laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The War On Drugs

    The War On Drugs

    Nach weiteren Line-up-Wechseln und dem vielgelobten, Shoegaze-lastigen Zweitwerk "Slave Ambient" stehen The War On Drugs an der Wegscheide: Zurück von …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs
  • Dub War

    Dub War

    Wer im internationalen Musicbiz aber was anmelden will, greift natürlich auf die Nachbarsprache der Engländer zurück und genau das tun auch Dub War aus …
    http://www.laut.de/Dub-War
  • Perzonal War

    Perzonal War

    Im Juli 2002 nimmt die Band - inzwischen aus rechtlichen Gründen in Perzonal War umbenannt - für AFM Records ihr erstes Album auf, das sie treffend "Different …
    http://www.laut.de/Perzonal-War
  • Civil War

    Civil War

    beiden Gitarristen Rikard Sundén und Oskar Montelius, Drummer Daniel Mullback und Keyboarder Daniel Mÿhr setzen sich ab und rufen wenig später Civil War …
    http://www.laut.de/Civil-War
  • Kurt Vile

    Kurt Vile

    Und damit weit vor dem zweiten Album seiner früheren Gefährten von The War On Drugs – auf dem er allerdings wieder als Gitarrist zu hören ist, ohne …
    http://www.laut.de/Kurt-Vile
  • The Soup Dragons

    The Soup Dragons

    schottischen Klänge, später werden sie auch Teil der legendären John Peel Session. 1986 ist das Jahr des britischen Indie-Pop, und die alternative Rockband The
    http://www.laut.de/The-Soup-Dragons
  • Cold War Kids

    Cold War Kids

    einfach Musik zu machen - sei es mit Instrumenten oder schlicht und ergreifend durch Stampfen und Klopfen auf Heizkörper oder Bretter - fangen die Cold War …
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids
  • All Out War

    All Out War

    In dieser Besetzung nehmen All Out War das Debüt "Truth In The Age Of Lies" auf, das noch im gleichen Jahr erscheint und dem bereits 1998 "For Those Who …
    http://www.laut.de/All-Out-War
  • Grief Of War

    Grief Of War

    So zum Beispiel Shouter und Bassist Manabu Hirose, der 2002 in Tokio zusammen mit Gitarrist Ken Sato und Drummer Isao Matuzaki Grief Of War aus der Taufe …
    http://www.laut.de/Grief-Of-War
  • Ewert And The Two Dragons

    Ewert And The Two Dragons

    gemeinte Bandname, der einem Film entlehnt ist, gefällt ihnen bald so gut, dass sie ihn beibehalten. 2009 nimmt die Band in einer Hütte ihr erstes Album "The
    http://www.laut.de/Ewert-And-The-Two-Dragons
  • TV On The Radio

    TV On The Radio

    Mit dem neuem Gitarristen Kyp Malon beweisen TV On The Radio eindrucksvoll ihre Einzigartigkeit, die sich zusammen mit den hochpolitischen Texten von Adepimbe …
    http://www.laut.de/TV-On-The-Radio
  • New Kids On The Block

    New Kids On The Block

    Fünf Jahre später versucht er noch einmal, die alte Katze NKOTB zu melken: "Jordan Knight Performs New Kids On The Block: The Remix Album" erscheint.
    http://www.laut.de/New-Kids-On-The-Block
  • Dregen

    Dregen

    Sechs Jahre später 2004 nimmt er mit Tyla das Live-Akustik-Album "The Poet & The Dragon - Live Somewhere In This World" auf, das hauptsächlich Songs der …
    http://www.laut.de/Dregen
  • DragonForce

    DragonForce

    Bis zum nächsten Album vergeht aber noch einmal ein knappes Jahr, so darf Marc erst Ende April 2012 auf "The Power Within" zeigen, ob er ZP das Wasser …
    http://www.laut.de/DragonForce
  • Little Dragon

