Anders als erfolgreiche Kollegen wie Bendzko oder Bourani hinterlässt Knappe aber nicht mehr als ein paar winzige Kratzer in der Oberfläche, wie tiefsinnig …
Der erste Track "Meilenstein" des Debütalbums von AlexanderKnappe gibt dem Hörer sofort den entscheidenen Hinweis, was ihn die nächsten 90 Minuten erwartet …
Sie trennte sich von ihrem damaligen Ehemann und langjährigen musikalischen Partner Alexander Krull und war somit auch nicht mehr für den Gesang bei Leaves …
Außerdem setzte ein gesundheitlicher Zwischenfall Sänger Alexander 'Alexx' Wesselsky außer Gefecht, so dass die Band ein paar Gigs verschieben oder gar …
Darin zittert sich Alexander Marcus von einem Fremdschäm-Strohhalm zum nächsten und setzt dabei auf unterirdische Reim-Strukturen und irrwitzige Harmonie-Schlingerfahrten …
Genau wie vor ihm Millane Fernandez ("Boom, Boom, Boom") oder Isabel ("Will My Heart Survive"), gerät der nette Alexander von nebenan als junger Bohlenverschnitt …
Last Man Standing: Nach Küblböcks Gurkenunfall, Juliettes Zicken und der vollkommenden Bedeutungslosigkeit der letzten Superstar-Staffel trägt nur noch Alexander …
Obwohl Interimssänger Denis Stoff mit "The Black" kein schlechtes Arbeitszeugnis vorgelegt hat, dürften die wenigstens Fans etwas dagegen gehabt haben, …
Als Danny Worsnop im vergangenen Jahr seinen Ausstieg bei Asking Alexandria bekannt gab, reagierten viele Anhänger der Band geschockt. Auch innerhalb …
"Popklassik für gemütliche Stunden" und "Emotional Pop" sind die Begrifflichkeiten, die die Musik von Marc Marshall und Jay Alexander treffend beschreiben …
Monty Alexander macht echten und progressiven Jazz bis an die Grenzen harmonischer Akkorde und in dissonant übersteuerte Momente, wie dieser Track belegt …
Das das gesamte Album durchziehende, gravierende Grundproblem dokumentiert besonders der Schlusstitel "Ich Bin Immer Bei Dir" noch einmal nachhaltig: Alexander …
Im Gegensatz zu ihren puren Metalcore-Anfängen ging es auf den letzten Asking Alexandria-Alben etwas softer zu. Ein paar Songs von "Where Do We Go From …
Für ihr drittes Machwerk haben sich Asking Alexandria logistisch mächtig ins Zeug gelegt. Sage und schreibe sieben Studios klapperte die Band im Laufe …
Mit einem neuen Label im Rücken (Better Noise Music) und den Erinnerungen an eine höchst emotionale Produktionsphase im Kopf (Die Ur-Besetzung der Band …
Was waren das Zeiten, als "X-Factor" noch bedeutete, dass Commander William Riker allwöchentlich durch allerlei mysteriöse Geschichten führte. Erfunden …
Ihre Freundschaft könnte kaum gegensätzlicher sein. Hier ein alttestamentarischer Prediger, der als Kind mit seinem Großvater umherzog, auf dass sich …
Als Monique Andrée Serf alias Barbara endlich den Durchbruch schaffte, war sie bereits Mitte 30. Einfach hatte sie es bis dahin nicht. Im Alter von zehn …
Es war das Konzertereignis 2020. Nicht so schwierig, könnte man relativieren, schließlich wurden ab März so gut wie alle Auftritte abgesagt. Doch während …
"If you thought I was finished, if you thought I was done" ... ja, dann befindet sich jemand gründlichst auf dem Holzweg. Der Umstand, dass es in den …
"It's still bigger than Hip Hop." Ein treffenderes, wohl für alle Ewigkeiten in den Rap-Stein gemeißeltes Sample hätten Prinz Pi und Biztram wortwörtlich …
Bevor der Nepumuk mit "Ad Absurdum" begann, muss er einen Abstecher in die Achtziger gemacht haben. Er ist am Pool der Zeit entlang spaziert, ausgerutscht …
