Summertime-Schunkler "Termin Im Park" oder der durch die Nase durchgezogene Bumtschak-Hüpfer "Ey Hey": Sie alle erwachen erst so richtig zum Leben wenn Buddy …
nach fast zehn Jahren Label-Zugehörigkeit zu Infracom mit Content Records ein neues Zuhause gefunden und veröffentlichen das mittlerweile vierte Album "Buddy …
Man lässt diesen Satz am besten in sich einsickern, während man den Album-Opener aufdreht, wieder in Kooperation mit dem alten Buddy Jens Friebe entstanden …
Buddy Guy zählt neben Willie Nelson, Ernest Ranglin und Jerry Lee Lewis zu den dienstältesten Musikern der Welt und wirkt wie auch die anderen Herren prägend …
hands, but it's slipping through our fingers just like sand" (Demokratie ist in unseren Händen, aber sie rinnt durch unsere Finger wie Sand), stellt Buddy …
Sie kennen sich seit Jahren, speisen von denselben musikalischen Wurzeln, Entwicklungen und Einflüssen, legen dazu noch gern miteinander auf. Seit 2004 …
Das Urgestein Buddy Guy schüttelt ganze 60 Jahre nach seiner ersten Platte mit "The Blues Is Alive And Well" noch einmal ein hervorragendes Ass aus dem …
AFI fingen als Hardcore-Punk-Band an und integrierten dank des Einflusses von Gitarrist Jade Puget ab Ende der 90er immer mehr melodische Einflüsse in …
Liam Gallagher sieht sich als großen Songwriter. Über das aktuelle Beady Eye-Werk sagte er dann gegenüber dem NME auch unbescheiden: "Das ist das beste …
"Wir sind in der Vergangenheit tausendmal gefragt worden, wann wir endlich eine DVD veröffentlichen. Ehrlich gesagt, war das nie wichtig für uns. [...] …
Ein Blick auf das herzallerliebst sympathische Cover, an den Beginn des Videos zu Buddy Bradley erinnernd, entschädigt dafür aber schon ein gutes Stück …
2017 fanden The Necks mit "Unfold" auch außerhalb der Improvisations-Szene zunehmend Anerkennung. Dabei dürfte das Album, das eine atemberaubende Intensität …
Auf meinem Duschgel entdeckte ich neulich das Wort "Bodysoft". Wie passend, schließlich ist es feuchtigkeitsspendend und sorgt für ein sanftes Duscherlebnis.
"I'm in the corner, watching you kiss her / I'm right over here, why can't you see me / I'm givin' it my all, but I'm not the girl you're takin' home …
Vor ziemlich genau dreißig Jahren erreichte die Crossover-Welle ihren Höhepunkt. Neben düsterer Grunge-Musik dröhnten in jedem Alternative-Club zwischen …
Wow, da passt kein Blatt Papier zwischen Vocals und Instrumentals. "Battleships", "Holler For My Holiday" und "I'm Mot A Machine" - die vor dem physischen …
Keine drei Monate nach Teil eins schiebt Robyn bereits den zweiten Teil ihrer "Body Talk"-Saga nach. Klar, dass sich textlich nicht zu viel ändert in …
Das in der Uni-Stadt Ann Arbor ansässige Labelgespann Ghostly/Spectral Sound macht seinem Ruf als einer der wenigen Imprints auf dem nordamerikanischen …
Zur Zeit macht der Schreiberin das ihr eigene Hirnchaos schwer zu schaffen. Und dann kommt auch noch der Bob Mould mal eben mit seinem neuesten Soloding …
Im Jahr 1987 war die Welt noch in Ordnung, klagen Depeche Mode-Fans gerne und denken dabei an den Klassiker "Music For The Masses". Nitzer Ebb-Fans denken …
Auch auf ihrem siebten Studioalbum "Carnivore" treten Body Count die Vordertür ein: "I'm done with the bullshit / I ain't fucking around anymore / And …
Die Party ist vorbei. Packten Body Count auf ihrem Comeback-Album "Manslaughter" noch eine Portion derben Humor in ihren Rap-Metal, ist es damit auf dem …
Fleißig ist er ja, der Rudy Ratzinger, Macher und Kopf von Wumpscut. Doch Masse ist nicht gleich Klasse. Seit 2004 erscheint jedes Jahr eine neue Platte.
Eine eigene Mix-Compilation, das war die Idee beim Berliner Label Get Physical im vergangenen Jahr. Mit "Body Language" war der passende Titel gefunden.
