laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • Madison Beer

    Madison Beer

    Nachdem die Mutter Madisons YouTube-Cover von Etta James' "At Last" auf Facebook teilt und Bieters damaligen Manager Scooter Braun schickt, leitet dieser …
    http://www.laut.de/Madison-Beer
  • Boy Kill Boy

    Boy Kill Boy

    Der Bandname geht auf ein Missverständnis des Sängers zurück, der bei einer Unterhaltung über die Band Boy Called Roy fälschlich Boy Kill Boy versteht.
    http://www.laut.de/Boy-Kill-Boy
  • Boy

    Boy

    Deutschland, Österreich und die Schweiz erscheinen bald zu klein für das Phänomen Boy: Amerika, Kanada und Skandinavien wollen auch ein Stück vom Smart-Pop-Kuchen …
    http://www.laut.de/Boy
  • Eloy de Jong

    Eloy de Jong

    Eloy de Jong wird in den 1990er-Jahren als Mitglied der britisch-niederländischen Boyband Caught In The Act bekannt. Die Gruppe zählt nach ihrem Durchbruch …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong
  • Boy George

    Boy George

    Noch im selben Jahr startet Boy George mit dem Album "Sold" seine Solo-Karriere. 1989 gründet Boy George die Band Jesus Loves You, die Elemente aus elektronischer
    http://www.laut.de/Boy-George
  • Big Boy

    Big Boy

    Wann er die größte Rock'n'Roll-Band gründen will, ist bislang auch noch nicht so ganz klar, handelt es sich bei Big Boy doch eher um eine Mischung aus …
    http://www.laut.de/Big-Boy
  • Golden Boy

    Golden Boy

    Golden Boy ist eine in Japan populäre Manga Comic Serie, die auch hierzulande bei MTV zu empfangen ist.
    http://www.laut.de/Golden-Boy
  • Boy Omega

    Boy Omega

    dem Kriterium auswählt, dass er während seines Jobs mit dem Walkman Musik hören kann. 2000 beginnt Martin, Songs zu schreiben, die er unter dem Namen Boy
    http://www.laut.de/Boy-Omega
  • Soulja Boy

    Soulja Boy

    Er gründet sein eigenes Label Stacks On Deck Entertainment und zieht nach Atlanta, wo er fast seine gesamte Kindheit in eher ärmlichen Verhältnissen verbracht …
    http://www.laut.de/Soulja-Boy
  • Left Boy

    Left Boy

    Über vier Jahre kommen sehr vereinzelt Singles und sonst nicht viel von dem Österreicher. 2015 wirkt Left Boy neben Conchita Wurst am ESC-Eröffnungs-Song
    http://www.laut.de/Left-Boy
  • Boy Harsher

    Boy Harsher

    Die Harmonie stimmt und die beiden wollen mehr, weswegen sie ein Jahr später Boy Harsher gründen.
    http://www.laut.de/Boy-Harsher
  • Burna Boy

    Burna Boy

    Der Titel seines 2019 veröffentlichten und von der Kritik gelobten Albums macht deutlich, dass sich Burna Boy nicht mehr unterbuttern lässt: "African Giant …
    http://www.laut.de/Burna-Boy
  • James

    James

    Für eine Show geben sie sich den Namen James, und als sie ihn für die nächste wieder ändern wollen, müssen sie feststellen, dass sie schon als James angekündigt …
    http://www.laut.de/James
  • Junior Boys

    Junior Boys

    Mitte der Neunziger Jahre ist Jeremy Greenspan aus Hamilton, Ontario so etwas wie die personifizierte Krise der Popmusik. Alles scheint gesagt: jeder …
    http://www.laut.de/Junior-Boys
  • Badly Drawn Boy

    Badly Drawn Boy

    Neben der eigens für den Soundtrack komponierten Filmmusik von Badly Drawn Boy hört man relativ viel Hip Hop, weil der pubertierende Junge, der 'Boy' in …
    http://www.laut.de/Badly-Drawn-Boy
  • Fall Out Boy

