-
-
Richard Marx Limitless
Die Platten von Richard Marx verkauften sich bis zum jetzigen Zeitpunkt über 30 Millionen Mal.http://www.laut.de/Richard-Marx/Alben/Limitless-113605 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Meese X Hell Gesamtklärwerk Deutschland
Kraftwerk-Formel wird im Über-Song "Gesamtkunstwerk Deutschland" endgültig geknackt und mit einem Anspruch versehen, der einer Musealisierung spottet: Richard-Wagner-Fan …http://www.laut.de/Meese-X-Hell/Alben/Gesamtklaerwerk-Deutschland-125181 -
Elton John & Brandi Carlile Who Believes In Angels?
Mit Little Richard wuchs Elton John auf, und während Eltons langer Abschiedstournee verstarb der Pionier.http://www.laut.de/Elton-John-Brandi-Carlile/Alben/Who-Believes-In-Angels-125134 -
Joost Unity
"Luchtballon" webt Richard Marx' "Right Here Waiting" in fast tranzendente Eurodance-Wonne, "1" münzt unter verstrahlter Zuarbeit von Scooter die Hook …http://www.laut.de/Joost/Alben/Unity-124940 -
Wolfgang Flür Times
Vergessen in der Aufzählung werden Belmondo und Pierre Richard, dafür gehören dann wieder Punkte abgezogen.http://www.laut.de/Wolfgang-Fluer/Alben/Times-125136 -
Marina Marx Wahrheit Oder Pflicht
"Wo Ist Nur Die Liebe Hin", fragt Marina Marx unbedarft und sucht sie vorzugsweise im Märchenschloss statt in der Honky-Tonk-Bar: "Gibt's die bloß in Disney-Filmen …http://www.laut.de/Marina-Marx/Alben/Wahrheit-Oder-Pflicht-123836 -
Cliff Richard Wanted
Cliff Richard verfügt weder über Tinas Stimmgewalt, noch ist seine Stimme prädestiniert für Rocksongs, wenngleich er in diesem Metier lange Jahre beachtliche …http://www.laut.de/Cliff-Richard/Alben/Wanted-847 -
Darkside Nothing
Das komplett frei drehende "Graucha Marx" erinnert am stärksten an diese Bands, die Songstrukturen aufbrachen und sich einfach komplett im Groove verloren …http://www.laut.de/Darkside/Alben/Nothing-124898 -
Richard Bartz Big
Hier schlägt sich die Erfahrung eines Richard Bartz nieder, der es versteht, konsequente Clubtracks zu produzieren, ohne einen absoluten Anspruch damit …http://www.laut.de/Richard-Bartz/Alben/Big-11602 -
Richard Davis Safety
Richard Davis, dem einen oder anderen eher als Junkie Sartre bekannt, hat eine Platte mit dem Namen "Safety" gemacht. Die knallt nicht.http://www.laut.de/Richard-Davis/Alben/Safety-3858 -
Richard Davis Details
Gelang es Richard Davis doch auf unaufgeregte Art und Weise, minimalen House und gefühlsbetonten Gesang, gepaart mit einer gesunden Portion Deepness und …http://www.laut.de/Richard-Davis/Alben/Details-8780 -
Brian McKnight Superhero
Superhero", denn dieser klingt so gar nicht nach Brian McKnight und erinnert mit seiner rockigen E-Gitarre und dem mehrstimmigen Refrain sehr stark an Richard …http://www.laut.de/Brian-McKnight/Alben/Superhero-3153 -
Richard Ashcroft Natural Rebel
Richard Ashcroft reckt die Akustik-Gitarre nach oben, als hätte er einen klaren Sieg eingefahren. Darüber steht's in großen Lettern: Natural Rebel.http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Natural-Rebel-110722 -
Richard Ashcroft These People
"Hold On" bringt das Dilemma dieses Albums präzise auf den Punkt: Richard Ashcroft setzt auf Durchhalteparolen, unterlegt diese mit nach Bedeutung ringenden …http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/These-People-99642 -
Richard Cheese Silent Nightclub
Als Anfang Dezember "Silent Nightclub" in die Redaktion flatterte, war für mich klar: Richard Cheese veröffentlicht seine swingenden Parodien jetzt auch …http://www.laut.de/Richard-Cheese/Alben/Silent-Nightclub-17962 -
Richard Ashcroft Human Conditions
