laut.de (Homepage)
  • Home
  • News
  • Bands
  • Alben
  • Songs
  • Konzerte
  • Genres

Suchergebnisse

  • The War On Drugs – Live Drugs

    The War On Drugs Live Drugs

    "Under The Pressure" strecken The War On Drugs auf zwölf Minuten und gehen immer wieder voll in wuchtigen Instrumental-Parts auf.
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/Live-Drugs-115468
  • The War On Drugs – A Deeper Understanding

    The War On Drugs A Deeper Understanding

    Zum Glück gibt es Kulturschaffende wie The War On Drugs, für die der Mensch noch vor dem Profit steht und die gegen alle Ewiggestrigen mit unbändigem …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/A-Deeper-Understanding-107459
  • The War On Drugs – Lost In The Dream

    The War On Drugs Lost In The Dream

    Eher eine Soloplatte sei "Lost In The Dream" geworden, meint Adam Granduciel. Und damit hat der Mastermind hinter The War On Drugs nicht Unrecht.
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/Lost-In-The-Dream-92956
  • The War On Drugs Wagonwheel Blues

    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/Wagonwheel-Blues-93509
  • The War On Drugs Slave Ambient

    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/Slave-Ambient-93508
  • The War On Drugs – I Don't Live Here Anymore

    The War On Drugs I Don't Live Here Anymore

    The War On Drugs legen Wert auf analoge Erfahrungswelten, auch wenn die Synthesizer mit Eighties-Bezug ähnlich exzessiv eingesetzt sind wie auf dem ikonischen …
    http://www.laut.de/The-War-On-Drugs/Alben/I-Dont-Live-Here-Anymore-117141
  • Ducks On Drugs – Stabil Labil

    Ducks On Drugs Stabil Labil

    In diesem Rahmen aus Zweisamkeit, Alltag(sschmerzen) und Welthass suchen Ducks On Drugs nach sich selbst, halten sich fest und geben sich zum Schluss in …
    http://www.laut.de/Ducks-On-Drugs/Alben/Stabil-Labil-115517
  • Stereolab – Instant Holograms On Metal Film

    Stereolab Instant Holograms On Metal Film

    Diese ist nun vorbei, denn mit "Instant Holograms On Metal Film" beamt sich die englisch-französische Avant-Pop-Band stilsicher in unsere Gegenwart, als …
    http://www.laut.de/Stereolab/Alben/Instant-Holograms-On-Metal-Film-125156
  • Die Fantastischen Vier – Long Player On Tour

    Die Fantastischen Vier Long Player On Tour

    Und auch, wenn die Atmosphäre beeindruckend war, ist es vermutlich interessanter, sich das aufgezeichnete Konzert in der ARD-Mediathek anzuschauen, als …
    http://www.laut.de/Die-Fantastischen-Vier/Alben/Long-Player-On-Tour-125293
  • Nofx – The War On Errorism

    Nofx The War On Errorism

    "Medio-Core" ist zwar eine Stufe langsamer, aber melodie-selig wie nur was, und gegen Ende schimmert erstmals auf "The War On Errorism" der Ska durch.
    http://www.laut.de/Nofx/Alben/The-War-On-Errorism-4367
  • Liv Kristine – Amor Vincit Omnia

    Liv Kristine Amor Vincit Omnia

    Sie trennte sich von ihrem damaligen Ehemann und langjährigen musikalischen Partner Alexander Krull und war somit auch nicht mehr für den Gesang bei Leaves …
    http://www.laut.de/Liv-Kristine/Alben/Amor-Vincit-Omnia-125282
  • Emma-Jean Thackray – Weirdo

    Emma-Jean Thackray Weirdo

    90er-Acidjazz-Welle vor dem geistigen Auge und Ohr vorüber zieht, sowohl von der Hardbop- als auch von der Dance-Seite jener Strömung aufgezogen: "What Is The …
    http://www.laut.de/Emma-Jean-Thackray/Alben/Weirdo-125208
  • 69 Chambers – War On The Inside

    69 Chambers War On The Inside

    Zuweilen würde ich mir hin und wieder wünschen, dass die satten Intro-Riffs im Song eine Fortsetzung finden - dies passiert gerade mal bei "On The Inside …
    http://www.laut.de/69-Chambers/Alben/War-On-The-Inside-39348
  • Juice WRLD & Future – WRLD On Drugs

