Domiziana beweist indes ein weiteres Mal, dass sie Features leider Gottes nicht so gut kann. "4 Life" mit Takt32 und einem Deutschpop-Sänger ist eine Deutschpop-Rap-Ballade
Wie die Zeiten sich ändern: "Missy Queen's Gonna Die" quäkte unlängst noch aus dem Club deines Vertrauens, jetzt sind die Protagonisten dieses schmunzelnden …
NKSN, Yaikess und Vito, der gleich zweimal vertreten ist, haben als Musiker alle ihre Daseinsberechtigung, ihre Hooks würden an anderer Stelle sicher prima …
"Need you on my side, girl. Let's shoot these fuckers down./ Keep it in your mind, girl. We shoot these fuckers down." Seine Worte rufen die Angebetete …
"Klingt wie immer", mäkelt die innovationsbesessene Jugend, behält Recht damit - und auch wieder nicht. Tatsache: Der aktuelle Longplayer fährt einmal …
Roundabout ist Ex-White Lion Tramp 2023 ein Stubentiger, der tief in der eigenen Vita schürft, ohne den gemeinsam mit Vito Bratta ersonnenen Glanzstücken …
Was erwartet man, wenn man sich ein Album von Sven Väth zulegt? Den typischen Väth-Sound eben: Elektrisch, oft minimalistisch, schräg, nicht zu vergessen …
"Auch wenn draußen alles brennt, stell' mein Telefon auf mute", thematisiert Badmómzjay zur einfühlsam gespielten Gitarre in "Zimmer Allein" wie sie aus …
"Vatan" bedeutet auf Persisch Heimat. Jenseits enger Grenzen weiten Samavayo diesen Begriff aus und verorten sich musikalisch zwischen westlichen popkulturellen …
"Zu behaupten, das Ende von Women sei zum Heulen gewesen, wäre ein glatter Euphemismus", resümiert mein guter Freund Andreas vor geraumer Zeit. Er habe …
Es ist noch gar nicht so lange her, dass Vitalics "Poney EP" dem damals im Epizentrum des grassierenden Electroclash-Fiebers stehenden Münchner Gigolo-Label …
Vildhjarta. Meme-Band, Teaser-Trolle, Meshuggah-Klone. Es gibt so einige Titulierungen, mit denen man die schwedischen Prog-Metal-Erscheinung mit dem …
Die Wahl-Berliner von Radio Havanna bleiben sich treu. Auf ihrem mittlerweile siebten Album "Veto" setzen sie erneut auf eine äußerst eingängige, alkoholgetränkte …
2001 schoss sich der französische Produzent Pascal Arbez-Nicolas alias Vitalic mit "LaRock 01" direkt in den Techno-Himmel. Die Rave-Hymne durfte damals …
Mit prominenten Musikern wie Colm O'Ciosoig (My Bloody Valentine), Joanna Newsom oder Hope Sandoval hat der Amerikaner Andy Cabic 2004 sein Debüt unter …
Egal wo er auch auflegt
kommen sie von nah und fern
und wollen alle Sven
ihn hat halt jeder gern
Eigentlich hab ich ihn auch ziemlich gern. Gehen doch …
"Wer sich auch nur ein bisschen für experimentellen Hip Hop interessiert und diese Platte bis jetzt verschlafen hat, fühle sich nun wachgeküsst", schreibt …
Sven Väth überrascht 19 Jahre nach "Fire Works" mit einem neuen Longplayer und erzählt auf "Catharsis" seinen musikalischen Werdegang autobiographisch …
Ich bin mir nicht so sicher, wie es dem Rest der Redaktion geht, aber zumindest ich bin beruhigt, dass es um den deutschen Thrash-Untergrund nicht allzu …
Im vergangenen Jahr kamen viele Techno-Jünger mit der gehauchten Stimme von Rosa Anschütz erstmals in Berührung, als der pumpende Kobosil 44 Rush Mix …
J.B.O. ist sicherlich eine ehrwürdige Band, die sich ihre eigene Nische geschaffen hat. Nur ist diese Nische halt eine Mischung aus Wacken-Humor nach …
Die Keule in der rechten Hand, den Hammer in der linken: Wer nach den elf neuen Brachial-Perlen der Weimarer Destroyer-Combo Heaven Shall Burn noch ruhig …
Wer zu einer Platte von Eros Ramazzotti greift, weiß, was er bekommt: Schnulzen über die Liebe in einer Sprache, die nur für Schnulzen über die Liebe …
Vom Freakfolk, den er einst als Mitglied der Band von Devendra Banhart fabrizierte, hat sich der amerikanische Songschreiber Andy Cabic längst emanzipiert.
Etwa vier Jahren ist es her, dass die Death-Veteranen von Vital Remains mit "Dechristianize" ihr bis dato bestes und nicht umsonst gefeiertes Album ablieferten.
