Er verantwortet auch "Butterfly Doors", und auch hier ist er nicht so richtig schuld, der Beat ballert schon, aber Haiyti tritt bei ihrem Auftritt im Gesundbrunnen-Center …
Da die wahrlich wundervolle Comeback-Geschichte von Trettmann 2019 nicht mehr im Fokus steht, kämpft sein innovativer Sound spürbar gegen die Gewöhnlichkeit …
Sie kann einfach alles: Die harte Schiene der Südstaaten-Gangster, den bluesigen Ernst eines Trettmann oder die blubbernde Leichtigkeit von K-Pop Sternchen …
Haiyti, Joey Bargeld, Gzuz und Bonez, Raf - sie alle sind da, um mit ihm "Nur Noch Einen" zu kippen und zu feiern, dass sie "Gottseidank" hier sein dürfen …
Es bleibt zu hoffen, dass das nächste Kapitel Trettmann zurück in eine Position bringt, in der er so richtig Bock auf den Scheiß hat, denn das hier fühlt …
Vocalperformance: "Warte bis es hittet / es dauert nur ne Kippe / und 'n bisschen was zu sippen" ("Baeblade") gibt einem eine gute Vorstellung davon, wie im Hause Haiyti …
Haiyti liegt es von Werk zu Werk mehr, das Narrativ des Conscious-Rapstars mit Hang zur fortwährenden, doch niemals vollendeten Problematisieren zu bedienen …
Diese Figur heißt bebi_coool, und ist von nun an auf Instagram präsent und erstellt kurze Videos, beispielsweise beschwert sich bebi_coool darüber, dass Haiyti …
Haiyti ist keine Rapperin, die ihren Wert anhand von Verkaufszahlen messen lassen will, "Ich komme über die Runden, mal mit Diamanten, mal ohne" erzählt …
Da diese Beschreibung sowohl auf Haiyti als auch auf Papageien ziemlich gut passt, liegt die Annahme nahe, dass es sich bei "Perroquet" um typischen Haiyti-Output …
In-die-Fresse-Trap-Geballer entfaltet Haiyti an unzähligen Stellen, beispielsweise in "Playboykette", wenn erneut richtig böse Bässe und ein bedrohlicher …
Ein wenig Orientierung zu Beginn: Coheed And Cambria agieren immer noch im "Amory Wars"-Universum von Frontmann Sanchez, das neben den Alben der Band …
Album wird das zelebriert, so schillern die Songs zwischen elektronischen Spinnereien ("Cut Stitch Scar"), hip-hop-lastigen Spielereien ("Girl In Town feat …
Verschwunden sind die Frankreich-Flirts von "Sui Sui" und die melancholischen Pop-Hymnen von "Influencer": Mit "Mieses Leben" schlägt Haiyti wieder knallhart …
"Wunder", "Bevor Es Endet" und das an die starke Phase von Crack Ignaz erinnernde "Milligram" gehören zum Besten, was Haiyti jemals vorlegte; Souveränität …
Nicht umsonst greift Haiyti aka Robbery schon seit etwa zehn Jahren zum Mic: Nun, auf "City Tarif", beißen sich ihre Zeilen unnachgiebiger denn je im Gedächtnis …
schlossen sich Haiytis Mission hauptsächlich Underground-Obskuritäten wie 'Doktor Sterben', 'Maluminsee' und 'Crackaveli' an, das neue Album erhält mit Trettmann …
"Mit ihrem neuen Doppel-Release kehrt Haiyti nun zum Sound von 'City Tarif' zurück: rohe Hits für den Kiez, direkt aus dem Herzen in die Fresse", schreibt …
Da soll noch mal einer behaupten, nur Frauen würden mit Multitasking-Fähigkeiten geboren. Wer sich die Threatmantics anhört oder noch besser anschaut, …
Haiyti dippt ihre Füße zwar immer mal wieder in modernere Sounds, aber im Grunde dokumentiert ihre Musik, einem Tagebuch gleich, ein seit Jahren andauerndes …
Für die entspannte Wochenend-Hymne "Landgang" holen sich die beiden den Cloud-Frischling Joey Bargeld dazu, der bereits bei Haiyti ein paar mal zu Wort …
Wenn Haiyti nicht in Italien hustlet und sich zum Zeitvertreib neapolitanische Fußballspieler angelt ("Italiano"), steht sie im Club und stellt Joey Bargeld …
Ich weiß nicht, ob Trettmann je ein richtig guter Texter war, aber auf diesem Tape hat er selbst im Vergleich zu seinen schwächeren Releases deutlich abgebaut …
Dass kein Song wie der andere klingt, liegt nicht nur daran, dass Trettmann Flow-Variationen einbringt, sondern vor allem an den breitgefächerten Produktionen …
"Give up your dead!" Mit diesem ebenso kryptischen wie lakonischen Einzeiler beschreibt David Eugene Edwards sein neues Wovenhand-Album. Einmal mehr bietet …
"Lover, where do you live?", fragt eine niedergeschlagene Frauenstimme. "In the clouds, in the sky, in the ocean?" Zarte Klavierläufe geben ihrem Flehen …
Eine Re-Remix Compilation steht ins Haus. Angetranced, Housig und auch irgendwie Ambient, auf jeden Fall anders als Vieles kommt The Royal Treatment von …
Lieber Alex C., liebe Yass,
was habt ihr bloß angerichtet? Nehmt gemeinsam nach dem "Skandalerfolg" von "Du Hast Den Schönsten Arsch Der Welt" und der …
Tolle Kollegen sind das: Da hütet man schwitzend das Krankenbett und als Aufmunterung kriegt man die neue Nena-DVD von der Redaktionssitzung direkt ans …
