Dass auch im neuen Jahrtausend weiße Künstlerinnen und Künstler den Soul in ihrer Stimme haben, beweisen Soulsängerinnen wie Joss Stone oder Laura Izibor …
Die wichtigsten Merkmale der Klassik lassen sich mit den Begriffen Natürlichkeit, Klarheit, Ausgewogenheit und Übereinstimmung von Form und Inhalt ansatzweise …
Dub-Poet und Musiker)
Der Begriff "Dancehall" bezeichnet in seiner eigentlichen Bedeutung die Austragungsorte von Partys, fungiert aber bereits seit den …
Von den eher poppigen Stücken Paul Van Dyks bis hin zu progressivem oder Goa-Trance wird alles geboten, um die frühen Morgenstunden auf einem Rave zum …
Um noch einmal zu den Anfängen zurück zu kehren: Der Musikkritiker Jon Landau definiert in den 60er Jahren die Parameter, die den Motown-Sound charakterisieren …
Den Anfang macht Sid Vicious mit zwei Eddie Cochran-Covern, gefolgt von den Stray Cats um Brian Setzer – der eine aus England, die anderen aus New York …
Eläkeläiset drehen Hits aus dem Pop- und Rock-Bereich durch den Humppa-Fleischwolf und verpassen den oft kaum noch wiederzuerkennenden Nummern finnische …
Er schafft es, mit Coverstücken aus den 80er Jahren ("Every Breath You Take" von The Police), die den Refrain des Originals bis auf den Text exakt übernehmen …
Crunk als die Hip Hop-Entsprechung zu Punk-Rock oder Punk-Metal anzusehen, trifft zumindest dann den Nagel auf den Kopf, wenn man die Verwandlung vom Dancefloor …
Front 242 ließen sich von Underworld remixen oder spielten mit großem Erfolg auf Raves und bewiesen den Techno-Kids, dass man schon in den 80ern zu Tanzen …
Bildete zuvor der DJ den Mittelpunkt der Show, tritt dieser bald in den Hintergrund der Bühne, um dem neuen Frontmann Platz zu machen: dem MC.
1979 macht
Neben Detroit, das mit Jeff Mills, Underground Resistance und den "Belleville-Three" den harten, aus dem Industrial entwickelten Techno nach Europa brachte …
"Os Brasileiros" nannten, nach Europa, um in den Clubs von Lissabon, London und Paris den "Baiao", den charakteristischsten Rhythmus des Forró, zu spielen …
Des Letztgenannten "Tougher Than Tough" von 1966, bei dem Desmond Dekker und sein Bruder George, der später mit den Pioneers Erfolge feiert, den Backgroundgesang …
Doch während man in Chicago den Rhythmus in den Vordergrund stellte, zeichnete sich der New Yorker-House-Sound (Garage) durch seine Nähe zum Soul und Gospelvocals …
Zurück geht der Begriff Industrial auf den amerikanischen Musiker Monte Cazazza, der 1976 in einem Brief an Genesis P-Orridge, damals Sänger der englischen …
Diese Variation des Country erfährt in den 30er-Jahren einen enormen Zuspruch und spitzt sich in den 40er Jahren mit den ersten Western-Filmen zu, in denen …
In den 90ern entwickelten Jam & Spoon, Culture Beat oder Two Unlimited aus den populären Dancesounds der voran gegangenen Dekade ihren eigenen Hitparadenmix …
Rocksteady mausert sich zur Musik der britischen Arbeiterklasse, die Anhänger rasieren sich den Schädel, nicht zuletzt, um sich von den verhassten, langhaarigen …
Der Soul leistet in seinen verschieden Ausprägungen den Spagat, für den weißen Massenmarkt geglättet zu sein, gleichzeitig aber ein schwarzes Selbstbewusstsein …
Die Popularität des Genres steigert sich in den folgenden Jahrzehnten ununterbrochen, während die Erfindung und massenhafte Verbreitung von Radio und Schallplatte …
Zunächst aber eröffnet er auf der Londoner King's Road den Modeladen SEX, den er zusammen mit einer der wichtigsten Modedesignerinnen des zwanzigsten Jahrhunderts …
Betrachtet man den Facettenreichtum, den Hip Hop hier an den Tag legt, wird schnell deutlich: "Dirty South" (auch Down South oder Southern Rap) bezeichnet …
In den 40ern knüpft der Bebop an die improvisatorische Entwicklung aus Chicago an und erneuert den Jazz auch auf Grundlage eines erstarkenden politischen …
Das war zwar nicht neu, da Capitol Records den Begriff bereits in den 50ern für ihre "Capitol Of The World Series" verwendete, aber verkaufs- und werbefördernd …
