Ure fand diesen kleinen Fauxpas so unterhaltsam, dass er davon tatsächlich zu einem kryptischen Text inspiriert wurde, dessen humoristischen Ursprung Ultravox …
Wer zurückblickt und wissen will, von wem das wohl ultimative Synthie-Pop-Fundament gelegt wurde, der stolpert irgendwann zwangsläufig über den Namen Midge …
Erst mit dem gelungenen Yoga-Closer "Savasana", der eben wieder zu MidgeUre und Ultravox’ "Vienna" sowie tiefen Trip Hop-Bässen der 1990er führt, fängt …
ging zwar anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Hitsingle "Vienna" vor zwei Jahren auf große Reunion-Tour, doch von einem neuen Album wollten Sänger Midge …
Revoluzzer-Erinnerungen zu neuem Leben und verbannen all die schaurig skurrilen Musik-Momente ins Nirwana, als Typen wie Roland Orzabal, Marc Almond oder Midge …
Gezupftes wie Leierndes stiehlt sich verlockend ins Ohr. Sanft pulsiert der Rhythmus wie ein warmer Fjord. Dazu Storyteller-Gesang, teilweise eingebettet …
Ähnlich wie der Kollege MidgeUre auf einer Tournee überführen nun auch Spandau Ballet ihr 80er-Oeuvre in ein zeitgemäßes Poprock-Format, das in letzterem …
Ein bisschen Crowded House-Songwriting, eine Spur von MidgeUre-Pathos, etwas Tears For Fears-Harmonien und sehr viel The Stranglers-Ästhetik spiegeln …
Klanglandschaften des innovativen Bandgründers John Foxx ("This City") und ersichtlich nicht ein bisschen am luschigen Popschlagerstyle seines Nachfolgers Midge …
Der Franzose liebt den Electro-Sound der 80er, wie MidgeUre, Alphaville und Gazebo ihn malerisch gestaltet haben, aber eben auch so soulig wie jene City-Popper …
Die Budgets sind gut, die Kontakte dem erreichten Status angemessen: Eine erhoffte Zusammenarbeit mit Ultravox-Ikone MidgeUre verläuft nach einem Treffen …
Die Dino-Vorzeichen für Uriah Heeps neue Scheibe stehen nach dem tollen "Into The Wild" mehr als gut. Mit Urmitglied Mick Box und Sänger Shaw und Keyboarder …
Von wegen Rock-Opas. Klar sind Uriah Heep einem Soundspektrum verbunden, das man vor 30 Jahren mit den Worten zeitgemäß und modern bedachte. Wirklich …
Der Lockdown war auch für Uriah Heep eine Zeit des Stillstands. Es gab keine Streaming Events und Songwriting-Sessions per Video-Call. Mick Box, einziges …
Die britische Hardrock-Institution feiert nächstes Jahr ihr fünfzigjähriges Bestehen. Bevor die Sektkorken zur goldenen Hochzeit knallen, hauen Uriah …
Fünf Jahre war es nun still um das Psychobilly-Invasions-Kommando der Klingonz. Ganze neun Jahre liegt bereits ihr letzter Longplayer zurück.
Da sich …
Schon bei den ersten Tönen von "You Have My Heart" tut sich die Tür zu einer anderen, ganz fremden und mystischen Welt auf. Die klingt nach der rauen …
Der Bandname klingt ziemlich deutsch. Ein sicheres Indiz dafür, dass es sich bei Ursula 1000 um eine Band aus dem englischen Sprachraum handelt. Dafür …
"Eine künstlerische Arbeit ist gut, wenn sie aus einer Notwendigkeit geboren wird" (Rainer Maria Rilke).
"Supa Sista" begnügt sich nicht damit, einfach …
"The Tide Is High" - das kennen viele als Nummer Eins-Hit, ob von Atomic Kitten oder Blondie. Es stammt von einer uralten LP, "Version Galore". Sie vereint …
Große Wiedervereinigungen standen in letzter Zeit im Hause Borknagar an. Nicht nur, dass man mittlerweile wieder bei Century Media unter Vertrag steht.