Kaum eine Figur im dreckigen Rapgeschäft beherrscht die hohe Kunst der Selbstinszenierung so wie Snoop Dogg. Angefangen bei der protzigen Bilderstrecke …
Gute eineinhalb Jahre nahm das Projekt "Schattenkrieger" in Anspruch. Gemeinsam mit dem Rapzine mzee.com rief Spax NoNames aller Bundesländer dazu auf, …
"Kaboom!" Treffender Betiteltes landete schon lange nicht auf dem Plattenteller. Von der ersten bis zur letzten Sekunde geben die Herren Dynamites alles, …
Like I do" klingt zum Beispiel nach einem mediokren SZA-Ripoff, die Hooks von "Signs" nach einem von Selena Gomez schwächeren Momenten, "bloodonmyhands (feat …
Kevin Richard Martin produziert mit Vorliebe grollende Bassmonster, die mal heller, mal dunkler ausfallen. Unter Klarnamen hat der ansonsten vornehmlich …
Das Projekt "San Patricio" bedeutet Geschichtsunterricht auf musikalischem Wege und präsentiert sich nie trocken oder gar altbacken: Gitarren-Altmeister …
Ich denke ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass die Serie "Twin Peaks" von David Lynch eine der besten TV-Mehrteiler (abgesehen von "Ausgerechnet …
Kommt man auf das Thema Drum'n'Bass zu sprechen, fallen unweigerlich die Namen Roni Size und Reprazent, das kollektivistische Produzenten Dream Team aus …
Über ein Jahr ist es her, dass "Wigg" Walker und seine Dynamitstangen mit einem ohrenbetäubenden "Kaboom!" in deutschen Landen einschlugen. Schwitzende …
Darf man von Phil Spector produzierte und komponierte Musik noch hören? Sollte man das Werk von seinem Schöpfer trennen? John Lennon schwärmte seinerzeit …
In scheinbar regellosen, also chaotischen Systemen können sich geordnete Strukturen entwickeln, die eine universelle Gültigkeit besitzen - so eine der …
Die Konzertbilder im Booklet, die Textsicherheit im Zuschauerrund - da war einiges los bei den Liveauftritten der Brote anno 2008 und 2009, die sie nun …
Auf so eine Band haben wir lange gewartet. Ist wahr und doch gelogen, denn schließlich kann man gar nicht auf etwas warten, von dem man nicht ahnt, dass …
Nein, das ist leider nicht die neue Soloplatte von J-Luv. Hierbei handelt es sich nur um ein Produzentenalbum. Ist aber nicht weiter schlimm, denn qualitativ …
vielleicht um die Lücke zu füllen: Tretti und Deichkind entstammen eher der Seeed-Generation, und während Deichkind für deutschen Rap stehen, hat Ronny Trettmann …
Zwei Jahre nach ihrem "Melitta"-Album und wenige Monate nach der Rechtschreib-Deform ist es nun soweit: das dritte Album der Nordlicht-Sprechgesangskünstler …
"Ich möchte wieder zurückgehen zu den Underground-Zeiten, um wieder näher an den Fans zu sein." Du auch, Brudi Futuri? Legionen von Künstler blamierten …
"Übernotwendig! Elf Mann Live. Eine Million Zeugen" - prägnanter kann man ein Livealbum kaum ankündigen und gleichzeitig auf die eigene Relevanz verweisen.
Soul-Gesang, der wirklich unter die Haut geht, muss vor Sehnsucht umso mehr triefen, je cooler die Instrumentierung gerät. Diesen Kontrast machten sich …
Fetish 69 ist eine Formation aus Österreich, die schon seit einiger Zeit düstere elektronische Musik kreiert. Ihr Sound auf "Atomized" ist beklemmend, …
Was den Hörer auf der neuesten Platte der Hamburger Urgesteine Fettes Brot erwartet, lässt sich nicht nur anhand des Titels erraten. Auch die Aufmachung …
Eine Ära neigt sich dem Ende entgegen. Im Spätsommer vergangenen Jahres gaben die Berufsjugendlichen von Fettes Brot bekannt, sich nach 30 Jahren endgültig …
Sich brainstormartig Themen für Tracks ausdenken und die jeweiligen Texte raptechnisch furchtbar gestalten; ja, das kann nur Mc Fitti. Zumindest perfektioniert …
Für die Band selbst stellte das 2015er-Debüt "Ofnir" ein sehr maskulines Album dar. "Futha" soll nun die andere Seite der Medaille darstellen und beschäftigt …
Mit viel Tamtam meldeten sich Faithless in diesem Jahr auf den Festival- und Dancefloorbühnen zurück. Vier Jahre nach der offiziellen Trennung kam es …
"What labels me, negates me", zitiert Fatima Al Qadiri den Philosophen Søren Kierkegaard im Interview. Diese Schubladenverweigerung eine sie mit ihren …
"Wir sind jung, wir sind frei, das ist unsere Stadt. Wir haben nichts zu verlieren". Bitte? Nichts zu verlieren? Fettes Brot war doch die Band, die mit …
Wer hätte noch vor einem Jahr mit einem Comeback von Fettes Brot gerechnet? Abgesehen von einer Single gegen Schill und einem Rio Reiser-Coversong herrschte …
Die Post-Spaßgesellschaft frisst ihre Kinder, aber: The Bespaßung must go on. Mit "Teenager Vom Mars" steigen Fettes Brot auf dem gleichnamigen neuen …
Abgesehen von der Göttertour mit Queensryche und Dream Theater durch die USA hat man von Fates Warning in der letzten Zeit nicht viel gehört. Das mag …