    Fall Out Boy

    Anfang 2015 starten Fall Out Boy mit "American Beauty / American Psycho" den Versuch einer musikalischen Rückbesinnung, die nicht an die typischen Vorgänger-Werke …
    http://www.laut.de/Fall-Out-Boy
  • Boy From Brazil

    Boy From Brazil

    In der Ur-Suppe der frischen Berliner Electro-(Pop) Szene entsteht dort 2001 sein neues Projekt Boy From Brazil, dessen Name sich auf dem 78er Film "The …
    http://www.laut.de/Boy-From-Brazil
  • Boy In Static

    Boy In Static

    Das folgende Jahr scharte Alexander Chen eine Live-Band um sich mit dem Ziel, Boy In Static einem größeren Publikum zugänglich zu machen. 2006 nimmt Boy
    http://www.laut.de/Boy-In-Static
  • Boy & Bear

    Boy & Bear

    Dies verhilft Boy & Bear zu diversen nationalen Supportshows von Laura Marling, Mumford & Sons und Angus & Julia Stone.
    http://www.laut.de/Boy-Bear
  • Poor Nameless Boy

    Poor Nameless Boy

    Bei Poor Nameless Boy geht es im Wesentlichen um Bluegrass und Country. Doch grobe Schablonen werden Poor Nameless Boy nicht gerecht.
    http://www.laut.de/Poor-Nameless-Boy
  • Elysia

    Elysia

    Die Elysischen Felder sind in der griechischen Mythologie der Ort in der Unterwelt, an den die Helden und ehrenhaft Verstorbenen hinkommen und somit latent …
    http://www.laut.de/Elysia
  • James Blunt

    James Blunt

    Nach der Schule sorgt Vater Blunt dafür, dass sein Filius sich mit den ernsthaften Dingen des Lebens beschäftigt: für eine Weile besucht James die Universität …
    http://www.laut.de/James-Blunt
  • Georgie James

    Georgie James

    Doch statt Longplayer Nummer zwei folgt Anfang August der Abschied: Via Bandsite geben Laura und John das Aus für Georgie James bekannt.
    http://www.laut.de/Georgie-James
  • James Brown

    James Brown

    Auf Grund der Unterstützung der Familie des Sängers Bobby Byrd entlässt man ihn nach vier Jahren unter Auflagen aus der Haft, und James beginnt, in der …
    http://www.laut.de/James-Brown
  • James Last

    James Last

    Dennoch weiß James im Interview mit der Süddeutschen Zeitung 2002: "Wenn wir nicht mit der Zeit gegangen wären, wenn wir statt dessen gemacht hätten, was …
    http://www.laut.de/James-Last
  • James LaBrie

    James LaBrie

    Während ihm bei Dream Theater mitunter auch aus den eigenen Reihen ein recht starker Wind ins Gesicht bläst, lässt sich James dort nicht beirren und bleibt …
    http://www.laut.de/James-LaBrie
  • Leela James

    Leela James

    Wyclef Jean, James Poyser, Raphael Saadiq, Chucky Thompson, Mtume und everybody's darling Kanye West produzieren gemeinsam das Debüt einer bis dato vollkommen …
    http://www.laut.de/Leela-James
  • José James

    José James

    Um sein zweites Album "BlackMagic" 2010 weiter an den Zeitgeist heranzuführen, arbeitet James mit Moodyman, Flying Lotus, Taylor McFerrin und Dubstep-Pionier …
    http://www.laut.de/Jose-James
  • James Yorkston

    James Yorkston

    Bouzouki, Hammondorgel oder Streicher wunderbar ein und sorgen für ein stimmiges, aber auch sehr melancholisches Werk. 2004 erscheint das zweite Album von James
    http://www.laut.de/James-Yorkston
  • James Holden

