Jahre 2013 Sticheleien und Häme ohne Ende einstecken. Erst krönt sich Kendrick Lamar in Big Seans "Control" zum King Of New York …
    http://www.laut.de/Troy-Ave
  • Aventura

    Aventura

    Vordergrund stehen die Geschwister Anthony 'Romeo' (Gesang) und Henry (Produzent, Backgroundgesang) Santos sowie die Cousins Leny (Gitarre, Produktion) und Max …
    http://www.laut.de/Aventura
  • The Avener

    The Avener

    In Frankreichs Deep-House-Untergrund-Szene streunt The Avener zunächst als DJ und als Ghost Producer herum, ehe der 1987 in Nizza geborene Musiker anno …
    http://www.laut.de/The-Avener
  • Aviv Geffen

    Aviv Geffen

    Aviv Geffen ist mit seiner Antikriegshaltung seit Anfang der 1990er einer der populärsten Musiker Israels. Seine Glaubwürdigkeit wird verstärkt durch …
    http://www.laut.de/Aviv-Geffen
  • Avi Buffalo

    Avi Buffalo

    Alter Mythos: Junge mit Gitarre bekommt wie aus dem Nichts Plattenvertrag bei nettem Indielabel. Urban Legend? Zu schön, um wahr zu sein? Nee. Sowas …
    http://www.laut.de/Avi-Buffalo
  • Asaf Avidan

    Asaf Avidan

    Den "neuen Messias" nennt der mexikanische Rolling Stone den israelischen Musiker Asaf Avidan. Seine Jünger wären dann wohl The Mojos, das musikalische …
    http://www.laut.de/Asaf-Avidan
  • Cities Aviv

    Cities Aviv

    Wilbert Gavin Mays Ziel als Künstler erscheint paradox. "Ich möchte anders sein", sagt der Underground-Rapper, Jahrgang 1989, aus Memphis. Statt sich …
    http://www.laut.de/Cities-Aviv
  • Grand Avenue

    Grand Avenue

    Erst 2010 schaffen sie tatsächlich den Sprung gen Süden: Grand Avenue veröffentlichen Anfang des Jahres ihr viertes Studioalbum, das zweite in Deutschland.
    http://www.laut.de/Grand-Avenue
  • Daniel Avery

    Daniel Avery

    Er ist der Shooting-Star der Londoner Clubszene des Jahres 2012. Innerhalb von zwölf Monaten schafft er den Aufstieg vom unbekannten Provinz-DJ zum Resident …
    http://www.laut.de/Daniel-Avery
  • Xiom

    Xiom

    Es mag wenig sinnvoll erscheinen, einen Bandnamen zu Grabe zu tragen, unter dem man sich 24 Jahre lang, in der Metalszene herum getrieben hat. Doch genau …
    http://www.laut.de/Xiom
  • Xhin

    Xhin

    Man muss als Produzent schon einiges leisten, um in den Metropolen elektronischer Clubmusik für Aufsehen zu sorgen. Das gilt um so mehr, wenn man seinen …
    http://www.laut.de/Xhin
  • Sunrise Avenue

    Sunrise Avenue

    Sunrise Avenue. Der Name weckt Assoziationen zu mit Florida oder Kalifornien, wo sich hübsche Menschen an traumhaften Stränden in der Sonne wälzen.
    http://www.laut.de/Sunrise-Avenue
  • Telefon Tel Aviv

    Telefon Tel Aviv

    Die erste Produktion von Telefon Tel Aviv im Jahr 2000 ist ein Remix für Trent Reznors bekanntes Industrial-Projekt Nine Inch Nails. Ein Startschuss …
    http://www.laut.de/Telefon-Tel-Aviv
  • Acoustic Avenue

    Acoustic Avenue

    "Swing time is good time. Good time is better time" - mit diesem launigen Partymotto aus Heinz Strunks Erfolgsroman "Fleisch ist mein Gemüse" lässt …
    http://www.laut.de/Acoustic-Avenue
  • The Avett Brothers

    The Avett Brothers

    Nach fast 30 Jahren im Geschäft und unzähligen musikalisch wie kommerziell bahnbrechenden Alben, die unter seinen Fittichen entstanden, zeigt Rick Rubin …
    http://www.laut.de/The-Avett-Brothers
  • DePresno

    DePresno

    Geboren ist er in Bergen und entstammt damit einer Stadt mit stolzer Musiktradition: Röyksopp, Kygo oder Aurora stammen aus dem norwegischen Hafenort.
    http://www.laut.de/DePresno
  • Maxim

