Gemeinsam war Gruppen wie The Police, Pretenders, Gary Numan oder The Cure einzig die aus dem Punk gezogene Energie, die sich musikalisch in verschiedenster …
Galt das Wort Jungle zunächst als Oberbegriff für jenen schnellen Breakbeat-Sound, der sich aus dem englischen Hardcore Anfang der 90er Jahre entwickelt …
Zu den vielen überlieferten Anekdoten zählt die legendäre WDR-Show, in derder Manager der Band mit einer Axt den Studio-Tisch zertrümmert und die WDR-Mikrofone …
Aus Großbritannien, dem Heimatland der oben aufgeführten "fantastischen Vier des Prog Rocks", schwappt das Genre auch in andere Länder über, etwa in die …
Über die Tapes der dortigen Soundsystems fand der Name seinen Weg nach London und wurde dort der Begriff für eine neuartige Melange aus hoch gepitchten …
Im Tango-Kontext nicht unerwähnt bleiben darf Astor Piazzolla (1921 - 1992), derausder künstlerischen Entwicklung des orchestralen Tango nicht wegzudenken …
Fest steht, dass der Mann aus Duluth, Minnesota vor seinem "Wandel" zu rockigeren Klängen Mitte der 1960er Jahre als Prototyp des Singer/Songwriters galt …
Als erste Crunk-Single findet 1997 "Tear Da Club Up '97" von der Three 6 Mafia Beachtung: Der Track landet immerhin unter den ersten 30 der US-amerikanischen …
Ein Prozess, der in der Folge den Hard Bop als radikale Gegenreaktion provoziert", wie das Handbuch der populären Musik (Wicke/Ziegenrücker) berichtet.
Während der Power Metal sich aus dem traditionellem (Glam) Rock entwickelt, keimt Thrash und Speed aus der Verschmelzung von Punk, Rock und Hard Rock …
Der große Wurf des Jahres 2005 stammt dann schon gar nicht mehr aus einem Londoner Keller: Virus Syndicate tragen die Welle von Manchester aus mit "The …
Als es im Amerika der 60er zu einer neuen Folkwelle (Joan Baez, Donovan, Melanie etc.) kommt, schert ausgerechnet deren berühmtester Newcomer aus und verabschiedet
Als der blues-basierte Rock'n'Roll ab der Mitte des Jahrzehnts die populäre Musikszene aufmischt, entwickelt sich in den Südstaaten der USA der Rockabilly …
DJ Hooligan ballerte den deutschen Gabber-Freaks die Beats um die Ohren und schaffte es mit seinen Tracks Mitte der 90er sogar bis in die Spitzen der Hitparade …
Mittlerweile hat sich der Stil durch einige Veröffentlichungen europäischer Plattenlabels, allen voran die Favela-Mixtapes von Diplo, auch in der nördlichen …
Der charakteristische Klang einer Stimme resultiert aus dem Zusammenspiel von Tonhöhen und Klangfarben, also aus der Verteilung der Lautstärken ihrer …
In Afrika, wohin europäische Missionare Kirchenlieder und Hymnen einschleppen, wird aus diesen der in afrikanischen Sprachen und Stilen gesungene African …
Der Begriff Visual Kei wurde in Japan an sich nur als Überbegriff für optisch auffällige Musiker und ihre Fans aus unterschiedlichen, musikalischen Richtungen …
Man kombinierte deren Härte und Dynamik mit der Energie und Geschwindigkeit der Punks, die neue britische Welle (New Wave of British Heavy Metal) war geboren …
Musikalisch zeichnet sich der Black Metal durch den kreischenden Gesang und hohe Geschwindigkeit aus, wobei das Tempo nicht unbedingt zu den Trademarks …
Zu den wichtigsten Vertretern des Kwaito zählt neben Bongo Muffin, Mafikizolo und Mapaputsi der Shooting Star Zola, der 2002 bei den South African Music …
Abgesehen von der professionellen Bühnenvariante, kann man den originalen Fado, der "seine Seele auf der Zunge trägt," auch heute noch in Lissabon erleben …
Nun schickt es sich, Perreo zu tanzen und Reggaeton bürgt fortan für heiße Club-Nächte. 1995 stempeln der panamesische DJ El General und der puertoricanische
Auf politischer Ebene kristallisiert sich in den 60ern aus der Verschärfung der Rassenkonflikte ein neues Selbstbewusstsein und -verständnis der Schwarzen …
Brachialkrach und aggressive Reime grenzen die neue Strömung nach außen gegen den übermächtigen Einfluss aus dem Mutterland des Hip Hop, aber auch innerhalb …
Prince Buster persönlich attestiert den Erfolg der Mission: "Unglaublich, dass eine junge, amerikanische Band den Sound der späten 60er genau so spielt …
Zu der Standard-Rhythmus-Gruppe aus Drums, Bass und Piano gesellen sich in einer Big Band ein Unmenge an Bläsern, deren Zusammenspiel gut aufeinander abgestimmt …