    James Holden

    auf den Plan, DJs der englischen Progressive-House-Szene wie John Digweed oder Nick Warren, der "Horizons" ohnehin ordentlich pusht, ziehen den Hut vor James …
    http://www.laut.de/James-Holden
  • James Morrison

    James Morrison

    Kurz bevor er die Brocken ganz hin wirft, läuft ihm bei einer Jam-Session ein Musiker mit dem nötigen Equipment über den Weg, der von James' Talent angetan …
    http://www.laut.de/James-Morrison
  • James Taylor

    James Taylor

    Nach einem Album mit Weihnachtsliedern ("James Taylor At Christmas", 2006), erreicht er mit "Covers" 2008 überraschend Platz vier der US-Charts. 2015 veröffentlicht
    http://www.laut.de/James-Taylor
  • Etta James

    Etta James

    Als Etta James & The Peaches veröffentlicht die Nachwuchskünstlerin die Single "Dance With Me, Henry", die sie zusammen mit der 1955 eingespielten …
    http://www.laut.de/Etta-James
  • James Hersey

    James Hersey

    Diese Mischung bringt er live auch als Support von Will.i.Am., Left Boy und Train auf die Bühne. 2014 steht die erste eigene Tour an, die ihn auch nach
    http://www.laut.de/James-Hersey
  • James Pants

    James Pants

    Zusammensetzung und die schamlose Ignoranz gegenüber musikalischer Grenzen und aktueller Strömungen ist die eigentliche Sensation des musikalischen Schaffens von James …
    http://www.laut.de/James-Pants
  • Boldy James

    Boldy James

    im Schrank, einem Label, das ihn wirklich versteht und einer neuen Alchemist-Kollabo-Platte für 2021 auf dem Weg scheint das neue Jahrzehnt für Boldy James …
    http://www.laut.de/Boldy-James
  • Wendy James

    Wendy James

    Dass James noch immer auf klare Ansagen steht, verdeutlicht der Titel eines 2011er Songs: "You're A Fucking Mess, But You Sure Is Pretty". 2016 veröffentlicht
    http://www.laut.de/Wendy-James
  • Trinidad James

    Trinidad James

    Trinidad James – oder eben Jame$ - hat verstanden, wie man im Rapgame der 2010er oben mitspielt.
    http://www.laut.de/Trinidad-James
  • James Blake

    James Blake

    Gegen Ende 2010 taucht der Songwriter und Produzent James Blake - zumindest für Bewohner des Kontinents - wie aus dem Nichts auf: In der "Sound of ..."
    http://www.laut.de/James-Blake
  • James Priestley

    James Priestley

    Als der Brite James Priestley 2001 mit ein paar Kumpels die Idee hat, ein House- und Techno-Event am Sonntagnachmittag zu veranstalten, sind die Clubbesitzer …
    http://www.laut.de/James-Priestley
  • James Arthur

    James Arthur

    James Arthur, Gewinner der neunten englischen X Factor-Staffel, ist ein Mann der klaren Worte: "Ich will mich nicht mehr dirigieren lassen.
    http://www.laut.de/James-Arthur
  • James Bay

    James Bay

    James Bays Vorbilder James Blunt, Ed Sheeran oder Ben Howard mögen leicht erkennbar bleiben; sogar sein Musikstudium am Brightoner Institute of Modern …
    http://www.laut.de/James-Bay
  • James Elkington

    James Elkington

    Im Großraum London geboren und aufgewachsen, tritt James Elkington zu Beginn der 1990er Jahre als Gitarrist der Noise-Band Elevate bei, die von 1993 bis …
    http://www.laut.de/James-Elkington
  • Hayden James

    Hayden James

    Hayden James klingt nach Sommer und Sorglosigkeit, wobei er weniger die Ravesucht urbaner Klangkarussellfans befriedigt, sondern auf gediegenere Stimmungen …
    http://www.laut.de/Hayden-James
  • Leony