Of Montreal waren als Vehikel der musikalischen Ausdruckskraft ihres Frontmannes Kevin Barnes schon immer schwer zu bestimmen. Einen Of Montreal-Song …
Tree" aber in Zukunft ähnlich eng an Evergreens der Marke "White Christmas" anschmiegen dürfen wie Mariah Careys "All I Want For Christmas Is You" oder Midge …
Um Urlaub In Polen wurde es in der vergangenen Dekade ziemlich still. Die Veröffentlichung ihres letzten Longplayers "Boldstriker" liegt nämlich mehr …
Jetzt mal was Flaches mit Action: Die Detroit Grand Pubahs, Pokerflats neuester Act der etwas anderen Art, entwerfen das Szenario einer Invasion durch …
Nach und nach erschließen sich die Herren Janzen und Brenner jeden Winkel des Indie-Kosmos. Noise-Pop, Post-Rock, New Wave-Anleihen, wer sich bedienen …
In ihrem Heimatland, den Niederlanden, ist sie bereits ein Star. Ihr erster Longplayer wurde in Holland auf Anhieb in Platin gegossen und auch bei den …
Eigentlich hätte man es bereits ahnen können, als er Ende 2003 seinen Hut nahm und sich aus dem Show-Geschäft verabschiedete: Einem alten Bühnenviech …
Wiens Musikszene ist groß. Und floriert. Das sollte nicht erst seit Kruder bekannt sein. Immerhin ist Wiener Köpfen der einzige Radiosender zu verdanken, …
Im Nachhinein betrachtet lieferte Farin Urlaubs Debütalbum von 2001 eine bemerkenswert akkurate Sound-Prognose für das zwei Jahre darauf folgende Ärzte-Album …
New Orleans liegt an der Elbe! Dem im Hamburg lebenden Produzenten und Band-Mastermind Krisz Kreuzer gelingt im Verbund mit internationalen Mitstreitern …
Die meisten Bands nehmen sie mit ins Grab, verstecken sie im Keller oder im Schrebergarten, Hauptsache niemand findet sie. Die Rede ist von "fragwürdigen" …
"Der hat doch vor fünf Jahren gesagt, der singt nie wieder - und jetzt steht er wieder auf der Bühne?" Im selbst gewählten Vorruhestand hielt es Howard …
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Ein Buch zum Lesen, frische Vollmilch, schwarze T-Shirts, einen Walkman ... Ach ja, die Mädels vom Racing Team …
Das Substantiv Wahnsinn fällt zuweilen im Zusammenhang mit Urlaub In Polen. Logisch, angesichts des grenzwertigen Bandnamens. Sicher, noisig Ungreifbares …
Es muss ja nicht immer gleich die große Rockhistorie sein. Viel wichtiger für einen persönlich bleibt doch die Frage, ob der Shit auf Anhieb mitreißt, …
Schon Mitte der Achtziger erschien das Rostocker Quartett Dritte Wahl auf der Bildfläche des musikalischen DDR-Undergrounds, damals noch mit Frontsänger …
Cornershop haben es wieder getan. Einfach so. Fünfzehn Jahre nach ihrem einst allgegenwärtigem Gassenhauer erdreisten sie sich, nach dem gleichen Rezept …
Andy Warhol, der berühmte Mentor von Velvet Underground und Begründer der amerikanischen Pop Art wäre bestimmt stolz auf die Band aus Portland/Oregon, …
Der Retrogott war mal der Archetyp des Anti-Alles-Battlerappers. Der Urtyp der Realkeeper. Der den jazzigsten Jazz sampelnde Jazzsampler. Doch im Laufe …
Die Idee ist nicht ganz neu und unglaublich wirkungsvoll: Man nehme einen Hit aus den achtziger Jahren, als die Zielgruppe sich noch in der Vorschule …