Sven Väth beweist mit seiner Cocoon-Reihe auf Ibiza seit 2000, dass sich auch Nicht-Engländer ein Standing auf der Insel erarbeiten können. Dazu führten …
Den Beweis dafür, dass das Leben schön ist, bleibt uns Giovanni Zarrella auf seinem vierten Soloalbum schuldig. Darauf covert das ehemalige Bro'Sis-Mitglied …
Sven Väth hält nun schon zum neunten Mal Rückschau auf ein vergangenes Technojahr. Das Konzept der Sound Of The Season Reihe ist so bekannt wie bewährt.
Auch auf Ibiza herrscht im Winter die 'stille' Zeit. Dies soll aber für den geneigten Raver kein Grund zur Verzweiflung sein, denn Sven Väth kommt traditionsgemäß …
Doppeljubiläum bei Sven Väth: Vor kurzem erst feierte der Frankfurter Techno-DJ seinen 50. Geburtstag mit einem großen Rave in Mannheim, bei dem Freunde …
Was vor mehr als 15 Jahren als Experiment begonnen hat, wuchs mittlerweile zu einer Institution. Während der Sommermonate zieht Sven Väth immer montags …
Bereits zum fünften Mal verbrachte Sven Väth mit seinem Cocoon Club den Sommer auf der spanischen Mittelmeerinsel Ibiza. Längst sind die Montagabende …
Alljährlich, kurz bevor der Weihnachtsmann einem ein paar schöne Maxis unter den Baum legt, gibt Party-Guru Sven Väth den Unschlüssigen, aber Kaufwilligen …
Wenn es in Deutschland einen DJ gibt, der sich relaxt auf seinen Lorbeeren ausruhen darf, dann doch wohl Sven Väth. Sei es nun Disco, Acid oder der große …
Christine And The Queens wandelt Zeit ihrer Karriere auf der Rasierklinge: Man möchte meinen, ihr androgyner Synthpop mit Elementen aus Chanson, R'n'B …
"It's a nice day to start again." Als Billy Idol Mitte der 80er "Vital Idol" herausbrachte, war er bereits ein Weltstar und die Platte hochmodern. Sogar …
Bei dem Ex-Punk aus Seattle konnte man bislang wenig falsch machen: Wenn man Lust auf Folk-Klänge am Rande des existentiellen Abgrunds hatte, brauchte …
Der deutsche Godfather of Techno vereint die Atmosphäre von pulsierenden Disco-Nights und chilliger After Hour treffsicher auf zwei CDs und erschafft …
Das Cover lässt keine Rückschlüsse auf die Musik zu, deutet aber darauf hin, wo sie entstanden ist: in den Bergen. Um genauer zu sein: in der schweizerischen …
Mit Nick Cooper (g/voc), den er während der 2000er Intruders Tour kennen lernte, Vito jr Dagostini (b) und Dee Jaywalker (g), hat Marky insgesamt 15 Songs …
Vor 20 Jahren bereicherten Porno-Rap-Pionier Frauenarzt und Battleking Taktloss mit ihren ersten Aufnahmen den deutschen Hip-Hop. Gemeinsam mit einer …
Fast jeder kennt Don Vito Corleone mit dem Gesichtsausdruck einer Bulldogge und im bedauernden Tonfall eines geduldigen Vaters, der den Bittsteller zurecht …
Ok, auf die neue Black Label Society hab ich mich echt gefreut und dem Release quasi entgegen gefiebert. Mag ja sein, dass ich vielleicht ein bisschen …
Was im letzten Jahr als Experiment begann, scheint sich inzwischen zur festen Institution entwickelt zu haben. Mit seinem mobilen Clubkonzept Cocoon hat …
"No more searching for the way now / I'll be here; waiting for you! ruft Carl McCoy den euphorisierten Massen zu. Sein ungebrochen hypnotischer Blick …
Gut unterstützt von Vito Liuzzi (Schlagzeug), Scott Spray (Bass) und jenem Paul Nelson, der ihn nicht nur von den Drogen wegholte, sondern hier auch Gitarre …
Der umstrittenste deutschsprachige Emcee tritt endlich ans Licht der Musiköffentlichkeit. Der Westberliner Taktloss gilt schon seit drei Jahren als absoluter …
Da bemühen sich etwa Vito und Wolfram als Kläranlagen-Meister und Fußpflege-König in der MTV Dissmissed-Verarsche "Bepissed" um eine geistig verarmte Schnitte …
Beim Schlagwort "Dogma" horchen zunächst Filminteressierte auf. 1995 initiierte eine Gruppe von Regisseuren um den Dänen Lars von Trier ein Manifest, …
der Liederhalle Stuttgart sahen 2000 Fans das ungewöhnliche Spektakel und bekamen neben dem Rapschwergewicht Savas und seinen zahlreichen Gästen wie Badmómzjay …
Wer Jack Orsen und besonders Taktloss kennt, weiß, dass von diesem Album eher Slapstick zu erwarten ist als echter Westberliner Gangsterrap. Schon bevor …
In Zusammenarbeit mit DJ Vito baut er sich blubbernde Bässe ("Allein In Der Überzahl") oder eine beschwingte Piano-Produktion ("Irgendjemand Muss Es Tun …
"La Haine" langweilt schon durch den Bezug zum französischen Drama, das zuvor bereits für "Dardania" von Dardan, "Gang" von Takt32, "Millies" von Luciano …