"Du liebe Zeit, wer braucht denn so was noch?" Spöttische Reaktionen aus der Restredaktion perlen an den leidgeprüften Hip Hop-Redakteuren zwar ab wie …
Disziplinierte Rhythmen, schwitzende Körper - die Disco als Stahlbad. Eine Szenerie wie geschaffen für Nitzer Ebb. Douglas McCarthy und Bon Harris fühlen …
Seit der Gründung von Get Physical Music 2002 gehören die "Body Language"-Mix-Compilations fest zum Programm des Berliner Labels. Über die Jahre haben …
Mit Bottleneckgitarre und einem ordentlichen Pfund Blues, inklusive dazugehöriger Nashville-Trägheit, steigen Beady Belle mit "Apron Strings" in ihren …
Das Berliner Label Get Physical Music tischt groß auf. Für die neunte Auflage ihrer beliebten Mix-Compilation-Reihe ist mit DJ Hell einer der internationalen …
Es hat lange gedauert, persönlich hatte ich die Hoffnung schon beinahe aufgegeben, endlich wieder etwas von Buddy Lackey zu hören, seines Zeichens Sänger …
Was den Crossover Body Counts über 20 Jahre später noch speziell macht, ist nicht unbändige Kreativität oder grüblerische Tiefe: Es bleibt die Unverwechselbarkeit …
DJ Dixon, Veranstalter der Innercity-Clubabende im Berliner Weekend Club sowie gemeinsam mit Âme Inhaber des Plattenlabels Innervisions, hat sich der …
Hip Hop-Fans auf dem ganzen Globus können aufatmen. Das mit am meisten Spannung erwartete Debut-Album des Jahres 2000 konnte noch rechtzeitig vor Jahresende …
Wenn man in London in den Schächten der Untergrundbahn steht und laut "No Underground" ruft, dann weiß man, dass man zu spät dran ist und gezwungenermaßen …
Der Sturm tobt. Odysseus steht am Steuer seiner griechischen Galeere. Meterhohe Wellen rollen über das Deck. Die Mannschaft sitzt zusammengekauert hinter …
Kylie Minogue verpasst sich ein neues Image. Die 'alte' Kylie, dokumentiert in der parallel zu "Body Language" erscheinenden Autobiografie "Kylie - La, …
Jagger etwa in der '81er Nummer "Faraway Eyes" die Strophen raus, als gelte es, in Hip Hop-Kreisen für Aufsehen zu sorgen, anschließend folgt besagter Buddy …
"Body Language" vom Berliner Produzentengespann M.A.N.D.Y./Booka Shade war 2005 ein solcher Clubhit, dass die Köpfe von Get Physical Music in der Folge …
2006 war das Jahr des Elektropop. Und zwar nicht, weil die Pet Shop Boys seinerzeit ein neues Album releasten. Nein, Hot Chip und den Junior Boys war …
Zum Debüt "Til Death Do Us Apart" salbaderten die drei In Flames-Muckel Björn Gelotte, Jesper Strömblad und Daniel Svensson bereits was von der Zukunft …
"Let Me Welcome You To The Broadcast .... My Name Is .... MDSLKTR." Na, dann ist ja alles klar. Rein in den Bass. Und siehe da: Es folgt Bass. Mächtiger …
Absolute Aussagen haben immer auch Ausschlusscharakter. Wenn also der Körper mir alles gibt, wo bleibt dann der Geist, das Hirn? Ist es nicht vorhanden …
Frank Turner ist nicht nur einer der sympathischsten, sondern auch einer der humorvollsten Punkrock-Barden der Neuzeit. Ganz egal wo der Brite auf dieser …
Horrorfilme, ob erfolgreich oder nicht, ziehen gerne einen ellenlangen Rattenschwanz an Sequels nach sich, die allerlei Schindluder mit den Charakteren …
Der Luxemburger Francesco Tristano ist ein Mann mit zwei Gesichtern. Da ist einerseits der renommierte klassische Musiker, der sich zuletzt intensiv mit …
"Mehr Psychedelica und mehr R'n'R-Piano", so wollten sich Beady Eye nach dem Oasis-Split neu ausrichten. Klingt nicht sonderlich dramatisch. Doch das …
Was allerdings Clubbesitzer Buddy Guy damit bezweckte, den sichtlich neben sich stehenden Lefty Dizz auf die Bühne zu lassen ... vielleicht war da noch