Zuschauerrund - da war einiges los bei den Liveauftritten der Brote anno 2008 und 2009, die sie nun als Querschnitt auf zwei Alben an einem Tag präsentieren: "Fettes …
"FettesBrot lässt grüssen", so der Titel der neuen Scheibe, aber, liebe fetten Brote - Rechtschreibreform hin oder her - "grüßen" wird weder nach den …
mehr als 30 Songs zusammengesucht, mit einigen Live-Ansagen geschmückt und zusätzlich noch drei brandneue Titel auf die Doppel-CD mit dem schönen Namen "Fettes …
FettesBrot schildern dieses Phänomen aus dem persönlichen Kontext heraus, wo es nachvollziehbarerweise eine besondere Tragik entfaltet: "Ich guck' mir …
Mit "Teenager Vom Mars" steigen FettesBrot auf dem gleichnamigen neuen Album schon mal direkt und rigoros mit dem absoluten Schaffenstiefpunkt ihrer Laufbahn …
Musikalisch bedient man sich wieder quer durch den stilistischen Gemüsegarten: Latinanleihen, Soul und Hip Hop - FettesBrot haben sich noch nie sonderlich …
So unterstreichen FettesBrot trotz einiger Durchhänger mit "Strom Und Drang" erneut ihren Ruf, eine der vielseitigsten deutschen Hip Hop-Bands zu sein …
Leider machen auch FettesBrot nicht vor dem inflationären Gebrauch von äußerst lauen Wie-Vergleichen Halt: "Ständig geht es hin und her wie Rettungssanitäter …
Mit 15 Titeln aus den Alben "Mitschnacker", "Auf einem Auge blöd" und "Außen Top Hits, Innen Geschmack" und "FettesBrot lässt grüßen" bestreiten die Brote …
Zu allem Überfluss will auf diesem Album auch sein Brot- und Buttergeschäft wie die Balladen "Life Is Beautiful", "Two Arms To Hold You" oder "Will We …
Jim Legxacy ist im Schmerz aufgewachsen und musste schon früh in seinem Leben die dunklen Seiten des Seins kennenlernen: Der Bruder musste wegen Psychosen …
Wer sich neu in das Genre Metalcore verlieben will, muss in dieses Album reinhören. Am besten von vorne bis hinten. An einem besonders bescheuerten Tag.
produzierten, aber charmanten Equinox" vom 2002er-Album "Das Zweite Gesicht" bis zum glasklaren Sound von "Heimdall" (auf der Deluxe Edition der 2018er-Platte "Brot …
starken Titeltrack wieder aus, einem Kommentar zu Aufmerksamkeitsgeilheit, oberflächlichem Entertainment und im Zuge dessen auch irgendwie der Fußball-WM: "Brot …
deutlich besser, nicht zuletzt, weil die musikalische und lyrische Skizzierung der Dunkelheit – und das überrascht angesichts der Diskografie des ehemaligen Fettes-Brot-Rappers …
Oder dass Slut die Herzen der votenden Handybesitzer mit stupsnäsigem Kinderchor erweichen wollten und die später zweitplatzierten FettesBrot samt Kapelle …
Die ganze Scheibe kann man sich ungeniert mehrere Male in Reihe auf die Ohren geben, und während die Gedanken zu Fischmob, FettesBrot, Jazzkantine, Fanta …
Die schnulzigsüße Oberschulreminiszenz "Strawberry High" verneigt sich vor alten Vorbildern wie FettesBrot, die, ähnlich wie Faxe System & Tim Brenner …
Folgerichtig kommen danach die Kollegen von FettesBrot mit ihrer charakteristischen 2010er-Partyversion von "Ich bin müde", die weniger gut gealtert ist …
FettesBrot, Fink, Die Fantastischen Vier und natürlich Die Liga Der Gewöhnlichen Gentlemen, der auf seinem kürzlich erschienenen Solo-Album selbst viel …
sie 1995 schon als Gast-Sängerin und Gitarristin von Sixpence None The Richer, bald darauf machte sie Bekanntschaft mit der deutschen HipHop Formation Fettes …