    Juice WRLD & Future WRLD On Drugs

    Kollabo-Projekt zweier Trap-Rapper mit diffuser künstlerischer Ambition erscheint, hat es etwas fast Beruhigendes, wenn Future auch in Begleitung mit "WRLD On …
    http://www.laut.de/Juice-WRLD-Future/Alben/WRLD-On-Drugs-110678
  • Audio88 – Böse Wörter

    Audio88 Böse Wörter

    Wie kann es dann sein, dass wirklich alles dabei war, von idiosynkratischen Deutschrap-Sternstunden wie dem unglaublichen "Der Letzte Idiot" bis zu hochnotpeinlicher …
    http://www.laut.de/Audio88/Alben/Boese-Woerter-125311
  • Kadavar – I Just Want To Be A Sound

    Kadavar I Just Want To Be A Sound

    War man bereits auf "The Isolation Tapes" in die Welt der Synthies vorgedrungen, sind diese auf "I Just Want To Be A Sound" deutlich prominenter gesetzt …
    http://www.laut.de/Kadavar/Alben/I-Just-Want-To-Be-A-Sound-125315
  • Thomas Anders – ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Thomas Anders ...Sings Modern Talking: Let's Talk About Love

    Anders-Konzept, hier noch einmal für die Neueinsteiger, besteht darin, die Alben von Modern Talking neu einzusingen, einmal als "Thomas' Version", und einmal "In The …
    http://www.laut.de/Thomas-Anders/Alben/...Sings-Modern-Talking:-Lets-Talk-About-Love-125276
  • The Kooks – Never/Know

    The Kooks Never/Know

    Die Zukunft sei zwar ein Mysterium ("Never Know"), aber es gebe Dinge, die den Test der Zeit bestünden: "The times are changin', but you stay the same" …
    http://www.laut.de/The-Kooks/Alben/NeverKnow-125213
  • Circuit Des Yeux – Halo On The Inside

    Circuit Des Yeux Halo On The Inside

    Letzten Endes klingt "Halo On The Inside" etwas zu sehr nach kreativem Selbstfindungsprozess, um im avantgardistischen Pop-Bereich wirklich herauszuragen …
    http://www.laut.de/Circuit-Des-Yeux/Alben/Halo-On-The-Inside-124997
  • Suzanne Vega – Flying With Angels

    Suzanne Vega Flying With Angels

    Dass die Synthie-Dominanz im Mainstream der 80er-Jahre gebrochen wurde, verantwortete Suzanne Vega bereits mit ihren frühen Hits "Marlene On The Wall", …
    http://www.laut.de/Suzanne-Vega/Alben/Flying-With-Angels-125227
  • DragonForce – Warp Speed Warriors

    DragonForce Warp Speed Warriors

    Der Opener "Astro Warrior Anthem", "Pixel Prison" oder "The Killer Queen" gehen als mehrteilige Hochgeschwindigkeits-Epen ins Ziel, in denen die Band mehr …
    http://www.laut.de/DragonForce/Alben/Warp-Speed-Warriors-122943
  • Xmal Deutschland – Gift: The 4AD Years

    Xmal Deutschland Gift: The 4AD Years

    "Gift: The 4AD Years" beinhaltet diese in voller Länge samt fünf EP-Tracks und schließt so eine klaffende Lücke in vielen Wave- und Postpunk-Plattensammlungen …
    http://www.laut.de/Xmal-Deutschland/Alben/Gift:-The-4AD-Years-125300
  • VNV Nation – Construct

    VNV Nation Construct

    In "The Spaces Between" bekommt man mit stampfenden Beats, kühlen, melodischen Synthies und melancholisch warmen Vocals genau das, was man von Harris erwartet …
    http://www.laut.de/VNV-Nation/Alben/Construct-125324
  • Will Smith – Based On A True Story

    Will Smith Based On A True Story

    Es geht von klassischen Representern ("Lookin' For Me") über monumental marschierende und bildhafte Filmmusik ("Rave In The Warteland", “Bulletproof” mit …
    http://www.laut.de/Will-Smith/Alben/Based-On-A-True-Story-125114
  • Car Seat Headrest – The Scholars

    Car Seat Headrest The Scholars

    Schnell wird klar, dass "The Scholars" im Sound deutlich mehr mit "Teens Of Denial" und Vorgängern zu tun hat als mit dem großartigen "Making A Door Less …
    http://www.laut.de/Car-Seat-Headrest/Alben/The-Scholars-124941
  • Counting Crows – Butter Miracle, The Complete Sweets!

    Counting Crows Butter Miracle, The Complete Sweets!