    Maxim

    Auf Produzentenseite hat Maxim neben Teka außerdem Tua, Jochen Naaf, Farhot und Max Herre hinter sich.
    http://www.laut.de/Maxim
  • Sir Mix-A-Lot

    Sir Mix-A-Lot

    Ein Text über Sir Mix-A-Lot lässt sich gar nicht anders anfangen als mit "Baby Got Back": "I like big butts and I can not lie You other brothers can't …
    http://www.laut.de/Sir-Mix-A-Lot
  • Avenged Sevenfold

    Avenged Sevenfold

    Wer sich über den seltsamen Namen der Band aus Huntington Beach in Kalifornien wundert, der hat sein Altes Testament wohl nicht mehr so gründlich in …
    http://www.laut.de/Avenged-Sevenfold
  • Asaf Avidan & The Mojos

    Asaf Avidan & The Mojos

    Alle Infos zu Asaf Avidan mit oder ohne Mojos finden sich jetzt hier.
    http://www.laut.de/Asaf-Avidan-The-Mojos
  • Saweetie

    Saweetie

    So landet sie auf Songs mit Ava Max, Little Mix, den Black Eyed Peas, IVE oder Charli XCX.
    http://www.laut.de/Saweetie
  • Maxeen

    Maxeen

    Maxeen müssen sich nach ihrem Debütalbum eine ganze Menge Vergleiche gefallen lassen. Vor allem den mit The Police, aber das wird sie wenig kümmern, …
    http://www.laut.de/Maxeen
  • Maxxwell

    Maxxwell

    Hardrock ist in der Schweiz schon lange kein Fremdwort mehr. Gotthard sind seit Jahren aktiv und sacken auch im Ausland hochkarätigen Zuspruch ein. Wenn …
    http://www.laut.de/Maxxwell
  • Maxo Kream

    Maxo Kream

    Die Schlüsselfiguren des Trap-Untergrundes in den Südstaaten teilen sich oft viele Aspekte ihrer Geschichten. Es sind immer wieder die gleichen Motive, …
    http://www.laut.de/Maxo-Kream
  • Maximo Park

    Maximo Park

    2004 brütet man in Indie Rock-Kreisen rotbäckig über der Frage, wer zum Teufel die gottgleich gehandelten Franz Ferdinand als das Vorzeigemodell eines …
    http://www.laut.de/Maximo-Park
  • Maxi Priest

    Maxi Priest

    Den "King of Lovers Rock" nennen sie ihn - ein Ruf, den sich Max Alfred "Maxi" Elliott, Jahrgang 1961, redlich verdient hat.
    http://www.laut.de/Maxi-Priest
  • Soulfly

    Soulfly

    Zunächst wird Bassist Bobby Burns durch Tony Campos (Static X, Prong, Ministry) ersetzt, ehe David Kinkade (Malevolent Creation)als neuer Mann hinter den …
    http://www.laut.de/Soulfly
  • X-Ecutioners

    X-Ecutioners

    Früher als battle-orientierte X-Men mit bis zu elf Mitgliedern unterwegs, sind auf dem zweiten Album der New Yorker "Built Form Scratch" im Jahre 2002 …
    http://www.laut.de/X-Ecutioners
  • XXXTentacion

    XXXTentacion

    Nicht mal zwanzig Minuten lang zieht sich dieses Projekt und bleibt dabei konstant im Fahrwasser des depressiven X.
    http://www.laut.de/XXXTentacion
  • Maxence Cyrin

    Maxence Cyrin

    mitreißen, engagiert sich dort aktiv und veröffentlicht eine Reihe von Singles, die in den neunziger Jahren unter seinen verschiedenen Pseudonymen wie Max …
    http://www.laut.de/Maxence-Cyrin
  • The Psychedelic Avengers

    The Psychedelic Avengers

    "The Psychedelic Avengers sind eine intergalaktisch, universal und transdimensional operierende Organisation, deren Ziel bzw. Existenzgrundlage der Menschheit …
    http://www.laut.de/The-Psychedelic-Avengers
  • Veritas Maximus

    Veritas Maximus

    Schon vor dem Ende der Böhsen Onkelz im Jahr 2005 fiel deren Frontmann in ein tiefes Loch, randvoll gefüllt mit Drogenproblemen. Nach der Auflösung …
    http://www.laut.de/Veritas-Maximus
  • Maximilian Hecker

    Maximilian Hecker

    Anfangs lachen alle über Maximilian Hecker. Bald lieben sie ihn. Den jungen Berliner, der mit Gitarre und Verstärker zunächst noch in der Hauptstadt …
    http://www.laut.de/Maximilian-Hecker
  • Maximilian Geller