Nicht daß eine der Fanta4- oder der Fettes-Brot-Fraktion diese Scheibe mögen würde, allenfalls eine Option auf Single-Auskopplung sollte hier offenbleiben …
SeniorInnen-Stift lassen sie sich trotzdem nicht kaputt machen, als Featuregäste machen Hans-A-Plast-Sängerin Annette Benjamin oder Doktor Renz von Fettes …
Und spätestens mit der zivilen Ungehorsamkeits-Hymne "Wir rühren uns nicht vom Fleck", featuring Judith Holofernes, FettesBrot, Thees Uhlmann und viele …
Mit ihrem energiegeladenen Crossover-Mix rennen Oxmo vor allem bei all jenen offene Türen ein, die daheim auch Kraftklub, FettesBrot und The Mighty Mighty …
Für das junge Pop-Publikum wurde der Jazz-Bassist aber erst durch die Hip Hopper FettesBrot ein Thema, die Ende der Neunziger zum Hörer griffen und die …
Für die Klassik-Seite arrangierte man fast sämtliche Songs von "Brot Und Spiele" für Orchester neu: Größtenteils leben diese von cineastischen Streichern …
ist beim negativen Namennennen von den Stieber Twins, Azad, Samy Deluxe, Harris von den Spezializtz, DJ Tomekk, dem Freundeskreis, Torch, Smudo oder Fettes …
"Emanuela" von FettesBrot bleibt 'ne Partynummer, und auch Deichkinds "Remmidemmi (Yippie Yippie Yeah)" kommt in der Hämatom-Version ziemlich brachial …
Die drei Kieler Sprotten grooven, rappen und singen sich dabei in bester FettesBrot- und Fanta Vier-Manier durch ihr Debütalbum (nur online erhältlich …
Chorus und Gitarren in "Dark Angel" gehen auf das Konto von Polar, während die deutschen Kollegen von FettesBrot "Dini Stadt" remixend durch den Fleischwolf …
schließen: Rap aus England ist dank Dizzee Rascal, Kano, Lady Souvereign und Konsorten groß wie nie zuvor, während es in Deutschland so weit kommt, dass Fettes …
Deutschrap verkommt gerade zur hässlichen Schlammschlacht auf Illustrierten-Niveau und Mediator Williams bringt die Streithähne Azad, Sido, Savas, Eko und Fettes …
dreht, seine Elvis-Brille aufsetzt, ob Farin seine Schneidezähne zeigt, mit der ersten Reihe flirtet, Rod in die Klaviertasten greift, oder die Vorgruppe Fettes …
Pauly, seit Jahren Tour-DJ bei FettesBrot, untermauert die Flows des Kollegen am Mic mit dicken, vollen Bässen und zaubert funky Grooves am laufenden …
Je weiter "Brot Für Den Hunger, Huren Für Die Lust" voranschreitet, desto klarer werden allerdings die Messages: So wendet sich "Der Taumel" angewidert …
"The Gisha Brothers" gehen als nicht weniger als die deutsche Beat-Sensation des Jahres 2009 durch! Vergesst die Epigonen des sowieso unnachahmlichen …
Zwei Compilations binnen fünf Jahren legen den Verdacht nahe, dass Rowlands und Simons derart viel unters Volk gebracht haben, dass eine erneute Zusammenfassung …
Kaum ein Song gegen Rassismus fand bislang in Deutschland mehr Beachtung als der Song "Adriano" vom ersten BK-Album "Lightkultur". Der Titel erinnerte …
Der Opener dieses DJ-Mix-Albums ist ein wunderschöner Motown Titel aus dem Jahre 1973. Vorgetragen von Willie Hutch. Nie gehört? Egal, denn die Chemical …
"The truth is here", versprach Brother Ali Anfang des Jahres auf der Folge-EP seines letzten großen Albums "The Undisputed Truth". Ziemlich viel Wahrheit …
Wie schwierig die postmoderne Vielfalt eine überdauernde Einordnung von Popmusik macht, zeigte vor kurzem der Beschluss des intellektuellen Musikmagazins …