    Little Dragon

    Die schwedische Band Little Dragon besteht aus den drei Schulfreunden Erik Bodin (Schlagzeug), Fredrick Källgren (Bass) und Håkan Wirenstrand (Keyboard) …
    http://www.laut.de/Little-Dragon
  • Dragonsfire

    Dragonsfire

    Nachdem die beiden Gitarristen Matthias Bludau und Thorsten Brand zusammen mit Basser und Sänger Torsten Thassilo Herbert bereits zusammen bei Dark Fortress …
    http://www.laut.de/Dragonsfire
  • War From A Harlots Mouth

    War From A Harlots Mouth

    Warum auch nicht, schließlich ist War From A Harlots Mouth Ende 2005 noch eher als Spaßprojekt gedacht, das Gitarrist Simon zusammen mit Shouter Nico und …
    http://www.laut.de/War-From-A-Harlots-Mouth
  • Imagine Dragons

    Imagine Dragons

    Die Single "Zero" schafft es sogar auf die Kinoleinwand: Die Band steuert den Song zum Soundtrack des Animationsfilms "Ralph Breaks The Internet" bei.
    http://www.laut.de/Imagine-Dragons
  • Muzz

    Muzz

    Kaufman, der auch schon im Umfeld von The National und The War On Drugs aktiv war, kennt er schon seit gemeinsamen Kindertagen.
    http://www.laut.de/Muzz
  • Jonathan Wilson

    Jonathan Wilson

    Auch Adam Granduciels Americana-Relaunch mit The War On Drugs dürfte Jonathan Wilson einen gehörigen Tritt in den Hintern verpasst haben.
    http://www.laut.de/Jonathan-Wilson
  • Nightlands

    Nightlands

    Direkt nach dem Aufstehen setzt der Mann, der in einem anderen Leben bei der Rock-Band The War On Drugs am Bass steht, das nächtlich Erlebte in Klanglandschaften …
    http://www.laut.de/Nightlands
  • Chicks On Speed

    Chicks On Speed

    Beck, Make Up) die Compilation "The Re-Releases Of The Unreleases", da die Amis durch das neue Genre Electroclash mittlerweile ebenfalls Chicks-infiziert …
    http://www.laut.de/Chicks-On-Speed
  • Mouse On Mars

    Mouse On Mars

    Gleichzeitig verspielt und vertrackt vollbringt das Duo das Kunststück, moderne Sound-Ästhetiken aufzugreifen und dennoch erkennbar Mouse on Mars zu bleiben …
    http://www.laut.de/Mouse-On-Mars
  • Hamell On Trial

    Hamell On Trial

    Nachdem er einen Major-Vertrag unterschrieben hat, erscheinen seine ersten zwei Alben "Big As Life" (1996) und "The Chord Is Mighter Than The Sword" (1997 …
    http://www.laut.de/Hamell-On-Trial
  • High On Fire

    High On Fire

    Die veröffentlichen das deutlich melodischere "Snakes For The Devine" im März 2010 und das stilistisch ähnlich gelagerte "De Fermis Mysteriis" zwei Jahre …
    http://www.laut.de/High-On-Fire
  • Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy

    Jesus On Extasy nennen die Cousins Dorian (Gesang/Keys) und Chai Deveraux (Gitarre/Keys/Gesang) ihre Band, die sie irgendwann 2005 im Raum Essen im Zeichen …
    http://www.laut.de/Jesus-On-Extasy
  • Cats On Trees

    Cats On Trees

    Zusammen mit den beiden Akustikgitarristen Pierre Rougean und Jean-Christophe Urbain werkeln Cats On Trees in aller Ruhe an der perfekten Symbiose zwischen …
    http://www.laut.de/Cats-On-Trees
  • Wheels On Fire

    Wheels On Fire

    Wheels On Fire ist ein im Zeitalter des Internets eher unpraktischer Name, gibt es nicht nur diverse andere Bands, Songs oder Auto-Tuning-Seiten mit demselben …
    http://www.laut.de/Wheels-On-Fire
  • Scars On Broadway