    The Rat-Kings als Kulisse für romantische Erlebnisse und wieder-erweckte Erinnerungen dar und nennt jene Rat Kings unter Verweis auf The Who als Soundtrack …
    http://www.laut.de/Counting-Crows/Alben/Butter-Miracle,-The-Complete-Sweets!-125211
  • Big Thief – Dragon New Warm Mountain I Believe In You

    Big Thief Dragon New Warm Mountain I Believe In You

    "Change like the wind / Like the water, like skin / Change like the sky / Like the leaves, like a butterfly" schließt sie den Song ab, bevor "Time Escaping …
    http://www.laut.de/Big-Thief/Alben/Dragon-New-Warm-Mountain-I-Believe-In-You-117809
  • Galactic & Irma Thomas – Audience With The Queen

    Galactic & Irma Thomas Audience With The Queen

    Wenn aktuell "the whole damned world's on fire (...) and the people are tired", wie in "Lady Liberty", lautet ihre Lösung daher "God save us all!".
    http://www.laut.de/Galactic-Irma-Thomas/Alben/Audience-With-The-Queen-125152
  • The Raveonettes – Pe'ahi II

    The Raveonettes Pe'ahi II

    Darauf fanden sich wunderbare, hallgetränkte Interpretationen von Acts wie The Shangri-Las, The Cramps, The Velvet Underground oder The Everly Brothers …
    http://www.laut.de/The-Raveonettes/Alben/Peahi-II-125286
  • Avantasia – Here Be Dragons

    Avantasia Here Be Dragons

    "The Witch" mit Kamelot-Sänger Tommy Kareviks überzeugt als Midtempo-Mosher mit präsenten Keyboards, Nightwish-Vibes und dem ersten wahrhaft wundervollen …
    http://www.laut.de/Avantasia/Alben/Here-Be-Dragons-124938
  • Mark Pritchard & Thom Yorke – Tall Tales

    Mark Pritchard & Thom Yorke Tall Tales

    In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
    http://www.laut.de/Mark-Pritchard-Thom-Yorke/Alben/Tall-Tales-124982
  • Various Artists – Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Various Artists Sing Meinen Song - Das Tauschkonzert Vol. 12

    Sieben Künstler:innen, 43 getauschte Songs, sieben Duette. Die neue Staffel von "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" liefert spannende Kombinationen, …
    http://www.laut.de/Various-Artists/Alben/Sing-Meinen-Song-Das-Tauschkonzert-Vol.-12-125319
  • Samantha Fish – Paper Doll

    Samantha Fish Paper Doll

    Nachdruck in tiefer und rauer Tonlage bei "Paper Doll" und dem Sopran im wunderschönen "Don't Say It", gibt es eine wahlweise zärtliche Mittellage ("Off In The …
    http://www.laut.de/Samantha-Fish/Alben/Paper-Doll-125140
  • Machine Head – Unatoned

    Machine Head Unatoned

    Die Folgewerke fielen jeweils rasch wieder vom Radar ("Catharsis" war nicht mehr als Katastrophentourismus), dann hat es die Band personell ohnehin durchgerüttelt …
    http://www.laut.de/Machine-Head/Alben/Unatoned-125209
  • Billy Woods – Golliwog

    Billy Woods Golliwog

    Im zweiten und dritten Part erklärt er dann den Plan dieses Albums: "The dead don't speak to the living, something not for us to know / The dead drift …
    http://www.laut.de/Billy-Woods/Alben/Golliwog-125322
  • Billy Nomates – Metalhorse

    Billy Nomates Metalhorse

    "Hall of mirrors / I do the wall of death / If they can see us / That's the test. " Die Aufnahmen entstanden wenige Wochen nach dem Tod ihres Vaters, dem
    http://www.laut.de/Billy-Nomates/Alben/Metalhorse-125323
  • Spacey Jane – If That Makes Sense

    Spacey Jane If That Makes Sense

    Dass Mike Crossey bereits mit Acts wie The 1975 zusammengearbeitet hat, verwundert dabei nicht, fühlt man sich doch des Öfteren an eben diese Band erinnert …
    http://www.laut.de/Spacey-Jane/Alben/If-That-Makes-Sense-125344
  • PinkPantheress – Fancy That

    PinkPantheress Fancy That

    Ebenso charakteristisch fühlt sich "Stateside" an, das von The Dare produziert wurde, ein New Yorker, der unter anderem auch "Lunch" für Charli XCX und …
    http://www.laut.de/PinkPantheress/Alben/Fancy-That-125310
  • Kayla Shyx – Sad Girl Summer