    Maximilian Geller

    Schon mal "Die Apothekerin" (1998), "Liebesluder" (2000) oder "Herbstwind" (2002) gesehen? Oder "Ein Fall für Zwei", oder "Tatort", oder "Aktenzeichen …
    http://www.laut.de/Maximilian-Geller
  • Avril

    Avril

    Nicht jeder kann von sich behaupten, eine wohlbehütete und vergleichsweise stressfreie Kindheit verbracht zu haben. Ganz anders Avril, der ein Lied davon …
    http://www.laut.de/Avril
  • Maxwell

    Maxwell

    Hamburg, 1993. Maxwell Kwabena erblickt das Licht der Welt, wächst zu einem aufgeweckten Jungen heran, der gern Fußballspieler werden will. Er erlebt …
    http://www.laut.de/Maxwell
  • Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Maxi Jazz & The E-Type Boys

    Was macht Mensch nach 20 Jahren mit einer Welttournee nach der nächsten? Insbesondere, wenn besagte Tourneen als Teil der Dancetrance-Superstars Faithless …
    http://www.laut.de/Maxi-Jazz-The-E-Type-Boys
  • Isaak

    Isaak

    Mit "Always On The Run" tritt der Sänger und Songwriter im Februar 2024 im deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest gegen Kandidat:innen wie Max …
    http://www.laut.de/Isaak
  • XOV

    XOV

    Flucht aus Iran, Straßenkämpfe mit Neonazis, von Lorde entdeckt und zum Newcomer 2014 aufsteigen: Turbulenter als die Biografie von XOV erscheint wohl …
    http://www.laut.de/XOV
  • The XX

    The XX

    Ältere Semester erinnern sich vielleicht noch an die Londoner Punk-Formation X-Ray Spex, ansonsten ist die Liste der mit dem Buchstaben "X" beginnenden …
    http://www.laut.de/The-XX
  • Xixa

    Xixa

    Der Background könnte unterschiedlicher nicht sein: "Während Efren ausschließlich Latin-Zeug hörte, aber nicht mal Led Zeppelin kannte, hat Winston …
    http://www.laut.de/Xixa
  • Maxwell (USA)

    Maxwell (USA)

    Für die einen bedeutete Neo-Soul die Reinkarnation einer vergessenen Tradition afroamerikanischer Musik, für die anderen nur eine Momentaufnahme zufällig …
    http://www.laut.de/Maxwell-USA
  • That Mexican OT

    That Mexican OT

    2023 standen die Sterne für diesen Rapper gut. Zwei Sachen brachen im Post-Covid-Jahr unerwartet über den amerikanischen Zeitgeist herein. Zum einen …
    http://www.laut.de/That-Mexican-OT
  • Xatar

    Xatar

    "Heute regnet es Kugeln in der Nacht, es wird nie wieder gelacht, ihr habt Xatar sauer gemacht. Ich pack' links mein Schlagring, rechts meine Axt. Ich …
    http://www.laut.de/Xatar
  • Xavas

    Xavas

    "Rap ist Soulmusik. Sie ist da für die, die sie lieben und sie ehren, vergiss das nie", mahnte Xavier Naidoo die kopfnickende Gemeinde bereits zusammen …
    http://www.laut.de/Xavas
  • Lil Xan

    Lil Xan

    Zwischen 2016 und 2017 wächst der Soundcloud-Hype zu einer regelrechten Schwemme an. Nachdem sich Young Thug und Lil Uzi Vert endgültig als Superstars …
    http://www.laut.de/Lil-Xan
  • Xzibit

    Xzibit

    Im Oktober 2006 trennt sich Mista X to Tha Z von seiner langjährigen Strong Arm Steady Crew (Krondon, Phil Da Agony und Mitchy Slick).
    http://www.laut.de/Xzibit
  • Xerath

    Xerath

    Als junge Band hat man es schwer. Wenn man sich auch noch weigert, irgendwelchen Trends hinterherzulaufen oder in gängige Schubladen zu passen, sollte …
    http://www.laut.de/Xerath
  • XX Teens

    XX Teens

    In England gibt es seit geraumer Zeit sogenannte "Underage-Konzerte" speziell für die 14- bis 18-Jährigen. Bier gibt es da zwar nicht, Spaß haben aber …
    http://www.laut.de/XX-Teens
  • X-Clan

    X-Clan

    Just Blaze zum Beispiel weiß das zu würdigen: "Es vergeht kein Tag, an dem ich mir nicht einen X-Clan-Song anhöre."
    http://www.laut.de/X-Clan
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback