Auf einen Schlag bringt der Opener das musikalische Geschehen in Gang: Das Schlagzeug spielt einen treibenden, funkigen Groove. Darüber breiten die Streicher …
Adam Duritz ist einer der beständigsten Singer/Songwriter auf dem Gebiet von Americana und Alternative. Mit seinen Counting Crows schuf er in den Neunzigern …
In der März-Ausgabe eurer liebsten Elektrokolumne Ummz Ummz tat ich meinen Unmut über "Back In The Game", die besonders missratene und visuell frettchenhässlich …
Ken Carson, die Dritte: Hip Hop-Onkels halten ihn immer noch für eine Verschwörung, wenn nicht, dann mindestens für einen aus den Fugen geratenen Running …
Auf geht's: The Mars Volta verteilen wieder Tickets für den nächsten Weltraumflug in ihrem ganz eigenen Kosmos. Cedric Bixler-Zavala und Omar Alfredo …
Mit "Benediction" und "Illuminine" entwirft Moore Liebeslieder, die an der Oberfläche entspannt klingen, ohne langweilig zu werden: Dafür sorgen im Hintergrund …
Ex-Sonic Youth-Gitarrist Thurston Moore hat in den vergangenen Jahren - und teils auf seinem eigenem Label The Daydream Library - einige Alben veröffentlicht …
eine Minute lange seelenruhig Gitarrentonfolgen wie Regentropfen perlen lässt, bevor er auf den restlichen siebeneinhalb Minuten diese lässigen Thurston Moore-Bögen …
Intro zu "Anarchy-X" marschiert erwähnte Trommlergruppe auf die Bühne, verschwindet dann aber wieder und lässt nur einen Nikki-Schauspieler und Pamela Moore …
Mit "My Morning Jacket" überzeugten die Jacken vor doch schon vier Jahren in runderneuertem Southern Rock-Gewand. Dass "Is" anders is', das zeigten schon …
Moore, der Stoiker und Säulenheilige des unabhängigen Lärmgitarrenrocks, hält mit sonnengeflutetem Noise- und Krautrock dagegen, dröhnt die Gottheiten …
verschafft schon die erste Verschnaufpause, zumindest rhythmisch, denn mit einer ruhigen Orgel im Hintergrund klingt das Stück herzzerreißend wie nur Moore …
Das eigene Material fällt dagegen routiniert aus: die Gitarre ist zwar präsent wie eh und je, richtige Kracher vermag Moore aber nicht aus dem Arm zu schütteln …
Was soll man von einer Platte erwarten, die vorbildlich "Analogue" heißt und mit einem "Schlachtruf im Auftrag des Herrn"-Sample von Preacherwoman Lynn …
Anfang der Siebziger durch namhafte Recken wie Peter Green oder Eric Clapton folgte ein Rock-dominierte Phase, in der ein irischer Klampfer namens Gary Moore …
"Ich werde nie mehr meine alten Stücke spielen" verkündete Hardrock-Gitarrist Gary Moore zu Beginn der Neunzigerjahre, bevor er sich weit weniger erfolgreich …
Da soll sich noch mal jemand über die Provinz lustig machen. Obwohl mir da wohl einige Großstädter widersprechen dürften, aber die Leute aus der Pampa …
Figub Brazlevic dürfte dieser Satz nicht gefallen: "Analog Slang" ist ein astreines Boombap-Album. Der Messias der real keependen Kopfnicker-Jüngerschaft, …
Nach der Hinwendung zur traditionellen Musik seiner Heimat stellte Moore die Rock-Genealogie vom Kopf auf die Füße und widmete sich der Wurzel vieler Pop …
Neben der Musik verbindet diese beiden aus Kentucky stammenden Jungs vor allem die Liebe zur Natur. Als Mitglieder des Projektes I Love Mountains setzen …
Zunächst tritt die eher selbstbewusst wirkende, umtriebige, unbändige Amelia auf den Plan (passend deshalb auch die eher poppigen Songs), dann die zurückhaltende …
unverständlicherweise Doppelplatin ein (was immerhin nicht verschwiegen werden soll) und erhält nun auch in Deutschland eine Chance, weil die Single "Amelia …
Filter, Klappe die dritte. Nachdem die Verkaufszahlen von "Title Of Record" hinter den Erwartungen zurück blieben und man bei den Live-Darbietungen der …
2017 bezauberte uns Fazerdaze alias Amelia Murray mit ihrem so intimen wie introspektiven Bedroom-Pop-Debütalbum "Morningside", auf dem viele kleine Hits …
Er könnte sich auf jene kleine Lichtung in den Wäldern North Carolinas bezogen, auf der Beth Salmon und Phil Moore schon vor Jahren ein baufälliges Holzhaus …
Während sich Gordon mit ihrem Projekt Body/Head feministisch grollenden Feedback-Improvisationen aus den Anfangstagen in New York zugewendet hat, versuchte Moore …
Mit Amelia Murray aka Fazerdaze erblickt 2017 ein weiteres Kiwi-Küken mit ihrem auf Flying Nun Records/Grönland erscheinenden Debüt das Licht der Welt.
Auch hier geben sich große Harmonien im Verbund mit abgedämpften 80s-Grooves ("Travel Express (From Me)") und eingestreuten Bluesrock-Experimenten ("Amelia …
Roland Kaiser genießt einen ausgezeichneten Ruf. Er gilt als pünktlich, professionell und frei von Allüren wie ein deutscher Bruce Springsteen. Nebenbei …
In einem der seltenen Interviews echauffierte sich Scotty Moore 1999 über die Flut an Veröffentlichungen mit 'neuem' Material des längst verstorbenen Elvis …
Schon das hässliche Farbspektrum auf dem Cover lässt nichts Gutes vermuten. Looks like Ibiza-Party-Power mit dem üblichen Tanzen-Saufen-Titten-Feeling.
Schenkers verkraften, schafften es aber, zwei namhafte Neuzugänge zu verpflichten: Led Zeppelin-Drummersohn John Bonham und den Gitarrenvirtuosen Vinnie Moore …
Unter den Kollegen wird besonders ihre zu jedem Grundakkord taugliche Stimme geschätzt, die an manchen Stellen von Mandy Moore selbst ("Kindness") oder …
Streich des Office Of Strategic Influence liegt vor und ist einmal mehr ein großartiges Album geworden, das zwar deutlich an die Chroma Key-Alben von Kevin Moore …
um Sänger Rody Walker eindringliche Geschichten wie in der Endorphin-getränkten ersten Single "The Canary", in der Walker das Leben der Flugpionierin Amelia …
Zur oft gezupften Akustischen stimmt Moore im Opener "Hooves" mit einnehmend weichem Gesang ein zärtliches Loblied auf seine Mutter an, einsetzend mit …
Mit seinem berüchtigten Manager, Colonel Parker, ging Elvis tatsächlich wieder auf die Bühne, doch in einem so großen Rahmen, dass für Moore und Fontana …
Fernab von altbewährtem Bombast, macht es sich Pink unter ihrem Geburtsnamen Alecia Moore in einem imaginären Kornfeld gemütlich, umgeben von Moll-lastigen …