    Scars On Broadway

    Spätestens, als System Of A Down ihre Live-Rückkehr für 2011 ankünden, scheinen Scars On Broadway zum Einschläfern freigegeben.
    http://www.laut.de/Scars-On-Broadway
  • Man On Man

    Man On Man

    Roddy und Joey Holman lösen aber auch diese Engstirnigkeit auf ihre Weise und schaffen auf dem Debüt "Man On Man" optimistische Hymnen für queere Menschen …
    http://www.laut.de/Man-On-Man
  • Walking On Cars

    Walking On Cars

    Vier Männer und eine Frau aus Irland spielen Alternative Rock mit Autos im Bandnamen, Walking On Cars erinnern in dieser Konstellation an eine andere Band …
    http://www.laut.de/Walking-On-Cars
  • Beans On Toast

    Beans On Toast

    Jay McAllister macht sich jedenfalls keine Gedanken um vermeintliche Konventionen, als er in seiner Heimatstadt Essex sein Ein-Mann-Band-Projekt Beans On …
    http://www.laut.de/Beans-On-Toast
  • The Ones

    The Ones

    Dem Erbe der Stadt als Metropole glamourösen Clubkultur verpflichtet, sind The Ones ein vielschichtig angelegtes Unterfangen.
    http://www.laut.de/The-Ones
  • Draugnim

    Draugnim

    Draugnim nennt Gitarrist Morrior seine Band, die er 1999 im finnischen Espoo zunächst im Alleingang gründet. In Chimedra findet er jedoch schnell einen …
    http://www.laut.de/Draugnim
  • The Loved Ones

    The Loved Ones

    Beide kommen von The Explosion. In dieser Formation nehmen sie 2007 "Build & Burn" auf, das Anfang Februar 2008 erscheint.
    http://www.laut.de/The-Loved-Ones
  • Helena Deland

    Helena Deland

    Ihre erste LP "Someone New" entsteht mit Gab Wax (War on Drugs, Soccer Mummy) und ermöglicht es ihr, auch in den USA und Europa ausgedehnt auf Tour zu …
    http://www.laut.de/Helena-Deland
  • The Little Ones

    The Little Ones

    Lee's Rule Of Feet" ihres Keyboarders Lee LaDouceur besagt: Nur wenn die Füße aller fünf Bandmitglieder bei einem Stück mitgehen, ist dies ein veritabler The …
    http://www.laut.de/The-Little-Ones
  • Dustin's Bar Mitzvah

    Dustin's Bar Mitzvah

    In den Songs der Platte geht es um "The BNP [die British National Party, eine nationalistische Partei, d.Red.], girlfriends, ental illness and drugs,"
    http://www.laut.de/Dustins-Bar-Mitzvah
  • The Warriors

    The Warriors

    Noch bevor "Beyond The Noise" in den Regalen liegt, ist die Truppe schon wieder mit Blacklisted und Embrace The End auf der Straße.
    http://www.laut.de/The-Warriors
  • The Dandy Warhols

    The Dandy Warhols

    Mit "Not If You Were The Last Junkie On Earth" und "Every Day Should Be A Holiday" schicken sie zwei Hitsingles auf den europäischen Markt und avancieren …
    http://www.laut.de/The-Dandy-Warhols
  • Snail Mail

    Snail Mail

    Für die Aufnahmen holt sie Brad Cook (Bon Iver, The War On Drugs) an Bord.
    http://www.laut.de/Snail-Mail
  • The Civil Wars

    The Civil Wars

    Doch ehe Williams und White diese Auszeichnung entgehen nehmen, kracht es Ende 2012 zwischen den beiden so heftig, dass sie ihre UK-Tour abbrechen und The …
    http://www.laut.de/The-Civil-Wars
  • Sharon Van Etten

