Trance als eigener Stil entstand zu Beginn der 90er Jahre, als sich die noch junge Techno-Bewegung in eine "Immer schneller"- und eine "Mehr Melodie"-Fraktion …
Ihr führender Kopf war Paul Hindemith, der mittels realitätsbezogener, tonal gebundener und klassisch ausgearbeiteter Kompositionen die Grundlagen der …
Die Sängerin streicht verträumt mit ihrer Hand über den verchromten Mikrofonständer, der Gitarrist geht förmlich auf in seinen Griffolgen, der Schlagzeuger …
DJ Hooligan ballerte den deutschen Gabber-Freaks die Beats um die Ohren und schaffte es mit seinen Tracks Mitte der 90er sogar bis in die Spitzen der …
Doch hier soll es um Reggae gehen, jenen Sound, derdie Landesfahne des Eilands bis in die entlegendsten Erdenwinkel trieb und als Markenzeichen etablierte …
Neben den weltlichen Work-Songs spiegelt sich die zunehmende Christianisierung der Sklaven in Nordamerika, zu der die Erweckungsbewegung der Methodisten …
Jahrhunderts um die Gesänge der Sklaven handelt, die im Blues münden, oder, Ende der 50er, um brasilianischen Samba, der mit amerikanischem Cool Jazz …
Ende der Siebziger erfährt die alles beherrschende Musikrichtung Jamaikas tiefgreifende Umstrukturierungen, die nicht zuletzt in gesellschaftspolitischen …
Mittlerweile hat sich der Stil durch einige Veröffentlichungen europäischer Plattenlabels, allen voran die Favela-Mixtapes von Diplo, auch in der nördlichen …
In der Tradition der Beatles sind fortan jene Gruppen zu sehen, die zur Kategorie Pop-Rock gehören und in der Tradition der Stones jene, die den raueren …
Die ironische Brechung, die bei der Rezeption von Schlagern zu dieser Zeit stattfindet, sieht Christian Bruhn, der erst mit Katja Ebstein, dann mit Erika …
Immer tauchen in der Folgezeit Bands und Künstler auf, die Harmonien und Beats der fünfziger und frühsechziger Jahre ins Gedächtnis zurückrufen: In den …
Während die Punkbands der ersten Stunde noch gemeinsam auf Tour gehen und in althergebrachten Venues und Universitäten auftreten, fangen die Bands der …
Während sich die Hippies alle lieben und eigentlich nur Frieden wollen, formen sich in der Ablaufphase dieser Bewegung erste Querulanten, die solche Themen …
Die Einwohner der nördlich von Venezuela gelegenen Karibik-Inseln tanzen ausgiebig zu den Weisen der Calypsonians, wie die Calypso-Musiker genannt werden …
Die Integration in die Gesellschaft der Weißen und das Recht auf die eigene soziale und kulturelle Identität stehen auf der Liste der politischen Forderungen …
In England finden ab 1920 mehrere Konferenzen statt, die sich der Standardisierung der Schritte widmen. 1929 ist es endlich soweit und die zum Teil bis
Damit liefern sie die Grundlage für die zwei Richtungen, die die populäre Musik nach wie vor prägen: Jazz auf der einen Seite, Rock, Pop und Soul auf …
Jahrhunderts die Kindheit erfunden wurde, so wurde in dieser Zeit der 'Jugendliche' erfunden, der sich von der Welt der Erwachsenen absetzen wollte, und …
"Auf der winzigen Bühne schlagen zwei Gitarristen in die Saiten, metallisch und dramatisch klingt die portugiesische Gitarre, sanfter und dunkler die …
Die Details der gerne synkopierten Melodik, der komplizierten harmonischen Struktur oder des oft mit Besen erzeugten Grundrhythmus, der sein wichtigstes …
Die Akteure, die meistens kaum älter als zwanzig Jahre sind, lassen sich noch an zwei Händen abzählen, als Skream, der seine ersten Tracks auf einer Playstation …
Offizielle Wettkämpfe, die jenseits der nachbarschaftlichen Battles über die lokale Vorherrschaft der Blocs ausgetragen werden, steigen erst nach der …