    Leony

    Mai erscheint, beteiligen sich neben Leony auch OneRepublic und die italienische EDM-Kombo Meduza, die 2019 mit dem Song "Piece Of Your Heart" bekannt …
    http://www.laut.de/Leony
  • Elysian Fields

    Elysian Fields

    Charles dieses Werk unter der Aufnahmeleitung von Joe Blaney (The Clash, Prince) mit Bryce Goggin (Pavement), den langjährigen Partnern Ed Pastorini und James …
    http://www.laut.de/Elysian-Fields
  • Handsome Boy Modeling School

    Handsome Boy Modeling School

    In der Handsome Boy Modeling School (eine Referenz an die US-Trash-Sitcom "Get A Life") führen beide ihre Erfahrungen, Skills, Interessen und ihren Lifestyle …
    http://www.laut.de/Handsome-Boy-Modeling-School
  • The Whitest Boy Alive

    The Whitest Boy Alive

    Mit The Whitest Boy Alive ruft Øye nach der Veröffentlichung von "Unrest" im Jahr 2003 ein neues Bandprojekt ins Leben, das ein Jahr später mit einer Schippe …
    http://www.laut.de/The-Whitest-Boy-Alive
  • The Elysian Fields

    The Elysian Fields

    Die Elysischen Felder sind ein Begriff aus der griechischen Mythologie. Dort repräsentieren sie den Ort, an den die rechtschaffenen Menschen kommen, …
    http://www.laut.de/The-Elysian-Fields
  • Nick Carter

    Nick Carter

    man nun die Boygroup-Fans rund um den Globus fragen, wer denn ihr ultimativse Pin-Up-Model darstellt, so könnte die Wahl ziemlich sicher auf Backstreet Boy-Beau …
    http://www.laut.de/Nick-Carter
  • Cadet Carter

    Cadet Carter

    Aber eben nur vielleicht: Cadet Carter zimmern aus diesen Ankern einen Sound, der nicht nur zeitgemäß und catchy klingt, sondern obendrein auch noch rockt …
    http://www.laut.de/Cadet-Carter
  • Frank Carter

    Frank Carter

    Keine Clubs, keine Ausgehmöglichkeiten, keine Szene: Die englische Kleinstadt Watford hat nicht allzu viel zu bieten, wenn man sich wie Frank Carter für …
    http://www.laut.de/Frank-Carter
  • Eloy

    Eloy

    Orgelorgien, pumpender Bass, ewig lange Lieder und Fantasy- bzw. Science-Fiction-Texte. Handelt es sich um King Crimson? Oder Emerson, Lake and Palmer?
    http://www.laut.de/Eloy
  • Paul James Berry

    Paul James Berry

    Meistens hatte niemand eine Ahnung, wer zum Teufel Paul James Berry war" erzählt er über die ersten Jahren danach, in denen er sich mit Auftritten in Pubs …
    http://www.laut.de/Paul-James-Berry
  • James Dean Bradfield

    James Dean Bradfield

    Sein Vater will ihn tatsächlich als Clint Eastwood Bradfield taufen, doch seine Mutter kann das gerade noch verhindern und lässt James Dean, ein weiterer …
    http://www.laut.de/James-Dean-Bradfield
  • Adrian James Croce

    Adrian James Croce

    Es folgen Auftritte im Vorprogramm von Aretha Franklin, James Brown, Santana, Willie Nelson, B.B. King und anderen.
    http://www.laut.de/Adrian-James-Croce
  • Barclay James Harvest

    Barclay James Harvest

    Barclay James Harvests Musik ist ungewöhnlich wie das Instrument, doch ihre erste Single "Early Morning" macht 1968 den DJ John Peel auf sie aufmerksam …
    http://www.laut.de/Barclay-James-Harvest
  • James Din A4

    James Din A4

    Fast logisch erscheint da, dass James Din A4 eine alte Siebdruckwerkstatt kauft und ins Kaff überführt, um seine schier unendlichen Ergüsse vor Ort produzieren …
    http://www.laut.de/James-Din-A4
  • Martin and James