    Sharon Van Etten

    Beiträge liefern u.a. die Freunde Dave Hartley und Adam Granduciel von The War On Drugs, Peter Broderick und Jonathan Meiberg (Shearwater).
    http://www.laut.de/Sharon-Van-Etten
  • Nightmares On Wax

    Nightmares On Wax

    Das war eine großartige Erfahrung, und so entstanden ungewöhnliche Basics und Ideen, die ich dann später auf Ibiza noch einmal nachbearbeitet habe", berichtet …
    http://www.laut.de/Nightmares-On-Wax
  • Amusement Parks On Fire

    Amusement Parks On Fire

    Zum Ausgleich gerät die Wartezeit auf den Nachfolger hierzulande äußerst kurz - schon im Juni 2006 legen Amusement Parks On Fire mit "Out Of The Angeles …
    http://www.laut.de/Amusement-Parks-On-Fire
  • Tallest Man On Earth

    Tallest Man On Earth

    The Tallest Man On Earth - für heute ein König. 2012 ist der dritte Longplayer "There's No Leaving Now" im Kasten: Drums, Baritongitarre, Holzbläser oder
    http://www.laut.de/Tallest-Man-On-Earth
  • The Last Dinner Party

    The Last Dinner Party

    Abseits der Urban-Music-Trends erschaffen The Windmill, The George und oder das Hotwax wieder einer veritable Szene um neue Rockmusik wie Black Midi, von …
    http://www.laut.de/The-Last-Dinner-Party
  • A Sunny Day In Glasgow

    A Sunny Day In Glasgow

    Jeff Zeigler, der mit Kurt Vile und The War On Drugs kollaborierte, spitzt das Klangbild wesentlich zu.
    http://www.laut.de/A-Sunny-Day-In-Glasgow
  • The Warning

    The Warning

    Die EP "Escape The Mind" erscheint 2015 und enthält fünf ausnahmslos selbst geschriebene Lieder verschiedener Stilrichtungen, mit denen die Band sich ausprobiert …
    http://www.laut.de/The-Warning
  • One Man Army & The Undead Quartet

    One Man Army & The Undead Quartet

    Für eine Bonus-CD mit einer Auflage von 500 Kopien legen sie den Song "Christmas For The Lobotomizer" sowie Live-Versionen von "Devil On The Red Carpet …
    http://www.laut.de/One-Man-Army-The-Undead-Quartet
  • Taeko Ohnuki

    Taeko Ohnuki

    überraschend repräsentativ für die japanische Musikkultur der Siebziger stehen könnte, zeigt ihr Interesse an der Welt und das Interesse dieser an ihr (on …
    http://www.laut.de/Taeko-Ohnuki
  • Tara Jane O'Neil

    Tara Jane O'Neil

    Es folgen andere Kollaborationen, O'Neil versucht sich in experimenteller Soundgestaltung (The Sonora Pine) und folkinspiriertem Songwriting (Retsin).
    http://www.laut.de/Tara-Jane-ONeil
  • The Warlocks

    The Warlocks

    Dass sich auch The Velvet Underground und The Grateful Dead vor ihrer großen Zeit einmal The Warlocks nannten, stört den Verzweifelten nicht.
    http://www.laut.de/The-Warlocks
  • Onkel Tom

    Onkel Tom

    Der als Thomas Such geborene Tom Angelripper dürfte wohl so ziemlich jedem in der Metalszene als Shouter und Bassist von Sodom bekannt sein. Damit ist …
    http://www.laut.de/Onkel-Tom
  • Tenacious D

    Tenacious D

    Show", derart beeindrucken, dass dieser mit ihnen "Tenacious D: The Greatest Band on Earth which appeared on HBO" produziert.
    http://www.laut.de/Tenacious-D
  • KeKe

    KeKe

    Sie mag Tame Impala und The War On Drugs. Zunehmend beeinflussen sie Rapper wie Travis Scott, 21 Savage und Trettmann.
    http://www.laut.de/KeKe
  • Slash