    Kayla Shyx Sad Girl Summer

    "Tears On My Pillow"-Wehmut und "Therapy Speak"-Allgegenwärtigkeit fließen ineinander und lullen einen geradezu ein, sich der Sad-Girl-Sekte anzuschließen …
    http://www.laut.de/Kayla-Shyx/Alben/Sad-Girl-Summer-125240
  • Bon Iver – Sable, Fable

    Bon Iver Sable, Fable

    "Diese Platte war ein Grundstein für die Heilung und die Überwindung der Zeit, in der ich gefangen war", erzählt Vernon in Zane Lowes "Apple Music"-Sendung …
    http://www.laut.de/Bon-Iver/Alben/Sable,-Fable-125183
  • Landmvrks – The Darkest Place I've Ever Been

    Landmvrks The Darkest Place I've Ever Been

    "It feels like the darkest place I've ever been" brüllt Florent Salfati plötzlich ins Mikro – und was folgt, ist nichts weniger als der totale Zusammenbruch …
    http://www.laut.de/Landmvrks/Alben/The-Darkest-Place-Ive-Ever-Been-125248
  • Jenny Hval – Iris Silver Mist

    Jenny Hval Iris Silver Mist

    Es ist der Abschluss eines letzten Albumdrittels, das mit den ätherischen Ambient-Songs "The Gift" und "A Ballad" die vorige Schwere buchstäblich in Luft …
    http://www.laut.de/Jenny-Hval/Alben/Iris-Silver-Mist-125283
  • Kali Uchis – Sincerely

    Kali Uchis Sincerely

    Die Liebe zu einer früheren Zeit, als Kali noch lange nicht auf der Welt war, ist eine weitere Variante: Liebe als Nostalgie, als Sehnsucht zu den brokaten …
    http://www.laut.de/Kali-Uchis/Alben/Sincerely-125326
  • Wu-Tang Clan & DJ Mathematics – Black Samson, The Bastard Swordsman

    Wu-Tang Clan & DJ Mathematics Black Samson, The Bastard Swordsman

    Lama" weiß die digitale Rap-Öffentlichkeit: Inspectah Decks Vers stammt von "Words On The Street" seines 99er Debüts "Uncontrolled Substance".
    http://www.laut.de/Wu-Tang-Clan-DJ-Mathematics/Alben/Black-Samson,-The-Bastard-Swordsman-125256
  • Blond – Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Blond Ich Träum Doch Nur Von Liebe

    Wer schon mal bei einem Blond-Konzert war kennts!
    http://www.laut.de/Blond/Alben/Ich-Traeum-Doch-Nur-Von-Liebe-125093
  • Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen – Egg Benedict

    Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen Egg Benedict

    Dafür interessiert sich auch Andreas Dorau, der auf "Hedy Lamarrs Siebter Mann" zu hören ist Die gebürtige Wienerin war quasi die Wegbereiterin für die …
    http://www.laut.de/Die-Liga-Der-Gewoehnlichen-Gentlemen/Alben/Egg-Benedict-125309
  • Arcade Fire – Pink Elephant

    Arcade Fire Pink Elephant

    Genau wie das Liebesbekenntnis "Year Of The Snake", das noch einmal alle Ups and Downs der Beziehung rekapituliert: "It's the season of change / And if …
    http://www.laut.de/Arcade-Fire/Alben/Pink-Elephant-125308
  • Sleep Token – Even In Arcadia

    Sleep Token Even In Arcadia

    Ein paar Rätsel später rückten die Briten dann die ersten Songs heraus, und auch ich war hooked. Doch beim dritten befielen mich erste Zweifel.
    http://www.laut.de/Sleep-Token/Alben/Even-In-Arcadia-125307
  • Abor & Tynna – Bittersüß (Baller Deluxe)

    Abor & Tynna Bittersüß (Baller Deluxe)

    ESC-Rennen schickt, hat sich als Trend schon vor längerer Zeit dank Lena herauskristallisiert und scheint nun mit dem bombastischen Misserfolg von Lord Of The …
    http://www.laut.de/Abor-Tynna/Alben/Bittersuess-Baller-Deluxe-125329
  • Messa – The Spin

    Messa The Spin

    " die mediterran-arabischen Einflüsse und auf dem großartigen "Feast For Water" eine unglaublich eingewobene Jazz-Instrumentierung, haben wir es auf "The …
    http://www.laut.de/Messa/Alben/The-Spin-125239
  • Erobique & Jacques Palminger – Songs For Joy Auf Der Veddel

