Zur Jahrtausendwende hat es kurzzeitig den Anschein, als würden sich HouseOfLords tatsächlich im alten Line-Up reformieren, doch Hauptsongwriter Gregg …
LordsOf Altamont-Studioalbum "Lords Have Mercy" beim Label Gearhead (Hellacopters, Electric Eel Shock), das den feurigen Riffklotz-Reigen weiterspinnt …
Die beiden HouseOf Pain-MCs Danny Boy, und Everlast können mitsamt ihrem Beatmann DJ Lethal davon ein verzweifeltes Liedchen singen: Ihr Party-Mitsing-Rumhüpf-Überhit …
Inhaltlich bietet "Warriors Of The Sea" eine abwechslungsreiche Mischung aus seltenen Studioaufnahmen – teils neu eingespielt, teils aus Doros persönlichen …
Audioslave, die Instrumentalfraktion Rage Against The Machines plus Soundgarden/Temple Of The Dog-Sänger Chris Cornell am Mic, hatten diese Pflicht zwar …
Und das erlebt man auch in "Rumours Of My Demise": "At the end of 1989 I went to Berlin to stay with Luisa Reichenheim and her family for Christmas in …
Springsteen" changiert geschickt zwischen Kris Kristoffersons besten Harmonien und Springsteens Stimmungen auf seiner "Nebraska"-LP oder dem "Somewhere North Of …
Das expressive "Not My World" greift Acid House auf mit tiefen Bässen und leichtem Chiptune, das vom Vibe getriebene "See You On Monday (You're Lost)" …
geteilt von QUIX (@quixofficial)
Wir reden u.a. in einem raschen Satz nicht über Kangding Rays langweiligen Sirat-OST, das zu frühe Ableben des Chicago House-DJs
Raritäten und neuer Remixes, darunter auch die unveröffentlichte Version ihrer 1985er Single "Johnny Come Home" aus den Händen des 2014 verstorbenen House-Pioniers …
Die grellen Sounds in "Full House Pinball" passen wiederum perfekt zum angesprochenen 60er-Jahre-Flipperautomaten, während sich "Pay The Man" mit seinem …
Intro und Leadsingle "In The Name Of The Father" werden mehr oder weniger konkret: Der titelgebende "King Of Terrors" ist ein strafender Gott, dessen Präsenz …
"The Life Of A Showgirl" schließt mit einer uninspirierten Sabrina Carpenter-Featurenummer, auf der die beiden halbgare und durchschaubare Self-Insert-Charaktere …
"Death Magnetic" trifft auf Master Of Puppets, moderne Metallica treffen auf old-schoolige Thrash-Attacken und zwischendurch schauen sowohl "Harvester …
Aber die Einfachheit, mit der Jordans nie überschwänglichen Vocals in die tiefen House-Grooves hineinschlittern, hinterlassen doch den Eindruck, als wären …
Ganz im Gegensatz zu Knallern wie dem furiosen Opener "God Knows" oder dem hymnenhaften "Always There" flutscht der Song "HouseOf Cards" allzu belanglos …
Das isländische Kollektiv Múm – ausgesprochen "Muum" – veröffentlicht mit seinem siebten Studioalbum "History Of Silence" das erste neue vollständige Werk …
zumindest Startschwierigkeiten, aber jetzt bekommen wir das Good Ending: Nachdem Yves mit "Soft Error" absolut vorgelegt hat und als Soloist in einer K-House-Lane …
Zara liefert die jung klingende Stimme, an der sich die Beats reiben, ob House ("Crush"), flächiger Art-Synthpop (das nette "Saturn's Return"), Balkan-Folktronica …