Maximilian Lenz hat in seiner mittlerweile 30 Jahre andauernden Karriere viel erlebt: Trends gesetzt, Schlachtrufe erfunden ("Raving Society", "We'll …
Lieder wie "Etre Assis Ou Danser", "Peut Etre - Pas" rumpeln mit straightem Dance-Beat daher, und wer sich in den 80ern ein wenig auskennt, dem wird vielleicht …
Wenn ich von etwas sehr begeistert bin, fehlen mir manchmal die Worte. Und das ausgerechnet, wenn es darum geht, dem Album der Woche zu huldigen. Ehrfurcht …
Jaha, da werden mir mal wieder einige die Pest an den Arsch wünschen, aber mit Schwund muss man rechnen, nicht wahr? Ich wage es nämlich tatsächlich, …
Die Originalbesetzung buhlt nach einem missglückten Comeback-Versuch ("Phoenix") wieder um die Gunst des Publikums. Völlig verunglückte Synthetik-Sounds …
Obwohl Assassin eigentlich parallel zu Sodom, Kreator und Destruction ihre ersten Thrash-Salven aufs Volk ballerten, blieben die Düsseldorfer immer mehr …
Dass die Strokes seit "First Impressions Of Earth" kein Album mehr veröffentlicht haben, hat nichts mit mangelnder Kreativität zu tun, sondern mit den …
Drei Singles zur gleichen Zeit in den Top Ten, acht Wochen mit "Foolish" auf Platz eins, Doppelplatin in weniger als zwei Monaten ... R'n'B-Schnuckel …
Düster, melancholisch, opulent: es bedarf nur wenige Augenblicke des Openers "Walk Through Walls", ehe sich Englands neue Gothic-Folk-Queen Kyla La Grange …
"Kennst du das? Wenn du frei hast, und du weißt nicht mehr, wie's geht?", fragt Ami Warning auf "Auszeit". Burn-Out ist, wenn man nicht mehr merkt, dass …
Es ähnelt einem Diplom am Clown-College. Wer sich seine Meriten mit Witzeleien in der JBB-Welt erworben hat, kann darauf in den seltensten Fällen eine …
Das schwarze Loch hat ihn wieder ausgespuckt. Aus seinen dunkelsten Stunden macht Ryan Adams keinen Hehl, sondern wieder eines von diesen schwermütigen, …
Synthie Pop. New Wave. Eighties. Dance Music. The Pop Album. Depechemodesk.
Die Schlagwortsammlung zum dreizehnten Ulver-Studioalbum reicht von Plattitüden …
Man muss die Entscheidungen von Musikern nicht immer verstehen. Drummer Adrian Erlandsson stieg seinerzeit bei Cradle Of Filth aus, um sich voll und ganz …
Normalerweise sollte man Kunst und Künstler:innen sauber trennen. Aber bei Marilyn Manson respektive der Privatperson Brian Warner ist das gerade unmöglich.
Mit ihrer Gründung im Jahr 2013 waren From Ashes To New im Nu Metal spät dran, erreichten aber seit ihrem Debüt "Day One" (2016) auf Spotify trotzdem …
"Noch immer such' ich mit jeden von euch Fotzen Stress." Die Eröffnung eines Albums ist wichtig, und Asche setzt mit den ersten Zeilen von "Noch Immer" …
"Jetzt willst du 'ne Kollabo, weil's allein nicht funktioniert? Tja, nun müssen wir zwei Pfeifen uns gemeinsam hier blamieren." Als Vertreter der VBT- …
Dead By Sunrise wird um einen Vergleich mit Linkin Park nicht herum kommen. Zu groß ist deren Einfluss, zu zahlreich deren Fans. Auch die Plattenfirma …
Es gibt ja durchaus Menschen, die der ganzen Besinnlichkeit an Weihnachten nicht viel abgewinnen können. Da zähle ich mich ebenfalls zu, aber man passt …
Nachdem sich Mindrot vor gut acht Jahren aufgelöst hatten, war es in Europa doch erst mal ruhig geworden um die beiden ehemaligen Mitglieder Dan Kaufmann …
"Blood & Ashes" ist das nach über sechs Jahren im Business längst überfällige Debüt-Album von Planetary und Crypt the Warchild. Ihr Sound ist maßgeblich …
Nach den Heroen von NOFX und Rancid meldet sich in diesem Jahr auch die Punk-Institution Pennywise wieder zurück. Im Vergleich mit erstgenannten, die …
Es gibt ein Thema, das in Deutschland effektiver ist als jedes andere. Effektiver als schnulzige Radioballaden. Effektiver als der obligatorische Afro-Trap-Song …
"Dorfdisko" klingt ganz genauso, wie ich es mir vorgestellt habe. Auf abgedrehten Rummelbums-Beats rappt oder singt Finch Asozial über Saufen, Titten, …
"The wheels of the tank keep turning round and round and how many megatons will it take to make them turn around?" Während ich am Rechner sitze, schreibe …