    Erobique & Jacques Palminger Songs For Joy Auf Der Veddel

    Das Publikum war begeistert und lag sich heulend in den Armen. Das klingt schön und vielleicht hat man live auch einfach eine andere Wahrnehmung.
    http://www.laut.de/Erobique-Jacques-Palminger/Alben/Songs-For-Joy-Auf-Der-Veddel-125325
  • Laibach – Alamut

    Laibach Alamut

    Auf Lautstärke setzen Laibach aber nur noch vereinzelt, wie am Ende von "War" oder zwischenzeitlich in "Doors Of Perception", das aber auch Momente trügerischer …
    http://www.laut.de/Laibach/Alben/Alamut-125331
  • Bruce Springsteen – Land Of Hope And Dreams

    Bruce Springsteen Land Of Hope And Dreams

    Springsteen mit dem Tournee-Auftakt in Manchester der Truth Social-Drohung Trumps, er solle "den Mund halten" dankenswerter Weise nicht nachgekommen war …
    http://www.laut.de/Bruce-Springsteen/Alben/Land-Of-Hope-And-Dreams-125349
  • Gizmo Varillas – The World In Colour

    Gizmo Varillas The World In Colour

    Sie kennzeichnen das hippieske "Where Is The Love" ebenso wie das eingängige "Under The Weight" und "End Of The Line".
    http://www.laut.de/Gizmo-Varillas/Alben/The-World-In-Colour-124824
  • Masters Of Reality – The Archer

    Masters Of Reality The Archer

    Das letzte Album "Pine/Cross Dover" war "nur" sehr gut, aber allein der Song "Absinthe Jim & Me" wäre genug gewesen, um 16 Jahre Wartezeit ohne Masters …
    http://www.laut.de/Masters-Of-Reality/Alben/The-Archer-124884
  • Andy Bell – Ten Crowns

    Andy Bell Ten Crowns

    Lässt man sich erst mal auf den etwas ungewohnten Sound ein, versteckt sich hinter dem Opener "Breaking Thru The Interstellar" eine kleine Out Of Space-Hymne …
    http://www.laut.de/Andy-Bell/Alben/Ten-Crowns-125285
  • Alin Coen Band – We're Not The Ones We Thought We Were

    Alin Coen Band We're Not The Ones We Thought We Were

    Philipp Martin (Bass) und Fabian Stevens (Drums) bestehende Truppe hat über die Jahre merklich an einem eigenen Stil getüftelt – und diesen mit "We're Not The …
    http://www.laut.de/Alin-Coen-Band/Alben/Were-Not-The-Ones-We-Thought-We-Were-89621
  • Pink Floyd – Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    Pink Floyd Pink Floyd At Pompeii – MCMLXXII

    "MCMLXXII" ist aber in erster Linie ein spät gewürdigter, aber dafür mehr als willkommener Beweis dafür, dass Pink Floyd vor "The Dark Side Of The Moon …
    http://www.laut.de/Pink-Floyd/Alben/Pink-Floyd-At-Pompeii-MCMLXXII-125281
  • Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju – Bawrs

    Fatoni, Edgar Wasser & Juse Ju Bawrs

    Doch dies war mit spätestens "Andorra" vorbei, sei es, weil sich mein Geschmack ihm angenähert hat oder er diesen Stil deutlich weniger benutzte, im Zweifelsfall …
    http://www.laut.de/Fatoni,-Edgar-Wasser-Juse-Ju/Alben/Bawrs-125327
  • Giovanni Zarrella – Universo

    Giovanni Zarrella Universo

    An seiner statt arbeitete er etwa mit Daniel Flamm, Produzent von Clueso oder Fury In The Slaughterhouse, und Alexander Zuckowski zusammen, der als Co-Autor …
    http://www.laut.de/Giovanni-Zarrella/Alben/Universo-125138
  • Prinz Pi – West-Berlin

    Prinz Pi West-Berlin

    In seiner besten Zeit war er ein messerscharfer Beobachter sozialer Risse.
    http://www.laut.de/Prinz-Pi/Alben/West-Berlin-125305
  • Truck Stop – Freiheit Pur