Auf den zweiten bemerkt man, dass sich bei Richard Ashcroft die Gesangs- und Gitarrenmelodie so perfekt ergänzen, dass der Song immer ein makelloses großes …http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Human-Conditions-3597 -
Richard Bartz Midnight Man
Dass Richard Bartz bei aller Labelarbeit das von Blitzlichtern durchzogene Nachtleben längst nicht vergessen hat, davon zeugte ein 2002 auf Ibiza aufgenommener …http://www.laut.de/Richard-Bartz/Alben/Midnight-Man-6778 -
Ringo Starr Give More Love
Für "Speed Of Sound" setzte er sich mit Richard Marx hin, "King Of The Kingdom" entstand mit Van Dyke Parks, der 1967 mit Brian Wilson an dessen Album …http://www.laut.de/Ringo-Starr/Alben/Give-More-Love-107640 -
Keith Urban Love, Pain & The Whole Crazy Thing
Mit "I Can't Stop Loving You" folgt die erste Ballade, die doch sehr an Richard Marx-Songs aus den 80ern erinnert, der auch auf diesem Album als Co-Autor …http://www.laut.de/Keith-Urban/Alben/Love,-Pain-The-Whole-Crazy-Thing-16478 -
Richard Dorfmeister Private Collection 2
Seine Verdienste um die elektronische Musik made in Austria dürften hinlänglich bekannt sein, um so interessanter zu hören, was der Richard privat so bevorzugt …http://www.laut.de/Richard-Dorfmeister/Alben/Private-Collection-2-67048 -
Richard Swift The Atlantic Ocean
exzentrische Künstler und Multiinstrumentalist sich der schwarzhumoriger Theatralik zwischen Cabaret und Pop gewidmet, ehe er 2008 mit der Doppel-EP "Richard …http://www.laut.de/Richard-Swift/Alben/The-Atlantic-Ocean-39897 -
Richard Ashcroft Alone With Everybody
Häufige Dur- und Moll-Wechsel tun ein Übriges: Auf seinem Debut schafft es Richard Ashcroft erneut, die Balance zwischen Süße und Bitterkeit zu halten, …http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Alone-With-Everybody-2110 -
-
-
-
-
Cliff Richard The Fabulous Rock'n'Roll Songbook
Goode" präsentiert Richard so handzahm, dass es die Jugendlichen beim "Verzauberung unter'm See"-Tanz nicht sonderlich beim Schwofen gehindert hätte und …http://www.laut.de/Cliff-Richard/Alben/The-Fabulous-RocknRoll-Songbook-91853 -
Richard Ashcroft Acoustic Hymns Vol. 1
Eine der wenigen Angelegenheiten, auf die sich die Gebrüder Gallagher einigen können, ist: Beide finden Richard Ashcroft großartig.http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Acoustic-Hymns-Vol.-1-117175 -
Richard Ashcroft Keys To The World
Einer der schönsten Momente des vergangenen Konzert-Jahres war wohl der, in dem Richard Ashcroft im Vorprogramm von Coldplay "Lucky Man" spielte.http://www.laut.de/Richard-Ashcroft/Alben/Keys-To-The-World-11352 -
The Beatles Help!
unter Richard Lesters Regie ("Wie ich den Krieg gewann", "Robin und Marian", "Superman II", "Superman III").http://www.laut.de/The-Beatles/DVDs/Help!-90134 -
-
Die Schlagerpiloten Rio
Die US-Navy habe wissen wollen, ob sie "politisch unterwegs" seien, verriet Schlagerpilot Kevin Marx neulich in der Westfälischen Rundschau.http://www.laut.de/Die-Schlagerpiloten/Alben/Rio-121603 -
Pyogenesis A Silent Soul Screams Loud
Literarische Werke wie Mary Shelleys Frankenstein, das Kapital von Karl Marx oder wissenschaftliche Entwicklungen wie die Evolutionstheorie und Freuds …http://www.laut.de/Pyogenesis/Alben/A-Silent-Soul-Screams-Loud-113614 -
Cliff Richard Cliff With Strings - My Kinda Life
Cliff Richard ist so lang im Business, dass er die Anfänge des Rock'n'Roll noch ohne Streichinstrumente erlebte. 18 Saiten und ein Drum-Set - das war alleshttp://www.laut.de/Cliff-Richard/Alben/Cliff-With-Strings-My-Kinda-Life-121858 -
Richard Hawley Standing At The Sky's Edge