    Martin and James

    Bevor das selbstbetitelte Debüt 2011 endlich erscheint, begeben sich Martin And James auf ausgedehnte Tour, unter anderem als Opener für The Fray, Ellie …
    http://www.laut.de/Martin-and-James
  • Maynard James Keenan

    Maynard James Keenan

    Querdenker, Tausendsassa, Eigenbrötler, Genius, Exzentriker: Der Sänger, Schauspieler und passionierte Winzer Maynard James Keenan passt in so ziemlich …
    http://www.laut.de/Maynard-James-Keenan
  • James Vincent McMorrow

    James Vincent McMorrow

    Der irische Sänger James Vincent McMorrow fiebert beim Songwriting stets einem ganz bestimmten Moment entgegen: "Jeder meiner bisherigen Texte hat eine …
    http://www.laut.de/James-Vincent-McMorrow
  • Medizin Mann

    Medizin Mann

    Jedem Großstadt-Rapdschungel seinen Rap-Medizin Mann. Für Marko Fehrmann, der seit den ausgehenden 2000ern beim Label Horrorkore unterkommt, ist popkultureller …
    http://www.laut.de/Medizin-Mann
  • Jeanette

    Jeanette

    Am 22. Februar 1981 erblickt Jeanette Biedermann im Zeichen des Fisches um 12 Uhr Ortszeit in Berlin das Licht der Welt. Eigentlich ist Jeanette ein ganz …
    http://www.laut.de/Jeanette
  • Elyjah

    Elyjah

    Berlins lokale Indie-Szene ist, anders als das sich ständig häutende Techno-Chamäleon, im Grunde übersichtlich und bodenständig geblieben. Die Bands …
    http://www.laut.de/Elyjah
  • Modeselektor

    Modeselektor

    Modeselektor gehören nicht zu jenen Musikern, die durch eine große Veröffentlichungswut von sich reden machen. Ihre erste EP "In Loving Memory" erscheint …
    http://www.laut.de/Modeselektor
  • Mrs. Nina Chartier

    Mrs. Nina Chartier

    Rap, Hass und Intoleranz sind für Mrs. Nina Chartier unvereinbar. Für sie bedeutet der geliebte Sprechgesang "One Love, One Community". Und das versucht …
    http://www.laut.de/Mrs.-Nina-Chartier
  • Lydia Daher

    Lydia Daher

    Ich habe eine kleine Melodie im Kopf, spiele damit herum, die Worte kommen dann fast von alleine. Oder eben umgekehrt." (Zeit Online)
    http://www.laut.de/Lydia-Daher
  • Peter Doherty

    Peter Doherty

    Fast logisch, dass er später beginnt, mit einem Freund Songs zu schreiben.
    http://www.laut.de/Peter-Doherty
  • The James Hunter Six

    The James Hunter Six

    Wer Eric Clapton und Robert Plant zu seinen Fans zählen darf und regelmäßig mit Sam Cooke und James Brown verglichen wird, muss sich in der Tat keine Gedanken …
    http://www.laut.de/The-James-Hunter-Six
  • Backstreet Boys

    Backstreet Boys

    Nicht abflauende Trennungsgerüchte werden wieder angeheizt, als das jüngste BB-Mitglied Nick Carter im Oktober 2002 das Soloalbum "Now Or Never" veröffentlicht …
    http://www.laut.de/Backstreet-Boys
  • Ellie Goulding

    Ellie Goulding

    veröffentlicht. 2017 tritt sie beim marokkanischen Festival Mawazine auf und bringt mit Kygo zusammen den Song "First Time" heraus. 2018 wechselt sie nach fast
    http://www.laut.de/Ellie-Goulding
  • Arsis

    Arsis

    Zusammen mit Basser Nathaniel Carter spielen sie mit "Starve For The Devil" ein Album ein, das zwar immer noch technischen Death Metal bietet, aber stellenweise …
    http://www.laut.de/Arsis
  • Firewind