    Slash

    Drogenexzessen verkörpert er die gleiche Art Rockheld wie der langsam aber sicher zu alt gewordene Keith Richards. 1965 wie Lemmy Kilmister im englischen Stoke-on-Trent
    http://www.laut.de/Slash
  • Radiohead

    Radiohead

    Die Einnahmen des Online-Vertriebs über War Child Music kommen vollständig Kindern in Kriegsregionen zugute. 2006 bringt Thom Yorke seine erste Solo-Platte
    http://www.laut.de/Radiohead
  • The Devil Wears Prada

    The Devil Wears Prada

    Dabei bauen The Devil Wears Prada auf Produzent Adam Dutkiewicz und das Majorlabel Roadrunner Records. 2013 folgt "8:18" und entpuppt sich als wirren Ungestüm
    http://www.laut.de/The-Devil-Wears-Prada
  • Brisa Roché

    Brisa Roché

    "Über meine Eltern habe ich auch die unangenehmen Seiten des Sex, Drugs & Rock'nRoll Lebens kennen gelernt, dass ich das Gefühl hatte, etwas komplett anderes …
    http://www.laut.de/Brisa-Roche
  • Lo Moon

    Lo Moon

    Im Vorprogramm der War On Drugs-Tour in Europa könnten die Kalifornier daher einige neue Fans aufsammeln.
    http://www.laut.de/Lo-Moon
  • Bombay Bicycle Club

    Bombay Bicycle Club

    Vincent, The War On Drugs). Im Folgejahr erscheint mit "Everything Else Has Gone Wrong" dann die erste Platte nach sechs Jahren.
    http://www.laut.de/Bombay-Bicycle-Club
  • The Core

    The Core

    Anstatt eines Sprungbretts für den großen Charterfolg war der Musiker in der Rock- und Metalszene fortan gebrandmarkt und sucht seitdem mehr oder weniger …
    http://www.laut.de/The-Core
  • Curse Of Lono

    Curse Of Lono

    düsteren, nicht beschwingten Americana-Soundgewands mit Tendenzen gen Indie, Rhythm & Blues und ein wenig Alternative Rock provozieren Vergleiche mit The …
    http://www.laut.de/Curse-Of-Lono
  • Lotte

    Lotte

    The 1975, Tracy Chapman, Phil Collins und The War On Drugs befinden sich in einer Playlist, die sie sich vorab zusammenstellt, um für "Glück" herauszufinden …
    http://www.laut.de/Lotte
  • Talking Heads

    Talking Heads

    "We're on the road to nowhere, come on inside", tönt es immer wieder aus den Lautsprechern von Supermärkten und Tankstellen.
    http://www.laut.de/Talking-Heads
  • Richie Sambora

    Richie Sambora

    mit Saitenhexerin Orianthi verbandelte Sänger, Gitarrist, Songwriter und Produzent seinen bluesigen Wurzeln treu ("Undiscovered Soul", "Aftermath Of The …
    http://www.laut.de/Richie-Sambora
  • Judasville

    Judasville

    ., der war aber im August zeitweise ausgestiegen. 2006 gehen sie es live etwas ruhiger an, arbeiten aber mit Hochdruck an neuen Songs für ihr zweites Album
    http://www.laut.de/Judasville
  • Third World

    Third World

    World' nichts anzufangen weiß, kann "Now That We've Found Love" mitsingen - und vielleicht auch "Lagos Jump", "Reggae Ambassador" und "96 Degrees In The …
    http://www.laut.de/Third-World
  • Future

    Future

    aufkommenden Rapperinnen und Rappern auf den Projekten, dazu macht er Feature-Alben mit anderen Trap-Staples wie Young Thug ("Super Slimey"), Juice WRLD ("WRLD On …
    http://www.laut.de/Future
  • Queen Adreena