    Truck Stop Freiheit Pur

    Auf dem Album trifft handgemachter Country auf Geschichten mitten aus dem Leben, sei es der nostalgische Rückblick in "Das War Doch Gestern" oder der humorvolle …
    http://www.laut.de/Truck-Stop/Alben/Freiheit-Pur-125298
  • Warrior Soul Drugs, God And The New Republic

    http://www.laut.de/Warrior-Soul/Alben/-Drugs,-God-And-The-New-Republic-87332
  • Warrior Soul Drugs, God And The New Republic

    http://www.laut.de/Warrior-Soul/Alben/Drugs,-God-And-The-New-Republic-53252
  • Caliban – Back From Hell

    Caliban Back From Hell

    Gemeinsam mit den geladenen Gästen aus der Extreme-Metal-Branche (Mental ­Cruelty, The Browning, Fit For An ­Autopsy) räumen Caliban alles beiseite, was …
    http://www.laut.de/Caliban/Alben/Back-From-Hell-125259
  • Horsegirl – Phonetics On And On

    Horsegirl Phonetics On And On

    "Phonetics On And On" ist ein cooles, charmantes Indie-Rock-Puzzle für verspielte und verschrobene Freund*innen von experimentierfreudiger Musik, wobei …
    http://www.laut.de/Horsegirl/Alben/Phonetics-On-And-On-124828
  • Superheaven – Superheaven

    Superheaven Superheaven

    kräftig schüttelt und alles in den Orbit schießt, erhält man Songs wie das wunderschöne "Next Time" oder das mit allerhand fremdartigen Effekten gespickte "The …
    http://www.laut.de/Superheaven/Alben/Superheaven-125242
  • Mieze Katz – Dafür Oder Dagegen

    Mieze Katz Dafür Oder Dagegen

    Es sind alles FLINTA-Artists, auch das war Mieze wichtig.
    http://www.laut.de/Mieze-Katz/Alben/Dafuer-Oder-Dagegen-125317
  • Eloy de Jong – Stärker

    Eloy de Jong Stärker

    Major Tom" oder "Auf der linken Spur mitten ins Leben" klingen wie aus einem Schlager-Textbaukasten, in dem das Wort "Gefühl" leider falsch geschrieben war …
    http://www.laut.de/Eloy-de-Jong/Alben/Staerker-125301
  • Death Before Dishonor – Nowhere Bound

    Death Before Dishonor Nowhere Bound

    Doch "Nowhere Bound" wirkt wie ein Schatten seiner Vorbilder – und der wird lang, wenn Bands wie Gideon, Knocked Loose oder Get The Shot zeigen, wie Hardcore …
    http://www.laut.de/Death-Before-Dishonor/Alben/Nowhere-Bound-125334
  • Timsen – Vun Hier

    Timsen Vun Hier

    Alleingänge von Bandmitgliedern wurzeln meist im Wunsch nach Selbstverwirklichung mit einer anderen Art von Musik, Selbstüberschätzung, besseren Booking-Optionen …
    http://www.laut.de/Timsen/Alben/Vun-Hier-125241
  • The Get Up Kids – On A Wire

    The Get Up Kids On A Wire

    Die geht nämlich ganz nett (zum Nebenherhören), manchmal überhaupt nicht ("High As The Moon" oder "All That I Know") und wie im bedächtigen Opener "Overdue …
    http://www.laut.de/The-Get-Up-Kids/Alben/On-A-Wire-2647
  • The Birthday Massacre – Pathways

    The Birthday Massacre Pathways

    Mit "The Vanishing Game" folgt erstes Hymnen-Material. Die Bridge, die leichtfüßig in den Refrain mündet, verstärkt das Ohrwurmpotenzial.
    http://www.laut.de/The-Birthday-Massacre/Alben/Pathways-125195
  • Ina Forsman – After Dark Hour

    Ina Forsman After Dark Hour

    Midtempo-Schmuse-Tune wie "As Long As It Takes" greift trotz etwas Pathos mit seiner poppigen Melodie einen der unerwarteten Jahres-Chartbreaker 2023 auf: "Walk On …
    http://www.laut.de/Ina-Forsman/Alben/After-Dark-Hour-125172
  • Trilok Gurtu – Mirror

    Trilok Gurtu Mirror

    Das war also meine Inspiration für dieses Album." Diese Konzentration auf das Melodische gerät dem Album jedoch zum Problem.
    http://www.laut.de/Trilok-Gurtu/Alben/Mirror-125235
  • Stoneman – Sex Drugs Murder