Es wird nur kurz der Ablauf besprochen, die Reihenfolge der Soli - dann rasen alle am Anfang und am Ende des Stückes einmal unisono durch das Thema, dazwischen …
Puerto Rico und Panama nehmen die Vorreiterrolle in der Etablierung des neuen Stils ein, der um die Jahrtausendwende zunächst Amerika und Spanien, und …
In typischen Mathcore-Arrangements ist die banale Strophe-Refrain-Struktur absolut verpönt und auch bezüglich der Songlänge bewegen sich die wahnwitzigsten …
Dabei schwingen sich die einen zu Mahnern und Richtern auf, während die anderen die jungen Kriminellen nicht als Ursache, sondern als Symptom der Misere …
Der intellektuelle Anspruch an Texte und der Qualitätsanspruch an die Musik gebiert in den Post-68ern eine ganze Generation aussagekräftiger Poeten und …
Damals kam es innerhalb der schwarzen Bevölkerung der USA zu einer zunehmenden Politisierung und Radikalisierung, die auf politischer Ebene in der Black …
Jazzer wie Herbie Hancock (Headhunters), Miles Davis, die Crusaders und die Brecker-Brüder reiten ebenso stilbildend auf der Fusionwelle wie Level 42-Bassist …
Der Begriff "Mariachi" stammt vermutlich vom französischen "mariage" (Hochzeit) ab und verweist auf die gesellschaftlichen Anlässe, die musikalisch umrahmt …
Heutzutage ist der Übergang fließend wie nie zu vor und hat seinen Zenit im Metalcore, der Hardcore zum Teil mit den Melodien des schwedischen Death Metals …
Die rhythmische Vielfalt und Verschrobenheit des Drum'n'Bass, die 4-on-the-Floor-Atmosphäre des Vocal House/Garage, die Gefälligkeit, die "Blackness" …
In Amerika ist der Folk die Musik schottischer, irischer, osteuropäischer, jüdischer und auch afrikanischer Einwanderer, die die Rhythmen und die Melodien …
Die wichtigsten Rhythmen der Jungle-Geschichte, die auch heute noch in vielen Drum'n'Bass-Nummern auftauchen, stammen aus dem Song "Apache" der Incredible …
Rhythmisch kristallisiert sich im Swing ein deutlich erkennbarer, triolischer Groove heraus, der durch die Betonung der Off-Beats seine Charakteristik …
Dort war es Graeme Revell, Kopf der Gruppe SPK, der wesentlich die Entwicklung der neuen Musik beeinflusste und heute als Soundtrackkomponist, unter anderem …
Londoner Brutstätten des Sounds der Stunde waren seinerzeit der legendäre Club 'Speed' und die sonntäglichen Metalheadz Sessions im 'Blue Note', bei denen …
Denn "seit sich viele Techno-Musiker in der zweiten Hälfte der 90er auf die Experimentierlust der Krautrocker berufen und man auch hier zu Lande wahrnimmt …
Nach einer kleinen Dürreperiode, in derder Punkrock das Vereinigte Königreich erfasst, bringen einige Bands Ende der 70er Jahre den Ska wieder in des …
Die Musik zählt und so kann Manuel Stefano Carry, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Den Harrow, Mitte der 80er zu einem der Superstars des Italodance …
Mit 17 Jahren gilt er bereits als einer der gefragtesten Toningenieure Jamaikas, der unter der strengen Hand seines Mentors regelrecht aufblüht: "Wenn …
M/A/R/R/S und S'Express führten House an die Spitzen der Hitparaden bis mit der Weiterentwicklung hin zum härteren Techno-Sound der House-Stern zu sinken …
"Für amerikanische Ohren, die mit dem Real Thing aufgewachsen sind, hört sich Grime auf eine verstörende Weise falsch an - das Herausplatzen der MCs hat …
Ganz im Gegensatz zum anderswo florierenden Gangsta-Rap, der oftmals Bling-Bling, Sex, Drogen und Gewalt glorifiziert, übt die düster-militante britische …
Als der blues-basierte Rock'n'Roll ab der Mitte des Jahrzehnts die populäre Musikszene aufmischt, entwickelt sich in den Südstaaten der USA der Rockabilly …