"Es macht richtig Spaß, sieht cool aus, ist körperlich anstrengend und nicht jeder kann es", umschreibt ein Mitglied der Brandenburger Jumpforce seine …
Der Klang eines klassischen Taarab-Orchesters setzt sich zusammen aus allerlei afrikanischen und indischen Trommeln (allen voran Tabla und Dumbak), Rika …
Der Erfolg des Films "The Blues Brothers" (1980), der eher Rhythm and Blues bietet, ist jedoch so etwas wie der nicht ganz ernst gemeinte Schwanengesang …
Er ist es, der Beatle George Harrison das Sitarspielen beibringt, der 1967 gemeinsam mit Yehudi Menuhin zwei LPs einspielt, und der 1969 auf dem legendären …
Mit 17 Jahren gilt er bereits als einer der gefragtesten Toningenieure Jamaikas, der unter der strengen Hand seines Mentors regelrecht aufblüht: "Wenn …
Nach den ausufernden Selbst-Vorstellungen der Furious Five kann jeder Fan die Namen der Herren auch dann herunterrasseln, wenn er soeben aus dem Tiefschlaf …
Die Firma Muzak Inc. (1922 von George Owen Squier gegründet) drückt sich den Begriff aus der Nase, der eine Kombination aus 'Music' und 'Kodak' darstellt
Dieser Trend erlebt nach der Jahrtausendwende noch einmal ein Revival. 2003 setzten Fannypack aus Brooklyn oder UNKLE wieder auf Miami Bass, der sich auch
Gegen Ende der 80er Jahre drängt der Hip Hop in den Mainstream, und so kommt auch der R'n'B nicht mehr an der musikalischen Ausrichtung der Subkultur …
Ihm gelang nicht nur eine äußerst erfolgreiche Fusion aus Soul und Pop, sondern auch das Kunststück, als erster weißer Solokünstler ein Duett mit der Grand …
Wo auch immer der Ursprung sein mag, Folk Metal-Bands setzen ihre landestypische Geschichte in Szene, oft versehen mit alten, überlieferten Liedern, Gedichten …
M/A/R/R/S und S'Express führten House an die Spitzen der Hitparaden bis mit der Weiterentwicklung hin zum härteren Techno-Sound der House-Stern zu sinken …
Gregorianische Gesänge sind liturgische und einstimmige Gesänge der katholischen Kirche, welche aus kleinen Tonintervallen bestehen und in einem verhältnismäßig …
Nach dieser Zeit der größtmöglichen Freiheit, die kommerziell natürlich völlig gegen die Wand fährt, entwickelt sich in der folgenden Dekade der Jazzrock …
Der Rock'n'Roll entsteht aus einem mit vielen Zutaten versehenen Gebräu amerikanischer Musikstile, an dem besonders die farbige Bevölkerung hohen Anteil …
Coltrane, Ornette Colemans Drive und Polyrhythmen, Harmonien und Improvisation werden zu tanzbarem Jazz, wenn DJ Roey Marquis alias Calogero Randazza aus …
Dieses Subgrenre setzt sich aus Post-Hardcore, Extreme Metal sowie Einflüssen aus Jazz Fusion, Industrial Metal, Progressive Metal, Metalcore und Death …
Mehr Bands folgen jetzt dem Beispiel von The Clash und ziehen Einflüsse aus Reggae, aber auch aus Ska in ihre Musik ein. 2Tone entsteht und der Punk setzt
So kreierte James Blood Ulmer seine spezielle Welle: Er vereint Rockgitarre, Free Jazz, Funk und schwarze traditionelle Tanzmusik aus dem Süden der USA …
Fehlt, neben Herc und Flash, noch der dritte Gründervater der Hip Hop-Kultur: Afrika Bambaataa bringt mit der von ihm ins Leben gerufenen Zulu Nation afrozentrische …
Zudem lebt der Stil, der die afroamerikanische Musikszene revolutioniert, von der untrennbaren Verbindung zwischen Musik und der enthaltenen, mehr oder …
Wegen der thematischen Nähe zu der nationalsozialistischen Blut- und Boden-Ideologie wird Pagan Metal oft, gewollt oder ungewollt, von rechtsorientierten …
Denn "seit sich viele Techno-Musiker in der zweiten Hälfte der 90er auf die Experimentierlust der Krautrocker berufen und man auch hier zu Lande wahrnimmt …
Nach einem Tantiemenstreit 1941 zwischen der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft ASCAP und den Rundfunkanstalten der U.S.A. wird die Musik der Farbigen
Als Abwandlung von Folk und Country entsteht der Bluegrass im Gebirge zwischen Kentucky und Tennessee durch Bill Monroe (1911-1996), der mit seiner Band …
Die Zielgruppe war jedoch weiterhin der Underground, der sich seit den späten 60ern um die Danceclubs in Metropolen wie Chicago, New York oder London formierte …
Die Musik hat trotz widriger Umstände nicht aufgehört, sich immer wieder neu zu erschaffen.