    Firewind

    Im November stellen Firewind aber ihren neue Frontmann Apollo Papathanasio vor, der auf eine ruhmreiche Vergangenheit bei Majestic, Meduza, Time Requiem …
    http://www.laut.de/Firewind
  • The Reverend Andrew James Gang

    The Reverend Andrew James Gang

    Hornschild, Philipp Hech an Banjo, Waschbrett und Slide Gitarre sowie Joon Loukamp an Fidel und Mandoline gesellten, wurde die Truppe in The Reverend Andrew James …
    http://www.laut.de/The-Reverend-Andrew-James-Gang
  • Krokodil

    Krokodil

    Basser James Leach schafft es trotzdem, sich durchzusetzen.
    http://www.laut.de/Krokodil
  • Shaboozey

    Shaboozey

    Denn nach "Cowboy Carter", wirklich wie auf dem Fuß gefolgt, geht einer seiner Songs massiv auf TikTok viral und sein Country-Rework "Tipsy (A Bar Song …
    http://www.laut.de/Shaboozey
  • Horse Meat Disco

    Horse Meat Disco

    Seit 2005 arbeiten die beiden DJs James Hillard und Jim Stanton hart daran, klassische und neue Disco-Tracks in den Clubs wieder salonfähig zu machen.
    http://www.laut.de/Horse-Meat-Disco
  • Freddie Hubbard

    Freddie Hubbard

    Gemeinsam mit dem Saxophonisten James Spaulding und dem Bassisten Larry Ridley gründet Hubbard die Band The Jazz Contemporaries, die ihm ein regelmäßiges …
    http://www.laut.de/Freddie-Hubbard
  • Hadouken!

    Hadouken!

    Genau genommen lernen sich James und Daniel "Pilau" Rice (Gitarre/Gesang) an der Leeds University kennen, beschließen, das eigene Label Surface Noise Recordings …
    http://www.laut.de/Hadouken!
  • Mumble & Peg

    Mumble & Peg

    Erik Carter, Komponist und Sänger der US-Rockband Mumble & Peg lässt im Interview mit dem Magazin Intro kein gutes Haar am politischen Status Quo seines …
    http://www.laut.de/Mumble-Peg
  • Mike

    Mike

    Gemeinsam mit Adé Hakim, Jazz Jodi, Darryl Johnson, King Carter und Mason Dreiling etablierte sich der Rapper Mike als eine der interessanteren Stimmen …
    http://www.laut.de/Mike
  • Young Thug

    Young Thug

    Dass er dieses ausgerechnet "Tha Carter VI" nennen will, erklärt er mit der großen Bewunderung für sein Vorbild Lil Wayne: "Er hat Teil I bis V gemacht …
    http://www.laut.de/Young-Thug
  • Lil Yachty

    Lil Yachty

    Nach der XXL-"Freshmen"-Ehrung veröffentlicht der modeaffine Rapper gemeinsam mit Soulja Boy, Lil B und Rich The Kid das Mixtape "Pretty Boy Billionaires …
    http://www.laut.de/Lil-Yachty
  • Gallows

    Gallows

    Danach will die Band, für die Konzerte spielen alles bedeutet, sich tatsächlich auf ein zweites Album konzentrieren, obwohl Sänger Carter in einem Interview …
    http://www.laut.de/Gallows
  • Lil Wayne

    Lil Wayne

    Zusammen mit vier neuen Nummern soll das nun schon bekannte Material in Form des Albums "Tha Carter III: The Leak" offiziell zum Download bereit gestellt …
    http://www.laut.de/Lil-Wayne
  • The Whip

    The Whip

    The Whip (zu deutsch: Peitsche) werden vom Produzentenduo Nathan Sudders (Bass) und Carter 2006 aus der Taufe gehoben.
    http://www.laut.de/The-Whip
  • Jay-Z