Nachdem sich die New Yorker nach guten zehn Jahren wieder in der Szene zurück melden, und dann auch noch in Originalbesetzung, finde zumindest ich es …
Keine Frage: 1 Giant Leap feat. Robbie Williams stellen mit "My Culture" das Vorzeigestück dieser Zusammenstellung. Ein langsamer Trip Hop-Beat und Hintergrundgeräusche, …
Spätestens mit der denkwürdigen Performance von Kendrick Lamar bei der diesjährigen Grammy-Verleihung fiel das Licht der internationalen Musiköffentlichkeit …
2011 machte Der Asiate erstmals auf sich aufmerksam. Seine Teilnahme am JuliensBlogBattle generiert einen Internethype sondergleichen, und er schafft …
Es wird in diesem Leben keine großartige Transformation von Karate Andi außerhalb des provokanten Edgelord-Assis mehr geben und das ist wahrscheinlich …
Die Sauftour in die Dorfdisko ist erfolgreich beendet. Nun kehrt Finch Asozial glücklich und zufrieden zurück an den Fliesentisch und widmet sich auf …
DJ Muggs und Planet Asia kehren der Gegenwart mit "Pain Language" den Rücken und begeben sich auf eine musikalische Zeitreise zurück in die Neunziger …
Wer ist Farid Bang? Seit knapp 15 Jahren inszeniert sich der Düsseldorfer derart überzogen, dass er längst als lebende Comicfigur durchgeht. Was dahinter …
Die Vermutung, man müsse bei der Einverleibung dieses fernöstlichen Kostbrockens in Chinatown oder beim Stamm-Asiaten hocken, ist ein Irrglaube. Wiener …
"We will not let you get away with this. Right here, right now is where we draw the line. The world is waking up. And change is coming, whether you like …
Man fragt sich: Was ist aus all den verlorenen Kindern geworden, die vom Berliner Untergrund um Orgi, Frauenarzt und Konsorten sozialisiert worden sind?
Derzeit tobt auf der britischen Insel der Asian Underground, die Musik von Nachkommen immigrierter Inder oder Pakistani wie Cornershop oder Fund-A-Mental.
Neulich, in einem schwachen Moment: Ich, seit "Leben" Azad-Hörer, verspreche leichtsinnig, meine erste Azad-Kritik zu verfassen, sollte das Hip Hop-Urgestein …
Asa macht mit ihrem Album "Lucid" vieles richtig und bietet einen niederschwelligen Einstieg in sehr gute Songwriter-Unterhaltung. Pop mit Synthies und …
Eigentlich hätte ich ja keinen Pfifferling mehr auf die Kanadier gegeben. Nachdem so ziemlich jedes Bandmitglied nach dem letzten Album abgewandert ist, …
Anno 2003 hat die Asian Dub Foundation vielleicht mehr denn je eine Daseinsberechtigung. Immer deutlicher formiert sich der politische Widerstand gegen …
Ne, Jungs, das isses nun wirklich nicht. Wenn man sich schon von den Toten wieder zurück meldet, dann sollte man das auch mit einem wirklich guten Grund, …
Ein Nuclear Assault-Konzert ist in der Regel keine Gelegenheit, technische Finesse in Perfektion zu erleben. Aber darauf kommt es auch gar nicht an. Die …
Nachdem die Asian Dub Foundation im Vorprogramm von Rage Against The Machine von den meisten Dumpfbacken schlicht ignoriert wurde, schieben sie mit "Community …
Fünf Jahre ohne Veröffentlichung gehen im Deutschrap-Maßstab problemlos als mittlere Ewigkeit durch. Die Zeit, in der Azad abgesehen von Facebook-Postings …
Wow, hier werden keine Gefangenen gemacht. Endlich mal eine Rapscheibe aus deutschen Landen, das mich vom ersten Vers, vom ersten Takt an schlichtweg …
Das Tough Guy-Image, das Biohazard immer noch bis zum Abbrechen praktizieren und dem auch Robb Flynn jahrelang die Treue hielt, kratzt zumindest hier …
erzählt "Bambi" die Geschichte eines jungen Mädchens, das mit den wilden Löwen Party machen will ("Roll' nicht mit den Löwen, Bambi, wir sind die größten Assis …
Kaum zu glauben, aber ein Album suchte man in der Diskografie von Azealia Banks bislang vergeblich. Seit einer Ewigkeit schon zettelt die New Yorkerin …
Es fällt schwer, zu konstituieren, welcher Fakt beeindruckender ist: Dass Azad den Nachfolger zu "Leben 2" nur 18 Monate nach dessen Veröffentlichung …
"Deutsch Rap will jetzt Ghetto werden, doch die Nutte weiß nicht wie", umschrieb der Rapper Bushido vor gut einem Jahr den Zustand der heimischen Sprechgesangs-Szene.