Zu den vielen überlieferten Anekdoten zählt die legendäre WDR-Show, in der der Manager der Band mit einer Axt den Studio-Tisch zertrümmert und die WDR-Mikrofone …
Zu den wesentlichen Analog-Synthies zählen der Minimoog und die Jupiter/Juno-Geräte von Roland, die den speziellen Sound früher Aufnahmen von Depeche Mode …
Auch der Backgroundgesang verändert und verfeinert sich: Ab Mitte der 50er dominieren Falsett-Stimmen, wie bei den Mighty Clouds Of Joy, den Four Knights …
Gearbeitet wurde dabei an den verschiedensten Baustellen: Während LTJ Bukem mit seinem Good-Looking-Label den atmosphärischen - anfangs Intelligent Drum'n'Bass …
Andererseits begründet George Clinton schon zu Beginn der 70er mit Parliament und Funkadelic den P-Funk, der sich nachhaltig gegen alle Kommerzialisierungsversuche …
Plattenlabels wie SOUR, Reinforced und Moving Shadow ebneten der neuen Musik den Weg und hievten das Tempo der Tracks auf ein höheres Level als ihre musikalischen …
Der Madchester Rave steht noch in vollen Zügen, als die britischen Musikzeitschriften Interesse an den weniger ravigen, mehr den Gitarren und dem ätherischen …
Die klangliche Verbindung zwischen den Bands, die als Nu Metal bezeichnet werden, ist meist ein simples, groovendes Riff, welches den Song im Großen und …
Die Idee, dem eigentlichen Track eine Instrumental-Fassung mit auf den Weg zu geben, schlägt mehrere Fliegen mit einer Klappe: Zum Einen bietet man so …
Neben den Beatles zählen auch die Rolling Stones zu den Wegbereitern des neuen Genres - die Zeitschrift Rolling Stone bezeichnet später sogar die 1965er-Stones-Single …
Ließ die schwülwarme Hitze des Tages schon den Gang von der Hängematte aufs Töpfchen zu einer schweißtreibenden Angelegenheit werden, so waren die lauen …
In den 2000er Jahren findet diese Entwicklung ihren ersten Höhepunkt in den äußerst erfolgreichen Tango-Projekten Otros Aires, Bajofondo Tango Club, Narcotango …
Der überge-
ordnete Begriff beschreibt die Entwicklung von den Anfängen des Schwermetallgenres (Led Zeppelin, Black Sabbath) bis hin zu den filigransten …
Zu den Vertreterinnen und Vertretern der jüngeren Generation gehören Cristina Branco, Mísia, Ana Moura, Camané, António Pinto Basto, Telmo Pires, Dulce …
In den 90ern entdeckt die frickelaffine Produzentenjugend den Sound wieder und interpretiert, auf der Grundlage von moderner Studiotechnik, in zahlreichen …
Den Zeilen der ersten kommerziell erfolgreichen Acts auf den Pfaden der Pioniere Kool DJ Herc oder DJ Hollywood ist diese Herkunft noch deutlich anzumerken …
Beide haben in den 50ern unter dem republikanischen Senator McCarthy zu leiden, der zwischen 1950 und 1954 den Senatsausschuss zur Untersuchung 'unamerikanischer …
DJ's wie Paul Elstak auf seinem Label 'Rotterdam Records' machten den harten Ableger von Techno Anfang der 90er schnell groß in den Niederlanden und infizierten …
Als Profi unterscheidet er den Rotterdam-Style, den etwas kantigeren Hard-Style, den fließenden French-Tek und den besonders anstrengenden Belgian-Style …
Oratorium und Kantate beschreiben das Elend des Einzelnen und die Herrlichkeit des Jenseits und auch die neue Gattung Oper rückt den Solist und seine Kämpfe …
aus Jazz Fusion, Industrial Metal, Progressive Metal, Metalcore und Death Metal zusammen und feierte seine fröhlichen Urstände Anfang der 90er Jahre in den …
Waren den ersten Bands wie Bauhaus, Siouxsie & the Banshees oder auch The Cure in den Anfangstagen ihre punkigen Wurzeln durchaus noch anzumerken, so entwickelten …
streift hin und her ... und findet am Meeresgrund der Liebeslagune schließlich eine Muschel ... ich halte sie ans Ohr, spüre mit meinen Lippen genüsslich den
Nach einem Tantiemenstreit 1941 zwischen der amerikanischen Urheberrechtsgesellschaft ASCAP und den Rundfunkanstalten der U.S.A. wird die Musik der Farbigen
Unter den Stars der Szene finden sich die tuvinischen Huun Huur Tu, die zudem auf traditionellen Instrumenten musizieren, oder Yat Kha, die folkloristische …
Die überwiegend in den Favelas, den brasilianischen Armenvierteln, rund um Rio verbreitete Stilrichtung zeichnet sich oft durch ihre einfache, meist klanglich …
Brachialkrach und aggressive Reime grenzen die neue Strömung nach außen gegen den übermächtigen Einfluss aus dem Mutterland des Hip Hop, aber auch innerhalb …
wird immer wieder das Minton's Playhouse erwähnt - eine Bar in New York, in der sich Montags abends ein paar Jazzmusiker treffen um sich in Jam-Sessions den …
"Ein Schiff Wird Kommen": Ein Blick auf die Hitlisten der 50er und 60er Jahre erweckt den Eindruck, man hätte es bei den Deutschen mit einer unbeugsamen …
Zu den wichtigsten Vertretern des Kwaito zählt neben Bongo Muffin, Mafikizolo und Mapaputsi der Shooting Star Zola, der 2002 bei den South African Music …
Die Musik zählt und so kann Manuel Stefano Carry, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Den Harrow, Mitte der 80er zu einem der Superstars des Italodance …
Musik in nordische Gefilde, wo sie der Schwede Quorthon in seiner Band Bathory Mitte der 80er zunächst wenig mehr als ein Klon ist, aber mehr und mehr den …
Einen ersten Höhepunkt erreicht die Bewegung mit den Studentenprotesten in der zweiten Hälfte der sechziger Jahre, um anschließend nach den ersten großen …
Linie spirituell und naturbezogen, geben aber auch längst vergangene Schlachten, Kriege und Feldzüge wieder – etwa solche der paganen Bevölkerung gegen den …
Contortions und Suicide wie auch die ersten Hip Hop-Bands boomen, gibt es für Lach kaum etwas Rückständigeres und Überflüssigeres als eine beharrlich an den …
Musikalisch zeichnet sich der Black Metal durch den kreischenden Gesang und hohe Geschwindigkeit aus, wobei das Tempo nicht unbedingt zu den Trademarks …
Erykah Badu an D'Angelo orientiert und dem Neo-Soul ein weiteres Motiv gibt: Beide beschäftigen sich in ihren Texten und ihren Live-Shows vermehrt mit den …
dass sich Napalm Death und vor allem Carcass recht weit von ihren Wurzeln entfernt haben und inzwischen melodiösere, komplexere Sachen spielen, legt den …
Unter dem Begriff Neoklassizismus versammelt sich eine musikalische Schule, die sich als Gegenbewegung zu den subjektivistischen Auswüchsen der Spätromantik …
Heutzutage ist der Übergang fließend wie nie zu vor und hat seinen Zenit im Metalcore, der Hardcore zum Teil mit den Melodien des schwedischen Death Metals …
Als Seitenprojekt gründet Scruggs 1948 die Foggy Mountain Boys - ein Name, den die Coen-Brüder 2000 in ihrem Film "O Brother, Where Art Thou" in Soggy …
Die Firma Muzak Inc. (1922 von George Owen Squier gegründet) drückt sich den Begriff aus der Nase, der eine Kombination aus 'Music' und 'Kodak' darstellt
Die Zubereitung: Die vorhandene Zeit behutsam mit den restlichen Zutaten vermengen, und dabei auf einen sich langsam entwickelnden Spannungsverlauf achten …
Dieser Zustand fiel auch einigen Londoner Produzenten auf und so suchten sie nach einer Musik, die auch den Mädels gefällt und sie auf die Tanzfläche zurückholt …
"Wenn Avantgarde auf der CD-Hülle steht, schrecken die meisten vom Kauf zurück", bringt David Murray das Dilemma auf den Punkt, "Avantgarde ist ein böses …
Die trans- bzw. homosexuellen Tendenzen, die den Musikern oft unterstellt werden, sind kaum zu halten, da sich das japanische Schönheitsideal einfach deutlich
Die New Yorker haben zwar außer einem Clubhit ("Emerge") und Auftritten vor maximal hundert Zuschauern wenig vorzuweisen, gehören aber untrennbar zu den …
Zwar scheitern Skream und Benga nach eigenen Angaben an ihrem El-B-Imitationsversuch, schaffen es aber, den Sound von seinen restlichen Garage-Wurzeln …
der musikalischen Innovationsfreude auch die politische Positionierung: Links schlägt das Herz, wie es Ton Steine Scherben in ihren Texten deutlich auf den …
bekennender und bekanntester Easy Listener widmet sich hierzulande Pit Baumgartner aka De-Phazz dem Genre und liefert seit seinem zweiten Album "Godsdog" den …