    Jay-Z

    Im selben Jahr wird J-Hova, wie sich Carter unter anderem auch nennt, Präsident des Hip Hop-Labels Def Jam, nachdem dieses Roc-A-Fella übernommen hatte …
    http://www.laut.de/Jay-Z
  • Pure Love

    Pure Love

    "Manchmal muss man im Leben einfach neue Dinge ausprobieren, um herauszufinden, wo man wirklich steht", erklärt Ex-Gallows-Frontmann Frank Carter die Entstehung …
    http://www.laut.de/Pure-Love
  • I Heart Sharks

    I Heart Sharks

    "One English boy, one German boy, one lost boy", so heißt es auf ihrer MySpace-Page und auch sonst überall, wo es im WWW etwas über das Trio zu erfahren …
    http://www.laut.de/I-Heart-Sharks
  • Boiler Room

    Boiler Room

    Band ohne Deal ist der Erfolg bis dato immens. 1999 unterschreiben sie schließlich bei Roadrunner Records, wechseln aber im letzten Augenblick zu Tommy Boy
    http://www.laut.de/Boiler-Room
  • Polly Paulusma

    Polly Paulusma

    Mit dem tiefgründigen Text "Angela Carter and Folk Music" strebt sie ihren Doktorgrad an - und erhält ihn später, nach jahrelanger akribischer Forschung …
    http://www.laut.de/Polly-Paulusma
  • Labradford

    Labradford

    wenigen Bands, die lässig Melodien aus dem Ärmel schütteln, die wie das Größte klingen, was man seit Jahren gehört hat, nur um sie gleich wieder durch fast …
    http://www.laut.de/Labradford
  • The Go Faster Nuns

    The Go Faster Nuns

    Im beschaulichen Bamberg gründen sich Ende der Neunziger Jahre die Go Faster Nuns. Der Vierer, bestehend aus D.D. Windisch (voc.), T. van Guzyfer (git., …
    http://www.laut.de/The-Go-Faster-Nuns
  • Pendragon

    Pendragon

    An Stelle der bunten, fast schon überfüllt wirkenden Cover, präsentieren sie sich deutlich spartanischer und auch musikalisch klingen sehr nachdenkliche …
    http://www.laut.de/Pendragon
  • Johnny Cash

    Johnny Cash

    Dobler hat auch das Tribute-Album "A Boy Named Sue - Johnny Cash Revisited" zusammengestellt, auf dem deutsche Indie-Bands der Legende ihre Verehrung aussprechen …
    http://www.laut.de/Johnny-Cash
  • Yola

    Yola

    Die Musik ist ihr Ventil, bereits in ihrer Jugend beginnt sie, eigene Texte zu schreiben, unter dem Namen Yola Carter.
    http://www.laut.de/Yola
  • Those Darlins

    Those Darlins

    Nikki (Gitarre), Jessi (Vocals) und Kelley (Bass) treten zwar fast nur namenstechnisch in die Fußstapfen der Ramones.
    http://www.laut.de/Those-Darlins
  • Bye Bye Bicycle

    Bye Bye Bicycle

    2007 zieht es sie nach Göteborg – weg aus dem dörflichen Bovallstrand, auf in die imposante Musikmetropole von Ace Of Base, The Soundtrack Of Our …
    http://www.laut.de/Bye-Bye-Bicycle
  • Chris And Cosey

    Chris And Cosey

    Wer Chris Carter und Cosey Fanni Tutti anno 1976 auf der Bühne erleben durfte, hätte sich wohl kaum vorstellen können, dass beide wenige Jahre später mit …
    http://www.laut.de/Chris-And-Cosey
  • 102 Boyz

    102 Boyz

    Trap meets Straßenrap: Bei den sieben 102 Boyz Chapo, Kkuba, Stacks, Addikt, Duke, Skoob und Toni trifft Aggro Berlin musikalisch auf Chief Keef. Die …
    http://www.laut.de/102-Boyz
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback