Nachdem sich die finnischen Power-Metaller von SonataArctica auf dem letzten Album "Stones Grow Her Name" vermehrt mit rockigeren Sounds beschäftigten …
Brainstorm oder Black Abyss, aber nicht zuletzt das typische Doublebass Drumming (wenn man denen ein Pedal klaut, fangen die sicher an zu weinen), reißt Sonata …
Die Klimakrise hat auch den Metal erfasst und SonataArctica besinnen sich auf eine alte, von Iron Maiden einst perfektionierte Genre-Eigenart: Heavy Metal …
Spontan würd ich eher mal mit "Nöö" antworten, aber wie man hört, haben SonataArctica in Japan doch eine beträchtliche Fanschar und die Schreien ja meist …
Das Pariser Duo Something A La Mode, kurz SALM, genießt in der französischen Modeszene einen exzellenten Ruf. Nicht nur, dass sie die Musik zu den aktuellen …
Das Internet vergisst nie. Unbarmherzig konfrontiert dieses Medium Politiker mit gefälschten Dissertationen oder betrunkene Musiker mit Clips, wie sie …
Das nennt man wohl einen zweiten Frühling. Insgesamt acht Releases haben die Hamburger Faust mit den beiden Gründungsmitgliedern Werner Diermaier und …
Man kann sich jetzt langsam ungefähr vorstellen, wie sich Plattenfirmenangestellte der EMI im Jahr 1988 gefühlt haben, als die formidable Pop-Band Talk …
Als Mitglied der aufgelösten Nickel Creek und Frontmann der eklektischen wie quicklebendigen Punch Brothers genießt Chris Thile den Ruf als einer der …
Was wären The Sounds nur ohne Maja? Auch auf Album Nummer vier hält die Sängerin den Laden zusammen. Zwischen üppig ausfallenden Synthies und 80er-Tanzpop …
Obwohl bereits 2007 der erste gemeinsame Song seit 1990 das Licht der Welt erblickte, schien ein neues Studioalbum der New Wave-Kultband Devo doch in …
Vor diesem Album bekannte sich Produzent und Queens Of The Stone Age-Frontmann Josh Homme als Fan der Band und lud sie ins Studio ein. Die Reise ging …
"Bring me to tears, yeah", singt Adam Byczkowski an einer Stelle seiner neuen Platte. Dass dem Mann zum Heulen zumute ist, sollte kaum verwundern. Nach …
Ein eher mageres Comeback-Album ("Roses"), eingebettet in zwei flauschige Greatest Hits-Decken ("Stars - The Best Of The Cranberries 1992-2002", "Dreams …
Erstens kommt es anders, und zweitens Lostprophets. Wer sich von den ersten Takten von "Start Something" in die Irre führen lässt und glaubt, just another …
Obwohl ihnen der Schlagzeuger abhanden kam, ziehen Ten ihr Ding routiniert durch. Der Abgang ereignete sich schließlich erst nach der Einspielung von …
In der Musik der britischen Band hat sich im neuen Jahrtausend ein bemerkenswerter Wandel vollzogen. Das liegt einerseits an einer existentiellen Krise, …
"Somethin 'Bout Kreay" ist noch nicht einmal veröffentlicht, da geht es schon als Topfavorit für das schlechteste Album des Jahres durch. Und das nach …
Nachdem ihn Jack White im Vorprogramm auf Tour nahm und 2013 sein selbstbetiteltes sechstes Album veröffentlichte, schaffte Andrew Heissler a.k.a. Pokey …
In Deutschland und Gesamteuropa kennt man die Goo Goo Dolls vor allem aufgrund des 1998er Smash-Hits "Iris". Ein One-Hit-Wonder ist die Kapelle deswegen …
Es ist schon eine Weile her, dass David Vincent brauchbares Material abgeliefert hat. Zwar war er noch am ordentlichen Terrorizer-Album "Hordes Of Zombies" …
Muß es dem bandeigenen Sound abträglich sein, wenn man öffentlich die Liebe zu Motley Crue preisgibt und gleich hinterher schiebt, daß die aus Jugendtagen …
"It's all about being heard", erklärt Ice Cube in einem der zahllosen Interviews. Es geht darum, Gehör zu finden. Am Ende von "Something From Nothing" …
Das Label Saddle Creek darf sich selbst gratulieren: Was 1993 als Collegeprojekt des großen Bruders von Conor Oberst und seinem Kumpel Mike Mogis begann, …
In der schmalen Brust der Arctic Monkeys scheinen zwei Herzen zu schlagen: zum einen dieses unbändige,
hüpfige, rebellische; zum anderen das bleierne, …
Abgeschiedenheit kann manchmal eine sehr belebende Wirkung haben. Das gilt besonders dann, wenn es um künstlerischen Ausdruck geht. Ein Beispiel dafür …
Aus dem Niemandsland australischer Singer/Songwriter-Abstrusität stapft eine mutige Frau mit großen Schritten heraus. Mit burschikosem Gesang und eigenwilligen …
Wenn wieder einmal ein nettes Gesicht im Biz am Start ist, kann man der Gefahr erliegen, die Musik positiver zu beurteilen, als sie wirklich ist. Nikka …
Darkthrones Legendenstatus konnten auch die letzten eher zwiespältigen Platten nichts anhaben. Das Duo Fenriz/Nocturno Culto gilt nach wie vor als eine …
Eigentlich muss Megan Thee Stallion nichts beweisen. Warum auch? Die Frau hat Nummer Eins-Hits, macht Feature-Runs kommerziell und qualitativ wie ihrerzeit …
Warten ist ja eher so mittel. Dennoch verbringen wir einen Großteil unseres Lebens damit. Wir warten auf den Bus, auf den Feierabend, auf das Christkind.
Vier Monate nach zwei exklusiven Konzert-Gastspielen in Zürich und London und nach anfänglicher Verwirrung um einen deutschen Veröffentlichungstermin …
Für "The Glorious Burden" musste Jon Shaffer einiges an Kritik einstecken, die sich vor allem auf die sehr patriotischen Texte bezog und in sachlicher …
HOLY FUCKIN' SHIT. Das in etwa schoss einem angesichts des ersten Vorbotens dieses Albums durch den Kopf - in Großbuchstaben. Was zur Hölle hat Little …
Dezember 2020, und nur noch wenige von uns können sich an Live-Konzerte erinnern. An die mit einem solchen Event verbundenen Traditionen. Wie etwa das …
Ich wiederhole mich zwar, aber es gibt sie. Alben, die nur zu einer bestimmten Jahreszeit passen. Hätten Subsignal "The Beacons Of Somewhere Sometime" …
In einem ersten Absatz über das zweite Arctic Monkeys Album sollte etwas über Erwartungshaltung und Erfolgsdruck stehen. Darüber, dass das Debüt "Whatever …
Sie sehen aus wie die Hochglanzversion von Robert Stadlober. Obwohl das musikalisch wohl kaum mehr möglich ist. Trotzdem: Erst mal Vorurteile beiseite …
Für ihr beachtliches Debüt vor eineinhalb Jahren gruben The Excitements tief in Plattenkisten und förderten heiße Interpretationen vergessener Singles …
Fünf Jahre Zeit zwischen zwei Studioalben: Allein der Veröffentlichungszyklus verrät den erreichten Superstar-Status der Arctic Monkeys. Höchste Zeit …
balladesk und reduziert aus, eine willkommene Abwechslung zu den überlangen Ausflügen, die in den beiden abschließenden Epen "Shadow Of The Gods" und "Sonata …
Dabei stellen sie einem mit dem Synthiesoundtrack "Mercy On Apollo" auf die Probe, reizen die Dynamik mit "Arctica" aus und werden mit dem reduzierten …
Eine junge und aufstrebende Sängerin, die mit einem deutlich vernehmbaren Südlondon-Akzent von komplizierten Beziehungen singt: Die Rede ist nicht etwa …
Harte Schale, weicher Kern. The Night Flight Orchestra sind ein gutes Beispiel für die stilistische Vielfalt, die sich hinter Metalbands der härteren …
Es gibt zwei mögliche Herangehensweisen an das Thema Arctic Monkeys:
Nummer eins: Das Erstellen einer Assoziationskette. Die Libertines waren die Strokes …
Wenn man wollte, könnte man der Plattenfirma ja glatt einen Strick daraus drehen, eine Doppel CD gespickt mit 50 Ohrwürmern von good old Frankie rauszubringen.
Satz der Klaviersonate Nr. 3 ("Piano Sonata No.3: Largo") oder die epochale Regentropfen-Prélude ("Prélude in D Flat Major ("Raindrop")") sind nicht nur
Mit Sonata Arcticas Tony Kakko haben sie für das ebenfalls recht ruhige "White Waters" noch einen Gastsänger dabei, der an einen Roy Kahn (der sonst ja …
Brilliant und bei gesundem Verstand – der Titel der Scheibe fasst eigentlich alles zusammen. "Brilliant Sanity" ist das zweite Album der Londoner Band …
Welche Bedeutung Frankie-Boys Arbeit nicht nur in musikalischer Hinsicht zukommt, erläuterte Gore Vidal in den Neunzigern mit einer originellen These: …
2005 gelang Oliver Koletzki mit dem Track "Der Mückenschwarm" der Durchbruch. Im selben Jahr gründete der Wahlberliner das Label Stil vor Talent, auf …
2008 jährt sich zum zehnten Mal der Todestag des unvergesslichen Frank Sinatra. Aus diesem Anlass kommen gleich eine ganze Reihe neuer Veröffentlichungen …
Irgendwie schon komisch: Aerosmith gelten als Rock-Opas, feierten im August ihr 25jähriges Bandjubiläum und haben es bis heute auf kein Doppel-Livealbum …
Jahrhundert-Crooner Frank Sinatra besaß nicht immer den Status als Ausnahmekünstler, den er heute verdientermaßen längst innehat. In den Anfangsjahren …
Dabei bedient sich die Band, neben der urgewaltigen verstromten Präsenz ihrer selbst, düsteren A-Capella-Auswürfen ("I Am Hell (Sonata In C#)"), klassischen …