Detroits kunstsinniges Electro-Projekt Adult ist mit "Why Brother?" einmal mehr angetreten, neue Hörgewohnheiten in CD-Format zu pressen. Dem Presseinfo …
Auf so eine Band haben wir lange gewartet. Ist wahr und doch gelogen, denn schließlich kann man gar nicht auf etwas warten, von dem man nicht ahnt, dass …
Die drei Südschweden von Brothers Of End besitzen ein fein abgestimmtes Gespür für Melancholie und Harmonie. Das instrumentelle Gerüst changiert sanft …
Brutus sitzen konsequent zwischen den Stühlen. Das war schon beim im Underground (und von Lars Ulrich) gefeierten Debütalbum "Burst" so, und das bleibt …
"Mit Einflüssen von Macklemore, FettesBrot und den frühen Fantastischen Vier zeigen Andre, Cengiz und Jan, dass Musik ihre größte Leidenschaft ist und …
Als nächstes versuchen Kinderzimmer Productions an dem schwerfälligen "Gib Mir Was Ab" etwas, das FettesBrot mit "Ich Bin Müde" in die Singlecharts katapultiert …
Mit A-ha war Morten Harket der absolute Held meiner Jugend. Ich wollte sogar unbedingt seine Frisur kopieren, was aber nie so ganz geklappt hat. Noch …
Muss man es erwähnen? Es gibt kein schlechtes Lied auf "Brothers". Lässig sitzt man neben Dan Auerbach und dem herrlich unaufgeregt trommelden Patrick …
Irgendwann kriegt er sie alle. Irgendwann greifen alle auf ihn zurück. Über wen ich spreche? Den Pop natürlich! Selbst die Blood Brothers lassen sich …
Die Band Brutus präsentiert sich alles andere als gewöhnlich. Als Trio operierend, zünden die Belgier ein Sound-Feuerwerk, für das so manch sechsköpfige …
So einfallslos der Titel des neuen Albums, so einfallsreich sind die neuen Klänge der Jonas Brothers: Mit "The Album" wagt sich die ehemalige Teenie-Schwarm-Band …
Spannende Sache, wenn zwei Brüder musikalisch wieder zusammenfinden, nachdem sie jahrelang in unterschiedlichen Genres agierten. Im Fall der Wood Brothers …
Hellyeah als rein amerikanisches Phänomen zu bezeichnen, wäre mit Sicherheit zu kurz gegriffen. Dennoch ist nicht von der Hand zu weisen, dass die Jungs …
Ganz ehrlich: innerlich falle ich gerade auf die Knie, recke die Hände gen Himmel und brülle "Warum?" Es hat anscheinend Jahrzehnte gedauert, ehe Iron …
Phil Collins ist eine lebende Legende. Sprechen ihm die älteren Genesisfans auch jegliche Gesangsqualitäten ab, so verdankt ihm die Gruppe doch zwischen …
Auweia, vor mit liegt die schwerste Review-Aufgabe meiner noch jungen journalistischen Laufbahn. Das Debutalbum der dänischen Barcode Brothers "Swipe …
Was für den American Football der Superbowl, ist für die lange Karriere der Isley Brothers ihr neuestes Werk "Eternal". Das zumindest sagen Ronald und …
Der Sturm tobt. Odysseus steht am Steuer seiner griechischen Galeere. Meterhohe Wellen rollen über das Deck. Die Mannschaft sitzt zusammengekauert hinter …
Die Ähnlichkeit ist wirklich frappierend. Nach den ersten Takten des Openers "Trudy" greift die Hand zur Verpackung, um sicherzustellen, dass es sich …
Der Einstieg ins siebte Studioalbum namens "Snow" rieselt gleich mal ohne Beats auf den Hörer herab. Statt den Herzschlag beim ersten Kontakt zu beschleunigen, …
Die Brothers Of Metal stammen wie die Megaseller Sabaton aus dem beschaulichen schwedischen Städtchen Falun. Und auch ihre Songs erinnern an die Genrekings.
Dabei …
Mit seinem Debütalbum den Hip Hop auf das nächste Level zu hieven, ist als großspuriges Eigenlob bei MCs mittlerweile so obligatorisch wie Baggypants …