    Queen Adreena

    Bei One Little Indian Records finden sie eine neue Heimat und mit Katies Schwester Melanie Garside am Bass, nehmen sie 2005 "The Butcher And The Butterfly …
    http://www.laut.de/Queen-Adreena
  • Omnia

    Omnia

    Niederländer sind gemeinhin wirklich nicht dafür bekannt, große Geheimniskrämer zu sein. Beim holländischen Künstlerkollektiv Omnia sieht das allerdings …
    http://www.laut.de/Omnia
  • Warhaus

    Warhaus

    Nein, als große Erneuerer des globalen Popgeschehens werden belgische Formationen wohl niemals gelten. Dem gemeinen europäischen Durchschnittshörer …
    http://www.laut.de/Warhaus
  • Harlem

    Harlem

    O'Mara teilen sich sowohl Gesang als auch Instrumente: Sie wechseln sich zwischen den Songs jeweils an Schlagzeug und Gitarre ab. 2008 erscheint mit "Free Drugs
    http://www.laut.de/Harlem
  • Methods Of Mayhem

    Methods Of Mayhem

    Am spektakulärsten bei Bühnenshowas war das speziell von Nasa-Ingenieuren angefertigte Schlagzeug, dass sich in sämtliche Richtungen frei bewegen liess …
    http://www.laut.de/Methods-Of-Mayhem
  • The World Quintet

    The World Quintet

    Die einmalige Eigenständigkeit, die sich Kol Simcha im Lauf der Jahre erwarb, machte für das siebte Album ("The World Quintet" - 2003) eine Namensänderung …
    http://www.laut.de/The-World-Quintet
  • Ono

    Ono

    Auf "Riverside Pictures" befindet sich ein Feature mit Jeru the Damaja: die erste Kollaboration eines amerikanischen und eines deutschen Rappers.
    http://www.laut.de/Ono
  • Warheit

    Warheit

    "Politik ist einfach sehr wichtig, sie bestimmt unser Leben. Und zu dieser wichtigen Sache haben wir auch ein Statement abzugeben." (Chaker in der Backspin) Was …
    http://www.laut.de/Warheit
  • And One

    And One

    bis auf einen beachtlichen fünfzehnten Platz und spült Steve Naghavis Mannen auf der Running Order des Zillo Festivals '98 bis vor die Headliner von The …
    http://www.laut.de/And-One
  • Day One

    Day One

    Da es in den 70ern leider schon eine Band gleichen Namens gab, mußten sie sich umbenennen - Day One war geboren. 3D bekam ein Demotape der beiden in die
    http://www.laut.de/Day-One
  • Kay One

    Kay One

    "Kay darf sich damit brüsten, als bisher einziger Rapper ohne Solo-Realease den Sprung in die Bravo geschafft zu haben." Manch anderer Rapper versänke, …
    http://www.laut.de/Kay-One
  • One Be Lo

    One Be Lo

    ehemaligem Schulkollegen Decompoze gründen sie Subterraneous Records und re-releasen das Debüt mit kleinen Veränderungen unter dem Namen "Masters Of The …
    http://www.laut.de/One-Be-Lo
  • Animal New Ones

    Animal New Ones

    Schon im Gründungsjahr 1990 offenbart sich der oberschwäbischen Hardcore-Szene eine neue Größe, an der sich alle anderen lokalen Acts messen müssen.
    http://www.laut.de/Animal-New-Ones
  • Oneohtrix Point Never

    Oneohtrix Point Never

    Daniel Lopatin, der Mann am Sequenzer bei Oneohtrix Point Never (OPN), produziert Musik außerhalb konkreter Kategorien. Geboren 1982 in Wayland, Massachusetts, …
    http://www.laut.de/Oneohtrix-Point-Never
  • Warrior Soul

    Warrior Soul

    Auch das Management steht vor dem selben Problem und so gehen Touren mit Danzig und Soundgarden zu "Drugs, God And The New Republic" '91 zwar noch relativ …
    http://www.laut.de/Warrior-Soul
  • Yoko Ono

