Erst täuschen Brutus eine Ballade im Stile Emma Ruth Rundles an, plötzlich wechselt Gitarrist Stijn Vanhoegaerden von sanften Arpeggios zu schrillen Tremolos …
Trotz relativ sparsamer Instrumentierung (Brutus machen keinen Hehl daraus, dass sie nur zu dritt agieren) entsteht ein toller räumlicher Klang – was auch …
Was macht man mit einem enormen Talent zum Singen, wenn man gerade keine Songs hat? Covern war im Sommer 2022 eine nicht ganz so treffsichere Idee von …
Zwei Compilations binnen fünf Jahren legen den Verdacht nahe, dass Rowlands und Simons derart viel unters Volk gebracht haben, dass eine erneute Zusammenfassung …
"The Gisha Brothers" gehen als nicht weniger als die deutsche Beat-Sensation des Jahres 2009 durch! Vergesst die Epigonen des sowieso unnachahmlichen …
Kaum ein Song gegen Rassismus fand bislang in Deutschland mehr Beachtung als der Song "Adriano" vom ersten BK-Album "Lightkultur". Der Titel erinnerte …
Der Opener dieses DJ-Mix-Albums ist ein wunderschöner Motown Titel aus dem Jahre 1973. Vorgetragen von Willie Hutch. Nie gehört? Egal, denn die Chemical …
"The truth is here", versprach Brother Ali Anfang des Jahres auf der Folge-EP seines letzten großen Albums "The Undisputed Truth". Ziemlich viel Wahrheit …
Ganz ehrlich: innerlich falle ich gerade auf die Knie, recke die Hände gen Himmel und brülle "Warum?" Es hat anscheinend Jahrzehnte gedauert, ehe Iron …
Die Ähnlichkeit ist wirklich frappierend. Nach den ersten Takten des Openers "Trudy" greift die Hand zur Verpackung, um sicherzustellen, dass es sich …
Wie schwierig die postmoderne Vielfalt eine überdauernde Einordnung von Popmusik macht, zeigte vor kurzem der Beschluss des intellektuellen Musikmagazins …
Detroits kunstsinniges Electro-Projekt Adult ist mit "Why Brother?" einmal mehr angetreten, neue Hörgewohnheiten in CD-Format zu pressen. Dem Presseinfo …
Wieso bekommt der Metalfuzzi das Solo-Album von Brett Anderson zur Review vorgelegt? Weil ich jede Scheibe seiner ehemaligen Band Suede besitze und diese …
Beinahe unglaublich, was aus dieser kleinen Coverband vom Sunset Strip on L.A. geworden ist. Steel Panther sind auf dem Strip mittlerweile state of the …
"Ich habe mir in den Kopf gesetzt, ich will DJ sein, ich will Produzent sein. Ich will keinen normalen Bürojob haben, sondern meinen Traum zum Alltag …
Die drei Südschweden von Brothers Of End besitzen ein fein abgestimmtes Gespür für Melancholie und Harmonie. Das instrumentelle Gerüst changiert sanft …
Der Australier Jordon Alexander aka Mall Grab hat sich einen festen Platz in den Clubs von London erarbeitet, und zwar als einer der Vordenker der lebendigen …
Die neueste Veröffentlichung auf Albumlänge "Machineries Of Joy" ist zwar streng genommen nur eine Collage bereits auf EPs erschienener Songs. Dennoch …
Mit A-ha war Morten Harket der absolute Held meiner Jugend. Ich wollte sogar unbedingt seine Frisur kopieren, was aber nie so ganz geklappt hat. Noch …
Muss man es erwähnen? Es gibt kein schlechtes Lied auf "Brothers". Lässig sitzt man neben Dan Auerbach und dem herrlich unaufgeregt trommelden Patrick …
Irgendwann kriegt er sie alle. Irgendwann greifen alle auf ihn zurück. Über wen ich spreche? Den Pop natürlich! Selbst die Blood Brothers lassen sich …
All hail the British Sea Power! Die Band aus Südengland, benannt nach Britannias glorreicher seefahrerischer Vergangenheit, entwickelt sich mit ihrem …
"Do You Like Rock Music", hatten British Sea Power hinterlistig mit dem Titel ihres vollauf fantastischen 2008er Albums gefragt. Die Antwort muss wohl …
So einfallslos der Titel des neuen Albums, so einfallsreich sind die neuen Klänge der Jonas Brothers: Mit "The Album" wagt sich die ehemalige Teenie-Schwarm-Band …