2Step bedient sich der Best-of-Zutaten der bedeutendsten Stile
Unterstützt wird er bei der Produktion von Raphael Saadiq, der schon einige Jahre vorher mit Tony Toni Toné in diese Richtung geschielt hat und später …
Zugleich diente der legere Beat als Plattform für sozialkritische und politische Texte, während Anhänger der Rastafari-Bewegung vorallem ihrem Gott Jah …
Ende der Achtziger/Anfang der Neunziger entwickelte sich in Großbritannien eine neue Stilrichtung, Shoegazing - also "auf die Schuhe starren" - genannt …
Auf der anderen Seite sind da aber auch Bands wie Slayer, die reformierten Destruction oderMachine Head , die jetzige Band vom alten Vio-lence Gitarrero …
Die Details der gerne synkopierten Melodik, der komplizierten harmonischen Struktur oder des oft mit Besen erzeugten Grundrhythmus, der sein wichtigstes …
Der intellektuelle Anspruch an Texte und der Qualitätsanspruch an die Musik gebiert in den Post-68ern eine ganze Generation aussagekräftiger Poeten und …
Zurück geht der Begriff Industrial auf den amerikanischen Musiker Monte Cazazza, der 1976 in einem Brief an Genesis P-Orridge, damals Sänger der englischen …
Nach einer kleinen Dürreperiode, in derder Punkrock das Vereinigte Königreich erfasst, bringen einige Bands Ende der 70er Jahre den Ska wieder in des …
So kommen demjenigen der heute an Grufties denkt recht schnell weiß geschminkte Gesichter, auftoupierte Frisuren, ausladende Rüschenhemden und spitzzulaufende …
Zum eigenständigen musikalischen Genre bringt es der Funk, eine Entwicklung aus Soul, Rhythm and Blues, Gospel, Jazz und Rock, allerdings erst Ende der …
Heutzutage ist der Übergang fließend wie nie zu vor und hat seinen Zenit im Metalcore, der Hardcore zum Teil mit den Melodien des schwedischen Death Metals …
Der Saxophonist, der in den 70ern die New Yorker Szene betritt, gilt als Vertreter des Modern Creative Jazz, oder Avantgarde, oder experimentelle Musik …
Die Einwohner der nördlich von Venezuela gelegenen Karibik-Inseln tanzen ausgiebig zu den Weisen der Calypsonians, wie die Calypso-Musiker genannt werden …
Fischerspooner ihre Liveauftritte statt in verrauchten Clubs in sauberen New Yorker Galerien absolvieren, hat sich das Münchner Trio Chicks On Speed gleich auf der …
Daher ist der Antifolk der 80er und 90er durch seine eigene Limitierung sehr berechenbar; die Szene beschränkt sich vorerst auf eine Mischung aus Folk …
Der Bass walkt fast ausschließlich in schnellen Vierteln - der Schlagzeuger erlangt mehr Freiheit und feuert auf Becken und Bassdrum leicht außerplanmäßig …
Jahrhunderts die Kindheit erfunden wurde, so wurde in dieser Zeit der 'Jugendliche' erfunden, der sich von der Welt der Erwachsenen absetzen wollte, und …
Ihr führender Kopf war Paul Hindemith, der mittels realitätsbezogener, tonal gebundener und klassisch ausgearbeiteter Kompositionen die Grundlagen der …
Die Musik zählt und so kann Manuel Stefano Carry, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Den Harrow, Mitte der 80er zu einem der Superstars des Italodance …