    Stoneman Sex Drugs Murder

    Von den Ansätzen her ist "Sex Drugs Murder" sicherlich nicht schlecht, aber um ein Album durchgehend interessant zu halten, fehlt den Schweizern noch ein …
    http://www.laut.de/Stoneman/Alben/Sex-Drugs-Murder-16407
  • Damiano David – Funny Little Fears

    Damiano David Funny Little Fears

    "You are the medicine" singt er – und man glaubt es ihm. Doch die Luft wird leider dünner.
    http://www.laut.de/Damiano-David/Alben/Funny-Little-Fears-125212
  • Peter Doherty – Felt Better Alive

    Peter Doherty Felt Better Alive

    Peter Dohertys neues Album "Felt Better Alive" bestätigt, was sich auf "The Fantasy Life Of Poetry & Crime" bereits abzeichnete: Das ruhige Leben in …
    http://www.laut.de/Peter-Doherty/Alben/Felt-Better-Alive-125173
  • Sophia Kennedy – Squeeze Me

    Sophia Kennedy Squeeze Me

    "Drive The Lorry"s Texte stechen wie so oft auf dem Album hervor, nur passt der Sound nicht zu starken Lines wie "You're not a raft, baby / You're a ship …
    http://www.laut.de/Sophia-Kennedy/Alben/Squeeze-Me-125345
  • Melvins – Thunderball

    Melvins Thunderball

    Weiter geht's mit dem episch startenden Zehnminüter "Victory Of The Pyramids", ein Song, bei dem man vor allem zu Beginn wieder einmal merkt, zu welch …
    http://www.laut.de/Melvins/Alben/Thunderball-125251
  • Erykah Badu – New Amerykah Part One (4th World War)

    Erykah Badu New Amerykah Part One (4th World War)

    Das vollständig mit "New Amerykah Part I: The 4th World War" betitelte Album ist nur das erste Kapitel eines zweiteiligen Studioprojekts, das Erykah Badu …
    http://www.laut.de/Erykah-Badu/Alben/New-Amerykah-Part-One-4th-World-War-27050
  • Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way

    Julien Baker & Torres Send A Prayer My Way

    spartanischen Harmonien und dem Einsatz von Pedal-Steel und Banjo sind es auch ihre Erzählungen über klassische Country-Themen wie Sucht ("Bottom Of The …
    http://www.laut.de/Julien-Baker-Torres/Alben/Send-A-Prayer-My-Way-125203
  • Djo – The Crux

    Djo The Crux

    Doch während bei seinem letzten Album "Decide" die Rückgriffe in der Zeit mit Artists wie Tame Impala und Daft Punk gepaart wurden, geht es auf "The Crux …
    http://www.laut.de/Djo/Alben/The-Crux-124961
  • LIK – Necro

    LIK Necro

    Neben kurzen Hochgeschwindigkeitsbangern wie dem fiesen "Worms Inside", dem wilden Rhythmusexperiment "The Stockholm Massacre" oder der völlig überzogenen …
    http://www.laut.de/LIK/Alben/Necro-125207
  • Beirut – A Study Of Losses

    Beirut A Study Of Losses

    Was das bedeutet, hören wir schon im zweiten Stück "Forest Encyclopedia", reicher instrumentiert war Beirut seit "March Of The Zapotec/ Holland" nicht …
    http://www.laut.de/Beirut/Alben/A-Study-Of-Losses-124863
  • Sabaton – The Great War

    Sabaton The Great War

    Ein Song könnte gar Sabaton-Hasser überzeugen: Bei "The End Of The War To End All Wars" weicht Brodén von seinen gewohnten, fanfarenartigen Vocals ab, …
    http://www.laut.de/Sabaton/Alben/The-Great-War-112257
  • Crematory – Destination

    Crematory Destination

    nicht jede Nummer gleichermaßen packend arrangiert und umgesetzt ist, gibt es mit "Welt Aus Glas", dem Titeltrack "Destination" oder dem coolen "Deep In The …
    http://www.laut.de/Crematory/Alben/Destination-124932
  • Bootsy Collins – Album Of The Year #1 Funkateer

    Bootsy Collins Album Of The Year #1 Funkateer

    The Zone") und Eurythmics' Dave Stewart ("Alien Flytrap", "The Influencers" und mit klarer Stewart-Handschrift "Satellite") auf der Platte.
    http://www.laut.de/Bootsy-Collins/Alben/Album-Of-The-Year-1-Funkateer-125215
  • Eluveitie – Ànv