Wenig verwunderlich, handelt es sich bei Richard Hawley doch um den Ex-Gitarristen von Pulp, dessen letztes Werk "Truelove's Gutter" auch schon wieder …http://www.laut.de/Richard-Hawley/Alben/Standing-At-The-Skys-Edge-79100 -
Richard Swift Dressed Up For The Letdown
Der Multiinstrumentalist Richard Swift ist mit seinem eigenwilligen Indiepop derzeit einer der hoch gehandelten Musiker Amerikas.http://www.laut.de/Richard-Swift/Alben/Dressed-Up-For-The-Letdown-25536 -
-
-
-
Roland Kaiser Alles Kaiser 2 (Stark wie nie)
"Grenzenlos" (1996): "Bis In Ewigkeit" ("Everlasting Love" von Robert Knight), "Wenn Du Mich Brauchst, Bin Ich Für Dich Da ("Right Here Waiting" von Richard …http://www.laut.de/Roland-Kaiser/Alben/Alles-Kaiser-2-Stark-wie-nie-116576 -
Hannes Wader Noch Hier – Was Ich Noch Singen Wollte
Dann unterbricht der Song für ein Karl Marx-Zitat ohne zu sagen, dass es Karl Marx ist, und fährt mit einigen Überlegungen zum Thema Smartphone fort.http://www.laut.de/Hannes-Wader/Alben/Noch-Hier-Was-Ich-Noch-Singen-Wollte-118565 -
Craig Richards Get Lost VII
Den Namen des Londoner Vorzeige Clubs Fabric kennt man auch hierzulande. Nicht zuletzt aufgrund der zahllosen feinen Mixe, die das angeschlossene Label …http://www.laut.de/Craig-Richards/Alben/Get-Lost-VII-94327 -
Pitchtuner Flight Up The Winding Stairs
Dem Ort, an dem sich das Trio aus Miki Yoshimura, Johannes Marx und Stefan Weiß austobt und seinen musikalischen Trieben wie Vorlieben freien Lauf lässt …http://www.laut.de/Pitchtuner/Alben/Flight-Up-The-Winding-Stairs-2180 -
Max Richard Leßmann Liebe In Zeiten Der Follower
Liebte es Max Richard Leßmann plakativ, hieße seine neue Platte "Romantik".http://www.laut.de/Max-Richard-Lessmann/Alben/Liebe-In-Zeiten-Der-Follower-106659 -
Frittenbude Apokalypse Wow
Das galoppierende Riff aus "Marx & Biggie" erinnert den Hörer an den Titelsong von "Bonanza", wären da nicht die Lyrics, in sie mit zwinkerndem Auge …http://www.laut.de/Frittenbude/Alben/Apokalypse-Wow-120321 -
Keith Richards Crosseyed Heart
Spätestens nachdem er Anfang September 2015 in einem Interview Metallica disste, wusste (fast) jeder, dass der Gitarrist der Rolling Stones ein neues …http://www.laut.de/Keith-Richards/Alben/Crosseyed-Heart-97537 -
-
-
-
Sarah Neufeld, Richard Reed Parry, Rebecca Foon First Sounds
Violinistin Sarah Neufeld, Multiinstrumentalist Richard Reed Parry und Cellistin Rebecca Foon lernten sich schon Ende der 90er-Jahre kennen, als sie unabhängig …http://www.laut.de/Sarah-Neufeld,-Richard-Reed-Parry,-Rebecca-Foon/Alben/First-Sounds-124184 -
Patrick Richardt So, Wie Nach Kriegen
Deutschsprachige Singer/Songwriter bescherten dem Genre zuletzt eine Handvoll Highlights und reichlich Durchschnittliches. Dementsprechend vorsichtig, …http://www.laut.de/Patrick-Richardt/Alben/So,-Wie-Nach-Kriegen-88354 -
The Sisters Of Mercy First And Last And Always (Vinyl Boxset)
Von den EP-Tracks stellen die frühen Hits "Body And Soul" und "Body Electric" die Glanzlichter, aber auch das treibende "Train" oder die Marx-Komposition …http://www.laut.de/The-Sisters-Of-Mercy/Alben/First-And-Last-And-Always-Vinyl-Boxset-97223 -
Kraftklub Mit K
"Ich komm aus Karl-Marl-Marx Stadt / bin ein Verlierer, Baby / original Ostler", heißt es in "Karl-Marx-Stadt", das zugleich Abgesang und Lobeshymne auf …http://www.laut.de/Kraftklub/Alben/Mit-K-73837 -
Michael Bolton Spark Of Light
Dass Shakin' Stevens, Richard Marx, Howard Jones oder Michael Bolton auch nach der Jahrtausendwende noch aktiv sind, ging an den Massen aber eher vorbei …http://www.laut.de/Michael-Bolton/Alben/Spark-Of-Light-121507 -
-
-
Echt Recorder
Das neue Album der Flensburger heißt "Recorder". Recorder mit C. Das ist englisch und bedeutet Blockflöte. Unter anderem. Blockflöten höre ich keine, …http://www.laut.de/Echt/Alben/Recorder-335 -