Frage vorab an alle Produzent*innen da draußen: Wenn man ein ganzes Album produziert hat - muss man dann wirklich in jeden Track sein Producertag kleben?
Mit ihrem Debüt und dem Nachfolger "Beautiful Imperfection" veröffentlichte die französisch-nigerianische Sängerin Aṣa zwei zauberhafte Perlen zwischen …
Die Frage 2004: Wer ist hier der Bozz? Die Antwort kam prompt beim handgreiflichen "Mein Block"-Battle mit dem Resultat einer verbeulten Maske. Dann 2005 …
"Cultural Appropriation? Nee, Cultural Appreciation", nehmen Saitün sicherheitshalber gleich selbst vorweg, damit niemand ihren schnoddrigen Umgang mit …
The Reel And Soul Association. Wer oder was ist denn das? Obwohl wohl die wenigsten von der Gruppe gehört haben dürften, sind die Musiker nicht unbekannt.
"Im Brötchen" mit Karate Andi kommt etwas clubbiger daher und verstärkt die altbekannten Rollenbilder der beiden: "Jetzt sind die zwei Assis da mit dem …
Den Fans des Jazz-durchtränkten Roots Reggae von Groundation wird "Asante" ganz gewiss gefallen. Das Debütalbum des in Italien lebenden Thierry weist …
Ein neues Album für 2012 ist schon angekündigt, doch bereits Ende 2011 legen Agrypnie noch die "Asche EP" vor. Teils wohl, um die Wartezeit zu verkürzen, …
Dass die verloren geglaubten Pergamentrollen des Mitneunziger-Boom Bap-Raps unlängst wieder ausgegraben wurden, sollte mittlerweile jedem halbwegs interessierten …
Luke Slater ist ein alter Haudegen in der Technoszene. Seit Ende der 80er Jahre veröffentlicht er regelmäßig und hat in seinen Tracks so ziemlich jede …
Vor nicht einmal zwei Jahren blickte Ferris MC im Interview zurück: "Früher", sinnierte er da, gab es das wüste Gegeneinander innerhalb der Rap-Szene …
"Ihr habt lang genug gewartet, dass ein Album erscheint ..." - eine der meistbenutzten Phrasen im Deutschrap. Kommt die selbe Zeile allerdings aus den …
Irgendwie schwant mir, dass Azet und Zuna Kritik an ihrer Musik damit abtun würden, dass sie doch auch nicht schlechter als der Rest sei. Es würde zumindest …
Wenn man schon die einzelnen Vorabsingles eines Albums kaum unterscheiden kann, ist das meist kein gutes Zeichen. So geschehen bei den Dresdner Rappern …
Derzeit macht ja Ashantis Label Murder Inc. mehr Schlagzeilen durch den heftigen Streit mit dem Lager Eminems, als mit neuen Veröffentlichungen. Doch …
In den mittleren Westen der USA, wo sich die Great Plains von Horizont zu Horizont erstrecken, und die endlose Weite den Menschen eine ruhige Gelassenheit …
Nach dem Franzosen Albert Camus und dem Briten Lord Byron nimmt sich der Singer/Songwriter aus Pennsylvania nun eines deutschen Schriftstellers an. Wie …
Mit "Minus" fing Ahzumjot noch mal von vorne an. Nachdem vor einem halben Jahrzehnt die Hypes um Casper und Cro die deutsche Rapszene fest im Griff hatten, …
Eine Welle ist etwas schönes und faszinierendes. Sie rollt heran, türmt sich auf, wird groß und größer, scheint gefährlich, bis sie auf ihrem Höhepunkt …
Mit "Storm" liegt der nächste Tanztempelfüller aus dem Hause Accession Records vor. Tom Shear und sein Projekt Assemblage 23 konnten schon mit den letzten …
Zeitreise: Wir schreiben das Jahr 1999. Azad dümpelt irgendwo im Frankfurter Untergrund rum und hat noch keinen Grund, Samy wegen seinen 'Cappuchino-Hooklines' …