    Yoko Ono

    Als sie 2009 nach längerer Pause wieder einmal ein Album ("Between The Sky And My Head", September 2009) ankündigt, verleiht ihr das renommierte Mojo Magazine …
    http://www.laut.de/Yoko-Ono
  • Form One

    Form One

    Gemeinsames Zuschlagen erzielt meist den größeren Effekt: Form One schart 2001 die Rapper Glaciuz The Icy, Leo und Nephilim um sich und gründet seine Crew …
    http://www.laut.de/Form-One
  • Twit One

    Twit One

    Kein Geheimnis, dass die rheinische Wannabe-Metropole sich seit den mittleren 2000ern zu einer neuen Instanz in Hip Hop-Dingen gemausert hat. Vertreter …
    http://www.laut.de/Twit-One
  • Kero One

    Kero One

    Die Presse vergleicht ihn mit Common, The Roots und Talib Kweli, obwohl der Frühzwanziger wenig von Commons spirituellen Reimen, Kwelis Flow oder The Roots …
    http://www.laut.de/Kero-One
  • Mach One

    Mach One

    Plötzlich war ich in fremder Umgebung ganz auf mich alleine gestellt ...
    http://www.laut.de/Mach-One
  • Pyro One

    Pyro One

    Der Versuch der Kritik, alles und jeden mit einem Etikett zu versehen, macht auch vor Pyro One nicht Halt. Er landet in der Kategorie "Conscious-Rap aus …
    http://www.laut.de/Pyro-One
  • Jake One

    Jake One

    Die klare Trennlinie zwischen Underground und Kommerz gibt es im Hip Hop-Genre, seit Kurtis Blow mit "The Breaks" vor Dekaden fulminant in die Charts einzog …
    http://www.laut.de/Jake-One
  • Warren G

    Warren G

    1994 betritt Warren G die Musik-Bühne mit seinem Smash-Hit "Regulate", einem Duett mit seinem langjährigen Freund Nate Dogg. Das folgende Album "Regulate...
    http://www.laut.de/Warren-G
  • Omnium Gatherum

    Omnium Gatherum

    Genau wie auf dem Jahr später erscheinende "The Redshift" operieren Omnium Gatherum mittlerweile deutlich melodieorientierter, auch wenn Jukka noch weitgehend …
    http://www.laut.de/Omnium-Gatherum
  • Wareika

    Wareika

    The Havana Boys entwickelt sich ab 2001 mit zahlreichen Releases zu ihrem erfolgreichsten musikalischen Outfit.
    http://www.laut.de/Wareika
  • Oni Logan

    Oni Logan

    Der gebürtige Argentinier Oni Logan entdeckt schon früh seine Affinität zum klassischen Rock der Siebziger. Aufgewachsen in New York, Connecticut und …
    http://www.laut.de/Oni-Logan
  • Onur Özer

    Onur Özer

    Er ist vielleicht der einzige Techno-Export seiner Heimatstadt Istanbul. Onur Özer spielt seit 2005 regelmäßig in den wichtigsten Clubs weltweit. Während …
    http://www.laut.de/Onur-Oezer
  • One OK Rock

    One OK Rock

    Taka erinnert sich: "Diese Tour war der Hammer. Wir standen plötzlich mit so vielen verschiedenen Bands auf der Bühne, die wir allesamt anhimmelten.
    http://www.laut.de/One-OK-Rock
  • Square One

    Square One

    Rasul Allah erklärt seine Motivation, trotzdem englische Verse zu kicken: "Für mich war es nie wichtig, ob ich auf Englisch oder Deutsch rappe.
    http://www.laut.de/Square-One
  • One Fine Day

    One Fine Day

    Nachdem sie das Debüt "Faster Than The World" reingeklopft haben, touren die Jungs ausgiebig im Vorprogramm von 4Lyn und den Donots, die vom aufmuckenden …
    http://www.laut.de/One-Fine-Day
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback