Hin und wieder ist es mir auch nach besinnlicheren Klängen, und da kommt mir Brett Anderson mit seinem schlicht selbstbetitelten Solo-Album gerade recht …
Um als Post Hardcore durchzugehen, huldigen Brett aber Queens Of The Stone Age zu sehr, schwelgen zu gern in poppiger Harmonie und haben schlicht zu viele …
Außer Brett, der nicht nur singt, sondern erneut auch Gitarren und Klavier bedient, sind nur noch Cellistin Amy Langley und die Sängerin und Schauspielerin …
Liquit Walker zum Beispiel, seines Zeichens ehemaliger Schützling der Freunde von Niemand interessiert sich vor allem dafür, echte Bars zu spitten, Herzblut …
Obgleich das Lied noch nicht einmal vier Minuten währt, steckt hier alles drin, was Walker ausmacht: Große Gefühle, starke Bilder in poetischen Zeilen …
Der 28-jährige Kalifornier Brett Dennen transportiert mit seinen Songs ein ähnliches Gute Laune-Gefühl wie Singer/Songwriter-Kollegen wie Jack Johnson …
Statt die prachtvolle Vergangenheit auf ein Synthie-Brett an die Wand zu nageln, spricht aus dem Akustik-Instrumental eher Bedauern, ein leiser Schmerz …
ersten vier Soloplatten: Die aktuellen Songs stehen Avantgardisten und Berserkern wie Philip Glass, Swans oder Neubauten ("Tar") deutlich näher als seiner Walker …
Das liegt aber nicht zuletzt daran, dass Walker selbst als Performerin zwar gleichzeitig alle Kompetenz und alles Talent mitbringt, um ein Pacing aufrecht …
Größer, breiter, tiefer: Die bisherige musikalische Ausrichtung von Angels And Airwaves kannte keine Grenzen. Stets auf der Suche nach der ultimativen …
Ob wie die Eröffnungsnummer "Body Snatcher" instrumental gehalten oder mit Charles Walker als ruhendem Gegenpol am Mikrofon: Die Soul-Funk-Bombe zündet …
Belgier ein paar Gasthuster vors Micro geholt und zwar das Hatesphere-Duo Jacob Bredahl und Henrik Jacobson, sowie den ehemaligen Carcass-Fronter Jeff Walker …
Trotz der herausragenden Namensgebung bleibt "Burn It Down" eine Gemeinschaftsproduktion, wenngleich Charles Walker das Geschehen bis auf den Instrumentaltitel …
Zu den ersten verstolperten Takten von "Animal Nitrate" klopfte sich der in eine Frauenbluse gekleidete Sänger Brett Anderson mit dem Mikro auf seinen …
Bereits seit 1995 beglückt der Bayerische Rundfunk allnächtlich lichtscheue Zeitgenossen mit exzellenten Orbitbildern, untermalt von ambienten Chill-Out-Tracks.
"The Gisha Brothers" gehen als nicht weniger als die deutsche Beat-Sensation des Jahres 2009 durch! Vergesst die Epigonen des sowieso unnachahmlichen …
Zwei Compilations binnen fünf Jahren legen den Verdacht nahe, dass Rowlands und Simons derart viel unters Volk gebracht haben, dass eine erneute Zusammenfassung …
Kaum ein Song gegen Rassismus fand bislang in Deutschland mehr Beachtung als der Song "Adriano" vom ersten BK-Album "Lightkultur". Der Titel erinnerte …
Brutus sitzen konsequent zwischen den Stühlen. Das war schon beim im Underground (und von Lars Ulrich) gefeierten Debütalbum "Burst" so, und das bleibt …
Der Opener dieses DJ-Mix-Albums ist ein wunderschöner Motown Titel aus dem Jahre 1973. Vorgetragen von Willie Hutch. Nie gehört? Egal, denn die Chemical …
Die Band Brutus präsentiert sich alles andere als gewöhnlich. Als Trio operierend, zünden die Belgier ein Sound-Feuerwerk, für das so manch sechsköpfige …
"The truth is here", versprach Brother Ali Anfang des Jahres auf der Folge-EP seines letzten großen Albums "The Undisputed Truth". Ziemlich viel Wahrheit …
Ganz ehrlich: innerlich falle ich gerade auf die Knie, recke die Hände gen Himmel und brülle "Warum?" Es hat anscheinend Jahrzehnte gedauert, ehe Iron …
Die Ähnlichkeit ist wirklich frappierend. Nach den ersten Takten des Openers "Trudy" greift die Hand zur Verpackung, um sicherzustellen, dass es sich …
Insofern fokussiert die Gruppe um Sänger Rody Walker eindringliche Geschichten wie in der Endorphin-getränkten ersten Single "The Canary", in der Walker …
Wie schwierig die postmoderne Vielfalt eine überdauernde Einordnung von Popmusik macht, zeigte vor kurzem der Beschluss des intellektuellen Musikmagazins …
Ganz zu Anfang geben Brutus einen flüchtigen Eindruck davon, wie der Zustand, nach dem sie auf ihrem dritten Album streben, klingen könnte: Ruhe. Das …
Detroits kunstsinniges Electro-Projekt Adult ist mit "Why Brother?" einmal mehr angetreten, neue Hörgewohnheiten in CD-Format zu pressen. Dem Presseinfo …
Beinahe unglaublich, was aus dieser kleinen Coverband vom Sunset Strip on L.A. geworden ist. Steel Panther sind auf dem Strip mittlerweile state of the …
"Ich habe mir in den Kopf gesetzt, ich will DJ sein, ich will Produzent sein. Ich will keinen normalen Bürojob haben, sondern meinen Traum zum Alltag …
Die drei Südschweden von Brothers Of End besitzen ein fein abgestimmtes Gespür für Melancholie und Harmonie. Das instrumentelle Gerüst changiert sanft …
Was macht man mit einem enormen Talent zum Singen, wenn man gerade keine Songs hat? Covern war im Sommer 2022 eine nicht ganz so treffsichere Idee von …
Der Australier Jordon Alexander aka Mall Grab hat sich einen festen Platz in den Clubs von London erarbeitet, und zwar als einer der Vordenker der lebendigen …
Die neueste Veröffentlichung auf Albumlänge "Machineries Of Joy" ist zwar streng genommen nur eine Collage bereits auf EPs erschienener Songs. Dennoch …
Mit A-ha war Morten Harket der absolute Held meiner Jugend. Ich wollte sogar unbedingt seine Frisur kopieren, was aber nie so ganz geklappt hat. Noch …
Irgendwann kriegt er sie alle. Irgendwann greifen alle auf ihn zurück. Über wen ich spreche? Den Pop natürlich! Selbst die Blood Brothers lassen sich …
Muss man es erwähnen? Es gibt kein schlechtes Lied auf "Brothers". Lässig sitzt man neben Dan Auerbach und dem herrlich unaufgeregt trommelden Patrick …
All hail the British Sea Power! Die Band aus Südengland, benannt nach Britannias glorreicher seefahrerischer Vergangenheit, entwickelt sich mit ihrem …
"Do You Like Rock Music", hatten British Sea Power hinterlistig mit dem Titel ihres vollauf fantastischen 2008er Albums gefragt. Die Antwort muss wohl …
So einfallslos der Titel des neuen Albums, so einfallsreich sind die neuen Klänge der Jonas Brothers: Mit "The Album" wagt sich die ehemalige Teenie-Schwarm-Band …
Spannende Sache, wenn zwei Brüder musikalisch wieder zusammenfinden, nachdem sie jahrelang in unterschiedlichen Genres agierten. Im Fall der Wood Brothers …
Wozu braucht Andy Cooper eigentlich "Room To Breathe", bitte? Seiner Zuhörerschaft lässt er zum Durchatmen doch auch keine Zeit. Von der ersten Sekunde …
"Seven Breaths" ist das Debutalbum des britischen Produzenten Brynan Zentz und erscheint auf dem renommierten Intec Label, das 1999 von Altmeister Carl …
Auweia, vor mit liegt die schwerste Review-Aufgabe meiner noch jungen journalistischen Laufbahn. Das Debutalbum der dänischen Barcode Brothers "Swipe …
Tja Leute, das alte Problem, 'ne Band tingelt schon seit Jahren durch den Underground, ohne richtig Fuß fassen zu können, und erlangt erst einen Plattenvertrag, …
Hellyeah als rein amerikanisches Phänomen zu bezeichnen, wäre mit Sicherheit zu kurz gegriffen. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Jungs …
Phil Collins ist eine lebende Legende. Sprechen ihm die älteren Genesisfans auch jegliche Gesangsqualitäten ab, so verdankt ihm die Gruppe doch zwischen …
Aus dem Land der Tausend Seen schwappt uns mit Brymirs Debütalbum "Breathe Fire To The Sun" der nächste Melodic Metal Export entgegen und zielt dabei …
Der Sturm tobt. Odysseus steht am Steuer seiner griechischen Galeere. Meterhohe Wellen rollen über das Deck. Die Mannschaft sitzt zusammengekauert hinter …
Was für den American Football der Superbowl, ist für die lange Karriere der Isley Brothers ihr neuestes Werk "Eternal". Das zumindest sagen Ronald und …
Ich muss zugeben, mit den Lassie Singers konnte ich damals nie wirklich was anfangen. Fragt mich nicht warum! Es kann kein Mensch verstehen. Obwohl ich …