Spannende Sache, wenn zwei Brüder musikalisch wieder zusammenfinden, nachdem sie jahrelang in unterschiedlichen Genres agierten. Im Fall der Wood Brothers …
Wozu braucht Andy Cooper eigentlich "Room To Breathe", bitte? Seiner Zuhörerschaft lässt er zum Durchatmen doch auch keine Zeit. Von der ersten Sekunde …
Hellyeah als rein amerikanisches Phänomen zu bezeichnen, wäre mit Sicherheit zu kurz gegriffen. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Jungs …
Tja Leute, das alte Problem, 'ne Band tingelt schon seit Jahren durch den Underground, ohne richtig Fuß fassen zu können, und erlangt erst einen Plattenvertrag, …
Auweia, vor mit liegt die schwerste Review-Aufgabe meiner noch jungen journalistischen Laufbahn. Das Debutalbum der dänischen Barcode Brothers "Swipe …
"Seven Breaths" ist das Debutalbum des britischen Produzenten Brynan Zentz und erscheint auf dem renommierten Intec Label, das 1999 von Altmeister Carl …
Phil Collins ist eine lebende Legende. Sprechen ihm die älteren Genesisfans auch jegliche Gesangsqualitäten ab, so verdankt ihm die Gruppe doch zwischen …
Aus dem Land der Tausend Seen schwappt uns mit Brymirs Debütalbum "Breathe Fire To The Sun" der nächste Melodic Metal Export entgegen und zielt dabei …
Was für den American Football der Superbowl, ist für die lange Karriere der Isley Brothers ihr neuestes Werk "Eternal". Das zumindest sagen Ronald und …
Ich muss zugeben, mit den Lassie Singers konnte ich damals nie wirklich was anfangen. Fragt mich nicht warum! Es kann kein Mensch verstehen. Obwohl ich …
Der Sturm tobt. Odysseus steht am Steuer seiner griechischen Galeere. Meterhohe Wellen rollen über das Deck. Die Mannschaft sitzt zusammengekauert hinter …
Die Brothers Of Metal stammen wie die Megaseller Sabaton aus dem beschaulichen schwedischen Städtchen Falun. Und auch ihre Songs erinnern an die Genrekings.
Dabei …
Der Einstieg ins siebte Studioalbum namens "Snow" rieselt gleich mal ohne Beats auf den Hörer herab. Statt den Herzschlag beim ersten Kontakt zu beschleunigen, …
Mit seinem Debütalbum den Hip Hop auf das nächste Level zu hieven, ist als großspuriges Eigenlob bei MCs mittlerweile so obligatorisch wie Baggypants …
"Die kleine Schwuchtel mit dem Ohrring und dem Make-Up ... tja, Kumpel, das ist wirklich sein echtes Haar. Die kleine Schwuchtel hat ihren eigenen Jet.
"Ab hier jetzt keine Kompromisse mehr" prangt hinterm Tray des Digipacks, in dem "Kraft" kommt. Clickclickdecker und Der Tante Renate wollen das beste …
"Brother.Sister.Bores!" trägt den Untertitel "A Beat Manifesto", und nach diesem Untertitel gefragt, antworten Pale in der Promobeilage: "Damit ist gemeint, …
"Come With Us" locken die chemischen Brüder und nach anfänglichem Zögern komme ich doch mit. Denn die Reise durch's Universum der beiden Elektro-Fuzzis …
Man hatte sich schon damit abgefunden, dass Little Brother wohl nicht wiederkommen würden. Man hatte sich damit abgefunden, dass man ab jetzt nur noch …
Schaut man sich 2010 die Liste der Künstler an, die bei Rick Rubins hauseigenem Label American Recordings unter Vertrag stehen, stößt man auf die eine …
Sie haben in den Staaten seit 1997 bereits sechs Alben veröffentlicht, doch in der Rest-Welt gelten "The Bacon Brothers" noch immer als Geheimtipp. Mit …
Wenn aus recht abgelegenen Gegenden S.O.S. gefunkt wird, drohen die Absender meist, wenn nicht auf hoher See, so doch in einem Meer der Langeweile zu …
Satan existiert. Der Gegenspieler weilt tatsächlich unter uns. In immer kürzer werdenden Abständen bringt er sein Gift unter die Menschheit. Der Antichrist …
In zehn Jahren Schaffensphase ein lockeres Dutzend Alben auf die Beine zu stellen, ist kein Pappenstil. Vor allem nicht, wenn man bedenkt, dass Chormusik …