Das Digital Hardcore-Genre gehört in Deutschland inzwischen wohl in die Schublade der nostalgisch verklärten Rebellions-Phase, die verdrängt konservative …
Fünf Live-Alben und eine Sammlung von Radio-Mitschnitten gibt es bereits von Joni Mitchell. Drei davon sind älteren Datums, aus der Zeit vor ihrem ersten …
Kein Trap, kein Elektro, wenig G-Funk, wenig Boom Bap: Nipsey Hussle, im Hype der TDE-Posse ein wenig in den Hintergrund gedrängt, wählt für sein kleines …
Wirklich enttäuscht haben Napalm Death nie, obwohl sie in den 90ern nicht nur Glanzlichter veröffentlicht haben. Seit der Jahrtausendwende überraschten …
"Euer zweitbester Kumpel ist zurück" - In Anbetracht der Tatsache, dass Nepumuks letztes Release zusammen mit Retrogott gerade mal vier Monate her ist, …
Kurz gab es die Überlegung, die Review zu "Metamusik" als offenen Brief zu verfassen. Es gab sogar schon einen fertigen Text, gegliedert in vier Punkte, …
Der Titel sagt an, wo die opulente drei CDs umfassende "Nippon Connection" ihren kulturellen Bezugspunkt hat. Japan, das Land der aufgehenden Sonne, fasziniert …
Hey, wer kreischt mir denn da in die Löffel? Ach nee, is ja doch nur Barney Greenway. Was sich die erste Sekunde wie 'n Hamster mit Husten anhört, geht …
Nachdem Napalm Death '99 schon mit der "Leaders Not Followers" EP ihren alten Helden Respekt gezollt hatten, so wiederholen sie das nun auf ihrem Century …
"The Code Is Red ... Long Live The Code", "The King Is Dead ... Long Live The King", oder so ähnlich. Letzter Ausspruch kommt zum Einsatz, wenn ein Monarch …
Nein, die Nappy Roots haben nix mit der New Yorker Livecombo The Roots um Frontmann Black Thought und Drummer ?uestlove zu tun. Vielmehr handelt es sich …
Ilgen-Nur klingt so cool, dass sie es nicht nötig hat, besonders abwechslungsreiche Musik mit metaphorischen Texten zu machen. Sie beobachtet, schreibt …
Halleluja! Die Onkelz haben die nächste Möglichkeit für sich entdeckt, den wahnwitzigen Veröffentlichungsrhythmus seit ihrem Comeback aufrechtzuerhalten.
Wer gerne wissen möchte, wie sich die Vertonung herzoglichen Geistes anhört, ist hier genau richtig. The Duke Spirit stammen leider nicht von britischen …
Typen an einer Bar, Leute, die Zug, Bus oder mit der Fähre fahren, die Spiele der Erwachsenen und Träume, die sich in Gitarren-Einlagen verlieren: Aus …
Wie entspannt sich Marc Knopfler mittlerweile ins Studio begibt, um mal wieder ein Album aufzunehmen, zeigt sich zu Beginn des ersten Stücks "5.15 a.m.": …
Erinnert sich noch jemand an TQ? Der weichgespülte Rap-Sänger, der erst musikalisch stolz seiner Westcoast huldigte, um dann nach Jahren der Abstinenz …
aus Peru und Ecuador stammenden "Heiligen Holz" benannte Titelstück "Palo Santo" rettet dank Piano und dunklen Beats die offenherzige Verruchtheit der Alexander-Texte …
Was war ich gespannt auf diese Scheibe. Zwar gab es ja letztes Jahr schon mit "From Gehenna To Here" das erste auf Tonträger konservierte Lebenszeichen …
Mark Knopfler hat das Kind beim Namen genannt, ohne sich darum kümmern zu müssen: "Privateering" (Freibeutertum). Eine im wahrsten Sinne säbelrasselnde …
Ihre Musik vermittelt automatisch Bilder von Coachella-Jüngern, die knappe 100 Euro für ein Konzert zahlen, aber sich dann zu fein sind, ihre neuen Off-White …
Bei kaum einem Musiker hat der Mythos die Realität so überlagert wie bei Jimi Hendrix. War sein Beitrag tatsächlich der Höhepunkt des Woodstock-Festivals?