Everything Is Recorded Everything Is Recorded
Richard Russell ist jemand, der lieber im Hintergrund bleibt, um stattdessen seine Künstler über sich hinauswachsen zu lassen.http://www.laut.de/Everything-Is-Recorded/Alben/Everything-Is-Recorded-109265 -
Richard Manuel Whispering Pines - Live At The Getaway 1985
Richard Manuel, er war es, der "I Shall Be Released" mit seinem Falsetto-Gesang zu einem der besten Stücke des an Höhepunkten nicht armen Ouevres Bob Dylans …http://www.laut.de/Richard-Manuel/Alben/Whispering-Pines-Live-At-The-Getaway-1985-20859 -
Bee Gees The Record
'Hey Robin, wir sollten mal wieder eine Hitsammlung rausbringen.' 'Au ja, Bruder, coole Idee!' 'Uns ist aber noch kein geeigneter Titel eingefallen...' …http://www.laut.de/Bee-Gees/Alben/The-Record-67 -
Keith Richards Talk Is Cheap - 30th Anniversary Edition
"You shouldn't take it so hard, yeah! You shouldn't take it...shouldn't take it so hard." Beschwingt schmiegt sich 1988 "Take It So Hard" als perfekte …http://www.laut.de/Keith-Richards/Alben/Talk-Is-Cheap-30th-Anniversary-Edition-97539 -
Velvet Viper The Pale Man Is Holding A Broken Heart
Neben Gitarrist Holger Marx hört der Star auf dem Album auf den Namen Jutta Weinhold.http://www.laut.de/Velvet-Viper/Alben/The-Pale-Man-Is-Holding-A-Broken-Heart-113021 -
Baby Woodrose Third Eye Surgery
Auch beim Cover ihres neuen Albums Third Eye Surgery machen Baby Woodrose deutlich, was hier gespielt wird; ein in wilden Farben irisierender Karl Marx …http://www.laut.de/Baby-Woodrose/Alben/Third-Eye-Surgery-79038 -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Tracey Thorn Record
Sechs Jahre liegt Tracey Thorns Weihnachtsalbum "Tinsel And Lights" bereits zurück. Für "Love And Its Opposite", den letzten Longplayer ohne Schlittengeläut, …http://www.laut.de/Tracey-Thorn/Alben/Record-108862 -
S.P.Q.R.T. Record
S.P.Q.R.T.s kompletter Erguss klingt nach einer launigen Angelegenheit. Die Klampfen ausgepackt und sich nen Wolf geschreddert. So einfach geht das. Witzig …http://www.laut.de/S.P.Q.R.T./Alben/Record-15525 -
Smoke Blow The Record
Smoke Blow darf man getrost als das Chamäleon der Punkszene bezeichnen. In Anbetracht der zahllosen Sound- und Stilwechsel vom knochentrockenem Wüstenrock …http://www.laut.de/Smoke-Blow/Alben/The-Record-50631 -
-
-
Kittie Until The End
Womit wir schon beim Thema sind: Kittie krallten sich für das aktuelle Album an der Gitarristen-Theke das bissige Blondchen Lisa Marx zur Reibeisen-Verstärkung …http://www.laut.de/Kittie/Alben/Until-The-End-7110 -
Kid Alex Colorz
Ms Marx". "My Way" kommt zuvor punk-poppig daher. "St.Tropez feat.http://www.laut.de/Kid-Alex/Alben/Colorz-6371 -
Boygenius The Record
Irgendwie fühlt es sich fast schon ein wenig surreal an, dass in einem Jahr wie 2023, wo die frühere Strahlkraft der Indie-Musik in den Mainstream nahezu …http://www.laut.de/Boygenius/Alben/The-Record-120319 -
Filter Title Of Record
Nach dem Rausschmiß seines Mitmusikanten Brian Liesegang war ich doch gespannt, was Richard Patrick mit Filter auf die Beine stellen würde.http://www.laut.de/Filter/Alben/Title-Of-Record-384 -
Kim Gordon No Home Record
Alles beginnt mit einem stoisch gestrichenen Cello. Kim Gordons unverwechselbarer Gesang taucht auf, mit rauchigem Nico-Timbre haucht sie knappe, prägnante …http://www.laut.de/Kim-Gordon/Alben/No-Home-Record-112941 -
Karl Bartos Off The Record
Endlich eine neue Kraftwerk-Platte! Noch dazu die beste seit 1981 und nicht so eine lau aufgegossene musikalische Nichtigkeit wie die letzten Kraft-Werke.http://www.laut.de/Karl-Bartos/Alben/Off-The-Record-88044