Nach den ausufernden Selbst-Vorstellungen der Furious Five kann jeder Fan die Namen der Herren auch dann herunterrasseln, wenn er soeben aus dem Tiefschlaf …
Größen wie die Righteous Brothers, die von vielen als die Urväter des Blue Eyed Soul genannt werden, Dusty Springfield ("The White Queen Of Soul") oder …
Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger entwickelte sich in Großbritannien eine neue Stilrichtung, Shoegazing - also "auf die Schuhe starren" - genannt …
Ob die Beschäftigung mit der Götter- und Sagenwelt unserer Vorfahren echt ist, oder lediglich als ausgeklügelte Staffage eines rohen und rauen Metal-Images …
Zu den wichtigsten Vertretern des Kwaito zählt neben Bongo Muffin, Mafikizolo und Mapaputsi der Shooting Star Zola, der 2002 bei den South African Music …
Diese Antifolk-Sessions betreibt er während der 80er und 90er Jahre mit einer gewissen Bescheidenheit, die dafür sorgt, dass weder sein Name noch der Begriff …
Auf der anderen Seite sind da aber auch Bands wie Slayer, die reformierten Destruction oderMachine Head , die jetzige Band vom alten Vio-lence Gitarrero …
Da sich sogar die ‚Kinder’ der Schwarzwurzeln gerne verkleiden, setzen viele Viking Metal-Bands ihr musikalisches Konzept auf der Bühne passend um, indem …
Der Saxophonist, der in den 70ern die New Yorker Szene betritt, gilt als Vertreter des Modern Creative Jazz, oder Avantgarde, oder experimentelle Musik …
Mit dunklen Lyrics wie diesen und einer spartanischen musikalischen Umsetzung trafen Joy Division die Gefühlslage derer, die sich Ende der 70er enttäuscht …
Im Mittelpunkt stehen nach wie vor Gitarren, Schlagzeug, Bass und Gesang, doch die in Mode gekommenen Keyboards/Synthetizer und die Länge der Stücke führen …
Bereits Ende der 80er erheben sich die ersten Stimmen, aber erst in den 90er Jahren wird in R'n'B- und Soulkreisen der Ruf nach einem weiteren Sub-Genre …
Klar ist, dass die Viking Metaller Bathory 1983 ihre Boote von einem schwedischen Hafen in Bewegung setzen und seither folkloristisch geprägten Metal auch …
Weitere prototypische Merkmale sind die Art des Gitarrenspiels (guitarra flamenca), das Händeklatschen (palmas), der Gesang (cante) und der dazugehörige …
Oratorium und Kantate beschreiben das Elend des Einzelnen und die Herrlichkeit des Jenseits und auch die neue Gattung Oper rückt den Solist und seine Kämpfe …
Auffällig dabei ist die respektlose, nicht selten amateurhafte und minimalistische Annäherung an die Klangerzeugung, die Ähnlichkeiten mit dem Do-It-Yourself-Geist …
Die Zielgruppe war jedoch weiterhin der Underground, der sich seit den späten 60ern um die Danceclubs in Metropolen wie Chicago, New York oder London …
Doch die Träume der deutschwelligen Pop-punker, ihre Träume von unbändig unsinniger Fröhlichkeit platzten wie Nenas gasgefüllte Gummidinger, so um das …
Die trans- bzw. homosexuellen Tendenzen, die den Musikern oft unterstellt werden, sind kaum zu halten, da sich das japanische Schönheitsideal einfach deutlich
Als Seitenprojekt gründet Scruggs 1948 die Foggy Mountain Boys - ein Name, den die Coen-Brüder 2000 in ihrem Film "O Brother, Where Art Thou" in Soggy …
Throbbing Gristle sowie von minimalistisch synthetisch gehaltenen NDW Songs, allen voran natürlich DAFs "Mussolini", der als so etwas wie der Prototyp …
Die Mädchenherzen schmelzen, die Drogen fließen, die Exzesse...Blurs Psychopharmaka, der Nummer-Eins-Hit-Single-Krieg zwischen Blur und Oasis mit Aids-Verwünschung
G Funk Era" und die Auskopplung steigen bis auf Platz zwei der Billboard Charts, erobern auch die europäischen Hitlisten im Sturm und sorgen für einen …