10 Jahre Chemical Brothers!
Herzlichen Glückwunsch, Tom und Ed. Ihr habt uns den Big Beat beigebracht. Und rechtzeitig Bescheid gegeben, als er wieder …
Diese Engländer! Sie sehen vieles einfach optimistischer. Sie lassen sich auch Zeit mit ihrer neuen Platte. Vier Jahre nach "Machineries Of Joy". Jetzt …
Lord Steppington - ein Unsympath, ein Vollarsch. Er schreitet arrogant durch die Gegend. Er parkt falsch und behauptet, ein Lord müsse Strafzettel nicht …
Auch langjährige Erfahrung rettet eine Band nicht vor dem verflixten zweiten Album. Zwar haben die Avett Brothers schon deutlich mehr davor veröffentlicht, …
"This album is supposed to make you wanna eat spareribs." Vegetarier sollten also vielleicht besser die Finger davon lassen. Schließlich schlachtet und …
Ach ja, die Jonas Brothers ... Man müsste als Rezensent vor dem leeren virtuellen Blatt Papier sitzen bleiben, gäbe es nicht die so gestanzten wie ehrlichen …
Die Brothers Keepers sind wichtig, enorm wichtig, sogar noch wichtiger als man auf den ersten Blick annehmen würde. Da ist zum einen ihre Wirkung auf …
Obwohl sie seit den 70er Jahren zusammen musizieren, haben die Brüder Tim und Neil Finn nur gelegentlich miteinander geschrieben. Das erste Mal 1989, …
"Take Hip Hop International And Make Philly The Capital". Das können nicht nur Stars aus Philadelphia wie z.B. The Roots fordern. Auch der Underground …
Olexeshs letzter Wurf sollte bis zu den Sternen gehen, landete aber leider nur kurz hinter der Darmstädter Vorstadt. Doch trotz der übergroßen Astronautenstiefel …
"Übernotwendig! Elf Mann Live. Eine Million Zeugen" - prägnanter kann man ein Livealbum kaum ankündigen und gleichzeitig auf die eigene Relevanz verweisen.
Auch wenn der Innovationsgrad auf dieser CD gegen null tendiert, bieten die Jonas Brothers auf "Happiness Begins" ordentliche Unterhaltung. An diese Boygroup …
"Murder, death, kill - we hungry!" Allen, die nach den ersten beiden Episoden seines Epos' den Hals immer noch nicht voll haben, serviert Brotha Lynch …
Der September scheint der Monat der Debüts zu sein. The Ordinary Me machen da keine Ausnahme. Die Band entstand aus einem Potpourri an Mitgliedern verschiedener …
An die 20 Jahre ist es bald her, dass Tom Rowlands und Ed Simons mit hyperaktiver Samplemucke à la "Leave Home" und "Block Rockin' Beats" die Playlists …
Lange war man schon gespannt, was die Erfinder des Big Beat wohl an akustischen Leckerbissen auf ihrem neuen Album präsentieren würden. Und das Warten …
Billy Childish goes Wild! Wieder einmal hat der rastlose Indie-Urvater eine neue Band um sich geschart, diesmal hören sie auf den Namen The Musicians …
Das Leben ist 'ne dumme Sau! Schicksalsschläge pflastern den eh schon holprigen Weg. Das, was die Gesellschaft ohnehin schon versaut hat, wird noch mit …
1983 veröffentlichte der Bluegrass-Gitarrist Tony Rice sein viertes Solowerk "Church Street Blues". "Kein Album (oder kein Musiker) hat einen größeren …
2016 war ein gutes Jahr für Freunde der alten Thrash-Metal-Schule. Anthrax meldeten sich mit einem grandiosen Album zurück, Megadeth berappelten sich …
Vor zwei Jahren lieferten die Chemical Brothers den laut.de-Song des Jahres ab. "Galvanize" ist beileibe nicht die einzige coole Single der beiden. Seit …
Hätte das ganze Album einen so dunkel krachigen Drive wie "Wet To Dance", würde ich es mit Gold aufwiegen. Das ist kein Scherz. Sondern nur das Leiden …
Irgendwie verlief die Karriere der Band holprig: Als Familienangelegenheit gestartet, legten die Felices 2008 mit ihrem selbstbetitelten Album einen vielversprechenden …
"They build you up to knock you down/Just like the Berlin Wall"
Das Debütalbum der Holloways hat auf der britischen Insel bereits für allerlei Wirbel …
Es war einmal ein kleines, aber feines Duo, das vor ungefähr zehn Jahren mit einem Paukenschlag das Musikbusiness revolutionierte. 1995 war das Jahr, …
Wenn Scala mit "Grenzenlos" schon ein rein deutsches Album veröffentlichen, darf Rammstein nicht unerwähnt bleiben. Vor ein paar Jahren intonierte wie …
Allman Brothers die 24., einige Best-Ofs mitgezählt. Eine stattliche Ansammlung an Material, selbst bei einer Karriere, die 1968 begann. Dennoch schaffen …
Jede Band hat diesen einen Song, der einfach alle anderen in den Schatten stellt. Diesen einen Song, der ein Album fast schon im Alleingang zu einem Meisterwerk …
Knapp zweieinhalb Jahre nach der "Korrektur Nach Unten" geht der Audiolith-Elektropunk-Doppeldecker erneut an den Start. Und das mittlerweile dritte Album …
Eine bittere Abrechnung mit Großbritannien, ein junger wütender Mann aus der Unterschicht und ein Paradigmen-Wechsel in der britischen Musiklandschaft: …
Tom Rowlands und Ed Simons, die britischen Big Beat Götter, vereinen durchweg hohe Qualität und Mainstreamtauglichkeit. Auch das neue Werk der Chemical …