    Eluveitie Ànv

    Die Reise endet mit "The Prophecy", einem epischen Finale, das von metallischer Härte über tänzerische Leichtigkeit bis hin zu erhabener Mystik so ziemlich …
    http://www.laut.de/Eluveitie/Alben/Anv-125274
  • The Mars Volta – Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    The Mars Volta Lucro Sucio; Los Ojos Del Vacio

    Ja, ein mehrschichtiges Design passt auch zu dem Soundgebilde von The Mars Volta und wer das Rabbit Hole um dieses Rätsel weiter gehen möchte, darf gerne …
    http://www.laut.de/The-Mars-Volta/Alben/Lucro-Sucio-Los-Ojos-Del-Vacio-125184
  • Ghost – Skeletá

    Ghost Skeletá

    Zum anderen "Marks Of The Evil One", das textlich auf die derzeitige politische Lage in den USA anspielt und in dem Forge gesanglich ein paar schöne Taschenspielertricks …
    http://www.laut.de/Ghost/Alben/Skeleta-124943
  • Candice Night – Sea Glass

    Candice Night Sea Glass

    Der Song heißt "Unsung Hero (She'll Never Tell)" und drückt nicht ganz so auf die Tränendrüse wie "The Line Between" und anderes auf dem Album "Sea Glass …
    http://www.laut.de/Candice-Night/Alben/Sea-Glass-125228
  • Epica – Aspira

    Epica Aspira

    Während die Band mit ihrem Debütalbum "The Phantom Agony" (2003) noch eher orientalisch unterwegs war, entwickelte sie sich in den Folgejahren mit den …
    http://www.laut.de/Epica/Alben/Aspira-125175
  • Maya Delilah – The Long Way Round

    Maya Delilah The Long Way Round

    Doch nicht nur ihr Gitarrenspiel beeindruckt, etwa wenn sie wie Lou Reed in "Walk On The Wild Side" groovt und dann im selben Song zum Blues switcht.
    http://www.laut.de/Maya-Delilah/Alben/The-Long-Way-Round-125141
  • Bright Eyes – Down In The Weeds Where The World Once Was

    Bright Eyes Down In The Weeds Where The World Once Was

    einzuladen, unter vielen anderen den Bassisten der Red Hot Chili Peppers, Flea, und den ehemaligen Schlagzeuger von Mars Volta, mittlerweile von Queens Of The …
    http://www.laut.de/Bright-Eyes/Alben/Down-In-The-Weeds-Where-The-World-Once-Was-114885
  • Spin Doctors – Face Full Of Cake

    Spin Doctors Face Full Of Cake

    In erstaunlichen Fällen wie "The Heart Of The Highway" oder "While You're Holding The Moon (Over Me)" gelingt es ihnen sogar, einfach nur egal zu klingen …
    http://www.laut.de/Spin-Doctors/Alben/Face-Full-Of-Cake-125177
  • Billy Idol – Dream Into It

    Billy Idol Dream Into It

    Bei "Gimme The Weight" geht es wieder umd die Vergangenheit: Partys und Drogen. Dazu: eintöniger Schlagzeugbeat und repetitive Gitarren.
    http://www.laut.de/Billy-Idol/Alben/Dream-Into-It-125234
  • Viagra Boys – Viagr Aboys

    Viagra Boys Viagr Aboys

    "The Bog Body" gerät ein wenig einfach, aber flott und mit gewohnt schönem Refrain ("jelaousyyyyyyy"), wenngleich der Song kein rechtes Ende findet.
    http://www.laut.de/Viagra-Boys/Alben/Viagr-Aboys-124768
  • Bosse – Bosse 2005 - 2025

    Bosse Bosse 2005 - 2025

    Anfangs hatte er noch einen kraftvollen, fast Kraftklub-ähnlichen Sound, aber dieser Rock-Touch war schnell dahin.
    http://www.laut.de/Bosse/Alben/Bosse-2005-2025-125221
  • Cold War Kids – Cold War Kids

    Cold War Kids Cold War Kids

    Leider gibt sich Sänger, Bandchef und auf "Cold War Kids" alleiniger Songwriter Nathan Willett überzeugt, dass Woohoo-Chöre, Plastikgeigen ("Another Name …
    http://www.laut.de/Cold-War-Kids/Alben/Cold-War-Kids-121936
Ergebnisse filtern
  • Alle Inhalte
  • Bands
  • Alben und DVDs
  • News
  • Konzerte
  • Genres
  • Festivals
Nach oben
1998 - 2025 © LAUT AG Impressum Datenschutz Mediadaten Jobs/Praktika AGB Feedback